01.03.2017 Aufrufe

KV.info Januar 2017

Neuigkeiten aus dem DRK Kreisverband Güstrow e. V.

Neuigkeiten aus dem DRK Kreisverband Güstrow e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE POESIE DES FUSSES<br />

TANZNACHMITTAG IN DER DRK-FAMILIENBILDUNG<br />

Führende Gesundheitsexperten weisen immer wieder auf die gesundheitsfördernden Aspekte des Tanzens hin: Tanzen stärkt<br />

kräftigt die Muskeln und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Gleichzeitig schult diese schöne Freizeitbeschäftigung wie keine<br />

zweite sowohl Gleichgewichtssinn, Koordination, Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit. Sie ist optimales Gehirnjogging.<br />

Und nicht zuletzt ist Tanzen eine sehr gesellige Sportart, die einfach Spaß und Lebensfreude schenkt.<br />

Viele gute Gründe, auch vom DRK-Kreisverband Güstrow e. V. einen Tanznachmittag anzubieten. Am Donnerstag, den<br />

19.1.<strong>2017</strong>, trafen sich zehn tanzbegeisterte Senioren. Vorab gab es Gelegenheit, bei einer kleinen Stärkung ins Gespräch zu<br />

kommen. Man wollte doch wissen, mit wem man es zu tun hatte.<br />

Danach wurde es ernst: Waldemar Dullek, ein Güstrower Tanzlehrer, nahm seine Eleven beiseite und erklärte Tänze und<br />

Schrittfolgen. Und schon wiegten sich die ersten Paare im Dreivierteltakt. Allen Beteiligten machte der Tanznachmittag<br />

sichtlich Spaß. Ob es eine Wiederholung gibt? Gabi Panitz, Leiterin derFamilienbildung, feut sich: „Aber natürlich! In vier<br />

Wochen findet der nächste Tanznachmittag statt. Voranmeldungen unter 03843 27799826!“.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!