10.12.2012 Aufrufe

Manuskript Nachlässe - Geheimes Staatsarchiv Preußischer ...

Manuskript Nachlässe - Geheimes Staatsarchiv Preußischer ...

Manuskript Nachlässe - Geheimes Staatsarchiv Preußischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berthold<br />

im Einzelnen:<br />

a) Adolf, Kammergerichtsreferendar im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts<br />

b) Georg, Dr. phil., Sohn von a)<br />

Buchstabe B<br />

c) Franz, Dr. jur., 1880-1952, Amts- und Gemeindevorsteher in Diemitz bei Halle, Sohn<br />

von b)<br />

d) Otto, Dr. rer. pol., Sohn von b), Bruder von c), wissenschaftlicher Hilfsarbeiter beim<br />

Königlichen Statistischen Landesamt (1914), 1955 wohnhaft in Berlin-Zehlendorf<br />

VI. HA; 0,10 lfm; Findbuch<br />

Unterlagen Adolf Bertholds um 1820-1842 zu Gaspare Spontini und zum<br />

Spontini-Rellstab-Prozess, <strong>Manuskript</strong> Franz Bertholds über eine Reise nach<br />

Nordamerika 1928, Bücher und Druckschriften aus dem Besitz Otto Bertholds<br />

(v. a. zu ökonomischen Themen, u. a. zu Proudhon, auch eine 1914 erschienene<br />

Veröffentlichung Otto Bertholds „Ergebnisse der Wertzuwachssteuer und die<br />

Wirkungen der Steuer auf den Grundstücksumsatz“)<br />

Literatur<br />

Degeners Wer ist’s? Hrsg. H. A. L. Degener, X. Ausgabe. Bd. A-K, Berlin 1935, S. 110-<br />

111 (zu b und c)<br />

Bismarck, von<br />

vor allem:<br />

Kinder des Staatskanzlers Otto von Bismarck, Geschwister<br />

a) Herbert Graf von, 1849-1904, Staatssekretär<br />

b) Wilhelm (Bill) Graf von, 1852-1901, Oberpräsident der Provinz Ostpreußen<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!