11.12.2012 Aufrufe

Andreas Meier Die Bedeutung des Verlustfaktors bei der ...

Andreas Meier Die Bedeutung des Verlustfaktors bei der ...

Andreas Meier Die Bedeutung des Verlustfaktors bei der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE BEDEUTUNG DES VERLUSTFAKTORS BEI DER<br />

BESTIMMUNG DER SCHALLDÄMMUNG<br />

IM PRÜFSTAND<br />

Von <strong>der</strong> Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

<strong>der</strong> Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen<br />

zur Erlangung <strong>des</strong> akademischen Gra<strong>des</strong> eines<br />

DOKTORS DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN<br />

genehmigte Dissertation<br />

vorgelegt von<br />

Diplom-Ingenieur<br />

<strong>Andreas</strong> <strong>Meier</strong><br />

aus<br />

Telgte, NRW<br />

Berichter: Universitätsprofessor Dr. rer. nat. M. Vorlän<strong>der</strong><br />

Professor Dr.-Ing. M. Möser<br />

Tag <strong>der</strong> mündlichen Prüfung: 20. Juni 2000


Berichte aus <strong>der</strong> Elektrotechnik<br />

<strong>Andreas</strong> <strong>Meier</strong><br />

<strong>Die</strong> <strong>Bedeutung</strong> <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> <strong>bei</strong><br />

<strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung im Prüfstand<br />

D 82 (Diss. RWTH Aachen)<br />

Shaker Verlag<br />

Aachen 2000


<strong>Die</strong> Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme<br />

<strong>Meier</strong>, <strong>Andreas</strong>:<br />

<strong>Die</strong> <strong>Bedeutung</strong> <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Bestimmung<br />

<strong>der</strong> Schalldämmung im Prüfstand / <strong>Andreas</strong> <strong>Meier</strong>.<br />

Aachen: Shaker, 2000<br />

(Berichte aus <strong>der</strong> Elektrotechnik)<br />

Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2000<br />

ISBN 3-8265-7693-4<br />

Copyright Shaker Verlag 2000<br />

Alle Rechte, auch das <strong>des</strong> auszugsweisen Nachdruckes, <strong>der</strong> auszugsweisen<br />

o<strong>der</strong> vollständigen Wie<strong>der</strong>gabe, <strong>der</strong> Speicherung in Datenverar<strong>bei</strong>tungsanlagen<br />

und <strong>der</strong> Übersetzung, vorbehalten.<br />

Printed in Germany.<br />

ISBN 3-8265-7693-4<br />

ISSN 0945-0718<br />

Shaker Verlag GmbH • Postfach 1290 • 52013 Aachen<br />

Telefon: 02407 / 95 96 - 0 • Telefax: 02407 / 95 96 - 9<br />

Internet: www.shaker.de • eMail: info@shaker.de


Danksagung<br />

<strong>Die</strong> vorliegende Ar<strong>bei</strong>t entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher<br />

Angestellter im Labor für Angewandte Akustik <strong>der</strong> Physikalisch-Technischen<br />

Bun<strong>des</strong>anstalt (PTB) in Braunschweig. Unentbehrlich für eine solche Ar<strong>bei</strong>t sind<br />

neben einer ausreichenden Eigenmotivation auch För<strong>der</strong>er und Mitstreiter, denen<br />

ich sehr verbunden bin.<br />

Mein beson<strong>der</strong>er Dank richtet sich an Herrn Dr. A. Schmitz (PTB), <strong>der</strong> diese<br />

Ar<strong>bei</strong>t nicht nur durch die tägliche Zusammenar<strong>bei</strong>t son<strong>der</strong>n auch vielen fachlichen<br />

Diskussionen för<strong>der</strong>te.<br />

Mein beson<strong>der</strong>er Dank richtet sich ebenfalls an Herrn Professor Dr. rer. nat.<br />

M. Vorlän<strong>der</strong> vom Institut für Technische Akustik <strong>der</strong> RWTH Aachen, <strong>der</strong> das<br />

Hauptreferat übernommen und von Beginn an den Fortgang <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t unterstützt<br />

hat.<br />

Herrn Professor Dr.-Ing. M. Möser vom Institut für Technische Akustik <strong>der</strong><br />

TU Berlin danke ich für das meiner Ar<strong>bei</strong>t entgegengebrachte Interesse sowie für<br />

die Übernahme <strong>des</strong> Korreferates.<br />

Ferner gilt mein Dank allen Mitar<strong>bei</strong>tern <strong>des</strong> Labors für Angewandte Akustik <strong>der</strong><br />

PTB, die durch die Zusammenar<strong>bei</strong>t einen Beitrag zum Gelingen dieser Ar<strong>bei</strong>t<br />

geleistet haben.


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung ............................................................................................. 1<br />

1.1. Motivation.................................................................................................... 1<br />

1.2. Ziele <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t........................................................................................... 4<br />

1.3. Durchführung ............................................................................................. 4<br />

2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung von Gebäudebauteilen 7<br />

2.1. Definition <strong>der</strong> Luftschalldämmung ......................................................... 9<br />

2.2. Das Massengesetz <strong>bei</strong> senkrechtem und diffusem Schalleinfall.......... 10<br />

2.3. Koinzidenzeffekt <strong>der</strong> elastischen unbegrenzten Platte......................... 14<br />

2.4. Verlustbehafteter Koinzidenzeffekt ........................................................ 18<br />

2.5. <strong>Die</strong> endliche Platte...................................................................................... 21<br />

2.5.1. Massengesetz für endliche Platten ............................................. 21<br />

2.5.2. Ecken- und Kantenabstrahlung.................................................. 23<br />

2.5.3. Einspannung <strong>der</strong> Platte................................................................ 26<br />

2.6. Berücksichtigung <strong>des</strong> Schermoduls ......................................................... 28<br />

2.7. Dickenresonanz .......................................................................................... 31<br />

2.8. Berechnungsmethoden komplexer Strukturen: SEA............................ 34<br />

2.9. Vereinfachte Berechnungsverfahren: EN 12354................................... 35<br />

2.10. Zusammenfassung...................................................................................... 39<br />

3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung im Prüfstand ....... 41<br />

3.1. Prinzip <strong>der</strong> Schalldämmungsmessung im Prüfstand............................. 42<br />

3.2. Durchführung einer Messung................................................................... 45<br />

3.3. Form und Volumen <strong>der</strong> Prüfräume......................................................... 46<br />

3.4. Prüföffnung................................................................................................. 49<br />

3.5. Flankenunterdrückung............................................................................... 52<br />

3.6. Rückwirkung <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong> auf das Bauteil........................................ 56<br />

3.7. Weitere Einflüsse auf die Messung.......................................................... 61<br />

3.8. Einzahlangabe ............................................................................................. 63<br />

3.9. Alternative Messverfahren ........................................................................ 65<br />

3.9.1. Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung aus dem Schnellepegel...... 65<br />

3.9.2. Intensitätsmethode ....................................................................... 66<br />

3.9.3. Verfahren <strong>der</strong> komplexen Modulations-Transferfunktion .... 67<br />

3.10. Zusammenfassung...................................................................................... 69


Inhaltsverzeichnis<br />

4. Der Gesamtverlustfaktor von Bauteilen ............................................... 71<br />

4.1. Theoretische Betrachtung ......................................................................... 72<br />

4.1.1. Materialdämpfung......................................................................... 73<br />

4.1.2. Strahlungsdämpfung von Platten............................................... 76<br />

4.1.3. Stoßstellentransmission ............................................................... 79<br />

4.1.4. Gesamtdämpfung ......................................................................... 80<br />

4.2. Messung <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> ...................................................................... 81<br />

4.2.1. Bestimmung <strong>der</strong> Modalparameter.............................................. 83<br />

4.2.2. Energieinput-Methode................................................................. 86<br />

4.2.3. Abklingmethoden ......................................................................... 87<br />

4.3. Zusammenfassung...................................................................................... 89<br />

5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit........................................ 91<br />

5.1. Rückwärtsintegration ................................................................................. 92<br />

5.2. Bauteilanregung........................................................................................... 96<br />

5.3. Anwendung <strong>der</strong> Korrelationsmesstechnik für Körperschall............... 98<br />

5.4. Aufnehmer................................................................................................... 101<br />

5.5. Anzahl und Abstandsbedingungen <strong>der</strong> Messpositionen ...................... 102<br />

5.6. Auswertung.................................................................................................. 104<br />

5.6.1. <strong>Die</strong> zeitinverse Filterung.............................................................. 106<br />

5.6.2. Auswertebereich............................................................................ 110<br />

5.7. Zusammenfassung...................................................................................... 111<br />

6. Genauigkeit und Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung......................... 113<br />

6.1. Vergleich <strong>der</strong> Messverfahren .................................................................... 114<br />

6.1.1. Vergleich durch Bestimmung <strong>der</strong> Modenbandbreite.............. 114<br />

6.1.2. Vergleichende Messungen verschiedener Prüfinstitute .......... 117<br />

6.2. Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung........................................................ 120<br />

6.2.1. Wie<strong>der</strong>holpräzision....................................................................... 121<br />

6.2.2. Vergleichpräzision ........................................................................ 126<br />

6.3. Zusammenfassung...................................................................................... 128<br />

7. Experimentelle Umsetzung <strong>der</strong> Verlustfaktormessung ....................... 129<br />

7.1. Ergebnisse <strong>der</strong> Schalldämmungsmessungen .......................................... 133<br />

7.2. Verlustfaktoren <strong>der</strong> unterschiedlichen Varianten.................................. 134<br />

7.3. Umrechnung <strong>der</strong> Schalldämmungsmessungen ...................................... 135<br />

7.4. Zusammenfassung...................................................................................... 138


Inhaltsverzeichnis<br />

8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung ...................................... 139<br />

8.1. Rückblick...................................................................................................... 141<br />

8.2. Ziele <strong>des</strong> PTB-Ringvergleiches................................................................. 142<br />

8.3. Vorversuche................................................................................................. 143<br />

8.3.1. Auswahl <strong>des</strong> Referenzbauteiles................................................... 143<br />

8.3.2. Messungen innerhalb <strong>der</strong> Vorversuche..................................... 145<br />

8.3.2.1. Schalldämmungsmessungen.......................................... 146<br />

8.3.2.2. Verlustfaktormessungen ................................................ 149<br />

8.3.2.3. Konvertierung <strong>der</strong> Schalldämmung............................. 150<br />

8.4. Hauptversuch .............................................................................................. 152<br />

8.4.1. Teilnehmer <strong>des</strong> Hauptversuches und <strong>der</strong>en Prüfstände......... 152<br />

8.4.2. Aufbau <strong>des</strong> Referenzbauteiles..................................................... 155<br />

8.4.3. Messbedingungen ......................................................................... 155<br />

8.4.4. Schalldämmung <strong>der</strong> Referenzwand mit fester Anbindung .... 155<br />

8.4.5. Verlustfaktoren <strong>der</strong> Referenzwand mit fester Anbindung..... 158<br />

8.4.6. Schalldämmung <strong>der</strong> Referenzwand mit elast. Anbindung ..... 159<br />

8.4.7. Verlustfaktoren <strong>der</strong> Referenzwand mit elast. Anbindung...... 160<br />

8.5. Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse................................................................... 161<br />

8.5.1. Konvertierung <strong>der</strong> Schalldämmung........................................... 161<br />

8.5.2. Korrelation <strong>der</strong> Ergebnisse mit <strong>der</strong> Prüfstandskonstruktion 164<br />

8.5.3. Statistische Auswertung <strong>der</strong> Ergebnisse.................................... 165<br />

8.5.4. Einfluss <strong>der</strong> Flankenübertragung ............................................... 168<br />

8.6. <strong>Bedeutung</strong> für die Normung..................................................................... 172<br />

8.7. Zusammenfassung...................................................................................... 173<br />

9. Zusammenfassung und Ausblick ......................................................... 175<br />

9.1. Zusammenfassung...................................................................................... 175<br />

9.2. Vorschläge für weitere Ar<strong>bei</strong>ten............................................................... 177<br />

Literaturverzeichnis................................................................................... 179<br />

Anhang A: <strong>Die</strong> wichtigsten Wellenformen in Platten und die Berechnung<br />

ihrer Ausbreitungsgeschwindigkeit ..................................................... 189<br />

Anhang B: Vorschlag für eine Messbeschreibung <strong>des</strong> Gesamtverlustfaktors<br />

an Gebäudebauteilen............................................................................. 199


Kapitel 1<br />

Einleitung<br />

________________________________________________________________<br />

1.1 Motivation<br />

Unsere Gegenwart ist geprägt von einer seit Jahrzehnten anhaltenden technischen<br />

und wirtschaftlichen Entwicklung, die mit einem fortschreitenden Wohlstand<br />

einhergeht. In vielen Bereichen ist dies mit einem vorteilhaften gesundheitlichen<br />

Befinden verknüpft. Lei<strong>der</strong> geht dieser Wohlstand auch mit einer allgemeinen<br />

Zunahme von Lärmquellen einher. Neben technischen Geräten in Gebäuden und<br />

Wohnungen, wie Waschmaschinen, Musikanlagen o<strong>der</strong> Fernsehern, tragen vielfach<br />

Lärmquellen im Außenbereich, etwa im Straßenverkehr o<strong>der</strong> von Fabriken, zur<br />

allgemeinen Lärmbelästigung <strong>bei</strong>. Solche Lärmquellen sind nicht nur ein<br />

allgemeines Ärgernis, son<strong>der</strong>n stören zum Teil die menschliche Gesundheit. Lärm<br />

führt in geringen Dosen zunächst zu Konzentrationsschwächen o<strong>der</strong><br />

Schlafstörungen, <strong>bei</strong> längerer Einwirkung dann zu dauerhaft erhöhten<br />

Stresserscheinungen. So ist es nicht verwun<strong>der</strong>lich, dass <strong>der</strong>zeit die Lärmeinwirkung<br />

auf den Menschen hinter dem Rauchen <strong>der</strong> zweitgrößte Risikofaktor für einen<br />

Herzinfarkt ist. Ferner führt die Exposition <strong>des</strong> Menschen in Schallfel<strong>der</strong>n hohen<br />

Schalldrucks (>80 dB) z.B. auf Flughäfen o<strong>der</strong> in Fabrikhallen ohne das Tragen<br />

von geeigneten Gehörschützern zu unmittelbaren meist irreversiblen<br />

Hörschädigungen, wie etwa Schwerhörigkeit.<br />

Um die Allgemeinheit vor den Folgen übermäßiger Lärmbelästigung zu<br />

schützen, hat <strong>der</strong> Gesetzgeber zahlreiche Vorkehrungen zur Lärmmin<strong>der</strong>ung<br />

getroffen. Hierzu gehören z.B. im Straßenverkehr akustische Grenzwerte für Pkws<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Aufbau von Lärmschutzwänden. Aber gerade auch im Privatbereich, <strong>der</strong><br />

dem Menschen zur Erholung dient, sieht <strong>der</strong> Gesetzgeber einen Regelungsbedarf.<br />

So ist es Ziel <strong>des</strong> baulichen Schallschutzes, den Menschen in seiner eigenen<br />

Wohnung vor unzumutbarer Belästigung z.B. aus angrenzenden Industriegebäuden<br />

o<strong>der</strong> Gaststätten zu schützen, aber auch die Wahrung seiner Privat- und


2 1. Einleitung<br />

Intimsphäre <strong>der</strong>art zu gewährleisten, dass Schall aus dem benachbarten<br />

Wohnbereich <strong>bei</strong> „normalem“ Wohnbetrieb unterhalb einer festgelegten Grenze<br />

liegt, also hier ein gewisser Min<strong>des</strong>tschallschutz gegeben ist. Da <strong>der</strong> aus einer<br />

benachbarten Wohnung übertragene Schall sehr stark schwanken kann (lärmende<br />

Kin<strong>der</strong>, Musik aus <strong>der</strong> HiFi-Anlage), <strong>der</strong> Gesetzgeber aber nur bedingt das<br />

Wohnverhalten <strong>der</strong> Menschen reglementieren kann und will, werden für<br />

Wohngebäude im allgemeinen keine Anfor<strong>der</strong>ungen an die maximal im<br />

Wohnbereich auftretenden Schallpegel gestellt, son<strong>der</strong>n vielmehr Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

an eine Schalldämmung <strong>der</strong> trennenden Wände und Decken. Wie hoch diese<br />

Schalldämmung für die verschiedenen Gebäudekonstruktionen zu sein hat, ist in<br />

<strong>der</strong> nationalen Norm DIN 4109 detailliert festgelegt. <strong>Die</strong>se nationale Norm mit den<br />

darin enthaltenen Grenzwerten diente zum Teil als Vorbild für die Regelwerke<br />

an<strong>der</strong>er Län<strong>der</strong>.<br />

Zur Durchsetzung <strong>des</strong> Min<strong>des</strong>tschallschutzes muss natürlich die<br />

Schalldämmung eines Gebäu<strong>des</strong> bzw. von Gebäudeteilen in <strong>der</strong> Bauphase planbar<br />

und nach Baufertigstellung überprüfbar sein. <strong>Die</strong>s ist nur möglich, wenn geeignete<br />

und einheitliche Messverfahren festgelegt sind, mit denen die Schalldämmung<br />

einzelner Bauteile für die Planung z.B. in einem entsprechenden Prüfstand<br />

bestimmt, aber auch die Gesamtschalldämmung einer Wohnung o<strong>der</strong> eines Hauses<br />

direkt am Bau überprüft werden kann. <strong>Die</strong>se Messverfahren waren <strong>bei</strong>spielsweise<br />

für Deutschland bisher in einer nationalen Norm DIN 52210 beschrieben. <strong>Die</strong>ses<br />

Zusammenspiel von Anfor<strong>der</strong>ungen (DIN 4109) und Messverfahren (DIN 52210)<br />

wurde über mehrere Jahrzehnte in Deutschland schrittweise ausgebaut und hat sich<br />

hier bestens bewährt.<br />

Nun hat sich aber in Europa in den letzten Jahren ein erheblicher Wandel<br />

vollzogen. Durch das Zusammenwachsen <strong>der</strong> einzelnen Staaten in <strong>der</strong><br />

Europäischen Union gilt nun die Vorgabe, alle Handelhemmnisse vollständig<br />

abzubauen und so einen freien Warenverkehr zu ermöglichen. Daher wurden für<br />

alle handelbaren Produkte entsprechend einheitliche Kennzeichnungen festgelegt,<br />

die dann europaweit „lesbar“, interpretierbar und anwendbar sind. <strong>Die</strong>se<br />

harmonisierten Produktkennzeichnungen for<strong>der</strong>n aber auch einheitliche<br />

Messverfahren, so dass auch im Bereich <strong>der</strong> Bauakustik europäisch harmonisierte<br />

Messverfahren entwickelt werden. <strong>Die</strong>se ersetzen entsprechend die bisherigen<br />

unterschiedlichen nationalen Verfahren. Da<strong>bei</strong> muss von diesen harmonisierten<br />

Messverfahren erwartet werden, dass <strong>bei</strong>spielsweise die Ergebnisse, die in einem<br />

Land und einem Prüfstand <strong>bei</strong> Bauteilmessungen gewonnen werden, mit denen aus<br />

an<strong>der</strong>en Prüfständen vergleichbar sind. Hier dürfen <strong>bei</strong> Messungen eines Bauteiles<br />

in verschiedenen europäischen Prüfinstituten keine größeren Unterschiede


1. Einleitung 3<br />

hinsichtlich <strong>der</strong> gemessenen Schalldämmung auftreten. Kurzum, <strong>der</strong> Austausch von<br />

Prüfzeugnissen bzw. <strong>der</strong>en Gültigkeit muss europaweit gegeben sein.<br />

<strong>Die</strong> Festlegung einheitlicher Prüfstandsbedingungen ist im Rahmen <strong>des</strong><br />

Harmonisierungsprozesses <strong>der</strong> Messnormen erfolgt und in DIN EN ISO 140 Teil<br />

1 nie<strong>der</strong>gelegt. Nun haben aber gerade die in dieser Norm festgelegten<br />

Prüfstandsbedingungen für Deutschland einen erheblichen Handlungsbedarf<br />

hervorgerufen, da bisher die deutschen Prüfstände aufgrund einer seinerzeit<br />

bewusst implementierten bauähnlichen Flankenübertragung nicht mehr<br />

normenkonform waren. Gerade Deutschland hat es daher zum Anlass genommen,<br />

seine Prüfstandslandschaft, die von rund einem Dutzend Institutionen mit meist<br />

mehreren Prüfständen gebildet wird, neu zu erfassen, die Vorgaben <strong>der</strong> Norm<br />

genau zu studieren und entsprechend umzusetzen. Da<strong>bei</strong> wurde sehr schnell klar,<br />

dass Teile dieser Norm <strong>bei</strong> weitem nicht hinreichend sind. So ist z.B. die<br />

Behandlung <strong>der</strong> Energieableitung eines Prüfstan<strong>des</strong>, <strong>der</strong> die auf das schwingende<br />

Bauteil wirkende Dämpfung beschreibt, nicht ausreichend. Verschiedene<br />

Prüfstandskonstruktionen (schwingende Lagerung, verschiedene Einbaurahmen<br />

und Materialien), die allesamt normenkonform sind, führen zu einer<br />

unterschiedlichen Dämpfung <strong>der</strong> Schwingungsenergie <strong>der</strong> auf dem Bauteil<br />

befindlichen Biegewellen und beeinflussen die gemessene Schalldämmung zum Teil<br />

erheblich. Diskussionen mit Mitglie<strong>der</strong>n <strong>des</strong> Normungsausschusses sowie<br />

Literaturrecherchen ergaben, dass die nicht hinreichende Behandlung dieser Frage<br />

auf bis dahin nur unzureichende Kenntnis <strong>der</strong> Sachlage und fehlenden<br />

Untersuchungen beruht. So war zwar bekannt, dass die Art und die Höhe <strong>der</strong><br />

Energieableitung im Prüfstand das Ergebnis einer Schalldämmungsmessung<br />

zumin<strong>des</strong>t für schwere Bauteile erheblich beeinflussen kann. Allerdings waren<br />

we<strong>der</strong> Methoden verfügbar, mit denen man die Energieableitung verlässlich und<br />

präzise hätte bestimmen können, noch war wirklich quantitativ gezeigt, welche<br />

Auswirkungen verschiedene Prüfstandskonstruktionen auf die Ableitung <strong>der</strong><br />

Schwingungsenergie haben, wie hoch die Unterschiede sind und welche Streubreite<br />

sich für verschiedene Prüfstände ergibt.<br />

Ihm Rahmen eines vom Bauministerium geför<strong>der</strong>ten Projektes, das die<br />

Grundlage für diese Ar<strong>bei</strong>t bildet, sollten daher die obigen Fragestellungen<br />

aufgegriffen und wissenschaftlich untersucht werden. <strong>Die</strong> Ergebnisse dieses<br />

Projektes sollten dann direkt in die Normungsar<strong>bei</strong>t einfließen und unmittelbar<br />

zumin<strong>des</strong>t für die deutsche Prüfstandslandschaft umgesetzt werden.


4 1. Einleitung<br />

1.2 Ziele <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t<br />

Im ersten Schritt war zunächst das verfügbare Wissen und die Erfahrung auf dem<br />

Gebiet zusammenzutragen. Hieraus sollte die <strong>Bedeutung</strong> <strong>der</strong> Energieableitung bzw.<br />

<strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> hervorgehen und klar beschrieben werden. In einem weiteren<br />

Schritt war eine verlässliche und handhabbare Meßmethode zur<br />

Verlustfaktorbestimmung zu entwickeln, wo<strong>bei</strong> es galt, zunächst die Meßmethode<br />

selbst zu prüfen, als dann auch mit Hilfe dieser die prinzipielle <strong>Bedeutung</strong> <strong>des</strong><br />

<strong>Verlustfaktors</strong> experimentell zu verifizieren. Ferner sollten verschiedene<br />

Abhängigkeiten <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> sowohl von <strong>der</strong> konstruktiven Ausführung <strong>der</strong><br />

Bauteilmontage als auch <strong>der</strong> eigentlichen Prüfstandkonstruktion experimentell<br />

untersucht werden.<br />

Anschließend galt es, die Prüfstandslandschaft zu erfassen und die Prüfstände<br />

hinsichtlich ihres energetischen Verhaltens zu untersuchen. Ein nationaler<br />

Ringversuch, <strong>bei</strong> dem eine schwere Wand in viele Prüfstände eingebaut wurde,<br />

sollte schließlich zeigen, welche quantitativen Unterschiede <strong>bei</strong> Bauteilprüfungen<br />

schwerer Bauteile in Prüfständen vorhanden sind. Ferner war die Energiesituation<br />

durch die jeweilige Messung <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> zu erfassen. <strong>Die</strong> gewonnenen Daten<br />

sollten dazu dienen, die Korrelation zwischen den unterschiedlichen<br />

Energieableitungen und den daraus resultierenden Unterschieden in <strong>der</strong><br />

gemessenen Schalldämmung herzustellen. Ebenso war zu prüfen, inwieweit durch<br />

eine Einbeziehung <strong>der</strong> Verlustfaktorwerte in die gemessene Schalldämmung eine<br />

Korrektur <strong>der</strong> Ergebnisse und damit eine Verringerung <strong>der</strong> Streubreite möglich ist.<br />

In einem letzen Schritt sollten aus den Untersuchungen Folgerungen für die<br />

Normungsar<strong>bei</strong>t abgeleitet werden, zum einen hinsichtlich <strong>der</strong> Normung eines<br />

Verfahrens zur Verlustfaktorbestimmung, zum an<strong>der</strong>en bezüglich <strong>der</strong> Präzisierung<br />

<strong>der</strong> Prüfstandsnorm.<br />

1.3 Durchführung<br />

<strong>Die</strong>se Ar<strong>bei</strong>t glie<strong>der</strong>t sich in neun Kapitel. Im Anschluss an die Einleitung werden<br />

in Kapitel 2 die rechnerischen Grundlagen zur Schalldämmung diskutiert. Im<br />

beson<strong>der</strong>en wird hier die <strong>Bedeutung</strong> <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> von Bauelementen als Basis<br />

für die weitere Ar<strong>bei</strong>t dargelegt. In Kapitel 3 wird dann die Messung <strong>der</strong><br />

Schalldämmung in Prüfständen erörtert. Neben den Grundlagen werden die


1. Einleitung 5<br />

wichtigsten Effekte mit Einfluss auf die Schalldämmung benannt, um eine<br />

Gewichtung dieser Effekte und eine Interpretation von Schalldämmungs-<br />

Messungen zu ermöglichen.<br />

Während Kapitel 3 verdeutlicht, dass die Konstruktion eines Prüfstan<strong>des</strong><br />

durchaus den resultierenden Verlustfaktor eines Bauteiles und damit <strong>des</strong>sen<br />

Schalldämmung beeinflussen kann, wird in Kapitel 4 die theoretische Berechnung<br />

<strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> aus den Bauteildaten hergeleitet. Außerdem werden die<br />

meßtechnischen Möglichkeiten an Gebäudeteilen untersucht, die zeigen, dass die<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit die angebrachteste Methode zur<br />

Ermittlung <strong>des</strong> Gesamtverlustfaktors von Gebäudeteilen ist.<br />

In Kapitel 5 wird dann die spezielle Problematik <strong>der</strong> Körperschall-<br />

Nachhallzeitbestimmung an Bauteilen diskutiert. Zwar treten viele in <strong>der</strong><br />

Raumakustik bekannte Probleme auch in <strong>der</strong> Festkörperakustik auf, jedoch müssen<br />

immer wie<strong>der</strong> die Eigenheiten <strong>des</strong> Körperschalls beachtet werden.<br />

Aus den Betrachtungen zur Körperschall-Nachhallzeit ergibt sich ein<br />

Messverfahren, <strong>des</strong>sen Genauigkeit im Kapitel 6 erörtert wird. Zum einen werden<br />

systematische Abweichungen <strong>bei</strong> den Anregungsarten untersucht, und zum an<strong>der</strong>en<br />

werden Werte für die stochastischen Einflüsse ermittelt. <strong>Die</strong>se Angaben erlauben<br />

eine Unterscheidung in statistisch signifikante o<strong>der</strong> zufällige Differenzen zweier<br />

Messergebnisse.<br />

In Kapitel 7 wird das Messverfahren innerhalb von Prüfstandsmessungen<br />

erprobt. Neben dem grundsätzlichen Einfluss <strong>der</strong> Dämpfung auf die<br />

Schalldämmung wird hier untersucht, ob die Einbeziehung <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> in die<br />

Schalldämmung zu verlässlicheren Ergebnissen einer Prüfstandsmessung führt und<br />

somit <strong>der</strong>en Genauigkeit erhöht wird.<br />

<strong>Die</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen, die in Kapitel 7 durchgeführt wurden,<br />

beziehen sich auf die Messung in nur einem Prüfstand. Daher werden in Kapitel 8<br />

durch einen Ringvergleich zwölf verschiedene Wandprüfstände betrachtet. In jeden<br />

dieser Wandprüfstände wird ein gleiches Bauteil aufgebaut, das dann sowohl durch<br />

eine Verlustfaktormessung als auch durch Schalldämmungsmessungen untersucht<br />

wird. Zunächst wird da<strong>bei</strong> die Präzision ohne Einbeziehung <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong><br />

berechnet, wo<strong>bei</strong> ein Vergleich zu <strong>der</strong> gefor<strong>der</strong>ten Präzision <strong>der</strong> ISO 140 gezogen<br />

wird. <strong>Die</strong> Einbeziehung <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> soll dann klären, ob mögliche<br />

Streuungen zwischen den Ergebnissen abgebaut werden können. Ferner werden<br />

weitere Faktoren betrachtet, die innerhalb dieser täglich eingesetzten Prüfstände<br />

Einfluss auf die Genauigkeit einer Schalldämmungsmessung haben.


6 1. Einleitung<br />

<strong>Die</strong> Ar<strong>bei</strong>t schließt mit <strong>der</strong> Zusammenfassung sowie mit Vorschlägen für<br />

weiterführende Ar<strong>bei</strong>ten. Ferner werden Empfehlungen für die Umsetzung <strong>der</strong><br />

Thematik in den einschlägigen Standards ausgear<strong>bei</strong>tet.


Kapitel 2<br />

Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

von Gebäudebauteilen<br />

___________________________________________________________________________<br />

Zu den grundlegenden Bauteilen von Gebäuden gehören Wände und Decken.<br />

<strong>Die</strong>se Bauteile treten da<strong>bei</strong> in einer Vielfalt von unterschiedlichen Ausführungen<br />

auf. Neben massiven, schweren Bauteilen aus verschiedenen Materialien, wie etwa<br />

Porenbeton, Kalksandstein o<strong>der</strong> Gips, wird in zunehmenden Maße auch die<br />

Leichtbauweise eingesetzt, zu denen z.B. die Gipskartonstän<strong>der</strong>wände gehören.<br />

Abgehängte Decken verbergen Versorgungssysteme. Durch die Gestaltung von<br />

Fassaden mit Glas und Metall versuchen Architekten, Gebäuden einen eigenen<br />

Charakter zu verleihen. Kurzum, ein Gebäude offenbart eine Vielzahl komplexer<br />

Strukturen. Der Anstoß für die Verwendung aufwendiger Konstruktionen sind<br />

oftmals die hohen Anfor<strong>der</strong>ungen an die Qualität mo<strong>der</strong>ner Gebäude, die oft<br />

vielschichtige Maßnahmen mit sich führen. Ein Aspekt <strong>der</strong> Qualität eines<br />

Gebäu<strong>des</strong> ist die Güte <strong>der</strong> Schalldämmung, z.B. zwischen Wohnungen. Um die<br />

Folgen einer alternativ ausgeführten Konstruktion auf die Schalldämmung bereits<br />

in <strong>der</strong> Planungsphase einzuschätzen, ist die Vorausberechnung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

und die Kenntnis <strong>der</strong> Übertragungsmechanismen von Schall unerlässlich.<br />

An dieses klassische Gebiet <strong>der</strong> Bauakustik werden daher aufgrund <strong>der</strong><br />

komplexen Gebäu<strong>des</strong>trukturen immer neue Anfor<strong>der</strong>ungen gestellt. Aber bereits<br />

die Annahme, dass die Schalldämmung eines einfachen Bauteils, wie z.B. einer<br />

einschaligen isotropen Wand, hinreichend genau beschrieben werden kann, ist nur<br />

zum Teil richtig. Fundamentale Hürde <strong>der</strong> Akustik ist, dass die Wellenlänge von<br />

Luftschall im Verhältnis zu den Abmessungen im Raum in Abhängigkeit <strong>der</strong><br />

Frequenz mehrere Größenordungen überstreicht. So liegt die Wellenlänge von<br />

Luftschall <strong>bei</strong> einer Frequenz von 50 Hz in einem Bereich von etwa 7 m. Kleine<br />

Details <strong>des</strong> Raumes, wie z.B. Nischen o<strong>der</strong> Vorsprünge, fallen im Vergleich hierzu<br />

klein aus. Auch die Dicke <strong>der</strong> Wände o<strong>der</strong> Decken ist klein gegenüber dieser<br />

Wellenlänge. Bei einer höheren Frequenz, etwa von 5000 Hz, besitzt die<br />

Luftschallwelle eine Länge von nur noch 7 cm. Für die Akustik eines Raumes


8 2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

bedeutet dies, dass wegen <strong>der</strong> kleinen Wellenlänge Interferenzeffekte o<strong>der</strong><br />

Schallabschattungen auftreten. Zur Modellierung <strong>der</strong> Bauteile eines Raumes können<br />

diese dann auch nicht mehr nur als dünne Elemente und damit als konzentriertes<br />

Bauelement aufgefasst werden, son<strong>der</strong>n die Bauteile müssen hier wegen <strong>des</strong> nun<br />

nicht mehr zu vernachlässigenden Querschnitts im Vergleich zur Wellenlänge<br />

gleichsam als Wellenleiter betrachtet werden.<br />

<strong>Die</strong> Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung von Bauteilen glie<strong>der</strong>t sich im<br />

wesentlichen in zwei Kategorien: Tritt- und Luftschalldämmung. <strong>Die</strong>se<br />

Unterscheidung basiert da<strong>bei</strong> auf <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> Schallanregung. Während sich die<br />

Luftschalldämmung auf die Anregung <strong>des</strong> Bauteils durch Luftschall bezieht,<br />

entsteht Trittschall im bauakustischen Sinne neben dem Begehen von Decken<br />

durch die direkte Körperschallanregung <strong>des</strong> Bauteils etwa durch herabfallende<br />

Gegenstände o<strong>der</strong> den Betrieb von Haushaltsgeräten. Unabhängig von <strong>der</strong> Art <strong>der</strong><br />

Schallanregung ist es Aufgabe <strong>der</strong> Bauakustik, die Luftschallabstrahlung in die<br />

benachbarten Räume durch eine gute Schalldämmung so gering wie möglich zu<br />

halten.<br />

<strong>Die</strong>ses Kapitel über die Grundlagen <strong>der</strong> Berechnung von Schalldämmung<br />

konzentriert sich im wesentlichen auf die Luftschalldämmung von einfachen<br />

Bauteilen, wie etwa einschaligen Wänden und Decken aus einem Material. Hieraus<br />

werden die grundlegenden Zusammenhänge deutlich, die im weiteren Verlauf <strong>der</strong><br />

Ar<strong>bei</strong>t benötigt werden. <strong>Die</strong> prinzipielle Gesetzmäßigkeit zwischen <strong>der</strong> Masse eines<br />

Bauteils und <strong>des</strong>sen Schalldämmung wird zunächst für senkrechten Schalleinfall<br />

diskutiert. Der senkrechte Schalleinfall ist zwar die einfachste<br />

Berechnungsmöglichkeit, entspricht allerdings nicht den realen Gegebenheiten, da<br />

<strong>der</strong> Schall aus vielen Richtungen auf das Bauteil trifft. Modelliert wird daher ein<br />

allseitiger, gleichmäßiger Schalleinfall, welcher als diffuses Schallfeld bezeichnet<br />

wird. Dessen Berücksichtigung in <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Schalldämmung führt aber<br />

noch nicht zu zufriedenstellenden Lösungen. Daher wird ein zusätzlicher<br />

Mechanismus <strong>der</strong> Schallübertragung eingeführt: die Koinzidenz, <strong>der</strong>en<br />

Berücksichtigung zu einer deutlichen Verbesserung <strong>der</strong> Theorie mit den realen<br />

Gegebenheiten führt. Gemeinsam ist diesen Modellen, dass ein Bauteil als<br />

unendlich große Platte angenommen wird. Genauere Modelle zur Berechnung <strong>der</strong><br />

Schalldämmung entstehen, falls die wichtigsten Effekte berücksichtigt werden, die<br />

sich aus den endlichen Abmessungen eines Bauteils ergeben. <strong>Die</strong> weitere<br />

Beachtung von Effekten im Bereich <strong>der</strong> hohen Frequenzen, <strong>bei</strong>spielsweise<br />

Dickenresonanzen, führt zur Komplettierung <strong>des</strong> Modells.


2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 9<br />

2.1 Definition <strong>der</strong> Luftschalldämmung<br />

<strong>Die</strong> Angabe <strong>der</strong> Luftschalldämmung erfolgt im allgemeinen durch das<br />

Luftschalldämm-Maß R. Es entspricht dem zehnfachen dekadischen Logarithmus<br />

<strong>des</strong> Verhältnisses zwischen <strong>der</strong> auf ein Trennbauteil auftreffenden Schallleistung<br />

Pauf zu <strong>der</strong> durch das Bauteil übertragenen Schallleistung Pdurch.<br />

P auf<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

P durch<br />

�����������<br />

R =<br />

⎛ 1 ⎞<br />

10 ⋅ log ⎜ ⎟<br />

⎝τ<br />

⎠<br />

=<br />

⎛ P<br />

10 ⋅ log<br />

⎜<br />

⎝ P<br />

Gleichung 2.1: Definition <strong>des</strong> Schalldämm-Maßes<br />

Das Verhältnis aus übertragener und auftreffen<strong>der</strong> Schallleistung kann auch mit<br />

dem in <strong>der</strong> Gleichung 2.1 eingeführten Transmissionsgrad τ gekennzeichnet<br />

werden, aus dem das Schalldämm-Maß R berechnet werden kann. <strong>Die</strong>se Größe ist<br />

eine häufig angewendete Beschreibung für die Schalldämmung von Bauteilen. Sie<br />

wird immer dann im weiteren Verlauf dieser Ar<strong>bei</strong>t angewendet, wenn die<br />

Schalldämmung beschrieben wird.<br />

Es sei aber auch erwähnt, dass für die Beschreibung <strong>der</strong> Schalldämmung am<br />

Bau teilweise an<strong>der</strong>e Kennzeichnungen verwendet werden (z. B. Bauschalldämm-<br />

Maß R´, Norm-Schallpegeldifferenz Dn bzw. Standard-Schallpegeldifferenz DnT).<br />

Der Hintergrund hierzu ist, dass in Gebäuden neben <strong>der</strong> direkten<br />

Schallübertragung durch das Trennbauteil auch Schallenergie über Nebenwege<br />

übertragen wird. Zu diesen Nebenwegen, die später eingehen<strong>der</strong> erörtert werden,<br />

gehört die Übertragung durch benachbarte Bauteile o<strong>der</strong> etwa über<br />

Lüftungsöffnungen. Da aber das Schalldämm-Maß R nur die Schalldämmung eines<br />

Bauteils in Form <strong>der</strong> Direktübertragung beschreiben soll, wurde das<br />

Bauschalldämm-Maß R´ eingeführt. Dessen Strich zeigt an, dass zusätzlich<br />

Nebenwegsübertragung vorhanden ist. Der Nachteil dieser Kennzeichnung ist aber,<br />

auf<br />

durch<br />

⎞<br />

⎟<br />


10 2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

dass zur Berechnung <strong>der</strong> im Sen<strong>der</strong>aum auftreffenden Schallleistung nur die direkte<br />

Trennfläche angewendet wird, und somit die Nebenwegsübertragung nicht richtig<br />

in die Berechnung einbezogen wird. Alternativ hierzu werden <strong>des</strong>halb<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen auch in Form <strong>der</strong> Norm- Dn bzw. Standard-Schallpegeldifferenz<br />

DnT formuliert. Beide Angaben basieren auf Schallpegeldifferenzen zwischen zwei<br />

Räumen, wo<strong>bei</strong> das Dn auf eine Referenzabsorption im Empfangsraum von<br />

A = 10 m 2 und das DnT auf eine Empfangsraum-Nachhallzeit von T = 0,5 s<br />

bezogen wird. Beide Größen unterscheiden sich vom Wert her, da unterschiedliche<br />

Bezugsgrößen verwendet werden. Am geeignetesten ist da<strong>bei</strong> das DnT, da es am<br />

ehesten <strong>der</strong> späteren Wohnraumsituation und den wahrgenommenen Schallpegeln<br />

<strong>der</strong> Bewohner entspricht.<br />

<strong>Die</strong> in vielen Län<strong>der</strong>n wesentliche und auch in Deutschland maßgebende<br />

Größe gerade im Labor ist aber das oben definierte Schalldämm-Maß R, was<br />

aufgrund seiner energetischen Definition als volumen-, flächen und<br />

richtungsunabhängig anzusehen ist und daher auch zur Produktkennzeichnung<br />

verwendet wird.<br />

2.2 Das Massengesetz <strong>bei</strong> senkrechtem und diffusem Schalleinfall<br />

Bereits Lord Rayleigh (Lord Rayleigh 1877) beschäftigte sich mit dem<br />

grundlegenden Problem <strong>der</strong> Schalldämmung von Einfachwänden. Er entwickelte<br />

eine Theorie, in <strong>der</strong> er die wichtigste akustische Eigenschaft eines Bauteils<br />

berücksichtigte: die flächenbezogenen Masse m’’. <strong>Die</strong> Ergebnisse seiner<br />

Berechnungen stimmen qualitativ mit dem später von (Berger 1911) experimentell<br />

gefundenen Massengesetz überein. Für eine unendlich große Platte gilt da<strong>bei</strong> für<br />

einen Einfallwinkel θ einer ebenen Welle mit ω = 2πf als Kreisfrequenz und ρ0c0<br />

als akustische Kennimpedanz <strong>der</strong> Luft (≈ 410 kg/m2s): R(<br />

θ )<br />

=<br />

≈<br />

2<br />

⎡ ⎛ ω ⋅ m''<br />

⎞ ⎤<br />

10log⎢1<br />

+ ⎜ cosθ<br />

⎥<br />

⎢ 2 0 c ⎟<br />

0<br />

⎣ ⎝ ρ ⋅ ⎠ ⎥⎦<br />

⎡ ω ⋅ m''<br />

⎤<br />

20log⎢<br />

cosθ<br />

2<br />

⎥<br />

⎣ ρ0<br />

⋅ c0<br />

⎦<br />

Gleichung 2.2: Massengesetz für einen Einfallwinkel θ<br />

dB<br />

dB<br />

( 2.<br />

2a)<br />

( 2.<br />

2b)<br />

<strong>Die</strong> Näherung in Gleichung 2.2b ist gültig für Bauteile mit einer Masse m’’ >> 3<br />

kg/m 2 , falls Frequenzen über f = 50 Hz betrachtet werden. Einfache Wände o<strong>der</strong><br />

Decken, die nicht hellhörig sein sollen, besitzen eine flächenbezogene Masse von


2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 11<br />

einigen hun<strong>der</strong>t Kilogramm pro m 2 . Daher ist diese Näherung für die meisten<br />

Bauprodukte gültig.<br />

Um die Frequenzabhängigkeit und die Mechanismen, die Einfluss auf die<br />

Schalldämmung haben, in einfacher Weise zu verdeutlichen, kann auf die<br />

elektrische Ersatzschaltbil<strong>der</strong> zurückgegriffen werden. Ein- und Ausgangsgrößen,<br />

zu denen hier <strong>der</strong> Schalldruck und die Schallschnelle gehören, sind da<strong>bei</strong> durch<br />

Impedanzen verknüpft. Deren Anwendung auf eine Einfachwand führt zu einem<br />

einfachen elektrischen Ersatzschaltbild:<br />

Z 0<br />

Z T<br />

Z 0<br />

Z = ρ c<br />

0<br />

Z T<br />

=<br />

0<br />

0<br />

jωm''<br />

cosθ<br />

Abbildung 2.1: Ersatzschaltbild zum Massengesetz <strong>bei</strong> einem Schalleinfallwinkel θ<br />

<strong>Die</strong> flächenbezogene Masse m’’ <strong>der</strong> Trennimpedanz ZT kann mit <strong>der</strong> Induktivität einer Spule<br />

verglichen werden. Mit steigen<strong>der</strong> Frequenz bzw. steigen<strong>der</strong> Masse wird auch die Schalldämmung<br />

erhöht. Damit ergibt sich <strong>bei</strong> senkrechtem Schalleinfall θ = 0° eine von Masse und Frequenz<br />

abhängige Größe, die pro Masse- o<strong>der</strong> Frequenzverdoppelung um 6 dB ansteigt (Kurve A in<br />

Abbildung 2.2):<br />

R<br />

0<br />

⎛ ω ⋅ m''<br />

⎞<br />

= 20log<br />

⎜ = 20log(<br />

'')<br />

− 42,<br />

3<br />

2 ⎟ fm dB<br />

⎝ ρ0<br />

⋅ c0<br />

⎠<br />

Gleichung 2.3: Massengesetz für senkrechten Schalleinfall<br />

Der senkrechte Schalleinfall einer ebenen Welle ist allerdings nicht zur<br />

Modellierung realer Schallfel<strong>der</strong> in Räumen geeignet, da Schall bekanntermaßen aus<br />

allen Winkeln auf die Wände treffen kann. <strong>Die</strong> genaue Verteilung <strong>der</strong> Einfallwinkel<br />

und <strong>der</strong>en Intensitäten ist jedoch von Fall zu Fall verschieden. Zur Modellierung<br />

solcher Schallfel<strong>der</strong> werden meist diffuse Schallfel<strong>der</strong> angenommen. Ein ideales<br />

diffuses Schallfeld erfüllt da<strong>bei</strong> drei Kriterien (Waterhouse 1955):<br />

1. gleichmäßige Verteilung <strong>der</strong> Energiedichte im Raum<br />

2. gleicher Energiefluss aus allen Richtungen an allen Punkten <strong>des</strong><br />

Raumes<br />

3. stochastische Phasenbeziehungen <strong>der</strong> auf einen Punkt einfallenden<br />

Wellen


12 2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

<strong>Die</strong>se Kriterien werden in <strong>der</strong> Praxis unterschiedlich gut erreicht. Insbeson<strong>der</strong>e das<br />

eingangs erwähnte Wellenlängenproblem führt im Bereich <strong>der</strong> tiefen Frequenzen zu<br />

stärkeren Abweichungen von den Idealvorstellungen <strong>des</strong> diffusen Schallfel<strong>des</strong> (z.B.<br />

stehen<strong>des</strong> tieffrequentes Wellenfeld). Dennoch führt die Annahme eines diffusen<br />

Schallfel<strong>des</strong> zur Herleitung <strong>der</strong> grundsätzlichen Zusammenhänge <strong>der</strong><br />

Schalldämmung zu realistischeren Aussagen, als die Verwendung <strong>der</strong> Annahme von<br />

nur senkrechtem Schalleinfall.<br />

Um das Schalldämm-Maß für diffusen Schalleinfall zu berechnen, ist aus<br />

Gleichung 2.2 für jeden Einfallwinkel θ <strong>der</strong> Transmissionsgrad τ <strong>der</strong> Schallleistung<br />

zu bestimmen:<br />

τ ( f , θ )<br />

=<br />

1<br />

⎛ωm'<br />

'cosθ<br />

⎞<br />

1+<br />

⎜<br />

2 ⎟<br />

⎝ ρ0c0<br />

⎠<br />

Gleichung 2.4: Transmissionsgrad in Abhängigkeit <strong>des</strong> Einfallwinkels<br />

Der mittlere Transmissionsgrad errechnet sich dann aus <strong>der</strong> Integration über alle<br />

Einfallwinkel nach Gleichung 2.5 (Cremer 1942; Pierce 1981).<br />

π<br />

2<br />

∫<br />

2<br />

τ ( f ) = 2 ⋅ τ ( f , θ ) sin( θ ) cos( θ ) dθ<br />

= τ ( f , θ ) d(cos<br />

θ )<br />

0<br />

Gleichung 2.5: Mittlerer Transmissionsgrad durch eine Gewichtung <strong>der</strong> Einfallwinkel<br />

Der Kosinusterm im Integral berücksichtigt den für die Übertragung wichtigen<br />

senkrecht auf die Oberfläche auftreffenden Intensitätsanteil, während <strong>der</strong><br />

Sinusterm den Intensitätsanteil eines Winkelabschnitts an <strong>der</strong> Gesamtintensität<br />

einbezieht. <strong>Die</strong> gewichtete Integration <strong>des</strong> winkelabhängigen Transmissionsgra<strong>des</strong><br />

über den Halbraum führt zum Transmissionsgrad für diffusen Schalleinfall:<br />

τ ( f )<br />

=<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

2ρ0c0<br />

ωm''<br />

Gleichung 2.6: Transmissionsgrad für diffusen Schalleinfall<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2<br />

1<br />

∫<br />

2<br />

⎛<br />

⎞<br />

⎜ ⎛ ωm''<br />

⎞<br />

ln 1+<br />

⎟<br />

⎜ ⎜<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎝ ⎝ 2ρ0c0<br />

⎠ ⎠<br />

<strong>Die</strong>ser mittlere Transmissionsgrad kann dann zur Berechnung <strong>des</strong> Schalldämm-<br />

Maßes <strong>bei</strong> diffusem Schalleinfall Rdiffus eingesetzt werden. R0 bezeichnet da<strong>bei</strong> die<br />

Schalldämmung <strong>bei</strong> senkrechtem Schalleinfall.<br />

0


2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 13<br />

R diffus<br />

= R − log( 0,<br />

23⋅<br />

R ) dB<br />

0<br />

10 0<br />

Gleichung 2.7: Massengesetz für diffusen Schalleinfall<br />

Schalldämm-Maß R<br />

70<br />

dB<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 2.2: Vergleich <strong>der</strong> Massengesetze (m’’ = 50 kg/m 2 )<br />

mit A: für senkrechten Schalleinfall (Gleichung 2.3)<br />

B: für begrenzten Schalleinfall 0° bis 78° (Gleichung 2.15)<br />

C: unendliche Platte und diffusen Schalleinfall 0° bis 90° (Gleichung 2.7)<br />

<strong>Die</strong> Gleichung 2.7 zeigt, dass die Schalldämm-Maße für diffusen Schalleinfall mehr<br />

als 10 dB geringer als die Werte für senkrechten Schalleinfall sind (Abbildung 2.2<br />

Kurve C). Der Vergleich mit Messergebnisse <strong>der</strong> Praxis führen jedoch zu Werten,<br />

die zwischen diesen <strong>bei</strong>den Fällen liegen. Um die Werte <strong>der</strong> analytischen Lösung<br />

den Ergebnisse <strong>der</strong> Praxis anzugleichen, kann in Gleichung 2.5 mit einem<br />

Einfallwinkel von nur 0° bis 78° gerechnet werden (Beranek et al. 1992). Vom<br />

Massengesetz für senkrechten Schalleinfall sind letztlich dann 5 dB abzuziehen<br />

(Abbildung 2.2 Kurve B).<br />

Allerdings ist die Anpassung zwischen theoretischen und praktischen Werten<br />

willkürlich, da die Beschränkung <strong>der</strong> Einfallwinkel von 0° bis 78° physikalisch nicht<br />

begründet ist. Vielmehr liegt die Ursache für die Diskrepanz zwischen theoretisch<br />

hergeleiteten Formeln und gemessenen Ergebnissen in dem unvollständigen<br />

Berechnungsmodell. So sind Bauteile gerade im Bereich <strong>der</strong> tiefen Frequenzen mit<br />

vergleichbar langen Wellenlängen nicht als unendliche Platte anzusehen. Begrenzte<br />

A<br />

B<br />

C


14 2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

Bauteile sind aber analytisch schwer zu modellieren. Allerdings existieren hierzu<br />

Näherungslösungen, die im Abschnitt zur endlichen Platte besprochen werden.<br />

In <strong>der</strong> Literatur wird die Schallübertragung aufgrund <strong>des</strong> Massengesetzes oft<br />

unterschiedlich bezeichnet. Daher sei erwähnt, dass neben dem Begriff<br />

„Massengesetz“ (da die Masse die wichtigste Größe für diese Dämmung ist) auch<br />

von „nicht-resonanter Übertragung“ (da die Übertragung nicht auf den<br />

Eigenfrequenzen <strong>des</strong> Bauteils beruhen) o<strong>der</strong> von „erzwungene Übertragung“<br />

gesprochen wird (da die Luftschallwellen die Bewegung erzwingen und die<br />

Schwingungsform nicht von <strong>der</strong> freien Biegewelle <strong>der</strong> Platte abhängt).<br />

Da das Massengesetz nicht auf resonanten Übertragungseigenschaften <strong>des</strong><br />

Bauteils beruht, ist es auch nicht von den Dämpfungseigenschaften <strong>des</strong> Materials<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> umgebenden Bauteile abhängig. <strong>Die</strong> Übertragung ergibt sich daher nur aus<br />

<strong>der</strong> Masse, <strong>der</strong> Frequenz und dem Einfallswinkel sowie geometrischen Details <strong>der</strong><br />

Platte.<br />

2.3 Koinzidenzeffekt <strong>der</strong> elastischen unbegrenzten Platte<br />

Neben <strong>der</strong> Schalldämmung gemäß dem Massengesetz beeinflusst eine weitere<br />

Übertragungsform die Schalldämmung: die Koinzidenz. <strong>Die</strong>ser Effekt kann<br />

grundlegend verdeutlicht werden, wenn <strong>der</strong> Schalleinfall auf eine Platte zunächst<br />

auf eine ebene Welle reduziert wird, die unter einem Winkel θ auf eine<br />

Plattenoberfläche trifft.<br />

Da eine Platte auch als elastisch angesehen werden kann, prägt die einfallende<br />

Luftschallwelle <strong>der</strong> Platte ein Bewegungsmuster entsprechend <strong>des</strong> an <strong>der</strong><br />

Oberfläche vorherrschenden Schalldruckes auf (vgl. Abbildung 2.3). <strong>Die</strong>ses durch<br />

den Luftschall aufgeprägte Biegewellenmuster bewegt sich mit einer<br />

Geschwindigkeit über die Platte, die aus dem Winkel und <strong>der</strong> Schallgeschwindigkeit<br />

<strong>der</strong> Luft berechnet werden kann.<br />

Falls nun die freie Biegewellengeschwindigkeit <strong>der</strong> Platte <strong>der</strong> durch das<br />

Luftschallfeld erzwungenen Geschwindigkeit <strong>des</strong> Biegewellenmusters gleicht, die<br />

Geschwindigkeiten also koinzident sind, tritt eine Kopplung <strong>der</strong> Wellenfel<strong>der</strong> auf.<br />

<strong>Die</strong>se Resonanz zwischen <strong>der</strong> aufgeprägten und freien Biegewellengeschwindigkeit<br />

führt daher zu einer im Vergleich zum Massengesetz höheren Schallübertragung.<br />

Cremer beschrieb diesen Zusammenhang in (Cremer 1942) und benannte diesen<br />

Effekt Koinzidenzeffekt.


2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 15<br />

λ0<br />

λB<br />

Abbildung 2.3: Koinzidenzeffekt für den Winkel θ einer elastischen Platte<br />

Bei <strong>der</strong> Betrachtung <strong>des</strong> Koinzidenzeffektes ist ein weiterer Zusammenhang zu<br />

berücksichtigen: Im Gegensatz zur Luftschallgeschwindigkeit ist die<br />

Biegewellengeschwindigkeit frequenzabhängig. <strong>Die</strong> Phasengeschwindigkeit, die das<br />

Biegewellenmuster auf den Plattenoberflächen bestimmt, nimmt proportional <strong>der</strong><br />

Quadratwurzel aus <strong>der</strong> Frequenz zu (Cremer et al. 1996):<br />

c 1,<br />

8⋅<br />

c ⋅ h ⋅ f<br />

B = LI<br />

Gleichung 2.8: Phasengeschwindigkeit <strong>der</strong> Biegewelle<br />

<strong>Die</strong> Geschwindigkeit berechnet sich damit u.a. aus <strong>der</strong> Dicke h <strong>der</strong> Platte und <strong>der</strong><br />

frequenzunabhängigen Longitudinalwellengeschwindigkeit cLI von Platten.<br />

Detaillierte Angaben zu den verschiedenen Wellentypen und zur Berechnung <strong>der</strong>en<br />

Ausbreitungsgeschwindigkeiten können Anhang A entnommen werden. Aus <strong>der</strong><br />

dortigen Betrachtung ist zu entnehmen, dass die Longitudinalwellengeschwindigkeit<br />

cL eines unendlichen Festkörpers auch als Basis für die Berechnungen <strong>der</strong><br />

Geschwindigkeiten an<strong>der</strong>er Wellentypen in Festkörpern dient. Da cL eine einfach<br />

zu messende Größe ist, sind umfangreiche Daten zu den<br />

Longitudinalgeschwindigkeiten unterschiedlicher Materialien verfügbar.<br />

<strong>Die</strong> Frequenzabhängigkeit <strong>der</strong> Biegewelle führt dazu, dass die Koinzidenz nur<br />

oberhalb einer Grenzfrequenz entstehen kann. <strong>Die</strong> projizierte Wellenlänge <strong>des</strong><br />

Luftschalls ist gleich <strong>der</strong> Biegewellenlänge λB, falls gilt:<br />

θ<br />

cB<br />

c0


16 2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

λ =<br />

B<br />

λ0<br />

cos( θ )<br />

Gleichung 2.9: Koinzidenz <strong>der</strong> Wellenlängen<br />

Wenn die Wellenlänge von Luftschall kleiner als die Biegewellenlänge <strong>der</strong> Platte ist,<br />

ergibt sich für jede Frequenz ein Winkel, <strong>bei</strong> dem dieser Koinzidenzeffekt möglich<br />

ist. Daher ist für Frequenzen unterhalb <strong>der</strong> Koinzidenzgrenzfrequenz fc, <strong>bei</strong> denen<br />

die Luftschallwellenlänge grundsätzlich größer als die Biegwellenlänge ist, keine<br />

Übereinstimmung denkbar. Koinzidenz ist somit nur oberhalb <strong>der</strong><br />

Koinzidenzgrenzfrequenz fc möglich. Bei fc sind die Wellenlängen von Luft- und<br />

Biegewelle gleich (θ = 90°). <strong>Die</strong> Grenzfrequenz ergibt sich daher mit Gleichung 2.8<br />

zu:<br />

c<br />

B<br />

= ˆ<br />

c<br />

0<br />

⇒<br />

f<br />

c<br />

=<br />

2<br />

c0<br />

1,<br />

8⋅<br />

c<br />

Gleichung 2.10: Koinzidenzgrenzfrequenz<br />

Für typische einschalige Bauteile mit einer Dicke von mehr als 10 cm errechnet sich<br />

fc zu Werten von 50 bis 200 Hz. Bei dünnen Bauteilen, wie etwa Leichtbau- o<strong>der</strong><br />

Vorsatzschalen, liegt diese Frequenz aufgrund meist im Bereich von 1000 bis 3000<br />

Hz.<br />

Um nun die Schalldämmung bzw. den Transmissionsgrad <strong>der</strong> Platte zu<br />

bestimmen, muss aufgrund <strong>der</strong> Koinzidenz die Elastizität <strong>des</strong> Materials<br />

berücksichtigt werden. Für Biegewellen <strong>der</strong> Platte wird dazu meist die Biegesteife B<br />

verwendet. <strong>Die</strong> Biegesteife kann da<strong>bei</strong> aus dem quantitativ oft bekannten<br />

Elastizitätsmodul E <strong>des</strong> Materials mit denen in Anhang A dargestellten<br />

Gleichungen berechnet werden. In (Cremer 1942) wird gezeigt, dass sich <strong>der</strong><br />

Transmissionsgrad für einen Einfallwinkel θ dann aus folgen<strong>der</strong> Gleichung ergibt:<br />

−2<br />

Zτ<br />

( f , θ ) ⋅cosθ<br />

2<br />

τ ( f , θ ) = 1 +<br />

mit ( , ) ''<br />

sin<br />

2ρ<br />

0c<br />

⎟<br />

0<br />

⎟<br />

B ⎛ πf<br />

⎞<br />

Z = − ⎜<br />

τ f θ jωm<br />

j θ<br />

ω ⎝ c ⎠<br />

Gleichung 2.11: Berücksichtigung <strong>des</strong> Koinzidenzeffektes im Transmissionsgrad<br />

In Abbildung 2.4 ist <strong>der</strong> Transmissionsgrad in Abhängigkeit <strong>des</strong> Einfallwinkels θ<br />

einer ebenen Welle aufgetragen. Kurve A ist da<strong>bei</strong> mit Gleichung 2.4 berechnet<br />

worden, in <strong>der</strong> die Biegesteife nicht berücksichtigt wird und damit zum<br />

Massengesetz führt. In Kurve B ist hingegen die Biegesteife und damit <strong>der</strong><br />

LI<br />

⋅ h<br />

4


2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 17<br />

Koinzidenzeffekt nach Gleichung 2.11 berücksichtigt. <strong>Die</strong> Koinzidenz ist <strong>bei</strong> einem<br />

Schalleinfallwinkel von etwa 46° zu erkennen. Hier strebt <strong>der</strong> Transmissionsgrad<br />

einem Wert von eins und damit einem vollständigen Schalldurchgang τ = 1<br />

entgegen. Für den senkrechten Schalleinfall (θ = 0°) entspricht <strong>der</strong><br />

Transmissionsgrad wie<strong>der</strong> den Werten <strong>des</strong> Massengesetzes nach Kurve A. Beiden<br />

Kurven ist gemeinsam, dass sich für Winkel von 90° ein weiterer Totaldurchgang<br />

<strong>der</strong> Schallleistung ergibt. Allerdings berücksichtigt die Gewichtung <strong>der</strong> Winkel in<br />

Gleichung 2.5 nur die Intensitätskomponenten in flächennormaler Richtung, so<br />

dass die hohen Transmissionswerte <strong>bei</strong> streifendem Schalleinfall nahe 90° nur<br />

unwesentlich zum Gesamtergebnis <strong>bei</strong>tragen.<br />

R(θ) = -10 log τ<br />

60<br />

dB<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

B<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

Schalleinfallwinkel θ<br />

Abbildung 2.4: Transmissionsgrad in Abhängigkeit <strong>des</strong> Einfallwinkels<br />

A: ohne Berücksichtigung <strong>der</strong> Biegesteife; B: mit Berücksichtigung <strong>der</strong> Biegesteife<br />

Wand mit m’’ = 440 kg/m 2 ; cL = 2500 m/s; h = 0,25 m; f = 200 Hz; η = 0<br />

Abbildung 2.4 zeigt, dass <strong>der</strong> Transmissionsgrad für den Koinzidenzfall einen Wert<br />

von eins erreicht. <strong>Die</strong> auftreffende Schallintensität würde also ohne Verluste durch<br />

die Platte übertragen werden. <strong>Die</strong>ser Fall kommt praktisch jedoch nicht vor. <strong>Die</strong>s<br />

wird deutlich, wenn die Koinzidenz als Resonanz zwischen erzwungenen und<br />

freien Biegewellengeschwindigkeiten betrachtet wird. Resonanzen werden aber<br />

nicht nur durch ihre Koinzidenz- bzw. Resonanzfrequenz beschrieben, son<strong>der</strong>n<br />

Resonanzen unterliegen immer einer physikalischen Dämpfung, die die<br />

Resonanzgüte und damit auch die Charakteristik <strong>der</strong> Kurve prägt. <strong>Die</strong><br />

A


18 2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

Einbeziehung <strong>der</strong> Dämpfung in den Koinzidenzeffekt und die Auswirkung auf die<br />

Schalldämmung wird im folgenden Abschnitt erörtert.<br />

2.4 Verlustbehafteter Koinzidenzeffekt<br />

<strong>Die</strong> Berücksichtigung von Dämpfungen wird im allgemeinen über die Verwendung<br />

komplexer Größen erzielt. So kann etwa die Ausbreitungsdämpfung in Luftschall<br />

innerhalb <strong>des</strong> Imaginärteils <strong>der</strong> komplexen Wellenzahl einbezogen werden. Um die<br />

Schwingungsverluste von Körperschall innerhalb <strong>des</strong> Transmissionsgra<strong>des</strong> bzw. <strong>der</strong><br />

Schalldämmung zu berücksichtigen, wird üblicherweise die Biegesteife B mit dem<br />

Verlustfaktor η weiter zu einem komplexen Modul aufgeschlüsselt (Cremer 1942).<br />

Der Verlustfaktor gibt da<strong>bei</strong> den Anteil <strong>der</strong> Energie an, <strong>der</strong> pro<br />

Schwingungsperiode von mechanischer Energie in eine an<strong>der</strong>e Energieform, meist<br />

Wärme, umgewandelt wird. <strong>Die</strong> komplexe Biegesteife ergibt sich allgemein zu:<br />

B = Bˆ<br />

1+<br />

( jη)<br />

Gleichung 2.12: Komplexe Biegesteife zur Berücksichtigung <strong>der</strong> Dämpfung<br />

An Bauteilen treten im wesentlichen drei verschiedene Verlustmechanismen auf.<br />

Neben <strong>der</strong> Materialdämpfung gehört hierzu die Dämpfung durch Abstrahlung von<br />

Luftschall. <strong>Die</strong> wesentlichen Verluste entstehen aber durch die<br />

Körperschallübertragung in benachbarte Bauteile, wie in Kapitel 4 in einer<br />

detaillierten Betrachtung gezeigt wird. An dieser Stelle stellt sich die Frage, welche<br />

Auswirkungen die Berücksichtigung <strong>der</strong> Verluste auf die Schalldämmung nimmt.<br />

Zur Beantwortung <strong>der</strong> Frage, muss die oben angegebene komplexe Biegesteife in<br />

den Transmissionsgrad aus Gleichung 2.11 eingesetzt werden.<br />

( 1+<br />

jη)<br />

−2<br />

4<br />

Z ( f , θ ) ⋅cosθ<br />

ˆ<br />

τ 2<br />

τ ( f , θ ) = 1 +<br />

mit ( , ) ''<br />

sin<br />

2ρ<br />

0c<br />

⎟<br />

0<br />

⎟<br />

B ⎛ πf<br />

⎞<br />

Z = − ⎜<br />

τ f θ jωm<br />

j<br />

θ<br />

ω ⎝ c ⎠<br />

Gleichung 2.13: Berücksichtigung <strong>der</strong> Dämpfung im Koinzidenzeffekt<br />

<strong>Die</strong> Auswirkungen <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> auf den Transmissionsgrad sind in Abbildung<br />

2.5 dargestellt. Im Vergleich zur Abbildung 2.4 ist in dieser Abbildung <strong>der</strong><br />

eigentliche Bereich <strong>der</strong> Schalleinfallwinkel von 0° bis 90° um den<br />

Koinzidenzbereich aufgeweitet worden. <strong>Die</strong> Koinzidenz tritt da<strong>bei</strong> unter einem<br />

Schalleinfallwinkel θ von etwa 45,5° auf. Zur Verdeutlichung <strong>der</strong> Auswirkung<br />

unterschiedlicher Dämpfungen ist <strong>der</strong>en Maß, <strong>der</strong> Verlustfaktor η, variiert worden.


