11.12.2012 Aufrufe

Aufräumarbeiten... DANKE an ALLE! - Gemeinde Laterns

Aufräumarbeiten... DANKE an ALLE! - Gemeinde Laterns

Aufräumarbeiten... DANKE an ALLE! - Gemeinde Laterns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 3/2005 <strong>Gemeinde</strong> Infos 7<br />

Berichte zu der Sitzung der <strong>Gemeinde</strong>vertretung<br />

Wiedereintrittspunkt gesehen, da dieser <strong>an</strong> einem<br />

für Anfänger schwierigen Punkt liegt. Dies<br />

soll bei der Verh<strong>an</strong>dlung <strong>an</strong>gesprochen werden.<br />

Hauptargument ist der Sicherheitsaspekt.<br />

Für die neu gerodeten Pistenflächen sollen Ausgleichsflächen<br />

geschaffen werden (Aufforstung,<br />

Nutzung eines Riedes etc.). Gerold Matt schlägt<br />

vor, ein Ried am R<strong>an</strong>d der neuen Piste zu versteigern<br />

und damit wieder zu bewirtschaften. Forstbetriebsleiter<br />

Andreas Am<strong>an</strong>n soll diesen Vorschlag<br />

einbringen.<br />

Dietmar Breuß erachtet die Verbindung zum Übungslift<br />

als relativ schmal. Dies ist bedingt durch<br />

das Gelände und den Graben, der mit einer Brücke<br />

überquert werden muss, die Mindestbreite<br />

von 8 m wird erfüllt.<br />

Der Alternativvari<strong>an</strong>te wird seitens der <strong>Gemeinde</strong>vertretung<br />

einstimmig zugestimmt.<br />

TOP 4 BERICHTE<br />

des Bürgermeisters<br />

◊ von einer Einladung des L<strong>an</strong>des zu einer<br />

Besprechung am 25.10.05 bezüglich der weiteren<br />

Vorg<strong>an</strong>gsweise bei der Inst<strong>an</strong>dsetzung<br />

der Wasserversorgung<br />

◊ von den laufenden Arbeiten: der Stöckweg<br />

wurde von der Fa. Keckeis und der Wildbach<br />

gerichtet, der Furxweg ist geräumt und wieder<br />

offen. Bei den Wassergrabenquellen wurden<br />

die Leitungen gedeckt, das Balfentobel wurde<br />

geräumt und die Mazonastraße unterhalb des<br />

Schulhauses verbaut und Quergewerke zur<br />

Stabilisierung <strong>an</strong>gebracht. Als nächstes soll<br />

der K<strong>an</strong>al bei Matt Irmgard, der Weg beim<br />

Trittlitobel und die Mazonabrücke in Angriff<br />

genommen werden.<br />

der Ausschüsse<br />

Waldausschuss: Bernhard Breuß berichtet<br />

von einer Begehung der aktuellen Durchforstung,<br />

von der Auszeichnung von Stämmen für<br />

eine Versteigerung sowie von einer Kernbohrung<br />

bei zwei Stämmen.<br />

Alpausschuss: Gerhard Vith berichtet von<br />

den Arbeiten auf der Alpe Wies. Das Wuhr<br />

wurde fertiggestellt und Kies geräumt. Demnächst<br />

soll mit einem größeren Bagger weiter<br />

geräumt werden.<br />

TOP 5 BERATUNG UND BESCHLUSSFASSUNG ÜBER DIE<br />

HAFTUNGSÜBERNAHME DER GEMEINDE LATERNS<br />

ÜBER DIE LANGFRISTIGEN BANK- UND WOHN-<br />

BAUFÖRDERUNGSDARLEHEN FÜR DAS SOZIAL-<br />

ZENTRUM VORDERLAND<br />

Beim Neubau des Sozialzentrums Vorderl<strong>an</strong>d hat<br />

sich der Kostenrahmen dadurch erhöht, dass<br />

jetzt auch der Altbest<strong>an</strong>d s<strong>an</strong>iert wird. Damit<br />

wird ein Neubeschluss der Haftungsübernahme<br />

durch die <strong>Gemeinde</strong> nötig, die mit 3% Miteigentümerin<br />

ist.<br />

In Anbetracht dessen, dass der Gegenwert<br />

durch die Anteile des L<strong>an</strong>des eigentlich höher<br />

liegt, wird der neue Haftungsrahmen über €<br />

154.110,- einstimmig beschlossen.<br />

TOP 6 BERATUNG UND BESCHLUSSFASSUNG ÜBER EINE<br />

RESOLUTION ZUM GEPLANTEN ATOMMÜLLENDLA-<br />

GER IN DER SCHWEIZ IM RAUME SCHAFFHAU-<br />

SEN<br />

Harald Nesensohn verliest eine Resolution der<br />

<strong>Gemeinde</strong> Fußach, die die Forderung beinhaltet,<br />

das gepl<strong>an</strong>te Atommüllendlager mit allen Mitteln<br />

zu verhindern. Es wird einstimmig beschlossen,<br />

dass diese Resolution von der <strong>Gemeinde</strong> mitgetragen<br />

wird.<br />

TOP 7 BERATUNG UND BESCHLUSSFASSUNG ÜBER DAS<br />

ANGEBOT DER FA. GEOLOGIC ÜBER DIE PLA-<br />

NUNG, AUSSCHREIBUNG UND BAUAUFSICHT<br />

FÜR DIE SANIERUNG DER GEMEINDESTRAßE IM<br />

BEREICH DER MAZONABRÜCKE<br />

Von der Fa. Geologic liegt ein Angebot über die<br />

Bauaufsicht bei der S<strong>an</strong>ierung der Mazonabrücke<br />

vor, mit welcher baldmöglichst begonnen wird.<br />

Der Baubeginn hat sich in erster Linie durch Verh<strong>an</strong>dlungen<br />

mit der Wildbach verzögert. M<strong>an</strong><br />

wird die Bauaufsicht vergeben, Angebote einholen<br />

und auch mit der Fa. Gebr. Haider verh<strong>an</strong>deln,<br />

die ebenfalls Interesse gezeigt hat.<br />

Der Antrag, die Bauaufsicht <strong>an</strong> die Fa. Geologic<br />

zu vergeben und die Vergabe der Arbeiten im<br />

Sinne eines Dringlichkeitsbeschlusses <strong>an</strong> den<br />

Vorst<strong>an</strong>d zu delegieren, wird einstimmig <strong>an</strong>genommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!