11.02.2017 Aufrufe

STEICO_Konstruktionsheft_Geschossdecke_Bodensysteme_i

STEICO_Konstruktionsheft_Geschossdecke_Bodensysteme_i

STEICO_Konstruktionsheft_Geschossdecke_Bodensysteme_i

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Variationsmöglichkeiten im Brandschutz<br />

| feuerwiderstandsklassen nach din 4102<br />

Beplankung oberhalb der Rohdecke (Estrich)<br />

Mindestdicke<br />

F30-B<br />

<strong>STEICO</strong>therm SD<br />

Bretter oder Bohlen mit doppelter N & F<br />

Holzwerkstoffplatte ρ ≥ 600 kg/m³<br />

<strong>STEICO</strong>therm SD<br />

Bretter oder Bohlen mit doppelter N & F<br />

20 mm<br />

50 mm<br />

13 mm<br />

20 mm<br />

40 mm<br />

F60-B<br />

Holzwerkstoffplatte ρ ≥ 600 kg/m³<br />

<strong>STEICO</strong>therm SD<br />

Bretter oder Bohlen mit doppelter N & F<br />

13 mm<br />

20 mm<br />

70 mm<br />

Die Dimensionierung der Deckenbalken erfolgt in Abhängigkeit<br />

der Biegespannung nach DIN 4102-4 Abschnitt 5.5<br />

Massivholzdecke<br />

| AufbauEmpfehlung<br />

1. Estrich<br />

2. Dämmung<br />

3. Masse (Splitt, Betonplatten)<br />

4. Rieselschutz<br />

5. Massivholzdecke<br />

6. Entkoppelung<br />

7. Sichtbekleidung<br />

18<br />

<strong>Konstruktionsheft</strong> <strong>Geschossdecke</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!