2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 19<br />

<strong>Die</strong> Zunahme <strong>der</strong> Dämpfung führt <strong>der</strong> Abbildung entsprechend zur Abnahme <strong>der</strong><br />

Schalltransmission.<br />

R(θ) = -10 log τ<br />

40<br />

dB<br />

30<br />

20<br />

10<br />

η = 0,1<br />

η = 0,05<br />

η = 0,01<br />

η = 0,005<br />

0<br />

η = 0,001<br />

η = 0<br />

42 43 44 45 46 47 48 49<br />

Schalleinfallwinkel θ<br />

Abbildung 2.5: Transmissionsgrad in Abhängigkeit <strong>des</strong> Einfallwinkels und <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong><br />

Wand mit m’’ = 440 kg/m 2 ; cL = 2500 m/s; h = 0,25 m; f = 200 Hz<br />

<strong>Die</strong> Schalldämmung R, in <strong>der</strong> auch <strong>der</strong> Koinzidenzeffekt berücksichtigt ist, kann<br />

durch Integration über alle Einfallswinkel nach Gleichung 2.5 berechnet werden.<br />

<strong>Die</strong> Berechnung oberhalb <strong>der</strong> Koinzidenzgrenzfrequenz fc ergibt folgende<br />

Gleichung, die neben (Cremer 1942) auch in (Josse et al. 1964) hergeleitet ist:<br />

R<br />

=<br />

⎛ ωm''<br />

⎞ ⎛ f 2 ⎛ f ⎞⎞<br />

c<br />

20log ⎜<br />

⎟ + 10log⎜<br />

⎟<br />

⎜<br />

⋅ ⋅η<br />

⋅⎜1<br />

− ⎟<br />

⎟<br />

⎝ 2ρ0c0<br />

⎠ ⎝ fc<br />

π ⎝ f ⎠⎠<br />

Gleichung 2.14: Schalldämmung oberhalb von fc<br />

für f > fc<br />

Wäre <strong>der</strong> Verlustfaktor frequenzunabhängig, so stiege die Schalldämmung<br />

unterhalb fc um 6 dB pro Oktave, oberhalb <strong>der</strong> Koinzidenzgrenzfrequenz<br />

näherungsweise um 9 dB pro Oktavschritt. Es sei an dieser Stelle jedoch schon<br />

vorweggenommen, dass <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Gleichung enthaltene Verlustfaktor η<br />

frequenzabhängig ist, und hierdurch die Schalldämmung in <strong>der</strong> Praxis üblicherweise<br />

eine geringere Zunahme aufweist. Für einen über die Frequenz konstant<br />

angenommenen Verlustfaktor ist das grundsätzliche Verhalten <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

in Abbildung 2.6 dargestellt. <strong>Die</strong> Abbildung zeigt, dass im Vergleich zum


20 2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

Massengesetz für senkrechten Schalleinfall (A) die Schalldämmung mit<br />

berücksichtigtem Koinzidenzeffekt deutlich niedriger liegt.<br />

Schalldämm-Maß R<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 2.6: Schalldämmung einer Wand mit m’’ = 440 kg/m2 ; cL = 2500 m/s; h = 0,25 m; fc<br />

= 103 Hz<br />

A: Massengesetz für senkrechten Schalleinfall<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> Koinzidenz mit η = 0,04 (B); η = 0,02 (C) ; η = 0,01 (D)<br />

Der Verlustfaktor eines Bauteils ist nicht als materialabhängige und damit<br />

bauteilabhängige Größe zu sehen, wie insbeson<strong>der</strong>e Kapitel 4 zeigen wird. Bereits<br />

hier sei im Vorgriff auf die nachfolgenden Kapitel betont, dass durch die<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> benachbarten Bauteile <strong>der</strong> Verlustfaktor <strong>des</strong> Bauteils leicht<br />

verdoppelt o<strong>der</strong> halbiert werden kann. In <strong>der</strong> Abbildung 2.6 (B – D) sind<br />

demgemäss verschiedene Verlustfaktoren zur Berechnung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

verwendet worden. Aus <strong>der</strong> Abbildung kann entnommen werden, dass eine<br />

Verdoppelung <strong>der</strong> Dämpfung zu einer Erhöhung <strong>der</strong> Schalldämmung um 3 dB<br />

führt.<br />

Gleichung 2.14 zeigt daher den grundsätzlichen Zusammenhang zwischen<br />

Verlustfaktor und Schalldämmung. Auf diesen Zusammenhang wird im weiteren<br />

Verlauf <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t verwiesen, insbeson<strong>der</strong>e wenn konkrete Angaben zu<br />

unterschiedlichen Schalldämmungen und zu <strong>der</strong>en Verlustfaktoren genannt<br />

werden.<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D


2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 21<br />

2.5 <strong>Die</strong> endliche Platte<br />

In Abschnitt 2.2 zum Massengesetz ist bereits erwähnt worden, dass <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Berechnung <strong>der</strong> Schalldämmung zwischen einer endlichen und einer unendlichen<br />

Platte unterschieden werden muss, weil Messungen systematische Abweichungen<br />

zu den für unendliche Platten gerechneten Werten zeigen. Allerdings ist nicht allein<br />

ein eingeschränkter Bereich <strong>des</strong> Schalleinfallwinkels, <strong>der</strong> sich aus endlichen<br />

Abmessungen und den damit verbundenen Abschattungen ergeben kann, für diese<br />

Unterscheidung verantwortlich. Vielmehr müssen Beugungseffekte an den<br />

Begrenzungen <strong>der</strong> Platte für hohe Einfallwinkel in die Berechnung <strong>der</strong><br />

Schalldämmung einbezogen werden, die dann zu einem präzisierten Massengesetz<br />

führen.<br />

Neben dem Massengesetz für die endliche Platte beeinflussen weitere Effekte<br />

die Schalldämmung, die auf die begrenzten Abmessungen <strong>der</strong> Bauteile<br />

zurückzuführen sind. Hierzu gehören die Auswirkungen <strong>der</strong> Ecken- und<br />

Kantenabstrahlung aufgrund unvollständiger Auslöschungen, die Auswirkung <strong>der</strong><br />

Platteneinspannung und <strong>der</strong> Nischen-Effekt, welche ebenfalls in diesem Abschnitt<br />

betrachtet werden.<br />

Gemeinsam ist diesen Mechanismen, dass sie im einzelnen nur einen kleinen<br />

Einfluss auf die Schalldämmung haben, in <strong>der</strong> Summe jedoch die Charakteristik<br />

einer Schalldämmungskurve maßgeblich mitbestimmen. <strong>Die</strong> Kenntnis dieser<br />

Effekte erweist sich daher <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Interpretation von Messungen als sehr hilfreich.<br />

2.5.1 Massengesetz für endliche Platten<br />

Das Modell <strong>des</strong> Massengesetzes für diffusen Schalleinfall (Gleichung 2.7) zeigt<br />

deutliche Schwächen <strong>bei</strong> Vergleichen zu Messergebnissen aus <strong>der</strong> Praxis. Ursache<br />

hierfür ist, dass in den Modellen das Bauteil unendlich groß angenommen wird, was<br />

insbeson<strong>der</strong>e im tieffrequenten Bereich mit <strong>des</strong>sen langen Wellenlängen im<br />

Vergleich zu den Bauteilabmessungen zu Fehlern führt. Erste Schritte zur<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> begrenzten Platte führte (Heckl 1960) bzw. (Beranek 1960)<br />

durch. In <strong>der</strong> Praxis liegen die Werte für die Schalldämmung unter den Werten<br />

nach dem Massengesetz für senkrechten Schalleinfall, aber oberhalb <strong>der</strong>er für<br />

diffusen Schalleinfall. Um nun die rechnerischen Werte den Werten <strong>der</strong> Praxis<br />

anzupassen, werden die Schalleinfallwinkel auf das Bauteil durch einen<br />

eingeschränkten Winkelbereich innerhalb Gleichung 2.5 begrenzt. Für<br />

Schalleinfallwinkel bis 78° ergibt sich dann Gleichung 2.15 (Beranek 1960):


22 2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

R = R 5 dB<br />

Gleichung 2.15: Massengesetz für Schalleinfallwinkel von 0° bis 78°<br />

0 −<br />

In Abhängigkeit <strong>der</strong> Schalldämmung <strong>bei</strong> senkrechtem Schalleinfall R0 berechnete<br />

(Heckl 1960) die Schalldämmung einer endlichen Platte durch Begrenzung <strong>der</strong><br />

Schalleinfallwinkel auf 60° zu:<br />

R = R 3 dB<br />

Gleichung 2.16: Massengesetz für ein Bauteil mit endlichen Abmessungen<br />

0 −<br />

<strong>Die</strong>ses Vorgehen wurde allerdings zu Recht kritisiert, da es keinen wirklichen Bezug<br />

zu den physikalischen Gegebenheiten eines Bauteils mit endlichen Abmessungen<br />

hat (z.B. Rindel 1975). Insbeson<strong>der</strong>e zeigt <strong>der</strong> Vergleich zwischen <strong>bei</strong>den<br />

Gleichungen die Willkürlichkeit <strong>der</strong> Begrenzung von Schalleinfallwinkeln, die keine<br />

reale physikalische Rechtfertigung besitzt. Da<strong>bei</strong> ist es durchaus möglich, aus <strong>der</strong><br />

Schwingungsverteilung eines solchen Bauteils die Abstrahlung aufgrund von<br />

erzwungenen Schwingungen und damit auch die Schalldämmung zu berechnen.<br />

Eine detaillierte analytische Herleitung wurde etwa in (Sewell 1970) durchgeführt,<br />

welche in (Leppington et al. 1987) präzisiert wurde. <strong>Die</strong> umfangreiche Gleichung ist<br />

z.B. auch in (Craik 1996) angegeben. Einen ähnlichen Weg beschritt (Rindel 1975),<br />

<strong>der</strong> ebenfalls ein verbessertes Massengesetz für endliche Platten herleitete:<br />

RE = R0<br />

− 3 − 10logσ<br />

F dB für f > fc<br />

Gleichung 2.17: Massengesetz für endliche Platten<br />

In dieser Gleichung gibt R0 wie<strong>der</strong>um die Schalldämmung für senkrechten<br />

Schalleinfall an (Gleichung 2.3), während σF den Abstrahlgrad <strong>der</strong> erzwungenen<br />

Schwingungen für endliche Platten in Abhängigkeit von <strong>der</strong>en Geometrie<br />

wie<strong>der</strong>gibt. Rindel bezieht die Berechnung von σF da<strong>bei</strong> auf (Sato 1973). Ähnliche<br />

Werte für σ F, insbeson<strong>der</strong>e für Platten beliebiger Geometrie, können auch aus<br />

(Beranek et al. 1992) entnommen werden. Ferner ist in <strong>der</strong> aktuellen Fassung <strong>des</strong><br />

Entwurfs zur (ISO 12354) von 1999 im Teil 1 Anhang B eine Rechenvorschrift für<br />

σ F angegeben.<br />

Das Massengesetz für endliche Platten beeinflusst im Frequenzbereich<br />

unterhalb <strong>der</strong> Koinzidenzfrequenz fc maßgeblich die Schalldämmung. Allerdings<br />

kommen für diesen Frequenzbereich weitere Effekte hinzu, die insbeson<strong>der</strong>e auch<br />

die Charakteristik <strong>des</strong> Koinzidenzeinbruches bestimmen. Sie werden in den<br />

folgenden Abschnitten beschrieben.


2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 23<br />

2.5.2 Ecken- und Kantenabstrahlung<br />

Für eine unendliche Platte ist unterhalb fc aufgrund von hydrodynamischen<br />

Kurzschlüssen kein Abstrahlung durch Kopplung <strong>der</strong> Wellenfel<strong>der</strong> (Koinzidenz)<br />

möglich. <strong>Die</strong> Luftschallgeschwindigkeit ist in diesem Frequenzbereich größer als<br />

die Biegewellengeschwindigkeit. In den benachbarten Regionen auf <strong>der</strong> Platte mit<br />

gegensätzlicher Phasenlage wird die Luft daher nur „hin und her“ bewegt. Da<br />

<strong>des</strong>halb auch keine Druckunterschiede aufgebaut werden können, kann da<strong>bei</strong> auch<br />

keine Schallenergie abgestrahlt werden.<br />

Im Gegensatz zur theoretisch unendlichen Platte, können begrenzte Platten<br />

auch unterhalb fc Schallenergie abstrahlen, wie etwa in (Maidanik 1962) gezeigt<br />

wird. Das Prinzip wird deutlich, wenn die Eigenmoden, die sich aus den<br />

Abmessungen <strong>des</strong> Bauteils ergeben, betrachtet werden. Auf einem Bauteil, das in<br />

diesen Eigenfrequenzen angeregt wird, entsteht ein modales Muster, wie in<br />

Abbildung 2.7 angedeutet wird. Für ein solches modales Muster verhin<strong>der</strong>n<br />

hydrodynamische Kurzschlüsse in <strong>der</strong> Mitte <strong>der</strong> Platte die Abstrahlung von Schall<br />

(Quadrupol-Auslöschung) ebenso wie an den Rän<strong>der</strong>n (Dipol-Auslöschung). An<br />

den Ecken jedoch ist die Auslöschung unvollständig, da <strong>der</strong> Pol mit <strong>der</strong><br />

gegensätzlichen Phasenlage fehlt. Als Folge strahlen auch die Ecken unterhalb fc<br />

Schallenergie ab.<br />

<strong>Die</strong> unvollständig ausgelöschten Ecken können untereinan<strong>der</strong> in Form von<br />

Dipolen o<strong>der</strong> Quadrupolen agieren, was von <strong>der</strong>en Entfernung miteinan<strong>der</strong> im<br />

Vergleich zur Wellenlänge <strong>der</strong> Luft abhängt. Falls die Abmessungen <strong>der</strong> Platte und<br />

damit die Entfernungen <strong>der</strong> Ecken voneinan<strong>der</strong> kleiner als die Wellenlänge <strong>der</strong> Luft<br />

sind, so agieren die Ecken je nach Phasenlage untereinan<strong>der</strong> als ein gemeinsamer<br />

Monopol (<strong>bei</strong> jeweils gleicher Phasenlage), zwei Dipole (wie in Abbildung 2.7) o<strong>der</strong><br />

auch als ein Quadrupol. In den Frequenzbereichen, in denen die Abmessungen <strong>der</strong><br />

Platte groß im Vergleich zur Wellenlänge <strong>der</strong> Luft ist, strahlt jede Ecke als<br />

eigenständiger Monopol ab. Dann addieren sich die abgestrahlten Leistungen <strong>der</strong><br />

einzelnen Monopole.<br />

Neben diesen Eckenabstrahlungen können <strong>bei</strong> an<strong>der</strong>en Schwingungsmustern<br />

auch die gesamten Kanten abstrahlen. <strong>Die</strong>ses Schwingungsmuster entsteht, wenn<br />

die resultierende Wellenlänge in eine Richtung <strong>der</strong> Platte niedriger, in die an<strong>der</strong>e<br />

Richtung aber größer als die von Luftschall ist (Abbildung 2.8). In den Übergängen<br />

<strong>der</strong> Fel<strong>der</strong> verschiedener Phasenlage finden zwar noch leichte Auslöschungen statt,<br />

die Eckenbereiche dehnen sich jedoch grundsätzlich zur Kantenabstrahlung aus.


24 2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

������������������<br />

������������������<br />

������������������<br />

������������������<br />

������������������<br />

������������������<br />

-<br />

- + - + -<br />

Quadrupol-Auslöschung<br />

+ - + - +<br />

- + - + -<br />

Eckenabstrahlung<br />

+<br />

Dipol-Auslöschung<br />

+ - + - +<br />

Abbildung 2.7: Abstrahlungseffekt durch Ecken<br />

+<br />

�������������������<br />

�������������������<br />

�������������������<br />

�������������������<br />

�������������������<br />

�������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

Dipol-Auslöschung<br />

- +<br />

+<br />

-<br />

- Kantenabstrahlung +<br />

+<br />

-<br />

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

Abbildung 2.8: Abstrahlungseffekt durch Kanten<br />

Um die Auswirkung <strong>der</strong> Kanten- und Eckenabstrahlung endlicher Platten<br />

darzustellen, ist in Abbildung 2.9 eine Modellrechnung durchgeführt. <strong>Die</strong><br />

Materialdaten entsprechen denen einer massiven Wand, <strong>der</strong>en Daten unterhalb <strong>der</strong><br />

Abbildung angegeben sind. Oberhalb f c von etwa 250 Hz findet eine Übertragung<br />

nur durch die resonante Abstrahlung aufgrund von Koinzidenzeffekten statt.<br />

Unterhalb f c sind zwei Kurven in die Abbildung eingetragen. Zum einen ist dies die<br />

-<br />

-<br />

+<br />

+<br />

-


2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 25<br />

nicht-resonante Übertragung, die auf dem Massengesetz für endliche Platten nach<br />

Kapitel 2.5.1 beruht. Zum an<strong>der</strong>en ist die resonante Übertragungsform<br />

eingezeichnet, die auf den oben beschriebenen Ecken- und Kantenabstrahlungen<br />

basiert.<br />

<strong>Die</strong> Abbildung zeigt, dass die resultierende Gesamtschalldämmung im<br />

wesentlichen durch die Ecken- und Kantenabstrahlungen beeinflusst ist, da die<br />

Werte deutlich unter denen <strong>des</strong> Massengesetzes liegen. <strong>Die</strong> Abmessungen <strong>der</strong><br />

Wand, die den Einfluss <strong>der</strong> Ecken- und Kantenabstrahlung maßgeblich gewichten,<br />

wurde da<strong>bei</strong> durchaus realistisch gewählt (4 m × 2,5 m). <strong>Die</strong> unten aufgeführten<br />

Berechnungen wurden mit Gleichungen durchgeführt, die (Maidanik 1962) zu<br />

entnehmen sind und in (Leppington 1982) bzw. (Leppington 1987) präzisiert<br />

werden. Weitere Berechnungen wurden in (Timmel 1991a) vorgenommen.<br />

Schalldämm-Maß R<br />

70<br />

dB<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Nicht-Resonant<br />

Resonant<br />

Abbildung 2.9: Rechnerischer Vergleich <strong>der</strong> resonanten und nicht-resonanten Übertragungswege<br />

Materialdaten: m’’ = 200 kg/m2 ; cLI = 2500 m/s; h = 0,10 m ⇒ fc = 257 Hz<br />

Abmessungen: 4 m × 2,5 m = 10 m2 Generell ist daher die Interpretation von Schalldämmungsergebnissen unterhalb fc<br />

sorgfältig durchzuführen, weil neben dem Massengesetz die beschriebenen<br />

Abstrahlungseffekte in Abhängigkeit <strong>der</strong> Abmessungen und Materialdaten <strong>des</strong><br />

Bauteils auftreten. Der Einfluss ist da<strong>bei</strong> bauteilabhängig, so dass hierzu keine<br />

allgemeingültige Aussage getroffen werden kann.


26 2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

2.5.3 Einspannung <strong>der</strong> Platte<br />

<strong>Die</strong> Abstrahlung unterhalb fc hängt ferner von <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> Einspannung am Rand,<br />

also den Randbedingungen <strong>der</strong> Schnelleverteilung, ab. Im wesentlichen wird da<strong>bei</strong><br />

zwischen drei verschiedenen Einspannungen unterschieden.<br />

����������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

A<br />

����������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

B<br />

����������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

C<br />

����������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

Abbildung 2.10: Unterschiedliche Einspannungen einer Platte<br />

A) geklemmt; B) aufgelegt; C) frei<br />

<strong>Die</strong> Schnelle von Variante A und B ist am Rand jeweils 0. Variante A, die<br />

geklemmte Einspannung, kann zusätzlich Momente aufnehmen. Variante C, die<br />

freie Einspannung, kann we<strong>der</strong> Momente aufnehmen, noch ist die Schnelle gleich<br />

Null.<br />

In <strong>der</strong> Literatur wird üblicherweise <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

von <strong>der</strong> angelegten Platte ausgegangen (Variante B), da diese zu den einfacheren<br />

mathematischen Gleichungen führt. In (Leppington et al. 1984) sowie in (Timmel<br />

1991b) konnte gezeigt werden, dass <strong>der</strong> Abstrahlgrad für Variante A doppelt so<br />

groß ist wie für Variante B, die Schalldämmung also für eine geklemmte Platte<br />

unterhalb fc 3 dB niedriger ist. <strong>Die</strong> niedrigste Abstrahlung und somit höchste<br />

Schalldämmung ergibt sich für Variante C. Ursache für die Auswirkung <strong>der</strong><br />

verschiedenen Freiheitsgrade <strong>der</strong> Randeinspannung auf die Schalldämmung sind<br />

die im vorherigen Abschnitt besprochenen Ecken- und Kanteneffekte. Deren<br />

Abstrahlung ist demnach direkt an die Art <strong>der</strong> Einspannung gekoppelt. Da die<br />

Effekte nur unterhalb fc auftreten, beschränkt sich die Wirkung <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen Freiheitsgrade <strong>der</strong> Ankopplung nur auf diesen Frequenzbereich.<br />

Oberhalb fc wirkt sich die Art <strong>der</strong> hier dargestellten Randeinspannung unwesentlich<br />

auf die Schalldämmung aus. Daher ist diese Betrachtung für Bauelemente mit<br />

höheren Grenzfrequenzen, wie etwa Leichtbauwänden, wichtig.


2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 27<br />

Schalldämm-Maß R<br />

70<br />

dB<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

freie Einspannung<br />

geklemmte Einspannung<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 2.11: Auswirkung unterschiedlicher Randeinspannung; m’’ = 120 kg/m 2 ; fc = 280 Hz<br />

Abbildung 2.11 zeigt die Auswirkung <strong>der</strong> verschiedenen Randeinspannungen auf<br />

die Schalldämmung anhand einer Messung. <strong>Die</strong> Grenzfrequenz fc dieser 10 cm<br />

dicken Gipswand liegt <strong>bei</strong> 280 Hz. Zunächst wurde die Wand mit einen Fugengips<br />

an den Prüfstand angeschlossen <strong>Die</strong>ser Aufbau <strong>der</strong> Wand entspricht einer<br />

geklemmten Verbindung (Kurve ∆, Variante A). Im Anschluss an die Messungen<br />

wurde die feste Verbindung aufgesägt. In die Sägefuge wurden dann Korkstreifen<br />

eingesetzt, wo<strong>bei</strong> zusätzlich an <strong>bei</strong>den Seiten <strong>der</strong> Oberfläche Silikon eingesetzt<br />

wurde, um die Fuge dicht zu verschließen. Der Rand <strong>des</strong> Bauteils konnte daher<br />

freie Bewegungen ausführen (Kurve ∇, Variante C).<br />

Da die Energieverhältnisse mit dem Austauschen <strong>der</strong> Stoßstelle zum<br />

Prüfstand unvermeidbar geän<strong>der</strong>t werden, sind <strong>bei</strong>de Messungen auf einheitliche<br />

Energieverhältnisse umgerechnet worden. <strong>Die</strong> resultierenden Unterschiede sind<br />

damit im wesentlichen nur auf die unterschiedlichen Freiheitsgrade <strong>der</strong><br />

Randeinspannung zurückzuführen. Abbildung 2.11 zeigt, dass die unterschiedliche<br />

Abstrahlung von Schallenergie wie erwartet beson<strong>der</strong>s im Bereich von 80 Hz bis<br />

200 Hz, also unterhalb fc, auftritt. <strong>Die</strong> Differenz zwischen <strong>bei</strong>den Ergebnissen<br />

beträgt da<strong>bei</strong> mehrere Dezibel.<br />

Für Bauelemente mit höherer Grenzfrequenz ist zusätzlich <strong>der</strong> Aufbau <strong>der</strong><br />

Nischen wichtig. Üblicherweise ist in analytischen Berechnungen die begrenzte<br />

elastische Platte in eine unendliche Schallwand eingebaut. In realen Umgebungen<br />

jedoch schließen an<strong>der</strong>e Bauteile oft im rechten Winkel an eine Wand an. In


28 2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

(Leppington 1996) wurde gezeigt, dass die Abstrahlung o<strong>der</strong> Anregung für jede<br />

Ecke um den Faktor zwei im Vergleich zum unendlichen Einbau zunimmt. <strong>Die</strong>ser<br />

Nischen-Effekt wird näher in Kapitel 3 behandelt, da er insbeson<strong>der</strong>e im<br />

Zusammenhang mit Prüfständen von <strong>Bedeutung</strong> ist.<br />

2.6 Berücksichtigung <strong>der</strong> Schermoduls<br />

<strong>Die</strong> Schalldämmung einer Wand wurde in (Cremer 1942) unter Berücksichtigung<br />

<strong>des</strong> Koinzidenzeffektes und durch die Vernachlässigung <strong>des</strong> Schermoduls<br />

hergeleitet. Durch diese Vereinfachung konnte Gleichung 2.14 ermittelt werden.<br />

Für hohe Frequenzen kann die Scherspannung jedoch nicht mehr vernachlässigt<br />

werden. <strong>Die</strong> Platte gilt nicht mehr als akustisch dünn, da die Biegewellenlänge im<br />

Bereich <strong>der</strong> Plattendicke liegt und so zusätzliche Scherbewegungen ausführt.<br />

Hierdurch steigt die Biegewellengeschwindigkeit nicht mehr im gleichen Maße wie<br />

im Bereich <strong>der</strong> niedrigen Frequenzen an. Neben <strong>der</strong> Biegewellengeschwindigkeit<br />

wird aber auch die Schalldämmung beeinflusst, wie später gezeigt werden wird. Um<br />

da<strong>bei</strong> zu unterscheiden, ob Scherspannungen in die Berechnung einbezogen<br />

werden müssen, werden Übergangsfrequenzen definiert. <strong>Die</strong> Grenze, bis zu <strong>der</strong><br />

eine Platte als akustisch dünn gilt, also die Schubspannung zu vernachlässigen ist,<br />

kann durch Plattendicke und Biegewellenlänge angegeben werden (Cremer et al.<br />

1996):<br />

λB<br />

> 6 ⋅ h<br />

⇒<br />

f<br />

g<br />

cLI<br />

=<br />

20 ⋅ h<br />

Gleichung 2.18: Grenzfrequenz <strong>der</strong> akustisch dünnen Platte<br />

<strong>Die</strong> Grenzfrequenz fg wurde da<strong>bei</strong> so gewählt, dass <strong>bei</strong> dieser Frequenz <strong>der</strong> Fehler<br />

zwischen reiner und korrigierter Biegewelle, welche die Schubspannung<br />

berücksichtigt, gerade 10% beträgt. <strong>Die</strong>se Grenzfrequenz galt Jahrzehnte im<br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> Betrachtung <strong>der</strong> Schalldämmung als ausreichend.<br />

Allerdings wird seit einigen Jahren die Auswirkung <strong>der</strong> zusätzlichen<br />

Schubbewegungen auch in den Schalldämmungsergebnissen deutlicher, da seitens<br />

<strong>der</strong> Messnomen <strong>der</strong> bisher übliche bauakustische Messbereich von 100 Hz bis 3150<br />

Hz durch einen erweiterten Bereich von 50 Hz bis 5000 Hz ersetzt wurde. Da die<br />

Grenzfrequenz fg beson<strong>der</strong>s für massive Bauteile nun oft in diesem erweiterten<br />

Messbereich liegt, entstand <strong>der</strong> Wunsch nach genauen Angaben zu den<br />

Auswirkungen <strong>der</strong> zusätzlichen Schubbewegung auf die<br />

Biegewellengeschwindigkeit und damit auch auf die Schalldämmung. Ein Blick auf<br />

die Geschwindigkeitsverläufe verschiedener Wellentypen in Abhängigkeit <strong>der</strong>


2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 29<br />

Frequenz innerhalb einer Platte zeigt hierzu zunächst die Auswirkungen <strong>der</strong><br />

zusätzlichen Scherbewegung.<br />

Wellengeschwindigkeit c<br />

m/s<br />

2000<br />

1000<br />

500<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

f g<br />

Abbildung 2.12: Vergleich <strong>der</strong> Geschwindigkeiten in einer Platte<br />

f s<br />

c LI Longitudinal-Wellen<br />

c R Rayleigh-Wellen<br />

Biegewellen:<br />

Phasengeschw. (dünne Platte)<br />

Phasengeschw. (korrigiert)<br />

Gruppengeschw. (dünne Platte)<br />

Gruppengeschw. (korrigiert)<br />

Materialdaten: m’’ = 500 kg/m 2 ; cLI = 3000 m/s; h = 0.30 m; µ = 0.2<br />

Für beson<strong>der</strong>s schwere Wände, wie in diesem Beispiel, wird <strong>der</strong> Gültigkeitsbereich<br />

<strong>der</strong> Theorie zur dünnen Platte oft schon <strong>bei</strong> fg = 500 Hz überschritten (z.B.<br />

Kalksandstein-Wand mit cLI = 3000 m/s; h = 0,3 m). Oberhalb dieser Frequenz<br />

steigt die Biegewellengeschwindigkeit nicht mehr mit <strong>der</strong> Quadratwurzel aus <strong>der</strong><br />

Frequenz an (vgl. Gleichung 2.8), son<strong>der</strong>n läuft gegen einen Grenzwert: <strong>der</strong><br />

Rayleigh-Geschwindigkeit. Mit Rayleigh-Wellen werden die Oberflächenwellen auf<br />

Festkörpern bezeichnet (Cremer et al. 1996). <strong>Die</strong> Geschwindigkeit dieser Wellen<br />

liegt für übliche Querkontraktionszahlen (µ = 0.2) etwa 10 % unter <strong>der</strong> von<br />

Transversalwellen und damit etwa <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Hälfte <strong>der</strong> Longitudinalgeschwindigkeit.<br />

In Abbildung 2.12 ist diese Rayleighgeschwindigkeit mit einem konstanten Wert<br />

von 1735 m/s für die oben angegebenen Materialdaten abgebildet. <strong>Die</strong><br />

frequenzabhängige Phasengeschwindigkeit <strong>der</strong> Biegewelle kreuzt diese<br />

Geschwindigkeit <strong>bei</strong> etwa 2000 Hz, falls <strong>der</strong> Schubmodul gemäß <strong>der</strong> Theorie <strong>der</strong><br />

dünnen Platte vernachlässigt wird. In (Rindel 1994) ist eine Näherung für die<br />

korrigierte Biegewelle vorgeschlagen, die auch hier zur Berechnung <strong>der</strong><br />

Geschwindigkeiten verwendet ist:


30 2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

⎛ 1 1 ⎞<br />

cBk<br />

= ⎜ ⎟<br />

⎜ 3 + 3 ⎟<br />

⎝ cB<br />

cR<br />

⎠<br />

Gleichung 2.19: Korrigierte Biegewellengeschwindigkeit<br />

Da die Angaben über die besprochenen Wellentypen und <strong>der</strong>en Berechnungen in<br />

<strong>der</strong> Literatur unterschiedlich und teilweise nicht richtig sind, wird in Anhang A die<br />

Berechnung <strong>der</strong> Wellengeschwindigkeiten für Platten aus <strong>der</strong>en Materialdaten<br />

zusammenfassend dargestellt.<br />

Neben <strong>der</strong> Phasengeschwindigkeit <strong>der</strong> Biegewelle ist auch die<br />

Gruppengeschwindigkeit <strong>der</strong> Biegewelle durch das Schubmodul beeinflusst. <strong>Die</strong><br />

Gruppengeschwindigkeit ist für dünne Platten genau doppelt so groß wie die<br />

Phasengeschwindigkeit. Gleichungen zur Berechnung <strong>der</strong> beeinflussten<br />

Gruppengeschwindigkeit, die ebenfalls in <strong>der</strong> Grafik dargestellt ist, kann ebenfalls<br />

aus Anhang A entnommen werden.<br />

In (Rindel 1994) ist vorgeschlagen, anstelle <strong>der</strong> in Gleichung 2.18 angegebenen<br />

Übergangsfrequenz fg, die Auswirkungen <strong>der</strong> Schubbewegung an <strong>der</strong><br />

Schnittfrequenz fs zwischen unkorrigierter Biegewelle und Rayleigh-<br />

Geschwindigkeit anzuknüpfen:<br />

f<br />

s<br />

≈<br />

cLI<br />

5,<br />

4 ⋅ h<br />

Gleichung 2.20: Schnittfrequenz unkorrigierte Biegewelle und Rayleigh-Geschwindigkeit<br />

Ausgehend von dieser Frequenz können nun Übergangsfrequenzen zu den<br />

Auswirkungen <strong>der</strong> Schubbewegung auf unterschiedliche Größen angegeben<br />

werden. Ab einem Viertel von fs ist die Gruppengeschwindigkeit im Vergleich zur<br />

dünnen Platte als beeinflusst anzusehen. <strong>Die</strong> Modendichte än<strong>der</strong>t sich signifikant<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Hälfte dieser Frequenz. Bei fs selber ist die Phasengeschwindigkeit durch die<br />

Schubsteife als verän<strong>der</strong>t anzusehen.<br />

<strong>Die</strong> zusätzliche Berücksichtigung <strong>des</strong> Schubmoduls ist wichtig für die<br />

Schalldämmung massiver Bauteile <strong>bei</strong> höheren Frequenzen. Folgende Abbildung<br />

zeigt die Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schalldämmung durch rechnerische Berücksichtigung<br />

dieses Effektes.<br />

−1/<br />

3


2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 31<br />

Schalldämm-Maß R<br />

80<br />

dB<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Nicht-Resonant<br />

Resonant<br />

Resonante dicke Platte<br />

Abbildung 2.13: Auswirkung <strong>der</strong> Schubsteife <strong>bei</strong> hohen Frequenzen<br />

Materialdaten: m’’ = 500 kg/m2 ; cLI = 3000 m/s; h = 0.30 m ⇒ fc = 70 Hz<br />

Eine Näherungslösung für die Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schalldämmung im Vergleich zu<br />

Gleichung 2.14 ist in (Heckl et al. 1985) angegeben:<br />

2 ⎛ c ⎞<br />

⎜ 0 ⋅ω<br />

∆R<br />

≈ 3 + 10log<br />

⎟<br />

⎜ 2 ⎟ dB<br />

⎝ cR<br />

⋅ω<br />

c ⎠<br />

Gleichung 2.21: Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schalldämmung aufgrund von Schubsteife<br />

<strong>Die</strong> detaillierte Formel ist (Heckl et al. 1985) zu entnehmen, die zur oben gezeigten<br />

Abbildung führt. In (Ljunggren 1991b) ist ferner eine weitergehende Diskussion<br />

dieser Problematik verfügbar.<br />

2.7 Dickenresonanz<br />

Im Bereich <strong>der</strong> hohen Frequenzen vermin<strong>der</strong>t ein weiterer Effekt die<br />

Schalldämmung im Vergleich zur Theorie <strong>der</strong> dünnen Platte: die<br />

Dickenresonanzen. <strong>Die</strong> erste Dickenresonanz entsteht, wenn eine halbe<br />

Longitudinalwellenlänge <strong>der</strong> Dicke <strong>der</strong> Platte gleicht. <strong>Die</strong> Oberflächen <strong>der</strong> Platte<br />

schwingen dann gegenphasig. Weitere Dickenresonanzen treten für das ganzzahlige<br />

Vielfache <strong>der</strong> halben Wellenlänge auf:


32 2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

Gleichung 2.22: Dickenresonanzfrequenz<br />

f<br />

D<br />

cL<br />

=<br />

2 ⋅ n ⋅ h<br />

Für eine Kalksandstein-Wand mit den Materialdaten cLI = 2500 m/s und h = 0,25<br />

m tritt die erste Dickenresonanz <strong>bei</strong> f = 5000 Hz auf. <strong>Die</strong> Bandbreite bzw. Güte<br />

sowie Stärke <strong>des</strong> Einbruches wird durch den Verlustfaktor <strong>des</strong> Materials bestimmt.<br />

<strong>Die</strong> Schnellerichtung <strong>der</strong> Dickenresonanz entspricht <strong>der</strong> Normalenrichtung <strong>der</strong><br />

Wandoberfläche. <strong>Die</strong>se Resonanzeigenschaft wurde bereits früh beschrieben<br />

(Cremer 1942), jedoch erst mit Erweiterung <strong>des</strong> bauakustischen Frequenzbereiches<br />

bis 5000 Hz häufiger beobachtet (Gösele 1990) und später detaillierter berechnet<br />

(Ljunggren 1991b).<br />

In (Beranek 1992) ist eine Herleitung <strong>der</strong> Dickenresonanzen für senkrechten<br />

Schalleinfall durch Anwendung <strong>der</strong> Leitungstheorie beschrieben. <strong>Die</strong> Wand besitzt<br />

da<strong>bei</strong> einen Wellenwi<strong>der</strong>stand als Produkt aus Masse und<br />

Longitudinalwellengeschwindigkeit. Mit <strong>der</strong> Kennimpedanz <strong>der</strong> Luft kann dann die<br />

Übertragungsfunktion berechnet werden. <strong>Die</strong>se enthält dann die<br />

Resonanzeinbrüche <strong>der</strong> Frequenzen nach Gleichung 2.22. Durch Berücksichtigung<br />

einer vom inneren Verlustfaktor abhängigen komplexen Wellenzahl <strong>des</strong> Materials<br />

kann ferner die „Güte“ <strong>der</strong> Resonanzen bestimmt werden. Außerdem kann durch<br />

Anwendung <strong>der</strong> Leitungstheorie gezeigt werden, dass Platten ein maximales<br />

Schalldämm-Maß von folgen<strong>der</strong> Größe erreichen können.<br />

R<br />

max<br />

20log<br />

m''cL<br />

2 ⋅ h ⋅ ρ c<br />

Gleichung 2.23: Maximal erreichbares Schalldämm-Maß<br />

=<br />

Für eine Platte mit den bereits oben verwendeten Daten (Platte mit<br />

m’’ = 500 kg/m 2 ; cLI = 3000 m/s; h = 0,3 m) ergibt sich ein maximal erreichbarer<br />

Wert für die Schalldämmung von Rmax = 75,7 dB.<br />

In Abbildung 2.14 ist die Messung einer Wand mit den Ergebnissen <strong>der</strong><br />

analytischen Lösungen verglichen, wo<strong>bei</strong> die Messung in einem erweiterten Bereich<br />

bis 10 kHz erfolgte. Der Vergleich zwischen Messung und Berechnung zeigt eine<br />

gute Übereinstimmung. Allerdings ist oberhalb 4000 Hz eine Diskrepanz zwischen<br />

<strong>bei</strong>den Kurven zu erkennen. Ursache hierfür ist, dass die Berechnung nicht das<br />

Auftreten von Dickenresonanzen berücksichtigt, die hier in <strong>der</strong> Messung sichtbar<br />

werden.<br />

0<br />

0<br />

dB


2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 33<br />

Schalldämm-Maß R<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000 8000<br />

Frequenz f<br />

Messung<br />

gerechnet<br />

Plateau<br />

nach Ljunggren<br />

R max<br />

nach Beranek<br />

Abbildung 2.14: Vergleich <strong>der</strong> Berechnungen mit einer Messung<br />

cL = 2500 m/s; h = 0,25 m; m’’ = 440 kg/m2 ; µ = 0,2; gemessene η<br />

Allerdings sind in <strong>der</strong> Literatur auch Ansätze zur Berechnung <strong>der</strong><br />

Dickenresonanzen zu finden. In (Ljunggren 1991b) wird die Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Schalldämmung durch die dicke Platte und die Dickenresonanzen durch ein Plateau<br />

<strong>bei</strong> den hohen Frequenzen nachgebildet. Ljunggren gibt die Höhe dieses Plateaus<br />

mit folgen<strong>der</strong> Gleichung an:<br />

R<br />

Plateau<br />

=<br />

m''⋅c<br />

L<br />

η<br />

20log(<br />

) + 10log(<br />

)<br />

4 ⋅ h ⋅ ρ ⋅ c 0,<br />

02<br />

Gleichung 2.24: Plateau aufgrund von Dickenresonanzen und Scherspannung<br />

Für die Wand ergibt sich ein Wert von etwa 66 dB, <strong>der</strong> in die gezeigte Abbildung<br />

eingetragen ist. Zusätzlich ist das maximal erreichbare Schalldämm-Maß nach<br />

Gleichung 2.23 mit einem Wert von Rmax = 74,5 dB in die Abbildung eingezeichnet<br />

worden.<br />

<strong>Die</strong> ungenügende Übereinstimmung <strong>bei</strong> Frequenzen unter 200 Hz in<br />

Abbildung 2.14 ergibt sich aus <strong>der</strong> niedrigen Modendichte auf <strong>der</strong> Platte. Für diese<br />

Frequenzbän<strong>der</strong> ist oft nur eine Plattenmode vorhanden, so dass die Auswertung<br />

mit statistischen Mitteln scheitert. Eine Lösung bietet hier die Modalanalyse <strong>der</strong><br />

Kombination Raum-Wand-Raum (Osipov et al. 1997) (Warnock et al. 1993). Zur<br />

detaillierten Analyse und Beurteilung von Prüfstandsmessungen ist die Kenntnis<br />

0<br />

0


34 2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

dieser Effekte jedoch wichtig, um die Ursache (Prüfstand o<strong>der</strong> Bauteil) zu<br />

identifizieren.<br />

2.8 Berechnungsmethoden komplexer Strukturen: SEA<br />

In <strong>der</strong> Praxis besteht oft die Anfor<strong>der</strong>ung, die Schalldämmung komplexer<br />

Strukturen, wie z.B. eines gesamten Gebäu<strong>des</strong>, bereits in <strong>der</strong> Planungsphase zu<br />

prognostizieren. <strong>Die</strong> analytische Lösung dieses Problems scheitert jedoch, weil zum<br />

einen <strong>der</strong> Rechenaufwand nicht zu bewältigen ist und zum an<strong>der</strong>en konstruktive<br />

Details, etwa die notwendigen Materialdaten, nicht bekannt sind. Daher wurden in<br />

den letzten Jahren Berechnungsmethoden entwickelt, die auf <strong>der</strong> Grundlage von<br />

nur wenigen Daten die Vorhersage <strong>des</strong> akustischen Bauteilverhaltens ermöglicht.<br />

<strong>Die</strong>se Modelle werden als SEA-Berechnungen (Statistische Energie Analyse)<br />

bezeichnet. <strong>Die</strong> Bezeichnung „statistisch“ wurde gewählt, weil die verwendeten<br />

Größen auf gemittelten Angaben beruhen, <strong>der</strong> Begriff „Energie“ wird verwendet,<br />

weil die Schallenergie die zentrale Größe <strong>der</strong> Berechnungen ist. Impulse für die<br />

Entwicklung <strong>der</strong> SEA-Methoden lieferte jedoch nicht die Bauakustik, son<strong>der</strong>n<br />

Schwingungsanalysen an Metallstrukturen in <strong>der</strong> Luft- und Raumfahrt und im<br />

Schiffbau. Erst später wurde die SEA auf die Berechnung <strong>der</strong> Schalldämmung von<br />

Gebäudebauteilen adaptiert.<br />

Grundlage <strong>der</strong> SEA-Berechnungen ist, dass eine komplexe Struktur in Subsysteme<br />

unterteilt wird, wo<strong>bei</strong> üblicherweise je<strong>des</strong> Bauteil, wie etwa eine Wand o<strong>der</strong> eine<br />

Decke aber auch <strong>der</strong> Luftinhalt eines Raumes, ein solches Subsystem bildet.<br />

Gemeinsam ist jedem Subsystem, dass die Schallenergie jeweils in den<br />

Eigenfrequenzen <strong>der</strong> Subsysteme gespeichert ist. Unerheblich ist allerdings neben<br />

<strong>der</strong> exakten Geometrie und Lage <strong>der</strong> Eigenfrequenzen, ob die Schwingungsenergie<br />

in Luft- o<strong>der</strong> Körperschall gespeichert ist. <strong>Die</strong> Gesamtenergie eines Subsystems<br />

ergibt sich dann aus dem Produkt <strong>der</strong> durchschnittlichen Energie pro Mode und<br />

<strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Moden.<br />

In einem SEA-Modell sind die einzelnen Subsysteme durch Kopplungspfade<br />

verbunden. Über diese Kopplungen kann Energie zwischen den Subsystemen<br />

ausgetauscht werden, wo<strong>bei</strong> die Kopplungsstärke den Energiefluss bestimmt (Lyon<br />

et al. 1995).


2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 35<br />

<strong>Die</strong> Modellierung je<strong>des</strong> Subsystems basiert auf nur vier Größen:<br />

1. Masse <strong>des</strong> Bauteils bzw. Volumen <strong>des</strong> Raumes<br />

2. Modale Dichte, also Dichte <strong>der</strong> Eigenfrequenzen<br />

3. Innere Dämpfung <strong>des</strong> Subsystems<br />

4. Äußere energetische Kopplungspfade (Kopplungs-Verlustfaktoren)<br />

<strong>Die</strong> Schwierigkeit <strong>der</strong> Anwendung <strong>der</strong> SEA liegt in <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong><br />

Kopplungsstärke zwischen den Subsystemen, welche durch rechnerische<br />

Bestimmung ermittelt o<strong>der</strong> am realen Bauteil gemessen werden kann.<br />

Da diese vereinfachten Berechnungsverfahren auf Mittelwerten beruhen und<br />

die Modelle stark vereinfacht sind, kann nicht die Genauigkeit von akustischen<br />

Präzisionsmessverfahren erwartet werden. Allerdings besteht ein kommerzielles<br />

Interesse an <strong>der</strong> Anwendung dieser Verfahren, so dass die laufende<br />

Weiterentwicklung <strong>der</strong> meist in Software umgesetzten Lösungen genauere<br />

Ergebnisse erwarten lässt (z.B. AutoSEA2).<br />

2.9 Vereinfachte Berechnungsverfahren: EN 12354<br />

Gerade für die häufige Anwendung z.B. durch Architekten o<strong>der</strong> Bauingenieure sind<br />

die Berechnungsverfahren <strong>der</strong> SEA sicherlich zu komplex und aufwendig. Daher<br />

wurde aus diesen Verfahren eine vereinfachte Prognosemethode für die<br />

Schalldämmung an Gebäuden entwickelt: das Berechnungsverfahren nach<br />

EN 12354. Das Verfahren basiert da<strong>bei</strong> auf Größen, die im Verlaufe dieser Ar<strong>bei</strong>t<br />

definiert und erörtert werden. Zur Vervollständigung dieses Kapitels soll das<br />

Verfahren dennoch bereits hier besprochen werden.<br />

Das Berechnungsverfahren verdeutlicht sich, wenn die einzelnen<br />

Übertragungspfade von Schall innerhalb eines Gebäu<strong>des</strong> betrachtet werden.<br />

Abbildung 2.15: Übertragungspfade von Schallenergie zwischen zwei Wohnräumen<br />

�������<br />

�������<br />

�������<br />

�������<br />

�������<br />

�������<br />

�������<br />

�������<br />

�������<br />

�������


36 2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

Neben <strong>der</strong> direkten Übertragung (τd), auf die bereits beson<strong>der</strong>es Augenmerk durch<br />

die rechnerischen Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung gelegt wurde, tritt<br />

Flankenübertragungen über verschiedene Wege auf (τf). Weiterhin kann auch eine<br />

Übertragung durch haustechnische Anlagen τ e (z.B. Klimaanlage o<strong>der</strong> Lüftungen)<br />

erfolgen. Denkbar sind auch Schallübertragungen zwischen nicht direkt<br />

verbundenen Räumen o<strong>der</strong> über die Fassaden <strong>des</strong> Gebäu<strong>des</strong> (τs), die allerdings<br />

nicht in <strong>der</strong> Abbildung berücksichtigt sind. <strong>Die</strong> sogenannte Bauschalldämmung R´,<br />

aus <strong>der</strong> etwa auch die Standard-Schallpegeldifferenz DnT bestimmt werden kann,<br />

errechnet sich aus <strong>der</strong> Kombination <strong>der</strong> einzelnen Übertragungspfade.<br />

R′<br />

=<br />

=<br />

−10log<br />

−10log<br />

( τ′<br />

)<br />

=<br />

⎛W<br />

−10log<br />

⎜<br />

⎝ W<br />

tot<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

( τ d + ∑ τ f + ∑τ<br />

e + ∑τ<br />

s )<br />

Gleichung 2.25: Bauschalldämm-Maß aus <strong>der</strong> Kombination <strong>der</strong> Übertragungspfade<br />

Ziel <strong>der</strong> Berechnungsverfahren nach EN 12354 ist die Bestimmung <strong>der</strong> einzelnen<br />

Übertragungspfade, um letztendlich die Gesamtschalldämmung aus <strong>der</strong><br />

angegebenen Gleichung zu berechnen. <strong>Die</strong> Eingangs- und Ausgangsdaten dieses<br />

Verfahren können im wesentlichen mit den im nachfolgenden Kapitel erläuterten<br />

Messverfahren nach ISO 140 kombiniert werden, was ein wichtiger Vorteil ist, da<br />

diese Werte beson<strong>der</strong>s gebräuchlich und für verschiedenste Bauteile oft bekannt<br />

sind.<br />

Neben einem vereinfachten Modell innerhalb <strong>der</strong> Prognoseverfahren, das auf<br />

den bewerteten Einzahlangaben beruht, kann auf ein detailliertes Modell<br />

zurückgegriffen werden. Der wichtigste Unterschied zum vereinfachten Modell ist,<br />

dass die Ergebnisse frequenzabhängig in Oktavbän<strong>der</strong>n von 125 Hz bis 2000 Hz<br />

o<strong>der</strong> in Terzbän<strong>der</strong>n von 100 Hz bis 3150 Hz berechnet werden. Nach <strong>der</strong><br />

detaillierten Berechnung kann das En<strong>der</strong>gebnis mit den üblichen Verfahren<br />

(ISO 717) wie<strong>der</strong> auf eine Einzahlangabe zurückgerechnet werden.<br />

Das detaillierte Modell unterscheidet sich aber auch in einem an<strong>der</strong>en Punkt<br />

vom einfachen Modell: Durch eine Konvertierung wird die im Prüfstand nach<br />

ISO 140 gemessene Schalldämmung auf die später „in-situ“ vorhandene<br />

Direktschalldämmung übertragen. Wie diese Ar<strong>bei</strong>t im weiteren Verlaufe zeigen<br />

wird, kann sich die Schalldämmung insbeson<strong>der</strong>e von schweren, massiven<br />

Bauteilen deutlich unterscheiden. Hintergrund sind die situationsabhängigen<br />

Gesamtdämpfungen <strong>der</strong> Bauteile. Während in dieser Ar<strong>bei</strong>t die Dämpfung durch<br />

den Verlustfaktor ausgedrückt wird, ist in den Prognosemodellen diese durch die<br />

1


2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 37<br />

sogenannte Körperschall-Nachhallzeit berücksichtigt. <strong>Die</strong> später hergeleitete<br />

Gleichung 4.20 erlaubt aber eine direkte Umrechnung zwischen <strong>bei</strong>den Größen.<br />

Für die Konvertierung <strong>der</strong> gemessenen Schalldämmung im Prüfstand auf die<br />

spätere Direktschalldämmung am Bau muss zum einen die Körperschall-<br />

Nachhallzeit im Prüfstand bekannt sein und zum an<strong>der</strong>en die „in-situ“ Nachhallzeit<br />

am Bau prognostiziert werden. <strong>Die</strong> Prognose ist in Abhängigkeit <strong>der</strong> späteren<br />

Bausituation z.B. durch die Rechenverfahren nach Anhang C <strong>der</strong> EN 12354 – 1<br />

beschrieben. <strong>Die</strong> Konvertierung <strong>der</strong> Schalldämm-Maße kann dann durch<br />

nachstehende Gleichung erfolgen (EN 12354).<br />

R<br />

i,<br />

situ<br />

=<br />

R<br />

i,<br />

lab<br />

⎛ Ti<br />

,<br />

− 10log⎜<br />

⎜<br />

⎝ Ti<br />

,<br />

Gleichung 2.26: Konvertierung <strong>der</strong> Schalldämmung von <strong>der</strong> Labor- auf die Bausituation<br />

Problematisch ist allerdings, dass nur wenige Daten zu den Körperschall-<br />

Nachhallzeiten bzw. Verlustfaktoren <strong>der</strong> in Prüfständen gemessenen Bauteile<br />

verfügbar sind. Ursache dafür ist, dass einerseits in <strong>der</strong> Vergangenheit diese Daten<br />

schlicht nicht benötigt wurden aber an<strong>der</strong>erseits auch keine geeigneten<br />

Messverfahren für diese Größen speziell für die Anwendung an Bauteilen bestand.<br />

Auch aus diesem Grund wird im Verlaufe dieser Ar<strong>bei</strong>t ein verbessertes<br />

Messverfahren zur Bestimmung <strong>der</strong> Bauteildämpfung entwickelt. Problematisch ist<br />

aber auch die eingeschränkte Gültigkeit dieser Gleichung. So ist diese Gleichung<br />

nur für die resonante Schallübertragung an Bauteilen (überwiegend oberhalb <strong>der</strong><br />

Koinzidenzgrenzfrequenz) gültig, während die erzwungene Übertragung (das<br />

Massengesetz) im wesentlichen durch Masse und Biegesteife beeinflusst wird.<br />

<strong>Die</strong>ser für manche Bauteile wichtige Sachverhalt wird allerdings in <strong>der</strong> EN 12354<br />

nur angedeutet.<br />

Neben den Direktschalldämmungen <strong>der</strong> einzelnen Bauteile benötigt dieses<br />

Verfahren aber auch eine weitere Größe, die während <strong>der</strong> Entwicklung <strong>des</strong><br />

Verfahrens neu eingeführt wurde: das Stoßstellendämm-Maß K ij, das als<br />

unabhängige Größe eine Stoßstelle beschreiben soll. Als Stoßstelle wird die<br />

Verbindungsstelle zwischen zwei o<strong>der</strong> mehr Bauteilen bezeichnet. Schon an<br />

einfachen Gebäuden treten die Stoßstellen da<strong>bei</strong> in einer großen Vielfalt auf. So<br />

kann etwa zwischen Eck-, T- und Kreuzstößen unterschieden werden. <strong>Die</strong><br />

beteiligten Bauteile bestehen da<strong>bei</strong> meist aus unterschiedliche Materialien mit<br />

verschiedenen Massen. Im mo<strong>der</strong>nen Wohnungsbau ist es außerdem üblich<br />

zusätzlich elastische Zwischenschichten in diese Stoßstellen einzufügen.<br />

situ<br />

lab<br />

⎞<br />

⎟<br />


38 2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

In <strong>der</strong> Summe führt diese Vielfalt dazu, dass es unmöglich ist, durch analytische<br />

Methoden die Übertragungseigenschaften von Schallenergie über solche Stoßstellen<br />

mit hinreichen<strong>der</strong> Genauigkeit zu bestimmen. Daher müssen diese Stoßstellen<br />

typisiert und unter Laborbedingungen gemessen werden. Geeignete Messverfahren<br />

hierzu befinden sich in <strong>der</strong> Vorbereitung (ISO 10848). Das oben erwähnte<br />

Stoßstellendämm-Maß K ij soll da<strong>bei</strong> nur die Stoßstellen charakterisieren ohne die<br />

situationsabhängigen Faktoren <strong>der</strong> beteiligten Bauteile einzubeziehen. <strong>Die</strong><br />

Definition führt <strong>des</strong>halb auch zur Richtungsunabhängigkeit <strong>der</strong> Größe.<br />

<strong>Die</strong> Flankenübertragung am Bau, die durch das Flankenschalldämm-Maß R ij<br />

angegeben wird, kann dann mit dem Stoßstellendämm-Maß K ij wie folgt berechnet<br />

werden.<br />

R<br />

⎛ ⎞ ⎛<br />

i + R j<br />

⎜<br />

lij<br />

R = − = + −<br />

⎟ − ⎜<br />

ij 10log( τ ij )<br />

Kij<br />

10log<br />

10log<br />

2<br />

⎜ ⎟ ⎜<br />

⎝<br />

aia<br />

j ⎠ ⎝<br />

Gleichung 2.27: Berechnung <strong>der</strong> Flankenübertragung<br />

R i bzw. R j entsprechen den Direktschalldämmungen <strong>der</strong> beteiligten Bauteile; l ij ist<br />

die gemeinsame Stoßlänge; a i bzw. a j sind die äquivalenten Absorptionslängen <strong>der</strong><br />

Bauteile (EN 12354) bzw. (ISO 10848); S s, S i, S j entsprechen den Flächen <strong>der</strong><br />

Bauteile.<br />

Sind alle Flankenwege berechnet, so kann die Gesamtschalldämmung zwischen den<br />

Räumen innerhalb eines Gebäu<strong>des</strong> mit Gleichung 2.25 prognostiziert werden.<br />

Neben den Verfahren für Luftschall sind in Teil 2 <strong>der</strong> EN 12354 entsprechende<br />

Berechnungsmethoden für die Trittschalldämmung beschrieben, die an die<br />

Berechnungen in Teil 1 angelehnt sind, hier allerdings nicht behandelt werden.<br />

Enorme Erleichterung für die Anwendung dieser Verfahren bringt die Umsetzung<br />

<strong>der</strong> Prognosemodelle auf die Softwareebene. Erste Programme sind bereits heute<br />

verfügbar (z.B. BASTIAN o<strong>der</strong> ACOUBAT). So ist es denkbar, dass in Zukunft diese<br />

Prognosemodelle eingesetzt werden, um auf Grundlage von Bauzeichnungen o<strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>e Planungsunterlagen eines Architekten zu überprüfen, ob die Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

an den Schallschutz erfüllt sind.<br />

S<br />

i<br />

s<br />

S S<br />

j<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />


2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 39<br />

2.10 Zusammenfassung<br />

In diesem Kapitel wurde die rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

diskutiert. Im Verlaufe <strong>des</strong> Kapitels ist hierzu zwischen dem mathematisch leicht<br />

modellierbaren unendlichen Bauteil und dem realistischeren endlichen Bauteil<br />

unterschieden worden. <strong>Die</strong> grundlegende Berechnung für ein unendliches Bauteil<br />

basiert da<strong>bei</strong> auf dem zu Beginn <strong>des</strong> Kapitels analysierten Massengesetz sowie dem<br />

Koinzidenzeffekt.<br />

Ein für die Ar<strong>bei</strong>t wichtiges Ergebnis ist die Abhängigkeit <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

eines Bauteils von <strong>des</strong>sen Dämpfung in Form <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong>. Eine<br />

Verdoppelung <strong>der</strong> Dämpfung führt oberhalb <strong>der</strong> Koinzidenzgrenzfrequenz zu<br />

einer Erhöhung <strong>der</strong> Schalldämmung um 3 dB.<br />

Ein Bauteil mit realen Abmessungen unterliegt allerdings weiteren Effekten<br />

und Einflüssen. <strong>Die</strong>se wurden im Verlaufe <strong>des</strong> Abschnittes genauer betrachtet und<br />

hinsichtlich ihres frequenzabhängigen Einflussbereiches gewichtet. Während die<br />

Kantenabstrahlung o<strong>der</strong> die Einspannung <strong>der</strong> Platte nur unterhalb fc beachtet<br />

werden muss, beeinflusst das Schermodul <strong>des</strong> Materials und Dickenresonanzen im<br />

Bereich <strong>der</strong> hohen Frequenzen die Schalldämmung.<br />

Zusammenfassend ist festzustellen, dass in Abhängigkeit <strong>des</strong> Aufwan<strong>des</strong> die<br />

Schalldämmung von Bauteilen mathematisch modellierbar ist. Allerdings kann die<br />

analytische Berechnung <strong>der</strong> Schalldämmung eine Messung nicht vollständig<br />

ersetzen. <strong>Die</strong> Modellierung erleichtert jedoch die Interpretation von Messungen.


40 2. Rechnerische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung


Kapitel 3<br />

Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung im Prüfstand<br />

___________________________________________________________________________<br />

<strong>Die</strong> im vorhergehenden Kapitel beschriebenen analytischen Lösungen zeigen die<br />

grundsätzlichen Zusammenhänge und Auswirkungen <strong>der</strong> Übertragung von<br />

Luftschall für ein einfaches Bauteil. <strong>Die</strong> Ergebnisse verdeutlichen, dass bereits an<br />

diesem einfachen Bauteil viele Mechanismen zur Berechnung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

berücksichtigt werden müssen. Gerade neu errichtete Wohnbauten bestehen aber<br />

nicht mehr nur aus einfachen Bauteilen, son<strong>der</strong>n häufig aus aufwendigen<br />

Strukturen, z.B. um eine ausreichende Wärmedämmung zu erzielen. Bisher<br />

scheitert die vollständige Berechnung <strong>der</strong> akustischen Qualität, zu <strong>der</strong> auch die<br />

Schalldämmung gehört, an den verwendeten komplexen Bauteilen. Um<br />

Min<strong>des</strong>tanfor<strong>der</strong>ungen an die Qualität von Gebäuden zu setzten, hat <strong>der</strong><br />

Gesetzgeber Anfor<strong>der</strong>ungen an die Schalldämmung gestellt. Neben <strong>der</strong> generellen<br />

akustischen Charakterisierung sind als Nachweis <strong>der</strong> Einhaltung solcher<br />

Grenzwerte Schalldämmungsmessungen am fertig ausgeführten Gebäude<br />

notwendig. Falls <strong>bei</strong> diesen Untersuchungen Mängel festgestellt werden, treten<br />

oftmals hohe Kosten zu <strong>der</strong>en Beseitigung auf.<br />

Um bereits vor <strong>der</strong> Erstellung <strong>des</strong> Gebäu<strong>des</strong> die resultierende Schalldämmung<br />

einzuschätzen, können einerseits Ausführungs<strong>bei</strong>spiele zu akustisch sinnvollen<br />

Konstruktionen beachtet werden, die z.B. in Beiblatt 1 <strong>der</strong> DIN 4109 aufgeführt<br />

sind. An<strong>der</strong>erseits kann anhand <strong>der</strong> vorgeschriebenen akustischen Beschreibung<br />

<strong>der</strong> verwendeten Bauprodukte berechnet werden, ob das Gebäude später die<br />

akustischen Anfor<strong>der</strong>ungen, die neben dem Gesetzgeber auch die Bauherren<br />

for<strong>der</strong>n können, erfüllen. <strong>Die</strong> akustische Klassifizierung <strong>der</strong> Bauprodukte wird<br />

da<strong>bei</strong> im Rahmen einer Produktuntersuchung von zugelassenen Prüfstellen<br />

ermittelt. <strong>Die</strong>se untersuchen das Bauteil üblicherweise in Prüfständen.<br />

Solche Prüfstandsmessungen müssen zwei wesentliche Kriterien erfüllen: <strong>Die</strong><br />

Resultate <strong>der</strong> Untersuchungen müssen auf die Gegebenheiten <strong>der</strong> späteren<br />

Anwendung am Bau übertragbar sein, und die Ergebnisse müssen zwischen den<br />

verschiedenen Prüfständen <strong>der</strong> Prüfinstitute, die solche Messungen durchführen,


42 3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

vergleichbar und damit unabhängig sein. Um <strong>bei</strong>de Kriterien, Vergleichbarkeit und<br />

Übertragbarkeit, zu erreichen, wird im allgemeinen auf die Normung<br />

zurückgegriffen, die solche einheitlichen Standards beschreibt. Auch für<br />

bauakustische Messverfahren bestehen solche Standards. So ist neben <strong>der</strong> Messung<br />

<strong>der</strong> Schalldämmung in Gebäuden auch die Untersuchung von einzelnen Bauteilen<br />

in Prüfständen in <strong>der</strong> ISO 140 festgeschrieben. <strong>Die</strong>se Norm <strong>bei</strong>nhaltet<br />

umfangreiche Anfor<strong>der</strong>ungen an die Prüfstände, Details zu den Messgeräten und<br />

den Untersuchungen selber. In <strong>der</strong> Natur einer Norm liegt es aber auch, nicht zu<br />

erläutern, worin die physikalischen Gegebenheiten und Auswirkungen hinter diesen<br />

Festlegungen liegen.<br />

In diesem Kapitel wird neben dem grundsätzlichen Prinzip <strong>der</strong><br />

Schalldämmungsmessungen die Prüfstandsmessung betrachtet. Neben den<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> ISO 140 an solche Messungen werden die akustischen<br />

Einflüsse <strong>der</strong> wesentlichen Konstruktionsmerkmale eines Prüfstan<strong>des</strong> erörtert. <strong>Die</strong><br />

Kenntnis <strong>der</strong> Einflüsse auf das Resultat erlaubt die Gewichtung und Interpretation<br />

von Abweichungen zwischen Messungen, die insbeson<strong>der</strong>e auch im weiteren<br />

Verlauf dieser Ar<strong>bei</strong>t auftreten. Neben <strong>der</strong> konventionellen Methode kann die<br />

Schalldämmung auch über alternative Methoden ermittelt werden. Um die<br />

Beeinflussung durch Flanken- und Nebenwegsübertragung auszuschließen, kann<br />

die Messung <strong>des</strong> Schnellepegels o<strong>der</strong> die Intensitätsmethode zur Bestimmung <strong>der</strong><br />

Schalldämmung verwendet werden. Neben diesen <strong>bei</strong>den Messverfahren wird auch<br />

die Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung durch die Modulations-Transferfunktion<br />

beschrieben.<br />

3.1 Prinzip <strong>der</strong> Schalldämmungsmessung im Prüfstand<br />

Zu Beginn <strong>des</strong> vorherigen Kapitels ist die Schalldämmung in Gleichung 2.1 aus<br />

dem Verhältnis zwischen <strong>der</strong> auf ein Bauteil auftreffenden zur durchgelassenen<br />

Schallleistung definiert worden. <strong>Die</strong> direkte Anwendung dieser Definition in einem<br />

Messverfahren gestaltet sich jedoch schwierig. Ursache ist, dass das Schallfeld vor<br />

dem Bauteil einen hohen reaktiven Anteil aufweist. So wird im Einklang mit dem<br />

Entwicklungsziel einer hohen Schalldämmung nur ein geringer Teil <strong>des</strong> auf ein<br />

Bauteil auftreffenden Schalls auch von diesem aufgenommen. Der überwiegende<br />

Teil <strong>der</strong> Energie wird an <strong>der</strong> Bauteiloberfläche reflektiert und überlagert sich mit<br />

dem auftreffenden Anteil. <strong>Die</strong> Trennung <strong>bei</strong><strong>der</strong> Anteile, die zur Berechnung <strong>der</strong><br />

Schalldämmung notwendig ist, bereitet <strong>der</strong> Messtechnik Schwierigkeiten, auch z.B.<br />

<strong>bei</strong> Anwendung <strong>der</strong> Intensitätsmesstechnik (Fahy 1989).


