11.12.2012 Aufrufe

Erfolgreicher Alumni: Richard Furch - SAE Alumni Association - SAE ...

Erfolgreicher Alumni: Richard Furch - SAE Alumni Association - SAE ...

Erfolgreicher Alumni: Richard Furch - SAE Alumni Association - SAE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Podiumsdiskussion<br />

Thema:<br />

Quo vadis media - Eine Branche mit Perspektive!<br />

Die <strong>SAE</strong> <strong>Alumni</strong> <strong>Association</strong> veranstaltet im Rahmen der ersten <strong>SAE</strong> <strong>Alumni</strong><br />

Convention eine Podiumsdiskussion mit hochrangigen Vertretern der Industrie<br />

in Kooperation mit der COLOGNE MUSIC LOUNGE (CML). Die CML führt dabei<br />

die 2004 ins Leben gerufene Diskussion über zukünftige Marktentwicklungen<br />

der Medienbranche fort. Die Convention bietet hierbei in noch größerem<br />

Rahmen die optimale Grundlage für wegweisende Analysen und trendorientierte<br />

Ideen.<br />

Podiumsgäste:<br />

Ralph Quick (Produzent/Enginner: h-blockx, die happy, subway to sally u.v.m.)<br />

Ravin Mehta (Managing Director Pixelpark AG Köln)<br />

Gerald Dellmann (Geschäftsführer, MM-Musik-Media Verlag)<br />

Jürgen Schröder (Chef-Red. Technik VIDEO, Motor-Presse-Vlg., Stg.)<br />

Wolfgang „Schabbach“ Neuman (Geschäftsführer, Sirius AG)<br />

Rolf T. Eckel (Regisseur & Filmproduzent Frankfurt )<br />

Petra Hochrein (VCC Perfect Pictures AG Frankfurt)<br />

Jan Sperlich (Sales Manager, Apple Computer Deutschland)<br />

Jürgen Kupczik (Objektleiter Prolight + Sound)<br />

Hermann Gier (Geschäftsführer, SPL)<br />

Andy Grotloh (Geschäftsführer, <strong>SAE</strong> GmbH)<br />

Ulli Pallemanns (Manager, Studios 301 Köln)<br />

Moderation: Dr. Walter Wehrhan (Chefredakteuer “Production Partner”)<br />

Awards<br />

Die <strong>SAE</strong> Alumi <strong>Association</strong> verleiht 2005 erstmals die <strong>SAE</strong> <strong>Alumni</strong> Awards.<br />

Eine Jury aus Persönlichkeiten der Industrie, Vertretern der Presse und Fachdozenten<br />

der <strong>SAE</strong> prämiert in 5 unterschiedlichen Kategorien jeweils das<br />

beste Projekt. Je nach Kategorie erhalten die Gewinner Sachpreise und/oder<br />

Bargeld im Wert von Rund 1000 Euro. Die Verleihung der Awards findet in einem<br />

feierlichen Festakt im Rahmen der ersten <strong>SAE</strong> <strong>Alumni</strong> Convention statt.<br />

Die Preise und Trophäen werden von hochrangigen Vertretern der Industrie<br />

und Dr. Tom Misner überreicht.<br />

Kategorien und Sponsoren der <strong>SAE</strong> <strong>Alumni</strong> Awards:<br />

• Bestes Multimedia Projekt (Adobe & Creative Live)<br />

• Bester Kurzfilm (Apple Computer International)<br />

• Beste Musikproduktion (Apple Computer International9<br />

• Erfolgreichstes START-UP (Eberhard, Raith & Partner)<br />

• Bestes 3D & Visual FX Projekt (Maxon)<br />

301 Records Release Party<br />

301 Records wird auf der Party der <strong>SAE</strong> <strong>Alumni</strong> Convention die ersten gesignten<br />

Acts live präsentieren:<br />

„Anniko“ (Pop) und<br />

„Rearview“ (Alternative Rock)<br />

Eintrittspreise:<br />

<strong>Alumni</strong>-Member: 0,- €<br />

Non-Member: 55,- €<br />

ANMELDUNG und INFOS zur CONVENTION<br />

unter www.sae-alumni.org/convention<br />

Testimonials<br />

In der Ausgabe 07/05 der Audiofachzeitschrift<br />

KEYS sind Deutschlands<br />

Ausbildungsstätten für Audiotechnik<br />

vorgestellt worden. Die enorme Wichtigkeit<br />

der <strong>SAE</strong> Institute werden durch<br />

die Aussagen der befragten „Ehemaligen“<br />

bzw. bekannten Medienmacher<br />

unterstrichen. <strong>SAE</strong> Institute ist sehr<br />

stolz auf die gezeigte Wertigkeit der<br />

Ausbildung. Weitere Informationen<br />

der Zeitschrift KEYS finden Sie unter:<br />

www.keys.de<br />

„Praxis im Vordergrund“<br />

Der Kurs war genau das Richtige:<br />

Hier wurden die notwendigen Grundlagen<br />

theoretisch und praktisch vermittelt.<br />

Der Lernstoff wurde sehr zügig<br />

durchgezogen. Die Praxis stand immer<br />

wieder im Vordergrund. Dies kommt<br />

dem späteren Berufseinstieg sehr entgegen.<br />

Inzwischen arbeiten in<br />

unseren Studios übrigens neben mir<br />

vier weitere <strong>SAE</strong> Absolventen:<br />

Für uns hat es sich bewährt auf ehemalige<br />

<strong>SAE</strong>-Studenten zurückzugreifen.<br />

www.sinus-av.de<br />

„Ich profitiere noch heute“<br />

Holger Krüger,<br />

geschäftsführender<br />

Gesellschafter<br />

der Sinus AV Studios<br />

in Frankfurt, <strong>SAE</strong>-<br />

Abschluss im Sommer<br />

1989<br />

Als ich meinen <strong>SAE</strong>-Abschluss gemacht<br />

habe, waren wir schon unter<br />

dem Pseudonym „DuMonde“ im Musik-Business<br />

tätig, ich musste mich<br />

also gar nicht mit meinem Diplom bewerben.<br />

Von dem Wissen, das mir dort<br />

vermittelt wurde, profitiere ich heute<br />

noch, allerdings hapert es für meine<br />

Begriffe etwas an der begleitenden<br />

praktischen Umsetzung der Theorie.<br />

Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen,<br />

wenn man nicht viel Erfahrung<br />

mit Studiotechnik hat und später in diesem<br />

Bereich einmal arbeiten möchte.<br />

Dominik de Leon,<br />

<strong>SAE</strong>-Abschluss<br />

1998, ist<br />

Produzent und<br />

DJ und betreibt<br />

mit seinem<br />

Partner Jürgen<br />

Mutschall (JamX)<br />

unter anderem die beiden Labels F8T Recordings<br />

und AccessTunes. Projekte: DuMonde, JamX & De<br />

Leon, NoFaces u.a. www.dumonde.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!