11.12.2012 Aufrufe

MBO ALPHA 1610 CT - Schnurlostelefon.de

MBO ALPHA 1610 CT - Schnurlostelefon.de

MBO ALPHA 1610 CT - Schnurlostelefon.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

LADEZUSTAND<br />

DER AKKUS<br />

AKKUS ENTSORGEN<br />

*) Siehe Umschlagseite 3<br />

“Verbrauchte Akkus”<br />

ANSCHLUSS / INBETRIEBNAHME<br />

Der La<strong>de</strong>zustand <strong>de</strong>r Akkus wird im Display durch das<br />

Batteriesymbol angezeigt:<br />

- Ständige Anzeige: Batteriezustand gut<br />

- Blinken: Batterie muß nachgela<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

Eine zu niedrige Batteriespannung wird beim Versuch<br />

eine Funkverbindung aufzubauen durch zwei kurze<br />

Warntöne signalisiert. Ertönt dieses Signal (alle 2 sec)<br />

während eines Gesprächs, signalisiert es, dass Sie das<br />

Gespräch bald been<strong>de</strong>n sollten.<br />

Legen Sie das Mobilteil zum La<strong>de</strong>n umgehend in die<br />

Basisstation. Sollte einmal eine Akkuzelle <strong>de</strong>fekt sein,<br />

erlischt das Display und es ist keine Funktion mehr möglich.<br />

Bringt auch das erneute Aufla<strong>de</strong>n keine Verbesserung,<br />

müssen die alten Akkus gegen neue ausgetauscht<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Hinweis Ist <strong>de</strong>r Akku voll gela<strong>de</strong>n, beträgt die Bereitschaftszeit<br />

bis zu 40 Stun<strong>de</strong>n; bei Dauergesprächen bis<br />

zu 4 Stun<strong>de</strong>n.<br />

Wichtig An <strong>de</strong>r Basisstation muß die rote LED leuchten,<br />

sobald Sie Ihr Mobilteil in die Basisstation legen. Leuchtet<br />

die LED nicht, ist Ihr Mobilteil nicht richtig eingelegt und<br />

die Akkus wer<strong>de</strong>n nicht gela<strong>de</strong>n.<br />

Verbrauchte Akkus* dürfen auf keinen Fall in <strong>de</strong>n Hausmüll<br />

gegeben wer<strong>de</strong>n. Geben Sie diese bei Ihrem Händler<br />

o<strong>de</strong>r Ihrer örtlichen Sammelstelle zum Recycling ab.<br />

Der Akku darf nicht ins Feuer geworfen wer<strong>de</strong>n, es<br />

besteht Explosionsgefahr.<br />

La<strong>de</strong>n Sie <strong>de</strong>n Akku nur mit <strong>de</strong>r dazugehören<strong>de</strong>n Basisstation.<br />

Bei Benutzung an<strong>de</strong>rer La<strong>de</strong>geräte besteht<br />

Brand- o<strong>de</strong>r Explosionsgefahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!