3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 43<br />

Allerdings besteht auch die Möglichkeit, über die Bestimmung <strong>der</strong> Schalldruckpegel<br />

auf die Schallleistung zu schließen. <strong>Die</strong> wesentliche Voraussetzung ist da<strong>bei</strong>, dass<br />

die Schallfel<strong>der</strong> diffus sind. Diffuse Schallfel<strong>der</strong> können in halligen Räumen<br />

entstehen, <strong>der</strong>en Oberflächen den Schall gut reflektieren. Um nun am zu<br />

untersuchenden Bauteil <strong>bei</strong>dseitig ein diffuses Schallfeld zu erzeugen, wird jeweils<br />

ein halliger Raum an das Bauelement angesetzt. Ein Raum dient da<strong>bei</strong> als<br />

Sen<strong>der</strong>aum für den Schall, während <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e als Empfangsraum fungiert. <strong>Die</strong>ser<br />

Aufbau ist nicht nur mit <strong>der</strong> realen Situation vergleichbar. Er bietet auch eine<br />

einfache Möglichkeit <strong>der</strong> indirekten Schallleistungsmessung. Das Prinzip ist in<br />

Abbildung 3.1 dargestellt.<br />

L 1<br />

S<br />

Sen<strong>der</strong>aum Empfangsraum<br />

Prüfling<br />

Abbildung 3.1: Prinzipskizze einer Schalldämmungsmessung<br />

In einem Raum, dem Sen<strong>der</strong>aum, erzeugt ein Lautsprecher ein gleichmäßiges<br />

Schallsignal z.B. ein Rauschen. Falls die Oberflächen <strong>des</strong> Raumes den Schall gut<br />

reflektieren und nur wenige schallabsorbierende Gegenstände in diesem Raum<br />

vorhanden sind, entsteht ein annähernd diffuses Schallfeld. <strong>Die</strong> auf den Prüfling<br />

treffende Schallleistung P auf kann durch Multiplikation <strong>der</strong> Bestrahlungsstärke mit<br />

<strong>der</strong> Trennfläche S <strong>des</strong> Prüflings unter <strong>der</strong> Diffusfeldannahme indirekt aus dem<br />

mittleren Schalldruck im Sen<strong>der</strong>aum bestimmt werden (Kuttruff 1991):<br />

P<br />

auf<br />

=<br />

p<br />

2<br />

S<br />

4 ⋅ ρ ⋅ c<br />

0<br />

0<br />

⋅ S<br />

Gleichung 3.1: Auf die Trennfläche S auftreffende Schallleistung<br />

L 2<br />

A


44 3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

Zur Berechnung <strong>der</strong> vom Bauteil abgestrahlten Leistung muss im Empfangsraum<br />

<strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong> ebenfalls ein diffuses Schallfeld bestehen. Während im Sen<strong>der</strong>aum<br />

ein Lautsprecher die Schallenergie in den Raum einspeist, strahlt im Empfangsraum<br />

das zu untersuchende Bauteil den Schall ein. Um nun diese abgestrahlte<br />

Schallleistung zu berechnen, ist im Empfangsraum von einem stationären<br />

Energiegleichgewicht auszugehen. In diesem Gleichgewicht ist die in den Raum<br />

eingestrahlte mit <strong>der</strong> aufgrund von Absorption abfließenden Energie<br />

gleichzusetzen. Wie<strong>der</strong>um, unter <strong>der</strong> Voraussetzung diffuser Schallfel<strong>der</strong>, kann aus<br />

dem mittleren Schalldruck die Bestrahlungsstärke <strong>der</strong> Raumbegrenzungen<br />

bestimmt werden.<br />

<strong>Die</strong> aus dem Raum abfließende Schallleistung ergibt sich, wenn die<br />

Bestrahlungsstärke mit <strong>der</strong> Absorptionsfläche im Empfangsraum multipliziert wird.<br />

<strong>Die</strong> abfließende Schallleistung entspricht gleichzeitig <strong>der</strong> durch das Trennbauteil in<br />

den Raum durchgelassenen Leistung Pdurch:<br />

P<br />

durch<br />

=<br />

p<br />

2<br />

E<br />

4 ⋅ ρ ⋅ c<br />

0<br />

0<br />

⋅ A<br />

Gleichung 3.2: Vom Prüfgegenstand abgestrahlte Schallleistung<br />

<strong>Die</strong> Absorptionsfläche A im Empfangsraum kann da<strong>bei</strong> durch die in Gleichung 3.3<br />

angegebene Sabine´sche Zahlenwertgleichung aus dem Volumen V <strong>des</strong><br />

Empfangsraumes und <strong>des</strong>sen Nachhallzeit T, <strong>der</strong>en Definition im weiteren Verlauf<br />

<strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t deutlich wird, berechnet werden (Kuttruff 1991):<br />

V<br />

A = 0,<br />

16 ⋅<br />

T<br />

Gleichung 3.3: Sabine´sche Formel zur Berechnung <strong>der</strong> äquivalenten Absorptionsfläche<br />

Auftreffende und durchgelassene Schallleistung kann nun in die bereits in Kapitel 2<br />

eingeführte Definition <strong>der</strong> Schalldämmung R eingesetzt werden:<br />

R =<br />

⎛ P<br />

10⋅<br />

log<br />

⎜<br />

⎝ P<br />

Gleichung 3.4: Definition <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

Wenn die Schalldrücke in <strong>der</strong> üblichen Pegeldarstellung angegeben werden, ergibt<br />

sich die Formel zur Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung zu:<br />

auf<br />

durch<br />

⎞<br />

⎟<br />


3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 45<br />

⎛ S ⎞<br />

R = L1<br />

− L2<br />

+ 10 ⋅ log⎜<br />

⎟<br />

⎝ A ⎠<br />

Gleichung 3.5: Schalldämmung aus Sende- und Empfangspegel<br />

Auf dieser Gleichung basiert die grundsätzliche Schalldämmungsmessung im<br />

Prüfstand. Um allerdings die oben genannten Kriterien einer Prüfstandsmessung,<br />

Übertragbarkeit und Vergleichbarkeit, zu erlangen, sind weitere Erfor<strong>der</strong>nisse an<br />

<strong>des</strong>sen Konstruktion zu beachten, die im folgenden betrachtet werden. Doch bevor<br />

<strong>der</strong> detaillierte Aufbau eines Prüfstan<strong>des</strong> erörtert wird, sollen die wichtigsten<br />

Eckdaten zur eigentlichen Durchführung <strong>der</strong> Messung behandelt werden.<br />

3.2 Durchführung einer Messung<br />

Zur Erzeugung <strong>des</strong> Schallfel<strong>des</strong> im Sen<strong>der</strong>aum wird ein Lautsprecher eingesetzt.<br />

Damit dieser Lautsprecher eine gleichmäßige Richtcharakteristik hat, wird in <strong>der</strong><br />

ISO 140 die Verwendung von Polye<strong>der</strong>n empfohlen. Vorzugsweise ist da<strong>bei</strong> ein<br />

Polye<strong>der</strong> mit zwölf gleichphasig abstrahlenden Treibern, also ein Dodekae<strong>der</strong>, zu<br />

verwenden, <strong>der</strong> damit eine beson<strong>der</strong>s gleichmäßige Richtcharakteristik hat. Das<br />

Anregungssignal sollte ein gleichmäßiges Rauschen sein, wo<strong>bei</strong> zu beachten ist, dass<br />

die Schallleistung <strong>der</strong> Quelle ausreichend hoch ist, damit <strong>der</strong> resultierende Pegel im<br />

Empfangsraum eventuell vorhandene Störgeräusche überdeckt. Für die Messung<br />

sollten entwe<strong>der</strong> min<strong>des</strong>tens zwei Lautsprecherpositionen o<strong>der</strong> ein kontinuierlich<br />

bewegter Lautsprecher auf einer Bahn länger als 1,6 m im Sen<strong>der</strong>aum verwendet<br />

werden, um auch eine räumliche Mittelung zu erzielen.<br />

Um die resultierenden Schallfel<strong>der</strong> bzw. <strong>der</strong>en mittleren Pegel zu bestimmen,<br />

sollen für die Messung min<strong>des</strong>tens fünf feste Mikrofonpositionen pro Raum<br />

benutzt werden. Zwischen den Mikrofonpositionen bzw. zu den<br />

Raumbegrenzungen sollte min<strong>des</strong>tens 0,7 m Abstand bestehen, zum<br />

Prüfgegenstand o<strong>der</strong> dem Lautsprecher min<strong>des</strong>tens 1 m. Alternativ kann anstelle<br />

<strong>der</strong> festen Messpositionen auch ein Mikrofon auf einer Kreisbahn kontinuierlich<br />

bewegt werden. Der Radius dieser Kreisbahn muss min<strong>des</strong>tens einen Meter<br />

betragen, eine Bahnperiode min<strong>des</strong>tens 15 s.<br />

<strong>Die</strong> Messdauer beträgt min<strong>des</strong>tens 6 s. Falls aber ein Mikrofon auf einer<br />

Kreisbahn bewegt wird, muss die Messdauer einem ganzzahligen Vielfachen <strong>der</strong><br />

Bahnperiode entsprechen. Neben <strong>der</strong> Messung <strong>der</strong> Luftschallpegel ist dann noch<br />

die Absorptionsfläche im Empfangsraum zu bestimmen, die über <strong>des</strong>sen<br />

Nachhallzeit errechnet wird. Nähere Angaben hierzu können <strong>der</strong> ISO 140<br />

entnommen werden.


46 3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

Das eigentliche Ziel dieses Kapitels ist es jedoch, nicht die Messung <strong>der</strong> Pegel und<br />

an<strong>der</strong>er benötigter Größen zu diskutieren, son<strong>der</strong>n vielmehr den Prüfstand und<br />

seinen Einfluss auf die Messung zu betrachten. Neben <strong>der</strong> Darstellung eines<br />

solchen Prüfstan<strong>des</strong> werden daher die Einflüsse verschiedener<br />

Konstruktionsmerkmale betrachtet.<br />

3.3 Form und Volumen <strong>der</strong> Prüfräume<br />

<strong>Die</strong> Konstruktion <strong>der</strong> Prüfräume hat ein wesentliches Ziel: In ihnen sollen<br />

möglichst diffuse Schallfel<strong>der</strong> entstehen können. Insbeson<strong>der</strong>e soll neben einer<br />

gleichmäßigen Energiedichte im Raum <strong>der</strong> Schalleinfall winkelunabhängig sein. Das<br />

zentrale Problem, dass diesem Ziel entgegensteht, liegt im Bereich <strong>der</strong> tiefen<br />

Frequenzen. Während für die mittleren und hohen Frequenzen, also ab etwa<br />

500 Hz, die Wellenlängen klein gegenüber den Abmessungen eines Raumes sind,<br />

gelangen die Abmessungen <strong>der</strong> Wellenlängen für tiefe Frequenzen in den Bereich<br />

von Metern und damit in die Größenordnung <strong>der</strong> Räume. <strong>Die</strong> ISO 140 for<strong>der</strong>t,<br />

dass die Raumvolumina min<strong>des</strong>tens 50 m3 betragen müssen. <strong>Die</strong>ses Volumen wird<br />

z.B. durch einen Raum mit den Abmessungen 4 m × 5 m × 2,5 m erreicht. Das<br />

Problem <strong>der</strong> tiefen Frequenzen verdeutlicht sich durch Betrachtung <strong>der</strong><br />

Modendichte n, die eng mit dem Raumvolumen V verknüpft ist (Kuttruff 1991):<br />

f<br />

n( f ) ≈ 4πV<br />

c<br />

Gleichung 3.6: Modendichte n in einem Raum in Abhängigkeit <strong>der</strong> Frequenz<br />

So nimmt die Modendichte <strong>des</strong> Raumes für tiefe Frequenzen niedrige Werte an<br />

(z.B. sind in einem Raum mit V = 50 m 3 weniger als vier Moden innerhalb eines<br />

100 Hz-Terzban<strong>des</strong> enthalten). <strong>Die</strong> geringe Modendichte führt zu einer<br />

ungenügenden Überlappung und damit zu einem unzureichenden Energieaustausch<br />

zwischen den Moden. Daher können dominante Resonanzschwingungen<br />

entstehen, die in Form von stehenden Wellen zu ungewollt ortsabhängigen Pegeln<br />

führen.<br />

Neben dem Volumen wirkt sich auch die Halligkeit <strong>der</strong> Räume, die durch die<br />

Nachhallzeit ermittelt wird, auf die Diffusität eines Raumschallfel<strong>des</strong> aus. <strong>Die</strong><br />

For<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> ISO 140 besagt, dass die Nachhallzeiten nicht übermäßig lang o<strong>der</strong><br />

kurz sein sollen. Empfohlen wird ein Bereich zwischen 1 s bis 2 s. Treten durch<br />

eine hohe Raumabsorption beson<strong>der</strong>s kurze Nachhallzeiten auf, so erlangt die<br />

mittlere Energiedichte nur niedrige Werte. In großen Bereichen <strong>des</strong> Raumes<br />

2<br />

3<br />

0


3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 47<br />

überwiegt daher <strong>der</strong> entfernungsabhängige Direktschall <strong>des</strong> Lautsprechers. Niedrige<br />

Nachhallzeiten durch eine hohe Absorption in einem Raum stehen daher im<br />

Wi<strong>der</strong>spruch zu dem Ziel einer ortsunabhängigen Energiedichte. Allerdings führen<br />

beson<strong>der</strong>s lange Nachhallzeiten gerade im Bereich <strong>der</strong> tiefen Frequenzen mit ihren<br />

niedrigen Modendichten zu einer mangelnden Vermischung <strong>der</strong> Schallenergie.<br />

Ursache hierfür sind ausgeprägte Resonanzen, die nur gering mit den an<strong>der</strong>en<br />

Raumresonanzen überlappen, und teilweise den Energiegehalt dominieren.<br />

Wie geschil<strong>der</strong>t, ist die Modendichte in einem Raum von <strong>des</strong>sen Volumen<br />

abhängig, die Überlappung <strong>der</strong> Moden durch <strong>des</strong>sen Nachhallzeit. Aus den <strong>bei</strong>den<br />

Größen gibt Schrö<strong>der</strong> die Grenzfrequenz an, ab <strong>der</strong> ein Raum als hinreichend<br />

diffus gilt (Schroe<strong>der</strong> 1954) bzw. (Schroe<strong>der</strong> et al. 1962):<br />

f L<br />

T<br />

= 2000 ⋅ Hz<br />

V<br />

Gleichung 3.7: Grenzfrequenz eines diffusen Raumes nach Schrö<strong>der</strong><br />

Sende- und Empfangsräume haben auch wegen <strong>der</strong> For<strong>der</strong>ungen in ISO 140 oft<br />

Volumina zwischen V = 50 bis 100 m 3 mit einer durchschnittlichen Nachhallzeit<br />

von T = 1s. Das führt zu einer Grenzfrequenz von min<strong>des</strong>tens fL = 200 Hz,<br />

unterhalb <strong>der</strong> die Prüfräume nicht mehr als vollständig diffus gelten. <strong>Die</strong> Folge ist,<br />

dass die Ergebnisse dann nicht mehr unabhängig von <strong>der</strong> detaillierten Form <strong>der</strong><br />

Prüfräume sind. Um diesen Einfluß abzuschätzen, wurden für den Bereich <strong>der</strong><br />

niedrigen Frequenzen Untersuchungen vorgenommen, die von verschiedenen<br />

Autoren in <strong>der</strong> Literatur veröffentlicht sind. FEM-Berechnungen zeigen<br />

hinsichtlich <strong>des</strong> modalen Zusammenspiels von Raum-Wand-Raum in (Osipov et al.<br />

1997) o<strong>der</strong> (Warnock et al. 1993) eine deutliche Abhängigkeit <strong>der</strong> Ergebnisse von<br />

Volumen und Form <strong>der</strong> Räume, sowie <strong>der</strong> Trennfläche und <strong>der</strong> Position <strong>des</strong><br />

Bauteiles (Kropp et al. 1994), (Pietrzyk et al 1997) bzw. (Pietrzyk 1997). Hierdurch<br />

ist auch die Übertragbarkeit <strong>der</strong> Messergebnisse im Labor auf die spätere<br />

Feldsituation erschwert, da dort wie<strong>der</strong>um unterschiedliche Geometrien zu einer<br />

an<strong>der</strong>en Schalldämmung im Bereich <strong>der</strong> tiefen Frequenzen führen.<br />

Eng verknüpft mit dem modalen Zusammenspiel ist eine weitere For<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

ISO 140 an die Prüfstände: Das Volumen <strong>der</strong> <strong>bei</strong>den Prüfräume muss sich<br />

min<strong>des</strong>tens um 10% unterscheiden. Haben nun <strong>bei</strong>de Räume ein ähnliches<br />

Volumen o<strong>der</strong> sogar die gleiche Form, so besitzen die Eigenmoden <strong>der</strong> Räume<br />

gleiche Mittenfrequenzen. Das hat eine starke Kopplung zwischen den Räumen<br />

und dem Prüfelement zur Folge, so dass die Schalldämmung niedrige Werte


48 3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

annimmt (Heckl et al. 1958). Höhere Werte für R werden erzielt, wenn Symmetrien<br />

von Form und Volumen <strong>der</strong> Räume vermieden werden. Der eigentliche Grund für<br />

die For<strong>der</strong>ung unterschiedlicher Volumina von 10% ist daher, dass aufgrund<br />

verschiedener Eigenfrequenzen durch die Unsymmetrie <strong>der</strong> Räume unabhängigere<br />

Ergebnisse erzielt werden sollen.<br />

Ein Raum beeinflußt nicht nur durch sein Volumen, son<strong>der</strong>n auch durch seine<br />

Form das Schallfeld. <strong>Die</strong> genauen Formen <strong>der</strong> Prüfräume sind in den einschlägigen<br />

Normen nicht vorgeschrieben. Im wesentlichen kann zwischen schiefwinkligen und<br />

rechtwinkligen Prüfräumen unterschieden werden.<br />

Ähnlich wie in manchen Hallräumen, die in <strong>der</strong> akustischen Messtechnik zur<br />

Erzielung eines geeigneten diffusen Schallfel<strong>des</strong> dienen, die Konstruktion paralleler<br />

Wände vermieden wird, kann auch ein Prüfstand mit zueinan<strong>der</strong> schiefen Wänden<br />

und Decken aufgebaut werden. Hierdurch soll ein diffuseres Schallfeld im<br />

Vergleich zum rechtwinkligen Raum erzielt werden. Punkte im Raum an denen <strong>der</strong><br />

Schalldruckknoten <strong>der</strong> Eigenfrequenzen vorhanden sind, sind <strong>bei</strong> schiefwinkligen<br />

Räumen gleichmäßiger verteilt (vgl. Raummitte eines rechtwinkligen Raumes).<br />

Insbeson<strong>der</strong>e im Bereich <strong>der</strong> höheren Frequenzen können durch zueinan<strong>der</strong><br />

schiefwinklig aufgebaute Wände auch sogenannte Flatterechos vermieden werden.<br />

Im wesentlichen sollen die Räume da<strong>bei</strong> zwei Kriterien erfüllen: Zum einen<br />

soll die räumliche Pegelverteilung eine möglichst geringe Streuung aufweisen, und<br />

zum an<strong>der</strong>en sollte die Verteilung <strong>der</strong> Eigenfrequenzen gleichmäßiger sein (van<br />

Nieuwland et al. 1979). Zwar kann ein rechtwinkliger Raum von den Abmessungen<br />

so konstruiert werden, dass ein möglichst optimales Ergebnis hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Kriterien erzielt wird (Louden 1971), jedoch wurde in (Milner et al. 1989) gezeigt,<br />

dass ein geeignet konstruierter schiefwinkliger Raum eine bessere Verteilungen <strong>der</strong><br />

Moden erreicht. Ferner sollen schiefwinklige Räume aufgrund <strong>des</strong><br />

dreidimensionalen Charakters aller Eigenmoden einen diffuseren Schalleinfall auf<br />

die Prüfwand besitzen (Sato et al. 1959). Diffusoren zur Schallstreuung, die in die<br />

Räumen gehängt werden, können ebenfalls eine gleichmäßigere Verteilung <strong>des</strong><br />

Schalldrucks sicherstellen. In <strong>der</strong> ISO 140 wird <strong>des</strong>halb auch die Verwendung von<br />

Diffusoren empfohlen. Generell ist in <strong>der</strong> Praxis festzustellen, dass überwiegend<br />

rechtwinklige Prüfräume von Schalldämmungsprüfständen zu finden sind. Ein<br />

wesentlicher Grund hierfür sind die höheren Herstellungskosten für schiefwinklige<br />

Räume.


3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 49<br />

3.4 Prüföffnung<br />

<strong>Die</strong> Prüföffnung eines Prüfstan<strong>des</strong> nimmt das zu untersuchende Bauteil zwischen<br />

den <strong>bei</strong>den Prüfräumen auf. Üblicherweise ist diese Öffnung in Form eines<br />

Rahmens aus Beton o<strong>der</strong> gemauerten Vollsteinen aufgebaut. <strong>Die</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> ISO 140 besagen, dass die Fläche <strong>der</strong> Öffnung etwa 10 m 2 betragen soll, wo<strong>bei</strong><br />

die kürzeste Kantenlänge nicht kleiner als 2,3 m sein sollte. In <strong>der</strong> Praxis findet man<br />

in Deutschland Prüföffnungen <strong>der</strong> verschiedenen Prüfstände, die in einem Bereich<br />

von 8 m 2 bis etwa 15 m 2 liegen. Ursache für die Abweichung waren die<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> inzwischen ungültigen nationalen Messvorschrift DIN 52210.<br />

<strong>Die</strong> im Vergleich unterschiedlichen Flächen <strong>der</strong> Prüföffnungen führen da<strong>bei</strong> zu<br />

Auswirkungen auf die Schalldämmung unterhalb <strong>der</strong> Koinzidenzgrenzfrequenz, wie<br />

in Kapitel 2 beschrieben wurde. Eine an<strong>der</strong>e For<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> alten deutschen<br />

Maßvorschrift ist in <strong>der</strong> aktuellen ISO 140 nur noch als Empfehlung enthalten: <strong>Die</strong><br />

Prüföffnung sollte nach Möglichkeit den gesamten Bereich <strong>der</strong> Trennfläche<br />

zwischen <strong>bei</strong>den Räumen abdecken. <strong>Die</strong> Trennfläche ist da<strong>bei</strong> die gemeinsame<br />

Fläche zwischen den <strong>bei</strong>den Räumen, die durchaus größer als die eigentliche<br />

Prüföffnung sein kann. <strong>Die</strong> Abschwächung <strong>der</strong> Anfor<strong>der</strong>ung könnte darauf<br />

zurückzuführen sein, dass insbeson<strong>der</strong>e bestehende Prüfstände in skandinavischen<br />

Län<strong>der</strong>n diese Anfor<strong>der</strong>ung nicht erfüllen (vgl. Zeichnungen in Kihlman et al.<br />

1972). In diesen Trennwänden ist die Prüföffnung zwar mit <strong>der</strong> gefor<strong>der</strong>ten Fläche<br />

von 10 m 2 enthalten, die Gesamtfläche <strong>der</strong> Trennwand ist aber größer, da die<br />

Volumina <strong>der</strong> Räume ebenfalls sehr groß sind. Prüföffnungen, die auch die gesamte<br />

Trennfläche einnehmen, beschränken aber auch die Raumvolumina. <strong>Die</strong> Volumina<br />

erreichen für eine 10 m 2 Trennfläche oft nur Werte gerade oberhalb <strong>der</strong><br />

gefor<strong>der</strong>ten V = 50 m 3 . <strong>Die</strong> For<strong>der</strong>ung nach größeren Raumvolumina ist somit<br />

konträr zur For<strong>der</strong>ungen einer 10 m 2 Prüföffnung, die auch die gesamte<br />

Trennfläche einnimmt.<br />

Falls eine Trennfläche zwischen den <strong>bei</strong>den Prüfräumen vorhanden ist, muss<br />

diese hochschalldämmend aufgebaut sein, damit <strong>der</strong> Schall nur über das zu<br />

untersuchende Bauteil übertragen wird. Daher sind diese Wände auch sehr dick,<br />

wo<strong>bei</strong> in <strong>der</strong> Praxis oft Dicken von 50 cm verwendet werden. Falls nun ein Bauteil<br />

in die Prüföffnung einer Trennwand eingesetzt wird, so entstehen Nischen, da das<br />

Bauteil üblicherweise dünner ist. Unterhalb von fc beeinflusst <strong>der</strong> sogenannte<br />

Nischeneffekt die Schalldämmung eines Bauteiles. Hier<strong>bei</strong> kann zwischen<br />

verschiedenen Nischen unterschieden werden (Guy et al. 1984):<br />

Abbildung 3.2a zeigt zunächst ein Beispiel, in dem <strong>der</strong> Prüfling ohne Rahmen<br />

an den Prüfstand angrenzt, also keine Nische entsteht. In Abbildung 3.2b


50 3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

verursacht die breite Trennwand in Kombination mit dem Prüfling eine <strong>bei</strong>dseitige<br />

Nische. Weitere Kombinationen sind in Abbildung 3.2c und d dargestellt.<br />

a) b)<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

������������������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������<br />

����������������� ������������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

c) d)<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

��������������������������������������������<br />

����������������<br />

���������������� ��������������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

�������������������������������������������� ������������������������������������������������<br />

����������������<br />

������������������������������������������������<br />

���������������� ��������������������������������������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

��������������������������������������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

�������������������������������������������� ������������������������������������������������<br />

����������������<br />

������������������������������������������������<br />

���������������� ��������������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

����������������<br />

���������������� ��������������������������������������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

�������������������������������������������� ������������������������������������������������<br />

����������������<br />

������������������������������������������������<br />

���������������� ��������������������������������������������<br />

����������������<br />

������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

Abbildung 3.2: Unterschiedliche Nischen im Prüfstand durch Einbaurahmen und Montageort<br />

Das zu untersuchende Bauteil führt nun Biegeschwingungen aus. Unterhalb fc<br />

strahlen nur die unvollständig ausgelöschten Ecken- und Kantenmoden ab,<br />

während <strong>der</strong> überwiegende Teil <strong>der</strong> Platte wegen <strong>der</strong> hydrodynamischen<br />

Kurzschlüsse nicht abstrahlen kann (vgl. Abschnitt 2.4.2). <strong>Die</strong> Stärke <strong>der</strong><br />

Abstrahlung <strong>der</strong> Ecken- und Kantenmoden richtet sich nach dem Aufbau <strong>der</strong><br />

Nische. Allgemein ist die Abstrahlung in einen Halbraum schwächer als die<br />

Abstrahlung in einen Viertelraum. Das gleiche gilt aufgrund <strong>des</strong><br />

Reziprozitätsgesetzes auch für die Anregung <strong>des</strong> Bauteiles durch Luftschall. In<br />

(Leppington 1996) kann gezeigt werden, dass <strong>der</strong> Abstrahlgrad <strong>der</strong> Kantenmoden<br />

für einen Viertelraum um den Faktor 2 höher ist als für die Abstrahlung in einen<br />

Halbraum.<br />

<strong>Die</strong> Schalldämmungsergebnisse eines Bauteiles werden nach Abbildung 3.2a<br />

im Vergleich zu den an<strong>der</strong>en Aufbauten niedriger ausfallen. <strong>Die</strong> Reihenfolge <strong>der</strong>


3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 51<br />

Abbildungen gibt gleichzeitig auch die Gewichtung <strong>des</strong> Effektes an. <strong>Die</strong> höchste<br />

Schalldämmung unterhalb fc wird mit dem Aufbau nach Abbildung 3.2d erzielt.<br />

Hier findet Anregung und Abstrahlung in einen <strong>bei</strong>dseitigen Halbraum statt, was<br />

sich durch einen geringeren Abstrahlgrad äußert. <strong>Die</strong> Stärke <strong>des</strong> Nischeneffektes in<br />

Abbildung 3.2b richtet sich nach <strong>der</strong> <strong>bei</strong>dseitigen Tiefe <strong>der</strong> Ecke, die sich auch aus<br />

<strong>der</strong> Dicke <strong>des</strong> Rahmens ergibt. <strong>Die</strong> Unterschiede zwischen niedrigster und höchster<br />

Schalldämmung betragen da<strong>bei</strong> etwa 3 dB:<br />

Ein weiterer Aufbau kann durch Modifikation von Abbildung 3.2c entstehen:<br />

�������������������<br />

�������������������<br />

�������������������<br />

�������������������<br />

������������������� ���������������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

�������������������<br />

������������������� ���������������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

���������������������������������� ������������������������������������������������������<br />

�������������������<br />

������������������� ���������������������������������� ������������������������������������������������������<br />

���������������������������������� ������������������������������������������������������<br />

�������������������<br />

�������������������<br />

�������������������<br />

�������������������<br />

�������������������<br />

Abbildung 3.3: Versetzter Einbaurahmen<br />

In Untersuchungen konnte nachgewiesen werden, dass dieser versetzte<br />

Einbaurahmen zu einer Abschwächung <strong>des</strong> Nischeneffektes und gerade <strong>bei</strong><br />

Messungen an Fenstern zu einer besseren Vergleichbarkeit zwischen<br />

unterschiedlichen Laboratorien führt. Daher wurde dieser Einbaurahmen für<br />

Fensterprüfungen in ISO 140 standardisiert.<br />

Da <strong>der</strong> beschriebene Effekt unterhalb <strong>der</strong> Grenzfrequenz fc wirkt, ist er<br />

beson<strong>der</strong>s <strong>bei</strong> Leichtbauwänden und Fenstern zu beachten. Für massive Wände,<br />

die üblicherweise eine niedrige Grenzfrequenz besitzen, ist <strong>der</strong> Nischeneffekt oft<br />

vernachlässigbar, o<strong>der</strong> aufgrund niedriger Modendichte <strong>des</strong> Bauteiles verdeckt.<br />

Problematisch an diesem Effekt ist dennoch, dass die Konstruktion <strong>des</strong><br />

Prüfstan<strong>des</strong>, bzw. <strong>des</strong>sen Einbaurahmen auf die Schalldämmung <strong>des</strong> zu<br />

untersuchenden Bauteiles zurückwirkt. So wurde <strong>der</strong> Nischeneffekt auch in<br />

Untersuchungen messtechnisch z.B. an Leichtbauwänden nachgewiesen. Seitens<br />

<strong>der</strong> Normung wäre es wünschenswert, ohne Berücksichtigung <strong>des</strong> Bestandschutzes<br />

bestehen<strong>der</strong> Prüfstände, die Norm enger zu fassen, indem die Konstruktion <strong>des</strong><br />

Rahmens eines Prüfstan<strong>des</strong> genau vorgeschrieben wird.


52 3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

3.5 Flankenunterdrückung<br />

Schallübertragung in einem Gebäude findet nicht nur über ein Bauteil statt.<br />

Vielmehr muss die gesamte Struktur eines Gebäu<strong>des</strong> in die Bestimmung <strong>der</strong><br />

Schallübertragung einbezogen werden. Ein erster Schritt in diese Richtung ist die<br />

Betrachtung <strong>der</strong> Luftschalldämmung zwischen zwei Räumen, ähnlich dem Aufbau<br />

eines Prüfstan<strong>des</strong>. Der Schall einer Quelle regt hier nicht nur ein Bauteil an,<br />

son<strong>der</strong>n alle Bauteile, die diesen Raum bilden. Das trennende Bauteil strahlt nun<br />

einen Teil <strong>der</strong> Energie in den angrenzenden Raum ab. Neben dieser direkten<br />

Übertragung fließt Schallenergie aber auch auf indirekten Wegen in den<br />

angrenzenden Raum, was in Abbildung 3.4 symbolisiert wird.<br />

Ff<br />

Fd<br />

Dd<br />

Df<br />

Abbildung 3.4: Mögliche Übertragungswege vom Sende- zum Empfangsraum<br />

<strong>Die</strong> Übertragungswege werden üblicherweise mit zwei Buchstaben beschrieben.<br />

Der erste Buchstabe kennzeichnet im Sen<strong>der</strong>aum, ob Schall entwe<strong>der</strong> in das<br />

trennende Bauteil (D) o<strong>der</strong> in ein flankieren<strong>des</strong> Bauteil (F) eingeleitet wird. Das<br />

schallabstrahlende Bauteil wird im Empfangsraum wie<strong>der</strong>um mit (d) für das<br />

trennende Bauteil o<strong>der</strong> mit (f) für flankierende Bauteile mit einem kleinen<br />

Buchstaben bezeichnet. Neben den vier möglichen Übertragungswegen kann<br />

Schallenergie durchaus auch über sekundäre Wege wie z.B. mehrere Flanken o<strong>der</strong><br />

Klimaschächte übertragen werden, die jedoch nicht in <strong>der</strong> Abbildung berücksichtigt<br />

wurden.<br />

Wie kann diese Situation in einem Gebäude nun auf einen Prüfstand adaptiert<br />

werden? <strong>Die</strong> Beantwortung <strong>der</strong> Frage führte in <strong>der</strong> Vergangenheit zu<br />

gegensätzlichen Standpunkten und unterschiedlicher Philosophie über den Aufbau<br />

eines Prüfstan<strong>des</strong>. In Deutschland entschied man sich bereits in <strong>der</strong> 50er-Jahren für<br />

die Verwendung von Prüfständen mit sogenannter bauähnlicher<br />

Flankenübertragung. <strong>Die</strong> Prüfstände sollen eine Flankenübertragung aufweisen, wie


3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 53<br />

sie <strong>bei</strong> üblichen massiven Wohnbauten im Mittel vorhanden ist. Dadurch wird<br />

erreicht, dass sich für den gleichen Prüfgegenstand im Prüfstand und im Bau eine<br />

ähnliche Schalldämmung ergibt.<br />

In diesen Prüfständen sind die Übertragungswege, die über die Flanken<br />

führen, quantitativ festgeschrieben (DIN 52210). Zur Überprüfung <strong>der</strong><br />

Flankenübertragung wird eine hochschalldämmende Wand in einen solchen<br />

Prüfstand eingebaut. <strong>Die</strong> resultierende Schalldämmung, die beson<strong>der</strong>s durch den<br />

Übertragungsweg Ff bestimmt ist, muss da<strong>bei</strong> vorgegebenen Werten entsprechen.<br />

Um diese Werte zu erreichen, werden die Prüfräume aus schweren, massiven<br />

Wänden aufgebaut. Kritiker bemängelten, dass es zum einen schwierig sei, die<br />

bauähnliche Flankenübertragung genügend genau einzustellen. Zum an<strong>der</strong>en wurde<br />

kritisiert, dass die Ergebnisse oft nicht den wirklichen Gegebenheiten am Bau<br />

entsprechen. <strong>Die</strong> Wohnbauten in den 50er-Jahren wurden häufig aus ähnlichem<br />

Material und einheitlichen flächenbezogenen Massen aufgebaut, so dass damals die<br />

Werte durchaus vom Prüfstand auf den Bau übertragbar waren. Inzwischen<br />

existieren aber neben <strong>der</strong> Massivbauweise an<strong>der</strong>e Bauweisen. So werden größere<br />

Gebäude heute oft auf <strong>der</strong> Basis eines Stahlskelettes gebaut, o<strong>der</strong> die<br />

Leichtbauweise kommt zum Einsatz. Folge ist, dass die Ergebnisse aus Prüfständen<br />

mit bauähnlicher Flankenübertragung nur noch eingeschränkt übertragbar sind.<br />

<strong>Die</strong>ses Problem ist aber insofern nun nicht mehr vorhanden, da Prüfstände mit<br />

bauähnlicher Flankenübertragung nicht mehr verwendet werden.<br />

Im Zuge <strong>der</strong> europäischen Harmonisierung wurden in den letzten Jahren auch<br />

die Normen zur Schalldämmung harmonisiert. Hintergrund ist, dass in einem<br />

zusammenwachsenden Europa, das weltweiten Handelsaustausch betreibt,<br />

Handelshemmnisse abgebaut werden müssen. Eine Voraussetzung ist unter<br />

an<strong>der</strong>em, dass einheitliche Produktbezeichnungen verwendet werden. Zu so einer<br />

Bezeichnung gehört auch die Schalldämmung eines Bauproduktes. Daher sind<br />

einheitliche Messverfahren zwingend notwendig, was letztendlich auch die Ursache<br />

dafür ist, dass nun in Deutschland die bereits mehrfach zitierte ISO 140 gültig ist.<br />

<strong>Die</strong>se Norm hat damit die bisher nur national gültige DIN 52210 abgelöst. Für die<br />

Prüfinstitute ist da<strong>bei</strong> beson<strong>der</strong>s wichtig, dass <strong>der</strong> Prüfstand mit bauähnlicher<br />

Flankenübertragung nicht mehr in dieser Norm vertreten ist. <strong>Die</strong> ISO 140 vertritt<br />

die Philosophie, ein Bauteil unabhängig und separat vom Prüfstand und daher auch<br />

ohne bauähnliche Flankenübertragung zu untersuchen. Als einziger<br />

Übertragungsweg <strong>der</strong> Schallenergie darf für Prüfstandsuntersuchungen nur <strong>der</strong><br />

direkte Weg durch das Bauteil ohne Flankenübertragung berücksichtigt werden.<br />

Ein Blick auf die Bauteilprüfstände an<strong>der</strong>er europäischer Län<strong>der</strong> zeigt, dass dort<br />

bereits in <strong>der</strong> Vergangenheit überwiegend Prüfstände ohne Flankenübertragung


54 3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

benutzt werden. Neben <strong>der</strong> geäußerten Kritik konnte sich diesbezüglich <strong>der</strong><br />

Prüfstand mit bauähnlicher Flankenübertragung in <strong>der</strong> ISO 140 nicht durchsetzen.<br />

Für die deutschen Prüfinstitute mit ihren bestehenden Prüfständen alter Bauweise<br />

bedeutet dies, dass die Prüfstände zu solchen ohne Flankenübertragung umgerüstet<br />

werden müssen.<br />

Zur Realisierung <strong>der</strong> Unterdrückung von Flankenübertragung in einem Prüfstand<br />

stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Zum einen kann die Übertragung durch<br />

einen Trennschnitt zwischen Prüfling bzw. <strong>des</strong>sen Einbaurahmen und dem<br />

flankierenden Bauteil unterbunden werden, wo<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Spalt <strong>des</strong> Schnittes mit einer<br />

elastischen Füllung o<strong>der</strong> Mineralfasermaterial akustisch abgedichtet wird. Hierdurch<br />

soll eine ausreichende Körperschalldämmung zwischen Sende- und Empfangsraum<br />

aufgebaut werden. <strong>Die</strong> an<strong>der</strong>e Möglichkeit besteht in <strong>der</strong> Montage von<br />

Vorsatzschalen vor den flankierenden Bauteilen, um die Anregung durch o<strong>der</strong><br />

Abstrahlung von Luftschall zu verhin<strong>der</strong>n. <strong>Die</strong> Vorsatzschalen, die oft durch dünne<br />

Holzplatten o<strong>der</strong> Gipskartonplatten aufgebaut werden, sollten möglichst<br />

entkoppelt aufgebaut sein. Auch Kombinationen <strong>der</strong> Maßnahmen sind möglich, die<br />

in Abbildung 3.5 angedeutet sind. Das Resultat dieser Maßnahmen ist, dass<br />

Schallenergie nur noch auf dem direkten Weg (Dd) durch den Prüfling übertragen<br />

werden soll. Der Prüfstand wird dann als Prüfstand mit unterdrückter<br />

Flankenübertragung bezeichnet.<br />

S E<br />

S E<br />

S E S E<br />

Abbildung 3.5: Grundsätzlicher Aufbau von Prüfständen mit unterdrückter Flankenübertragung<br />

durch Vorsatzschalen und Trennschnitte. (S – Sen<strong>der</strong>aum, E – Empfangsraum)


3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 55<br />

Der Blick auf bestehende Prüfstände zeigt mancherorts, dass die<br />

Flankenunterdrückung nicht immer vollständig umgesetzt ist. Häufig ist nur ein<br />

Trennschnitt vorhanden, ohne dass die dann erfor<strong>der</strong>lichen Vorsatzschalen<br />

installiert sind. Da<strong>bei</strong> weist die ISO 140 deutlich darauf hin, dass die auf den<br />

möglichen Nebenwegen (Fd, Ff, Df) übertragene Schallleistung gegenüber <strong>der</strong><br />

Übertragung auf dem direkten Weg vernachlässigbar klein sein muss.<br />

Vernachlässigbar klein bedeutet, dass die Summe <strong>der</strong> über die Flanken<br />

übertragenen Schallleistung 15 dB unter <strong>der</strong> direkt durch das Prüfelement<br />

übertragenen Schallleistung liegen muss. Somit beträgt die maximal mögliche<br />

Abweichung 0,1 dB im Resultat <strong>der</strong> Messung.<br />

Um diesen Gesichtspunkt zu überprüfen, wird die sogenannte<br />

Maximalschalldämmung eines Prüfstan<strong>des</strong> bestimmt. Hier<strong>bei</strong> wird durch<br />

Unterdrückung <strong>des</strong> direkten Übertragungsweges Dd eine Abschätzung <strong>der</strong><br />

Flankenübertragung durchgeführt. Durch Kombination von drei<br />

aufeinan<strong>der</strong>folgenden Messungen kann <strong>der</strong> Umfang <strong>der</strong> Übertragung <strong>der</strong> einzelnen<br />

Wege bestimmt werden:<br />

1. Unterdrückung <strong>der</strong> direkten Anregung (D)<br />

(Vorsatzschale im Sen<strong>der</strong>aum)<br />

resultierende Übertragungswege: Fd, Ff<br />

2. Unterdrückung <strong>der</strong> direkten Anregung und Abstrahlung (D und d)<br />

(zusätzliche Vorsatzschale im Empfangsraum)<br />

resultieren<strong>der</strong> Übertragungsweg: Ff<br />

3. Unterdrückung <strong>der</strong> direkten Abstrahlung (d)<br />

(Entfernen <strong>der</strong> Vorsatzschale im Sen<strong>der</strong>aum)<br />

resultierende Übertragungswege: Df, Ff<br />

<strong>Die</strong> einzelnen Übertragungen können da<strong>bei</strong> durch hochdämmende Vorsatzschalen<br />

vor dem eigentlichen Prüfgegenstand realisiert werden. Durch diese<br />

Messkombination ist die Übertragung über jeden einzelnen Weg zu berechnen. Ein<br />

Vergleich mit einer „normalen“ Messung <strong>des</strong> Prüfgegenstan<strong>des</strong>, in <strong>der</strong> alle<br />

Übertragungswege vorhanden sein können, zeigt dann, ob Flankenübertragung<br />

weniger als 15 dB über dem Ergebnis liegt und es somit beeinflusst. Anzumerken<br />

ist jedoch, dass diese Art von Untersuchung nicht für jede Bauteilmessung<br />

erfor<strong>der</strong>lich ist, son<strong>der</strong>n nur einmal für einen Bauteiltypus, von denen in <strong>der</strong> ISO


56 3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

140 drei definiert sind (Leichtbauwand, Leicht- und Schwermauerwerk), zur<br />

Überprüfung <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong> nötig ist.<br />

3.6 Rückwirkung <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong> auf das Bauteil<br />

<strong>Die</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen an Schalldämmungsprüfstände, die im wesentlichen oben<br />

beschrieben werden, sind normativ geregelt. In Teil 1 <strong>der</strong> ISO 140 ist hierzu etwa<br />

neben Angaben zu den Volumina <strong>der</strong> Räume o<strong>der</strong> zu den Abmessungen <strong>der</strong><br />

Prüföffnung die Unterdrückung <strong>der</strong> Flankenübertragung vorgeschrieben.<br />

Allerdings beschreibt diese Norm nur die essentiellen Anfor<strong>der</strong>ungen an einen<br />

Prüfstand, wodurch eine gewisse Freiheit im eigentlichen Aufbau <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong><br />

besteht. Hierdurch sollen sowohl bestehende Prüfstände weitergenutzt werden<br />

können, als auch eine Überreglementierung verhin<strong>der</strong>t werden, die sonst Prüfungen<br />

an Bauteilen abseits <strong>der</strong> Norm verhin<strong>der</strong>t. Allerdings stellt sich hier die Frage nach<br />

<strong>der</strong> Auswirkung unterschiedlicher Detaillösungen an Prüfständen auf das Ergebnis<br />

<strong>des</strong> Messverfahrens bzw. <strong>des</strong>sen Präzision. Zur Beantwortung dieser Frage ist ein<br />

Blick auf die verschiedenen Ausführungen bestehen<strong>der</strong> Prüfstände notwendig.<br />

Neben Wänden o<strong>der</strong> Decken werden im wesentlichen auch Türen und Fenster<br />

hinsichtlich <strong>der</strong> Luftschalldämmung geprüft. <strong>Die</strong> Untersuchung an Fenstern<br />

erfor<strong>der</strong>t eine spezielle Prüföffnung, die in den einschlägigen Standards genau<br />

beschrieben ist. Türen werden in eine Trennwand in <strong>der</strong> üblichen Weise eingebaut,<br />

<strong>der</strong>en Schalldämmung genügend hoch liegen muss, damit nur die Schallübertragung<br />

durch die Tür bestimmt wird. Um nun zu verhin<strong>der</strong>n, dass für jede Prüfung eines<br />

Fensters o<strong>der</strong> einer Tür, <strong>der</strong> Prüfstand umgerüstet werden muss, halten einige<br />

Prüfinstitute mehrere Prüfstände vor, in denen die jeweilige Prüföffnung<br />

vorbereitet ist. Alternativ existieren Prüfstände, in denen ein einheitlicher<br />

Einbaurahmen im Prüfstand ausgetauscht wird. Außerhalb <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong> kann<br />

die Montage <strong>des</strong> Prüflings in diesen einheitlichen Prüfrahmen erfolgen, wo<strong>bei</strong><br />

mehrere Rahmen mit den speziellen Prüföffnungen für Fenster und Türen<br />

vorgefertigt sind und dort gelagert werden können. <strong>Die</strong>se Multifunktions-<br />

Prüfstände erlauben durch die kurzen Rüstzeiten <strong>der</strong> Prüfelemente eine gute<br />

Auslastung <strong>der</strong> festinstallierten Messeinrichtung.


3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 57<br />

Abbildung 3.6: Seitenansicht und Grundriss eines Multifunktionsprüfstan<strong>des</strong> (EMPA, Zürich)<br />

Abbildung 3.7: Einbau eines Prüflings in den Rahmen und Montage zwischen die Prüfräume


58 3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

Abbildung 3.6 zeigt die Skizze eines Multifunktionsprüfstan<strong>des</strong>. Das Prüfelement<br />

wird in diesem Prüfstand in einen Stahlrahmen eingebaut. Der Rahmen wird auf<br />

einen Stahlträger aufgesetzt und dann von den <strong>bei</strong>den beweglichen Prüfräumen in<br />

Position gehalten. Dichtungsschläuche in den Anschlussstellen sorgen für die<br />

akustische Dichtheit. <strong>Die</strong> Aufnahmen in Abbildung 3.7 zeigen den Aufbau eines<br />

Prüflings und den zügigen Wechsel <strong>des</strong> Prüfelementes zwischen <strong>bei</strong>den Prüfräume.<br />

Neben den Multifunktionsprüfständen existieren z.B. auch Kettenprüfstände.<br />

Durch geschickte Aneinan<strong>der</strong>reihung von horizontal und vertikal angrenzenden<br />

Räumen können diese je nach Anfor<strong>der</strong>ung als Sende- o<strong>der</strong> Empfangsraum<br />

benutzt werden, wo<strong>bei</strong> nach Bedarf Decken, Wände o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Bauteile geprüft<br />

werden können. Fehlt als Trennelement zwischen zwei Räumen <strong>der</strong> Prüfling, so<br />

ergibt sich ein größerer Raum, <strong>der</strong> wie<strong>der</strong>um in Kombination mit den an<strong>der</strong>en<br />

Räumen als Sende- o<strong>der</strong> Empfangsraum fungiert.<br />

Auch die Integration <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong> in das Gebäude ist unterschiedlich.<br />

Üblicherweise sind die Prüfstände freistehend in Hallen aufgebaut. Mitunter sind<br />

Prüfstände auch akustisch vom Gebäude abgekoppelt, was durch Aufstellung <strong>des</strong><br />

Prüfstan<strong>des</strong> auf elastischen Unterlagen o<strong>der</strong> Fe<strong>der</strong>n realisiert wird. Manche<br />

Prüfstände sind aber auch vollständig in ein Gebäude integriert.<br />

Obwohl <strong>der</strong> grundsätzliche Aufbau vorgeschrieben ist, kann neben dem<br />

detaillierten Aufbau <strong>der</strong> Prüfräume ein Prüfstand also in den <strong>bei</strong>den folgenden<br />

Kategorien unterschieden werden:<br />

� Art <strong>der</strong> Flankenwegsunterdrückung: Trennschnitt, Vorsatzschale o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong>en Kombinationen und hierdurch Art <strong>der</strong> Ankopplung <strong>des</strong><br />

Prüfelementes an die Prüfräume.<br />

� Art <strong>der</strong> Aufstellung <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong>: Ankopplung durch vollständige<br />

Einbindung in ein Gebäude bzw. Isolation von diesem durch elastische<br />

Zwischenschichten o<strong>der</strong> Fe<strong>der</strong>n.<br />

Zur Verdeutlichung ist in Abbildung 3.8 die Aufbauweise einiger ausgewählter<br />

Prüfstände aufgezeichnet, <strong>der</strong>en Darstellung auf die oben aufgeführten Kategorien<br />

reduziert wurde.


3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 59<br />

S E<br />

S E<br />

�����������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

S E<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������<br />

S E<br />

������������������������������������������������������������������������������������������<br />

S E<br />

S E<br />

Abbildung 3.8: Piktogramme von Prüfständen mit vollständiger Flankenwegsunterdrückung<br />

Ein wesentliches Ziel einer Bauteilprüfung ist es, vergleichbare Informationen in<br />

den unterschiedlichen Prüfständen zu erhalten. Neben aussagekräftigen<br />

Ergebnissen soll die Objektivität einer Messung bewahrt werden. An dieser Stelle<br />

sei aber deutlich hervorgehoben, dass, obwohl alle Konstruktionen die gültigen<br />

Vorschriften seitens <strong>der</strong> Normung erfüllen, die Objektivität als Folge <strong>des</strong><br />

unterschiedlichen Aufbaus <strong>der</strong> Prüfstände nicht gewahrt ist, was insbeson<strong>der</strong>e in<br />

Kapitel 8 gezeigt werden wird.<br />

Eine wesentliche Ursache für unterschiedliche Schalldämmung <strong>der</strong> an sich<br />

gleichen Konstruktion ist da<strong>bei</strong> <strong>des</strong>sen unterschiedliche Dämpfungseigenschaften,<br />

die das Bauteil durch die unterschiedlichen Konstruktionen <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong> erfährt.<br />

<strong>Die</strong> Dämpfungsverluste <strong>des</strong> Prüfelementes werden durch den Aufbau <strong>der</strong><br />

Stoßstelle zwischen Prüfelement und Prüfstand und durch die Dämpfung <strong>der</strong><br />

weiteren Bauteile <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong> bestimmt (Abbildung 3.9). Daher wirkt <strong>der</strong>


60 3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

gesamte Prüfstand auf das zu untersuchende Bauteil zurück. Insbeson<strong>der</strong>e wird dies<br />

anhand <strong>der</strong> Energieableitung an <strong>der</strong> Prüfstandsstoßstelle deutlich.<br />

��������������������<br />

��������������������<br />

��������������������<br />

��������������������<br />

��������������������<br />

��������������������<br />

��������������������<br />

��������������������<br />

�������������������� ������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

��������������������<br />

�������������������� ������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

��������������������<br />

��������������������<br />

��������������������<br />

��������������������<br />

��������������������<br />

��������������������<br />

��������������������<br />

��������������������<br />

��������������������<br />

Transmission über die Stoßstelle<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������������������������������������������������������������������������������������� �������������<br />

������������<br />

������<br />

�������������<br />

������<br />

������������ �������������������������������������������������������������������������������������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

Beidseitige Abstrahlung von Luftschall<br />

Abbildung 3.9: Senken von Schwingungsenergie an einem Gebäudebauteil<br />

�������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

Wie bereits in Kapitel 2 diskutiert wurde, beeinflusst die Energieableitung über die<br />

Stoßstelle die Schalldämmung schwerer Bauteile maßgeblich. Eine höhere<br />

Energieableitung durch die Stoßstelle führt zu einer Verringerung <strong>der</strong><br />

Gesamtenergie im Bauteil. Hierdurch wird letztendlich auch die abgestrahlte<br />

Energie in den Empfangsraum verringert: <strong>Die</strong> Schalldämmung steigt.<br />

Dass die Konstruktion eines Prüfstan<strong>des</strong> die Schalldämmung <strong>des</strong> zu<br />

untersuchenden Bauteiles verän<strong>der</strong>t, wi<strong>der</strong>spricht <strong>der</strong> For<strong>der</strong>ung an einen<br />

Prüfstand, unabhängige Ergebnisse zu erzeugen. Zur akustischen Charakterisierung<br />

eines Bauteiles ist daher die Einbeziehung <strong>der</strong> energetischen Verhältnisse im<br />

eingebauten Zustand, also zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Messung, zu berücksichtigen. ISO<br />

140 for<strong>der</strong>t zwar einen Min<strong>des</strong>tverlustfaktor für schwere Bauteile in einem<br />

Prüfstand, bezieht diesen aber nicht weiter in die Messung <strong>der</strong> Schalldämmung ein.<br />

Es sei bereits hier erwähnt, dass die Betrachtung von unterschiedlichen Prüfständen<br />

in Kapitel 8 zeigt, dass die For<strong>der</strong>ung nach einer Min<strong>des</strong>tdämpfung zum einen oft<br />

nicht erfüllt ist und zum an<strong>der</strong>en die Vergleichbarkeit <strong>der</strong> Messungen nicht erhöht.<br />

Zu genaueren Betrachtung werden in Kapitel 4 daher die genauen<br />

Dämpfungsmechanismen an einem Bauteil erörtert.


3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 61<br />

3.7 Weitere Einflüsse auf die Messung<br />

Zu den wesentlichen Faktoren, die Einfluss auf die Konstruktion eines Prüfstan<strong>des</strong><br />

bzw. die Ergebnisse <strong>der</strong> darin durchgeführten Bauteilprüfungen haben, gehören<br />

neben <strong>der</strong> Form und dem Volumen <strong>der</strong> Prüfräume, <strong>der</strong> Art <strong>des</strong> Einbaurahmens<br />

und <strong>der</strong> Güte <strong>der</strong> Flankenunterdrückung, beson<strong>der</strong>s die oben geschil<strong>der</strong>ten<br />

energetischen Verhältnisse infolge <strong>der</strong> detaillierten Gestaltung <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong>.<br />

Hieraus können Kriterien zum Bau eines Prüfstan<strong>des</strong> abgeleitet werden. Im<br />

Rahmen von Messungen treten aber auch weitere Faktoren auf, die das Ergebnis<br />

beeinflussen, aber in <strong>der</strong> vorhergehenden Diskussion nicht erörtert wurden. Hierzu<br />

gehört <strong>der</strong> sogenannte Waterhouse-Effekt, <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Literatur teilweise<br />

wi<strong>der</strong>sprüchlich angewendet wird, um Abweichungen zwischen Messung und<br />

Rechnung zu erklären. Zunächst soll jedoch das Problem <strong>der</strong> richtungsabhängigen<br />

Messung erläutert werden.<br />

<strong>Die</strong> Definition <strong>des</strong> Schalldämm-Maßes in Gleichung 3.4 ist<br />

richtungsunabhängig. Es sollte daher für die Schalldämmung nebensächlich sein, in<br />

welcher Orientierung das Bauteil aufgebaut wird, wenn von <strong>der</strong> Auswirkung auf die<br />

Raumakustik z.B. durch ungleich absorbierende Oberflächen abgesehen wird. Nach<br />

dem Reziprozitätsgesetz sollten Sende- und Empfangsraum durch Umsetzen von<br />

Lautsprecher und Mikrofonen vertauscht werden können, ohne dass eine<br />

Auswirkung auf das Messergebnis festzustellen ist. Allerdings findet man da<strong>bei</strong> in<br />

<strong>der</strong> Praxis oft eine relevante Abhängigkeit <strong>des</strong> Ergebnisses von <strong>der</strong> Messrichtung.<br />

In (Heckl et al. 1958) wird gezeigt, dass die Messrichtung einen wichtigen Einfluss<br />

auf das Ergebnis nimmt, falls <strong>bei</strong>de Prüfräume zwar ein kleines, aber doch<br />

unterschiedliches Volumen besitzen. Das Schalldämm-Maß vom kleineren zum<br />

größeren Raum ist hiernach größer im Vergleich zur umgekehrten Messrichtung,<br />

was sich auch durch den weiter unten diskutierten Waterhouse-Effekt verdeutlicht.<br />

Manche Institute bilden daher den Mittelwert aus <strong>bei</strong>den Messrichtungen. An<strong>der</strong>e<br />

wie<strong>der</strong>um messen nur in eine Richtung. Ein einheitliches Vorgehen ist zur Zeit<br />

nicht festgelegt. Auch hier sollten die Normen zumin<strong>des</strong>t auf mögliche<br />

Abweichungen hinweisen und eine Empfehlung für die Messrichtung aussprechen.<br />

Der Waterhouse-Effekt, <strong>des</strong>sen detaillierte Auswirkung <strong>der</strong>zeit noch<br />

kontrovers diskutiert wird, beschreibt den an den Oberflächen eines Raumes<br />

ansteigenden Energiegehalt, <strong>der</strong> auf Interferenzeffekte von an den Wänden<br />

reflektierten Schallwellen zurückzuführen ist. <strong>Die</strong>se Interferenzen führen <strong>bei</strong><br />

schrägem Schalleinfall zur zusätzlichen Speicherung von Schallenergie und damit zu<br />

einem höheren Pegel an den Rän<strong>der</strong>n. Da im allgemeinen nur Pegelmessungen weit<br />

entfernt von den Raumbegrenzungen, also im unbeeinflussten Bereich,


62 3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

durchgeführt werden, wird dieser höhere Energieanteil an den Rän<strong>der</strong>n<br />

vernachlässigt (Waterhouse 1955). Der höhere Energieinhalt an den Rän<strong>der</strong>n eines<br />

Raumes wird z.B. nicht in den Herleitungen <strong>der</strong> statistischen Nachhalltheorie zur<br />

Berechnung <strong>der</strong> äquivalenten Absorptionsfläche angewendet, so dass zu niedrige<br />

Absorptionsflächen ermittelt werden (Uosukainen 1995). Abhilfe schafft die<br />

Verwendung einer korrigierten Sabine´schen Formel, die den Waterhouse-Effekt in<br />

Form eines korrigierten Volumens Vkorrigiert <strong>bei</strong>nhaltet. Vkorrigiert wird neben <strong>der</strong><br />

Wellenlänge λ aus <strong>der</strong> Oberfläche S und <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> Kantenlängen L <strong>des</strong><br />

Raumes bestimmt:<br />

Vkorrigiert = V ⋅W<br />

mit W =<br />

2<br />

Sλ<br />

Lλ<br />

1+<br />

+<br />

8V<br />

32πV<br />

Gleichung 3.8: Vollständige Waterhouse-Korrektur <strong>des</strong> Raumvolumens<br />

Der Waterhouse-Effekt wird für tiefe Frequenzen wichtig, da hier die Randbereiche<br />

mit erhöhter Energie im Vergleich zum Raumvolumen aufgrund <strong>der</strong> längeren<br />

Wellenlängen groß werden. <strong>Die</strong>ser Korrektur wird jedoch nicht in <strong>der</strong><br />

standardisierten Schalldämmungsmessung eingesetzt. In (Vorlän<strong>der</strong> 1995) ist hierzu<br />

gezeigt, wie die Waterhouse-Korrektur auch innerhalb <strong>der</strong><br />

Schalldämmungsmessung zu verwenden ist. In an<strong>der</strong>en Messverfahren, <strong>der</strong>en<br />

eigentliches Ziel gerade die Bestimmung <strong>der</strong> abgestrahlten Schallleistung etwa von<br />

Vergleichsschallquellen ist, wird <strong>der</strong> Waterhouse-Effekt hingegen berücksichtigt<br />

(ISO 3741 bzw. ISO 6926).<br />

<strong>Die</strong> Berücksichtigung <strong>der</strong> Waterhouse-Korrektur wird teilweise aber auch<br />

falsch angewendet. Etwa die Einbeziehung <strong>der</strong> Korrektur auf die Schallfel<strong>der</strong> in<br />

<strong>bei</strong>den Prüfräumen (Minten et al. 1987), die zur Aufhebung <strong>des</strong> Effektes wegen oft<br />

ähnlicher Raumvolumen führt, ist nicht richtig, da nur die Messung <strong>der</strong><br />

Absorptionsfläche verfälscht wird, die nur im Empfangsraum durchgeführt wird.<br />

Ursache für die fehlerhafte Anwendung <strong>des</strong> Waterhouse-Effektes könnte die<br />

Annahme sein, dass auch <strong>der</strong> Intensitätsfluss durch die Energieerhöhung an den<br />

Rän<strong>der</strong>n erhöht ist, was jedoch nicht zutrifft (Uosukainen 1995). Vielmehr ist das<br />

Gegenteil <strong>der</strong> Fall: Um den richtigen Intensitätsfluss zu berechnen, ist es sogar<br />

notwendig, den von den Wandbegrenzungen entfernten unbeeinflussten<br />

Schalldruckpegel in die Berechnung einzubeziehen.<br />

Somit wirkt sich <strong>der</strong> Waterhouse-Effekt in einer zu niedrigen Berechnung <strong>der</strong><br />

Absorptionsfläche aus, da die übliche Sabine’sche Nachhallformel benutzt wird, die<br />

den Effekt nicht <strong>bei</strong>nhaltet. Durch die im Vergleich zum wahren Wert zu kleine<br />

Absorptionsfläche ergibt sich nach Multiplikation mit dem im Raum vorhanden


3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 63<br />

Intensitätsfluss ein zu niedriger Wert <strong>der</strong> eingestrahlten Schallleistung. In <strong>der</strong> Folge<br />

werden die Werte <strong>der</strong> Schalldämmung zu hoch bestimmt. Auch dieser Punkt ist in<br />

keiner Weise in <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitigen Fassung <strong>der</strong> ISO 140 durch einen Kommentar o<strong>der</strong><br />

durch Korrekturen vertreten. Allerdings findet sich <strong>der</strong> Hinweis, dass die<br />

konventionelle Messung nach ISO 140 zu fehlerhaften Ergebnissen führt, in den<br />

Beschreibungen an<strong>der</strong>er Schalldämmungs-Messverfahren, z.B. zu <strong>der</strong> später<br />

beschriebenen Intensitätstechnik nach ISO 15186.<br />

3.8 Einzahlangabe<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> bisherigen Betrachtung wurden nur frequenzabhängige<br />

Darstellungen <strong>der</strong> Schalldämmung erörtert. So werden die Ergebnisse üblicherweise<br />

in Terzbän<strong>der</strong>n von 100 Hz bis 3150 Hz ausgewertet, wo<strong>bei</strong> nach Möglichkeit ein<br />

erweiterter bauakustischer Frequenzbereich von 50 Hz bis 5000 Hz benutzt werden<br />

sollte (vgl. ISO 140). Aus diesen Angaben kann aber auch eine einzelne Angabe,<br />

das bewertete Schalldämm-Maß Rw, bestimmt werden. In Abbildung 3.10 ist<br />

exemplarisch die Schalldämmung zwischen den Wohnzimmern von zwei<br />

Doppelhaushälften über den erweiterten bauakustischen Frequenzbereich<br />

aufgetragen (Kurve mit Kreissymbolen).<br />

Schalldämm-Maß R<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 3.10: Darstellung <strong>des</strong> Schalldämm-Maßes; Ermittlung <strong>der</strong> Einzahlangabe<br />

(Rw = 61 dB)


64 3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

<strong>Die</strong> bewertete Einzahlangabe Rw wird durch das Bezugskurvenverfahren ermittelt,<br />

das in ISO 717 beschrieben ist. Nach diesem Verfahren wird die ebenfalls in<br />

Abbildung 3.10 eingezeichnete Bezugskurve solange in 1 dB Schritten verschoben,<br />

bis die Summe <strong>der</strong> ungünstigen Abweichungen gerade kleiner o<strong>der</strong> gleich 32 dB ist.<br />

Ungünstige Abweichungen von <strong>der</strong> Bezugskurve sind alle Schalldämmungswerte<br />

unterhalb dieser Kurve (im gezeigten Beispiel also von 125 Hz bis 630 Hz). <strong>Die</strong><br />

Einzahlangabe Rw ist nun an <strong>der</strong> Bezugskurve <strong>bei</strong> 500 Hz mit einem Wert von<br />

61 dB abzulesen.<br />

Der Sinn dieser Einzahlangabe ist, dass auch <strong>der</strong> akustische Laie die<br />

Schalldämmung in Form <strong>der</strong> Einzahlangabe als Produktbezeichnung leicht erfassen<br />

und vergleichen kann. Allerdings ist <strong>der</strong> Informationsumfang einer Einzahlangabe<br />

gegenüber einer frequenzabhängigen Messkurve wesentlich geringer. Das<br />

Verfahren <strong>der</strong> Bewertung mit <strong>der</strong> Bezugskurve wird aber auch kritisiert, weil es<br />

bereits in den 50er-Jahren entwickelt wurde und daher im wesentlichen auf den<br />

Ergebnissen von damals üblichen Massivwänden beruht. <strong>Die</strong> Kritik besagt, dass<br />

demzufolge <strong>bei</strong> neuen Bauformen, wie z.B. Leichtbauwänden o<strong>der</strong><br />

Wärmeverbundsystemen, die subjektiv empfundene Schalldämmung von <strong>der</strong><br />

Objektivität <strong>der</strong> Einzahlangabe abweicht. Es sei aber auch erwähnt, dass in <strong>der</strong><br />

aktuellen Fassung <strong>der</strong> ISO 717 durch die zusätzliche Angabe von sogenannten<br />

Spektrumanpassungswerten (C und Ctr) auf die Wirkung <strong>der</strong> Schalldämmung in<br />

Abhängigkeit bestimmter Geräusche geschlossen werden kann. Notwendige<br />

Untersuchungen hierzu werden zeigen, ob die Verwendung <strong>der</strong><br />

Spektrumsanpassungsterme die subjektiv empfundene Schalldämmung besser<br />

wie<strong>der</strong>geben.


