09.12.2012 Aufrufe

1996 - Universitätsbibliothek der TUM

1996 - Universitätsbibliothek der TUM

1996 - Universitätsbibliothek der TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dipl.-Ing. Markus Fohr, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Energieund<br />

Umwelttechnik <strong>der</strong> Lebensmittelindustrie, wurde <strong>der</strong> Umweltpreis des Gräflich<br />

von Moy’schen Hofbräuhauses Freising verliehen<br />

Universitätsprofessor Dr.-Ing. Helmut Gebhard, em. Ordinarius für Entwerfen und<br />

ländliches Bauwesen, wurde mit <strong>der</strong> ,Leo-von-Klenze-Medaille‘ geehrt<br />

Universitätsprofessor Dr.phil. Robert Geipel, em. Ordinarius für Geographie, wurde<br />

mit <strong>der</strong> Goldenen Verdienstmedaille <strong>der</strong> Autonomen Region Friaul-Julisch Venetien<br />

ausgezeichnet<br />

Universitätsprofessor Dr.rer.nat. Wolfgang Gläser, Ordinarius für Experimentalphysik,<br />

wurde das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen<br />

Universitätsprofessor Dr.-Ing. Ulrich Grigull, em. Ordinarius für Thermodynamik,<br />

Altpräsident <strong>der</strong> TU München, wurde erneut in den Beirat des DIN-Normenausschusses<br />

,Einheiten und Formelgrößen‘ (AEF) berufen, dem er schon einmal von<br />

1958-1976 angehört hatte<br />

Universitätsprofessor Dr.phil. Manfred Grosser, Ordinarius für Bewegungs- und<br />

Trainingslehre, wurde von <strong>der</strong> Universidad de Flores Buenos Aires die Ehrendoktorwürde<br />

verliehen<br />

Universitätsprofessor Dr.-Ing. Harry Grundmann, Ordinarius für Baumechanik,<br />

wurde das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen<br />

Universitätsprofessor Dr.-Ing. Joachim Hagenauer, Ordinarius für Nachrichtentechnik,<br />

wurde als erster Deutscher in das ,Board of Governors‘ <strong>der</strong> ,Information Theory<br />

Society‘ des ,Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE)‘ gewählt<br />

Universitätsprofessor Dr.rer.nat. Günter Heinritz, Ordinarius für Geographie,<br />

wurde zum Präsidenten <strong>der</strong> Deutschen Gesellschaft für Geographie gewählt<br />

Dr.-Ing. Christian Heipke, Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Photogrammmetrie<br />

und Fernerkundung, wurde von <strong>der</strong> Ohio State University in Columbus, Ohio,<br />

USA mit dem ,Duane C. Brown Preis 1995‘ ausgezeichnet<br />

Dr.rer.nat. Thomas Henle, Akademischer Rat z.A. am Lehrstuhl für Milchwissenschaft,<br />

erhielt den von <strong>der</strong> Deutschen Lebensmittelchemischen Gesellschaft gestifteten<br />

,Preis des jungen Wissenschaftlers‘<br />

Universitätsprofessor Dr.rer.nat. Drs.h.c. Wolfgang A. Herrmann, Ordinarius für<br />

Anorganische Chemie und Präsident <strong>der</strong> TU München, wurde zum Mitglied <strong>der</strong><br />

Deutschen Akademie <strong>der</strong> Naturforscher Leopoldina, Halle, ernannt<br />

Universitätsprofessor Dr.med. Erwin Hipp, Ordinarius für Orthopädie, wurde mit<br />

dem Bundesverdienstorden geehrt<br />

Universitätsprofessor Dr.agr.habil. Günter Martin Hoffmann, em. Ordinarius für<br />

Phytopathologie, wurde von <strong>der</strong> agrarwissenschaftlichen Fakultät <strong>der</strong> Christian-<br />

Albrechts-Universität Kiel die Ehrendoktorwürde verliehen<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!