11.12.2012 Aufrufe

So viel drin. Und trotzdem jede Menge Platz für zwei.

So viel drin. Und trotzdem jede Menge Platz für zwei.

So viel drin. Und trotzdem jede Menge Platz für zwei.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Faszinierend,<br />

sportlich, sparsam<br />

Mit ihrer markant gestalteten<br />

Front- und Heckpartie wirkt die<br />

neue Generation der C-Klasse<br />

sehr dynamisch. Atemberaubendes<br />

Design und das bekannte<br />

edle Interieur der Marke lassen<br />

die Herzen höher schlagen.<br />

Trends setzt Mercedes-Benz<br />

durch die Sicherheitsausstattung<br />

und die BlueEFFICENCY-Technologie.<br />

Damit werden Kraftstoff-<br />

Einsparungen von bis zu 31 Prozent<br />

erzielt. <strong>So</strong> begnügt sich der<br />

C 220 CDI BlueEFFICIENCY mit<br />

dem manuellen Sechsganggetriebe<br />

und serienmäßiger ECO Start-<br />

Stopp-Funktion im Durchschnitt<br />

mit 4,4 Liter Diesel/100 km.<br />

C-Klasse im neuen Design<br />

Die engste Beziehung<br />

zur Straße<br />

Der neue SLK ist ein absoluter<br />

Hingucker. Markante Lufteinlässe<br />

und ein muskulöses Heck stehen<br />

<strong>für</strong> Angriffslust. Den sportlich<br />

gestylten Roadster gibt es<br />

übrigens erstmals auch mit<br />

einem transparenten Variodach<br />

mit schaltbarer Tönung.<br />

Der neue SLK<br />

Treibstoff E 10:<br />

Fragen Sie unsere Hotline<br />

Das Benzin E10 wird seit<br />

Februar an Tankstellen ange boten.<br />

E10 enthält zehn Prozent<br />

Bio-Ethanol. Das Benzin mit<br />

fünf Prozent Beimischung bleibt<br />

weiter im Angebot. Ob Sie E10<br />

tanken können, hängt von Baujahr<br />

und Baureihe ab.<br />

Hotline: 0331/888 00 414<br />

…der Kunde ist unser Arbeitgeber!<br />

Herr Sternagel, wann und wie<br />

haben Sie den ehemaligen Kraftfahrzeuginstandsetzungsbetrieb<br />

in Potsdam kennen gelernt?<br />

Kurz nach der Wende, 1991, mitten<br />

in der Phase des Umbruchs<br />

wurde mir seitens der Daimler<br />

AG das Engagement <strong>für</strong> die<br />

Marke Mercedes-Benz in Potsdam<br />

angeboten. Daraufhin haben<br />

wir uns das Gelände im Verkehrshof<br />

erstmals angeschaut.<br />

Das gesamte Umfeld war noch<br />

gar nicht richtig entwickelt, aber<br />

mit etwas Phantasie konnte man<br />

das Potential erkennen. Zu dieser<br />

Zeit habe ich die Menschen und<br />

die Region hier näher kennen<br />

und schätzen gelernt und das hat<br />

mich in meiner Überzeugung<br />

noch bestärkt, dass sich eine Investition<br />

an diesem Standort erfolgreich<br />

umsetzen lässt.<br />

Welche Voraussetzungen brachten<br />

die Mitarbeiter mit und was<br />

mussten sie noch lernen?<br />

Die 34 Mitarbeiter, die zu dieser<br />

Zeit hier tätig waren, waren<br />

hauptsächlich fachlich gut ausgebildete<br />

Mechaniker. Unsere Mitarbeiter<br />

hatten Schaffenskraft<br />

und waren bereit, sich die spezifischen<br />

Produktkenntnisse anzueignen<br />

aber sie mussten sich natürlich<br />

mit den neuen Techniken<br />

und der EDV vertraut machen.<br />

Sie waren es auch nicht gewohnt,<br />

kundenorientierte Dienstleistungen<br />

zu erbringen, aber die größte<br />

Herausforderung war wohl die<br />

Vielzahl der Veränderungen, die<br />

alle gleichzeitig auf die Mitarbeiter<br />

zukamen.<br />

Wie sehen Sie die Entwicklung<br />

des Unternehmens?<br />

Wir sind mit 34 Mitarbeiter gestartet.<br />

Heute sind 170 Mitarbeiter<br />

in unserem Unternehmen beschäftigt,<br />

so dass wir mit Stolz<br />

sagen können, wir sind kontinuierlich<br />

an unseren Standorten<br />

Potsdam und Nauen mit der<br />

Marke Mercedes-Benz gewachsen.<br />

Ganz besonders liegt uns die<br />

Ausbildung der jungen Men-<br />

schen am Herzen. Damit übernehmen<br />