3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 65<br />

3.9 Alternative Messverfahren<br />

Neben <strong>der</strong> konventionellen Methode kann die Schalldämmung auch über<br />

alternative Methoden ermittelt werden. Um die Beeinflussung durch Flanken- und<br />

Nebenwegsübertragung auszuschließen, kann die Messung <strong>des</strong> Schnellepegels o<strong>der</strong><br />

die Intensitätsmethode zur Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung verwendet werden.<br />

<strong>Die</strong> Intensitätsmethode ist beson<strong>der</strong>s geeignet, wenn Teilflächen untersucht<br />

werden. Neben diesen <strong>bei</strong>den Messverfahren wird auch die Bestimmung <strong>der</strong><br />

Schalldämmung durch die Modulations-Transferfunktion beschrieben.<br />

3.9.1 Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung aus dem Schnellepegel<br />

In <strong>der</strong> Herleitung zur konventionellen Schalldämmungsformel in Gleichung 3.5<br />

wird die auf das Prüfelement auftreffende und durchgelassene Schallleistung jeweils<br />

durch die Luftschallpegel im Sende- und Empfangsraum bestimmt. Alternativ kann<br />

die durchgelassene Schallleistung Pdurch aber auch aus <strong>der</strong> Schnelle v <strong>der</strong><br />

Bauteiloberfläche berechnet werden. Mit dem Abstrahlgrad σ gilt (Cremer et al.<br />

1996):<br />

Gleichung 3.9: Abstrahlgrad σ eines Bauteiles<br />

Pdurch o o =<br />

2<br />

ρ c Sv<br />

σ<br />

Der Abstrahlgrad σ gibt das Verhältnis zwischen <strong>der</strong> abgestrahlten Leistung <strong>des</strong><br />

Bauteiles zur Abstrahlung einer einfachen konphas schwingenden ebenen Platte,<br />

also einer Kolbenmembran, gleicher Fläche an. Näherungsweise kann für Platten,<br />

die Biegeschwingungen ausführen, oberhalb <strong>der</strong> Koinzidenzgrenzfrequenz fc von σ<br />

= 1 ausgegangen werden. Wird die abgestrahlte Schallleistung mit dieser<br />

Annäherung nun anstelle von Gleichung 3.2 in die Herleitung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

eingesetzt, so ergibt sich:<br />

R = LS - Lv - 6,3 dB für f > fc<br />

Gleichung 3.10: Schalldämmung aus dem Schnellepegel<br />

LS bezeichnet den auch <strong>bei</strong>m konventionellen Verfahren bestimmten<br />

Luftschallpegel im Sen<strong>der</strong>aum; Lv ist <strong>der</strong> Schnellepegel <strong>des</strong> Bauteiles bezogen auf<br />

einen Referenzwert von 5e-8 m/s.


66 3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

Hervorzuheben ist, dass sich die Fläche S <strong>des</strong> Bauteiles aus <strong>der</strong> Gleichung<br />

heraushebt, und daher zur Berechnung <strong>der</strong> Schalldämmung unerheblich ist. <strong>Die</strong>s<br />

gilt auch für die äquivalente Absorptionsfläche A <strong>des</strong> Empfangsraumes, <strong>der</strong>en<br />

Messung nicht erfor<strong>der</strong>lich ist. Allerdings ist die Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

aus dem Schnellepegel nur für schwere Bauteile geeignet, die aufgrund <strong>der</strong> hohen<br />

Masse und Biegesteife ein niedriges fc haben, da ansonsten die Annahme für den<br />

Abstrahlgrad in weiten Teilen <strong>des</strong> Frequenzbereiches nicht erfüllt ist.<br />

Ein Vorteil dieser Methode ist, dass die Ergebnisse nicht durch den<br />

Waterhouse-Effekt im Empfangsraum beeinflusst werden, wie es etwa für tiefe<br />

Frequenzen <strong>bei</strong> <strong>der</strong> konventionellen Messung geschieht. Ferner ist es nicht<br />

notwendig die äquivalente Absorptionsfläche im Empfangsraum einzusetzen,<br />

wo<strong>bei</strong> auch ganz auf den Empfangsraum verzichtet werden kann, da die Schnelle<br />

direkt auf <strong>der</strong> Wand bestimmt wird. Der entscheidende Nachteil ist jedoch die im<br />

Vergleich zum Luftschallpegel höhere Streuung <strong>der</strong> Körperschallpegel auf dem<br />

Bauteil. Um eine vergleichbare Genauigkeit zu erzielen, ist daher ein größerer<br />

Messaufwand aufgrund zahlreicher Messpositionen erfor<strong>der</strong>lich.<br />

<strong>Die</strong> Methode kann beson<strong>der</strong>s dann genutzt werden, wenn die<br />

Flankenübertragung zu identifizieren ist. Während die Anwendung <strong>der</strong><br />

konventionellen Messung nach Gleichung 3.5 die Flankenübertragung <strong>bei</strong>nhaltet,<br />

wird die Messung <strong>der</strong> Schnellepegel nicht durch die Wege Df und Ff beeinflusst.<br />

Aus diesem Grund wird das Verfahren in dieser Ar<strong>bei</strong>t auch neben <strong>der</strong><br />

konventionellen Technik eingesetzt, um aus <strong>der</strong> Differenz oberhalb fc auf eine<br />

mögliche Flankenübertragung zu schließen.<br />

3.9.2 Intensitätsmethode<br />

Das Intensitätsverfahren unterscheidet sich von <strong>der</strong> konventionellen Methode<br />

ebenfalls durch eine alternative Messung im Empfangsraum (ISO 15186). <strong>Die</strong><br />

abgestrahlte Intensität wird da<strong>bei</strong> mit einer Intensitätsmesssonde hinter dem<br />

Prüfelement bestimmt. <strong>Die</strong> Schalldämmung errechnet sich dann durch:<br />

R = LS – LI – 6 dB<br />

Gleichung 3.11: Schalldämmung durch Intensitätsmessung<br />

LI bezeichnet den Intensitätspegel, während LS auch hier den, wie <strong>bei</strong>m<br />

konventionellen Verfahren bestimmten, Luftschallpegel im Sen<strong>der</strong>aum ausdrückt.<br />

<strong>Die</strong> 6 dB, entsprechend einem Faktor 4, werden in Gleichung 3.11 abgezogen, um


3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 67<br />

nur die flächennormalen Komponenten <strong>des</strong> allseitigen Schalleinfalls im Sen<strong>der</strong>aum<br />

zu berücksichtigen.<br />

Der Vorteil <strong>des</strong> Intensitätsverfahrens liegt in <strong>der</strong> Untersuchung von<br />

Teilflächen in einem Bauelement. So kann etwa eine Tür o<strong>der</strong> ein Fenster separat<br />

abgetastet werden. Schwachstellen in <strong>der</strong> Schalldämmung sind daher leicht zu<br />

identifizieren. Wie auch <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Schalldämmung über den<br />

Schnellepegel wird die Messung nicht durch Flankenübertragung <strong>der</strong> Wege Df und<br />

Ff beeinflusst, da nur die von <strong>der</strong> Bauteiloberfläche abgestrahlte Intensität<br />

gemessen wird. Daher <strong>bei</strong>nhaltet dieses Messverfahren die gleichen<br />

Voraussetzungen wie die oben erörterte Körperschallmessung zur Identifizierung<br />

von Flankenübertragung. Der Nachteil <strong>der</strong> Intensitätsmessung ist die aufwendige<br />

manuelle Messprozedur, in <strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Sonde durch zwei Abtastmuster die<br />

Wandoberfläche jeweils für min<strong>des</strong>tens zehn Minuten abgewedelt wird, um eine<br />

räumliche Mittelung <strong>der</strong> Oberfläche zu erreichen. Allerdings könnte durch die<br />

häufigere Anwendung <strong>der</strong> Intensitätstechnik auch in <strong>der</strong> Bauakustik in<br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> neuen ISO 15186 die Intensitätsmesstechnik zu einer<br />

üblichen Standardmessung werden.<br />

3.9.3 Verfahren <strong>der</strong> komplexen Modulations-Transferfunktion<br />

<strong>Die</strong>ses Verfahren basiert auf <strong>der</strong> Messung zweier Impulsantworten zwischen<br />

Lautsprecher und Mikrofon. Eine Impulsantwort wird im Sen<strong>der</strong>aum gemessen, die<br />

an<strong>der</strong>e zwischen Sende- und Empfangsraum. <strong>Die</strong>se Messstrecken werden auch <strong>bei</strong><br />

<strong>der</strong> konventionellen Methode benutzt, nur werden dort nicht Impulsantworten,<br />

son<strong>der</strong>n Pegeldifferenzen bestimmt, und somit die zeitliche Abhängigkeit<br />

verworfen. <strong>Die</strong> zusätzliche Messung <strong>der</strong> Absorptionsfläche im Empfangsraum mit<br />

<strong>der</strong> dazu notwendigen zusätzlichen Lautsprecherposition ist <strong>bei</strong> <strong>der</strong> hier<br />

diskutierten Methode nicht mehr erfor<strong>der</strong>lich, da die Energieübertragung durch die<br />

Wand und die Energiedissipation im Empfangsraum mathematisch getrennt<br />

werden (Lundberg 1997).<br />

<strong>Die</strong> Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung über die komplexe Modulations-<br />

Transferfunktion (CMTF) basiert ähnlich wie das konventionelle Verfahren auf<br />

dem Energiegleichgewicht <strong>der</strong> diffusen Schallfel<strong>der</strong> im Sende- und Empfangsraum:<br />

d<br />

dt<br />

⎛ I2<br />

t)<br />

⎞<br />

⎜ V<br />

c ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

( 2<br />

=<br />

I1<br />

( t)<br />

I ( t)<br />

⋅ S ⋅τ<br />

− ⋅ A<br />

4 4<br />

Gleichung 3.12: Differentialgleichung <strong>des</strong> Energiegleichgewichtes


68 3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

I1 bezeichnet die einseitige Intensität im Sen<strong>der</strong>aum; I2 die einseitige Intensität im<br />

Empfangsraum; V das Volumen im Empfangsraum, S die Fläche <strong>des</strong><br />

Trennbauteiles; A die äquivalente Absorptionsfläche im Empfangsraum und τ den<br />

Transmissionskoeffizienten <strong>der</strong> Wand, <strong>der</strong> logarithmiert das Schalldämm-Maß R<br />

ergibt.<br />

Der linke Term gibt die zeitliche Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gesamtenergie im<br />

Empfangsraum an. Von dieser Gleichung gelangt man zur konventionellen<br />

Gleichung 3.5 <strong>der</strong> Schalldämmung, falls ein stationäres Gleichgewicht <strong>des</strong><br />

Energieflusses besteht und <strong>der</strong> linke Term dann zu Null wird, da keine zeitliche<br />

Abhängigkeit besteht. <strong>Die</strong> Schalldämmung kann dann durch den Intensitätsfluss,<br />

<strong>der</strong> aus den Schalldrücken <strong>bei</strong><strong>der</strong> Räume bestimmt wird, sowie <strong>der</strong> Trennfläche S<br />

und <strong>der</strong> Absorptionsfläche A berechnet werden.<br />

Der erste Ausdruck im rechten Term von Gleichung 3.12 gibt die<br />

Energieübertragung durch das Bauteil mit <strong>des</strong>sen Transmissionskoeffizienten an;<br />

<strong>der</strong> zweite Ausdruck die Energiedissipation im Empfangsraum, <strong>bei</strong> <strong>der</strong> die<br />

äquivalente Absorptionsfläche berücksichtigt wird.<br />

Wird nun aber die zeitliche Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Energie einbezogen, so findet man<br />

nach Anwendung <strong>der</strong> Fourier-Transformation auf Gleichung 3.12 den folgenden<br />

Ausdruck:<br />

Gleichung 3.13: Fourier-Transformierte<br />

Iˆ<br />

Iˆ<br />

2<br />

1<br />

=<br />

S ⋅ c ⋅τ<br />

4 ⋅V<br />

A⋅<br />

c<br />

jω<br />

+<br />

4 ⋅V<br />

Der Quotient <strong>der</strong> Fourier-transformierten Intensitäten kann durch den Quotient<br />

aus den CMTF <strong>der</strong> gemessenen Impulsantworten ersetzt werden. <strong>Die</strong> CMTF<br />

(Polack et al. 1984) entspricht im wesentlichen <strong>der</strong> fourier-transformierten<br />

quadrierten Impulsantwort. Sie ist proportional zur Intensität. Das Verhältnis <strong>der</strong><br />

CMTF’s kann nun einem Tiefpass 1. Ordnung angenähert werden, wo<strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Tiefpaß in Gleichung 3.14 als Term durch die <strong>bei</strong>den Quotienten a0 und b0<br />

angepasst wird. <strong>Die</strong> Koeffizienten dieses Tiefpasses werden dann mit Gleichung<br />

3.13 verglichen.<br />

bo<br />

jω<br />

+ ao<br />

=<br />

S ⋅ c ⋅τ<br />

4 ⋅V<br />

A⋅<br />

c<br />

jω<br />

+<br />

4 ⋅V<br />

Gleichung 3.14: Tiefpassverhalten <strong>der</strong> Differenzialgleichung


3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung 69<br />

<strong>Die</strong> Gegenüberstellung zeigt, dass <strong>der</strong> Transmissionskoeffizient τ <strong>der</strong><br />

Schallleistung, aus dem die Schalldämmung errechnet wird, nur durch den<br />

Koeffizienten b0 sowie geometrischen Details berechnet werden kann:<br />

Gleichung 3.15: Transmissionskoeffizient<br />

τ<br />

=<br />

b o<br />

⋅4<br />

⋅V<br />

S ⋅c<br />

Zur Errechnung <strong>der</strong> Schalldämmung ist es nicht notwendig, die äquivalente<br />

Absorptionsfläche A zu bestimmen. <strong>Die</strong> separate Nachhallzeitmessung im<br />

Empfangsraum ist daher nicht erfor<strong>der</strong>lich.<br />

<strong>Die</strong> Genauigkeit kann noch weiter erhöht werden, indem <strong>der</strong><br />

Laufzeitunterschied <strong>der</strong> Schallwellen zwischen Sende- und Empfangsraum durch<br />

eine Phasenkorrektur in <strong>der</strong> CMTF berücksichtigt wird (Lundberg 1997). <strong>Die</strong>ser<br />

Phasenunterschied kann berücksichtigt werden, da die Energie im Sen<strong>der</strong>aum nicht<br />

sofort auch im Empfangsraum zur Absorption zur Verfügung steht.<br />

<strong>Die</strong>se Methode findet keinen weiteren Einzug in die Ar<strong>bei</strong>t. Sie wurde aber<br />

erörtert, da sie eine vielversprechende Möglichkeit sein könnte, in <strong>der</strong> exakte<br />

Impulsmessverfahren ihre Vorteile auch in <strong>der</strong> Schalldämmungsmesstechnik<br />

ausspielen. Hierzu wären weitere Untersuchungen erfor<strong>der</strong>lich.<br />

3.10 Zusammenfassung<br />

In diesem Abschnitt wurden die grundlegenden Prinzipien <strong>der</strong><br />

Schalldämmungsmessung im Prüfstand dargelegt. Prüfstandsmessungen sollten ein<br />

Ergebnis liefern, das unabhängig von <strong>der</strong> Prüfumgebung ist und daher nur die<br />

akustischen Eigenschaften <strong>des</strong> Prüflings charakterisiert. <strong>Die</strong><br />

Schalldämmungsmessung im Prüfstand ist jedoch nicht vollständig unabhängig. <strong>Die</strong><br />

einzelnen Einflüsse auf das Ergebnis wurden diskutiert.<br />

Als wesentlicher Einfluss auf das Schalldämmungsergebnis ist <strong>der</strong><br />

unterschiedliche Aufbau von Prüfständen anzusehen. <strong>Die</strong> Praxis zeigt Prüfstände,<br />

die vollständig in Gebäude integriert sind o<strong>der</strong> freistehend in Hallen von <strong>der</strong><br />

Gebäu<strong>des</strong>truktur abgekoppelt sind. Ferner ist die Flankenunterdrückung in<br />

verschiedenen Kombinationen ausgeführt. In <strong>der</strong> Summe führen diese<br />

Unterschiede zu verän<strong>der</strong>ten energetischen Verhältnissen <strong>der</strong> Prüfelemente, was die<br />

Schalldämmung maßgeblich beeinflusst. <strong>Die</strong>se energetischen Verhältnisse und<br />

<strong>der</strong>en Bestimmung werden daher im folgenden Kapitel betrachtet.


70 3. Messtechnische Bestimmung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

Durch die Benutzung alternativer Messverfahren kann teilweise die Beeinflussung<br />

<strong>der</strong> Messung durch Flankenübertragung umgangen werden. Daher können diese<br />

Messverfahren zur Identifikation <strong>der</strong> Größenordnung dieser Effekte Auskunft<br />

geben. <strong>Die</strong> alternativen Messverfahren können auch in speziellen Situationen<br />

angewendet werden, z.B. wenn kein Empfangsraum vorhanden ist und daher die<br />

konventionelle Messung scheitert.


Kapitel 4<br />

Der Gesamtverlustfaktor von Bauteilen<br />

________________________________________________________________<br />

<strong>Die</strong> Berechnungen <strong>der</strong> Schalldämmung in Kapitel 2 zeigen, dass neben den<br />

Materialeigenschaften auch <strong>der</strong> Verlustfaktor die Schalldämmung eines Bauteiles<br />

bestimmt. In diesem Zusammenhang ist in Kapitel 3 <strong>der</strong> Aufbau eines Prüfstan<strong>des</strong><br />

und <strong>des</strong>sen Einfluss auf das Ergebnis <strong>der</strong> Schalldämmungsmessung diskutiert<br />

worden. So ergibt sich, dass <strong>der</strong> Prüfstand auf den Verlustfaktor <strong>der</strong> Bauteile und<br />

damit <strong>des</strong>sen Schalldämmung zurückwirkt.<br />

Ein Blick in die Vergangenheit offenbart, dass dieser Einfluss zunächst<br />

unterschätzt wurde. So ging Cremer in seiner Veröffentlichung zum<br />

Koinzidenzeffekt (Cremer 1942), <strong>bei</strong> dem die Dämpfung berücksichtigt wird,<br />

davon aus, dass nur die Verluste, die durch das Material selber verursacht werden,<br />

die Schalldämmung beeinflussen. Mit fortschreiten<strong>der</strong> wirtschaftlicher<br />

Weiterentwicklung wurde die Schalldämmung in Gebäuden wichtiger, so dass die<br />

Zahl <strong>der</strong> Prüfstände zunahm. Der Vergleich von Messungen, Verbesserungen in<br />

<strong>der</strong> Messtechnik und Zunahme von Erfahrung führte zu <strong>der</strong> Erkenntnis, dass<br />

neben an<strong>der</strong>en Faktoren auch die Umgebung eines Bauteiles die Schalldämmung<br />

beeinflusst. Heckl zeigte dies in ersten analytischen Berechnungen (Heckl 1960), die<br />

später durch (Gösele 1965) experimentell bestätigt wurden. <strong>Die</strong>se zunächst<br />

einfachen Berechnungen wurden weiter verfeinert, so dass <strong>der</strong> theoretische<br />

Zusammenhang zwischen dem Aufbau <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong>, den resultierenden<br />

Verlustfaktoren und damit <strong>der</strong> Schalldämmung <strong>der</strong> Bauteile nun bekannt ist. Ferner<br />

wurden Untersuchungen vorgenommen, um den Zusammenhang zwischen<br />

Konstruktion und Schalldämmung auch experimentell durch Messung <strong>des</strong><br />

<strong>Verlustfaktors</strong> am Bauteil zu überprüfen. Allerdings führten diese Versuche<br />

überwiegend nicht zu den gewünschten Ergebnissen, wie z.B. in (Martin 1986)<br />

beschrieben wird. Ursache hierfür sind die Messverfahren für Verlustfaktoren,<br />

welche zwar an Metallbauteilen funktionieren, aber an den speziellen Problemen<br />

von Gebäudeelementen scheitern.


72 4. Der Gesamtverlustfaktor von Gebäudebauteilen<br />

Ein Schwerpunkt <strong>der</strong> experimentellen Ar<strong>bei</strong>t ist die Entwicklung und Überprüfung<br />

eines verbesserten Verfahrens zur Verlustfaktormessung speziell für die<br />

Anwendung an Bauprodukten. Hierzu ist eine theoretische Betrachtung zur<br />

Berechnung <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> notwendig, um die Mechanismen und Einflüsse auf<br />

ein solches Messverfahren zu berücksichtigen. <strong>Die</strong> anschließende Betrachtung <strong>der</strong><br />

wichtigsten Messverfahren erlaubt dann die Auswahl einer geeigneten Methode zur<br />

Anwendung auf Bauteile.<br />

4.1 Theoretische Betrachtung<br />

Jede Schwingung klingt erfahrungsgemäß zeitlich und räumlich ab. Das Abklingen<br />

<strong>der</strong> Schwingung ist zum einen auf die Umwandlung <strong>der</strong> in einer Struktur<br />

enthaltenen Energie in eine an<strong>der</strong>e Energieform und zum an<strong>der</strong>en auf die<br />

Übertragung von Schwingungsenergie in benachbarte resonante Systeme<br />

zurückzuführen. Zunächst soll allerdings die Umwandlung <strong>der</strong> Energie behandelt<br />

werden, die auch als Dämpfung o<strong>der</strong> Dissipation bezeichnet wird.<br />

An einem Festkörper treten da<strong>bei</strong> im wesentlichen Strahlungsdämpfung und<br />

Materialdämpfung auf. <strong>Die</strong> Strahlungsdämpfung bezeichnet die Energieabstrahlung<br />

von Körperschall in Luftschall. Wie später berechnet und gezeigt wird, ist für die<br />

hier behandelten Bauteile jedoch die Materialdämpfung durch Umwandlung von<br />

Schwingungsenergie in Wärme <strong>der</strong> wichtigere Verlustmechanismus.<br />

<strong>Die</strong> im Bauteil gespeicherte Körperschall-Energie fließt also durch drei<br />

Mechanismen, die in Abbildung 4.1 verdeutlicht sind, vom Bauteil ab. <strong>Die</strong>se sind:<br />

1. materialabhängige Verluste <strong>der</strong> Wand<br />

2. Abstrahlung von Körperschallenergie in Luftschall<br />

3. Transmission <strong>der</strong> Energie über die Stoßstelle hinweg<br />

Um diese Verluste nun zu berechnen, wird im ersten Abschnitt über die<br />

Materialdämpfung die zeitliche Abhängigkeit <strong>der</strong> Verlustenergien hergeleitet. Im<br />

folgenden Abschnitt wird dann ein Ausdruck für die Strahlungsdämpfung ermittelt.<br />

Der Abschnitt über die Stoßstellentransmission zeigt schließlich die<br />

frequenzabhängige Berechnung <strong>des</strong> Kopplungsverlustfaktors.


4. Der Gesamtverlustfaktor von Gebäudebauteilen 73<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ����������������<br />

���������������<br />

����������������<br />

��������������� �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ����������������<br />

���������������<br />

����������������<br />

��������������� �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

2<br />

3 1 3<br />

2<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

���������������<br />

Abbildung 4.1: Übertragungswege <strong>der</strong> Schwingungsenergie an einem Bauteil<br />

4.1.1 Materialdämpfung<br />

Treten in einem Festkörper Schwingungen auf, so sind diese naturgemäß durch<br />

Energieverluste gedämpft. Um diese Materialdämpfung mathematisch zu<br />

berechnen, beschränkt man sich auf harmonische Vorgänge, aus denen letztendlich<br />

wie<strong>der</strong> beliebige Zeitverläufe zusammengesetzt werden können. <strong>Die</strong> Spannungs-<br />

Dehnungsbeziehungen von Festkörpern lassen sich zur Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

Dämpfung über ein komplexes Elastizitätsmodul verknüpfen. Im Falle <strong>der</strong><br />

Biegeschwingung wird dann die Biegesteife B = B r + j Bi komplex. Das Verhältnis<br />

zwischen Imaginär- und Realteil wird als Verlustfaktor η definiert:<br />

Gleichung 4.1: Definition <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong><br />

η<br />

=<br />

<strong>Die</strong> Biegesteife kann dann wie folgt umformulieren werden: B = B r (1 + jη).<br />

Um nun die Auswirkung <strong>der</strong> Dämpfung auf die räumliche und zeitliche<br />

Ausbreitung einer Biegewelle zu studieren, ist die komplexe Biegesteife in die<br />

Lösung <strong>der</strong> Differentialgleichung für Biegewellen in Platten einzusetzen. Für die<br />

Phasengeschwindigkeit bzw. die Wellenzahl ergibt sich dann als Näherung (Cremer<br />

et al. 1996), falls die Biegesteife nach Anhang A für Platten berechnet wird<br />

([B] = Nm):<br />

Bi<br />

B<br />

r


74 4. Der Gesamtverlustfaktor von Gebäudebauteilen<br />

c B<br />

k B<br />

≈<br />

≈<br />

4<br />

4<br />

2 Br<br />

⎛ η ⎞<br />

ω ⎜1+<br />

j ⎟<br />

m''<br />

⎝ 4 ⎠<br />

2 m''<br />

⎛ η ⎞<br />

ω ⎜1−<br />

j ⎟<br />

B ⎝ 4 ⎠<br />

r<br />

mit<br />

mit<br />

4<br />

4<br />

η<br />

1+<br />

j η ≈ 1 + j<br />

4<br />

1<br />

1+<br />

jη<br />

≈<br />

η<br />

1 − j<br />

4<br />

Gleichung 4.2: Phasengeschwindigkeit und Wellenzahl <strong>der</strong> komplexen Biegewelle<br />

<strong>Die</strong> angegebenen Näherungen verursachen selbst <strong>bei</strong> einem hohen Verlustfaktor<br />

von η = 0,5 nur einen kleinen Fehler von etwa 2 %.<br />

Grundlage <strong>der</strong> Berechnung ist eine ebene, in positiver x-Richtung<br />

fortschreitende Welle in einem unendlich ausgedehnten Festkörper, die<br />

bekanntermaßen durch folgende Gleichung angegeben werden kann:<br />

Gleichung 4.3: Ebene fortschreitende Welle<br />

v ( x,<br />

t)<br />

= vˆ<br />

cos( ωt<br />

− kx)<br />

Wird nun anstelle <strong>der</strong> realen die oben angegebene komplexe Wellenzahl, die den<br />

Verlustfaktor enthält, in diese Gleichung eingesetzt, so wird <strong>der</strong>en physikalische<br />

<strong>Bedeutung</strong> deutlich.<br />

v ( x,<br />

t)<br />

=<br />

vˆ<br />

e<br />

−k´´<br />

x<br />

Gleichung 4.4: Exponentiell gedämpfte fortschreitende Welle<br />

cos( ωt<br />

− k´<br />

x)<br />

Eine komplexe Wellenzahl führt also zu einer exponentiell gedämpften Welle,<br />

wo<strong>bei</strong> gezeigt werden kann, dass die Dämpfung <strong>der</strong> Schnelle für Biegewellen<br />

proportional e -π η/(2 λ) erfolgt.<br />

Hieraus ergibt sich, dass für eine Strecke ∆x <strong>der</strong> Pegel, <strong>der</strong> im Fernfeld proportional<br />

zum Quadrat <strong>der</strong> Schnelle ist, um ∆LB abnimmt:<br />

⇔<br />

∆L<br />

B<br />

∆L<br />

∆x<br />

B<br />

=<br />

=<br />

⎛ ⎡2πη ⎞<br />

10log⎜<br />

∆x⎤<br />

exp ⎟<br />

⎜ ⎢<br />

2λ<br />

⎥⎟<br />

⎝ ⎣ B ⎦⎠<br />

4,<br />

34πη<br />

dB<br />

λ m<br />

Gleichung 4.5: Entfernungsabhängige Pegelabnahme einer Biegewelle<br />

Ähnliche Gleichungen sind auch für Longitudinalwellen und Schubwellen<br />

aufzustellen. Deren entfernungsabhängige Dämpfung ist jedoch um den Faktor<br />

zwei größer, da sie im Gegensatz zu Biegewellen gleiche Gruppen- und<br />

Phasengeschwindigkeit aufweisen.<br />

B<br />

dB


4. Der Gesamtverlustfaktor von Gebäudebauteilen 75<br />

Neben <strong>der</strong> räumlichen Dämpfung von fortschreitenden Biegeschwingungen, die<br />

durch Gleichung 4.5 angegeben ist, soll aber gerade im Hinblick auf diffuse<br />

Körperschallfel<strong>der</strong> die zeitliche Dämpfung <strong>der</strong> Biegewellenfel<strong>der</strong> von <strong>Bedeutung</strong><br />

sein.<br />

Aus <strong>der</strong> Spannungs-Dehnungskurve eines verlustbehafteten Mediums kann<br />

<strong>bei</strong> periodischer Beanspruchung gezeigt werden (Cremer et al. 1996), dass <strong>der</strong><br />

Verlustfaktor das Verhältnis zwischen <strong>der</strong> innerhalb einer Schwingungsperiode<br />

umgewandelten Energie Ev zu wie<strong>der</strong>gewinnbaren, mechanischen, also reversiblen<br />

Energie ist.<br />

η<br />

=<br />

Ev<br />

2πE<br />

Gleichung 4.6: Berechnung <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> aus einem Energieverhältnis<br />

Neben den Energieverlusten in einem System mit konstanter Anregung, ist für<br />

diese Ar<strong>bei</strong>t <strong>der</strong> zeitliche Verlauf <strong>der</strong> reversiblen Energie von Interesse, falls aus<br />

einem stationären Zustand die Energiezufuhr abrupt unterbrochen wird. Hierzu<br />

sind die Energieverluste zu betrachten. Aus Gleichung 4.6 kann <strong>der</strong>en zeitliche<br />

Abhängigkeit für eine konstante, reversible Energie abgeleitet werden, falls <strong>der</strong><br />

Beobachtungszeitraum mehrere Perioden umfasst:<br />

Ev ( t)<br />

= ωηERt<br />

Gleichung 4.7: Zeitliche Abhängigkeit <strong>der</strong> Energieverluste<br />

Sei ER0 nun die zum Zeitpunkt t = 0 vorhanden mechanische Energie im<br />

stationären Zustand, dann stellt Ev(t) die bis zum Zeitpunkt t in Wärme<br />

umgewandelte Verlustenergie dar. Falls nun <strong>bei</strong> t = 0 die stationäre Anregung<br />

abgestellt wird, dann ist die zum Zeitpunkt t vorhandene restliche mechanische<br />

Energie ER(t) = ER0 – Ev(t). In einem Zeitraum dt wird, wie Gleichung 4.7 zu<br />

entnehmen ist, daher von <strong>der</strong> verbleibenden Energie [ER0 – Ev(t)] <strong>der</strong> Anteil<br />

[ER0 – Ev(t)] ηω dt in Wärme umgesetzt. <strong>Die</strong> Integration vom Zeitpunkt <strong>der</strong><br />

Unterbrechung <strong>der</strong> Energiezufuhr bis zu einem Zeitpunkt t ergibt dann die bis<br />

dahin umgewandelte Energie Ev:<br />

E<br />

t<br />

v ( t)<br />

[ ER<br />

0 − Ev<br />

( t)]<br />

ηω dt ⇒ Ev<br />

( t)<br />

= ER<br />

0<br />

0<br />

= ∫ 1<br />

R<br />

−ηωt<br />

( − e )<br />

Gleichung 4.8: Differentialgleichung <strong>der</strong> Energieverluste in Abhängigkeit <strong>der</strong> Anfangsenergie


76 4. Der Gesamtverlustfaktor von Gebäudebauteilen<br />

<strong>Die</strong> Differentialgleichung enthält erwartungsgemäß eine Exponentialgleichung als<br />

Lösung für die in Wärme umgesetzte Energie. Hieraus errechnet sich die zu einem<br />

Zeitpunkt t noch vorhandene reversible Energie:<br />

E<br />

R<br />

( t)<br />

E<br />

= R0<br />

Gleichung 4.9: Reversible Energie zu einem Zeitpunkt t in Abhängigkeit <strong>der</strong> Verluste<br />

<strong>Die</strong>se Herleitung zeigt mit Gleichung 4.9, dass die Schwingungsenergie nach dem<br />

Abschalten eines stationären Zustan<strong>des</strong> exponentiell abfällt. <strong>Die</strong>ser bekannte, aber<br />

wichtige Sachverhalt führt später auf das Messverfahren zur<br />

Verlustfaktorbestimmung durch Aufzeichnung <strong>des</strong> Abklingverlaufes in Form <strong>der</strong><br />

Nachhallzeit.<br />

Übliche Werte für Material-Verlustfaktoren, die im folgenden auch als innere<br />

Verlustfaktoren ηi bezeichnet werden, von Baumaterialien, wie etwa Beton, Gips<br />

o<strong>der</strong> Holz, liegen in einem Bereich von ηi = 5⋅10-3 .. 2⋅10 –2 . Kunststoffe und an<strong>der</strong>e<br />

Polymere besitzen deutlich höhere Materialverlustfaktoren von ηi = 0,5 .. 2.<br />

Niedrige Materialdämpfungen werden von Metallen erzielt. Ihr Bereich liegt je nach<br />

Metallsorte zwischen ηi = 1⋅10-4 .. 1⋅10 –3 . Detaillierte Werte könne (Cremer et al.<br />

1996) entnommen werden. Zu beachten ist jedoch, dass zusammengesetzte<br />

Bauteile, wie etwa eine Ziegelwand, im Verbund einen höheren inneren<br />

Verlustfaktor aufweisen kann, als für ein separates Bauteil im direkten Test ermittelt<br />

wird. <strong>Die</strong> Ursache liegt in <strong>der</strong> zusätzlichen Dämpfung, die durch Fügestellen o<strong>der</strong><br />

Mörtelschichten in einem Mauerwerk entsteht.<br />

4.1.2 Strahlungsdämpfung von Platten<br />

<strong>Die</strong> Biegeschwingungen einer Platte werden nicht nur durch die im<br />

vorhergehenden Abschnitt diskutierten Materialverluste gedämpft. Ein weiterer<br />

Dämpfungsmechanismus ist die Strahlungsdämpfung, die durch Abstrahlung von<br />

Luftschall manchmal erwünscht und manchmal unerwünscht in Erscheinung tritt.<br />

Entwicklungsziel ist daher, je nach Anwendung, eine Erhöhung <strong>der</strong> Abstrahlung<br />

<strong>bei</strong> angenehmen Geräuschen zu erreichen (z.B. <strong>bei</strong> Musikinstrumenten) o<strong>der</strong> eine<br />

Konstruktion für die Erzielung niedriger Strahlungsdämpfungen und damit<br />

niedrigere Schallabstrahlung zu entwickeln (z.B. Motorblock eines Autos).<br />

<strong>Die</strong> Definition <strong>der</strong> Strahlungsdämpfung erfolgt analog zu den<br />

Materialverlusten in Gleichung 4.6 durch den Strahlungsverlustfaktor ηS: e<br />

−ηωt


4. Der Gesamtverlustfaktor von Gebäudebauteilen 77<br />

η<br />

S<br />

=<br />

WS<br />

2πW<br />

Gleichung 4.10: Definition <strong>des</strong> Strahlungsverlustfaktors<br />

WS ist da<strong>bei</strong> die pro Schwingungsperiode in Luftschall abgestrahlte Energie und WK<br />

die reversible Körperschallenergie.<br />

WK kann an Platten durch Masse und Schnelle ausgedrückt werden:<br />

W K<br />

=<br />

K<br />

m''<br />

Sv<br />

Gleichung 4.11: In einer Platte enthaltene reversible Energie<br />

Um nun die abgestrahlte Energie WS zu berechnen, ist die abgestrahlte<br />

Schalleistung PS mit <strong>der</strong> Periodendauer T = 1/f zu multiplizieren. <strong>Die</strong> abgestrahlte<br />

Schalleistung eines Gegenstan<strong>des</strong> errechnet sich nach (Cremer et al. 1996) zu:<br />

2<br />

2<br />

ρ σ Sv c<br />

Gleichung 4.12: Abgestrahlte Schalleistung eines Gegenstan<strong>des</strong><br />

P S<br />

=<br />

In dieser Gleichung wird <strong>der</strong> bereits in Kapitel 3 eingeführte Abstrahlgrad σ<br />

verwendet. Der Abstrahlgrad gibt das Verhältnis zwischen <strong>der</strong> abgestrahlten<br />

Energie <strong>des</strong> zu untersuchenden Körpers zur Abstrahlung einer einfachen konphas<br />

schwingenden, ebenen Platte, also einer Kolbenmembran gleicher Fläche an. Der<br />

Abstrahlgrad für eine Platte, die auch Biegeschwingungen ausführt, ist<br />

frequenzabhängig, wie Abbildung 4.2 zeigt.<br />

Abstrahlgrad σ<br />

2<br />

1<br />

0<br />

f c<br />

0<br />

0<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 4.2: Abstrahlgrad, Platte mit cL = 2500 m/s, h = 0,1 m, fc = 257 Hz und 4 m × 2,5 m.


78 4. Der Gesamtverlustfaktor von Gebäudebauteilen<br />

Während die abgestrahlte Energie für eine Kolbenmembran, <strong>der</strong>en Abmessungen<br />

groß gegenüber <strong>der</strong> Wellenlänge ist, einfach zu berechnen ist, sind Werte für σ für<br />

beliebige Körper nur analytisch aufwendig o<strong>der</strong> numerisch zu bestimmen. Angaben<br />

für σ können etwa (Leppington et al. 1982), (Timmel 1991a) o<strong>der</strong> (Beranek et al.<br />

1992) entnommen werden. Für hohe Frequenzen, <strong>bei</strong> denen die<br />

Luftschallwellenlänge klein gegenüber den Biegewellenlänge ist, nähert sich für<br />

endliche Platten σ wie<strong>der</strong> dem Wert eins an, wie Abbildung 4.2 zu entnehmen ist.<br />

Anzumerken ist, dass auch Werte von σ über eins auftreten können. Im Bereich<br />

<strong>der</strong> Koinzidenzfrequenz etwa strahlt eine elastische Platte deutlich mehr<br />

Luftschallenergie ab, als ein einfacher Kolbenstrahler gleicher Fläche und gleicher<br />

Schwingungsamplitude.<br />

Werden nun Gleichung 4.11 und Gleichung 4.12 zusammen mit <strong>der</strong><br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> Periodendauer in Gleichung 4.10 eingesetzt, und ferner <strong>der</strong><br />

Faktor zwei berücksichtigt, da die Fläche S einer Platte nur <strong>der</strong>en halbe Oberfläche<br />

bezeichnet, so gelangt man zu folgendem Strahlungsverlustfaktor η S<br />

2<br />

ρ0c0Sv<br />

σ<br />

η S =<br />

= 2<br />

πfm''<br />

Sv<br />

ρ0c0σ<br />

πfm''<br />

Gleichung 4.13: Strahlungsverlustfaktor in Abhängigkeit <strong>der</strong> Materialdaten einer Platte<br />

Um den Strahlungsverlustfaktor o<strong>der</strong> den Abstrahlgrad zu messen, muß zum einen<br />

<strong>der</strong> mittlere Schnellepegel auf <strong>der</strong> Platte und zum an<strong>der</strong>en die abgestrahlte<br />

Schalleistung bestimmt werden. Während sich <strong>bei</strong> beson<strong>der</strong>s leichten Proben die<br />

Bestimmung <strong>des</strong> Schnellepegels wegen <strong>der</strong> Beeinflussung durch zusätzliche Massen<br />

<strong>der</strong> Beschleunigungsaufnehmer problematisch gestaltet, ist die Messung <strong>der</strong><br />

abgestrahlten Schalleistung durch ein Intensitätsverfahren o<strong>der</strong> durch<br />

Pegelmessungen im Hallraum wegen geringer Abstrahlung schwierig.<br />

Strahlungsverlustfaktor von üblichen Bauprodukten (ρS = 50 kg/m2 .. 500<br />

kg/m 2 ) erlangen für σ = 1 Werten zwischen η S = 2,5⋅10 -2 ..2,5⋅10 -3 <strong>bei</strong> f = 100 Hz<br />

und η S = 5⋅10 -4 .. 5⋅10 –5 <strong>bei</strong> f = 5000 Hz. Unterhalb fc werden dieser Werte wegen<br />

<strong>des</strong> niedrigeren Abstrahlgra<strong>des</strong> deutlich niedrigere Werte annehmen. Im Bereich<br />

von fc allerdings, in denen <strong>der</strong> Abstrahlgrad Werte über eins annimmt, können<br />

gerade <strong>bei</strong> leichteren Bauprodukten o<strong>der</strong> Metallen Werte auftreten, die im Bereich<br />

<strong>der</strong> Materialdämpfungen liegen. Allgemein ist jedoch festzuhalten, dass für den<br />

überwiegenden Teil <strong>der</strong> Bauelemente gilt, dass <strong>der</strong> Strahlungsverlustfaktor einen<br />

unwesentlichen Einfluss auf die Gesamtdämpfung besitzt.


4. Der Gesamtverlustfaktor von Gebäudebauteilen 79<br />

4.1.3 Stoßstellentransmission<br />

Neben den <strong>bei</strong>den erläuterten Formen <strong>der</strong> Energieumwandlung, Materialdämpfung<br />

und Strahlungsverluste, kann ein Teil <strong>der</strong> Gesamtenergie auch an den<br />

Bauteilbegrenzungen, welche als Stoßstellen bezeichnet werden, in ein an<strong>der</strong>es<br />

Bauteil übertragen werden. Eine Stoßstelle ist oft durch einen Material- und<br />

Querschnittswechsel gekennzeichnet. Ferner können unterschiedliche<br />

Verzweigungsarten auftreten, die in Anlehnung an ihre Form auch als L-, T- o<strong>der</strong><br />

Kreuzstoß bezeichnet werden. Üblicherweise schließt die Modellierung <strong>der</strong> Stöße<br />

auch elastische Zwischenlagen ein, wie sie durchaus am Bau verwendet werden.<br />

������������������<br />

������������������<br />

������������������<br />

������������������<br />

������������������<br />

������������������ ������������������������������������<br />

������������������ ������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

������������������<br />

τ12 ������������������������������������<br />

������������������<br />

������������������<br />

������������������<br />

������������������<br />

������������������<br />

������������������<br />

������������������<br />

Abbildung 4.3: Transmission über die Stoßstelle<br />

2 3<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

����������������������������������������������������������������������� �����������<br />

������������<br />

�����������<br />

������������ �����������������������������������������������������������������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

1<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

Trifft nun Körperschall auf eine solche Stoßstelle auf, so wird ein Teil <strong>der</strong><br />

Schwingungsenergie reflektiert, während <strong>der</strong> übrige Teil durch die Stoßstelle<br />

transmittiert wird. Bedingt durch elastische Materialien mit ihren hohen Verlusten,<br />

kann ein Teil <strong>der</strong> Energie auch direkt in <strong>der</strong> Stoßstelle in Wärme umgewandelt<br />

werden.<br />

Um nun Werte für die Stoßstellentransmission in Form von<br />

Kopplungsverlustfaktoren zu erhalten, können Stoßstellenabsorptionsgrade bzw.<br />

Transmissionsgrade herangezogen werden. Für den Kopplungsverlustfaktor η 12 an<br />

einer Stoßstelle <strong>der</strong> Länge L12 zwischen zwei Platten gilt mit dem<br />

Transmissionsgrad τ 12 von Platte 1 mit <strong>der</strong> Fläche S1 nach Platte 2 (Heckl 1962)<br />

bzw. (Richter 1968):<br />

η =<br />

12<br />

cg L τ<br />

2π fS<br />

12 12<br />

2<br />

1<br />

Gleichung 4.14: Kopplungsverlustfaktor einer Platte 1 zu einer Platte 2


80 4. Der Gesamtverlustfaktor von Gebäudebauteilen<br />

Um den Transmissionsgrad τ 12 einer Stoßstelle zu berechnen, muss eine weitere<br />

Schwierigkeit beachtet werden. Im Gegensatz zum Luftschall treten auf Strukturen<br />

neben Longitudinalwellen auch Biegewellen und Transversalwellen auf, die an einer<br />

Stoßstelle von einem Wellentyp in einen an<strong>der</strong>en konvertiert werden können. Für<br />

Abstrahlung von Luftschall sind vor allem die Biegewellen von <strong>Bedeutung</strong>.<br />

Longitudinal- o<strong>der</strong> Transversalwellen strahlen nur wenig Luftschall ab. Zusätzlich<br />

ist auch davon auszugehen, dass im wesentlichem Biegewellen durch Luftschall<br />

angeregt werden. Gleichung 4.14 kann für Biegewellen umgeschrieben werden zu:<br />

η =<br />

12<br />

c<br />

0<br />

L<br />

2<br />

π S<br />

Gleichung 4.15: Kopplungsverlustfaktor einer Platte 1 zu einer Platte 2 für Biegewellen<br />

<strong>Die</strong> Transmissionsgrade glie<strong>der</strong>n sich ferner in Werte für senkrecht auf die<br />

Stoßstelle einfallende Wellen, sowie für diffusen Körperschalleinfall. Zur<br />

Berechnung <strong>der</strong> Transmissionsgrade τ 12 sei hier auf die einschlägige Literatur<br />

verwiesen: (Cremer et al. 1996), (Craik 1996). Es kann jedoch gezeigt werden, dass<br />

für diffusen Körperschalleinfall und gleich dicke benachbarte Platten <strong>der</strong><br />

Transmissionsgrad einen Wert von τ = 1/3 nicht übersteigt. Für feste<br />

Verbindungen <strong>der</strong> Stoßstellen ist dieser Wert zudem frequenzunabhängig.<br />

Abhängigkeiten von <strong>der</strong> Frequenz kommen hingegen für elastisch verbundene<br />

Stöße zustande.<br />

4.1.4 Gesamtdämpfung<br />

In den vorhergehenden Abschnitten wurden Ausdrücke für die drei wesentlichen<br />

Energiesenken eines Bauteiles hergeleitet. <strong>Die</strong>se Ausdrücke für den Verlustfaktor<br />

können als Summe zum Gesamtverlustfaktor η tot <strong>des</strong> Bauteiles zusammengeführt<br />

werden (Gerretsen 1990):<br />

1<br />

12<br />

τ12<br />

ff<br />

ρ0c0σ<br />

c0L12τ12<br />

η tot = ηi<br />

+ + 2<br />

πfm''<br />

π S ff<br />

Gleichung 4.16: Gesamtverlustfaktor eines Bauteiles<br />

<strong>Die</strong>se Gleichung kann die Interpretation von Messergebnissen unterstützen. So<br />

kann für den überwiegenden Teil <strong>der</strong> Gebäudeteile <strong>der</strong> Strahlungsverlustfaktor<br />

(mittlere Summand in Gleichung 4.16) gegenüber den an<strong>der</strong>en Verlusten<br />

vernachlässigt werden, falls diese Bauteile nicht ungewöhnlich leicht sind. <strong>Die</strong><br />

c<br />

c


4. Der Gesamtverlustfaktor von Gebäudebauteilen 81<br />

Frequenzabhängigkeit <strong>der</strong> <strong>bei</strong>den verbleibenden Verluste ist verschieden: während<br />

die inneren Verluste keine Abhängigkeit von <strong>der</strong> Frequenz aufweisen, verringert<br />

sich die Stoßstellentransmission proportional zur Wurzel <strong>der</strong> Frequenz. Durch den<br />

Vergleich dieser Gleichung mit gemessenen Ergebnissen von<br />

Gesamtverlustfaktoren können Werte etwa für den inneren Verlustfaktor ηi o<strong>der</strong><br />

den Transmissionsfaktor τ12 ermittelt werden.<br />

Ein weiterer Aspekt <strong>der</strong> Gesamtverlustgleichung ist, dass die Ausprägung <strong>der</strong><br />

Stoßstelle eines Bauteiles entscheidend die Gesamtverluste bestimmt. Obwohl etwa<br />

ein Bauteil augenscheinlich einem an<strong>der</strong>en gleicht, können die Gesamtverluste<br />

wegen verschiedener Stoßstellen differieren, so dass ein signifikanter Unterschied in<br />

<strong>der</strong> Schalldämmung zwischen <strong>bei</strong>den Bauteilen entsteht.<br />

4.2 Messung <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong><br />

<strong>Die</strong> Dämpfung von Bauteilen wird, wie im vorhergehenden Abschnitt diskutiert,<br />

beson<strong>der</strong>s durch die Kopplungsverluste in die benachbarten Bauteile beeinflusst.<br />

<strong>Die</strong>se Verluste sind jedoch oft nicht exakt vorherzusagen. Ursache hierfür ist die<br />

Abweichung <strong>der</strong> Realität vom idealen Modell. So kann die Theorie zwar die<br />

prinzipiellen Zusammenhänge wie z.B. die Frequenzabhängigkeiten verdeutlichen,<br />

die Eigenheiten <strong>der</strong> späteren Bauausführung sind hingegen nur schwer zu<br />

berücksichtigen. Daher wird die Dämpfung im allgemeinen experimentell ermittelt.<br />

<strong>Die</strong> experimentelle Bestimmung <strong>der</strong> Dämpfungen ist in einigen Bereichen,<br />

z.B. <strong>der</strong> Materialforschung, eine grundlegende Methode. Auch die Bauakustik<br />

benötigt dieses Messverfahren. Speziell die Anwendung an Bauelementen von<br />

Gebäuden bereitete jedoch in <strong>der</strong> Vergangenheit Schwierigkeiten, wie z.B. in<br />

(Martin 1986) geschil<strong>der</strong>t ist. <strong>Die</strong> Betrachtung <strong>der</strong> unterschiedlichen Messverfahren<br />

zur Bauteildämpfung zeigt da<strong>bei</strong> mögliche Probleme. <strong>Die</strong> Messverfahren lassen sich<br />

dazu in drei Gruppen unterteilen:<br />

a) Methoden, die auf <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> frequenzabhängigen<br />

Übertragungsfunktion basieren. (Bestimmung <strong>der</strong> Modalparameter)<br />

b) Methoden, die auf Bestimmung von Leistung und Energie beruhen.<br />

(Gleichgewichtsmethoden)<br />

c) Abklingmethoden


82 4. Der Gesamtverlustfaktor von Gebäudebauteilen<br />

Zu weiteren Methoden an an<strong>der</strong>en Strukturen gehören die direkte Bestimmung <strong>der</strong><br />

Spannungs-Dehnungs-Kurve, aus <strong>der</strong>en Verlauf <strong>der</strong> Verlustfaktor zu bestimmen<br />

ist, o<strong>der</strong> die Pegelabnahme von Schwingungen etwa auf Stabproben, aus <strong>der</strong><br />

ebenfalls auf die Dämpfung geschlossen wird. <strong>Die</strong>se Verfahren sind jedoch an den<br />

hier betrachteten Bauteilen nicht praktikabel und werden daher nicht weiter<br />

diskutiert.<br />

Den drei oben angegebenen Verfahren ist gemeinsam, dass auf dem Bauteil<br />

Messstrecken zwischen Anrege- und Aufnehmerpunkten untersucht werden.<br />

Hierzu kann die Übertragungsfunktion als Verhältnis zwischen Aufnehmer- und<br />

Anregesignal verwendet werden. Alternativ kann auch nach einer speziellen<br />

Bauteilanregung (z.B. Impuls) das resultierende Signal am Aufnehmerpunkt<br />

analysiert werden. In Abbildung 4.4 ist dargestellt, dass eine räumliche Erfassung<br />

<strong>der</strong> Bauteileigenschaften über die Messstrecken zwischen verschiedenen Anregeund<br />

Aufnehmerpositionen erfolgt.<br />

Abbildung 4.4: Prinzip <strong>der</strong> Verlustfaktormessung von Bauteilen


4. Der Gesamtverlustfaktor von Gebäudebauteilen 83<br />

<strong>Die</strong>ser Abschnitt bereitet die spezifischen Vor- und Nachteile <strong>der</strong> o.a.<br />

Messverfahren auf die Anwendung an Gebäudebauteilen auf. Aus dieser<br />

Betrachtung soll dann das geeignetste Verfahren zur Verlustfaktorbestimmung<br />

benutzt werden, um <strong>des</strong>sen Anwendung dann an Bauteilen zu überprüfen.<br />

4.2.1 Bestimmung <strong>der</strong> Modalparameter<br />

<strong>Die</strong>se Art von Verfahren analysiert die Übertragungsfunktionen eines Systems, um<br />

die modalen Dämpfungen zu bestimmen. <strong>Die</strong> Übertragungsfunktion innerhalb<br />

einer Platte setzt sich aus den Modalgrößen, also den Eigenschwingungsgrößen, <strong>des</strong><br />

zu untersuchenden Bauteiles zusammen. Das Ziel <strong>der</strong> Modalanalyse ist die<br />

Parameteridentifikation dieser Eigenschwingungen aus dem gemessenen<br />

Frequenzgang. Hierzu werden etwa durch Kurvenanpassungsverfahren (Curvefitting)<br />

die errechneten Eigenwerte an den wirklichen Verlauf angepasst. Durch<br />

dieses Verfahren erhält man dann einen Satz von Eigenfrequenzen mit den<br />

zugehörigen Dämpfungsmaßen, aus denen sich die Verlustfaktoren bestimmen<br />

lassen.<br />

Abbildung 4.5: Übertragungsfunktion aus <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> Eigenfunktionen<br />

Je<strong>der</strong> dieser Eigenwertpaare lässt sich als gedämpftes Fe<strong>der</strong>-Masse-System<br />

beschreiben, aus <strong>der</strong>en Summe sich dann die gesamte Übertragungsfunktion<br />

zusammensetzt. Abbildung 4.5, die (Craik 1996) entnommen ist, zeigt für eine<br />

Betonplatte die gerechneten Frequenzgänge <strong>der</strong> einzelnen Eigenfunktionen, sowie<br />

<strong>der</strong>en Übertragungsfunktion als Summe <strong>der</strong> Eigenschwingungen.


84 4. Der Gesamtverlustfaktor von Gebäudebauteilen<br />

Der Frequenzgang einer einzelnen Eigenfrequenz kann aus Gleichung 4.4, die eine<br />

exponentiell gedämpfte Kosinusfunktion beschreibt, durch Fouriertransformation<br />

entnommen werden. Es ergibt sich:<br />

2<br />

2<br />

⎛<br />

⎜⎛<br />

⎞<br />

( ) ⎜ ⎛ f ⎞ ⎛<br />

v f = v0<br />

⎜ 1−<br />

⎟ + ⎜<br />

⎜2<br />

⎜⎜<br />

⎜<br />

⎟ ζ<br />

⎟<br />

0 ⎝<br />

⎝⎝<br />

⎝ f ⎠ ⎠<br />

Gleichung 4.17: Frequenzgang eines gedämpften Massenschwingers<br />

In dieser Gleichung ist f0 die natürliche Resonanzfrequenz und ζ die<br />

Dämpfungskonstante. v0 errechnet sich durch das Kraftgesetz aus <strong>der</strong> Masse und<br />

<strong>der</strong> anregenden Kraft, bzw. <strong>des</strong> Schalldruckes.<br />

<strong>Die</strong> bekannte Glockenkurve entsteht um den Bereich <strong>des</strong> Resonanzfalles (f =<br />

f0). Ihre Höhe und Breite wird durch die Dämpfung ζ bestimmt. Für die<br />

Resonanzhöhe ergibt sich ein Wert von v = v0 ⋅ (2 ζ) -1/2 . Je niedriger <strong>der</strong><br />

Massenschwinger gedämpft ist, <strong>des</strong>to höher ist daher die resultierende Schnelle im<br />

Resonanzfall. Um die Breite <strong>der</strong> Glockenkurve zu untersuchen, bieten sich die<br />

<strong>bei</strong>den Punkte an, an <strong>der</strong> die Amplitude einen um 3 dB niedrigeren Wert im<br />

Vergleich zum Resonanzfall erlangt hat. Es kann gezeigt werden, dass diese 3 dB-<br />

Punkte jeweils den <strong>bei</strong>den Frequenzen f3dB = f0 ⋅ (1 ± ζ) zugeordnet werden<br />

können. Der Verlustfaktor η = 2 ⋅ ζ entspricht daher <strong>der</strong> relativen Bandbreite<br />

zwischen den 3 dB-Punkten.<br />

1<br />

Q<br />

∆f<br />

f<br />

3dB<br />

Gleichung 4.18: Verlustfaktor aus <strong>der</strong> Bandbreite <strong>der</strong> Resonanz<br />

In dieser Gleichung repräsentiert Q die Güte <strong>der</strong> Resonanz.<br />

η<br />

=<br />

Abbildung 4.6 zeigt Resonanzkurven, die jeweils unterschiedlich gedämpft sind.<br />

Aus dieser Abbildung ist zu entnehmen, dass mit <strong>der</strong> Dämpfung, die am rechten<br />

Rand angegeben ist, sich auch die Modenbandbreite än<strong>der</strong>t. Gleichung 4.18 kann<br />

hier genutzt werden, um die Dämpfung <strong>der</strong> Mode zu bestimmen.<br />

=<br />

0<br />

f<br />

f<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

1<br />

−<br />

2


4. Der Gesamtverlustfaktor von Gebäudebauteilen 85<br />

Pegel L<br />

0<br />

dB<br />

-5<br />

-10<br />

-15<br />

-3 dB<br />

10 Hz<br />

20 Hz<br />

30 Hz<br />

40 Hz<br />

960 980 1000 1020 Hz<br />

Frequenz f<br />

1040<br />

Abbildung 4.6: Resonanzen unterschiedlicher Dämpfung mit f0 = 1000 Hz, normiert<br />

η = 0.04<br />

η = 0.03<br />

η = 0.02<br />

η = 0.01<br />

Der Frequenzgang einer Übertragungsfunktion setzt sich aus mehreren dieser<br />

Resonanzkurven bzw. Moden zusammen (Abbildung 4.5). Um nun die<br />

Verlustfaktoren <strong>der</strong> einzelnen Moden aus dem zusammengesetzten Frequenzgang<br />

zu bestimmen, ist jedoch Vorsicht geboten. Zwei benachbarte Moden können etwa<br />

im Frequenzgang als eine Mode erscheinen. Um solche Fehler zu vermeiden, muss<br />

die Phase <strong>der</strong> Übertragungsfunktion berücksichtigt werden. Solche Verfahren zur<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Systemparameter werden auch als indirekte<br />

Identifikationsmethoden bezeichnet. Für eine weitergehende Betrachtung sei auf<br />

(Natke 1992) verwiesen.<br />

<strong>Die</strong>se Art <strong>der</strong> Auswertung funktioniert <strong>bei</strong> nicht zu stark gedämpften<br />

Strukturen recht gut, da sie eine gut zu messende Übertragungsfunktion besitzen.<br />

Bei stärker gedämpften Systemen überlappen die einzelnen Eigenschwingungen<br />

stark, so dass die Auswertealgorithmen meist nicht zu einer Lösung konvergieren.<br />

Hervorzuheben ist, dass die Anfor<strong>der</strong>ung von schwacher Überlappung und<br />

niedriger Dämpfung zur Trennung <strong>der</strong> einzelnen Moden im Wi<strong>der</strong>spruch zum<br />

Entwicklungsziel einer hohen Schalldämmung steht. <strong>Die</strong> Erzielung einer hohen<br />

Dämmung setzt voraus, dass keine ausgeprägten Resonanzen eines Bauteiles<br />

entstehen dürfen. Der zu erzielende flache Frequenzverlauf wird zusätzlich durch<br />

hohe Dämpfungen begünstigt. <strong>Die</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen an eine hohe Schalldämmung<br />

stehen damit im Gegensatz zur den Voraussetzungen dieses Messverfahrens.


86 4. Der Gesamtverlustfaktor von Gebäudebauteilen<br />

Falls die Übertragungsfunktion allerdings ausgewertet werden kann, liegt <strong>der</strong><br />

Vorteil dieser Methode in den detaillierten Ergebnissen, da sämtliche<br />

Eigenfrequenzen <strong>der</strong> Platte mit ihren Dämpfungskoeffizienten nach <strong>der</strong><br />

Auswertung zur Verfügung stehen. An<strong>der</strong>e Methoden hingegen errechnen meist<br />

nur über Frequenzbän<strong>der</strong> gemittelte Resultate.<br />

4.2.2 Energieinput-Methode<br />

Bei den Energieinput-Methoden wird kontinuierlich Schwingungsenergie, z.B.<br />

durch einen Shaker, in das Bauteil eingespeist. Das Gesamtsystem erreicht nach<br />

einer kurzen Einschwingphase einen Zustand, in dem sich <strong>der</strong> Gesamtenergiegehalt<br />

nicht mehr än<strong>der</strong>t. In diesem Gleichgewichtszustand ist die zugeführte Energie<br />

gleich <strong>der</strong> abfließenden Energie. Um nun die Verluste zu bestimmen, wird die<br />

zufließende Energie ins Verhältnis zur Gesamtenergie <strong>des</strong> Bauteiles gesetzt. Mit<br />

Gleichung 4.7 ergibt sich:<br />

P<br />

η = =<br />

ω E<br />

F0<br />

( t)<br />

v0(<br />

t)<br />

2<br />

ω S m''<br />

v ( t)<br />

Gleichung 4.19: Verlustfaktor aus <strong>der</strong> Energieinput-Methode<br />

P bezeichnet die eingespeiste Leistung und E die in dem Bauteil gespeicherte<br />

Energie. P errechnet sich für eine Punktanregung aus zeitlich gemitteltem Produkt<br />

aus momentaner Kraft und Schnelle an diesem Punkt. Für die Bestimmung von E<br />

ist die räumlich und zeitlich gemittelte Schnelle auf <strong>der</strong> Bauteiloberfläche S und die<br />

flächenbezogene Masse m‘‘ wichtig.<br />

<strong>Die</strong> Gesamtenergie eines Bauteiles, also die Summe aus kinetische und<br />

potentieller Energie, ist in den Moden gespeichert. Hieraus ergibt sich eine<br />

Begrenzung dieser Methode. Da die Messung meist in Frequenzbän<strong>der</strong>n erfolgt,<br />

kann <strong>bei</strong> einer geringen Eigenfrequenzdichte in den tiefen Bän<strong>der</strong>n keine Mode<br />

vorhanden sein. In diesen Bän<strong>der</strong>n können <strong>des</strong>halb Dämpfungen bestimmt<br />

werden, die keiner Eigenfrequenz angehören. Zudem muss eine ausreichend hohe<br />

Anzahl von Messpunkten verwendet werden, um die statistischen Variationen <strong>der</strong><br />

Körperschallschnelle auf einen ausreichend kleinen Wert zu vermin<strong>der</strong>n (Schroe<strong>der</strong><br />

1969). Ein weiteres Problem <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong> Gesamtenergie ist das<br />

Nahfeld um den Anregepunkt. <strong>Die</strong>ses Nahfeld enthält im wesentlichen nur<br />

Blindleistung, führt aber zu einer Oberflächenschnelle, die von einem<br />

Beschleunigungsaufnehmer erfasst wird. Zur Bestimmung <strong>der</strong> Gesamtenergie ist es<br />

jedoch richtig, das Nahfeld nicht in den mittleren Pegel mit einzubeziehen.


4. Der Gesamtverlustfaktor von Gebäudebauteilen 87<br />

Neben <strong>der</strong> Begrenzungen von Messungen <strong>der</strong> Gesamtenergie, ist die richtige<br />

Berechnung <strong>der</strong> eingespeisten Leistung oft schwierig. Nur die Wirkleistung ist für<br />

diese Berechnung wichtig, und daher ist nur <strong>der</strong> Realteil <strong>des</strong> Produktes von Kraft<br />

und Schnelle zu verwenden. Grundsätzlich wird dazu entwe<strong>der</strong> ein<br />

Impedanzmesskopf benutzt, <strong>der</strong> einen Kraft- und einen<br />

Beschleunigungsaufnehmer enthält, o<strong>der</strong> zwischen Shaker und Anregepunkt auf<br />

<strong>der</strong> Wand wird nur ein Kraftaufnehmer eingesetzt, wo<strong>bei</strong> die Schnelle über einen<br />

Beschleunigungsaufnehmer in unmittelbarer Nähe hierzu, etwa auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Seite <strong>der</strong> Platte, gemessen wird. Da<strong>bei</strong> wirken sich jedoch Phasenfehler in <strong>der</strong><br />

Signalaufbereitung o<strong>der</strong> durch den räumlichen Abstand <strong>des</strong> Messpunktes zum<br />

eigentlichen Anregepunkt mit Fehlern auf das Ergebnis aus.<br />

Berücksichtigt man jedoch diese Faktoren, so kann gezeigt werden, dass die<br />

gemessenen Verlustfaktoren mit an<strong>der</strong>en Methoden übereinstimmten. Messungen<br />

dazu wurden oft an Metallstrukturen durchgeführt, die durch ihre niedrigen<br />

Dämpfungen einfacher zu messen sind. (Bies et al. 1980) (Clarkson et al. 1981)<br />

(Ranky et al. 1983) (Jacobsen 1986)<br />

4.2.3 Abklingmethoden<br />

<strong>Die</strong> Abklingmethoden können in räumliche und zeitliche Methoden getrennt<br />

werden. <strong>Die</strong> räumliche Abklingmethode, die anhand <strong>der</strong> entfernungsabhängigen<br />

Pegelabnahme <strong>der</strong> Biegewelle mit Gleichung 4.5 auf die Materialdämpfung schließt,<br />

setzt eine ebene, fortschreitende Welle voraus. Daher wird diese Methode oft an<br />

Stabproben zur Materialuntersuchung verwendet. An den hier betrachteten<br />

Gebäudebauteilen soll jedoch nicht nur die Materialdämpfung untersucht werden,<br />

son<strong>der</strong>n innerhalb <strong>des</strong> diffusen Körperschallfel<strong>des</strong> auch an<strong>der</strong>e Mechanismen, wie<br />

Strahlungsdämpfung o<strong>der</strong> Stoßstellentransmission, einbezogen sein. Durch<br />

zeitliche Untersuchungen <strong>des</strong> Abklingvorganges innerhalb <strong>des</strong> diffusen Schallfel<strong>des</strong><br />

kann die Gesamtdämpfung <strong>des</strong> Bauteiles ermittelt werden.<br />

Der zeitliche Verlauf <strong>der</strong> Pegelabnahme basiert auf Gleichung 4.9. Hier<strong>bei</strong> soll<br />

aus einem stationären Einspeisezustand die Quelle abgeschaltet werden. <strong>Die</strong><br />

Schwingungsenergie in dem Bauteil nimmt dann exponentiell ab. Nach dem<br />

Abschalten <strong>der</strong> Quelle ist daher in <strong>der</strong> Pegeldarstellung eine lineare Pegelabnahme<br />

zu beobachten.


