10.12.2012 Aufrufe

Manuskript Nachlässe - Geheimes Staatsarchiv Preußischer ...

Manuskript Nachlässe - Geheimes Staatsarchiv Preußischer ...

Manuskript Nachlässe - Geheimes Staatsarchiv Preußischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bach/ (von) Hippel<br />

im Einzelnen:<br />

a) Hippel, Theodor Gottlieb von (der Ältere), 1741-1797, Schriftsteller<br />

b) Hippel, Gotthard Friedrich von, 1743-1809, Bruder von a)<br />

Buchstabe B<br />

c) Hippel, Theodor Gottlieb von (der Jüngere), 1775-1843, Regierungspräsident in Bromberg,<br />

Sohn von b)<br />

d) Bach, Nicolaus, 1802-1841, Schwiegersohn von c)<br />

e) Bach, Theodor, 1833-1897, Altphilologe, Sohn von d)<br />

VI. HA; 0,20 lfm; Findbuch<br />

Doktor-Urkunde Theodor Bachs (1858), <strong>Manuskript</strong>e (davon 2 ohne Verfasser:<br />

„Es ist nicht gut, dass du schweigst“ und „Briefe über die jetzige Zeit“, unvoll-<br />

ständiges <strong>Manuskript</strong> Gotthard Friedrich von Hippels „Der Herr Erzpriester W.<br />

G. Keber ...“, <strong>Manuskript</strong>e Theodor Gottlieb von Hippels [d. J.] über Harden-<br />

berg und den Staatsdienst und über Steuersachen), Vorlesungsmitschrift<br />

Nicolaus Bachs (Welcker: „Über die griechischen Stämme“, Bonn), Schreiben<br />

Franz Passows an Nicolaus Bach, Korrespondenz und Verlagskontrakt zur<br />

Herausgabe der Werke Theodor von Hippels (d. Ä.), Zeitungsausschnitte (u. a.<br />

mit Artikeln zum Hippelschen Nachlass, über die Gebrüder Humboldt, über<br />

den preußischen Landsturm 1813, „Das Leben Gneisenaus“ von A. Wckl)<br />

Literatur<br />

Th. Bach, Theodor von Hippel, der Verfasser des Aufrufs „An mein Volk“. Breslau<br />

1863; K. G. H. Berner, Schlesische Landsleute. Ein Gedenkbuch hervorragender in<br />

Schlesien geborener Männer und Frauen aus der Zeit von 1180 bis zur Gegenwart.<br />

Leipzig 1901, S. 252 (zu e); Altpreußische Biographie. Hrsg. von Chr. Krollmannn<br />

(fortgesetzt von K. Forstreuter, Fr. Gause u. a.), Bd. 1, Königsberg 1941, S. 277-278 (zu<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!