11.12.2012 Aufrufe

Marlies Blauth - MPK Müllerei-Pensionskasse VVaG

Marlies Blauth - MPK Müllerei-Pensionskasse VVaG

Marlies Blauth - MPK Müllerei-Pensionskasse VVaG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lagebericht<br />

Kapitalerträge und Abschreibungen<br />

Die im Geschäftsjahr erzielten laufenden Erträge<br />

aus Kapitalanlagen betrugen T€ 4.242 (Vorjahr<br />

T€4.560).<br />

Abschreibungen auf Kapitalanlagen wurden in<br />

Höhe von T€ 228 (VJ T€ 117) vorgenommen. Den<br />

Abschreibungen stehen Zuschreibungen in Höhe<br />

von T€ 475 (VJ T€ 991) gegenüber, die im<br />

Berichtsjahr auf den Bestand an Investmentanteilen<br />

vorgenommen wurden.<br />

Die laufende Bruttoverzinsung unserer gesamten<br />

Kapitalanlagen (Mittelwert aus Anfangs- und Endbestand)<br />

betrug 4,65 %.<br />

Risikomanagement<br />

Durch das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz<br />

im Unternehmensbereich (KonTraG) sowie die versicherungsspezifische<br />

Anlageverordnung wurden<br />

neue Maßstäbe für das Risikomanagement von Versicherungsunternehmen<br />

gesetzt. Die <strong>MPK</strong> trägt dem<br />

durch geeignete Maßnahmen der Risikoerkennung,<br />

Risikobewertung und Risikostreuung umfassend<br />

Rechnung.<br />

Der Geschäftsbetrieb einer <strong>Pensionskasse</strong> birgt wirtschaftliche<br />

Risiken primär im Bereich der Kapitalanlage<br />

und im versicherungsbetrieblichen Bereich.<br />

Dem Kapitalmarktrisiko trägt die <strong>MPK</strong> durch eine<br />

gezielte Mischung und Streuung der Kapitalanlagen<br />

Rechnung. Der Anlageschwerpunkt liegt hierbei unverändert<br />

im Bereich wenig risikobehafteter Anlagearten;<br />

entsprechend entfällt ein hoher Anteil auf den<br />

Bereich besonders gesicherter Ausleihungen und<br />

festverzinslicher Wertpapiere. Angesichts der anhaltenden<br />

Niedrigzinsphase am Kapitalmarkt ist die<br />

rückläufige Entwicklung unserer Kapitalverzinsung<br />

deshalb unvermeidlich. Derzeit rechnen wir nicht<br />

mit einem nennenswerten Anstieg des allgemeinen<br />

Kapitalmarktzinsniveaus; insoweit verbleibt es vorraussichtlich<br />

bei dem bestehenden Zinsgarantierisiko.<br />

Mit einem weiteren Rückgang der Durchschnittsverzinsung<br />

sämtlicher Kapitalanlagen ist deshalb zu<br />

rechnen.<br />

10<br />

Im Geschäftsjahr wurde die Bebauung eines Grundstückes<br />

mit einer Seniorenwohnanlage planmäßig<br />

abgeschlossen. Die <strong>MPK</strong> verspricht sich von dieser<br />

Investition einerseits eine zusätzliche substanzwertorientierte<br />

Absicherung des Kapitalanlagebestandes.<br />

Anderseits trägt die inzwischen ebenfalls vorgenommene<br />

Vermietung des Objektes an einen externen<br />

Betreiber zur weiteren Verstärkung der Renditebasis<br />

bei.<br />

Stärker risikobehaftete Anlageformen (Investmentanteile)<br />

sind im Anlagebestand der <strong>MPK</strong> weiter<br />

unterrepräsentiert. Das verbleibende Risiko<br />

innerhalb dieser Vermögensposition ist vorrangig auf<br />

das allgemeine Börsenkursrisiko zurückzuführen.<br />

Bestandsgefährdende Risiken erkennen wir dabei<br />

auch unter Berücksichtigung absehbarer Risikoentwicklungen<br />

nicht.<br />

Versicherungstechnische Risiken bestehen bei einer<br />

<strong>Pensionskasse</strong> vorrangig hinsichtlich der tarifgemäß<br />

unterstellten Lebenserwartung. Diesem Risiko ist<br />

die <strong>MPK</strong> durch eine frühzeitige Zugrundelegung<br />

längerer Lebenserwartungen im Tarifwerk und in<br />

der Dotierung der Deckungsrückstellung begegnet.<br />

Angesichts des anhaltenden Anstieges der allgemeinen<br />

Lebenserwartung wird die altersspezifische<br />

Struktur unseres Versicherungsbestandes regelmäßig<br />

beobachtet und erforderlichenfalls Anpassungsmaßnahmen<br />

getroffen. Die Ausfinanzierung der<br />

verlängerten Lebenserwartung wird vorraussichtlich<br />

auch künftig erhebliche Mittel binden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!