88 4. Der Gesamtverlustfaktor von Gebäudebauteilen<br />

Energie E<br />

mWs<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

50 100 150 ms<br />

Zeit t<br />

Pegel L<br />

dB<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

-50<br />

-60<br />

50 100 150 ms<br />

Abbildung 4.7: Idealer Abklingvorgang aus einem stationären Zustand: linear und logarithmisch<br />

Zur Kennzeichnung dieser exponentiellen Energieverläufe wird in <strong>der</strong> Akustik oft<br />

die Nachhallzeit benutzt. <strong>Die</strong> Nachhallzeit entspricht da<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Zeit, in <strong>der</strong> aus<br />

einem stationären Zustand nach Abschalten <strong>der</strong> Quelle <strong>der</strong> Energiegehalt um<br />

60 dB, also auf ein Millionstel <strong>des</strong> Anfangswertes, gefallen ist. <strong>Die</strong> Kurve in<br />

Abbildung 4.7 ergibt z.B. einen Wert für die Nachhallzeit von T = 220 ms. Aus<br />

diesem Wert kann die Dämpfung in Form <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> berechnet werden.<br />

Aus Gleichung 4.9 ergibt sich für das Abklingen auf ein Millionstel <strong>des</strong><br />

Anfangswertes:<br />

e<br />

e<br />

−ηω<br />

0<br />

−ηωT<br />

1<br />

1⋅10<br />

= −6<br />

⇒<br />

η<br />

=<br />

⇒<br />

η<br />

2,<br />

2<br />

f T<br />

=<br />

Zeit t<br />

6<br />

ln( 1⋅10<br />

)<br />

2πf<br />

T<br />

Gleichung 4.20: Berechnung <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> aus <strong>der</strong> Nachhallzeit<br />

Aus dieser Gleichung ist zu entnehmen, dass neben <strong>der</strong> Nachhallzeit T auch die<br />

Frequenz verwendet wird. Der Nachhallverlauf in o.a. Abbildung ist mit f = 1000<br />

Hz simuliert. Mit T = 220 ms kann hieraus η zu einem Wert von 0,01 berechnet<br />

werden.<br />

Zu beachten ist, dass <strong>der</strong> abgebildete Nachhallverlauf nur aus einer einzelnen<br />

Mode berechnet wurde. Im allgemeinen setzt sich jedoch die Übertragungsfunktion<br />

<strong>der</strong> hier untersuchten Bauteilen aus mehreren Moden mit unterschiedlichen<br />

Eigenfrequenzen zusammen. Da jede einzelne Mode unterschiedliche Dämpfungen<br />

aufweisen kann, wird die Übertragungsfunktion zur Analyse gefiltert. In Gleichung<br />

4.20 ist dann die Mittenfrequenz <strong>des</strong> Filterban<strong>des</strong> einzusetzen. Um nun Fehler<br />

einerseits hinsichtlich einer zu großen Abweichung von Resonanz- und<br />

Filtermittenfrequenz zu vermeiden und an<strong>der</strong>erseits eine ausreichenden


4. Der Gesamtverlustfaktor von Gebäudebauteilen 89<br />

Frequenzauflösung zu erreichen, ist die Filterbandbreite nicht zu groß zu wählen.<br />

Allerdings wird, wie im nächsten Abschnitt erläutert, durch zu feine Filter <strong>der</strong><br />

zeitliche Nachhallverlauf verzerrt. Daher ist ein Kompromiss für die<br />

Filterbandbreite zu suchen. Üblicherweise werden die in <strong>der</strong> Bauakustik<br />

gebräuchlichen Terzbän<strong>der</strong> verwendet. Allerdings können die einzelnen Moden, die<br />

durchaus unterschiedliche Dämpfungen aufweisen, nicht voneinan<strong>der</strong> getrennt<br />

werden. Resultat ist eine mittlere Dämpfung innerhalb <strong>des</strong> Frequenzban<strong>des</strong>.<br />

<strong>Die</strong> Nachhallmethode bietet im Vergleich zu den an<strong>der</strong>en Verfahren gerade an<br />

Gebäudebauteilen wichtige Vorteile. Sie ist eine relative Methode, was bedeutet,<br />

dass eine absolute Kalibrierung <strong>der</strong> verwendeten Messgeräte nicht erfor<strong>der</strong>lich ist.<br />

Neben <strong>der</strong> korrekten zeitlichen Auflösung ist nur ein ausreichen<strong>der</strong> linearer<br />

Zusammenhang zwischen Eingangs- und Ausgangsgrößen erfor<strong>der</strong>lich. Wegen<br />

dieser Vorteile soll die Methode im Rahmen dieser Ar<strong>bei</strong>t verwendet werden.<br />

Grundlage ist hierzu Gleichung 4.20, die aus <strong>der</strong> Nachhallzeit den Verlustfaktor<br />

berechnet. Allerdings ist die eigentliche Messung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit<br />

noch nicht näher betrachtet. Im folgenden Kapitel wird daher die Messung <strong>der</strong><br />

Nachhallzeit an <strong>der</strong> speziellen Problematik von Bauteilen untersucht.<br />

4.3 Zusammenfassung<br />

In diesem Abschnitt wurde <strong>der</strong> Verlustfaktor als Maß für die Dämpfung von<br />

Strukturen betrachtet. <strong>Die</strong> Untersuchungen ergeben, dass <strong>der</strong> Gesamtverlustfaktor<br />

von Gebäudebauteilen aus <strong>der</strong> Summe von drei Verlustmechanismen zu berechnen<br />

ist. Hierzu gehören die inneren Materialverluste, Abstrahlverluste und äußere<br />

Stoßstellenverluste.<br />

<strong>Die</strong> Diskussion zeigt, dass die Abstrahlverluste für die hier untersuchten,<br />

meist schweren Bauteile kaum ins Gewicht fallen. Im Bereich hoher Frequenzen<br />

überwiegen die Materialverluste, die im wesentlichen frequenzunabhängig sind,<br />

während das für die Stoßstellenverluste nicht <strong>der</strong> Fall ist. So nehmen diese Verluste<br />

zu tiefen Frequenzen deutlich zu.<br />

Zur Messung <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> wurden die drei wichtigsten Verfahren<br />

erörtert. Während die Bestimmung <strong>der</strong> Modalparameter, etwa durch eine<br />

Modalanalyse, die detailliertesten Ergebnisse liefert, führt die Energie-<br />

Inputmethode zu gemittelten Ergebnissen innerhalb von Frequenzbän<strong>der</strong>n. Beide<br />

Methoden führen zu einem hohen Messaufwand und sind meist an<br />

Gebäudebauteilen nicht anwendbar. Daher werden im folgenden Kapitel die


90 4. Der Gesamtverlustfaktor von Gebäudebauteilen<br />

Problematik und Messung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit als Abklingmethode<br />

speziell für die Anwendung an Bauteilen näher behandelt.


Kapitel 5<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit<br />

________________________________________________________________<br />

In <strong>der</strong> Raumakustik gehört die Nachhallzeit zu den grundlegenden Parametern<br />

eines Raumes. Daher ist <strong>der</strong>en Messung ein bereits von vielen Seiten beleuchtetes<br />

Gebiet. Bei einigen Hürden, die <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Bestimmung von Körperschall-<br />

Nachhallzeiten auftreten, kann <strong>des</strong>halb auf die Lösungen <strong>der</strong> Raumakustik<br />

zurückgegriffen werden.<br />

Wie auch in einem Raum wird die Nachhallzeit eines Bauteiles als Mittelwert<br />

aus einzelnen räumlich verteilten Messungen bestimmt. Hierzu wird das Bauteil<br />

nacheinan<strong>der</strong> an einzelnen Punkten <strong>der</strong> Bauteiloberfläche zu Bauteilschwingungen<br />

angeregt, wo<strong>bei</strong> diese Schwingungen wie<strong>der</strong>um punktuell durch<br />

Körperschallaufnehmer erfasst werden. Aus <strong>des</strong>sen Signal wird die Nachhallzeit mit<br />

den in diesem Kapitel erörterten Verfahren ausgewertet.<br />

<strong>Die</strong>ses Kapitel konzentriert sich auf die spezifischen Probleme <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit an Bauteilen. Hierzu gehört z.B. die<br />

Anwendung <strong>der</strong> Rückwärtsintegration o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Korrelationsmesstechnik, die bisher<br />

noch nicht im größeren Umfang Anwendung in <strong>der</strong> Körperschallmesstechnik<br />

gefunden haben. Neben <strong>der</strong> Körperschallanregung o<strong>der</strong> dem Biegewellennahfeld<br />

werden auch Anzahl und Abstände <strong>der</strong> Messpositionen untersucht. Beson<strong>der</strong>es<br />

Augenmerk wird auf die Filterung und Auswertung <strong>der</strong> Nachhallkurven gelegt. Es<br />

sei hier aber angemerkt, dass trotz <strong>der</strong> Beschränkungen, die sich aus den<br />

Diskussionen ergeben, die Nachhallmessung als die geeignetste Methode zur<br />

Bestimmung <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> von Gebäudebauteilen zeigt.<br />

<strong>Die</strong> Körperschall-Nachhallzeit wurde bereits in Kapitel 4 definiert als die Zeit,<br />

die vom Abschalten einer Schalleinspeisung aus einem stationären Zustand bis zur<br />

Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> gespeicherten Energie um 60 dB vergeht. <strong>Die</strong> direkte<br />

Umsetzung <strong>der</strong> Definition durch abgeschaltetes Rauschen <strong>bei</strong>nhaltet zwei<br />

Nachteile: zum einen <strong>der</strong> stochastische Charakter <strong>der</strong> Feinstruktur einer<br />

Nachhallkurve und zum an<strong>der</strong>en <strong>der</strong>en oft nicht monoton fallen<strong>der</strong> Verlauf. Zwar


92 5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit<br />

ist die Grobstruktur <strong>der</strong> Nachhallkurve immer gleich, die Feinstruktur<br />

unterscheidet sich jedoch von Messung zu Messung. <strong>Die</strong>ser stochastische Charakter<br />

<strong>der</strong> Kurve entsteht durch die zufälligen Phasenbeziehungen <strong>der</strong> Eigenfrequenzen<br />

zum Zeitpunkt <strong>des</strong> Abschaltens, so dass nicht ein Nachhallverlauf son<strong>der</strong>n jeweils<br />

eine individuelle Kurve entsteht. Um einen gemittelten Nachhallverlauf zu erhalten,<br />

ist daher eine hohe Zahl von Wie<strong>der</strong>holungsmessungen erfor<strong>der</strong>lich. Der Verlauf<br />

einer Nachhallkurve soll laut Definition monoton fallend sein, da wegen <strong>der</strong><br />

abgeschalteten Quelle <strong>der</strong> Energiegehalt <strong>des</strong> Bauteiles nicht zunehmen son<strong>der</strong>n nur<br />

abnehmen kann. Allerdings wird <strong>der</strong> Energiegehalt indirekt aus den Pegeln von<br />

Schnelle bzw. Schalldruck bestimmt. Interferenzen zwischen den Eigenfrequenzen<br />

vermin<strong>der</strong>n zeitweise den Pegel und ergeben den nicht monotonen Verlauf <strong>der</strong><br />

Nachhallkurve. Beide Nachteile führen gerade <strong>bei</strong> <strong>der</strong> direkten Umsetzung <strong>der</strong><br />

Definition <strong>des</strong> abgeschalteten Rauschens auf Gebäudebauteile zu erschwerten<br />

Auswertebedingungen.<br />

<strong>Die</strong> Nachteile können aber durch Anwendung <strong>der</strong> Rückwärtsintegration<br />

umgangen werden. Durch Messung <strong>der</strong> Impulsantwort und <strong>der</strong>en anschließen<strong>der</strong><br />

Rückwärtsintegration kann ohne Mittelung die Nachhallkurve bestimmt werden.<br />

Obwohl die Grundlagen <strong>der</strong> Rückwärtsintegration umfassend beschrieben sind und<br />

auch Literatur über konkrete Anwendungen verfügbar ist, soll hier noch einmal das<br />

Prinzip <strong>der</strong> Rückwärtsintegration beschrieben werden, um dem interessierten Leser,<br />

<strong>der</strong> bisher noch nicht in Kontakt mit <strong>der</strong> Rückwärtsintegration gekommen ist,<br />

einen Überblick zu ermöglichen.<br />

5.1 Rückwärtsintegration<br />

Um die Nachteile <strong>der</strong> konventionellen Nachhallmessung zu umgehen, entwickelten<br />

Schroe<strong>der</strong> und Kuttruff eine verbesserte Methode zur Bestimmung <strong>der</strong><br />

Nachhallverläufe: die Rückwärtsintegration (Schroe<strong>der</strong> 1965) (Kuttruff et al. 1967).<br />

Das Prinzip <strong>der</strong> Rückwärtsintegration basiert auf folgen<strong>der</strong> Berechnung <strong>des</strong><br />

Nachhallverlaufes r(t) aus <strong>der</strong> Impulsantwort h(t):<br />

∞ ∞ t<br />

2<br />

2<br />

∫h( τ ) dτ<br />

= ∫h( τ ) dτ<br />

− ∫<br />

2<br />

r(<br />

t)<br />

=<br />

h ( τ ) dτ<br />

Gleichung 5.1: Rückwärtsintegration <strong>der</strong> Impulsantwort<br />

t<br />

<strong>Die</strong> Gleichung berücksichtigt per Integration den Energiegehalt <strong>der</strong> Impulsantwort.<br />

Von diesem Wert wird mit zunehmen<strong>der</strong> Zeit t die abfließende Energie abgezogen,<br />

0<br />

0


5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit 93<br />

so dass eine monoton fallende Nachhallkurve entsteht. Schroe<strong>der</strong> zeigte, dass diese<br />

Kurve genau dem Grenzwert entspricht, <strong>der</strong> durch wie<strong>der</strong>holte Mittelung von<br />

stochastischen Nachhallverläufen nach abgeschaltetem Rauschen auftritt.<br />

<strong>Die</strong> Anfor<strong>der</strong>ung dieser Methode reduziert sich damit im wesentlichen auf die<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Impulsantwort, aus <strong>der</strong> dann die Nachhallkurve berechnet wird.<br />

In <strong>der</strong> Praxis sind allerdings für die Auswertung <strong>der</strong> Impulsantwort zwei Punkte zu<br />

beachten, die zu Einschränkungen führen:<br />

• <strong>Die</strong> gemessene Impulsantwort ist nicht unendlich lang<br />

• Im Messsignal sind Rauschanteile vorhanden<br />

Während die Impulsantwort eines Systems im allgemeinen unendlich lang ist, was<br />

auch in Gleichung 5.1 berücksichtigt wird, ist die gemessene Impulsantwort<br />

üblicherweise nur endlich. Ursache hierfür ist <strong>der</strong> im Messsignal unweigerlich<br />

vorhandene Rauschanteil <strong>der</strong> Messapparatur und <strong>der</strong> Störgeräusche. Der<br />

Rauschanteil überdeckt da<strong>bei</strong> Teile <strong>der</strong> Impulsantwort, so dass normalerweise die<br />

Messung dann abgebrochen wird, wenn die Impulsantwort durch Rauschen nicht<br />

mehr auswertbar ist.<br />

Daher kann die Integration in Gleichung 5.1 nur bis zu einem Zeitpunkt T<br />

vorgenommen werden, wie exemplarisch in Abbildung 5.1 gezeigt wird, da<br />

ansonsten die ungewollten Rauschanteile mit in die Integration einbezogen werden.<br />

Folge ist aber, dass die Nachhallkurve im Zeitbereich vor T zu unendlich kleinen<br />

Pegeln wegsinkt, da die Signalenergie <strong>der</strong> Impulsantwort, die durch den<br />

Rauschanteil bzw. Rauschteppich verdeckt ist, nicht in <strong>der</strong> Rückwärtsintegration<br />

berücksichtigt wird (vgl. Abbildung 5.1 Mitte).<br />

Insbeson<strong>der</strong>e wenn ungünstige Signal zu Rauschverhältnisse auftreten, werden zu<br />

kurze Nachhallzeiten bestimmt, da die Kurve zu niedrigen Pegeln wegsinkt. Gerade<br />

diese ungünstigen Verhältnisse treten häufig an Bauteilen auf und führen wegen<br />

unrealistisch niedriger Nachhallzeiten zu hohen Verlustfaktoren. Der Fehler, <strong>der</strong><br />

durch die endliche Impulsantwort infolge <strong>der</strong> Rauschanteile entsteht, kann aber<br />

durch eine Resttermkorrektur vermin<strong>der</strong>t werden (Lundeby et al. 1995). Durch<br />

Modifikation ergibt sich aus Gleichung 5.1:


94 5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit<br />

r(<br />

t)<br />

=<br />

∞<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

∫h( τ ) dτ<br />

= ∫h(<br />

τ ) dτ<br />

− ∫ h ( τ ) dτ<br />

+ ∫ h ( τ ) dτ<br />

t<br />

=<br />

T<br />

0<br />

T<br />

∫<br />

0<br />

2<br />

h ( τ ) dτ<br />

−<br />

t<br />

0<br />

t<br />

∫<br />

0<br />

∞<br />

T<br />

2<br />

h ( τ ) dτ<br />

+ C<br />

Gleichung 5.2: Rückwärtsintegration mit Resttermberücksichtigung<br />

In dieser Gleichung ist die Energie im Restterm durch C wie<strong>der</strong>gegeben. Dessen<br />

Wert ergibt sich durch Integration <strong>der</strong> quadrierten Impulsantwort von T bis ∞. Da<br />

die Impulsantwort aber nur bis zum Zeitpunkt T bekannt ist, muss dieser Anteil<br />

abgeschätzt werden. <strong>Die</strong>se Abschätzung <strong>des</strong> Restterms C kann mittels einer<br />

Regression aus <strong>der</strong> Grobstruktur <strong>der</strong> Impulsantwort durch Extrapolation berechnet<br />

werden. <strong>Die</strong>ser Restterm wird dann in <strong>der</strong> modifizierten Rückwärtsintegration nach<br />

Gleichung 5.2 berücksichtigt, wodurch die Nachhallkurve nicht mehr zu negativen<br />

Pegeln abknickt. Eine weiterführende Diskussion dieser Thematik sowie<br />

Fehlerbetrachtungen sind (Morgan 1997, (Vorlän<strong>der</strong> et al. 1994) o<strong>der</strong> (Chu 1978)<br />

zu entnehmen.<br />

<strong>Die</strong> Vorteile <strong>der</strong> Anwendung <strong>der</strong> Rückwärtsintegration gegenüber <strong>der</strong><br />

konventionellen Messung lassen vermuten, dass die Anwendung <strong>der</strong> Technik in <strong>der</strong><br />

Praxis bereits üblich ist. Dem ist jedoch nicht so. Lei<strong>der</strong> scheuen sich viele<br />

Anwen<strong>der</strong> vor <strong>der</strong>en Anwendung, obwohl die heute erhältlichen Analysatoren, in<br />

denen üblicherweise die Rückwärtsintegration implementiert ist, eine einfache<br />

Nutzung erlauben. Allerdings ist zu erwarten, dass wegen <strong>der</strong> Vorteile, wie etwa <strong>der</strong><br />

kürzeren Messdauer <strong>bei</strong> höherer Genauigkeit, die einhergehen mit <strong>der</strong> Umsetzung<br />

dieser Auswertetechnik in die internationalen Messnormen, die<br />

Rückwärtsintegration in Zukunft häufiger angewendet wird. Gestützt wird diese<br />

Vermutung auch durch die ständigen Verbesserungen in <strong>der</strong> Impulsmesstechnik,<br />

die in <strong>der</strong> Vergangenheit oft Probleme bereitete (Nachhallmessung durch<br />

Pistolenschuss u.ä.).


5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit 95<br />

Pegel L<br />

Pegel L<br />

Pegel L<br />

C<br />

Kreuzpunkt<br />

T Zeit t<br />

Nachhallkurve<br />

T Zeit t<br />

Nachhallkurve<br />

Restterm<br />

T Zeit t<br />

Rauschanteil<br />

Abbildung 5.1: Oben: Impulsantwort mit Rauschen, energetisch aufgetragen<br />

Mitte: Nachhallvorgang ohne Resttermkorrektur<br />

Unten: Nachhallvorgang mit Resttermkorrektur<br />

<strong>Die</strong> Rückwärtsintegration findet im Rahmen dieser Ar<strong>bei</strong>t neben den oben<br />

angegebenen Vorteilen Anwendung, weil für die Bestimmung <strong>der</strong> Dämpfung aus<br />

<strong>der</strong> Nachhallzeit gerade <strong>der</strong> anfängliche Nachhall wichtig ist, wie später gezeigt<br />

wird. <strong>Die</strong> konventionellen Methoden <strong>der</strong> Nachhallzeitmessung erlauben selten die<br />

Auswertung <strong>des</strong> frühen Nachhalls wegen <strong>des</strong> stochastischen Charakters <strong>der</strong><br />

Nachhallkurve. Ein weiterer Grund ist, dass die zu messenden Nachhallzeiten, die<br />

im allgemeinen an Bauteilen beson<strong>der</strong>s kurz sind, durch die Messeinrichtung<br />

überdeckt werden kann, da <strong>der</strong> Ausschaltzeitpunkt oftmals nicht exakt ist.


96 5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit<br />

Aus <strong>der</strong> Betrachtung <strong>der</strong> Rückwärtsintegration wird deutlich, dass die<br />

Impulsantwort <strong>des</strong> Bauteiles als Grundlage <strong>der</strong> Berechnung <strong>des</strong> Nachhallverlaufes<br />

zu messen ist. <strong>Die</strong> Wahl einer geeigneten Messmethode für die Impulsantwort wird<br />

im folgenden Abschnitt erörtert.<br />

5.2 Bauteilanregung<br />

Das Prinzip <strong>der</strong> Bauteilanregung wurde bereits in Abbildung 4.4 angedeutet. An<br />

verschiedenen Anregepositionen wird das Bauteil mit einem Impuls angeregt,<br />

wodurch die Impulsantwort an den Aufnehmerpositionen gemessen werden kann.<br />

Ein Impuls ist gekennzeichnet durch eine hohe Auslenkung von infinitesimal<br />

kurzer Dauer. Als Impulsquelle wird z.B. an Metallstrukturen oft ein Modalhammer<br />

verwendet. Durch einen Schlag auf die Struktur wird ein kurzer Kraftstoß erzeugt,<br />

wie in Abbildung 5.2 dargestellt ist. <strong>Die</strong>se Art <strong>der</strong> Bauteilanregung wurde zunächst<br />

auch im Rahmen dieser Ar<strong>bei</strong>t an Gebäudebauteilen verwendet, da sie einfach und<br />

schnell zu realisieren ist.<br />

Abbildung 5.2: Modalhammer Typ B&K 8202 zur Bauteilanregung<br />

<strong>Die</strong> Untersuchungen zeigten jedoch, dass neben an<strong>der</strong>en Problemen die Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> Anregung per Hammerschlag abhängig von <strong>der</strong>en Schlagstärke sind. Da die<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit und damit <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> eine<br />

relative Messmethode ist, die keine absolute Kalibrierung erfor<strong>der</strong>t, steht diese<br />

Beobachtung im Wi<strong>der</strong>spruch zu den Voraussetzungen eines linearen Systems, als<br />

das auch solch ein Bauteil betrachtet wird. (ISO 7626 Teil 5). Zur Verdeutlichung<br />

sind in Abbildung 5.3 Messungen <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> angegeben, in denen die<br />

Anschlagstärke variiert wurde. Im Vergleich dazu ist das Ergebnis einer an<strong>der</strong>en


5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit 97<br />

Messmethode abgebildet, die mit ‚MLS-Shaker‘ bezeichnet ist. Auf dieses<br />

Messverfahren wird später genauer eingegangen. Jede Kurve ist aus zwölf<br />

verschiedenen Messstrecken auf einem Bauteil gemittelt worden. Während im<br />

Bereich <strong>der</strong> hohen Frequenzen annähernd eine Übereinstimmung <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

besteht, treten im mittleren Frequenzbereich deutliche Abweichungen auf. Hier<br />

zeigt ein stärkerer Schlag höhere Verlustfaktoren. <strong>Die</strong> Ergebnisse für tiefe<br />

Frequenzen <strong>der</strong> Modalhammermessungen waren hier nicht auswertbar, da<br />

Störsignale die Auswertung <strong>der</strong> Impulsantwort verhin<strong>der</strong>ten.<br />

<strong>Die</strong>se Abhängigkeit <strong>der</strong> ermittelten Verlustfaktoren von <strong>der</strong> Schlagstärke<br />

deutet auf ein nichtlineares Verhalten zwischen Anregungskraft und resultieren<strong>der</strong><br />

Auslenkung hin. Falls also die Anregungskraft hohe Werte annimmt, steigt die<br />

Auslenkung nicht mehr in dem gleichen Maße an. Folge ist, dass zusätzlich Energie<br />

in Wärme umgesetzt wird und damit die Verluste ansteigen. <strong>Die</strong>se Nichtlinearitäten<br />

wurde wie<strong>der</strong>holt beobachtet, allerdings besteht kein expliziter Nachweis, <strong>der</strong> zeigt,<br />

dass eindeutig nichtlineare Auslenkungen zu den höheren Verlusten führen.<br />

Gesamtverlustfaktor 10lg(η/η ref )<br />

7<br />

dB MLS-Shaker<br />

6<br />

Leichter Schlag<br />

Mittlerer Schlag<br />

5<br />

(10-fach stärker<br />

4<br />

als leichter Schlag)<br />

3<br />

Starker Schlag<br />

(30-fach stärker<br />

2<br />

als leichter Schlag)<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-3<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 5.3: Vergleich <strong>der</strong> MLS-Anregung mit Hammeranregung verschiedener Schlagstärken<br />

Neben den Nichtlinearitäten zeigte sich, dass die eingespeiste Energie eines<br />

Hammerschlags nicht in allen Frequenzbereichen ausreicht, um die Auswertung <strong>des</strong><br />

Nutzsignals nicht durch Störsignale und Rauschen zu beeinflussen. Allerdings<br />

bietet <strong>der</strong> Modalhammer die Möglichkeit, die Schlagspitze auszutauschen. Während<br />

eine Stahlspitze eine gleichmäßigere Energieeinspeisung bis zu hohen Frequenzen<br />

zulässt, führt eine Gummispitze aufgrund <strong>des</strong> weichen Aufschlags zu stärkeren<br />

Energieeinspeisung <strong>bei</strong> tiefen Frequenzen. Versuche mit <strong>der</strong> Gummispitze führten


98 5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit<br />

dann aber auch zu schlechten Signal-Rausch-Verhältnissen <strong>bei</strong> hohen Frequenzen,<br />

so dass die Ergebnisse nur für tiefe Frequenzen auswertbar waren.<br />

In ISO 7626 Teil 5, die Empfehlungen hinsichtlich <strong>der</strong> Schwingungsanregung<br />

von Strukturen gibt, wird <strong>bei</strong> Abhängigkeiten <strong>der</strong> Ergebnisse von <strong>der</strong><br />

Anregungsstärke von <strong>der</strong> Benutzung <strong>der</strong> Impulsschallquelle abgeraten. Auch aus<br />

diesem Grund wird eine bereits oben erwähnte alternative Messtechnik weiter<br />

untersucht, die nicht zu diesen Abhängigkeiten führt.<br />

Der generelle Nachteil <strong>der</strong> Impulseinspeisung ist, dass die Nutzenergie wegen<br />

<strong>der</strong> Natur <strong>des</strong> Impulses nur innerhalb eines kurzen Zeitraumes in das Bauteil<br />

übertragen wird. Um genügend Energie zuzuführen, müssen die kurzen Kraftstöße<br />

daher hohe Werte annehmen, die wie<strong>der</strong>um zu dem nichtlinearen Verhalten <strong>des</strong><br />

Bauteiles führen.<br />

Zur Bestimmung <strong>der</strong> Impulsantwort existieren aber auch Alternativen, z.B. die<br />

FFT-Analyse (eng. Fast Fourier Transformation). Hierzu wird das System, das<br />

da<strong>bei</strong> zu untersuchen ist, mit einem beliebigen Anregungssignal gespeist. Im<br />

Gegensatz zum Impuls sollte <strong>des</strong>sen Energie gleichmäßig über die Messdauer<br />

verteilt sein. Basis <strong>der</strong> Berechnung sind die durch FFT-Analyse berechneten<br />

Spektren <strong>der</strong> Anregungs- und Aufnehmersignale. <strong>Die</strong> frequenzabhängige<br />

Übertragungsfunktion <strong>des</strong> Systems errechnet sich nun durch Division <strong>bei</strong><strong>der</strong><br />

Spektren. Eine anschließende inverse FFT-Analyse führt von <strong>der</strong><br />

frequenzabhängigen zur zeitlichen Übertragungsfunktion, also <strong>der</strong> Impulsantwort.<br />

Neben <strong>der</strong> FFT-Analyse wurden erfolgreich Korrelationstechniken<br />

angewendet. <strong>Die</strong> Vorteile <strong>der</strong>en Adaption auf die Messung von Impulsantworten<br />

von Gebäudebauteilen wird im folgenden Abschnitt betrachtet, da mit ihnen eine<br />

Alternative zur Impulshammeranregung realisiert wird.<br />

5.3 Anwendung <strong>der</strong> Korrelationsmesstechnik für Körperschall<br />

<strong>Die</strong> Korrelationsmesstechnik bedient sich <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Eigenschaften <strong>der</strong><br />

Korrelationssignale. Ein wesentliches Kennzeichen dieser Signale ist, dass <strong>der</strong>en<br />

Autokorrelationsfunktion einem Diracimpuls sehr nahe kommt (Lüke 1992). Daher<br />

führt bereits die Kreuzkorrelation zwischen diesem Signal und <strong>der</strong> Antwort <strong>des</strong> zu<br />

untersuchenden Systems darauf zur gesuchten Impulsantwort. <strong>Die</strong>s gilt aber nur für<br />

linear und zeitinvariante Systeme (LTI-Systeme). Eine für die Datenverar<strong>bei</strong>tung<br />

günstige Klasse von Korrelationssignalen sind die Maximalfolgen (MLS, eng.<br />

Maximum Length Sequence), da für sie neben einer einfachen Erzeugung <strong>der</strong> Folge<br />

ein effektiver Algorithmus zur Berechnung <strong>der</strong> Kreuzkorrelation besteht: die<br />

Hadamard-Transformation. Ausführlichere Informationen zu dieser Thematik sind


5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit 99<br />

(Borish 1983), (Rife et al. 1989) o<strong>der</strong> (Van<strong>der</strong>kooy 1994) zu entnehmen. Praktische<br />

Umsetzungen sind in (Schmitz et al. 1990), (Mommertz 1989), (Müller 1992),<br />

(Mommertz et al. 1995), (Müller 1998) o<strong>der</strong> in Form einer Übersicht in<br />

(Vorlän<strong>der</strong> 1994) zu finden.<br />

Der wesentliche Vorteil <strong>der</strong> Anwendung <strong>der</strong> Korrelationsmesstechnik ist, dass<br />

die unkorrelierten Störanteile vom korrelierten Nutzsignal im wesentlichen getrennt<br />

werden. <strong>Die</strong> Trennung <strong>bei</strong><strong>der</strong> Anteile kann durch Mittelungen von<br />

Wie<strong>der</strong>holungsmessungen weiter ausgebaut werden. So können durchaus auch<br />

brauchbare Messungen durchgeführt werden, <strong>bei</strong> denen die Energie <strong>des</strong><br />

Messsignals unterhalb <strong>der</strong> Rauschenergie liegt.<br />

In einigen kommerziellen Akustik-Analysatoren ist diese Technik in den<br />

letzten Jahren inzwischen so gut implementiert worden, dass von den detaillierten<br />

mathematischen Hintergründen <strong>der</strong> MLS-Messtechnik nichts mehr zu spüren ist.<br />

Der Anwen<strong>der</strong> sollte aber neben den Vorteilen auch Kenntnis über die<br />

Begrenzungen <strong>der</strong> MLS-Technik besitzen. So scheitert die Anwendung, falls die<br />

Voraussetzungen eines LTI-Systems verletzt werden: die Zeitinvarianz und<br />

Linearität zwischen Ein- und Ausgangssignal. Allerdings sind Störungen eines<br />

realen LTI-Systems unvermeidbar. <strong>Die</strong>se müssen jedoch vernachlässigbar klein<br />

sein. Zeitvarianzen entstehen, wenn sich während einer Messung das<br />

Übertragungsverhalten <strong>der</strong> Messstrecke än<strong>der</strong>t. Im Messalltag tritt dies z.B. <strong>bei</strong><br />

bewegten Mikrofonen o<strong>der</strong> bewegten Lautsprechern auf, <strong>der</strong>en Anwendung daher<br />

in Kombination mit <strong>der</strong> MLS-Technik vermieden werden muss (Bietz et al. 1997).<br />

Auch Wind o<strong>der</strong> Temperaturän<strong>der</strong>ungen, etwa während Außenmessungen, führen<br />

zu Zeitinvarianzen (Vorlän<strong>der</strong> et al. 1995) (Kob et al. 1996) (Svensson et al 1999).<br />

Nichtlinearitäten entstehen, wenn Übersteuerungen <strong>der</strong> Messapparatur auftreten,<br />

o<strong>der</strong> ganz allgemein, wenn kein linearer Zusammenhang zwischen Eingangs- und<br />

Ausgangssignal besteht. Auch die Anwendung <strong>der</strong> Korrelationsmesstechnik an<br />

Bauteilen, die ebenfalls als LTI-System betrachtet werden können, ist hierdurch<br />

eingeschränkt. Zunächst soll jedoch ein Blick auf die konkrete Umsetzung <strong>der</strong><br />

Korrelationsmesstechnik auf Bauteile geworfen werden.<br />

Ähnlich einem Lautsprecher zur Erzeugung von Luftschall, kann ein<br />

elektrodynamischer Schwingerreger, ein Shaker, Körperschall erzeugen. Abbildung<br />

5.4 zeigt einen solchen Shaker. Das Wandlerprinzip gleicht dem eines<br />

Lautsprechers, wo<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Shaker eine punktuelle Wechselkraft in das zu<br />

untersuchende Bauteil einspeist und es damit zu Schwingungen bzw. Körperschall<br />

anregt.


100 5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit<br />

Abbildung 5.4: Shaker B&K Typ 4810 zur Erzeugung von Körperschall an einem Bauteil<br />

Das Bauteil kann auch durch ein Maximalfolgensignal zu<br />

Körperschallschwingungen angeregt werden. Allerdings müssen auch hier die<br />

Erfor<strong>der</strong>nisse eines LTI-Systems eingehalten werden. Falls <strong>der</strong> Shaker, <strong>der</strong><br />

üblicherweise von einem Stativ gehalten wird, während <strong>der</strong> Messung nicht<br />

verrutscht, treten Zeitvarianzen im Messalltag nur selten auf. Nichtlinearitäten<br />

können hingegen Probleme bereiten, wenn <strong>der</strong> Shaker zu stark angesteuert wird.<br />

Hierdurch sinkt das Signal-Rausch-Verhältnis, so dass die Auswertung scheitert. Bei<br />

Anwendung von konventioneller Messtechnik wird <strong>bei</strong> einem schlechten Signal-<br />

Rausch-Verhältnis üblicherweise <strong>der</strong> Signalanteil durch stärkere Ansteuerung <strong>der</strong><br />

Quelle erhöht. Üblicherweise darf jedoch <strong>bei</strong> einem schlechten Signal-Rausch-<br />

Verhältnis <strong>bei</strong> Anwendung <strong>der</strong> MLS-Technik nicht so verfahren werden. Vielmehr<br />

muss hier <strong>der</strong> Signal-Anteil verringert werden, um auch die Nichtlinearitäten<br />

zurückzuführen. Eine optimale Aussteuerung kann jedoch innerhalb kurzer Zeit<br />

gefunden werden. Als weitere Quelle von Nichtlinearitäten stellt sich während<br />

Messungen oft die Ankopplung zwischen Shaker und Wand heraus. Gleichwohl ist<br />

nicht die starre Verbindung, die oft durch eine magnetische Ankopplung zu<br />

realisieren ist, gemeint, son<strong>der</strong>n die Ruhestellung <strong>der</strong> Spule innerhalb <strong>des</strong> Shakers.<br />

Wenn diese Stellung durch eine schlechte Stativstellung zu weit von <strong>der</strong><br />

Ausgangsstellung entfernt ist, dann treten bereits <strong>bei</strong> relativ niedriger Ansteuerung<br />

<strong>des</strong> Shakers Nichtlinearitäten auf. Ein Neuaufbau <strong>des</strong> Messsetups kann dieses<br />

Problem aber leicht abstellen.


5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit 101<br />

5.4 Aufnehmer<br />

Um die Bauteilschwingungen aufzunehmen, werden übliche<br />

Beschleunigungsaufnehmer benutzt. <strong>Die</strong>se können auf die Oberfläche <strong>des</strong> Bauteiles<br />

aufgeschraubt o<strong>der</strong> aufgeklebt werden. Da die vertikale Beschleunigung bzw.<br />

Schnelle im bauakustischen Frequenzbereich über den Querschnitt <strong>der</strong> Wand<br />

nahezu gleich ist, reicht <strong>der</strong> Befestigungsort auf <strong>der</strong> Oberfläche.<br />

Schraubverbindungen können da<strong>bei</strong> etwa durch Messingdübel hergestellt werde,<br />

die zuvor in ein Bohrloch eingeschlagen werden. Um die Beschädigungen <strong>des</strong><br />

Prüfobjektes gering zu halten, können auch Klebeverbindungen verwendet werden.<br />

Im Rahmen dieser Ar<strong>bei</strong>t wurden für die Messungen etwa 3 mm dicke<br />

Aluminiumplättchen benutzt, die in ihrer Mitte ein Gewinde, passend zum<br />

Beschleunigungsaufnehmer, enthielten. <strong>Die</strong>se Plättchen wurden auf <strong>der</strong> Oberfläche<br />

<strong>des</strong> Bauteiles mit einem handelsüblichen Zweikomponentenkleber o<strong>der</strong><br />

Bienenwachs in Kombination mit <strong>der</strong> Heißklebetechnik fixiert. <strong>Die</strong> Messpunkte<br />

wurden da<strong>bei</strong> nicht nur für die Aufnehmer, son<strong>der</strong>n auch für die Anbindung <strong>des</strong><br />

Shakers benutzt.<br />

Bei <strong>der</strong> Wahl <strong>der</strong> Aufnehmer ist das Gewicht zu beachten. Durch die<br />

Befestigung <strong>der</strong> zusätzlichen Masse darf das Schwingungsverhalten <strong>der</strong> Wand nicht<br />

wesentlich beeinflusst werden. Oft stellt jedoch diese Anfor<strong>der</strong>ung <strong>bei</strong> massiven<br />

Bauteilen kein Hin<strong>der</strong>nis dar, weil die Masse <strong>des</strong> Bauteiles um ein vielfaches höher<br />

als die <strong>des</strong> Beschleunigungsaufnehmers ist. Falls das Gewicht <strong>des</strong> Aufnehmers<br />

unterhalb von 50 g liegt, ist mit keiner wesentlichen Beeinflussung <strong>der</strong> oft mehreren<br />

hun<strong>der</strong>t Kilogramm schweren Wände zu rechnen. Abbildung 5.5 zeigt als Beispiel<br />

den oft verwendeten Beschleunigungsaufnehmer <strong>der</strong> Firma B&K Typ 4384, <strong>der</strong><br />

eine Masse von 17 g hat. <strong>Die</strong>ser Beschleunigungsaufnehmer ist durch eine<br />

Madenschraube mit dem Aluminiumplättchen verbunden, wo<strong>bei</strong> diese Plättchen<br />

mit Bienenwachs auf die zu prüfende Oberfläche geklebt werden.<br />

Abbildung 5.5: Aufnehmer B&K Typ 4384, aufgeschraubt auf ein Aluminiumplättchen


102 5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit<br />

Eine Kalibrierung <strong>der</strong> Messkette ist nicht erfor<strong>der</strong>lich, da nur relative Messungen<br />

vorgenommen werden. Im Verlauf <strong>der</strong> Untersuchungen erwies sich ein beson<strong>der</strong>s<br />

rauscharmer Aufbau als vorteilhaft. Hierzu wurde anstelle eines<br />

Ladungsverstärkers, an dem <strong>der</strong> Beschleunigungsaufnehmer angeschlossen wird,<br />

ein Impedanzwandler von Luftschallmikrofonen benutzt. Anstatt <strong>der</strong><br />

Mikrofonkapsel wurde ein vom Hersteller erhältlicher Adapter aufgesetzt, an dem<br />

das Aufnehmerkabel angeschraubt wurde. Der Impedanzwandler wie<strong>der</strong>um wurde<br />

an die üblichen Messkanäle angeschlossen.<br />

5.5 Anzahl und Abstandsbedingungen <strong>der</strong> Messpositionen<br />

<strong>Die</strong> Anwendung <strong>der</strong> Nachhallmethode setzt ein diffuses Schallfeld voraus, das<br />

aufgrund <strong>der</strong> bereits erörterten Problematik für tiefe Frequenzen nicht vollständig<br />

erfüllt ist. Um dennoch statistisch gesicherte Messungen <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> zu<br />

erlangen, genügt es daher nicht, das Bauteil nur an einem Punkt anzuregen und an<br />

einem an<strong>der</strong>en Punkt die Signalantwort zu messen. Da diese punktuellen<br />

Messungen eine Ortsabhängigkeit aufweisen, müssen mehrere Anrege- und<br />

Messpunkte in die Auswertung einbezogen werden, um eine räumliche Mittelung<br />

zu erreichen.<br />

In Anlehnung an (NT Acou 090) wurden zunächst zwei Anregepositionen zu<br />

je drei Messpositionen für die Messung <strong>der</strong> mittleren Nachhallzeit verwendet. Im<br />

Verlaufe <strong>der</strong> Untersuchungen zur Präzision <strong>der</strong> Messungen (vgl. Kapitel 6) stellte<br />

sich jedoch heraus, dass diese Anzahl nicht ausreichend ist. So ergibt sich, dass<br />

min<strong>des</strong>tens drei Anrege- und vier Messpositionen an typischen Bauteilen für eine<br />

zufriedenstellende Genauigkeit benötigt werden.<br />

Neben <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Messpositionen sollten Abstände zwischen den Punkten<br />

eingehalten werden. Angaben zu den Abständen untereinan<strong>der</strong> können aus<br />

folgenden For<strong>der</strong>ungen hergeleitet werden:<br />

• räumliche Mittlung durch gleichmäßige aber zufällige Verteilung <strong>der</strong><br />

Messpunkte<br />

• keine Beeinflussung durch die freien Biegewellen <strong>der</strong> Randeinspannung<br />

• Messung außerhalb <strong>des</strong> Biegewellennahfel<strong>des</strong> bzw. Hallradius <strong>der</strong><br />

Anregeposition


5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit 103<br />

Aus diesen Ansprüchen können Min<strong>des</strong>tabstände zwischen den Messpositionen<br />

hergeleitet werden. <strong>Die</strong> Min<strong>des</strong>tabstände ergeben sich aus <strong>der</strong> unten<br />

durchgeführten Diskussion da<strong>bei</strong> zu:<br />

(a) 0,5 m zwischen den einzelnen Aufnehmerpunkten, die einem Anregepunkt<br />

zugeordnet sind<br />

(b) 0,5 m zwischen Aufnehmerpunkten zu den Randbegrenzungen <strong>des</strong><br />

Testelementes<br />

(c) 1 m zwischen Anregepunkt und den zugeordneten Aufnehmerpunkten<br />

Anrege- und Aufnehmerpunkte sollen da<strong>bei</strong> gleichmäßig, aber dennoch<br />

unsymmetrisch über die Bauteiloberfläche verteilt werden, um eine ausreichende<br />

räumliche Mittelung zu erzielen. Um diese Verteilung zu gewährleisten, wurde<br />

Anfor<strong>der</strong>ung (a) ausgewählt, die im praktischen Einsatz an den nach ISO 140 etwa<br />

10 m 2 großen Prüfflächen von Prüfständen eine gute Verteilung ergab.<br />

For<strong>der</strong>ung (b) ergibt sich aus <strong>der</strong> Überlagerung von freien Biegewellen an den<br />

Bauteilbegrenzungen. <strong>Die</strong> Energie <strong>der</strong> Nahfel<strong>der</strong> klingt nach (Cremer et al. 1996)<br />

räumlich mit <strong>der</strong> Entfernung x vom Rand ab mit:<br />

E(<br />

x)<br />

Gleichung 5.3: Biegewellennahfel<strong>der</strong><br />

=<br />

E<br />

0<br />

e<br />

2π<br />

f c ⋅ f ⋅x<br />

−k<br />

B x<br />

c0<br />

= E0<br />

e<br />

Unter beson<strong>der</strong>s ungünstigen Bedingungen kann noch eine Beeinflussung in einem<br />

Abstand von 0,5 m vom Rand entstehen. Allerdings kann die Abstandsangabe nicht<br />

weiter erhöht werden, da ansonsten weniger als die Hälfte <strong>der</strong> Fläche <strong>der</strong> 10 m2 Prüffläche eines Bauteiles als nutzbare Messfläche verbleibt.<br />

Um die Entfernungsangabe zwischen Anrege- und Aufnehmerpunkt in<br />

Anfor<strong>der</strong>ung (c) zu berechnen, muss <strong>der</strong> Hallradius berechnet werden. Der<br />

Hallradius bezeichnet da<strong>bei</strong> die Entfernung von <strong>der</strong> Anregestelle, an <strong>der</strong> das<br />

Direktschallfeld dem Pegel <strong>des</strong> diffusen Fel<strong>des</strong> gleicht. <strong>Die</strong> Definition entspricht<br />

damit <strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Raumakustik bekannten Formulierung. Allerdings berechnet sich<br />

<strong>der</strong> Hallradius auf Platten durch den Kantenabsorptionsgrad α. Da<strong>bei</strong> gibt α den<br />

Anteil <strong>der</strong> auf eine Kante auftreffende Biegewellenenergie an, <strong>der</strong> dort in an<strong>der</strong>e<br />

Bauteile fließt.<br />

<strong>Die</strong> Schnelle <strong>des</strong> diffusen Schallfel<strong>des</strong> kann mit dem inneren Verlustfaktor ηi und dem Kantenabsorptionsgrad α berechnet werden:


104 5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit<br />

v<br />

2<br />

r<br />

=<br />

W ( 1−α)<br />

ρ Sωη<br />

Gleichung 5.4: Energie <strong>des</strong> Diffusfel<strong>des</strong> von Biegewellen<br />

Das Direktschallfeld von Biegeschwingungen einer Punktschallquelle, <strong>der</strong>en<br />

Energie sich mit cg ausbreitet, errechnet sich in einem Abstand r von <strong>der</strong> Quelle,<br />

die eine Energie W einspeist, zu:<br />

v<br />

2<br />

d<br />

Gleichung 5.5: Direktschallfeld von Biegewellen<br />

=<br />

s<br />

W<br />

2πrc<br />

ρ<br />

Damit nimmt <strong>der</strong> Pegel um 3 dB pro Entfernungsverdoppelung ab. In <strong>der</strong><br />

Raumakustik hingegen liegt dieser Wert aufgrund <strong>der</strong> dreidimensionalen<br />

Ausbreitungsmöglichkeit <strong>bei</strong> 6 dB pro Entfernungsverdoppelung.<br />

Der Hallradius ist nun definiert als <strong>der</strong> Wert, an dem <strong>bei</strong>de Größen gleich<br />

sind. Nach dem Gleichsetzen kann dann cg mit Hilfe <strong>der</strong> Koinzidenzgrenzfrequenz<br />

fc ersetzt werden. Man gelangt dann zu folgendem Ausdruck für den Hallradius:<br />

r<br />

=<br />

g<br />

f ⋅ fc<br />

Sηi<br />

c ( 1−α<br />

)<br />

2 0<br />

Gleichung 5.6: Hallradius rr von Biegewellen auf einer Platte<br />

r<br />

<strong>Die</strong> Gleichung zeigt, dass <strong>der</strong> Hallradius mit zunehmen<strong>der</strong> Frequenz ebenfalls<br />

zunimmt. Für übliche Werte einer massiven Platte <strong>bei</strong> f = 5000 Hz (fc = 200 Hz, S<br />

= 10 m 2 , ηi = 0,01; α = 0,3) ergibt sich zum Beispiel ein Wert von rr = 0,21 m. Für<br />

ungünstige Materialdaten kann <strong>der</strong> Hallradius aber durchaus rr = 1 m erreichen.<br />

Daher sollte <strong>der</strong> Abstand zur Anregeposition diesen Wert nach <strong>der</strong> oben<br />

angegebenen Anfor<strong>der</strong>ung (c) nicht unterschreiten.<br />

5.6 Auswertung<br />

Nachdem die Impulsantworten eines Bauteiles durch die betrachtete Messtechnik<br />

hinreichend genau zu messen sind, muss die Auswertung <strong>der</strong> Körperschall-<br />

Nachhallzeiten erfolgen, aus denen die Verlustfaktoren berechnet werden. Bevor<br />

allerdings die bereits zu Anfang besprochene Rückwärtsintegration auf die<br />

Impulsantwort angewendet wird, um die Nachhallverläufe zu berechnen, müssen<br />

die Impulsantworten gefiltert werden. Gefiltert werden muss, da ein Bauteil nicht<br />

nur einen Verlustfaktor bzw. eine Nachhallzeit hat, son<strong>der</strong>n da diese vielmehr<br />

frequenzabhängig ist. Üblicherweise sollte die Filterung in Terzauflösung<br />

i<br />

s


5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit 105<br />

durchgeführt werden, um zu jedem Terzwert <strong>der</strong> Schalldämmung auch einen Wert<br />

für den Verlustfaktor zu erhalten. Der unerfahrene Anwen<strong>der</strong> ist geneigt, diese<br />

Filterungen mit üblichen Mitteln durchführen. <strong>Die</strong> Gefahr besteht jedoch, dass er<br />

da<strong>bei</strong> nicht bemerkt, fehlerhafte Ergebnisse zu erzeugen. <strong>Die</strong> Ursache für falsche<br />

Ergebnisse liegt in <strong>der</strong> Natur <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallverläufe: sie sind im<br />

Vergleich zu den Nachhallzeiten <strong>der</strong> Raumakustik sehr kurz. Ein Blick auf die<br />

Größenordnung von Körperschall-Nachhallzeiten erlauben die in Kapitel 4 durch<br />

Bauteildaten berechneten Verlustfaktoren:<br />

T<br />

=<br />

Gleichung 5.7: Berechnung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit aus dem Verlustfaktor<br />

Im Bereich <strong>der</strong> tiefen Frequenzen von rund 100 Hz erreichen die Verlustfaktoren<br />

regelmäßig Werte über η = 0,05. <strong>Die</strong> resultierenden Nachhallzeiten ergeben mit<br />

Gleichung 5.7 Werte niedriger als T = 0,5 s. <strong>Die</strong>se Nachhallzeit erscheint zwar im<br />

Vergleich zur Raumnachhallzeit kurz, aber dennoch nicht ungewöhnlich kurz. <strong>Die</strong><br />

Betrachtung von üblichen Verlustfaktoren mit η = 0,02 im Bereich <strong>der</strong> hohen<br />

Frequenzen (f = 5000 Hz) führt bereits zu deutlich niedrigeren Nachhallzeiten, z.B.<br />

von T = 22 ms. Insgesamt erstreckt sich <strong>der</strong> Bereich, in dem Körperschall-<br />

Nachhallzeiten auftreten, für Bauteile in Abhängigkeit von Frequenz und<br />

Dämpfung zwischen T = 0,01 s … 4 s.<br />

<strong>Die</strong> Vergleiche dieser Nachhallzeiten bzw. <strong>der</strong> Impulsantworten mit den<br />

Impulsantworten <strong>der</strong> Terzfilter offenbaren, dass die zeitlichen Größenordungen<br />

ähnlich sind. Abbildung 5.6 (a) und (b) zeigen Impulsantworten eines<br />

Nachhallvorganges und eines Terzfilters, wo<strong>bei</strong> die Zeitachse <strong>der</strong> Diagramme<br />

jeweils gleich ist. Es ist zu erkennen, dass das Filter einem Einschwing- als auch<br />

einem Ausschwingvorgang unterliegt. Das Diagramm (b) zum Terzfilter zeigt, dass<br />

das Ausschwingen länger ist als das Einschwingen. Das Ausschwingen führt da<strong>bei</strong><br />

zu einem virtuellen Nachhall bzw. Filternachhallzeiten. Da<strong>bei</strong> zeigt sich, dass<br />

gebräuchliche Terzfilter mit <strong>der</strong> Mittenfrequenz von 100 Hz T = 0,22 s und ein<br />

Terzfilter von 5000 Hz eine Filternachhallzeit von etwa T = 4,3 ms besitzen. Ein<br />

Vergleich zu den oben angegebenen Körperschall-Nachhallzeiten zeigt, dass die<br />

Filter-Nachhallzeiten zwar etwas kürzer sind, aber dennoch in <strong>der</strong> gleichen<br />

Größenordnung liegen.<br />

<strong>Die</strong>s ist auch die Ursache, dass Verzerrungen durch die Filterung innerhalb<br />

<strong>des</strong> ausgewerteten Nachhallverlaufs entstehen. Hierzu wird im folgenden Abschnitt<br />

gezeigt, dass da<strong>bei</strong> signifikante Fehler in <strong>der</strong> Auswertung auftreten können. Neben<br />

2,<br />

2<br />


106 5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit<br />

an<strong>der</strong>en Ursachen ist dies auch ein wesentlicher Grund dafür, dass die Messung <strong>der</strong><br />

Dämpfungseigenschaften von Bauteilen und <strong>der</strong>en umfassende Auswertung in <strong>der</strong><br />

Vergangenheit oft Schwierigkeiten bereiteten. Allerdings ist mit Entwicklung <strong>der</strong><br />

zeitinversen Filterung die Beeinflussung <strong>der</strong> Nachhallverläufe durch die Filter<br />

weniger problematisch geworden.<br />

5.6.1 <strong>Die</strong> zeitinverse Filterung<br />

Bei Anwendung <strong>der</strong> ‚normalen‘ Filterung entstehen signifikante Verzerrungen <strong>der</strong><br />

Nachhallkurve. Grund hierfür sind die im Vergleich zur gemessenen<br />

Impulsantwort, ähnlich lange Filterausschwingzeiten. Abhilfe schafft die zeitinverse<br />

Filterung <strong>der</strong> Impulsantworten, <strong>bei</strong> <strong>der</strong> entwe<strong>der</strong> die Impulsantwort <strong>der</strong> Struktur<br />

o<strong>der</strong> die Filterimpulsantwort zeitlich invertiert wird. Das Prinzip und <strong>der</strong>en<br />

Wirkung ist in Abbildung 5.6 dargestellt.<br />

In Diagramm (a) ist die simulierte Impulsantwort aufgetragen, die einen<br />

Verlustfaktor von η = 0,12 wi<strong>der</strong>spiegelt. <strong>Die</strong>ser Wert entspricht zwar einer hohen<br />

Dämpfung, die aber durchaus an Bauteilen erreicht wird. Um den ungünstigen<br />

Effekt <strong>der</strong> Filterung zu zeigen, wurde hier bewusst nur eine Mode mit <strong>der</strong><br />

Mittenfrequenz von f = 1000 Hz gewählt. In Diagramm (b) ist die Impulsantwort<br />

<strong>des</strong> Terzfilters mit <strong>der</strong> gleichen Mittenfrequenz gegenübergestellt. Der Vergleich<br />

zeigt, dass die Impulsantworten von Mode und Filter in einer ähnlichen<br />

Größenordnung liegen. Diagramm (c) zeigt die gefilterte Impulsantwort <strong>der</strong> Mode.<br />

Das Ausmaß <strong>der</strong> Verzerrung <strong>der</strong> Nachhallkurve ist aber erst in Diagramm (d) zu<br />

erkennen, in dem zum einen die ungefilterte und zum an<strong>der</strong>en die ‚normal‘<br />

gefilterte Impulsantwort rückwärtsintegriert wurde. Je nach Auswertebereich (EDT,<br />

T20 o<strong>der</strong> etwa T30) ergeben sich unterschiedliche Nachhallzeiten, die in diesem<br />

Beispiel bis zu 50% von <strong>der</strong> ungefilterten Nachhallzeit abweichen.<br />

In Diagramm (e) ist die zeitinvers gefilterte Impulsantwort abgebildet. Der<br />

Nachhallvorgang ist auch hier durch Rückwärtsintegration berechnet worden und<br />

in (f) abgebildet. <strong>Die</strong> Verzerrung, die <strong>bei</strong> <strong>der</strong> normalen Filterung auftritt, ist hier<br />

nicht zu beobachten. <strong>Die</strong> Nachhallzeiten nach T20 o<strong>der</strong> T30 ergeben daher die<br />

richtigen simulierten Werte. Eine Einschränkung ist jedoch zu beachten: <strong>Die</strong><br />

Auswertung <strong>der</strong> anfänglichen Nachhallkurve nach EDT sollte vermieden werden,<br />

da Verzerrungen am Anfang <strong>der</strong> Nachhallkurve weiterhin zu falschen Ergebnissen<br />

führen.


5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit 107<br />

(a) (b)<br />

Spannung U<br />

V<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

5 10 15<br />

Zeit t<br />

20 25 ms<br />

(c) (d)<br />

Spannung U<br />

mV<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

5 10 15 20 25 ms<br />

Zeit t<br />

(e) (f)<br />

Spannung U<br />

mV<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

5 10 15<br />

Zeit t<br />

20 25 ms<br />

Spannung U<br />

Pegel L<br />

Pegel L<br />

V<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

dB<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

-50<br />

-60<br />

dB<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

-50<br />

-60<br />

5 10 15 20 25 ms<br />

Simuliert<br />

Zeit t<br />

Normal gefiltert<br />

5 10 15 20 25 ms<br />

Zeit t<br />

Zeitinvers gefiltert<br />

5 10 15 20 25 ms<br />

Zeit t<br />

Abbildung 5.6: Normale und zeitinvertierte Filterung: Verzerrung <strong>des</strong> Nachhallverlaufes<br />

(a) Simulierter Nachhallverlauf: f = 1000 Hz; T = 18.3 ms; η = 0.12<br />

(b) Impulsantwort eines Terzfilters: fm = 1000 Hz; Norsonic 719<br />

(c) Normal gefilterte Impulsantwort [Faltung von (a) und (b)]<br />

(d) Schroe<strong>der</strong>-Rückwärtsintegration von Kurve (a) und (c)<br />

(e) Zeitinvers gefilterter Nachhallverlauf<br />

(f) Schroe<strong>der</strong>-Rückwärtsintegration von Kurve (e)


108 5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit<br />

<strong>Die</strong> Verzerrungen <strong>bei</strong> Anwendung <strong>der</strong> normalen Filterung entstehen also durch die<br />

im Vergleich ähnlich langen Filterausschwingzeiten. Der positive Effekt <strong>der</strong><br />

zeitinversen Filterung ist auf die kürzere Anstiegszeit <strong>der</strong> Filter zurückzuführen. In<br />

(Jacobsen 1987) wurden die Grenzen, ab denen sich Verzerrungen im<br />

Nachhallverlauf einstellen, untersucht. In einer darauffolgenden Untersuchung<br />

wurden dann in (Jacobsen et. al. 1987) auch die Grenzen und Auswirkungen <strong>der</strong><br />

zeitinversen Filterung ermittelt. <strong>Die</strong> Ergebnisse sind in Abbildung 5.7 für die<br />

Terzfilterung dargestellt.<br />

Verlustfaktor η<br />

0.14<br />

0.12<br />

0.10<br />

0.08<br />

0.06<br />

0.04<br />

0.02<br />

0<br />

max. η für zeitinverse Filterung<br />

min. η aus ISO 140<br />

max. η für normale Filterung<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 5.7: Grenzen <strong>der</strong> Terzfilterung für den Verlustfaktor<br />

Aus Abbildung 5.7 kann entnommen werden, dass <strong>bei</strong> Anwendung <strong>der</strong> normalen<br />

Filterungen Nachhallverläufe mit Verlustfaktoren unterhalb von etwa η = 0,03<br />

unverzerrt bleiben. Oberhalb dieser Grenze sind Fehler aufgrund <strong>der</strong> Filterung zu<br />

erwarten. <strong>Die</strong> Abbildung <strong>bei</strong>nhaltet auch die Grenze <strong>der</strong> maximal messbaren<br />

Verlustfaktoren <strong>bei</strong> Anwendung <strong>der</strong> zeitinversen Filterung. Im Vergleich zur<br />

normalen Filterung liegt diese Grenze vierfach höher. Zusätzlich ist in dieses<br />

Diagramm auch <strong>der</strong> in ISO 140 – Teil 1 gefor<strong>der</strong>te Minimalwert für<br />

Verlustfaktoren von Bauteilmessungen im Prüfstand angegeben. Da diese Kurve<br />

den Maximalwert <strong>der</strong> normalen Filterung kreuzt, ist zum Nachweis dieser<br />

Minimalwerte im Prüfstand zwangsläufig die zeitinverse Filterung anzuwenden.<br />

Weiterführende Untersuchungen zu den Grenzen <strong>der</strong> Filterung wurden durch<br />

Parameterstudien in (Kob 1997) bzw. (Kob et al. 1999) durchgeführt. Ähnlich dem<br />

Schema in Abbildung 5.6 wurden simulierte und gefilterte Nachhallkurven<br />

verglichen und da<strong>bei</strong> <strong>der</strong> relative Fehler berechnet, <strong>der</strong> durch die Filterung entsteht.


5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit 109<br />

<strong>Die</strong> Ergebnisse wurden dann gegenüber dem Filterbandbreite-Nachhallzeit-<br />

Produkt BT aufgetragen, wodurch die Resultate dieser Untersuchungen im<br />

allgemeinen unabhängig von <strong>der</strong> Mittenfrequenz <strong>der</strong> Filter sind. Abbildung 5.8, die<br />

(Kob et al. 1999) entnommen ist, verdeutlicht die Wirkung <strong>der</strong> zeitinversen<br />

Filterung, wo<strong>bei</strong> niedrige Werte für BT auf <strong>der</strong> Abszisse mit kürzeren<br />

Nachhallzeiten gleichzusetzen sind. Auf <strong>der</strong> Ordinate ist die relative Differenz<br />

zwischen gefilterter und unbeeinflusster Nachhallzeit in Dezibel aufgetragen. Werte<br />

oberhalb von 0,1 dB führen nach den Ergebnissen <strong>der</strong> Untersuchung bereits zu<br />

deutlichen Verzerrungen <strong>des</strong> Nachhallverlaufs.<br />

|∆ T | [dB]<br />

10 1<br />

10 0<br />

10 -1<br />

10 -2<br />

10 -3<br />

T 30 forward filter<br />

T 30 time-reversed filter<br />

10<br />

0 5 10 15 20<br />

-4<br />

B*T<br />

Abbildung 5.8: Fehler <strong>der</strong> Nachhallzeit: Vergleich zwischen normaler und zeitinverser Filterung<br />

Aus Abbildung 5.8 kann entnommen werden, dass die zeitinverse Filterung (timereversed<br />

filter) durchweg zu niedrigeren Fehlern <strong>der</strong> Nachhallauswertung führt, was<br />

sich in den niedrigen Werten ausdrückt. Einschränkend ist hier aber anzumerken,<br />

dass in den Untersuchungen viele Beispiele für ungünstigere und damit<br />

fehleranfällige Konstellationen als in <strong>der</strong> Abbildung zwischen Filtern und<br />

Nachhallzeiten gefunden wurden. Unbedingt ist daher die Empfehlung<br />

auszusprechen, <strong>bei</strong> Auswertung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeiten nicht auf die<br />

zeitinverse Filterung zu verzichten.


