11.12.2012 Aufrufe

Christi Himmelfahrt in Ersingen - zu den Rittern des Heiligen Lazarus

Christi Himmelfahrt in Ersingen - zu den Rittern des Heiligen Lazarus

Christi Himmelfahrt in Ersingen - zu den Rittern des Heiligen Lazarus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 LAZARUS HEUTE<br />

ZUKUNFT FÜR KINDER<br />

Missionswerk Ers<strong>in</strong>gen und <strong>Lazarus</strong>-Or<strong>den</strong> spen<strong>den</strong> 4000 Euro<br />

Von Manfred Schott<br />

nella-­‐Mission und der Salesianer<br />

Don Boscos. Jetzt nimmt die Zu-­‐<br />

Zum Segen der Menschen auf sammenarbeit konkrete Gestalt<br />

dieser Welt <strong>zu</strong> wirken, sei die an: Missionswerk Ers<strong>in</strong>gen und<br />

geme<strong>in</strong>same Aufgabe, der sich <strong>Lazarus</strong>-­‐Or<strong>den</strong> überreichten e<strong>in</strong>e<br />

das Missionswerk Ers<strong>in</strong>gen und Spende <strong>in</strong> Höhe von 4000 Euro<br />

an die Guanella-­‐Mission. „Das ist<br />

haben, sagte Pfarrer Thomas e<strong>in</strong> wichtiger Teil <strong>des</strong> Startkapi-­‐<br />

Ottmar Kuhn, Leiter der katho-­‐ tals für unsere neue Berufsschu-­‐<br />

lischen Seelsorgee<strong>in</strong>heit Kämp-­‐ le <strong>in</strong> K<strong>in</strong>shasa im Kongo, deren<br />

felbachtal. Vor allem im Kongo Bau <strong>in</strong>nerhalb von zwei Jahren<br />

und <strong>in</strong> Rumänien konnten Mis-­‐ abgeschlossen se<strong>in</strong> soll“, erläu-­‐<br />

sionswerk und <strong>Lazarus</strong>-­‐Or<strong>den</strong> terte Missionsprokurator Gero<br />

viel Gutes tun. Um die Hilfsmög-­‐ Lombardo, der <strong>den</strong> symbolischen<br />

lichkeiten <strong>zu</strong> erweitern, grün-­‐ Scheck von Pfarrer Thomas Ott-­‐<br />

deten beide E<strong>in</strong>richtungen e<strong>in</strong>e mar Kuhn und <strong>Lazarus</strong>-­‐Prior<br />

Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft mit <strong>den</strong> Folker Theis entgegennahm. In<br />

Hilfsorganisationen der Don Gua-­‐ der Berufsschule sollen beh<strong>in</strong>-­‐<br />

derte K<strong>in</strong>der, Straßenk<strong>in</strong>der, aber<br />

auch ehemalige K<strong>in</strong>dersoldaten<br />

<strong>in</strong> Handwerklichen Berufen aus-­‐<br />

gebildet wer<strong>den</strong>. Zudem sollen<br />

K<strong>in</strong>der aus dem Dorf rund um<br />

das Priestersem<strong>in</strong>ar Mayidi, das<br />

vom Ers<strong>in</strong>ger Missionswerk und<br />

dem <strong>Lazarus</strong>-­‐Or<strong>den</strong> seit langem<br />

unterstützt wird, ebenfalls die<br />

Berufsschule besuchen können.<br />

Zugleich ist vorgesehen, dass<br />

kranke K<strong>in</strong>der aus der Schule<br />

und ihrem Umfeld im Kranken-­‐<br />

haus der Stadt Boma betreut<br />

wer<strong>den</strong>, das <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>zu</strong>rückliegen-­‐<br />

<strong>den</strong> Jahren mit ganz erheblicher<br />

Unterstüt<strong>zu</strong>ng an Sachmitteln<br />

und Geld aus dem Kämpfelbach-­‐<br />

tal errichtet wer<strong>den</strong> konnte. Bru-­‐<br />

der Mauro vom Guanella-­‐Or<strong>den</strong><br />

stellte <strong>in</strong> Ers<strong>in</strong>gen das Berufs-­‐<br />

schulprojekt vor.<br />

Der Spen<strong>den</strong>übergabe war e<strong>in</strong><br />

Gottesdienst vorausgegangen,<br />

<strong>den</strong> Kuhn und Priester Don Santi<br />

Mangiarratti aus Pforzheim, der<br />

der Salesianer-­‐Mission angehört,<br />

zelebrierten. Im Rahmen der<br />

Messe wurde Silvio Verga, hoch-­‐<br />

rangiger Vertreter der Guanelli-­‐<br />

aner <strong>in</strong> Norditalien, <strong>in</strong> <strong>den</strong> Laza-­‐<br />

rus-­‐Or<strong>den</strong> aufgenommen. Derzeit<br />

laufen die Vorbereitungen für<br />

<strong>den</strong> nächsten Hilfstransport aus<br />

dem Kämpfelbachtal <strong>in</strong> das K<strong>in</strong>-­‐<br />

derheim und das Waisenhaus <strong>des</strong><br />

Klosters Odorheiu <strong>in</strong> Rumänien.<br />

Hilfspakete mit Grundnahrungs-­‐<br />

mitteln wie Mehl, Speiseöl oder<br />

Reis, Hygieneartikel oder Baby-­‐<br />

nahrung <strong>in</strong> Gläschen können bis<br />

<strong>zu</strong>m 5. Juli im Pfarrbüro der Seel-­‐<br />

sorgee<strong>in</strong>heit <strong>in</strong> Ers<strong>in</strong>gen abgege-­‐<br />

ben wer<strong>den</strong>. msch<br />

Weitere Informationen unter Te-­‐<br />

<br />

Stern<br />

<strong>des</strong> Glaubens<br />

der Hoffnung<br />

und der Liebe<br />

Br<strong>in</strong>gen auch SIE <strong>den</strong> Stern <strong>zu</strong>m Leuchten mit IHRER Hilfe für<br />

die Menschen, die dieses Leuchten am allernötigsten brauchen.<br />

Spen<strong>den</strong>konto: Hilfscorps Sankt <strong>Lazarus</strong> Kontonummer: 453 200<br />

Bank<strong>in</strong>stitiut: Volksbank Ste<strong>in</strong>-Eis<strong>in</strong>gen Bankleitzahl: 66 662 220<br />

Unterstützen Sie unsere Projekte mit e<strong>in</strong>er Spende. Dies ist auch längerfristig möglich - mit e<strong>in</strong>er Patenschaft.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Lan<strong>des</strong>vorsitzen<strong>den</strong> Herrn Folker Theis unter der Anschrift:<br />

Hilfscorps Sankt <strong>Lazarus</strong> - Ba<strong>den</strong>-Württemberg e.V., Schalkenbergweg 7, 75203 Königsbach-Ste<strong>in</strong><br />

Auf Wunsch erhalten Sie von uns e<strong>in</strong>e Spen<strong>den</strong>besche<strong>in</strong>igung. www.hilfskorps.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!