11.12.2012 Aufrufe

Baubeschreibung (Stand 01.11.12) - IBER Immobilien

Baubeschreibung (Stand 01.11.12) - IBER Immobilien

Baubeschreibung (Stand 01.11.12) - IBER Immobilien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Formulierungen „oder“ bzw. „es bleibt vorbehalten“ oder ähnlich sagen aus, dass<br />

sich der Verkäufer die Möglichkeit offen hält, zwischen verschiedenen Alternativen zu<br />

wählen.<br />

Die Lage von Anschlüssen (z.B. Spüle in der Küche, Waschmaschinenstellplatz usw.)<br />

und sanitären Einrichtungsgegenständen dient nur der Orientierung und kann während<br />

der Ausführungsplanung noch verändert werden.<br />

Auf Wunsch kann diese der Käufer einsehen und Änderungen als Sonderwünsche<br />

vereinbaren.<br />

Grundrissänderungen im Bereich von nichttragenden Wänden sind in der Planungsphase<br />

noch möglich. Individuelle Raumeinteilungen sind somit nach Absprache mit<br />

dem Architekten während der Rohbauphase möglich.<br />

Entgegen der DIN können Absperrventile bzw. Putzöffnungen von Ver-,<br />

Entsorgungs- und Heizleitungen ggf. auch in Kellerabteilen liegen, die zum Sondereigentum<br />

gehören. Für Kontroll-, Reparatur- und Kundendienstarbeiten ist deren Zugang<br />

während der üblichen Geschäftszeiten nach Vereinbarungen zu ermöglichen.<br />

Das gleiche gilt, falls der Zugang zum Dach über eine Wohnung im Dachgeschoss<br />

erfolgt. Dann ist dem Kaminkehrer bzw. anderen Handwerkern entsprechend Zutritt<br />

zu gewähren.<br />

Wohnungen, Sonder- und Gemeinschaftseigentum werden besenrein übergeben.<br />

Fenster, Fliesen und sonstige Oberflächen bedürfen noch einer Reinigung durch die<br />

Käufer vor Ingebrauchnahme.<br />

In einem Neubau entweicht Feuchtigkeit innerhalb der ersten Jahre. Auf ausreichende<br />

Lüftung (Stoßlüftung) und Heizung ist besonders zu achten, da ansonsten<br />

Schimmelbildung (trotz bester Wärmeisolierung) auftreten kann. Bei Möbelstücken an<br />

Außenwänden, insbesondere an der Anbauwand ist auf einen ausreichenden Abstand<br />

(ca. 15 cm) zu achten, damit eine gute Hinterlüftung stattfinden kann.<br />

Sonderwünsche<br />

Sonderwünsche, die nicht im Kaufvertrag vereinbart sind, werden gesondert schriftlich<br />

vereinbart.<br />

Diese Sonderwünsche können nur berücksichtigt werden, wenn<br />

- diese rechtzeitig beantragt wurden. Rechtzeitig sind diese in der Regel<br />

beantragt bei Beginn des Erdaushubs für den Rohbau und für den<br />

Ausbau, wenn die Dachabdichtungsarbeiten fertiggestellt sind;<br />

- diese ohne zusätzliche technische Maßnahmen und ohne die Gefahr der<br />

Beeinträchtigung Dritter durchführbar sind,<br />

Seite 18 von 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!