110 5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit<br />

Im Hinblick auf die rechnergestützten Analysatoren bereitet die zeitinverse<br />

Filterung keinen zusätzlichen Aufwand. Insbeson<strong>der</strong>e digitale Filter können bereits<br />

von vornherein so vorbereitet sein, dass sie die Vorteile <strong>der</strong> zeitinversen Filterung<br />

nutzen können. Da<strong>bei</strong> stellt auch die Echtzeitanalyse in Verbindung mit <strong>der</strong><br />

inversen Filterung kein wirkliches Hin<strong>der</strong>nis dar.<br />

5.6.2 Auswertebereich<br />

Annähernd ideale Nachhallverläufe, wie etwa durch Simulation in Abbildung 5.7<br />

berechnet, treten in <strong>der</strong> Praxis nicht auf. Im Gegenteil, oftmals werden<br />

durchhängende Kurven o<strong>der</strong> geknickte Verläufe mit zwei Steigungen beobachtet.<br />

Daher stellt sich die Frage, welche Nachhallzeit bzw. welcher Auswertebereich zum<br />

richtigen Ergebnis führt. Hierzu sind die Ursachen <strong>der</strong> durchhängenden<br />

Nachhallkurven zu beachten.<br />

Pegel L<br />

0<br />

dB<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

η = 0,04<br />

η = 0,03<br />

T = 114 ms<br />

η = 0,02<br />

0 20 40 60 80 ms 100<br />

Zeit t<br />

η = 0,01<br />

T = 220 ms<br />

Abbildung 5.9: Nachhallkurve aus einzelnen Nachhallkurven unterschiedlicher Dämpfung<br />

Der Grund für die verschiedenen Steigungen ist die Dämpfungsverteilung <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen Moden, die damit einen unterschiedlichen Beitrag zum<br />

Nachhallverlauf liefern (Kuttruff 1958). Auch an einem Bauteil können die Moden<br />

innerhalb eines Frequenzban<strong>des</strong> unterschiedliche Dämpfungen annehmen. Grund<br />

hierfür sind oft unterschiedlich ausgeprägte Stoßstellen. So grenzt an die Stoßstelle


5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit 111<br />

zur Decke oft ein an<strong>der</strong>es Bauteil als zu den Seiten. Weil diese Bauteile meistens<br />

unterschiedlich sind, nehmen die Stoßstellen eines Bauteiles unterschiedliche<br />

Stoßstellendämm-Maße an. Da die Moden aufgrund unterschiedlicher räumlicher<br />

Ausbreitung diese Stoßstellen auch unterschiedlich stark einbeziehen, sind sie<br />

unterschiedlich gedämpft. Ferner werden Moden gerade <strong>bei</strong> Anwendung einer<br />

Punktschallquelle (Shaker) unterschiedlich stark angeregt. Berücksichtigt man nun<br />

<strong>bei</strong>de Komponenten – Anregungsstärke und Dämpfungskoeffizient – so erhält<br />

man durchhängende Nachhallkurven. Falls nur wenige Moden den Nachhallverlauf<br />

bestimmen, so können auch Kurven mit zwei Steigungen beobachtet werden.<br />

Abbildung 5.9 zeigt einen solchen Nachhallvorgang aus vier Kurven mit<br />

unterschiedlicher Dämpfung. Unterschiedliche Dämpfungen treten etwa dann auf,<br />

wenn die Stoßstellen zu den benachbarten Bauteilen unterschiedlich aufgebaut sind,<br />

und so unterschiedliche Stoßstellenverluste erzeugen. Moden, die dann aufgrund<br />

ihrer räumlichen Ausbreitung an manche Stoßstellen stärkere Energieverluste<br />

erfahren, werden entsprechend höher gedämpft als an<strong>der</strong>e Moden.<br />

Kuttruff zeigte, dass die anfängliche Steigung <strong>der</strong> Kurve den mit <strong>der</strong><br />

Anregungsstärke gewichteten arithmetischen Mittel <strong>der</strong> Dämpfungskoeffizienten,<br />

bzw. <strong>der</strong> Verlustfaktoren, entspricht. Daher sollte sich <strong>der</strong> Auswertebereich einer<br />

Nachhallkurve möglichst auf den anfänglichen Teil <strong>der</strong> Kurve beziehen. Hier<strong>bei</strong> ist<br />

zur beachten, dass <strong>bei</strong> Anwendung <strong>der</strong> zeitinversen Filterung die ersten 5 dB <strong>der</strong><br />

Nachhallkurve nicht zu benutzen sind, da sie verzerrt sind (vgl. Abschnitt 5.6.1).<br />

Daher kann die Auswertung nach T10, T15 o<strong>der</strong> T20 empfohlen werden.<br />

5.7 Zusammenfassung<br />

<strong>Die</strong> Untersuchungen zu den Messungen <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit zeigen, dass<br />

in <strong>der</strong> Bauakustik übliche Messsetups benutzt werden können. Eine Einschränkung<br />

ist hier jedoch notwendig: Anstelle <strong>des</strong> oft benutzten Modalhammers zur<br />

Impulseinspeisung, ist unbedingt ein elektrodynamischer Schwingereger (Shaker) zu<br />

benutzen. In Verlaufe <strong>der</strong> Untersuchungen zeigte sich, dass wegen <strong>der</strong> hohen<br />

Krafteinwirkung im Moment <strong>des</strong> Hammeraufschlags nichtlineare Prozesse im<br />

Bauteil höhere Dämpfungsergebnisse ergeben, während die Shaker-Messungen<br />

zusammen mit einem MLS-Korrelationssignal auch nach Neuaufbau <strong>des</strong> Setups zu<br />

annährend gleichen Ergebnissen führen. Weitere Details zur Messung können auch<br />

Anhang B entnommen werden, <strong>der</strong> einen Vorschlag für eine Messanweisung <strong>des</strong><br />

<strong>Verlustfaktors</strong> durch Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit enthält.<br />

Um nun die Körperschall-Nachhallzeit aus <strong>der</strong> gemessenen Impulsantwort<br />

<strong>des</strong> Bauteiles zu analysieren, muss beson<strong>der</strong>e Sorgfalt gewahrt werden. Zur


112 5. Bestimmung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit<br />

Filterung in Terzbän<strong>der</strong>n ist wegen <strong>der</strong> kurzen Ausschwingvorgänge unbedingt die<br />

zeitinverse Filterung anzuwenden. Ferner sollte die Methode <strong>der</strong><br />

rückwärtsintegrierten Impulsantwort zusammen mit <strong>der</strong> Resttermkorrektur<br />

verwendet werden, um den eigentlichen Nachhallvorgang einwandfrei zu<br />

bestimmen. Auch <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> meist nicht idealen Kurven ist<br />

Aufmerksamkeit zu widmen.<br />

Da <strong>der</strong> Eindruck entstehen könnte, dass eine Messung <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong><br />

bzw. <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit durch diese Einschränkungen zu aufwendig<br />

wird, ist anzumerken, dass die Messung eines vollständigen Bauteiles mit<br />

kommerziell erhältlichen Analysatoren innerhalb eines Zeitrahmens von maximal<br />

einer Stunde durch einen Bear<strong>bei</strong>ter erfolgen kann.


Kapitel 6<br />

Genauigkeit und Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung<br />

________________________________________________________________<br />

Das Ergebnis eines Messverfahrens unterliegt sowohl zufälligen als auch<br />

systematischen Einflüssen, die zu Abweichungen vom wahren Wert führen. Um<br />

das Vertrauen, das in ein Messergebnis gelegt werden kann, abzuschätzen, ist es<br />

notwendig, die Größenordnung <strong>der</strong> zufälligen und systematischen Einflüsse zu<br />

kennen. Systematische Einflüsse, die sich auf die Genauigkeit <strong>des</strong> Messverfahrens<br />

auswirken, können aufgrund einer Vielzahl von Messungen und Vergleichen mit<br />

alternativen Messverfahren erkannt werden. <strong>Die</strong> zufälligen Einflüsse hingegen, die<br />

die Präzision eines Messverfahrens verringern, sind stochastischer Natur. Sie<br />

können mit den Methoden <strong>der</strong> Statistik abgeschätzt werden.<br />

In diesem Abschnitt werden statistische Methoden angewendet, um die<br />

Wie<strong>der</strong>hol- und Vergleichspräzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung zu bestimmen.<br />

Durch Kenntnis <strong>der</strong> Präzision können statistisch signifikante Differenzen zwischen<br />

Verlustfaktormessungen von Differenzen zufälliger Natur unterschieden werden.<br />

Angaben zur Präzision sind daher zwingend notwendig, um die Interpretation von<br />

Messergebnissen überhaupt zu ermöglichen. Obwohl die subjektive Einschätzung<br />

<strong>der</strong> Person, die auch die Messverfahren anwendet, Differenzen oft richtig<br />

klassifiziert, findet hier die Statistik Anwendung, um die Objektivität zu wahren.<br />

Verlustfaktormessungen sollen unter gewissen Voraussetzungen neben<br />

Schalldämmungsmessungen in Prüfständen angewendet werden. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

sollen sie verwendet werden, um die Präzision <strong>der</strong> Schalldämmungsmessung zu<br />

erhöhen. Deshalb muss auch erwartet werden, dass die Präzision <strong>der</strong><br />

Verlustfaktormessung besser als die <strong>der</strong> Schalldämmungsmessung ist. Angaben zur<br />

Präzision <strong>der</strong> Schalldämmungsmessung in Form <strong>der</strong> später erläuterten<br />

Vergleichgrenze R können aus ISO 140 Teil 2 entnommen werden. <strong>Die</strong> Werte für<br />

Laboruntersuchungen liegen da<strong>bei</strong> in einem Bereich von R = 3,5 dB…9 dB.<br />

Angesichts dieser hohen Werte ist es auch nicht verwun<strong>der</strong>lich, dass


114 6. Genauigkeit und Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung<br />

Einzahlangaben <strong>der</strong> Schalldämmung nach ISO 717 nur als ganze Zahlen anzugeben<br />

sind und nicht, wie <strong>bei</strong> Pegeln üblich, mit einer Nachkommastelle versehen werden.<br />

Bevor jedoch die Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung betrachtet wird, soll<br />

zunächst die Genauigkeit durch einen Vergleich mit einem an<strong>der</strong>en Messverfahren<br />

untersucht werden. Zum Einsatz kommt da<strong>bei</strong> das Verfahren <strong>der</strong><br />

Bandbreitenbestimmung <strong>der</strong> Moden, das zwar aufwendig, aber sehr genau ist.<br />

Obwohl die Bestimmung <strong>der</strong> Genauigkeit und Präzision eines Verfahrens eine<br />

übliche Problemstellungen in <strong>der</strong> Messtechnik ist, werden die verwendeten Begriffe<br />

und Mechanismen ausführlich erläutert. Hierdurch soll eine ausreichende<br />

Transparenz <strong>der</strong> Daten erlangt werden.<br />

6.1 Vergleich <strong>der</strong> Messverfahren<br />

<strong>Die</strong> Genauigkeit eines Messverfahrens beschreibt den Grad <strong>der</strong> Übereinstimmung<br />

zwischen wahrem Wert und dem Mittelwert <strong>des</strong> häufig angewendeten<br />

Messverfahrens. In <strong>der</strong> Praxis wird <strong>der</strong> wahre Wert als Mittelwert aus <strong>der</strong><br />

Anwendung unterschiedlicher Messverfahren angesehen.<br />

Gerade <strong>bei</strong> einem verbesserten Messverfahren ist <strong>der</strong> Nachweis <strong>der</strong><br />

Genauigkeit wichtig, aber wegen <strong>der</strong> fehlenden Erfahrung auch schwierig. Im<br />

folgenden Abschnitt wird ein Vergleich mit dem Verfahren <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong><br />

Modalparameter durchgeführt. <strong>Die</strong>ses Verfahren, das auch in Abschnitt 4.2.1<br />

erörtert wurde, liefert detaillierte Informationen zu den Dämpfungskoeffizienten<br />

einzelner Moden, wodurch es sehr genau ist. Allerdings erfor<strong>der</strong>t es auch einen<br />

deutlich höheren Ar<strong>bei</strong>tsaufwand und kann nicht an allen Bauteilen angewendet<br />

werden. Im Rahmen dieser Untersuchungen soll es dennoch an einem Bauteil zum<br />

Einsatz kommen und mit <strong>der</strong> verbesserten Nachhallmethode verglichen werden.<br />

6.1.1 Vergleich durch Bestimmung <strong>der</strong> Modenbandbreite<br />

Da <strong>der</strong> Verlustfaktor auch als Dämpfungskoeffizient zu verstehen ist, kann er aus<br />

<strong>der</strong> Modenbandbreite bzw. Güte einer Mode berechnet werden. Hier<strong>bei</strong> gilt:<br />

Gleichung 6.1: Umrechnung <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong><br />

η<br />

=<br />

1 ∆f<br />

δ 2,<br />

2<br />

= = =<br />

Q f π f ⋅T<br />

0<br />

Q bezeichnet die Güte; ∆f die Bandbreite <strong>der</strong> Mode zwischen den –3 dB-Punkten;<br />

f0 die Resonanzfrequenz; δ den Dämpfungskoeffizient; T die bereits eingeführte<br />

0


6. Genauigkeit und Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung 115<br />

Nachhallzeit. Nähere Angaben können Abschnitt 3.2.1 zur Bestimmung <strong>der</strong><br />

Modalparameter entnommen werden.<br />

Der Verlustfaktor η einer Mode errechnet sich also aus dem Verhältnis von 3<br />

dB-Bandbreite und Mittenfrequenz. Um nun den Gesamtverlustfaktor eines<br />

Bauteiles auszuwerten, muss die Übertragungsfunktion im Frequenzbereich<br />

ermittelt werden. Aus dem Frequenzspektrum müssen dann die einzelnen Moden<br />

identifiziert werden. Zum einen können hierzu die Verfahren <strong>der</strong> Modalanalyse<br />

verwendet werden und zum an<strong>der</strong>en kann versucht werden, die Moden direkt aus<br />

dem Spektrum zu erkennen und die Werte „von Hand“ abzulesen. Bei dieser<br />

Methode muss jedoch umsichtig vorgegangen werden, da benachbarte Moden so<br />

stark überlappen können, dass sie als eine Mode ausgewertet werden. <strong>Die</strong><br />

Modalanalyse hingegen beachtet auch die Phase <strong>der</strong> Übertragungsfunktion und<br />

versucht, diese aus <strong>der</strong> Überlagerung von Moden nachzubilden.<br />

Gesamt-Verlustfaktor η<br />

0,1<br />

0,08<br />

0,06<br />

0,04<br />

0,02<br />

0<br />

aus Bandbreite<br />

aus Nachhallzeit<br />

100 1000 Hz 5000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 6.1: Vergleich <strong>der</strong> Verlustfaktoren aus <strong>der</strong> Modenbandbreite und <strong>der</strong> Nachhallzeit<br />

Abbildung 6.1 gibt die Ergebnisse eines von Hand ausgewerteten<br />

Übertragungsspektrums einer Gipswand wie<strong>der</strong>. <strong>Die</strong> aus den Bandbreiten <strong>der</strong><br />

Moden ermittelten Verlustfaktoren sind als Punkte in die Abbildung eingetragen.<br />

Vergleichend dazu ist die Auswertung über die Nachhallzeiten in Terzbän<strong>der</strong>n<br />

abgebildet.<br />

Aus <strong>der</strong> Abbildung ist zu entnehmen, dass die Verlustfaktoren <strong>der</strong> einzelnen<br />

Moden deutlich streuen. <strong>Die</strong>s ist zum einen auf unterschiedliches<br />

Dämpfungsverhalten <strong>der</strong> verschiedenen Stoßstellen zurückzuführen, da je nach


116 6. Genauigkeit und Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung<br />

Mode die Stoßstellen geometrisch unterschiedlich stark berücksichtigt werden.<br />

Zum an<strong>der</strong>en können vereinzelt Fehlauswertungen durch stark überlappende<br />

Moden zu hohen Dämpfungen führen.<br />

<strong>Die</strong> Abbildung zeigt, dass die Auswertung durch die Nachhallzeit im<br />

wesentlichen die schwächer gedämpften Moden berücksichtigt. In (Kuttruff 1958)<br />

o<strong>der</strong> auch (Kuttruff 1991) wird gezeigt, dass eine Nachhallkurve <strong>bei</strong> einer<br />

Dämpfungsverteilung beson<strong>der</strong>s durch die niedrigen Dämpfungskoeffizienten<br />

bestimmt wird. <strong>Die</strong>ser Mechanismus wirkt auch <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Verlustfaktormessung.<br />

Moden mit höherer Dämpfung besitzen einen niedrigeren Energiepegel zu Beginn<br />

<strong>des</strong> Nachhalls, <strong>der</strong> zudem schnell im Vergleich zu den niedriger gedämpften Moden<br />

abfällt. Da aber gerade die niedriger gedämpften Moden auch die Schalldämmung<br />

maßgeblich beeinflussen, sind diese Werte auch für die Berücksichtigung zur<br />

Korrektur <strong>der</strong> Schalldämmung entscheidend.<br />

Ein ähnliches Bild zeigt Abbildung 6.2, die exemplarisch eine Messung sowie<br />

eine vollständige Modalanalyse einer Wand <strong>bei</strong>nhaltet. <strong>Die</strong> Untersuchungen wurden<br />

da<strong>bei</strong> von <strong>der</strong> Fachhochschule für Technik in Stuttgart zur Verfügung gestellt. Bei<br />

<strong>der</strong> Messung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeiten, aus denen die Verlustfaktoren<br />

berechnet wurden, sind die Anfor<strong>der</strong>ungen an die Messungen nach Anhang B<br />

eingehalten worden. <strong>Die</strong> aus <strong>der</strong> Modalanalyse gewonnenen Verlustfaktoren<br />

wurden innerhalb <strong>der</strong> Terzen geometrisch gemittelt.<br />

Verlustfaktor η<br />

0.04<br />

0.03<br />

0.02<br />

0.01<br />

Modalanalyse<br />

Körperschall-Nachhallzeit<br />

0<br />

100 200 400 Hz 1000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 6.2: Vergleich <strong>der</strong> Nachhallmethode mit einer Modalanalyse


6. Genauigkeit und Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung 117<br />

Auch an diesem Beispiel zeigt sich eine gute Übereinstimmung zwischen <strong>bei</strong>den<br />

Verfahren. Allerdings führte die Modalanalyse über 800 Hz zu keinen Ergebnissen,<br />

da die Übertragungsfunktion wegen <strong>der</strong> zu stark überlappenden Moden nicht mehr<br />

auszuwerten war.<br />

6.1.2 Vergleichende Messungen verschiedener Prüfinstitute<br />

In <strong>der</strong> PTB werden turnusmäßig alle drei Jahre sogenannte Schallschutz-<br />

Vergleichsmessungen durchgeführt. Hier<strong>bei</strong> soll mit beson<strong>der</strong>s qualifizierten<br />

Prüfinstituten (ehemalige Eignungsprüfstellen) anhand von vergleichenden<br />

Untersuchungen ein hoher Qualitätsstandard von Schallschutzmessungen<br />

sichergestellt werden. Im Rahmen dieser Messungen führten die teilnehmenden<br />

Prüfstellen im Jahr 1997 als Zusatzaufgabe eine Verlustfaktormessung an einer<br />

10 cm dicken Gipswand durch. Informationen zum Messablauf <strong>der</strong> Zusatzaufgabe<br />

und <strong>der</strong> Handhabung <strong>der</strong> Ergebnisse gemäß <strong>der</strong> Betrachtung in Kapitel 5 wurden<br />

den Teilnehmern im Vorfeld zugesandt.<br />

Zu diesem Zeitpunkt wurden Shaker- und Hammeranregung noch<br />

gleichwertig empfohlen. Daher verwandten im Verlauf <strong>der</strong> Messungen fünf<br />

Teilnehmer eine Hammeranregung und fünf Teilnehmer sowie die PTB eine<br />

Shaker-MLS-Messung. Zwei Teilnehmer nutzten ein für Körperschall-<br />

Nachhallzeiten völlig ungeeignetes Gerät, <strong>des</strong>sen Ergebnisse nicht auswertbar<br />

waren und somit hier nicht wie<strong>der</strong>gegeben sind.<br />

Verlustfaktor η (re 1e-12)<br />

110<br />

dB<br />

108<br />

106<br />

104<br />

102<br />

100<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 6.3: Ergebnisse mit Hammeranregung<br />

A<br />

C<br />

E<br />

I<br />

K


118 6. Genauigkeit und Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung<br />

In Abbildung 6.3 sind die Ergebnisse <strong>der</strong> verbleibenden Institute eingetragen, die<br />

eine Hammeranregung benutzten. Ein Vergleich mit Abbildung 6.4, in <strong>der</strong> alle<br />

MLS-Shaker Ergebnisse aufgetragen sind, zeigt, dass die Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Hammeranregung in großen Bereichen etwa 2 dB über den Shaker-MLS-<br />

Ergebnissen liegen. Eine Ursache hierfür ist zum einen, dass keines <strong>der</strong> Institute<br />

gleichzeitig mit <strong>der</strong> Hammeranregung eine zeitinverse Filterung durchführte. Zum<br />

an<strong>der</strong>en führen die bereits in einem vorhergehenden Abschnitt diskutierten<br />

Nichtlinearitäten <strong>der</strong> Hammeranregung, die ebenfalls höhere Verluste erzeugen, zu<br />

diesen Abweichungen.<br />

Verlustfaktor η (re 1e-12)<br />

110<br />

dB<br />

108<br />

106<br />

104<br />

102<br />

100<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 6.4: Ergebnisse mit Shaker-MLS-Anregung<br />

Anzumerken ist, dass für die Auswertung <strong>der</strong> Shaker-MLS-Messungen von den<br />

Instituten nur ein baugleicher Analysatortyp verwendet wurde. In Untersuchungen<br />

konnte jedoch gezeigt werden, dass an<strong>der</strong>e MLS-Meßsysteme zu gleichen<br />

Ergebnissen führen, und somit von <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> Nachhallauswertung (z.B.<br />

Regression o<strong>der</strong> Dreiecksbewertung) keine signifikante Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

zu erwarten ist.<br />

M<br />

D<br />

G<br />

H<br />

J<br />

L


6. Genauigkeit und Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung 119<br />

Körperschall-Nachhallzeit T20<br />

10<br />

s<br />

1<br />

0,1<br />

0,01<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 6.5: Beispiel von Einzelergebnissen mit Hammeranregung<br />

<strong>Die</strong> Vergleichsmessungen zeigten ein weiteres negatives Merkmal <strong>der</strong><br />

Hammeranregung: die im Vergleich zur Shakermessung höhere Streuung <strong>der</strong><br />

Einzelergebnisse. Abbildung 6.5 und Abbildung 6.6 zeigen jeweils die<br />

Nachhallzeiten von zwölf Einzelmessungen, aus denen dann <strong>der</strong> Mittelwert bzw.<br />

<strong>der</strong> Verlustfaktor berechnet wird. Der durchschnittliche Variationskoeffizient, also<br />

die auf den Mittelwert bezogene Standardabweichung dieser Messungen, ergibt für<br />

die Hammeranregungen einen Wert von durchschnittlich 26%. <strong>Die</strong>ser Wert liegt<br />

<strong>bei</strong> den Shaker-MLS-Messung mit einem Wert von durchschnittlich 16% deutlich<br />

niedriger.<br />

Körperschall-Nachhallzeit T20<br />

10<br />

s<br />

1<br />

0.1<br />

0.01<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 6.6: Beispiel von Einzelergebnissen mit Shaker-MLS-Anregung<br />

10<br />

dB<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

10<br />

dB<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

L (re 1s)<br />

L (re 1s)


120 6. Genauigkeit und Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung<br />

Im wesentlichen gibt es neben den im vorherigen Kapitel betrachteten<br />

Nichtlinearitäten <strong>der</strong> Hammeranregung zwei Gründe, warum die Präzision <strong>bei</strong><br />

dieser Art von Anregung im praktischen Einsatz schlechter ist: Zum einen die nicht<br />

durchgeführte zeitinverse Filterung und zum an<strong>der</strong>en die Auswertung von nur zwei<br />

Nachkommastellen <strong>der</strong> Nachhallzeit. So verwendeten die teilnehmenden Institute<br />

Analysatoren, die in Kombination mit <strong>der</strong> Hammeranregung nicht die Möglichkeit<br />

zur zeitinversen Filterung boten. Daher wurde diese nicht durchgeführt, obwohl<br />

vielfach die Notwendigkeit aufgrund <strong>der</strong> kurzen Nachhallzeiten erkannt wurde.<br />

Zudem zeigten die Analysatoren nur zwei Nachkommastellen an, die für übliche<br />

Anwendungen in <strong>der</strong> Raumakustik völlig ausreichend sind. In Abbildung 6.5 ist<br />

jedoch <strong>bei</strong> den üblicherweise kurzen Körperschallnachhallzeiten (T < 0,10 s) bereits<br />

eine Quantisierung <strong>der</strong> Werte zu erkennen.<br />

Zusätzlich erwies sich die Mittelung <strong>der</strong> Nachhallzeiten direkt im Gerät als<br />

problematisch, da diese ebenfalls nur mit diesen <strong>bei</strong>den Nachkommastellen<br />

durchgeführt wurde, wo<strong>bei</strong> die Werte grundsätzlich abgerundet wurden. Es zeigte<br />

sich, dass für die Messung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit min<strong>des</strong>tens drei<br />

Nachkommastellen erfor<strong>der</strong>lich sind. Darüber hinaus sollte die Mittelung <strong>der</strong> Werte<br />

intern mit einer höheren Genauigkeit durchgeführt werden. Gerade im Hinblick auf<br />

die heutigen rechnergestützten Auswertesysteme sollten diese Erfor<strong>der</strong>nisse aber<br />

kein Hin<strong>der</strong>nis darstellen.<br />

6.2 Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung<br />

<strong>Die</strong> Präzision eines Messverfahrens wird durch stochastische Einflüsse verringert.<br />

In diesem Abschnitt werden daher statistische Methoden angewendet, um die<br />

Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung abzuschätzen. Hier<strong>bei</strong> wird zwischen <strong>der</strong><br />

Wie<strong>der</strong>holpräzision und <strong>der</strong> Vergleichpräzision unterschieden (ISO 5725). Zur<br />

Bestimmung dieser Werte müssen zum einem Wie<strong>der</strong>holbedingungen und zum<br />

an<strong>der</strong>en Vergleichbedingungen vorliegen.<br />

Wie<strong>der</strong>holbedingungen sind „Bedingungen, unter denen voneinan<strong>der</strong> unabhängige<br />

Prüfergebnisse mit demselben Verfahren an identischem Material in demselben<br />

Laboratorium mit denselben Geräten durch denselben Bear<strong>bei</strong>ter in kurzen<br />

Zeitabständen erzielt werden.“<br />

Vergleichbedingungen sind „Bedingungen, unter denen Prüfergebnisse mit<br />

demselben Verfahren an identischem Material in verschiedenen Laboratorien mit<br />

verschiedenen Geräten durch verschiedene Bear<strong>bei</strong>ter gewonnen werden.“<br />

Beide Präzisionsangaben sind Grenzfälle, wo<strong>bei</strong> <strong>der</strong> erste die minimale und<br />

<strong>der</strong> zweite die maximale Abweichung <strong>der</strong> Ergebnisse vom wahren Wert angibt.


6. Genauigkeit und Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung 121<br />

Basis für die Präzisionsberechnungen ist immer die Standardabweichung <strong>der</strong><br />

Ergebnisse. Zu <strong>der</strong>en Interpretation wird sie jedoch unterschiedlich gewichtet.<br />

Häufig wird die Standardabweichung mit dem Faktor 1,96 bzw. 2 multipliziert, um<br />

mit einer 95%-Wahrscheinlichkeit den maximalen Abstand einer Messung zum<br />

Mittelwert aus vielen Messungen zu berechnen. In Anlehnung an ISO 140–2, die<br />

Angaben zur Genauigkeit <strong>der</strong> konventionellen Schalldämmungsmessung macht,<br />

wird die Standardabweichung <strong>der</strong> Ergebnisse hier aber mit dem Faktor 2,8<br />

gewichtet. <strong>Die</strong>se Gewichtung <strong>der</strong> Standardabweichung gibt mit einer 95%-<br />

Wahrscheinlichkeit den maximal zu erwartenden Abstand, also den<br />

Vertrauensbereich, zwischen zwei Messungen an.<br />

6.2.1 Wie<strong>der</strong>holpräzision<br />

Zur Abschätzung <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>holpräzision müssen Daten herangezogen werden, die<br />

unter Wie<strong>der</strong>holbedingungen gewonnen wurden. <strong>Die</strong>se Wie<strong>der</strong>holbedingungen<br />

wurden erzielt, indem Verlustfaktormessungen an <strong>der</strong>selben Wand durch denselben<br />

Bear<strong>bei</strong>ter innerhalb von zwei Monaten an einem exemplarischen Bauteil, einer<br />

schweren Kalksandsteinwand, durchgeführt wurden. <strong>Die</strong> da<strong>bei</strong> gewonnenen elf<br />

Verlustfaktormessungen sind nahezu unabhängig voneinan<strong>der</strong> und entsprechen<br />

daher Wie<strong>der</strong>holbedingungen. Vollständige Wie<strong>der</strong>holbedingungen wurden aber<br />

nicht erreicht, da auch die zeitliche Än<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> Bauteiles innerhalb <strong>der</strong><br />

Messperiode enthalten ist. Grundsätzlich wirken drei wesentliche Einflussfaktoren<br />

auf die Wie<strong>der</strong>holungsmessungen ein:<br />

1. Neuaufbau <strong>der</strong> Messgeräte und Unsicherheit <strong>der</strong> Nachhallzeitmessung<br />

2. räumliche Mittelung auf dem Bauteil durch unterschiedliche Messpositionen<br />

3. zeitliche Än<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> Bauteiles<br />

<strong>Die</strong> zeitliche Än<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> Bauteiles kann etwa durch den Trocknungsvorgang, <strong>der</strong><br />

manchmal zu Rissen führt, o<strong>der</strong> durch Klimaeinflüsse entstehen. <strong>Die</strong> zeitliche<br />

Entwicklung stellt somit eine Verän<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> Bauteiles an sich dar und gehört<br />

nicht in die Präzisionsberechnung <strong>des</strong> Messverfahrens. Es ist aber nicht möglich,<br />

diese Art <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung aus den Ergebnissen eindeutig zu identifizieren bzw. zu<br />

beseitigen. Im Vorfeld sei daher erwähnt, dass diese zusätzliche Streuung die<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>holpräzision unbeabsichtigt erhöht.<br />

Um nun Angaben zur Wie<strong>der</strong>holpräzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung zu<br />

erhalten, werden als Grundlage elf vollständige Messungen nach Anhang B an einer


122 6. Genauigkeit und Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung<br />

Massivwand herangezogen, die in einem Zeitraum von zwei Monaten ermittelt<br />

wurden. Eine vollständige Messung besteht aus zwölf Einzelmessungen, die sich<br />

aus <strong>der</strong> räumlichen Mittelung <strong>des</strong> Bauteiles durch verschiedene Anrege- und<br />

Aufnehmerpositionen ergeben. Insgesamt wurden also 132 Einzelmessungen<br />

durchgeführt. <strong>Die</strong> Wie<strong>der</strong>holpräzision errechnet sich allerdings nicht aus <strong>der</strong><br />

Standardabweichung aller Einzelergebnisse, son<strong>der</strong>n aus <strong>der</strong> Standardabweichung<br />

<strong>des</strong> Mittelwertes aus jeweils zwölf Einzelmessungen, also <strong>der</strong> vollständigen<br />

Messung. Um zu zeigen, dass die Einzelmessungen statistisch unabhängig<br />

voneinan<strong>der</strong> sind, können allerdings die Abweichungen <strong>der</strong> Einzelmessungen<br />

einbezogen werden. Aufgrund <strong>der</strong> Theorie <strong>des</strong> sogenannten „Wurzel-n“-Gesetzes<br />

wird dann erwartet, dass die Standardabweichung mit <strong>der</strong> Wurzel <strong>der</strong><br />

Mittelungszahl sinkt.<br />

<strong>Die</strong> Standardabweichung für die Körperschall-Nachhallzeiten aller<br />

Einzelmessungen ist in Abbildung 6.7 um den Mittelwert herum eingetragen. Zur<br />

Berechnung wurde jeweils die Stichproben-Standardabweichung benutzt, die<br />

berücksichtigt, dass zu n Werten nur n-1 unabhängige Differenzen existieren.<br />

Nachhallzeit T20<br />

s<br />

1<br />

0,1<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 6.7: Nachhallzeit; Mittelwert und Standardabweichung aus 132 Einzelmessungen<br />

<strong>Die</strong> Streuungen um die Nachhallzeit scheinen aufgrund <strong>der</strong> logarithmischen<br />

Darstellung <strong>der</strong> Nachhallzeit einen frequenzunabhängigen Verlauf zu besitzen. <strong>Die</strong><br />

Werte für den Verlustfaktor in Abbildung 6.8 in <strong>der</strong> dB-Skala zeigen jedoch, dass<br />

die Streuung für hohe Frequenzen abnimmt.


6. Genauigkeit und Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung 123<br />

Verlustfaktor η (re 1e-12)<br />

108<br />

dB<br />

106<br />

104<br />

102<br />

100<br />

98<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 6.8: Verlustfaktor; Mittelwert und Standardabweichung aus 132 Einzelmessungen<br />

In Abbildung 6.9 ist die Standardabweichung für den Mittelwert aus jeweils zwölf<br />

Einzelmessungen, also <strong>der</strong> vollständigen Messung, eingetragen.<br />

Nachhallzeit T20<br />

s<br />

1<br />

0,1<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 6.9: Nachhallzeit; Mittelwert und <strong>der</strong>en Standardabweichung; 11 Wie<strong>der</strong>holmessungen<br />

Der Vergleich zwischen Abbildung 6.7 und Abbildung 6.9 zeigt, dass die Streuung<br />

bzw. Standardabweichung <strong>der</strong> Ergebnisse für gemittelte Werte niedriger ist als für<br />

die Einzelmessungen. Nach <strong>der</strong> Theorie <strong>des</strong> „Wurzel-n“-Gesetzes sollte die


124 6. Genauigkeit und Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung<br />

Standardabweichung mit <strong>der</strong> Wurzel <strong>der</strong> Mittelungszahl sinken, also mit einem<br />

Faktor von<br />

n = 12 ⇒ 12 ≈ 3,<br />

4.<br />

In Abbildung 6.10 ist hierzu die relative Standardabweichung, die auch als<br />

Variationskoeffizient bezeichnet wird, <strong>der</strong> Einzelmessungen und <strong>der</strong><br />

Komplettmessungen eingetragen. Aus <strong>der</strong>en Vergleich kann entnommen werden,<br />

dass die relative Standardabweichung hier anstelle mit einem Faktor von 3,4 nur mit<br />

durchschnittlich 2,8 sinkt.<br />

rel. Standardabweichung s<br />

40<br />

%<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Einzelmessungen<br />

Komplettmessung<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 6.10: Relative Standardabweichung <strong>der</strong> Verlustfaktoren<br />

Der Wert aus dem „Wurzel-n“-Gesetz wird hier nicht ganz erreicht, da die<br />

Einzelmessungen nicht vollständig statistisch unabhängig voneinan<strong>der</strong> sind.<br />

Ursache ist hier vermutlich die zeitliche Än<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> Bauteiles, die aber nicht<br />

eindeutig aus den Ergebnissen entfernt werden kann. Für die unten berechneten<br />

Werte <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>holpräzision bedeutet dies, dass sie eher zu hoch und damit zu<br />

ungünstig eingeschätzt werden.


6. Genauigkeit und Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung 125<br />

Verlustfaktor η (re 1e-12)<br />

108<br />

dB<br />

106<br />

104<br />

102<br />

100<br />

98<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 6.11: Verlustfaktor; Mittelwert und Standardabweichung; 11 Wie<strong>der</strong>holmessungen<br />

Standardabweichung s<br />

3<br />

dB<br />

2<br />

1<br />

0<br />

r = 2,8 s<br />

s<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 6.12: Wie<strong>der</strong>holgrenze r und Standardabweichung s unter Wie<strong>der</strong>holbedingung<br />

Abbildung 6.11 und Abbildung 6.12 zeigen die Wie<strong>der</strong>holstandardabweichung und<br />

–grenze für die vollständige Verlustfaktormessung in <strong>der</strong> dB-Skala, wie sie auch für<br />

die Schalldämmungswerte verwendet wird.


126 6. Genauigkeit und Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung<br />

Aufgrund <strong>der</strong> zu den tiefen Frequenzen geringer werdenden Modendichte steigt die<br />

Streuung leicht an. Als Mittelwert über <strong>der</strong> Frequenzachse kann ein Wert von 0,4<br />

dB für die Standardabweichung und 1,1 dB für die Wie<strong>der</strong>holgrenze angegeben<br />

werden. Im Vergleich zur Wie<strong>der</strong>holgrenze <strong>der</strong> Schalldämmungsmessung im<br />

Prüfstand nach ISO 140–2 mit Werten von r = 1,5 dB…4,5 dB liegen die Werte<br />

für die Verlustfaktormessung deutlich niedriger, obwohl die zeitliche Än<strong>der</strong>ung in<br />

<strong>der</strong> exemplarischen Wand vorhanden ist und daher davon ausgegangen werden<br />

kann, dass die Wie<strong>der</strong>holpräzision für die Verlustfaktormessung noch niedriger ist.<br />

6.2.2 Vergleichpräzision<br />

Während die Wie<strong>der</strong>holpräzision Angaben zur Streuung zwischen zwei zeitnahen<br />

Messungen mit gleichem Gerät an gleichen Bauteilen macht, ermöglicht die<br />

Kenntnis <strong>der</strong> Vergleichpräzision die Unterscheidung zwischen zufälligen und<br />

statistisch signifikanten Abweichungen zwischen den Ergebnissen aus<br />

verschiedenen Laboratorien, die verschiedene Messgeräte verwenden. Um die<br />

Vergleichpräzision abzuschätzen, müssen Vergleichbedingungen erfüllt sein. Daher<br />

werden die Ergebnisse von Messungen verschiedener Personen mit<br />

unterschiedlichen Messgeräten herangezogen. Als Grundlage werden hier sieben<br />

Verlustfaktormessungen benutzt, wo<strong>bei</strong> die Messungen im Rahmen <strong>der</strong> PTB-<br />

Vergleichsmessungen 1997 von sieben unterschiedlichen Bear<strong>bei</strong>tern an<br />

identischem Material, einer Gipswand als exemplarisches Bauteil, mit<br />

unterschiedlichen Messgeräten ermittelt wurden.<br />

<strong>Die</strong> Rahmenbedingungen waren, dass die Prüfstellen die Messpositionen auf <strong>der</strong><br />

Wand jeweils neu festlegten. Alle Prüfstellen berücksichtigten eine Messanleitung in<br />

Anlehnung an Anhang B, die im Vorfeld an die Institute versandt wurde. Da<strong>bei</strong><br />

wird hier nur die Shaker-MLS-Anregung in <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Vergleichgrenze<br />

berücksichtigt, da an<strong>der</strong>e Anregungsformen zu den erörterten Abweichungen<br />

führten. Aus diesen Resultaten wurde die in Abbildung 6.13 wie<strong>der</strong>gegebene<br />

Standardabweichung unter Vergleichbedingungen für die Verlustfaktormessung<br />

errechnet.


6. Genauigkeit und Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung 127<br />

Verlustfaktor η (re 1e-12)<br />

108<br />

dB<br />

106<br />

104<br />

102<br />

100<br />

98<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 6.13: Verlustfaktoren und <strong>der</strong>en Standardabweichung unter Vergleichbedingungen<br />

Standardabweichung s<br />

3<br />

dB<br />

2<br />

1<br />

0<br />

R = 2,8 s<br />

s<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 6.14: Vergleichgrenze R und Standardabweichung s unter Vergleichbedingung<br />

Abbildung 6.14 zeigt die Streuungen in Form <strong>der</strong> Standardabweichung und <strong>der</strong><br />

Vergleichgrenze R für die Verlustfaktormessung. Da<strong>bei</strong> ergibt sich ein über die<br />

Frequenzachse gemittelter Wert für R = 1,1 dB. <strong>Die</strong> im vorhergehenden Abschnitt<br />

ermittelte Wie<strong>der</strong>holgrenze, die ebenfalls mit r = 1,1 dB berechnet wurde, zeigt<br />

wie<strong>der</strong>um, dass diese wahrscheinlich aufgrund <strong>der</strong> zeitlichen Än<strong>der</strong>ung <strong>des</strong><br />

Bauteiles zu hoch eingeschätzt wurde.


128 6. Genauigkeit und Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung<br />

Wird die Vergleichgrenze <strong>der</strong> Schalldämmungsmessung betrachtet, die in ISO<br />

140-2 mit R = 3,5 dB…9 dB angegeben ist, so zeigt die Gegenüberstellung mit <strong>der</strong><br />

Verlustfaktormessung, dass <strong>der</strong>en Präzision, wie eingangs dieses Kapitels gefor<strong>der</strong>t,<br />

höher ist.<br />

6.3 Zusammenfassung<br />

<strong>Die</strong>ses Kapitel betrachtete die Genauigkeit und Präzision <strong>der</strong><br />

Verlustfaktormessung. Hierzu mussten zum einen verschiedene Messverfahren<br />

verglichen werden und zum an<strong>der</strong>en die stochastischen Streuungen quantifiziert<br />

werden.<br />

Zunächst wurde anhand einer Untersuchung <strong>der</strong> modalen Eigenschaften<br />

gezeigt, dass die Nachhallmethode <strong>bei</strong> möglichen Dämpfungsverteilungen <strong>der</strong><br />

Moden beson<strong>der</strong>s die niedrig gedämpften Moden berücksichtigt. <strong>Die</strong>se Moden sind<br />

für die Schalldämmung wichtig, da sie wegen ihres höheren Energiegehaltes die<br />

Schalldämmung stark beeinflussen.<br />

<strong>Die</strong> Vergleichsmessungen zeigten Probleme <strong>bei</strong> fehlen<strong>der</strong> zeitinverser<br />

Filterung und <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Anwendung <strong>der</strong> Hammeranregung. Hier traten ebenfalls die<br />

in früheren Untersuchungen festgestellten Nichtlinearitäten <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Anregung<br />

durch den Modalhammer auf. Daher weisen die Messergebnisse auch hier eine<br />

systematische Abweichung von <strong>der</strong> Shaker-MLS-Methode auf. Um eine<br />

ausreichende Präzision <strong>der</strong> Messung zu erhalten, ist von <strong>der</strong> Anwendung <strong>der</strong><br />

Hammeranregung abzuraten. Nur wenn am konkreten Bauteil nachgewiesen wird,<br />

dass keine signifikante Abweichung <strong>der</strong> Anregemethoden untereinan<strong>der</strong> besteht,<br />

könnte auch die Hammeranregung eingesetzt werden. Für genaue Labormessungen<br />

sollte jedoch immer eine Shaker-MLS-Anregung eingesetzt werden.<br />

Ferner wurde die Präzision <strong>der</strong> Verlustfaktormessung betrachtet. <strong>Die</strong><br />

Präzision, die in Form <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>holbarkeit r und <strong>der</strong> Vergleichbarkeit R<br />

abgeschätzt wurde, zeigt jeweils gemittelte Werte von 1,1 dB, wo<strong>bei</strong> r wegen<br />

leichter Än<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Wand eher zu hoch eingeschätzt wird. <strong>Die</strong> Daten<br />

besagen, dass mit einer 95%-Wahrscheinlichkeit <strong>der</strong> Abstand von zwei<br />

Verlustfaktormessungen unter Anwendung <strong>der</strong> Shaker-MLS-Technik nicht weiter<br />

als 1,1 dB auseinan<strong>der</strong> liegt. <strong>Die</strong>se Werte sind im Vergleich zu den Werten für die<br />

Schalldämmungsmessung (R = 3 dB…9 dB) aus ISO 140-2 deutlich besser, was<br />

aber auch erwartet wurde, da die Verlustfaktormessungen neben<br />

Schalldämmungsmessungen in Prüfständen angewendet werden soll.


Kapitel 7<br />

Experimentelle Umsetzung <strong>der</strong> Verlustfaktormessung<br />

________________________________________________________________<br />

Neben <strong>der</strong> grundsätzlichen Betrachtung und Optimierung <strong>des</strong> Messverfahrens zur<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Verlustfaktoren von Bauteilen sind experimentelle<br />

Untersuchungen unter Anwendung <strong>des</strong> verbesserten Verfahrens ein wesentliches<br />

Ziel dieser Ar<strong>bei</strong>t. Zwar wurden in <strong>der</strong> Vergangenheit die prinzipiellen<br />

Zusammenhänge zwischen Schalldämmung und Dämpfung häufig für Erklärungen<br />

von Abweichungen zwischen Schalldämmungsmessungen herangezogen.<br />

Veröffentlichte experimentelle Untersuchungen, die gezielt diese Zusammenhänge<br />

an Gebäudebauteilen durchleuchten, sind dennoch nicht bekannt. <strong>Die</strong> Ursache<br />

hierfür liegt sicherlich auch darin, dass bisher die fehlende Auswertetechnik solche<br />

Untersuchungen nur schwer ermöglichte.<br />

<strong>Die</strong> im Rahmen dieser Ar<strong>bei</strong>t entwickelte Methode wird daher angewendet,<br />

um die Zusammenwirkung zwischen Verlustfaktor und Schalldämmung in<br />

Prüfständen anhand einfacher Bauteile zu untersuchen. Während in Kapitel 8 die<br />

energetischen Auswirkungen unterschiedlicher Prüfstandskonstruktionen auf die<br />

Schalldämmung und Dämpfung eines Bauteiles untersucht werden, sollen in diesem<br />

Kapitel solche Untersuchungen nur in einem Prüfstand allerdings mit<br />

unterschiedlichen Aufbauvarianten eines Bauteiles durchgeführt werden.<br />

<strong>Die</strong>ses Kapitel verfolgt somit zwei Ziele. Zum einen soll das verbesserte<br />

Messverfahren <strong>bei</strong> Prüfstandsmessungen angewendet werden, wo<strong>bei</strong> innerhalb<br />

dieser Untersuchungen versucht wird, gezielt die Dämpfungseigenschaften <strong>des</strong><br />

Bauteiles zu verän<strong>der</strong>n. Da<strong>bei</strong> soll auch die Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schalldämmung <strong>des</strong><br />

Bauteiles untersucht werden, wie sie nach den Ausführungen in Kapitel 2 von <strong>der</strong><br />

theoretischen Seite her auch erwartet wird. Zum an<strong>der</strong>en soll erprobt werden, ob<br />

die Zusammenführung von Schalldämmung und Bauteildämpfung durch eine<br />

Korrektion <strong>der</strong> Schalldämmungsergebnisse zu genaueren Ergebnissen führt. <strong>Die</strong><br />

Hintergründe hierzu werden später genauer erörtert. Falls sich zeigen sollte, daß die<br />

Umrechnung <strong>der</strong> Schalldämmung durch den Verlustfaktor Unterschiede in <strong>der</strong>


130 7. Experimentelle Erkenntnisse an einer Massivwand<br />

Schalldämmung eines Bauteiles verringert, so wäre dies ein wichtiger Schritt, um<br />

Prüfstandsmessungen unabhängiger zu machen und damit auch <strong>der</strong>en<br />

Vergleichbarkeit zu verbessern.<br />

<strong>Die</strong> experimentelle Umsetzung dieser Untersuchung gestaltete sich zunächst<br />

schwierig, denn die Dämpfungseigenschaften <strong>des</strong> Bauteiles sollten mit möglichst<br />

einfachen Mitteln verän<strong>der</strong>t werden. Literaturrecherchen und Gespräche mit<br />

Fachleuten zeigten, dass keine Erfahrung über diese Art von Experiment verfügbar<br />

war. Allerdings gab es Fälle, in denen beson<strong>der</strong>s <strong>bei</strong> Wänden aus Kalksandstein<br />

zwischen zwei Messungen unvorhergesehen die Schalldämmung um mehrere<br />

Dezibel sank. Vermutet wurde hier, dass infolge <strong>des</strong> Trocknungsprozesses <strong>der</strong><br />

Wand und beson<strong>der</strong>s <strong>des</strong> verwendeten Mörtels Trocknungsrisse zu energetischen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen führen. Da die Wand im ganzen schrumpft, wurden diese Risse an<br />

den Stoßstellen zum Prüfstand erwartet. Weil allerdings keine verlässliche<br />

Messtechnik für Verlustfaktoren von Bauprodukten vorhanden war, wurden solche<br />

energetischen Verän<strong>der</strong>ungen und <strong>der</strong>en Auswirkung auf die Schalldämmung meist<br />

nicht weiter untersucht.<br />

Überlegungen zur Umsetzung solcher Trocknungsvorgänge in energetischen<br />

Untersuchungen wurden verworfen, da vom Aufbau bis zur vollständigen<br />

Trocknung ein Zeitraum von einigen Wochen vergeht, <strong>der</strong> damit zu lang ist.<br />

Üblicherweise traten die plötzlichen Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Schalldämmung nach<br />

Auskunft <strong>der</strong> Fachleute erst etwa vier Wochen nach dem Aufbau <strong>der</strong> Wand auf,<br />

wo<strong>bei</strong> nicht sicher ist, ob solch ein Vorgang überhaupt auftritt. Aus diesen<br />

Schil<strong>der</strong>ungen heraus entstand <strong>der</strong> Gedanke, gezielt die Stoßstellen zwischen<br />

Bauteil und Prüfstand zu verän<strong>der</strong>n. Hierzu sollte nur die Stoßstelle und nicht <strong>der</strong><br />

Prüfstand aufgetrennt werden und dann durch verschiedene Vermörtelungen bzw.<br />

Zwischenschichten verän<strong>der</strong>t werden. Das Material eines solchen Bauteiles muss<br />

hierzu möglichst homogen und einfach aufgebaut sein, wo<strong>bei</strong> es leicht zu<br />

verän<strong>der</strong>n ist. Da<strong>bei</strong> sollte <strong>der</strong> Werkstoff auch nicht durch lange Trocknungszeiten<br />

die Messdauer unnötig verlängern. Als geeigneter Baustoff wurde da<strong>bei</strong> Gips<br />

ausgewählt. Da einfache Zusammenhänge zwischen Dämpfung und<br />

Schalldämmung oberhalb <strong>der</strong> Koinzidenzgrenzfrequenz fc auftreten, sollte diese<br />

Frequenz auch niedrig liegen. Hierzu muss die Wand möglichst schwer sein. Daher<br />

wurden schwere Wandbauplatten aus Gips ausgewählt, die üblicherweise für<br />

Trennwände im Innenausbau von Wohnbauten produziert werden. <strong>Die</strong>se Platten<br />

haben den Vorteil, dass sie leicht manuell durch eine Handsäge zu bear<strong>bei</strong>ten sind,<br />

und damit auch eine einfache Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anschlussfuge innerhalb <strong>der</strong> Stoßstelle<br />

zum Prüfstand ermöglichen. <strong>Die</strong> Größe <strong>der</strong> Platten trägt dazu <strong>bei</strong>, dass nur wenig<br />

Fugengips in dem Nut-Fe<strong>der</strong>-System dieser Platten verwendet werden muss, so


7. Experimentelle Erkenntnisse an einer Massivwand 131<br />

dass die Trocknungszeit kurz ist und die Wand bereits wenige Tage nach dem<br />

Aufbau für die Untersuchungen zu verwenden ist.<br />

Abbildung 7.1: Gips-Wandplatten mit Nut-Fe<strong>der</strong> System; Vermörtelung mit Fugengips<br />

In einem flankenwegsunterdrückten Wandprüfstand <strong>der</strong> PTB wurde somit diese<br />

Wand installiert, die in fünf verschiedenen Tests unterschiedliche<br />

Stoßstellenvarianten erhielt. <strong>Die</strong> Wand wurde da<strong>bei</strong> aus Platten mit einer Dicke von<br />

100 mm aufgebaut.<br />

Materialdaten <strong>der</strong> Wand:<br />

• Gips-Wandbauplatten nach DIN 18163 <strong>der</strong> Fa. Mack GmbH<br />

• Produktbezeichnung: „SW- Rosa Fertigwandplatte“ 500 mm × 666 mm<br />

• flächenbezogene Masse: 120 kg/m 2 <strong>bei</strong> einer Dicke von 100 mm<br />

• Vermörtelung <strong>der</strong> Stoßfugen mit einem Fugengips<br />

• Wandfläche: 345 cm × 285 cm = 9,8 m 2<br />

Im Verlaufe <strong>der</strong> Untersuchung wurde die Wand an den Stoßstellen, also den<br />

Verbindungen zum Prüfstand, verän<strong>der</strong>t. Insgesamt wurden da<strong>bei</strong> fünf<br />

verschiedene Varianten ausgear<strong>bei</strong>tet. Der Umbau konnte jedoch nur an den<br />

seitlichen und <strong>der</strong> oberen Stoßstelle <strong>der</strong> Wand vollzogen werden. <strong>Die</strong> untere<br />

Stoßstelle bestand <strong>bei</strong> allen Tests aus einem Gipsbett, in das die Platten eingesetzt<br />

wurden. <strong>Die</strong> Wand wurde innerhalb <strong>der</strong> Untersuchungen nicht verän<strong>der</strong>t und auch


132 7. Experimentelle Erkenntnisse an einer Massivwand<br />

nicht neu aufgebaut. Insgesamt wurden fünf Stoßstellenvarianten <strong>der</strong> Wand<br />

untersucht:<br />

Variante (1): vom Hersteller empfohlene 80 mm breite Bitumenfilzstreifen, die mit<br />

einer Acrylmasse an den Außenseiten abgedichtet wurden<br />

Variante (2): wie Variante (1), jedoch wurde die Acryldichtung entfernt und statt<br />

<strong>des</strong>sen <strong>der</strong> Spalt (je 10 mm) mit Gips aufgefüllt<br />

Variante (3): die <strong>bei</strong>den seitlichen und die obere Stoßstelle wurde vom Prüfstand<br />

abgetrennt<br />

Variante (4): Korkstreifen mit Silikonabdichtung<br />

Variante (5): Gipsvollverfüllung <strong>der</strong> Stoßstelle<br />

Variante (1) ist da<strong>bei</strong> die vom Hersteller empfohlene Variante, wo<strong>bei</strong> direkt <strong>bei</strong>m<br />

Aufbau <strong>der</strong> Bitumenfilzstreifen in die Stoßstelle eingesetzt wurde. Hier<strong>bei</strong> entstand<br />

auf je<strong>der</strong> Seite <strong>der</strong> Stoßstelle ein 10 mm tiefer Spalt, <strong>der</strong> mit einer Acrylmasse<br />

abgedichtet wurde. Nachdem die Acrylmasse in <strong>der</strong> zweiten Variante gegen eine<br />

Gipsverfüllung ausgetauscht wurde, ist in <strong>der</strong> dritten Variante die Wand an den<br />

<strong>bei</strong>den seitlichen und <strong>der</strong> oberen Stoßstelle komplett von den umgebenden<br />

Bauteilen abgetrennt. Sie stand daher frei auf dem unteren Gipsbett. Zu dieser<br />

Version existiert freilich keine Schalldämmungsmessung, da eine luftdichte<br />

Versiegelung <strong>der</strong> Stoßstellen, die für diese Messung erfor<strong>der</strong>lich ist, nicht realisiert<br />

werden konnte. In <strong>der</strong> vierten Variante wurden dann Korkstreifen als Verbindung<br />

benutzt, die in <strong>der</strong> letzten Version durch eine Gipsvollverfüllung <strong>der</strong> Stoßstelle<br />

ausgetauscht wurden.<br />

Variante (1) wurde vom Hersteller empfohlen, da in <strong>der</strong> Vergangenheit<br />

Untersuchungen mit dieser Stoßstelle die höchste Schalldämmung ergaben. Mit<br />

dieser Variante sollte daher auch die höchste Dämpfung erreicht werden. Von<br />

Variante (5) wurde im Vorfeld erwartet, dass sie ebenfalls zu einer guten<br />

Energieableitung und damit höheren Schalldämmung führt, allerdings ohne hohe<br />

innere Dämpfung, da Gips in <strong>der</strong> Stoßstelle verwendet wird. Interessante<br />

Ergebnisse wurden auch von Variante (3) erwartet. Durch das Auftrennen <strong>der</strong><br />

Stoßstellen sollte <strong>der</strong> Energiefluss in den Prüfstand möglichst unterdrückt werden,<br />

wodurch nur die inneren materialabhängigen Verluste verbleiben und so eine<br />

geringe Gesamtdämpfung erzielt wird. Variante (2) und (4) sollten zu weiteren<br />

unterschiedlichen Dämpfungseigenschaften <strong>der</strong> Gipswand führen.


7. Experimentelle Erkenntnisse an einer Massivwand 133<br />

Bevor jedoch die Ergebnisse <strong>der</strong> Verlustfaktormessung betrachtet werden, sollen<br />

die Ergebnisse <strong>der</strong> gleichzeitig durchgeführten Schalldämmungsmessungen<br />

erläutert werden.<br />

7.1 Ergebnisse <strong>der</strong> Schalldämmungsmessungen<br />

In Abbildung 7.2 sind nun die Schalldämmungsmessungen zu vier Varianten<br />

aufgetragen. Für das bewertete Schalldämm-Maß Rw ergeben sich für Variante (1),<br />

(2) und (5) ein Wert von 44 dB. Für Variante (4) beträgt Rw = 39 dB. <strong>Die</strong><br />

Koinzidenz-Grenzfrequenz fc errechnet sich aus den Materialdaten zu etwa 270 Hz.<br />

<strong>Die</strong> Messungen zeigen, dass sich die Ergebnisse <strong>der</strong> Varianten (1), (2) und (5)<br />

voneinan<strong>der</strong> kaum unterscheiden. Signifikant an<strong>der</strong>s ist hingegen Variante (4), in<br />

<strong>der</strong> Korkstreifen in die Stoßstelle eingesetzt wurden. <strong>Die</strong> Schalldämmung dieser<br />

Variante liegt oberhalb fc mit bis zu 5 dB deutlich unter den an<strong>der</strong>en Kurven. Im<br />

Bereich <strong>der</strong> tiefen Frequenzen hingegen hebt sich die Schalldämmung deutlich über<br />

die an<strong>der</strong>en Kurven.<br />

Schalldämm-Maß R<br />

70<br />

dB V1<br />

60<br />

V2<br />

V4<br />

V5<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 7.2: Schalldämmung <strong>der</strong> verschiedenen Varianten<br />

Im Bereich <strong>der</strong> hohen Frequenzen laufen alle Kurven zusammen. <strong>Die</strong><br />

Beeinflussung <strong>der</strong> Schalldämmung durch die Stoßstelle nimmt hier ab, wie auch in<br />

Kapitel 4 theoretisch gezeigt wurde. Gleichzeitig ist dies auch ein Zeichen für die<br />

Luftdichtigkeit <strong>der</strong> Stoßstellen. Falls kleinste Haarrisse z.B. durch unsaubere Ar<strong>bei</strong>t


134 7. Experimentelle Erkenntnisse an einer Massivwand<br />

<strong>bei</strong>m Verän<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Stoßstelle auftreten, so würden die Schalldämmungswerte im<br />

Bereich <strong>der</strong> hohen Frequenzen um einige Dezibel voneinan<strong>der</strong> abweichen.<br />

7.2 Verlustfaktoren <strong>der</strong> unterschiedlichen Varianten<br />

Für die fünf oben angegebenen Varianten wurde jeweils <strong>der</strong> Gesamtverlustfaktor<br />

bestimmt. Zum Einsatz kam neben <strong>der</strong> Shakeranregung die MLS-Technik. <strong>Die</strong><br />

Auswertung erfolgte mit <strong>der</strong> zeitinversen Filterung und <strong>der</strong> Rückwärtsintegration.<br />

Abbildung 7.3 zeigt die verschiedenen Gesamtverlustfaktoren in <strong>der</strong> dB-Skala mit<br />

dem Referenzwert η ref = 1 ⋅ 10 -12 .<br />

Gesamtverlustfaktor η tot<br />

110<br />

dB V1<br />

108<br />

V2<br />

V3<br />

V4<br />

106<br />

V5<br />

104<br />

102<br />

100<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 7.3: Gesamtverlustfaktoren <strong>der</strong> verschieden Varianten<br />

<strong>Die</strong> Differenzen zwischen den Verlustfaktoren betragen bis zu 8 dB. <strong>Die</strong>se<br />

enormen Unterschiede sind da<strong>bei</strong> nur auf die unterschiedliche Konstruktion <strong>der</strong><br />

Stoßstellen zurückzuführen. Hervorzuheben ist Variante (3), in <strong>der</strong> das Bauteil fast<br />

vollständig von den an<strong>der</strong>en Bauteilen abgetrennt ist. Sie zeigt in <strong>der</strong> Abbildung<br />

den niedrigsten Verlustfaktor, <strong>der</strong> außerdem nahezu frequenzunabhängig ist. Der<br />

Wert von etwa 100 dB entspricht einem linearen Verlustfaktor von η = 0,01, dem<br />

inneren Verlustfaktor <strong>des</strong> Materials. Bei hohen Frequenzen werden diese<br />

Materialverluste von allen Varianten innerhalb einer Toleranz von 1 dB erreicht,<br />

weil die Stoßstellenverluste für hohe Frequenzen vernachlässigbar sind und daher<br />

nur Materialverluste die Dämpfung bestimmen. <strong>Die</strong> Stoßstelle verliert für hohe


7. Experimentelle Erkenntnisse an einer Massivwand 135<br />

Frequenzen aufgrund <strong>der</strong> kürzeren Wellenlängen <strong>der</strong> Biegewelle an <strong>Bedeutung</strong> für<br />

die Gesamtverluste.<br />

<strong>Die</strong> Differenz zu den an<strong>der</strong>en Varianten im mittleren und tiefen<br />

Frequenzbereich ist somit nur auf die unterschiedliche Stoßstellendämpfung<br />

zurückzuführen. Variante 1, ein vom Hersteller empfohlener Aufbau mit<br />

Bitumenfilzstreifen, weist interessanterweise auch die höchsten Verluste auf. Im<br />

Bereich <strong>der</strong> hohen Frequenzen nähern sich aber auch hier die Werte wie<strong>der</strong> den<br />

inneren materialabhängigen Verlusten an. Variante (2) und (5) <strong>bei</strong>nhalten einen<br />

qualitativ ähnlichen Verlauf <strong>der</strong> Energieverluste wie Variante (1).<br />

Der Stoßstellenaufbau in Variante (4) mit einem Aufbau aus Korkstreifen<br />

zeigt im Bereich über 400 Hz Verluste, die kaum von <strong>der</strong> Stoßstelle beeinflußt<br />

werden, und daher den inneren Verlusten gleichen, wie sie von Variante (3)<br />

dargestellt werden. Unterhalb von 400 Hz steigen die Verluste jedoch zu den<br />

Werten <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Varianten auf. Das bedeutet, daß sich die<br />

schwingungsdämpfende Wirkung von Kork, zumin<strong>des</strong>t in dieser Konstellation, erst<br />

im Bereich <strong>der</strong> tiefen Frequenzen entfaltet.<br />

7.3 Umrechnung <strong>der</strong> Schalldämmungsmessungen<br />

Der erste Schritt <strong>der</strong> Untersuchungen war mit diesen Messungen erfolgreich<br />

abgeschlossen. Zum einen konnte durch die gezielte Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Stoßstelle<br />

auch die Schalldämmung verän<strong>der</strong>t werden. Zum an<strong>der</strong>en zeigten die durch das<br />

Messverfahren ermittelten Verlustfaktoren eine signifikante Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Dämpfung, die zudem zu plausiblen Ergebnissen führen. Für die Praxis <strong>der</strong><br />

Schalldämmung bedeutet dies, dass die Ursachen von Än<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong><br />

Schalldämmung durch eine Än<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong> Dämpfung <strong>des</strong> Bauteiles nachgewiesen<br />

werden kann, etwa im Rahmen <strong>des</strong> zu Beginn dieses Kapitels erörterten Problems<br />

<strong>der</strong> Trocknungsrisse von Kalksandsteinen.<br />

Der zweite Schritt ist demzufolge, die Dämpfungseigenschaften in Form <strong>des</strong><br />

<strong>Verlustfaktors</strong> mit <strong>der</strong> in den Prüfständen gemessenen Schalldämmung zu<br />

verknüpfen. <strong>Die</strong>s kann durch die Umrechnung <strong>der</strong> Schalldämmung mit einer<br />

Referenzdämpfung erreicht werden. <strong>Die</strong> Herleitung zu Gleichung 2.13 zeigte unter<br />

an<strong>der</strong>em den grundsätzlichen Zusammenhang zwischen Schalldämmung R und<br />

Verlustfaktor η oberhalb <strong>der</strong> Koinzidenzgrenzfrequenz fc:


136 7. Experimentelle Erkenntnisse an einer Massivwand<br />

R<br />

=<br />

⎛ ωρ ⎞ ⎛<br />

⎞<br />

s f 2 ⎛ f ⎞<br />

⎜<br />

c<br />

20 ⋅ log ⎜<br />

⎟ + 10 ⋅ log<br />

⎟<br />

⎜<br />

⋅ ⋅η<br />

⋅⎜1<br />

− ⎟<br />

⎟<br />

⎝ 2ρ0c0<br />

⎠ ⎝ fc<br />

π ⎝ f ⎠⎠<br />

Gleichung 7.1: Schalldämmung oberhalb von fc<br />

für f > fc<br />

Falls nun ein Referenzverlustfaktor η ref gewählt wird, so kann auf diese<br />

Referenzdämpfung durch folgende Gleichung umgerechnet werden:<br />

η ref<br />

⎛ ⎞<br />

Rref = R + 10 ⋅ log⎜<br />

⎟ für f > fc<br />

⎝ η ⎠<br />

Gleichung 7.2: Umrechnung <strong>der</strong> Schalldämmung mit einen Referenzverlustfaktor<br />

<strong>Die</strong> Wahl <strong>des</strong> Referenzverlustfaktors wirkt sich letztendlich in <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong><br />

Schalldämmung aus. Allerdings gibt es nicht einen repräsentativen Wert für den<br />

Verlustfaktor am Bau, son<strong>der</strong>n dieser ist jeweils von <strong>der</strong> individuellen Konstruktion<br />

am Bau abhängig. Wird nun die innere Dämpfung <strong>des</strong> Bauteiles als Referenz<br />

gewählt, führt die Korrektur zu niedrigen Schalldämmungswerten im Vergleich zu<br />

den gemessenen Werten, da die Gesamtverluste meist größer als die inneren<br />

materialabhängigen Verluste sind. Ein hoher Wert <strong>des</strong> Referenzverlustfaktors führt<br />

zu beson<strong>der</strong>s hohen Werten <strong>der</strong> Schalldämmung. Letztendlich ist aber wichtig, dass<br />

die Differenzen zwischen den Ergebnissen abgebaut werden sollen. <strong>Die</strong>s ist da<strong>bei</strong><br />

nicht vom Referenzwert abhängig.<br />

Als Referenzwert wird hier <strong>der</strong> für schwere Bauteile in ISO 140 gefor<strong>der</strong>te<br />

Min<strong>des</strong>tverlustfaktor gewählt:<br />

Gleichung 7.3: Min<strong>des</strong>tverlustfaktor aus ISO 140<br />

η<br />

ref<br />

=<br />

0 , 01 +<br />

Schalldämmung und Verlustfaktoren <strong>der</strong> unterschiedlichen Varianten können nun<br />

mit Gleichung 7.2 auf einen Referenzverlustfaktor konvertiert werden. Abbildung<br />

7.4 zeigt die resultierende Schalldämmung, wo<strong>bei</strong> hier die Konvertierung über alle<br />

Frequenzen durchgeführt wurde. <strong>Die</strong> Beurteilung <strong>der</strong> Güte <strong>der</strong> Umrechnung sollte<br />

sich aber nur auf Frequenzen oberhalb von fc = 270 Hz beziehen, da unterhalb <strong>der</strong><br />

Koinzidenzfrequenz die Umrechnungsformel nicht gültig ist. Aus diesem Grund<br />

werden auch keine Einzahlangaben zu diesen Schalldämmungskurven berechnet, da<br />

die Umrechnung mittels <strong>der</strong> Dämpfung nach Gleichung 7.2 nur oberhalb <strong>der</strong><br />

Koinzidenzfrequenz gültig ist.<br />

0,<br />

3<br />

f


7. Experimentelle Erkenntnisse an einer Massivwand 137<br />

Schalldämm-Maß R<br />

70<br />

dB V1<br />

60<br />

V2<br />

V4<br />

V5<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 7.4: Auf den Referenzverlustfaktor umgerechnete Schalldämmung<br />

Der Vergleich zur Abbildung 7.2 zeigt, daß die Unterschiede, die vorher<br />

hinsichtlich <strong>der</strong> Variante (4) etwa 5 dB betrugen, nun kaum mehr vorhanden sind.<br />

Zwar sind immer noch leichte Unterschiede bis zu 2 dB vorhanden, insgesamt<br />

zeigen die Ergebnisse aber einen von <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> Stoßstelle relativ unabhängigen<br />

Verlauf.<br />

Im Bereich <strong>der</strong> tiefen Frequenzen liegt die Schalldämmung <strong>der</strong> Variante (4)<br />

auch nach <strong>der</strong> Konvertierung über den Werten <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Versionen. <strong>Die</strong><br />

Ursache ist hier in <strong>der</strong> Randbedingung <strong>der</strong> Schnelle zu finden, die in Kapitel 2<br />

diskutiert wurde. Während Variante (1), (2) und (5) eine geklemmte Anbindung<br />

besitzen, die zu einer höheren Schallabstrahlung führt, kann <strong>der</strong> Rand in<br />

Variante (4) frei schwingen. <strong>Die</strong> Abstrahlung ist dann, wie bereits in Kapitel (2)<br />

gezeigt, niedriger, was zu den höheren Schalldämmungen führt. <strong>Die</strong>ser Effekt ist,<br />

wie auch die Messung zeigt, nicht durch den Verlustfaktor zu korrigieren.<br />

Philosophie dieser Umrechnung ist aber auch, daß die auf eine<br />

Referenzdämpfung umgerechnete Schalldämmung später wie<strong>der</strong> auf die<br />

Bausituation zurückgerechnet werden kann. Aus <strong>der</strong> Gebäudekonstruktion kann<br />

die in-situ Dämpfung am Bau prognostiziert werden. <strong>Die</strong> Umrechnung auf die<br />

Schalldämmungswerte am Bau bzw. die Berechnung <strong>der</strong> Gesamtschalldämmung<br />

kann da<strong>bei</strong> von neuen Prognoseprogrammen (Bastian, Acoubat) durchgeführt<br />

werden. Das bedeutet aber auch, daß zur vollständigeren akustischen Beschreibung


138 7. Experimentelle Erkenntnisse an einer Massivwand<br />

eines Bauteiles neben <strong>der</strong> Schalldämmung auch die Verlustfaktoren benötigt<br />

werden.<br />

7.4 Zusammenfassung<br />

In einem Wandprüfstand wurde eine Massivwand installiert, <strong>des</strong>sen Stoßstelle zum<br />

Prüfstand verän<strong>der</strong>t wurde. Hierdurch sollten die energetischen Verhältnisse <strong>des</strong><br />

Bauteiles geän<strong>der</strong>t werden, um dann die Auswirkung auf die Schalldämmung zu<br />

beobachten. In diesem Zusammenhang wurde das überar<strong>bei</strong>tete Messverfahren zur<br />

Verlustfaktormessung benutzt, um die energetischen Verhältnisse zu quantifizieren.<br />

Das Experiment zeigt, dass sich die Schalldämmung signifikant än<strong>der</strong>t, falls<br />

die Stoßstellenverluste geän<strong>der</strong>t werden. <strong>Die</strong> Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Stoßstellenverluste<br />

konnte da<strong>bei</strong> ideal mit dem in den vorherigen Kapiteln überar<strong>bei</strong>teten<br />

Messverfahren nachvollzogen werden. So kann <strong>der</strong> materialabhängige Verlustfaktor<br />

aus <strong>der</strong> Frequenzabhängigkeit ermittelt werden o<strong>der</strong> aber eine Optimierung <strong>des</strong><br />

Stoßstellenaufbaus überprüft werden. Der eigentliche Vorteil <strong>der</strong> zusätzlichen<br />

Bestimmung <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> ist die Umrechnung auf eine Referenzdämpfung.<br />

Hierdurch konnten die Differenzen zwischen den Schalldämmungen <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen Varianten <strong>der</strong> aber an sich gleichen Wand im wesentlichen<br />

abgebaut werden. Experimentelle Untersuchungen dieser Art wurden bisher nicht<br />

in <strong>der</strong> Literatur veröffentlicht, obwohl durch sie neue Erkenntnisse über<br />

Schalldämmungsmechanismen gewonnen werden können.<br />

Innerhalb dieser Untersuchungen wurde nur die Stoßstelle verän<strong>der</strong>t. In<br />

Kapitel 3 ist auch erörtert worden, dass seitens <strong>der</strong> Dämpfungseigenschaften eine<br />

Rückwirkung <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong> auf das Bauteil zu erwarten ist. Um hierzu konkrete<br />

Werte zu erhalten, werden im folgenden Kapitel unterschiedliche Prüfstände<br />

genauer betrachtet.


