14.03.2017 Aufrufe

Kunstschulprogramm2017_1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

04<br />

Kunst für Kinder<br />

Tiere nach Mies van Hout<br />

Mosaik auf Betonkugeln<br />

bei Martina Köhler<br />

bei Heike Resch-Engeln<br />

ab 8 Jahren<br />

Kurs Nr bk-146kn<br />

Betonkugeln in verschiedenen Größen mit Mosaik belegen<br />

Kurzkurs<br />

3 Termine<br />

Tageskurs<br />

1 Termin<br />

22. April<br />

Kurse<br />

von 7 bis 12 Jahren<br />

Kurs Nr bk-156 24. März bis 07. April<br />

Malen mit Pastellfarben und Ölkreide<br />

Fr 14.00 bis 16.00<br />

Die Künstlerin Mies van Hout malt in ihren Büchern in schillernden Farben Vögel<br />

und Fische. Die Tiere drücken verschiedene Stimmungen aus. An den 3 Tagen wollen<br />

Malersaal<br />

wir uns mit Gefühlen auseinander setzen und diese großformatig aufs Papier<br />

Kunsthof der MuKs<br />

bringen. Wir werden diese Stimmungen auf andere Tiere übertragen. So entstehen<br />

Moltkestr. 17a<br />

vielleicht ein ängstlicher Esel, ein zorniges Reh oder auch ein neidisches Huhn.<br />

Bruchsal<br />

Bitte eine Kleinigkeit zum Trinken mitbringen!<br />

Kosten: einmalig 29,-<br />

bei Heike Resch-Engeln Tageskurs<br />

Tonwerkstatt<br />

1 Termin<br />

ab 5 Jahren<br />

Kurs Nr bk-141kn 08. April<br />

Der gute Ton...<br />

Aus Ton kannst du allerlei tolle Dinge formen, Tassen und Tiere, Häuser oder<br />

Figuren bauen. Deinem Erfindungsreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Nebenbei<br />

lernst du viele Kniffe und Tricks damit deine Tonarbeiten auch richtig stabil werden.<br />

Sind deine Kunstwerke fertig gebaut, darfst du sie nach deinen Wünschen<br />

anmalen, (man sagt dazu glasieren) bevor sie bei ca. 1000 Grad im Brennofen<br />

gebrannt werden.<br />

Bitte Arbeitskleidung mitbringen!<br />

Sa 15.00 bis 17.30<br />

Atelier der MuKs<br />

Haus am Mühlenplatz<br />

Amalienstr. 2a<br />

Karlsdorf-Neuthard<br />

Kosten: einmalig 12,-<br />

Sa 14.00 bis 17.30<br />

Wir verwandeln Betonkugeln in besondere Objekte für Haus und Garten. Das<br />

Mosaiklegen ist eine tolle Technik, die ihr in kurzer Zeit erlernen könnt. Eure<br />

Kugeln werden garantiert farbenfroh und außergewöhnlich.<br />

Bitte Arbeitskleidung mitbringen!<br />

Arbeiten mit Y-Tong-Steinen<br />

von 5 bis 10 Jahren<br />

Kreativ mit Y-Tong-Stein<br />

bei Natascha Huck<br />

Dieser Kurs gibt Einblicke in die bildhauerische Arbeit. Mit dem leicht zu bearbeitenden<br />

Y-Tong-Stein sollen die Kinder erste oder neue Erfahrungen mit Hammer,<br />

Meißel und Säge machen. Nach einer Einführung in Umgang und Technik arbeiten<br />

die Kinder frei an ihren Skulpturen. Natürlich können die fertigen Objekte dann<br />

bunt bemalt werden.<br />

Bitte Arbeitshandschuhe und eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken mitbringen!<br />

Lustige Tiere aus Pappmaché<br />

von 6 bis 12 Jahren<br />

Lustige Lieblingstiere bunt angemalt<br />

Mit Luftballons oder Eierkartons als Grundkörper formen wir ganz individuelle<br />

Lieblingstiere. Ob Katze, Frosch, Fisch oder Fabeltier, mit in Kleister eingeweichten<br />

Zeitungsschnipseln lassen sich herrlich Figuren formen. Nach dem Trocknen wird<br />

ihnen dann mit bunten Farben Leben eingehaucht. Viel Spaß beim Werkeln ist<br />

garantiert.<br />

Bitte auf unempfindliche Kleidung achten!<br />

Figuren erfinden<br />

ab 6 Jahren<br />

Plastisches Gestalten mit vielfältigen Materialien<br />

bei Heike Resch-Engeln<br />

Kurs Nr bk-128kn<br />

Ob Holzskulptur, Insekt oder Unterwassertier - hier findet ihr tolle Anregungen<br />

zum Bau dreidimensionaler Objekte. Wir arbeiten mit Natur-, Alltags- und<br />

Recyclingmaterialien und verknüpfen diese in ganz neuen Zusammenhängen.<br />

Bitte Arbeitskleidung mitbringen!<br />

Kurs Nr bk-209<br />

bei Anita Jung<br />

Kurs Nr bk-161ub<br />

Atelier der MuKs<br />

Haus am Mühlenplatz<br />

Amalienstr. 2a<br />

Karlsdorf-Neuthard<br />

Kosten: einmalig 16,-<br />

Tageskurs<br />

1 Termin<br />

29. April<br />

Sa 9.30 bis 12.30<br />

Steinwerkstatt<br />

Kunsthof der MuKs<br />

Moltkestr. 17a<br />

Bruchsal<br />

Kosten: einmalig 15,-<br />

Wochenendkurs<br />

2 Termine<br />

05. und 06. Mai<br />

Fr 15.00 bis 17.00<br />

Sa 10.00 bis 12.00<br />

Atelier<br />

im Familienzentrum<br />

„together“<br />

Ubstadterstr. 42<br />

Ubstadt-Weiher<br />

Kosten: einmalig 19,-<br />

Tageskurs<br />

1 Termin<br />

13. Mai<br />

Sa 14.30 bis 17.00<br />

Atelier der MuKs<br />

Haus am Mühlenplatz<br />

Amalienstr. 2a<br />

Karlsdorf-Neuthard<br />

Kosten: einmalig 12,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!