11.12.2012 Aufrufe

Vorauer Pfarrblatt - Pfarre Vorau

Vorauer Pfarrblatt - Pfarre Vorau

Vorauer Pfarrblatt - Pfarre Vorau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K K I I N N D D E E R R E E C C K K E<br />

E<br />

123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345<br />

123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345<br />

123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345<br />

123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345<br />

123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345<br />

123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345<br />

Wir freuen uns auch, wenn du mit deiner<br />

Familie die Karwoche und Ostern mitfeierst:<br />

Am Palmsonntag feiern wir den Einzug Jesu in<br />

Jerusalem. Da seid ihr alle eingeladen mit euren<br />

Palmbuschen zu kommen. (9.15 Frauensäule vorm Stift)<br />

Am Gründonnerstag feiern wir um 15.00 Uhr<br />

Kinderliturgie in der Marktkirche. (mit gemeinsamem ‘Brotteilen’)<br />

Die Ministranten treffen sich am Karfreitag um 7.45 Uhr zum Ratschen<br />

im Stift.<br />

Am Karsamstag ist von 11.30-12.00 Uhr in der Stiftskirche Anbetungsstunde<br />

für Kinder mit anschließender Osterspeisensegnung.<br />

Am Ostersonntag verteilen die Jungscharkinder nach den Gottesdiensten<br />

einen Ostergruß.<br />

Ich wünsche euch ein buntes Osterfest und viele helle und warme Farben<br />

mögen euer Leben bereichern!<br />

Es grüßt euch eure Monika<br />

Auf den Arm nehmen?<br />

Liebe Kinder, Jungscharler und Minis!<br />

Unser Leben und unsere Gefühle kann man auch<br />

in Farben ausdrücken. Geht es uns gut, empfinden<br />

wir das Leben als bunt und hell. Geht es uns<br />

schlecht, haben wir Sorgen und Probleme, so<br />

machen sich eher dunkle Farben in unserem Inneren<br />

bemerkbar. Farben wollen wir auch unserem<br />

Kinderkreuzweg geben. Wir werden den<br />

dunklen Farben des Leidens- und Kreuzweges<br />

nachspüren, bis hin zu den hellen und bunten Farben<br />

der Auferstehung. Du bist herzlich eingeladen,<br />

diesen Kreuzweg mitzugehen:<br />

Samstag, 1. April um 14.00 Uhr<br />

Treffpunkt vor der Stiftskirche.<br />

Kinder … ...in den Armen halten, wenn sie traurig sind,<br />

wenn ihnen etwas weh tut.<br />

Kindern … ...Geborgenheit schenken, wenn sie Angst haben,<br />

wenn sie einsam sind.<br />

Kinder … ... in die Welt begleiten, auf den Weg durch die<br />

Schule, den ersten Liebeskummer mit ihnen erleben.<br />

Aber Kinder … ...auf den Arm nehmen, wenn sie nach Gott fragen?<br />

Wegblicken, die Frage mit einem Lächeln abtun?<br />

Nein.<br />

Kinder … ...an die Hand nehmen, mit ihnen in den Gottesdienst<br />

gehen. Ihnen vom Glauben erzählen, gemeinsam die<br />

Hände falten, aus der Bibel vorlesen und ihnen<br />

vorleben, was Liebe und Glaube im Leben bedeuten.<br />

In den Armen der Eltern erahnen, was es heißt,<br />

von Gott getragen zu werden.<br />

Michael Tillmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!