Kapitel 8<br />

Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung<br />

________________________________________________________________<br />

Um die akustische Qualität eines Bauteiles zu ermitteln, werden unter an<strong>der</strong>em<br />

Schalldämmungsmessungen in Prüfständen herangezogen. Insbeson<strong>der</strong>e werden<br />

solche Messungen zur Überprüfung <strong>der</strong> generellen Eignung eines Bauteiltyps, etwa<br />

im Rahmen <strong>der</strong> Produktentwicklung, verwendet. Neben größeren Herstellern von<br />

Baumaterialien besitzen vorwiegend akustische Prüfstellen Bauteilprüfstände, um<br />

für unterschiedliche Auftraggeber Messungen durchzuführen. Da die Ergebnisse<br />

dieser Messungen auch als akustische Produktklassifizierung bzw. gesetzlich<br />

vorgeschriebene Kennzeichnung verwendet werden, können die<br />

Prüfstandsergebnisse durchaus wettbewerbsentscheidend sein. Eine grundlegende<br />

Erwartung an die Prüfstandsmessungen ist daher, dass <strong>der</strong>en Ergebnisse<br />

ausreichend vergleichbar sind und somit den Wettbewerb nicht zusätzlich<br />

verzerren.<br />

Im vorhergehenden Kapitel wurde gezeigt, dass die Schalldämmung einer<br />

Wand in Abhängigkeit ihrer Stoßstelle zum Prüfstand zu unterschiedlichen<br />

Schalldämmungsergebnissen führt. <strong>Die</strong>s steht auch nicht im Wi<strong>der</strong>spruch zur<br />

Anfor<strong>der</strong>ung an einen Prüfstand, vergleichbare Ergebnisse zu erlangen, sofern<br />

da<strong>bei</strong> Einigkeit besteht, mit welcher Art von Aufbau <strong>der</strong> Stoßstelle das Bauteil<br />

untersucht wird. Seitens <strong>der</strong> Messnormen besteht die Anfor<strong>der</strong>ung, die Stoßstelle in<br />

bauüblicher Weise zu erstellen, wo<strong>bei</strong> die Art <strong>der</strong> Ankopplung an den Prüfstand in<br />

den Prüfzeugnissen beschrieben werden muss. Ursache für die verschiedenen<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Schalldämmung sind die unterschiedlichen<br />

Dämpfungseigenschaften <strong>des</strong> Bauteiles. Allerdings ist nicht nur <strong>der</strong> Aufbau <strong>der</strong><br />

Stoßstelle für die Dämpfung <strong>des</strong> Versuchsobjektes entscheidend, son<strong>der</strong>n bereits in<br />

Abschnitt 3.6 wurde dargelegt, dass die normgerechte aber dennoch<br />

unterschiedliche Bauweise <strong>der</strong> Prüfstände ebenfalls auf die Dämpfung <strong>des</strong> zu<br />

untersuchenden Bauteiles zurückwirkt. <strong>Die</strong>se Vermutung besteht schon seit langer<br />

Zeit und wird häufig als Erklärung für Differenzen zwischen an sich gleichen<br />

Messungen <strong>des</strong> selben Bauteiles in verschiedenen Prüfständen herangezogen. Ein


140 8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung<br />

expliziter Nachweis hierüber wurde gleichwohl nicht veröffentlicht. Demzufolge ist<br />

auch nicht die Größenordnung <strong>der</strong> Ergebnisstreuung bekannt, die sich aus <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen Konstruktionsweise <strong>der</strong> Prüfstände ergibt.<br />

<strong>Die</strong>se Schwierigkeit ist selbstverständlich auch den Fachleuten bekannt<br />

gewesen, als die neue europäisch harmonisierte Messnorm für die<br />

Schalldämmungsmessung, die ISO 140, entwickelt wurde. Das Problem wurde in<br />

<strong>der</strong> Weise gelöst, dass <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Messung im Prüfstand eine Min<strong>des</strong>tdämpfung für<br />

schwere Bauteile (m‘‘ > 150 kg/m 2 ) gefor<strong>der</strong>t wird. Allerdings wird anstelle einer<br />

Referenzdämpfung o<strong>der</strong> eines Toleranzban<strong>des</strong> für die Dämpfung nur eine<br />

Min<strong>des</strong>tverlustfaktor gefor<strong>der</strong>t, da die Dämpfungsverhältnisse am späteren<br />

Gebäude höchst unterschiedlich und im allgemeinen nicht bekannt sind. <strong>Die</strong>se<br />

Min<strong>des</strong>tdämpfung für Labormessungen wurde anhand von<br />

Verlustfaktormessungen an zwei Wänden und einer Decke sowie einigen<br />

Erfahrungswerten festgelegt (ISO Dokument 1990). Anhand <strong>der</strong> Unterlagen <strong>der</strong><br />

Normungsgruppe ist da<strong>bei</strong> nicht klar, welche Messtechnik verwendet wurde und ob<br />

die Werte in einem Labor o<strong>der</strong> in einer Bausituation ermittelt wurden.<br />

Ausgehend von dieser Situation besteht nach wie vor die Notwendigkeit,<br />

verschiedene Prüfstände hinsichtlich <strong>der</strong> geschil<strong>der</strong>ten Problematik zu untersuchen.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Konstruktionsvielfalt <strong>der</strong> in Deutschland vorhandenen<br />

Schallschutzprüfstände kann erwartet werden, dass die resultierenden Dämpfungen<br />

<strong>der</strong> Prüfstände deutlich unterschiedlich sind. Hier wäre zu ergründen, inwieweit die<br />

Verlustfaktoren als Maß <strong>der</strong> Dämpfung tatsächlich streuen. <strong>Die</strong>s gilt dann auch für<br />

die zugehörige Schalldämmung <strong>der</strong> Bauteile, die in diesen Prüfständen gemessen<br />

wird.<br />

<strong>Die</strong> im vorhergehenden Kapitel gezeigte Einbeziehung <strong>der</strong> Dämpfung in die<br />

Schalldämmung, führte innerhalb eines Prüfstan<strong>des</strong> an einem einschaligen Bauteil<br />

dazu, dass die Abweichungen <strong>der</strong> dort gemessenen Schalldämmung abgebaut<br />

werden können. <strong>Die</strong>se Untersuchungen sind aber nur in einem Prüfstand durch<br />

Verän<strong>der</strong>ungen am selben Bauteil bzw. <strong>des</strong>sen Stoßstelle erzielt worden. Der<br />

nächste Schritt ist daher, ein gleiches Bauteil in verschiedenen Prüfständen auch<br />

gleich aufzubauen, um dann jeweils die resultierende Schalldämmung und den<br />

Verlustfaktor zu bestimmen. In solch einem Ringvergleich müssen dann die<br />

Wechselwirkungen zwischen diesen Größen und den Prüfstandsaufbauten<br />

untersucht werden, was wertvolle Hinweise auf die physikalischen Zusammenhänge<br />

liefern kann. Bevor allerdings die Umsetzung dieses Ringvergleiches betrachtet<br />

wird, soll zunächst erörtert werden, welche Ar<strong>bei</strong>ten auf diesem Gebiet in <strong>der</strong><br />

Vergangenheit durchgeführt wurden.


8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung 141<br />

8.1 Rückblick<br />

Um den Einfluss <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong> auf das Schalldämmungsergebnis zu überprüfen,<br />

wurde Anfang <strong>der</strong> 70er-Jahre eine Studie durchgeführt (Kihlman 1970). <strong>Die</strong>se<br />

Studie zeigte mögliche Einflussgrößen, die auf das Messergebnis in<br />

Schalldämmungsprüfständen wirken. Da<strong>bei</strong> wurde auch <strong>der</strong> grundsätzliche Einfluß<br />

<strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> in Abhängigkeit <strong>des</strong> Prüfstandaufbaus beschrieben. Ausgehend<br />

von dieser Studie wurde in Schweden und Dänemark ein Ringvergleich in fünf<br />

Laboratorien organisiert. Hierzu wurden zwei Bauteile verwendet. Zum einen war<br />

dies eine Sperrholzwand (m‘‘ = 22 kg/m 2 , fc = 720 Hz) und zum an<strong>der</strong>en eine<br />

Leichtbauwand (m‘‘ = 41 kg/m 2 , fc = 570 Hz). Beide Elemente besitzen eine<br />

Koinzidenzgrenzfrequenz im mittleren Frequenzbereich. Um den Einfluß <strong>der</strong><br />

Dämpfung auf die Schalldämmung besser zu beobachten, sollte eigentlich eine<br />

dritte massive Wand mit einem niedrigen fc mit in den Ringversuch aufgenommen<br />

werden. <strong>Die</strong>ses dritte Bauteil wurde jedoch wegen <strong>des</strong> hohen Aufwands nicht<br />

realisiert. Insofern erklärten die teilweise gemessenen Verlustfaktoren an den<br />

<strong>bei</strong>den eher leichten Wänden nicht vollständig die zwischen den Prüfständen<br />

aufgetretenen Schalldämmungsdifferenzen (Kihlman et al. 1972b). <strong>Die</strong> in <strong>der</strong> oben<br />

erwähnten Studie ermittelten Zusammenhänge zwischen Prüfstandsaufbau,<br />

Verlustfaktor und Schalldämmung von schweren Bauteilen konnten damit<br />

experimentell nicht geklärt werden. Allerdings zeigte dieser erste bekannte<br />

Ringvergleich von Schalldämmungsprüfständen, dass grundsätzlich mit deutlichen<br />

Abweichungen von mehreren Dezibel zwischen den Ergebnissen in verschiedenen<br />

Prüfständen zu rechnen ist.<br />

Mitte <strong>der</strong> 80er-Jahre wurde in den Nie<strong>der</strong>landen und Belgien ein<br />

Ringvergleich in 8 Laboratorien mit 3 Wandtypen durchgeführt (Martin 1986).<br />

Hierzu gehörte eine Leichtbauwand (m‘‘ = 35 kg/m 2 , fc = 500 Hz), eine<br />

mittelschwere Wand (m‘‘ = 225 kg/m 2 , fc = 500 Hz) und eine schwere Wand (m‘‘<br />

= 450 kg/m 2 , fc = 100 Hz). Zum einen sollte auch hier <strong>der</strong> Einfluss <strong>des</strong><br />

Prüfstan<strong>des</strong> auf das Messergebnis erforscht werden, zum an<strong>der</strong>en wurden auch<br />

an<strong>der</strong>e Ziele verfolgt, wie z.B. <strong>der</strong> Vergleich verschiedener Messtechniken für die<br />

Schalldämmung. <strong>Die</strong> im Rahmen dieser Untersuchung ermittelten Verlustfaktoren<br />

erklärten nur qualitativ die auch hier aufgetretenen Unterschiede zwischen den<br />

verschiedenen Prüfständen. Ein Grund hierfür waren nach (Martin 1986) Probleme<br />

mit <strong>der</strong> korrekten Messtechnischen Bestimmung <strong>der</strong> Verlustfaktoren.<br />

Ende <strong>der</strong> 80er- und in den 90er-Jahren folgten weitere Ringvergleiche zur<br />

Schalldämmungsmessung in Prüfständen. In diesen Untersuchungen wurden


142 8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung<br />

insbeson<strong>der</strong>e Fragestellungen hinsichtlich <strong>der</strong> Einbaubedingungen von Fenstern<br />

und Leichtbauwänden <strong>bei</strong> Prüfstandsmessungen betrachtet. Als Resultat dieser<br />

Untersuchungen wird z.B. ein gegeneinan<strong>der</strong> versetzter Einbaurahmen für<br />

Fensterprüfungen in <strong>der</strong> ISO 140 für Schalldämmungsuntersuchungen gefor<strong>der</strong>t.<br />

<strong>Die</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>ten an Leichtbauwänden werden zur Zeit in die Norm<br />

eingear<strong>bei</strong>tet.<br />

Der Rückblick über die Untersuchungen zeigt somit, dass <strong>der</strong> eigentliche<br />

Zusammenhang zwischen resultieren<strong>der</strong> Bauteildämpfung und Schalldämmung im<br />

Prüfstand zwar prinzipiell erklärt ist, allerdings Messtechnisch bisher nicht geeignet<br />

überprüft wurde. Neben dem enormen Aufwand für solche Untersuchungen war<br />

sicherlich auch die problematische Messtechnik <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> ein Grund<br />

hierfür. Zusätzlich zu den Angaben zur Genauigkeit <strong>der</strong> Schalldämmungsmessung<br />

im Anhang <strong>des</strong> Teil 2 <strong>der</strong> ISO 140 wird daher auch in <strong>der</strong> Norm erwähnt, dass<br />

weitere Untersuchungen zur Genauigkeit <strong>des</strong> SchalldämmungsMessverfahrens<br />

nötig sind, da die Datenbasis von vergleichenden Untersuchungen begrenzt ist.<br />

8.2 Ziele <strong>des</strong> PTB-Ringvergleiches<br />

Auch aus dieser Notwendigkeit heraus, wurde 1998 ein vom Bauministerium<br />

finanzierter Ringvergleich unter Fe<strong>der</strong>führung <strong>der</strong> PTB durchgeführt. <strong>Die</strong> Ziele<br />

dieser Untersuchung lassen sich wie folgt zusammenfassen:<br />

• Erfassung <strong>der</strong> geometrischen Informationen und Materialdaten <strong>der</strong> deutschen<br />

Prüfstände nach dem Umbau zu flankenwegsunterdrückten Testräumen gemäß<br />

ISO 140.<br />

• Berechnung <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>holbarkeit r und Reproduzierbarkeit R bzw. <strong>der</strong>en<br />

Standardunsicherheiten zur Schalldämmungsmessung.<br />

• Anwendung <strong>des</strong> überar<strong>bei</strong>teten Verlustfaktor-Messverfahrens in verschiedenen<br />

Prüfständen.<br />

• Analyse <strong>der</strong> Umrechnung <strong>der</strong> Schalldämmung mit den Ergebnissen <strong>der</strong><br />

Verlustfaktormessung.<br />

• Erar<strong>bei</strong>tung von Vorschlägen zur weiteren Vorgehensweise.<br />

Um zuverlässige Resultate zu erhalten, muss beson<strong>der</strong>e Sorgfalt <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Durchführung <strong>der</strong> Studie gewahrt werden. Zunächst wurde dazu innerhalb von<br />

Vorversuchen ein Referenzbauteil ausgewählt und getestet, bevor dann die


8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung 143<br />

eigentlichen Untersuchungen in den verschiedenen Prüfständen durchgeführt<br />

wurden.<br />

8.3 Vorversuche<br />

In einem Ringvergleich unter optimalen Bedingungen wird ein Referenzobjekt<br />

ausgewählt, das dann für die Untersuchungen von Prüfinstitut zu Prüfinstitut<br />

gesendet wird. Da<strong>bei</strong> wird dieses eine Referenzobjekt jeweils durch die Prüfinstitute<br />

vergleichend gemessen. <strong>Die</strong>ses ideale Vorgehen ist für bauakustische<br />

Messverfahren schwer zu realisieren, da die hier benötigten akustischen<br />

Referenzobjekte, wie z.B. Wände o<strong>der</strong> Decken, nicht zerstörungsfrei demontierbar<br />

sind. Ein Messobjekt für Schalldämmungsuntersuchungen in Prüfständen muss<br />

daher innerhalb eines Ringvergleiches in jedem Prüfstand aus neuem Material<br />

aufgebaut werden. <strong>Die</strong> Schwierigkeit ist da<strong>bei</strong>, sicherzustellen, dass mögliche<br />

Abweichungen <strong>der</strong> Messergebnisse voneinan<strong>der</strong> nicht durch das jeweils neue<br />

Bauteil verursacht werden, son<strong>der</strong>n die untersuchten Prüflinge hinreichend gleich<br />

sind. Da insbeson<strong>der</strong>e in vorhergehenden Ringversuchen genau diese Problematik<br />

zu Komplikationen führte, so dass die Ergebnisse dieser Untersuchung nur<br />

eingeschränkt verwendet werden können, wird im Rahmen dieser Untersuchungen<br />

beson<strong>der</strong>e Sorgfalt auf die Auswahl <strong>des</strong> Prüflings gelegt. Der Ringvergleich glie<strong>der</strong>t<br />

sich daher in einen Vorversuch und einen Hauptversuch. Aufgabe <strong>des</strong><br />

Vorversuches ist es, ein Referenzbauteil auszuwählen, wo<strong>bei</strong> unter an<strong>der</strong>em durch<br />

Untersuchungen festgestellt werden muss, wie groß die Streuung <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

durch den jeweiligen Neuaufbau <strong>des</strong> Bauteiles ist und ob zeitliche Abhängigkeiten<br />

<strong>des</strong> Bauteiles auf das Ergebnis bestehen.<br />

8.3.1 Auswahl <strong>des</strong> Referenzbauteiles<br />

An das Referenzbauteil werden vielfältige Anfor<strong>der</strong>ungen gestellt, wo<strong>bei</strong> im<br />

Vor<strong>der</strong>grund steht, ein reproduzierbares und damit vergleichbares Bauteil in den<br />

verschiedenen Prüfstellen aufzubauen. Zu den Entscheidungskriterien gehörte, dass<br />

das verwendete Material möglichst homogen und isotrop sein muss, wo<strong>bei</strong> ein<br />

einschaliges Bauteil zu bevorzugen ist. Ferner sollte das Material innerhalb einer<br />

Materialcharge produziert werden, um Differenzen in <strong>der</strong> Rohdichte und<br />

Feuchtigkeit gering zu halten. Der Belegungszeitraum <strong>der</strong> Prüfstände <strong>der</strong><br />

Teilnehmer sollte kurz sein, um die jeweils laufenden Ar<strong>bei</strong>ten innerhalb <strong>der</strong><br />

Institute nicht unnötig zu behin<strong>der</strong>n. Daher sollte die Wand nach erfolgtem Aufbau<br />

innerhalb kurzer Zeit einen stabilen Zustand einnehmen und für die


144 8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung<br />

Untersuchungen zur Verfügung stehen.<br />

Als Referenzbauteil wurde eine mit m‘‘ = 440 kg/m 2 schwere<br />

Kalksandsteinwand ausgewählt, die mit einer Longitudinalwellengeschwindigkeit<br />

von cL = 2500 m/s eine niedrige Koinzidenzgrenzfrequenz von fc = 100 Hz<br />

erwarten ließ. <strong>Die</strong> Steine wurden alle in einer Charge mit einer Rohdichte von etwa<br />

1,72 kg/dm 3 produziert. Probenentnahmen <strong>des</strong> Baustoffes aus unterschiedlichen<br />

Packungseinheiten bestätigten die Angaben <strong>der</strong> Hersteller zu den Materialdaten.<br />

<strong>Die</strong> Wand hatte eine Dicke von 25 cm, wo<strong>bei</strong> darin bereits eine <strong>bei</strong>dseitig<br />

aufgetragene Gipsputzschicht eingerechnet ist. Abbildung 8.1 zeigt ein Muster <strong>der</strong><br />

verwendeten Kalksandsteine. <strong>Die</strong>se Steine sind mit einem Nut-Fe<strong>der</strong>-System<br />

ausgestattet. Griffloch und -mulde dienen zur besseren Handhabung <strong>der</strong> etwa 13 kg<br />

schweren Steine. Zur Vermörtelung <strong>der</strong> Steine wird ein Dünnbettmörtel benutzt,<br />

<strong>der</strong> nur waagerecht auf eine vollständige Steinreihe aufgetragen wird. Innerhalb <strong>des</strong><br />

Nut-Fe<strong>der</strong>-Systems wird da<strong>bei</strong> kein Mörtel eingesetzt. Um eine akustisch dichte<br />

Wand aufzubauen, muss daher die Wand verputzt werden.<br />

Abbildung 8.1: Verwendeter Kalksandstein mit zwei Griffmulden und Nut-Fe<strong>der</strong>-System.<br />

Größe: 250 mm × 240 mm × 124 mm (Breite, Tiefe, Höhe)<br />

<strong>Die</strong> Masse dieser biegesteifen Wand wurde bewusst hoch angesetzt, damit die


8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung 145<br />

Koinzidenzfrequenz mit rechnerisch 100 Hz tief liegt. Da die Umrechnung mit<br />

Hilfe <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> nur oberhalb dieser Frequenz möglich ist, steht somit ein<br />

umfangreicher bauakustischer Frequenzbereich für die Betrachtung <strong>der</strong> Dämpfung<br />

zur Verfügung.<br />

Kalksandsteinwände sind dafür bekannt, nach dem Aufbau im Laufe ihrer<br />

Trocknung zu schrumpfen. <strong>Die</strong>s führt oft zu Rissen, insbeson<strong>der</strong>e an den<br />

Anschlussfugen zu den benachbarten Bauteilen, die dann zu verän<strong>der</strong>ten<br />

Energieverhältnissen und Schalldämmungen führen. Beson<strong>der</strong>e Sorgfalt wurde<br />

daher auf den Aufbau <strong>der</strong> Anschlussfuge zum Prüfstand gelegt. Hierzu wurde die<br />

Wand zunächst freistehend aufgebaut, wo<strong>bei</strong> zum Einbaurahmen <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong><br />

jeweils ein etwa 2 cm breiter Spalt freigelassen wurde. <strong>Die</strong>ser wurde anschließend<br />

mit einem speziellen Stopfmörtel aufgefüllt, <strong>der</strong> die Eigenschaft hat, während <strong>des</strong><br />

Trocknungsprozesses nicht zu schrumpfen (Quellmörtel). Im Verlaufe <strong>der</strong><br />

Messungen stellte sich heraus, dass <strong>der</strong> Quellmörtel nicht luftdicht ist, und daher<br />

die Verputzung <strong>der</strong> Wand gerade im Bereich <strong>der</strong> Anschlußfugen sorgfältig<br />

ausgeführt werden muss. <strong>Die</strong> Untersuchungen ergaben, dass Fehler anhand <strong>der</strong><br />

verän<strong>der</strong>ten Schalldämmung im Bereich <strong>der</strong> hohen Frequenzen identifiziert werden<br />

können. Im Vorgriff sei erwähnt, dass im späteren Hauptversuch dieser Fall <strong>bei</strong><br />

zwei Prüfstellen auftrat, aber durch zusätzliches Verputzen <strong>der</strong> Fugen abgestellt<br />

werden konnte.<br />

Zusätzlich zum Aufbau <strong>der</strong> Stoßstelle mit Quellmörtel wurde eine Wand<br />

zunächst mit einer elastischen Anbindung an den Prüfstand aufgebaut. Hierzu<br />

wurden direkt <strong>bei</strong> Aufbau <strong>der</strong> Wand Mineralfaserplatten in die Stoßstelle eingesetzt.<br />

Da<strong>bei</strong> entstand an je<strong>der</strong> Seite <strong>der</strong> Wand ein etwa 1 cm tiefer Spalt, <strong>der</strong> luftdicht mit<br />

Silikon verfüllt wurde. <strong>Die</strong>se elastische Anbindung sollte, ähnlich wie in Kapitel 7<br />

beschrieben, die Kopplung an den Prüfstand und damit die Dämpfung <strong>des</strong><br />

Bauteiles verringen, um die Auswirkung auf die Schalldämmung zu untersuchen.<br />

Im Anschluss an die Messungen wurden die Mineralfaserplatten entfernt, um dann<br />

die feste Anbindung mit Quellmörtel aufzubauen.<br />

8.3.2 Messungen innerhalb <strong>der</strong> Vorversuche<br />

Innerhalb <strong>der</strong> Vorversuche musste geklärt werden, in welcher Größenordung die<br />

Unsicherheit durch den eigentlichen Wandaufbau liegt. Hierzu wurde in einem<br />

PTB-Wandprüfstand die Prüfwand insgesamt dreimal hintereinan<strong>der</strong> aus neuem<br />

Material aufgebaut. <strong>Die</strong> ersten <strong>bei</strong>den Wände wurden direkt mit <strong>der</strong> festen<br />

Quellmörtelfuge aufgebaut, während die dritte Wand zunächst mit <strong>der</strong> oben<br />

beschriebenen elastischen Fuge erstellt wurde, die später zu einer festen


146 8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung<br />

Quellmörtelfuge umgebaut wurde. Den Aufbau führten jeweils dieselben<br />

Handwerker durch. <strong>Die</strong>se sollten auch im Hauptversuch die Prüfwände in den<br />

Instituten vor Ort aufbauen. Zwar führt diese Vorgehensweise zu einem deutlich<br />

höheren Aufwand, aber es wurde erwartet, hierdurch die Streuungen <strong>der</strong><br />

Ergebnisse durch Variabilitäten im Aufbau gering zu halten.<br />

8.3.2.1 Schalldämmungsmessungen<br />

Der Untersuchungszeitraum <strong>der</strong> ersten <strong>bei</strong>den Prüfwände betrug jeweils vier<br />

Wochen, während die dritte Wand über mehrere Monate geprüft wurde. Durch den<br />

längeren Zeitraum <strong>bei</strong> den Untersuchungen <strong>der</strong> dritten Wand sollte insbeson<strong>der</strong>e<br />

die Langzeitstabilität <strong>der</strong> Ergebnisse untersucht werden. Grundsätzlich erfolgte die<br />

Ermittlung <strong>der</strong> Schalldämmung innerhalb dieser Zeiträume dreimal pro Woche.<br />

<strong>Die</strong> aus diesen Messungen gemittelten Schalldämmungsergebnisse je<strong>der</strong> Wand sind<br />

in Abbildung 8.2 aufgetragen.<br />

Schalldämm-Maß R<br />

80<br />

dB<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Wand 1<br />

Wand 2<br />

Wand 3<br />

Abbildung 8.2: Vergleich <strong>der</strong> Schalldämmungen <strong>der</strong> drei Prüfwände innerhalb <strong>der</strong> Vorversuche<br />

<strong>Die</strong> Betrachtung <strong>des</strong> detaillierten Verlaufes und <strong>der</strong> Charakteristik <strong>der</strong> Kurven<br />

zeigt, dass die Koinzidenzgrenzfrequenz fc <strong>der</strong> Wand aus den Kurven nicht<br />

eindeutig zu entnehmen ist. Sie kann aber <strong>bei</strong> fc = 200 Hz vermutet werden. <strong>Die</strong>ser<br />

Wert ist damit im Vergleich zum rechnerischen Wert aus Abschnitt 8.3.1 doppelt so<br />

groß. Messungen <strong>der</strong> Longitudinalwellengeschwindigkeit am aufgebauten Bauteil,<br />

die auch fc beeinflusst, zeigten, dass durch die nicht vermörtelten Nut-Fe<strong>der</strong>-


8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung 147<br />

Systeme die Geschwindigkeit anstelle von cL = 2500 m/s eines einzelnen Steines in<br />

horizontaler Richtung <strong>des</strong> Wandverbun<strong>des</strong> Werte bis herunter zu 1500 m/s<br />

annahm. Niedrigere Longitudinalgeschwindigkeiten führen zu höheren Werten von<br />

fc, so dass dieses orthotrope Verhalten auch Koinzidenzgrenzfrequenzen von<br />

fc = 200 Hz erklären kann. Allerdings ist dieses Verhalten für den Ringversuch<br />

nicht kritisch, da sich in diesem Frequenzbereich die Kurven kaum voneinan<strong>der</strong><br />

unterscheiden.<br />

Unterhalb 200 Hz sind die Schalldämmungskurven vor allem durch die<br />

Eigenfrequenzen <strong>der</strong> Wand und <strong>der</strong> Prüfräume beeinflusst. Aufgrund <strong>der</strong> längeren<br />

Wellenlängen von Körper- und Luftschall sind <strong>bei</strong> den tiefen Frequenzen<br />

üblicherweise hohe Streuungen von einigen Dezibel zu erwarten. Neben <strong>der</strong><br />

höheren Streuung <strong>der</strong> Pegel in einem Raum treten die höchsten Abweichungen im<br />

tieffrequenten Bereich oft erst durch den Vergleich zwischen verschiedenen<br />

Prüfständen hervor. Da hier nur ein Prüfstand verwendet wurde, liegen die<br />

Abweichungen <strong>der</strong> Ergebnisse zwischen den Messungen im Bereich <strong>der</strong> tiefen<br />

Frequenzen niedrig. <strong>Die</strong>s deutet aber auch darauf hin, dass die Pegel trotz höherer<br />

Streuung durch die verwendete Messtechnik ausreichend gut erfasst wurden.<br />

Oberhalb von 200 Hz sind die Schalldämmungen <strong>der</strong> drei Wände ebenfalls als<br />

annähernd gleich zu betrachten. Insbeson<strong>der</strong>e Wand 1 und 2 zeigen nahezu<br />

identische Werte. Allerdings fällt im Bereich <strong>der</strong> hohen Frequenzen Wand 3 durch<br />

leicht niedrigere Werte (ca. 1 dB) auf. Ursache hierfür ist die oben erwähnte<br />

Eigenschaft <strong>des</strong> in <strong>der</strong> Stoßstelle verwendeten Quellmörtels, nicht luftdicht zu sein.<br />

Es konnte gezeigt werden, dass durch Verputzen <strong>der</strong> Stoßstellenfuge mit Gips die<br />

Schalldämmung wie<strong>der</strong> die Werte <strong>der</strong> ersten <strong>bei</strong>den Wände erreichte. Bei <strong>der</strong><br />

Mittelwertbildung <strong>der</strong> dargestellten Ergebnisse wurden die durch die<br />

Luftundichtigkeit beeinflussten Messungen aber bewusst nicht aus <strong>der</strong> Berechnung<br />

herausgenommen, um die Unterschiede deutlich zu machen.<br />

Alle drei Kurven zeigen <strong>bei</strong> einer Frequenz von 5000 Hz einen Einbruch <strong>der</strong><br />

Schalldämmung von etwa 6 dB. <strong>Die</strong>ser Einbruch ist auf die erste Dickenresonanz<br />

<strong>der</strong> Wand zurückzuführen, die sich aus <strong>der</strong> Kombination von<br />

Longitudinalwellengeschwindigkeit und Dicke <strong>der</strong> Wand ergibt (vgl. Abschnitt 2.6<br />

bzw. Ljunggren 1991b).<br />

Das bewertete Schalldämm-Maß ergibt <strong>bei</strong> Auswertung einschließlich <strong>der</strong><br />

ersten Nachkommastelle Werte von Rw1 = 59,4 dB, Rw2 = 59,6 dB und<br />

Rw3 = 59,2 dB. Damit sind die Unterschiede zwischen den Kurven gering, und es<br />

zeigt sich eine gute Übereinstimmung <strong>der</strong> Schalldämmungsmessungen zwischen<br />

den drei Wänden, obwohl diese jeweils aus neuem Material aufgebaut wurden.


148 8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung<br />

Neben den absoluten Werten <strong>der</strong> drei Wände ist ferner zu untersuchen, ob eine<br />

zeitliche Abhängigkeit <strong>der</strong> Schalldämmung z.B. infolge <strong>der</strong> Austrocknung <strong>des</strong><br />

Bauteiles besteht. Abbildung 8.3 zeigt hierzu für jede Wand getrennt die<br />

Standardabweichungen <strong>der</strong> Schalldämmungsmessungen, die während <strong>der</strong> Standzeit<br />

<strong>der</strong> Wände jeweils dreimal pro Woche ermittelt wurden. Da jeweils über einen<br />

mehrwöchigen Zeitraum gemessen wurde, sind neben den stochastischen<br />

Abweichungen <strong>des</strong> Messverfahrens auch die zeitliche Abhängigkeit <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

enthalten.<br />

Standardabweichung σ<br />

3,0<br />

dB<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

63 125 250 500 1000 2000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Wand 1<br />

Wand 2<br />

Wand 3<br />

Abbildung 8.3: Standardabweichung <strong>der</strong> Schalldämmungsmessungen zu den drei<br />

Vorversuchswänden<br />

Im Frequenzbereich unter 250 Hz steigt die Standardabweichung deutlich an, was<br />

auf das oben erwähnte Problem <strong>der</strong> im Verhältnis zum Raum langen Wellenlängen<br />

zurückzuführen ist. <strong>Die</strong> Schwankungen <strong>des</strong> Pegels in Abhängigkeit <strong>des</strong> Ortes treten<br />

hier deutlich in <strong>der</strong> Standardabweichung hervor. <strong>Die</strong> in Abschnitt 3.3 eingeführte<br />

Grenzfrequenz zur Diffusität eines Prüfraumes errechnet sich für diesen Prüfstand<br />

zu etwa fL = 270 Hz. Unterhalb dieser Frequenz sind die Voraussetzungen zur<br />

Berechnung <strong>der</strong> Schalldämmung nur bedingt erfüllt, was <strong>des</strong>halb auch die hohe<br />

Standardabweichung erklärt. Anzumerken ist allerdings, dass die höhere<br />

Standardabweichung nicht zu signifikanten Abweichungen <strong>der</strong> Schalldämmungen<br />

in Abbildung 8.2 führt.<br />

Oberhalb von 250 Hz liegt die Standardabweichung deutlich unter 0,5 dB. Eine


8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung 149<br />

Ausnahme ist auch hier Wand 3, <strong>bei</strong> <strong>der</strong> die oben erörterten Undichtigkeiten zu<br />

einer höheren Standardabweichung <strong>der</strong> Messungen führt. <strong>Die</strong> Abweichungen liegen<br />

damit in den erwarteten Bereichen, was zeigt, dass keine signifikante zeitliche<br />

Abhängigkeit <strong>des</strong> Bauteiles zu erkennen ist.<br />

8.3.2.2 Verlustfaktormessungen<br />

Zusätzlich zu den Schalldämmungen wurden wöchentlich die Verlustfaktoren <strong>der</strong><br />

Prüfwände gemessen. Hierzu wurde das überar<strong>bei</strong>tete Messverfahren zur<br />

Verlustfaktormessung benutzt, um verlässliche Ergebnisse zu erhalten (vgl. Kap. 5).<br />

In Abbildung 8.4 sind die jeweiligen Mittelwerte <strong>der</strong> Testwände aufgetragen.<br />

Verlustfaktor η (re 1e-12)<br />

108<br />

dB<br />

106<br />

104<br />

102<br />

100<br />

63 125 250 500<br />

Frequenz f<br />

1000 Hz 4000<br />

Feste Anbindung<br />

Wand 1<br />

Wand 2<br />

Wand 3<br />

Elastische Anbindung<br />

Wand 3<br />

Abbildung 8.4: Vergleich <strong>der</strong> Verlustfaktoren <strong>der</strong> drei Wände innerhalb <strong>der</strong> Vorversuche. Zu<br />

beachten ist, dass Wand Nr. 3 zuerst mit <strong>der</strong> elastischen Anbindung aufgebaut<br />

wurde, die später in eine feste Anbindung ausgetauscht wurde.<br />

In dieser Abbildung ist neben den drei Kurven <strong>der</strong> Wände mit<br />

Quellmörtelverfugung (feste Anbindung) eine vierte Kurve eingezeichnet, die im<br />

Vergleich zu den an<strong>der</strong>en drei Kurven deutlich unterschiedliche Werte liefert. <strong>Die</strong>se<br />

Werte entstammen <strong>der</strong> zusätzlichen Aufbauvariante <strong>der</strong> Wand mit einer elastischen<br />

Fuge. <strong>Die</strong> elastische Fuge wurde durch Verfüllen <strong>der</strong> Stoßstelle mit Mineralfaser<br />

und anschließendem Abdichten durch Silikon aufgebaut. Letztendlich reduziert sie<br />

den Verlustfaktor und damit den Energiefluss in die umgebenden Bauteile. Der<br />

Verlustfaktor <strong>der</strong> elastischen Anbindung ist da<strong>bei</strong> oberhalb von 200 Hz mit einem<br />

Wert von 100,5 dB (η = 0,011) weitgehend frequenzunabhängig. <strong>Die</strong>ser Wert


150 8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung<br />

entspricht ziemlich genau den inneren Materialverlusten, da eine<br />

Energieübertragung über die Stoßstelle durch die elastische Anbindung<br />

vernachlässigbar ist. Der Vergleich zu den drei Kurven <strong>der</strong> festen Anbindung <strong>des</strong><br />

Prüfobjektes zeigt, dass die Verlustfaktoren für hohe Frequenzen identisch sind, da<br />

<strong>der</strong> Stoßstellenaufbau in diesem Bereich keinen Einfluss auf die resultierende<br />

Bauteildämpfung hat (vgl. 4.1.3). Im mittleren Frequenzbereich allerdings<br />

unterscheiden sich die Verlustfaktoren <strong>der</strong> <strong>bei</strong>den Aufbauversionen um etwa 6 dB,<br />

was auf die zusätzliche Stoßstellendämpfung zurückzuführen ist.<br />

<strong>Die</strong> Streuung <strong>der</strong> Verlustfaktorkurven <strong>der</strong> drei gleich aufgebauten Wände ist<br />

wie auch <strong>bei</strong> den Schalldämmungswerten gering, was auch auf den<br />

reproduzierbaren Aufbau <strong>der</strong> Stoßstellen zurückzuführen ist.<br />

8.3.2.3 Konvertierung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

<strong>Die</strong> Variation <strong>der</strong> Stoßstelle durch Aufbau einer elastischen und einer festen<br />

Anbindung an den Prüfstand wurde bereits im vorherigen Kapitel erörtert.<br />

Interessant ist auch hier die Fragestellung, ob die Einbeziehung <strong>der</strong> Dämpfung in<br />

die Schalldämmung Unterschiede in <strong>der</strong> Schalldämmung abbaut (vgl. Abschnitt<br />

7.3). Hierzu ist zunächst ein Vergleich <strong>der</strong> Schalldämmung <strong>bei</strong><strong>der</strong> Versionen nötig,<br />

<strong>der</strong>en Werte in Abbildung 8.5 dargestellt sind.<br />

Schalldämm-Maß R<br />

80<br />

dB<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Original Daten<br />

Wand 3 - Fest<br />

Wand 3 - Elastisch<br />

Abbildung 8.5: Schalldämmung einer Wand mit zwei verschiedenen Anbindungen<br />

Aus den Schalldämmungskurven errechnet sich die Einzahlangabe <strong>der</strong> elastischen


8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung 151<br />

Anbindung zu Rw3, elastisch = 52,6 dB, während sich Rw3,fest zu 59,2 dB ergibt. <strong>Die</strong><br />

Betrachtung <strong>der</strong> Kurven zeigt, dass im Bereich <strong>der</strong> hohen Frequenzen die Kurven<br />

zusammenlaufen, da hier die Stoßstellen an Einfluss auf das Ergebnis verlieren.<br />

Bemerkenswert ist jedoch <strong>der</strong> deutliche Unterschied beson<strong>der</strong>s im mittleren<br />

Frequenzbereich <strong>der</strong> an sich gleichen Wand, <strong>der</strong>en Unterschied nur in einer<br />

an<strong>der</strong>en Anschlussfuge liegt.<br />

Wie im vorhergehende Kapitel ausführlich geschil<strong>der</strong>t, können die in<br />

Abbildung 8.4 aufgeführten Verlustfaktoren verwendet werden, um die<br />

Schalldämmungsergebnisse auf eine Referenzdämpfung, den Min<strong>des</strong>tverlustfaktor<br />

aus <strong>der</strong> ISO 140, zu konvertieren. Das Ergebnis dieser Konvertierung ist in<br />

Abbildung 8.6 dargestellt.<br />

Schalldämm-Maß R<br />

80<br />

dB<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Konvertierte Daten<br />

Wand 3 - Fest<br />

Wand 3 - Elatisch<br />

Abbildung 8.6: Schalldämmung einer Wand mit zwei verschiedenen Anbindungen; umgerechnet<br />

auf einen Referenzverlustfaktor<br />

Der Vergleich dieser Abbildung mit Abbildung 8.5 legt dar, dass die Differenzen<br />

zwischen den Schalldämmungswerten nahezu abgebaut sind. Allerdings ist die<br />

Konvertierung unterhalb 250 Hz nicht mehr gültig, was auch an den verbleibenden<br />

Differenzen zu erkennen ist.<br />

Generell bestätigt sich, wie auch im vorherigen Kapitel, dass die Einbeziehung <strong>des</strong>


152 8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung<br />

<strong>Verlustfaktors</strong> in die Schalldämmung die wesentlichen Differenzen zwischen den<br />

Ergebnissen einer Wand aufgrund unterschiedlicher Dämpfung abbaut.<br />

8.4 Hauptversuch<br />

<strong>Die</strong> Vorversuche zeigten, dass das Referenzobjekt mit ausreichen<strong>der</strong> Genauigkeit<br />

reproduzierbar aufzubauen ist. Insbeson<strong>der</strong>e war keine zeitliche Abhängigkeit <strong>der</strong><br />

Schalldämmungen z.B. durch Trocknungsrisse zu erkennen. Daher sind die<br />

Bedingungen erfüllt, um mit dem eigentlichen Hauptversuch fortzufahren.<br />

8.4.1 Teilnehmer <strong>des</strong> Hauptversuches und <strong>der</strong>en Prüfstände<br />

Wesentliche Voraussetzung für die Teilnahme am Ringversuch war ein Prüfstand,<br />

<strong>der</strong> die Anfor<strong>der</strong>ungen aus ISO 140 Teil 1 erfüllt. Nach Angaben <strong>der</strong> Institute war<br />

<strong>der</strong> Prüfstand entsprechend <strong>der</strong> Norm flankenwegsunterdrückt, obwohl dies, wie<br />

später gezeigt wird, nicht immer <strong>der</strong> Fall war. Insgesamt nahmen zwölf Prüfstellen<br />

und Institute an dem Ringversuch teil. Neben dem PTB-Prüfstand gehören hierzu<br />

zehn Prüfstellen, die zur Erteilung bauaufsichtlicher Prüfzeugnisse berechtigt sind.<br />

<strong>Die</strong>se zehn Prüfstellen sind damit beson<strong>der</strong>s qualifizierte bzw. sachkundige<br />

deutsche Prüfstellen. Zusätzlich nahm die Eidgenössische Materialprüfungsanstalt<br />

<strong>der</strong> Schweiz teil (EMPA), die vor Beginn <strong>der</strong> Untersuchungen einen neu<br />

aufgebauten Multifunktionsprüfstand in Betrieb nahm. <strong>Die</strong>ser Prüfstand war zwar<br />

bereits im Rahmen eines Zulassungsaudits geprüft worden, er sollte aber durch<br />

diese Untersuchungen zusätzlich seine grundsätzliche Eignung unter Beweis stellen.<br />

Im einzelnen nahmen folgende Institutionen und Einrichtungen teil:<br />

• Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz, TU Braunschweig (IBMB)<br />

• Institut für Akustik und Bauphysik, Oberursel (IAB)<br />

• Ingenieurgesellschaft für Technische Akustik, Wiesbaden (ITA)<br />

• Schall- und Wärme-Messstelle Aachen (SWA)<br />

• Materialprüfungsanstalt NRW, Dortmund (MPA)<br />

• Labor für Schall-Messtechnik, Stephanskirchen (LfS)


8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung 153<br />

• Müller-BBM, Planegg (M-BBM)<br />

• Institut für Fenstertechnik, Rosenheim (IFT)<br />

• Fachhochschule für Technik, Stuttgart (FHT)<br />

• Institut für Bauphysik <strong>der</strong> Fraunhofer-Gesellschaft, Stuttgart (IBP)<br />

• Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt, Dübendorf Schweiz<br />

(EMPA)<br />

• Physikalisch-Technische Bun<strong>des</strong>anstalt, Braunschweig (PTB)<br />

Mit diesen Prüfstellen wurden im Vorfeld <strong>des</strong> Ringvergleiches in Sitzungen die<br />

näheren Details zur Vorgehensweise besprochen. Zusätzlich sind die wesentlichen<br />

Informationen zu den akustischen Prüfständen zusammengetragen worden.<br />

Abbildung 8.7 zeigt hierzu stark vereinfachte Skizzen <strong>der</strong> Prüfstände. <strong>Die</strong>se Skizzen<br />

wurden zum einen auf den grundsätzlichen Aufbau und zum an<strong>der</strong>en auf die Art<br />

<strong>der</strong> Flankenunterdrückung reduziert. Hier<strong>bei</strong> zeigt sich wie<strong>der</strong>um, dass die<br />

Bauformen <strong>der</strong> Prüfstände zum Teil erheblich unterschiedlich sind.<br />

<strong>Die</strong> Prüfstände sind in <strong>der</strong> Aufstellung und den folgenden Abbildungen mit<br />

Buchstaben von A bis M gekennzeichnet. Grundsätzlich ist <strong>der</strong> Aufbau eines<br />

Prüfstan<strong>des</strong> mit seinem Sende- und Empfangsraum gleich. Der Überblick über die<br />

Prüfstandpiktogramme zeigt jedoch Unterschiede in <strong>der</strong> Ankopplung dieser Räume<br />

an die umgebenden Bauteile. Während die Prüfstände C o<strong>der</strong> H vollständig in das<br />

Gebäude integriert sind, stehen die Prüfstände G o<strong>der</strong> M frei. Auch die<br />

Fundamente <strong>der</strong> Prüfstände unterscheiden sich erheblich. So befindet sich teilweise<br />

ein Kriechkeller unter dem Prüfstand (E o<strong>der</strong> I), die Prüfräume sind direkt auf den<br />

Boden gebaut (F o<strong>der</strong> M) o<strong>der</strong> sie sind völlig entkoppelt vom Gebäude (A). Ferner<br />

existieren Kombinationen unterschiedlicher Fundamente (K).<br />

<strong>Die</strong> erfor<strong>der</strong>liche Flankenwegsunterdrückung von Prüfständen, die u.a. in<br />

Abschnitt 3.5 erläutert wurde, ist zum einen durch Trennschnitte (A) und zum<br />

an<strong>der</strong>en per Vorsatzschalen in den Prüfräumen (F) realisiert. Ferner sind auch<br />

<strong>bei</strong>de Maßnahmen vorhanden (B). Bei einigen Prüfständen war jedoch zu erwarten,<br />

dass die Flankenübertragung nicht vollständig unterdrückt wurde (etwa D, I o<strong>der</strong><br />

M), da teilweise Vorsatzschalen o<strong>der</strong> Trennschnitte fehlten.


154 8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung<br />

S R<br />

S R<br />

�������������������������������������������������������������������������������<br />

S R<br />

S R<br />

�������������������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������������������<br />

S R<br />

S R<br />

�������������������������������������������������������������������������������<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

S R<br />

�������������������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������������������<br />

S R<br />

����������������������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������������<br />

S R<br />

S R<br />

�������������������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

S R<br />

S R<br />

�������������������������������������������������������������������������������<br />

Abbildung 8.7: Piktogramme <strong>der</strong> Prüfstände <strong>der</strong> Ringversuchsteilnehmer<br />

(S – Sen<strong>der</strong>aum, R – Empfangsraum)<br />

G<br />

H<br />

I<br />

K<br />

L<br />

M


8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung 155<br />

8.4.2 Aufbau <strong>des</strong> Referenzbauteiles<br />

Im eigentlichen Hauptversuch wurden die Referenzwände während <strong>der</strong> Monate Juli<br />

bis Oktober 1998 in den Prüfständen durch das Maurerteam aufgebaut, das bereits<br />

während <strong>der</strong> Vorversuche die Wände herstellte. <strong>Die</strong> gesamten Steine wurden<br />

innerhalb einer Charge angefertigt, wo<strong>bei</strong> nach <strong>der</strong> Produktion die<br />

Lagerbedingungen <strong>des</strong> Materials gleich waren. Etwa zwei Wochen vor dem Aufbau<br />

<strong>der</strong> Wand transportierte eine Spedition die benötigte Menge an Material aus einem<br />

Lager zu den Prüfstellen.<br />

Grundsätzlich wurde das Bauteil mit einer festen Quellmörtelfuge zum<br />

Prüfstand aufgebaut. Aufgrund <strong>der</strong> Erkenntnisse <strong>der</strong> Vorversuche wurde<br />

beschlossen, <strong>bei</strong> vier Prüfstellen (B, E, F, K) die Wand zunächst mit einer<br />

elastischen Fuge zu errichten. <strong>Die</strong>se wurde nach maximal zwei Wochen entfernt<br />

und auch hier mit Quellmörtel verfugt. Ein elastischer Aufbau konnte allerdings<br />

nicht in allen zwölf Prüfstellen erstellt werden, da <strong>der</strong> Aufwand die vorhandenen<br />

finanziellen Möglichkeiten überschritt. <strong>Die</strong> Umsetzung in nur vier Prüfstellen sollte<br />

dennoch Hinweise bezüglich einer an<strong>der</strong>en Aufbauvariante geben.<br />

8.4.3 Messbedingungen<br />

<strong>Die</strong> Referenzwände standen etwa über einen Zeitraum von vier bis fünf Wochen in<br />

den einzelnen Instituten. Sie wurden nach einem Trocknungszeitraum von einer<br />

Woche dann zweimal pro Woche hinsichtlich <strong>der</strong> Schalldämmung vermessen.<br />

Zusätzlich führten die Institute insgesamt zwei Verlustfaktormessungen aus. Etwa<br />

drei Wochen nach dem Aufbau <strong>der</strong> Wand bereiste ein PTB-Messteam von zwei<br />

Personen die Prüfstellen, um vergleichende Messungen durchzuführen. Im Rahmen<br />

dieser Messungen wurden neben <strong>der</strong> Schalldämmung und den Verlustfaktoren auch<br />

die Schnellepegel <strong>der</strong> Wandoberfläche aufgezeichnet. Das Messteam benutzte da<strong>bei</strong><br />

immer dieselbe Messapparatur. Bei den vier Prüfständen, <strong>bei</strong> denen sowohl eine<br />

elastische, als auch eine feste Anbindung aufgebaut war, wurden auch <strong>bei</strong>de<br />

Versionen durch das PTB-Messteam untersucht.<br />

8.4.4 Schalldämmung <strong>der</strong> Referenzwand mit fester Anbindung<br />

Abbildung 8.8 zeigt die Ergebnisse <strong>der</strong> Messungen <strong>des</strong> PTB-Messteams in den<br />

zwölf verschiedenen Prüfständen.


156 8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung<br />

Schalldämm-Maß R<br />

80<br />

dB<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 8.8: Schalldämm-Maß <strong>der</strong> Referenzwand in zwölf Prüfständen<br />

Feste Anbindung, PTB Referenzmessungen<br />

Prüfstand<br />

Aus <strong>der</strong> Abbildung ist zu entnehmen, dass die Schalldämmung stark variiert. Das<br />

bewertete Schalldämm-Maß Rw liegt zwischen 54 dB und 61 dB. An dieser Stelle sei<br />

angemerkt, dass die verschiedenen Prüfstandsmessungen eines Wandtyps im<br />

Idealfall zu einer „dicken Linie“ führen sollten. Zwar wurden im Vorfeld sicherlich<br />

Abweichungen von wenigen Dezibel erwartet, allerdings nicht diese hohen<br />

Abweichungen von 8 dB. Unterschiede in einem Rahmen von 1-2 dB wären<br />

vielleicht noch akzeptabel. Bei den erzielten Ergebnissen ist das allerdings nicht <strong>der</strong><br />

Fall. <strong>Die</strong> Ergebnisse zeigen die Wirklichkeit: So ist es denkbar, dass sich ein<br />

Hersteller sein Wunschergebnis <strong>der</strong> Schalldämmung „aussuchen“ kann, indem er<br />

verschiedene Prüfstellen mit den Bauteilmessungen beauftragt. Das Ergebnis zeigt<br />

damit auch den dringenden Handlungsbedarf für die Präzisierung <strong>der</strong><br />

entsprechenden Messvorschriften. Bevor allerdings Vorschläge zur Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Messvorschriften diskutiert werden, sollen zunächst die detaillierten Ursachen<br />

<strong>der</strong> Abweichungen näher betrachtet werden.<br />

Unterhalb von 200 Hz steigt die Streuung noch stärker an, was im allgemeinen<br />

auf die verschiedenen Raum- und Wanddimensionen zurückzuführen ist. Nahe f c<br />

zwischen 125 Hz und 200 Hz kann kein eindeutiger Einbruch in <strong>der</strong><br />

Schalldämmung aller Kurven beobachtet werden. Zum einen ist dies auf die<br />

Beeinflussung <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong> zurückzuführen, zum an<strong>der</strong>en aber auch auf das<br />

orthotrope Verhalten <strong>der</strong> Wand, das bereits in den Vorversuchen beobachtet<br />

wurde. Da die vertikalen Schnittstellen <strong>der</strong> Steine nicht vermörtelt sind, ergeben<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

K<br />

L<br />

M


8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung 157<br />

sich richtungsabhängige Longitudinal-Wellengeschwindigkeiten auf <strong>der</strong> Wand, die<br />

sich auch auf die Schalldämmung und <strong>der</strong>en Grenzfrequenz auswirken.<br />

Oberhalb von fc sind enorme Unterschiede innerhalb <strong>der</strong> Schalldämmung von<br />

bis zu 8 dB zu beobachten, die sich auch in starken Unterschieden <strong>der</strong><br />

Einzahlangabe auswirken. Während zwischen 125 Hz und 2000 Hz die größten<br />

Abweichungen zu beobachten sind, sinken diese bis zu 5000 Hz hin wie<strong>der</strong> auf ein<br />

Minimum zurück, da <strong>der</strong> Prüfstand erwartungsgemäß <strong>bei</strong> hohen Frequenzen an<br />

Einfluss verliert.<br />

Wie auch im Vorversuch, ist allen Schalldämmungskurven <strong>bei</strong> einer Frequenz<br />

von 5000 Hz ein Einbruch von 6 dB gemeinsam. <strong>Die</strong>ser Einbruch kann auf die<br />

erste Dickenresonanz <strong>der</strong> Prüfwand zurückgeführt werden (h = 0,25 m; cL = 2500<br />

m/s). Am Einbruch <strong>der</strong> Schalldämmung und <strong>der</strong> geringen Abweichung zwischen<br />

den Ergebnissen <strong>der</strong> Prüfstellen <strong>bei</strong> 5000 Hz zeigt sich auch, dass mit hoher<br />

Wahrscheinlichkeit das Referenzbauteil in den verschiedenen Prüfständen gleich<br />

aufgebaut ist.<br />

Schalldämm-Maß R<br />

80<br />

dB<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung 8.9: Schalldämm-Maß einer Referenzwand in zwölf Prüfständen<br />

Feste Anbindung, Prüfstellenmessungen<br />

Prüfstand<br />

Während in Abbildung 8.8 die Ergebnisse <strong>der</strong> PTB Vergleichsmessungen<br />

aufgetragen wurden, sind in Abbildung 8.9 die Mittelwerte <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Institutsmessungen eingezeichnet. Ein detaillierter Vergleich aller Messungen zeigt<br />

eine gute Übereinstimmung zwischen den PTB-Messungen und den<br />

Institutsmessungen. Nur ein Institut verletzte die Wie<strong>der</strong>holbedingungen während<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

K<br />

L<br />

M


158 8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung<br />

<strong>der</strong> Messungen, was geringe Unterschiede zwischen den Ergebnissen erklären kann.<br />

Da die PTB-Messungen immer mit dem gleichen Messsetup durchgeführt wurden,<br />

sind diese für die nachfolgenden Vergleiche herangezogen worden.<br />

8.4.5 Verlustfaktoren <strong>der</strong> Referenzwand mit fester Anbindung<br />

Zusätzlich zu den Schalldämmungen wurde die Dämpfung in Form <strong>der</strong><br />

Verlustfaktoren <strong>der</strong> Prüfwände bestimmt. Bei den Messungen wurden das in den<br />

vorhergehenden Kapiteln beschriebene verbesserte Messverfahren angewendet. <strong>Die</strong><br />

so gemessenen Verlustfaktoren sind in Abbildung 8.10 dargestellt.<br />

Verlustfaktor η (re 1e-12)<br />

108<br />

dB<br />

106<br />

104<br />

102<br />

100<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Prüfstand<br />

Abbildung 8.10: Verlustfaktor <strong>der</strong> Wand in zwölf Prüfständen, feste Anbindung<br />

Wie auch <strong>bei</strong> den Schalldämmungen, sind hier erhebliche Abweichungen zwischen<br />

den einzelnen Prüfständen zu beobachten. Unterschiede wurden erwartet. Aber<br />

dass diese Unterschiede Werte bis zu 6 dB erlangen, obwohl die Prüfwand in den<br />

verschiedenen Prüfstellen als gleich zu betrachten ist, wurde in dieser Höhe nicht<br />

vorhergesehen. Ursache für die Unterschiede sind die verschiedenen<br />

Konstruktionen <strong>der</strong> Prüfstände, die als Piktogramm in Abbildung 8.7 gezeigt<br />

wurden, und alle den wesentlichen Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> ISO 140 entsprechen.<br />

Während im tiefen und mittleren Frequenzbereich die Streuungen <strong>der</strong><br />

Ergebnisse beson<strong>der</strong>s hoch sind, nehmen diese zu hohen Frequenzen hin ab. Der<br />

Einfluss auf die äußere Dämpfung durch die Prüfstände nimmt hier stark ab (Craik<br />

1992), so dass <strong>bei</strong> Frequenzen von 5000 Hz im wesentlichen nur die innere<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

K<br />

L<br />

M


8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung 159<br />

materialabhängige Dämpfung wirkt. <strong>Die</strong> Ergebnisse stimmen somit mit den<br />

theoretischen Erwartungen überein, die in Kapitel 4 erörtert wurden. Sie zeigen<br />

erstmals die deutliche Abhängigkeit zwischen Konstruktion eines Prüfstan<strong>des</strong> und<br />

<strong>der</strong> resultierenden Dämpfung eines zu untersuchenden Bauteiles. Bevor die<br />

Wechselwirkung zwischen den Verlustfaktoren und Schalldämmungen genauer<br />

betrachtet wird, werden zunächst die Ergebnisse <strong>der</strong> elastisch angebundenen<br />

Referenzwände erörtert.<br />

8.4.6 Schalldämmung <strong>der</strong> Referenzwand mit elastischer Anbindung<br />

Zusätzlich zu dem Aufbau <strong>der</strong> Wand mit Quellmörtelfuge, wurde neben dem PTB-<br />

Wandprüfstand in vier Prüfständen ein elastischer Aufbau <strong>der</strong> Anschlußfuge<br />

realisiert (Prüfstände B, E, F, K und M). Auch <strong>bei</strong> dieser Aufbauversion wurden<br />

seitens <strong>der</strong> PTB die Vergleichsmessungen durchgeführt. <strong>Die</strong> Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Schalldämmung mit <strong>der</strong> elastischen Fuge sind in Abbildung 8.11 dargestellt.<br />

Schalldämm-Maß R<br />

80<br />

dB<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Prüfstand<br />

Abbildung 8.11: Schalldämm-Maß <strong>der</strong> Referenzwand in fünf Prüfständen, elastische<br />

Anbindung<br />

Im Frequenzbereich von 100 Hz bis 5000 Hz sind die Werte für die<br />

Schalldämmung sehr ähnlich. Insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Vergleich <strong>der</strong> Ergebnisse von<br />

elastisch angebundener Wand mit denjenigen <strong>der</strong> Quellmörtelanbindung<br />

(Abbildung 8.8) zeigt die geringen Abweichungen zwischen den Wänden mit<br />

elastischer Anschlussfuge. <strong>Die</strong> Einzahlangabe RW variiert hier nur zwischen 51 und<br />

52 dB. Allen Kurven gemein ist <strong>der</strong> ausgeprägte Einbruch <strong>bei</strong> 200 Hz, <strong>der</strong> als die<br />

Bs<br />

Es<br />

Fs<br />

Ks<br />

Ms


160 8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung<br />

Koinzidenzfrequenz interpretiert werden kann. Wie auch <strong>bei</strong> <strong>der</strong> festen Anbindung,<br />

ist die Dickenresonanz <strong>bei</strong> 5000 Hz zu erkennen, die damit nicht von <strong>der</strong> Art <strong>der</strong><br />

Anschlussfuge abhängt.<br />

Generell zeigte sich, dass neben den im Vergleich zur fest angebundenen<br />

Wand niedrigeren Schalldämmungswerten, auch niedrige Streuungen zwischen den<br />

verschiedenen Prüfstandsmessungen erzielt wurden. <strong>Die</strong> Rückwirkung <strong>des</strong><br />

Prüfstan<strong>des</strong> auf die Schalldämmung ist demzufolge aufgrund <strong>der</strong><br />

vernachlässigbaren Stoßstellendämpfung <strong>bei</strong> einer elastischen Anbindung <strong>der</strong> Wand<br />

gering. Auch die Klarheit dieser Ergebnisse wurde nicht in dieser Deutlichkeit<br />

erwartet.<br />

8.4.7 Verlustfaktoren <strong>der</strong> Referenzwand mit elastischer Anbindung<br />

Bei <strong>der</strong> Betrachtung <strong>der</strong> oben angegebenen Schalldämmung <strong>der</strong> elastisch<br />

angebundenen Wand stellt sich die Frage, ob ähnlich niedrige Streuungen auch <strong>bei</strong><br />

den Verlustfaktoren gefunden werden. <strong>Die</strong> durch das PTB-Messteam ermittelten<br />

Verlustfaktoren sind hierzu in Abbildung 8.12 dargestellt.<br />

Verlustfaktor η (re 1e-12)<br />

108<br />

dB<br />

106<br />

104<br />

102<br />

100<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Prüfstand<br />

Abbildung 8.12: Verlustfaktor <strong>der</strong> Wand in fünf Prüfständen, elastische Anbindung<br />

Oberhalb von 200 Hz sind die Verlustfaktoren mit einem Wert von etwa 100 dB<br />

wie erwartet annähernd frequenzunabhängig. <strong>Die</strong> Angabe von 100 dB entspricht<br />

da<strong>bei</strong> einem linearen Verlustfaktor von η = 0,01, was <strong>der</strong> Materialdämpfung <strong>des</strong><br />

B<br />

E<br />

F<br />

K<br />

M


8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung 161<br />

Kalkstandsteines entspricht. Somit ist <strong>der</strong> Einfluss <strong>des</strong> äußeren<br />

Kopplungsverlustfaktors und damit die Rückwirkung <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong> <strong>bei</strong> dieser Art<br />

von Anbindung <strong>der</strong> Testwand äußerst gering.<br />

8.5 Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

Während für die elastische Anbindung geringe Abweichungen zwischen den<br />

Ergebnissen <strong>der</strong> Prüfstellen gefunden wurden (2 dB), sind die Abweichungen für<br />

die feste Anbindung deutlich zu hoch (8 dB). <strong>Die</strong> Verlustfaktoren an diesen<br />

Wänden bestätigen die Vermutung, nach <strong>der</strong> die verschiedenen Prüfstände diese<br />

Abweichungen verursachen. Wie auch in den Vorversuchen gezeigt, können die<br />

Verlustfaktoren in die Schalldämmung einbezogen werden, indem die Werte auf<br />

einen Referenzverlustfaktor konvertiert werden. Als Referenzverlustfaktor wird<br />

hierzu wie<strong>der</strong>um <strong>der</strong> Min<strong>des</strong>tverlustfaktor aus ISO 140 gewählt. Allerdings kann<br />

auch je<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Wert als Referenzwert denkbar sein.<br />

An dieser Stelle stellt sich die Frage, ob die aufgetretenen Differenzen<br />

zwischen den Schalldämmungen <strong>der</strong> verschiedenen Prüfstände abgebaut werden<br />

können. Neben <strong>der</strong> Konvertierung <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> festen Anbindung mit ihren<br />

deutlichen Abweichungen, wird auch die Konvertierung <strong>der</strong> Schalldämmungen mit<br />

elastischer Anbindung betrachtet. Obwohl die Streuungen <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

elastischen Anbindung äußerst gering sind, soll hierdurch <strong>der</strong> Vergleich zwischen<br />

den konvertierten Ergebnissen ermöglicht werden.<br />

8.5.1 Konvertierung <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

<strong>Die</strong> konvertierten Schalldämmungen <strong>der</strong> festen Anbindungen <strong>der</strong> Wand sind in<br />

Abbildung 8.13 aufgetragen. Zusätzlich ist in Abbildung 8.14 die bewertete<br />

Schalldämmung sowohl <strong>der</strong> originalen Daten als auch <strong>der</strong> konvertierten Daten<br />

wie<strong>der</strong>gegeben. Bei <strong>der</strong> Interpretation <strong>der</strong> konvertierten Ergebnisse ist zu beachten,<br />

dass die Umrechnung mit dem Verlustfaktor und <strong>der</strong> einfachen Gleichung nur<br />

oberhalb <strong>der</strong> Grenzfrequenz von etwa 200 Hz gültig ist. <strong>Die</strong> bewerteten Angaben<br />

können aber auch durch Frequenzbän<strong>der</strong> unterhalb <strong>der</strong> Grenzfrequenz beeinflußt<br />

werden, in denen die Umrechnung nicht vollständig funktioniert.<br />

Der Vergleich <strong>der</strong> Grafiken mit den unkorrigierten Ergebnissen in Abbildung<br />

8.8 zeigt eine deutliche Verringerung <strong>der</strong> Streuung zwischen den einzelnen<br />

Messungen. Allerdings treten drei Prüfstellen hervor, <strong>bei</strong> denen Abweichungen<br />

verbleiben. So erlangt <strong>der</strong> Prüfstand B höhere Werte, während zwei an<strong>der</strong>e (G und<br />

H) niedrigere Werte als <strong>der</strong> Durchschnitt annehmen.