wir soziale Verant wortung,<br />

was mir und meiner<br />

Familie sehr wichtig ist. Wir sind<br />

ein beliebter Ausbildungsbetrieb<br />

und wurden <strong>für</strong> unsere Arbeit<br />

als „Anerkannter Ausbildungsbetrieb“<br />

in der Region Brandenburg<br />

ausgezeichnet.<br />

Sie haben einen hohen Anteil<br />

weiblicher Auszubildender. Die<br />

Automobilbranche ist doch<br />

eigentlich eine Männerdomäne.<br />

Das sehe ich nicht so! In unserem<br />

Unternehmen haben wir einen<br />

hohen Anteil an Mitarbeiterinnen.<br />

<strong>Und</strong> das auf allen Ebenen.<br />

<strong>So</strong>wohl bei den Verkäufern,<br />

Mechanikern als auch in der Geschäftsleitung<br />

sind <strong>viel</strong>e Frauen<br />

tätig. Ich komme ja ursprünglich<br />

aus dem Handel. Dort ist es<br />

durchaus üblich, dass <strong>viel</strong>e Frauen<br />

beschäftigt werden. Dem<br />

stehe ich äußerst positiv gegenüber<br />

und man darf nicht vergessen,<br />

auch die Anzahl unserer<br />

Kundinnen wächst.<br />

Was waren Ihre wichtigsten<br />

Investitionen im Autohaus<br />

Sternagel?<br />

1991 stand zunächst die umfangreiche<br />

Sanierung des ehemaligen<br />

Kraftfahrzeuginstandsetzungsbetriebes<br />

am Verkehrshof 17 an.<br />

1995 wurden dann die Betriebe<br />

in Potsdam in der Gerlachstraße<br />

und in Nauen gebaut. 2004 fand<br />

eine Erweiterung durch den Bau<br />

eines Nutzfahrzeug-Vertriebs-<br />

Centers am Standort Verkehrshof<br />

statt. Zeitgleich eröffneten wir<br />

unser smart Center in Potsdam.<br />

Den Abschluss der bisherigen<br />

Investitionen bildete die Inbetriebnahme<br />

des Räder- und Reifenhotels<br />

am Standort Gerlachstraße.<br />

Wie werden Sie und Ihre Familie<br />

die weitere Entwicklung des<br />

Unternehmens begleiten?<br />

Unser Familienunternehmen wird<br />

auch zukünftig durch mich und<br />

meine Töchter weitergeführt.<br />

Meine Töchter sind schon jetzt<br />

im Beirat des Unternehmens<br />

tätig. Meine Enkel sind auch<br />

heute schon gerne in unseren<br />

Autohäusern und von den Fahrzeugen<br />

begeistert.<br />

Wir möchten auch in Zukunft<br />

weiter wachsen und unsere<br />

Kunden <strong>für</strong> die Produkte der<br />

Marke Mercedes-Benz und <strong>für</strong><br />

die Serviceleistungen hier vor<br />

Ort noch mehr begeistern. Es<br />

werden neue Antriebe kommen<br />

und wir werden noch Technologien<br />

erleben, die wir uns heute<br />

noch gar nicht vorstellen können.<br />

Die Zukunft des Autos sehe<br />

ich sehr positiv.<br />

Uns ist bekannt, dass Oldtimer<br />

Ihre große Leidenschaft sind.<br />

Meine Begeisterung da<strong>für</strong> teile<br />

ich auch gern mit unseren Kunden.<br />

Ich finde es wichtig, die<br />

Meilensteine der Automobilerfindungen<br />

zu präsentieren. Sie<br />

werden in unseren Centern in<br />

Potsdam und Nauen verschiedene<br />

Modelle finden, die einen<br />

Einblick in die 125-jährige Geschichte<br />

der Automobilindustrie<br />

erlauben.<br />

Was erwarten Sie von den Mitarbeitern<br />

in Ihrem Autohaus?<br />

Mir sind besonders die klassischen<br />

Werte wie Ordnung, Sauberkeit,<br />

Disziplin, Zuverlässigkeit<br />

und Pünktlichkeit wichtig.<br />

Diese Werte sollten an alle Generationen<br />

weitergegeben werden.<br />

Die Mitarbeiter sollten<br />

diese Tugenden verinnerlichen<br />

und auch leben. Das spürt dann<br />

der Kunde positiv.<br />

Haben Sie noch ein Schlusswort<br />

an unsere Leser?<br />

Wir arbeiten ständig daran<br />

unseren Dienstleistungsservice<br />

<strong>für</strong> Sie zu verbessern.<br />

Wir freuen uns auf <strong>jede</strong>n Kunden,<br />

denn der Kunde ist unser<br />

Arbeitgeber!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!