162 8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung<br />

Schalldämm-Maß R<br />

80<br />

dB<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Prüfstand<br />

Abbildung 8.13: Schalldämm-Maß <strong>der</strong> Referenzwand in zwölf Prüfständen<br />

Feste Anbindung, konvertiert auf den Referenzverlustfaktor<br />

<strong>Die</strong> aus den konvertierten Schalldämmungen berechneten Einzahlangaben zeigen<br />

überraschend deutlich das Gelingen <strong>der</strong> Korrektur (Abbildung 8.14). <strong>Die</strong> oben<br />

genannten Abweichler treten allerdings auch hier klar hervor. <strong>Die</strong> Ursachen für<br />

diese Abweichungen werden in einem späterem Abschnitt analysiert.<br />

Bewertetes Schalldämm-Maß R w<br />

62<br />

60<br />

58<br />

56<br />

54<br />

52<br />

A B C D E F G H I K L M<br />

Prüfstand<br />

Bewertetes Schalldämm-Maß R w,c<br />

62<br />

60<br />

58<br />

56<br />

54<br />

52<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

K<br />

L<br />

M<br />

A B C D E F G H I K L M<br />

Prüfstand<br />

Abbildung 8.14: Bewertetes Schalldämm-Maß für die feste Anbindung ohne Konvertierung<br />

(links) und mit Konvertierung (rechts) auf den Referenzverlustfaktor


8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung 163<br />

Obwohl die Ergebnisse <strong>der</strong> Wand mit elastischer Anbindung bereits<br />

zufriedenstellend sind, wird auch hier eine Umrechnung auf einen<br />

Referenzverlustfaktor vorgenommen. <strong>Die</strong> detaillierten Kurven sind in Abbildung<br />

8.15 zu finden, während die daraus berechneten Einzahlangaben in Abbildung 8.16<br />

dargestellt sind.<br />

Schalldämm-Maß R<br />

80<br />

dB<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Prüfstand<br />

Abbildung 8.15: Schalldämm-Maß <strong>der</strong> Referenzwand in fünf Prüfständen<br />

Elastische Anbindung, konvertiert auf den Referenzverlustfaktor<br />

Bewertetes Schalldämm-Maß R w<br />

58<br />

56<br />

54<br />

52<br />

50<br />

48<br />

B E F K M<br />

Prüfstand<br />

Bewertetes Schalldämm-Maß R W,c<br />

58<br />

56<br />

54<br />

52<br />

50<br />

48<br />

Bs<br />

Es<br />

Fs<br />

Ks<br />

Ms<br />

B E F K M<br />

Prüfstand<br />

Abbildung 8.16: Bewertetes Schalldämm-Maß für die elastische Anbindung ohne Konvertierung<br />

(links) und mit Konvertierung (rechts) auf einen Referenzverlustfaktor


164 8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung<br />

<strong>Die</strong> Umrechnung <strong>der</strong> Schalldämmung <strong>der</strong> elastisch angebundenen Wand zeigt<br />

keine Verbesserung <strong>der</strong> ohnehin schon geringen Streuung. Anhand <strong>der</strong><br />

Einzahlangaben ohne und mit Konvertierung wird deutlich, dass hier die Wahl <strong>des</strong><br />

Referenzverlustfaktors wichtig für die absolute Größe <strong>der</strong> Schalldämmungswerte<br />

nach <strong>der</strong> Konvertierung ist. Da <strong>der</strong> Referenzwert oberhalb <strong>der</strong> in den Prüfständen<br />

gemessenen Verlustfaktoren <strong>der</strong> elastischen Anbindung liegt, werden die absoluten<br />

Werte <strong>der</strong> Schalldämmung nach <strong>der</strong> Umrechnung größer. <strong>Die</strong> bewertete<br />

Schalldämmung nimmt so um etwa 3 dB zu.<br />

8.5.2 Korrelation <strong>der</strong> Ergebnisse mit <strong>der</strong> Prüfstandskonstruktion<br />

<strong>Die</strong> Diskussion zur Umrechnung <strong>der</strong> Schalldämmung mit den Verlustfaktoren<br />

verdeutlicht, dass die Unterschiede zu einem großen Teil abgebaut werden können.<br />

Allerdings wurde die Beziehung zwischen <strong>der</strong> eigentlichen Konstruktion eines<br />

Prüfstan<strong>des</strong> und <strong>der</strong> resultierenden Verlustfaktoren <strong>der</strong> darin geprüften Bauteile<br />

noch nicht näher betrachtet. So ergibt eine detaillierte Auswertung, dass hohe<br />

Verlustfaktoren <strong>des</strong> untersuchenden Bauteiles immer dann erzielt werden, wenn <strong>der</strong><br />

Prüfstand auf gewachsenem Boden aufgebaut o<strong>der</strong> in Gebäu<strong>des</strong>trukturen integriert<br />

ist. Auch die Lage <strong>des</strong> Trennschnittes zur Flankenunterdrückung <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong><br />

wirkt sich auf die resultierende Dämpfung <strong>des</strong> Bauteiles aus.<br />

Einen interessanten Fall zeigt <strong>der</strong> Vergleich <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> festen und<br />

elastischen Anbindungsarten untereinan<strong>der</strong>. So ist aus dem Piktogramm für den<br />

Prüfstand A zu entnehmen, dass ein niedriger Energiefluss vom Bauteil und somit<br />

ein niedriger Verlustfaktor zu erwarten ist, da vom Einbaurahmen keine<br />

strukturellen Verbindungen zum Prüfstand existieren. In Abbildung 8.17 ist die<br />

Schalldämmkurve dieser fest an den dort vorhandenen Metallrahmen<br />

angebundenen Wand im Vergleich zum Mittelwert aus den fünf elastischen<br />

Anbindungen aufgetragen.


8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung 165<br />

Schalldämm-Maß R<br />

80<br />

dB<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Prüfstand<br />

Mittelwert <strong>der</strong><br />

weichen Anbindung<br />

A<br />

Abbildung 8.17: Schalldämm-Maß <strong>der</strong> Referenzwand Mittelwert aus <strong>der</strong> elastischen Anbindung<br />

im Vergleich zur festen Anbindung im Labor A<br />

Bemerkenswert ist, dass <strong>bei</strong>den Kurven annähernd gleich verlaufen. In einem<br />

Prüfstand, <strong>der</strong> also analog zu Labor A aufgebaut ist, führen die<br />

Schalldämmungsergebnisse zu niedrigen Werten, die den Werten gleichen, die mit<br />

einer elastischen Anbindung an den Prüfstand ermittelt wurden. <strong>Die</strong>s zeigt, dass ein<br />

Prüfstand so konstruiert werden kann, dass unabhängig von <strong>der</strong> Anbindung an den<br />

Einbaurahmen <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong> immer niedrige Verlustfaktoren erzielt werden.<br />

Konstruktionen, wie etwa von Prüfstand A, wären also eine mögliche Alternative<br />

zur Umrechnung mit den zusätzlich gemessenen Verlustfaktoren. <strong>Die</strong> darin<br />

ermittelten Schalldämmungsergebnisse tendieren aber zu Werten, die niedriger als<br />

die Schalldämmungen <strong>des</strong> Bauteiles in späteren Bausituationen sind, da dort im<br />

allgemeinen höhere Dämpfungen vorliegen.<br />

8.5.3 Statistische Auswertung <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

Ein weiteres Ziel <strong>des</strong> Ringvergleichs war die Berechnung <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>holbarkeit r<br />

und Vergleichbarkeit R <strong>der</strong> Schalldämmungsmessung. Während r den Einfluss <strong>der</strong><br />

Messgeräte und <strong>des</strong> Personals auf die wie<strong>der</strong>holte Anwendung einer Messung unter<br />

gleichen Rahmenbedingungen beschreibt, gibt R die Abweichungen zwischen den<br />

Messergebnissen eines gleichen Gegenstan<strong>des</strong> in verschiedenen Instituten an. An<br />

dieser Stelle sei auf eine detaillierte Beschreibung dieser Größen sowie eine exakte<br />

Definition in Kapitel 6.2 o<strong>der</strong> ISO 140 Teil 2 verwiesen. In <strong>der</strong> Norm sind auch<br />

Richtwerte für R und r angegeben, die in den folgenden Abbildungen jeweils


166 8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung<br />

vergleichend dargestellt sind. <strong>Die</strong> Wie<strong>der</strong>hol- und Vergleichbarkeit, die aus<br />

sämtlichen Messungen <strong>der</strong> zwölf Institute berechnet wurde, kann aus Abbildung<br />

8.18 entnommen werden.<br />

Wie<strong>der</strong>holgrenze r / Vergleichgrenze R<br />

10<br />

dB<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Ringversuch<br />

Ringversuch<br />

r ISO 140<br />

R ISO 140<br />

Abbildung 8.18: Genauigkeit <strong>der</strong> Messungen zur festen Anbindung <strong>der</strong> Prüfwand<br />

Alle zwölf Prüfstände, unkorrigiert<br />

<strong>Die</strong> Wie<strong>der</strong>holbarkeit r <strong>der</strong> Messungen innerhalb <strong>des</strong> Ringversuches ähneln den<br />

Werten aus <strong>der</strong> Norm. <strong>Die</strong>s zeigt, dass die Werte <strong>der</strong> Norm die Messunsicherheit<br />

gut wie<strong>der</strong>geben. <strong>Die</strong> Vergleichbarkeit R allerdings nimmt beson<strong>der</strong>s im mittleren<br />

Frequenzbereich deutlich zu hohe Werte an. Gerade dieser Frequenzbereich<br />

bestimmt aber die bewertete Einzahlangabe Rw, <strong>der</strong>en hohe Abweichungen damit<br />

auch in <strong>der</strong> Vergleichbarkeit zu finden sind.<br />

<strong>Die</strong> gleiche Auswertung wurde auch für die mit dem Verlustfaktor konvertierten<br />

Werten durchgeführt. <strong>Die</strong>se Ergebnisse sind in Abbildung 8.19 dargestellt.<br />

Während sich die Wie<strong>der</strong>holbarkeit erwartungsgemäß nicht än<strong>der</strong>t, erreicht die<br />

Vergleichbarkeit zwischen den Prüfständen deutlich niedrigere Werte gegenüber<br />

den unkonvertierten Ergebnissen. <strong>Die</strong> in <strong>der</strong> Norm angegebenen Werte werden<br />

hier erreicht.


8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung 167<br />

Wie<strong>der</strong>holgrenze r / Vergleichgrenze R<br />

10<br />

dB<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

63 125 250 500 1000 Hz Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Ringversuch<br />

Ringversuch<br />

r ISO 140<br />

R ISO 140<br />

Abbildung 8.19: Genauigkeit <strong>der</strong> Messungen zur festen Anbindung <strong>der</strong> Prüfwand<br />

Alle zwölf Prüfstände, korrigiert<br />

<strong>Die</strong> Auswertungen zeigten, dass Prüfstelle L die Wie<strong>der</strong>holbedingungen durch den<br />

Austausch <strong>der</strong> Messgeräte verletzte. Wird die Auswertung mit den konvertierten<br />

Ergebnissen nun ohne diese Prüfstelle und den drei Ausreißern (B, G und H)<br />

durchgeführt, so zeigt sich in Abbildung 8.20 eine deutliche Annäherung <strong>der</strong><br />

Vergleichbarkeitswerte zu den Wie<strong>der</strong>holbarkeitswerten.<br />

Wie<strong>der</strong>holgrenze r / Vergleichgrenze R<br />

10<br />

dB<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

63 125 250 500 1000 Hz Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Ringversuch<br />

Ringversuch<br />

r ISO 140<br />

R ISO 140<br />

Abbildung 8.20: Genauigkeit <strong>der</strong> Messungen zur festen Anbindung <strong>der</strong> Prüfwand<br />

Acht Prüfstande, korrigiert


168 8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung<br />

<strong>Die</strong> nach <strong>der</strong> Konvertierung mit dem Verlustfaktor verbleibenden Unterschiede <strong>der</strong><br />

Schalldämmung basieren aber auch auf an<strong>der</strong>en Ursachen. Obwohl die Dämpfung<br />

den hauptsächlichen Einfluss auf die Schalldämmung nimmt, ist ein weiterer<br />

Einfluss <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong> zu berücksichtigen: die Flankenübertragung. Aus <strong>der</strong><br />

Betrachtung <strong>der</strong> Piktogramme zum Prüfstandsaufbau in Abbildung 8.7 kann<br />

vermutet werden, dass in einigen Prüfständen die erfor<strong>der</strong>liche<br />

Flankenunterdrückung nicht vollständig erfolgt. Üblicherweise kann dies auch<br />

durch den Vergleich mit den Maximalschalldämm-Maßen R max, die für jeden<br />

Prüfstand zu bestimmen sind, festgestellt werden (vgl. Abschnitt 3.5). Im Vorfeld<br />

<strong>des</strong> Ringversuches zeigte sich aber, dass <strong>der</strong> Nachweis teilweise nicht durchgeführt<br />

wurde o<strong>der</strong> etwa nur für die einfach zu montierenden Leichtbauwände erfolgte.<br />

Anhand dieser Unterlagen konnte <strong>des</strong>halb die Höhe <strong>der</strong> Flankenübertragung nicht<br />

geklärt werden. Ob mögliche Flankenübertragung die im Ringversuch gewonnenen<br />

Ergebnisse beeinflusste, wird im folgenden Kapitel erörtert.<br />

8.5.4 Einfluss <strong>der</strong> Flankenübertragung<br />

Nach <strong>der</strong> For<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> ISO 140 hinsichtlich <strong>der</strong> Konstruktion von Prüfständen<br />

darf Flankenübertragung von Schallenergie die gemessene Schalldämmung eines<br />

Bauteiles nicht beeinflussen. Wie bereits in Abschnitt 3.5 diskutiert, tritt<br />

Flankenübertragung auf, wenn <strong>der</strong> Prüfgegenstand mit den Prüfräumen in Form<br />

einer Körperschallkopplung verbunden ist und wenn keine Vorsatzschalen<br />

vorhanden sind, die eine Abstrahlung o<strong>der</strong> Anregung <strong>der</strong> Prüfstandswände<br />

unterbinden.<br />

Ausgehend von den Piktogrammen <strong>der</strong> Prüfstände in Abbildung 8.7, in denen<br />

neben den strukturellen Verbindungen auch Vorsatzschalen eingezeichnet sind, ist<br />

zu vermuten, dass in einigen Prüfständen ein Einfluss durch Flankenübertragung<br />

das Ergebnis beeinflusst. Abbildung 8.21 zeigt exemplarisch zwei Prüfstände.<br />

Während nach <strong>der</strong> Skizze Prüfstand A keinen Einfluss durch Flankenübertragung<br />

besitzen sollte, könnte das in Prüfstand C auf dem Weg Df <strong>der</strong> Fall sein.<br />

S R<br />

Abbildung 8.21: Piktogramm von zwei Prüfständen (A und C)<br />

A<br />

S R<br />

C


8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung 169<br />

Wie in Abschnitt 3.5 erläutert wurde, muss zur Beurteilung <strong>der</strong> Flankenübertragung<br />

die Maximalschalldämmung <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong> ermittelt werden. Anhand dieser<br />

Untersuchungen für unterschiedliche Bauteiltypen kann dann abgeschätzt werden,<br />

ob für ein Bauteiltyp mögliche Flankenübertragung <strong>der</strong> Schallenergie die<br />

Messungen beeinflusst. <strong>Die</strong> Bestimmung <strong>der</strong> Maximalschalldämmung ist aber<br />

aufwendig, da neben dem Aufbau typischer Bauteile weitere Vorsatzschalen vor das<br />

zu untersuchende Bauteil aufgebaut werden müssen. <strong>Die</strong>s mag auch ein Grund<br />

dafür sein, dass die Nachweise <strong>der</strong> Maximalschalldämmung häufig fehlen.<br />

Um im Rahmen <strong>des</strong> Ringvergleichs trotz <strong>der</strong> partiell nicht vorhandenen<br />

Nachweise zur Maximalschalldämmung den Einfluss <strong>der</strong> Flankenübertragung zu<br />

bestimmen, gibt es im wesentlichen zwei Möglichkeiten: Zum einen kann die<br />

Summe <strong>der</strong> über flankierende Bauteile in den Empfangsraum abgestrahlten<br />

Schalleistung gemessen werden und dann mit <strong>der</strong>jenigen <strong>des</strong> zu untersuchenden<br />

Bauteiles verglichen werden (vgl. ISO 140). Zum an<strong>der</strong>en kann die direkt<br />

abgestrahlte Schalleistung <strong>des</strong> zu untersuchenden Bauteiles gemessen werden und<br />

daraus die Schalldämmung berechnet werden. Da hier <strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong><br />

Flankenübertragung vernachlässigbar ist, zeigt <strong>der</strong> Vergleich mit <strong>der</strong> konventionell<br />

gemessenen Schalldämmung, ob Flankenübertragung vorhanden ist.<br />

Oft wird die abgestrahlte Schalleistung <strong>des</strong> Prüflings mit Hilfe <strong>der</strong><br />

Intensitätstechnik bestimmt (Martin 1986) (Jacobsen 1996) (Jonasson 1996).<br />

Insbeson<strong>der</strong>e, wenn die Messungen sorgfältig durchgeführt wird, um genauere<br />

Ergebnissen zu erlangen, kann die Intensitätstechnik jedoch zeitaufwendig sein<br />

(Machimbarrena et al. 1999). Im Rahmen dieser Untersuchung wurde die<br />

abgestrahlte Schalleistung über die Oberflächenschnelle <strong>des</strong> Bauteiles berechnet, die<br />

von Beschleunigungsaufnehmern gemessen werden. Unter Annahme eines<br />

Abstrahlgra<strong>des</strong> von eins, was nur oberhalb <strong>der</strong> Grenzfrequenz gültig ist, kann die<br />

erwartete Schalldämmung dann mit <strong>der</strong> nach Abschnitt 3.9.1 berechneten<br />

Schalldämmung verglichen wurde. LS ist <strong>der</strong> Luftschallpegel im Sen<strong>der</strong>aum, LV <strong>der</strong><br />

Schnellepegel <strong>der</strong> Bauteiloberfläche (re 5e-8 m/s).<br />

R L − L − 6.<br />

3 dB für f > fc<br />

= S v<br />

Gleichung 8.1: Berechnung <strong>der</strong> Schalldämmung aus dem Beschleunigungspegel<br />

Der Vergleich <strong>der</strong> konventionell gemessenen Schalldämmung mit <strong>der</strong> erwarteten<br />

Schalldämmung aus Gleichung 8.1 zeigt <strong>bei</strong> Abweichungen eine mögliche<br />

Beeinflussung durch Flankenübertragung. <strong>Die</strong>ser Vergleich ist exemplarisch in<br />

Abbildung 8.22 und Abbildung 8.23 für die <strong>bei</strong>den Prüfstände A und C


170 8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung<br />

durchgeführt worden. Zu beachten ist, dass die Flankenübertragung über den Weg<br />

Fd nicht durch diese Technik zu detektieren ist, da <strong>der</strong>en Abstrahlung durch das zu<br />

testende Bauteil selber erfolgt und damit in den gemessenen Schnellepegeln<br />

enthalten ist.<br />

Schalldämm-Maß R<br />

80<br />

dB<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

konventionelle<br />

Methode<br />

aus Schnelle<br />

berechnet<br />

Abbildung 8.22: Prüfstand A. Vergleich zwischen konventioneller Schalldämmungs-Messung und<br />

Berechnung aus <strong>der</strong> Schnelle <strong>der</strong> Prüfwand<br />

Schalldämm-Maß R<br />

80<br />

dB<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

konventionelle<br />

Methode<br />

aus Schnelle<br />

berechnet<br />

Abbildung 8.23: Prüfstand C. Vergleich zwischen konventioneller Schalldämmungs-Messung und<br />

Berechnung aus <strong>der</strong> Schnelle <strong>der</strong> Prüfwand


8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung 171<br />

Der Vergleich zwischen den Ergebnissen <strong>der</strong> <strong>bei</strong>den Messverfahren zeigt<br />

exemplarisch für Prüfstand A weitgehende Übereinstimmung. Somit wird in diesem<br />

Prüfstand die konventionelle Messung nicht durch Flankenabstrahlung <strong>der</strong> Wände<br />

im Sen<strong>der</strong>aum beeinflusst.<br />

Der exemplarische Vergleich für Prüfstand C zeigt hingegen eine deutliche<br />

Differenz zwischen <strong>bei</strong>den Messungen. <strong>Die</strong> aus <strong>der</strong> Schnelle berechnete<br />

Schalldämmung ergibt höhere Schalldämmungswerte im Vergleich zu den<br />

Ergebnissen <strong>der</strong> konventionellen Messung. Somit verringert in diesem Prüfstand<br />

die unerwünschte Flankenübertragung die Ergebnisse <strong>der</strong> Schalldämmungsmessung<br />

nach <strong>der</strong> konventionellen Methode.<br />

<strong>Die</strong> Auswertung für alle Teilnehmer ergibt, dass <strong>bei</strong> Prüfständen, <strong>bei</strong> denen<br />

anhand <strong>der</strong> Piktogramme eine Flankenübertragung zu vermuten ist, diese<br />

nachweislich auch gefunden wurde. Alle Prüfstände hingegen, die nach diesen<br />

Zeichnungen Vorkehrungen zur Unterbindung <strong>der</strong> Flankenübertragung<br />

vorgenommen hatten, waren nicht auffällig. Ausgehend von diesen<br />

Untersuchungen, die bereits mit den Teilnehmern <strong>des</strong> Ringvergleiches besprochen<br />

wurden, sollte in Zukunft eine unzureichende Flankenübertragung nicht mehr<br />

bestehen.<br />

An dieser Stelle sei aber auch darauf hingewiesen, dass die<br />

Flankenübertragung nicht vollständig die verbleibenden Unterschiede zwischen den<br />

Schalldämmungsergebnissen nach <strong>der</strong> Konvertierung mit dem Verlustfaktor<br />

erklären kann. So <strong>bei</strong>nhaltet die Schnellepegelmessung nahezu keine<br />

Flankenübertragung. Eine Korrektur <strong>der</strong> Schalldämmungen, die aus den<br />

Schnellepegeln gewonnen wurden, führen allerdings nicht zu einem weiteren Abbau<br />

<strong>der</strong> noch verbleibenden Abweichungen, die etwa in Abbildung 8.13 gezeigt werden.<br />

Ursache ist hier sicherlich auch die mit höheren Unsicherheiten behaftete<br />

Schnellepegelmessung, <strong>bei</strong> <strong>der</strong> jeweils nur sieben Messpositionen verwendet<br />

wurden.<br />

Ferner zeigen die Analysen <strong>der</strong> Ergebnisse etwa zu Prüfstand B, <strong>der</strong> durch<br />

höhere Werte im Vergleich zu den meisten an<strong>der</strong>en Prüfergebnissen auffiel, gerade<br />

keine Beeinflussung <strong>der</strong> Messergebnisse durch Flankenübertragung. Prüfstand C<br />

hingegen, <strong>der</strong> wie oben ausgeführt durch Flankenübertragung auffällig ist, fügt sich<br />

nach <strong>der</strong> Korrektur mit dem Verlustfaktor in das Mittelfeld ein. <strong>Die</strong> Auswertung<br />

<strong>der</strong> Ergebnisse ist daher noch nicht als abgeschlossen anzusehen. Das wesentliche<br />

Ziel dieser Ar<strong>bei</strong>t, die Anwendung und Überprüfung <strong>des</strong> überar<strong>bei</strong>teten<br />

Verlustfaktor-Messverfahrens, konnte dennoch gezeigt werde. Über diese Ar<strong>bei</strong>t<br />

hinaus sollte aber eine weitere Bear<strong>bei</strong>tung <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>des</strong> Ringvergleiches<br />

durchgeführt werden, um die verbleibenden Divergenzen zu klären.


172 8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung<br />

8.6 <strong>Bedeutung</strong> für die Normung<br />

Aus den Untersuchungen im Rahmen <strong>des</strong> Ringvergleiches und <strong>der</strong>en Ergebnissen<br />

ist ein Handlungsbedarf für die Normung abzulesen. Zunächst betreffen diese<br />

Än<strong>der</strong>ungen die Angaben von Genauigkeitsanfor<strong>der</strong>ungen in Teil 2 <strong>der</strong> Norm. In<br />

diesem Teil sind in den normativen Anhängen Tabellen mit Werten für Wie<strong>der</strong>holund<br />

Vergleichgrenze angegeben. Während <strong>der</strong> Ringversuch Werte für die<br />

Wie<strong>der</strong>holgrenze r ergab, die durchaus den in <strong>der</strong> Norm angegebenen Werten<br />

entsprechen, führen die Angaben für die Vergleichgrenze R aus dem Ringversuch<br />

zu deutlich höheren Werten. Falls keine Än<strong>der</strong>ungen an <strong>der</strong> Messtechnik, die für<br />

Prüfstandsmessungen im Teil 3 <strong>der</strong> ISO 140 beschrieben wird, vorgenommen<br />

werden sollen, müssten die Angaben für die Vergleichgrenze erhöht werden.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e ist dieser Sachverhalt vor dem Hintergrund zu sehen, dass die in <strong>der</strong><br />

Norm angegebenen Werte zu einem großen Teil aus Fensteruntersuchungen<br />

resultieren und lediglich ein Ringversuch mit massiven Wänden, <strong>der</strong> in (Martin<br />

1986) beschrieben ist, in die Angaben einfließt.<br />

<strong>Die</strong> weitaus bessere Alternative ist, die Messtechnik zur<br />

Schalldämmungsmessung zu verbessern. Erste Schritte in diese Richtung sind<br />

bereits in <strong>der</strong> Norm berücksichtigt. Zum einen wird in Teil 1 <strong>der</strong> ISO 140, die<br />

Angaben zu den Prüfständen macht, ein Minimalverlustfaktor gefor<strong>der</strong>t. Zum<br />

an<strong>der</strong>en ist in Teil 3 zur Luftschalldämmung und in Teil 6 zur Trittschalldämmung<br />

in Prüfständen ein Messverfahren zur Verlustfaktormessung von Bauteilen<br />

angegeben. <strong>Die</strong>ses Messverfahren ist zwar recht ähnlich zu dem hier verwendeten<br />

Verfahren. Jedoch basiert es noch auf einer Impulsanregung durch einen<br />

Hammerschlag, und außerdem ist es recht unverständlich wie<strong>der</strong>gegeben. Wichtige<br />

For<strong>der</strong>ungen, etwa die Anwendung <strong>der</strong> Rückwärtsintegration, fehlen völlig. Daher<br />

empfiehlt es sich, die Angaben zu dem Messverfahren zu überar<strong>bei</strong>ten. Hinweise<br />

dazu könnte Anhang B dieser Ar<strong>bei</strong>t liefern, in dem ein Vorschlag für eine<br />

Messbeschreibung abgedruckt ist.<br />

Da jedoch die alleinige Messung <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> eines zu untersuchenden<br />

Objekts zunächst nicht die Vergleichbarkeit verbessert, muss über die Verwendung<br />

<strong>der</strong> Daten entschieden werden. Hier liefert <strong>der</strong> Ringversuch Hinweise. Im<br />

wesentlichen kann da<strong>bei</strong> zwischen folgenden Möglichkeiten unterschieden werden:<br />

(a) Der Gesamtverlustfaktor <strong>des</strong> zu testenden Bauteiles wird im eingebauten<br />

Zustand gemessen und zusätzlich mit den Daten <strong>der</strong> Schalldämmung<br />

angegeben. Damit stehen die Dämpfungseigenschaften weiteren


8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung 173<br />

Berechnungen zur Verfügung, die dann <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Bewertung <strong>der</strong><br />

Schalldämmung zur Verfügung stehen.<br />

(b) <strong>Die</strong> Schalldämmung wird mit dem Gesamtverlustfaktor auf einen<br />

Referenzverlustfaktor konvertiert.<br />

(c) Für schwere Bauteile wird vorgeschrieben, elastische Verbindungen zum<br />

Prüfstand zu verwenden und damit Ergebnisse zu ermitteln, die annähernd<br />

unabhängig von den energetischen Eigenschaften bzw. <strong>der</strong> Konstruktion <strong>des</strong><br />

Prüfstan<strong>des</strong> sind.<br />

Jede dieser Möglichkeiten hat allerdings auch Nachteile. So erfor<strong>der</strong>t die zusätzliche<br />

Messung <strong>der</strong> Verlustfaktoren einen höheren Aufwand, insbeson<strong>der</strong>e wenn die<br />

Messungen sorgfältig durchgeführt werden sollen. <strong>Die</strong> Erfahrung zeigt, dass ein<br />

Zeitaufwand von etwa zwei Stunden für Messung und Auswertung erfor<strong>der</strong>lich ist.<br />

Als Alternative können die Messungen mit einer elastischen Anbindung an<br />

den Prüfstand durchgeführt werden (c). Wie sich im Ringversuch sowohl <strong>bei</strong> den<br />

Schalldämmungswerten als auch den Verlustfaktoren zeigte, sind die Resultate <strong>der</strong><br />

Messungen nahezu unabhängig von <strong>der</strong> Bauweise <strong>des</strong> Prüfstan<strong>des</strong>. Daher besitzt<br />

diese Art von Aufbau eine weitaus höhere Genauigkeit als <strong>der</strong> Aufbau mit einer<br />

festen Verbindung zum Prüfstand. <strong>Die</strong>se Vorteile werden nach <strong>der</strong>zeitigem Stand<br />

aber nur <strong>bei</strong> einer schweren Wand erzielt. Ein elastischer Aufbau einer<br />

Leichtbauwand kann dagegen zu ungünstigen Auswirkungen führen. Generell führt<br />

auch Vorschlag (c) zu niedrigeren Schalldämmungen im Vergleich zu Messungen<br />

„in-situ“, da am Bau höhere Dämpfungen als im Prüfstand erzielt werden.<br />

Der Vorteil von Variante (b) ist, dass hier die größte Genauigkeit erreicht<br />

wird, da die Ergebnisse auf eine Referenzdämpfung umgerechnet werden.<br />

Zusätzlich stehen Informationen über die Materialdämpfung und für die<br />

Prognoseverfahren (EN 12354) zur Verfügung. <strong>Die</strong>se Daten sind auch in Variante<br />

(a) als Zusatzinformationen enthalten, jedoch verbessert die reine Angabe <strong>der</strong><br />

Verlustfaktoren nicht die Genauigkeit.<br />

8.7 Zusammenfassung<br />

Zwei wesentliche Gründe wurden für die hohe Streuung <strong>der</strong><br />

Schalldämmungsergebnisse an Wänden gefunden: verschiedene Dämpfungen <strong>der</strong><br />

Bauteile und Flankenübertragung.


174 8. Ringvergleich zur Schalldämmungsmessung<br />

<strong>Die</strong> Flankenübertragung in Prüfständen sollte nach den einschlägigen Normen<br />

unterbunden werden. Hierzu ist etwa in ISO 140 in einem Anhang detailliert<br />

beschieben, wie <strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> Flankenübertragung gemessen werden kann.<br />

Zusätzlich werden dort auch Kriterien angegeben, um zu entscheiden, ob ein<br />

Prüfstand für das zu untersuchende Bauteil hinsichtlich <strong>der</strong> Flankenübertragung<br />

geeignet ist. Daher liegt es in <strong>der</strong> Verantwortung <strong>der</strong> Prüfinstitute, diese<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen zu erfüllen.<br />

An einem repräsentativen Bauteil wurde gezeigt, dass Streuungen <strong>der</strong><br />

gemessenen Schalldämmung von 8 dB auftreten. <strong>Die</strong>se hohen Streuungen drückten<br />

sich auch in zu hohen Vergleichbarkeitswerten aus. Der Ringvergleich machte<br />

deutlich, dass die Art <strong>der</strong> Prüfstandskonstruktion entscheidend für die resultierende<br />

Gesamtdämpfung gerade von schweren Bauteilen ist. <strong>Die</strong>s bestätigte sich auch<br />

durch die im Rahmen <strong>der</strong> Untersuchungen ermittelten Verlustfaktoren als Maß für<br />

die Dämpfung. Durch Konvertierung <strong>der</strong> Schalldämmungsergebnisse mit dem<br />

mitgemessenen Verlustfaktor, konnte die Streuung <strong>der</strong> Resultate deutlich verringert<br />

werden. In <strong>der</strong> entsprechenden Norm sind zwar erste Schritte zur Berücksichtigung<br />

<strong>der</strong> Bauteildämpfung in Form eines Min<strong>des</strong>tverlustfaktors vorgenommen worden.<br />

Im Verlaufe dieser Untersuchungen zeigte sich jedoch, dass kein Prüfstand diese<br />

Anfor<strong>der</strong>ung erfüllen konnte. Durchweg lagen die gemessenen Verlustfaktoren in<br />

mehreren Frequenzbän<strong>der</strong>n unter dem Min<strong>des</strong>tverlustfaktor. Daher scheint es<br />

dringend geboten, die entsprechenden Teile <strong>der</strong> ISO 140 umzuar<strong>bei</strong>ten, weshalb<br />

auch mögliche Vorschläge für die Umsetzung <strong>der</strong> Thematik innerhalb <strong>der</strong><br />

Normung erörtert wurden.


Kapitel 9<br />

Zusammenfassung und Ausblick<br />

________________________________________________________________<br />

9.1 Zusammenfassung<br />

<strong>Die</strong> Ar<strong>bei</strong>t glie<strong>der</strong>t sich im wesentlichen in zwei Bereiche: <strong>Die</strong> Entwicklung eines<br />

verbesserten Messverfahrens zur Bestimmung von Bauteilverlustfaktoren und<br />

<strong>des</strong>sen experimentelle Umsetzung in akustischen Prüfständen. Zuvor wurde eine<br />

grundlegende Betrachtung <strong>der</strong> Schalldämmung von Bauteilen durchgeführt. <strong>Die</strong>se<br />

Untersuchungen zeigen, wie die Schalldämmung eines homogenen, massiven und<br />

einschaligen Bauteiles aus den Materialdaten und <strong>der</strong> Geometrie berechnet werden<br />

kann. Sie zeigen aber auch den nicht unerheblichen Zusammenhang zwischen<br />

Schalldämmung und dem Verlustfaktor <strong>des</strong> Bauteiles, <strong>der</strong> nicht nur<br />

materialabhängig ist. Anhand von Konstruktions<strong>bei</strong>spielen wird deutlich, dass <strong>der</strong><br />

Aufbau eines Prüfstan<strong>des</strong> den Verlustfaktor <strong>des</strong> zu untersuchenden Bauteiles<br />

verän<strong>der</strong>t und somit einen Einfluss auf die Schalldämmung nimmt. <strong>Die</strong>ser Zustand<br />

wäre allenfalls in Grenzen vertretbar, wenn die Konstruktion eines Prüfstan<strong>des</strong> z.B.<br />

aufgrund von normativen Anfor<strong>der</strong>ungen immer gleich ist. <strong>Die</strong>s ist jedoch nicht<br />

<strong>der</strong> Fall. Über die konkreten Auswirkungen auf die Schalldämmung <strong>der</strong> in den<br />

verschiedenen Prüfständen erzielten Ergebnisse eines gleichen Bauteiles bestanden<br />

nur Vermutungen. Da insbeson<strong>der</strong>e die Schalldämmungswerte als Ergebnis solcher<br />

Prüfstandsmessungen zur gesetzlich vorgeschriebenen Kennzeichnung <strong>der</strong><br />

Bauprodukte dienen, an diese wie<strong>der</strong>um Min<strong>des</strong>tanfor<strong>der</strong>ungen gestellt werden,<br />

verzerren unterschiedliche Ergebnisse in verschiedenen Prüfständen den<br />

Wettbewerb. Eingehende Untersuchungen, die diese Gegebenheiten aufklären, sind<br />

allerdings selten durchgeführt worden. In den Studien, in denen die<br />

Zusammenhänge erörtert werden, wird von Schwierigkeiten mit <strong>der</strong> notwendigen<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Verlustfaktoren von Bauteilen berichtet. Da eine analytische o<strong>der</strong><br />

numerische Berechnung wegen <strong>der</strong> Komplexität scheitert, bleibt nur die<br />

experimentelle Bestimmung <strong>der</strong> Verlustfaktoren.


176 9. Zusammenfassung und Ausblick<br />

<strong>Die</strong>se Ar<strong>bei</strong>t analysierte die auftretenden Schwierigkeiten <strong>der</strong> experimentellen<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Verlustfaktoren, zeigte die Grenzen unterschiedlicher<br />

Messmöglichkeiten und entwickelt ein verbessertes Messverfahren für<br />

Verlustfaktoren an Gebäudebauteilen. Das Messverfahren basiert auf <strong>der</strong><br />

Bestimmung <strong>der</strong> extrem kurzen Körperschall-Nachhallzeiten, die aus den<br />

Impulsantworten <strong>des</strong> Bauteiles berechnet werden. Da<strong>bei</strong> wurde die<br />

Korrelationsmesstechnik durch den Einsatz von Maximalfolgensignalen<br />

angewendet. Der Vergleich mit einer Modalanalyse zeigte exemplarisch, dass keine<br />

systematischen Abweichungen <strong>der</strong> Ergebnisse auftreten. Durch die Betrachtung <strong>der</strong><br />

Messunsicherheiten dieses Verfahrens konnten ferner die Grenzen abgeschätzt<br />

werden, ab denen zufällige Abweichungen <strong>der</strong> Messergebnisse von konkreten<br />

Differenzen unterschieden werden können.<br />

Mit diesem verbesserten Messverfahren konnte nun <strong>der</strong> oben besprochene<br />

Zusammenhang zwischen Schalldämmung und Verlustfaktor in akustischen<br />

Prüfständen untersucht werden. Hierzu waren in einem Prüfstand verschiedene<br />

Verbindungen zwischen Wand und Prüfstand durch die Modifizierung <strong>der</strong><br />

Stoßstelle realisiert worden. <strong>Die</strong> Erwartung, dass diese Maßnahmen sowohl die<br />

Schalldämmung als auch den Verlustfaktor verän<strong>der</strong>n, bestätigten sich durch die<br />

entsprechenden Messungen. Ferner wurde gezeigt, dass die Differenzen in <strong>der</strong><br />

Schalldämmung, die da<strong>bei</strong> bis zu 5 dB betragen, durch die Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

gemessenen Verlustfaktoren durch Konvertierung <strong>der</strong> Schalldämmung weitgehend<br />

abgebaut werden. Da diese Untersuchungen aber noch nicht die Auswirkung von<br />

verschiedenen Prüfständen auf die Schalldämmung eines jeweils gleichen Bauteiles<br />

zeigen, wurde ein Ringvergleich in den Prüfständen von zwölf Instituten<br />

durchgeführt, die größtenteils Prüfzeugnisse im bauaufsichtlichen Prüfverkehr<br />

erteilen dürfen.<br />

In diesem Ringversuch zeigte sich, dass die Schalldämmungswerte einer<br />

massiven, einschaligen Wand, wie sie auch im Wohnungsbau verwendet wird, sich<br />

in den verschiedenen Prüfständen bis zu 8 dB unterscheiden können. Bedeutsam<br />

war da<strong>bei</strong> auch, dass die hohen Differenzen auch innerhalb <strong>der</strong><br />

Verlustfaktorresultate auftreten. So wurde gezeigt, dass die Prüfstandskonstruktion<br />

mit den Werten <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> in Wechselwirkung stehen. Durch die<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> Verlustfaktoren in den Schalldämmungsergebnissen konnte<br />

daher auch ein großer Teil <strong>der</strong> Unterschiede zwischen den Prüfständen abgebaut<br />

werden. Neben diesen Ergebnissen wurde aber auch gezeigt, dass die seit wenigen<br />

Jahren notwendige Flankenunterdrückung <strong>der</strong> Prüfstände noch unzureichend ist.<br />

Aus diesen Ergebnissen ergibt sich ein Handlungsbedarf für die Normung <strong>der</strong>


9. Zusammenfassung und Ausblick 177<br />

Prüfstandsmessungen. Daher werden Vorschläge für die Umsetzung von<br />

Verbesserungen erörtert.<br />

9.2 Ausblick auf weitere Ar<strong>bei</strong>ten<br />

In Kapitel 8 zur Umsetzung <strong>des</strong> Messverfahrens innerhalb <strong>des</strong> Ringversuches<br />

wurden bereits die wichtigsten Konsequenzen für Prüfstandsmessungen erörtert In<br />

weiteren Ar<strong>bei</strong>ten sollten insbeson<strong>der</strong>e die Berechnungsmethoden <strong>der</strong> SEA benutzt<br />

werden (vgl. Abschnitt 2.8), um die energetischen Verhältnisse für die einzelnen<br />

Prüfstände zu untersuchen und mit den Messergebnissen zu vergleichen. Für diesen<br />

Zweck wurden während <strong>des</strong> diskutierten Ringversuches die notwendigen<br />

detaillierten Daten zu den Konstruktionen <strong>der</strong> einzelnen Prüfstände gesammelt.<br />

Durch die SEA Untersuchungen könnten dann Prüfstände simuliert werden, so<br />

dass dann Studien über eine Prüfstandsoptimierung durchgeführt werden können.<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> Verlustfaktormesstechnik können die durch SEA<br />

Untersuchungen berechneten mit gemessenen Verlustfaktoren verglichen werden.<br />

Hier<strong>bei</strong> könnten Schwachpunkte von Messung und Berechnungen aufgedeckt<br />

werden. Oftmals haben die Nachhallkurven einen gekrümmten Verlauf, <strong>der</strong><br />

Probleme hinsichtlich <strong>der</strong> Auswertung bereitet. <strong>Die</strong> wesentlichen Ursachen wurden<br />

in Kapitel 4 betrachtet, jedoch können diese Untersuchungen durch systematische,<br />

an die SEA-Methoden angelehnte, Berechnungen ergänzt werden, wo<strong>bei</strong> zunächst<br />

sicherlich nur einfache Strukturen zu betrachten sind. Aussagen über den<br />

detaillierten zeitlichen Verlauf <strong>der</strong> Nachhallkurven kann da<strong>bei</strong> eine Untergruppe<br />

<strong>der</strong> SEA, die sogenannte Transiente SEA (Lyon et al. 1995) liefern.<br />

Der Blick in die Zukunft zeigt, dass Prognoseverfahren für die<br />

Schalldämmung an <strong>Bedeutung</strong> gewinnen werden. Ein wichtiger Schritt in diese<br />

Richtung ist die <strong>der</strong>zeitige Entwicklung bzw. Umsetzung <strong>der</strong> ISO 12354, in <strong>der</strong><br />

Methoden zur Vorausberechnung <strong>der</strong> Schalldämmung in Gebäuden beschrieben<br />

werden. <strong>Die</strong> Genauigkeit solcher Verfahren basiert wesentlich auf <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong><br />

Eingangsdaten, wo<strong>bei</strong> diese überwiegend in Prüfständen gewonnen werden. Wie in<br />

<strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t dargelegt wird, gehört zu einer vollständigen akustischen Beschreibung<br />

<strong>der</strong> Schalldämmung, zumin<strong>des</strong>t für massive Bauteile, auch <strong>der</strong> Verlustfaktor.<br />

Interessant ist nun, dass die in einem Prüfstand ermittelten Daten, also<br />

Schalldämmung in Kombination mit dem Verlustfaktor, direkt in<br />

Prognoseverfahren, wie dem aus <strong>der</strong> ISO 12354, verwendet werden können, da die<br />

Verfahren u.a. die Dämpfungsverhältnisse <strong>des</strong> Gebäu<strong>des</strong> prognostizieren. <strong>Die</strong> im<br />

Prüfstand ermittelten Schalldämmungen können infolge<strong>des</strong>sen statt auf einen<br />

Referenzverlustfaktor auf die prognostizierte Dämpfung umgerechnet werden und


178 9. Zusammenfassung und Ausblick<br />

damit zu exakteren Prognosen führen. Allerdings bleibt abzuwarten, mit welcher<br />

Genauigkeit die Verlustfaktoren in Gebäuden aus Planungs- und<br />

Konstruktionsunterlagen vorhergesagt werden können. Zuweilen bestimmt eine<br />

mäßige Qualität <strong>der</strong> Bauausführung die Genauigkeit <strong>der</strong> Prognose. Das in dieser<br />

Ar<strong>bei</strong>t beschriebene Messverfahren kann durch die Anwendung in Gebäuden<br />

weitere Daten liefern, die letztendlich die Prognoseverfahren verbessern könnten.


Literaturverzeichnis<br />

_____________________________________________________________________<br />

(Beranek 1960) Beranek, Leo L.; Noise Reduction; McGraw-Hill, New York<br />

1960, ISBN 0-932-14658-9.<br />

(Beranek et al. 1992) Beranek, Leo L.; Ver, I. L.; Noise and Vibration Control<br />

Engineering – Principles and applications; J. Wiley and Sons, New<br />

York 1992, ISBN 0-471-61751-2.<br />

(Berger 1911) Berger, R.; Über die Schalldurchlässigkeit; Dissertation;<br />

Technische Hochschule München, 1911.<br />

(Bies et al. 1980) Bies, D.A.; Hamid S.; In situ determination of loss and coupling loss<br />

factors by the power injection method; Journal of Sound and<br />

Vibration 70(2) 1980, 187-204.<br />

(Bietz et al. 1997) Bietz, H.; Bethke, G.; Schmitz, A.; Effects of Time Variances<br />

using MLS-Techniques in Building Acoustics for Measuring Sound<br />

Insulation and Reverberation Time. Proc. of Internoise ´97<br />

Budapest, 1429-1432.<br />

(Borish et al. 1983) Borish, J.; Angell, J.; An Efficient Algorithm for Measuring the<br />

Impulse Response Using Pseudo-Random Noise; J. Audio. Eng. Soc.<br />

31 (1983), 478-488.<br />

(Bosmans 1998) Bosmans, Ivan; Analytical modelling of structure-borne sound<br />

transmission and modal interaction at complex plate junctions; Ph.D.<br />

thesis, Katholieke Universiteit Leuven, Belgium, 1998,<br />

ISBN 90-5682-131-8.<br />

(Chu 1978) Chu, W.T.; Comparison of reverberation measurements using<br />

Schroe<strong>der</strong>’s impulse method and decay-curve averaging method; J.<br />

Acoust. Soc. Am. 63 (1978), 1444-1450.<br />

(Clarkson et al. 1981) Clarkson, B.L.; Pope, R.J.; Experimental determination of modal<br />

densities and loss factors of flat plates and cylin<strong>der</strong>s; Journal of Sound<br />

and Vibration 77(4) 1981, 535-549.


180 Literaturverzeichnis<br />

(Craik 1992) Craik, Robert J.M.; The Influence of the Laboratory on<br />

Measurements of Wall Performance; Applied Acoustics 35 (1992),<br />

25-46.<br />

(Craik 1996) Craik, Robert J.M.; Sound Transmission through buildings using<br />

Statistical Energy Analysis; Gower; 1996, ISBN 0-566-07572-5.<br />

(Craik 1999) Craik, Robert J.M.; The Relationship between Transmission<br />

Coefficient and Coupling Loss Factor; Solid Mechanics and its<br />

applications 67 1999, 349.<br />

(Cremer 1942) Cremer, L.; Theorie <strong>der</strong> Schalldämmung dünner Wände <strong>bei</strong> schrägem<br />

Einfall; Akustische Zeitschrift, 7 (1942), 81-104.<br />

(Cremer et al. 1996) Cremer, L.; Heckl, M.; Körperschall - Physikalische Grundlagen und<br />

technische Anwendungen; Springer-Verlag, 2. Auflage, 1996,<br />

ISBN 3-540-54631-6.<br />

(DIN 52210) DIN 52210 (1984); Bauakustische Prüfungen – Luft- und<br />

Trittschalldämmung.<br />

(DIN 61260) DIN EN 61260 (1995): Elektroakustik – Bandfilter für<br />

Oktaven und Bruchteile von Oktaven. auch: IEC 1260<br />

(1995): Electroacustics – Octave-band and fractional-octaveband<br />

filters.<br />

(EN 12354) EN 12354 (1999): Building acoustics - Estimation of acoustic<br />

performance of buildings from the performance of products.<br />

(Fahy 1989) Fahy, Frank; Sound and Structural Vibration; Academic Press<br />

1985, ISBN 0-12247670-0; auch: Academic Press 1987,<br />

revised, corrected paperback edition, ISBN 0-12247671-9.<br />

(Gerretsen 1979) Gerretsen, E.; Calculation of the Sound Transmission between<br />

Dwellings by Partitions and Flanking Structures; Applied Acoustics<br />

12 (1979), 413-433.<br />

(Gerretsen 1990) Gerretsen, E.; How indifferent is the Sound Reduction Index of a<br />

Wall to its Boundary Conditions?; Proc. of INTER-NOISE 90,<br />

47-50.<br />

(Gerretsen 1994) Gerretsen, E.; European developments in prediction models for<br />

building acoustics; Acta Acustica 2 (1994), 205-214.<br />

(Gösele 1965) Gösele, K.; Über Prüfstände zur Messung <strong>der</strong> Luftschalldämmung<br />

von Wänden und Decken; Acustica (1965), 15, 317-324.<br />

(Gösele 1968) Gösele, K.; Zur Luftschalldämmung von einschaligen Wänden und<br />

Decken; Acustica (1968), 20, 334-342.


Literaturverzeichnis 181<br />

(Gösele 1990) Gösele, Karl; Verringerung <strong>der</strong> Luftschalldämmung von Wänden<br />

durch Dickenresonanzen; Bauphysik 12 (1990), H.6, 187-191.<br />

(Guy et al. 1984) Guy, R.W.; Sauer, P.; The Influence of Sills and Reveals on Sound<br />

Transmission Loss; Applied Acoustics 17 (1984), 453-476.<br />

(Heckl et al. 1958) Heckl, M.; Seifert, K.; Untersuchung über den Einfluss <strong>der</strong><br />

Eigenresonanzen <strong>der</strong> Messräume auf die Ergebnisse von<br />

Schalldämmessungen; Acustica 8 (1958), 212-220.<br />

(Heckl 1960) Heckl, M.; <strong>Die</strong> Schalldämmung von homogenen Einfachwänden<br />

endlicher Fläche; Acustica (1960), 10, 98-108.<br />

(Heckl 1962) Heckl, M.; Measurements of absorption coefficients on plates; J.<br />

Acoust. Soc. Am. 34(6) 1962, 803-808.<br />

(Heckl et al. 1985) Heckl, M.; Donner, U.; Schalldämmung dicker Wände;<br />

Rundfunktechnische Mitteilungen 29 (1985) H.6, 287- 291.<br />

(ISO 140) DIN EN ISO 140 (1999); Acoustics ⎯ Measurement of sound<br />

insulation in buildings and of building elements.<br />

(ISO 717) DIN EN ISO 717 (1996); Akustik – Bewertung <strong>der</strong><br />

Schalldämmung in Gebäuden und von Bauteilen. Teil 1:<br />

Luftschalldämmung; Teil 2: Trittschalldämmung.<br />

(ISO 3741) ISO 3741 (1999); Akustik - Ermittlung <strong>der</strong> Schalleistungspegel von<br />

Geräuschquellen durch Schalldruckmessungen -Hallraumverfahren <strong>der</strong><br />

Genauigkeitsklasse 1.<br />

(ISO 5725) ISO 5725 (1986); Präzision von Meßverfahren – Ermittlung <strong>der</strong><br />

Wie<strong>der</strong>hol- und Vergleichpräzision von festgelegten Meßverfahren durch<br />

Ringversuche.<br />

(ISO 6926) ISO / FDIS 6926 (1999); Akustik - Anfor<strong>der</strong>ungen an die<br />

Eigenschaften und die Kalibrierung von Vergleichsschallquellen zur<br />

Bestimmung <strong>des</strong> Schalleistungspegels.<br />

(ISO 7626) ISO 7626 Part 1-5 (1994); Vibration and shock – Experimental<br />

determination of mechanical mobility. - Part 5: Measurements using<br />

impact excitation with an exciter which is not attached to the<br />

structure.<br />

(ISO 10848) DIN EN ISO 10848-1 (2000); Acoustics – Laboratory<br />

measurement of the flanking transmission of airborne and impact noise<br />

betweeen adjoining rooms.<br />

(ISO 12354) EN 12354 (1999); Bauakustik – Berechnung <strong>der</strong> akustischen<br />

Eigenschaften von Gebäuden aus den Bauteileigenschaften.


182 Literaturverzeichnis<br />

(ISO 15186) ISO/DIS 15186 (1999); Acoustics – Measurement of sound<br />

insulation in buildings and of building elements using sound intensity.<br />

(ISO Dokument 1990) ISO TC43/SC2/WG18 Dokument ohne Nummer, Proposal<br />

for a minimum value of the specimen loss factor. (ca. 1990).<br />

(Jacobsen 1986) Jacobsen, Finn; Measurement of structural loss factor by the power<br />

input method; Report 41 (1986), The Acoustical Laboratory,<br />

Technical University of Denmark.<br />

(Jacobsen 1987) Jacobsen, Finn; A note on Acoustic Decay Measurement; Journal<br />

of Sound and Vibration (1987), 115(1), 163-170.<br />

(Jacobsen 1996) Jacobsen, Finn; Sound fields, sound energy and sound intensity;<br />

Ph.D. thesis, The Acoustics Laboratory, Technical University<br />

of Denmark, 1996. Report No. 63, ISSN 0105-3027.<br />

(Jacobsen et al. 1987) Jacobsen, Finn; Rindel, J.H.; Time Reversed Decay Measurements;<br />

Journal of Sound and Vibration (1987), 117(1), 187-190.<br />

(Jonasson 1996) Jonasson, H.G.; Some Applications of Sound Intensity in Building<br />

Acoustics; Vol. 5, 2691 Proceedings of Inter-Noise 1996.<br />

(Josse et al. 1964) Josse, R.; Lamure, C.; Transmission du son par une paroi simple;<br />

Acustica (1964), 14, 266-280.<br />

(Kihlman 1970) Kihlman, T.; Report on the influence of boundary conditions on the<br />

reduction index; ISO/TC43/SC2/WG2 Document N7 (1970).<br />

(Kihlman et al. 1972a) Kihlman, T.; Nilsson, A.C.; The Effects of some Laboratory<br />

Designs and Mounting Conditions on Reduction Index Measurements;<br />

Journal of Sound and Vibration 24 (1972), 349-364.<br />

(Kihlman et al. 1972b) Kihlman, T.; Nilsson, A.C.; A comparison between reduction index<br />

measurements in five laboratories; ISO/TC43/SC2/WG2<br />

Document N24, April 1972.<br />

(Kob 1997) Kob, M.; Forschungsstudie zur Entwicklung einer Meßmethode für<br />

kurze Nachhallzeiten; Bericht September 1997, Institut für<br />

Technische Akustik, RWTH Aachen.<br />

(Kob et al. 1996) Kob, M.; Vorlän<strong>der</strong>, M.; Der Einfluß von Wind <strong>bei</strong> Maximalfolgenmessungen;<br />

Fortschritte <strong>der</strong> Akustik DAGA 1996, 280.<br />

(Kob et al. 1999) Kob, M.; Vorlän<strong>der</strong>, M.; Band filters and short reverberation times;<br />

Acustica 86 (2000), 350-357.<br />

(Kropp et al. 1994) Kropp, W.; Pietrzyk, A.; Kihlman, T.; On the Meaning of Sound<br />

Reduction Index at Low Frequencies; Acta Acustica 2 (1994),<br />

379-392.


Literaturverzeichnis 183<br />

(Kuttruff 1958) Kuttruff, H.; Eigenschaften und Auswertung von Nachhallkurven;<br />

Acustica 8 (1958), 273-280.<br />

(Kuttruff et al. 1967) Kuttruff, H.; Jusofie, M.J.; Nachhallmessungen nach dem<br />

Verfahren <strong>der</strong> integrierten Impulsantwort; Acustica 19 (1967/68),<br />

56-58.<br />

(Kuttruff 1991) Kuttruff, H.; Room Acoustics; Third Edition (1991); Elsevier<br />

Science Publishers, ISBN 1-85166-576-5.<br />

(Leppington 1996) Leppington, F.G.; Acoustic radiation from plates into a wedge-shaped<br />

fluid region: application to the free plate problem; Proc. Royal Soc.<br />

London A 452 (1996), 1745ff.<br />

(Leppington et al. 1982) Leppington, F.G.; Heron, K.H.; Broadbent, E.G.; Mead,S.M.;<br />

The acoustic radiation efficiency of rectangular panels; Proc. Royal<br />

Soc. London A 382 (1982), 245-271.<br />

(Leppington et al. 1984) Leppington, F.G.; Heron, K.H.; Broadbent, E.G.; Mead,S.M.;<br />

Acoustic radiation from rectangular panels with constrained edges;<br />

Proc. Royal Soc. London A 393 (1984), 64-84.<br />

(Leppington et al. 1987) Leppington, F.G.; Heron, K.H.; Broadbent, E.G.; Mead,S.M.;<br />

Resonant and non-resonant acoustic properties of elastic panels. II. The<br />

transmission problem; Proc. Royal Soc. London A 412 (1987),<br />

309-337.<br />

(Leppington et al. 1996) Leppington, F.G.; Acoustic radiation from plates into a wedge-shaped<br />

fluid region: Application to the free plate problem; Proc. Royal Soc.<br />

London A 452 (1996), 1745ff.<br />

(Ljunggren 1991a) Ljunggren, Sten; Airborne Sound Insulation of Thin Walls; J.<br />

Acoust. Soc. Am. 86(5), 1991, 2324-2337.<br />

(Ljunggren 1991b) Ljunggren, Sten; Airborne Sound Insulation of Thick Walls; J.<br />

Acoust. Soc. Am. 86(5), 1991, 2338-2345.<br />

(Lord Rayleigh 1877) Lord Rayleigh; Theory of Sound; Macmillan Company, London<br />

1877.<br />

(Louden 1971) Louden, M.M.; Dimension-ratios of Retangular Rooms with Good<br />

Distributions of Eigentones; Acustica 24 (1971), 101-104.<br />

(Lüke 1992) Lüke, H.D.; Korrelationssignale; Springer Verlag 1992.<br />

(Lundberg 1997) Lundberg, K.-O.; A new method for measurement of sound<br />

insulation; Proceedings of Inter-Noise 97 Budapest;<br />

Volume III; 1437-1440.


184 Literaturverzeichnis<br />

(Lundeby et al. 1995) Lundeby, A.; Vigran, T.E.; Bietz, H.; Vorlän<strong>der</strong> M.;<br />

Uncertainties of Measurements in Room Acoustics; Acustica 81<br />

(1995), 344-355.<br />

(Lyon et al. 1995) Lyon, R.H.; DeJong, R.G.; Theory and application of statistical<br />

energy analysis; Second Edition (1995); Butterworth-<br />

Heinemann, ISBN 0-7506-9111-5.<br />

(Machimbarrena et al. 1999)Machimbarrena, M.; Jacobsen, F.; Is There a Systematic<br />

Disagreement between Intensity-Based and Pressure-Based Sound<br />

Transmission Loss Measurements ?; Building Acoustics 6(2) 1999,<br />

101-111.<br />

(Maidanik 1962) Maidanik, G.; Response of ribbed panels to reverberant acoustic fields;<br />

J. Acoust. Soc. Am. 34(6) 1962, 809-826.<br />

(Martin 1986) Martin, Heiko Jan; Sound Transmission Rooms – A Comparison;<br />

Ph.D. thesis, Technische Universität Eindhoven,<br />

Nie<strong>der</strong>lande, 1986.<br />

(<strong>Meier</strong> et al. 1999) <strong>Meier</strong>, A.; Schmitz, A.; Application of Total Loss Factor<br />

Measurements for the Determination of Sound Insulation; Building<br />

Acoustics 6 (2) 1999, 71-84.<br />

(<strong>Meier</strong> et al. 1999) <strong>Meier</strong>, A.; Schmitz, A.; Raabe, G.; Inter-laboratory Test of Sound<br />

Insulation Measurements on Heavy Walls. Part II – Results of Main<br />

Test. Building Acoustics 6 (3/4) 1999, 171-186.<br />

(Milner et al. 1989) Milner, J.R.; Bernhard, R.J.; An investigation of the modal<br />

characteristics of nonretangular reverberation rooms; J. Acoust. Soc.<br />

Am. 85(2) 1989, 772-779.<br />

(Minten et al. 1987) Minten, M.; Cops, A., Wijnants, F.; The Sound Transmission<br />

Loss of a Single Panel Measured with the Two-Microphone and the<br />

Conventional Method – Comparison with the Statistical Energy<br />

Analysis Model; Applied Acoustics 22 (1987), 281-295.<br />

(Mommertz 1989) Mommertz, E.; Aufbau eines Meßsystems zur Aufnahme von Raum-<br />

Impulsantworten mit Hilfe von Maximalfolgen. Diplomar<strong>bei</strong>t am<br />

Institut für Technische Akustik, RWTH Aachen 1989.<br />

(Mommertz et al. 1995) Mommertz, E.; Müller Swen; Measuring Impulse Responses with<br />

Digitally Pre-emphasized Pseudorandom Noise Derived from<br />

Maximum-Length Sequences; Applied Acoustics 44 (1995),<br />

195-214.


Literaturverzeichnis 185<br />

(Morgan 1997) Morgan, D. R., A parametric error analysis of the backward<br />

interation method for reverberation time estimation, J. Acoust. Soc.<br />

Am. 101 (1997), 2686-2693.<br />

(Müller 1992) Müller, S.; Aufbau und Inbetriebnahme einer digitalen Frequenzweiche<br />

mit einem Signalprozessorsystem. Diplomar<strong>bei</strong>t am Institut für<br />

Technische Akustik, RWTH Aachen 1992.<br />

(Müller 1998) Müller, S.; Digitale Signalverar<strong>bei</strong>tung für Lautsprecher;<br />

Dissertation am Institut für Technische Akustik <strong>der</strong> RWTH<br />

Aachen 1999. Elektronische Version über die Internet-Seiten<br />

<strong>der</strong> Hochschulbibliothek Aachen erhältlich.<br />

(Natke 1992) Natke, H.G.; Einführung in Theorie und Praxis <strong>der</strong> Zeitreihen- und<br />

Modalanalyse. Vieweg-Verlag, 3. Aufl. 1992, ISBN 3-528-<br />

28145-6.<br />

(Nilsson 1972) Nilsson, A.C.; Reduction Index and Boundary Conditions for a Wall<br />

Between Two Rectangular Rooms – Part I and Part II; Acustica 26<br />

(1972), 1-23.<br />

(Novak 1995) Novak, R. A.; Radiation from Partially Excited Plates; Acta<br />

Acustica 3 (1995), 561-567.<br />

(NT ACOU 90) NT ACOU 90; Building Structures, Junctions: Transmission of<br />

Vibration – Field Measurements; Nordtest Method 1994.<br />

(Osipov et al. 1997) Osipov, A.; Mees, P.; Vermeir, G.; Low-Frequency Airborne<br />

Sound Transmission through Single Partitions in Buildings; Applied<br />

Acoustics 52 3/4 (1997); 273-288.<br />

(Pe<strong>der</strong>sen 1995) Pe<strong>der</strong>sen, D. B.; Estimation of Vibration Attenuation through<br />

Junction of Building Structures; Applied Acoustics 46 (1995); 285-<br />

305.<br />

(Pietrzyk et al. 1997) Pietrzyk, A.; Kihlman, T.; The Sensivity of Sound Insulation to<br />

Partition Location – Case of Heavyweight Partitions; Proc. of Inter-<br />

Noise 1997, Budapest, Ungarn, 727-730.<br />

(Pietrzyk 1997) Pietrzyk, A.; Sound Insulation at Low Frequencies; Dissertation<br />

1997, Chalmers University, Göteborg, ISBN 91-7197-498-9.<br />

(Pierce 1981) Pierce, A.D.; Acoustics: An Introduction to its Physical Principles<br />

and Applications. McGraw Hill 1981, New York,<br />

ISBN 0-883-18612-8.


186 Literaturverzeichnis<br />

(Polack et al. 1984) Polack, J.D.; Schroe<strong>der</strong>, M.R.; The modulation transfer function of<br />

music signals and its application to reverberation measurements;<br />

Acustica 54 (1984), 257-265.<br />

(Ranky et al. 1983) Ranky, M.F.; Clarkson, B.L.; Frequency average loss factors of plates<br />

and shells; Journal of Sound and Vibration 89(3) 1983,<br />

309-323.<br />

(Richter 1968) Richter, U.; Nachhallzeit und mittlere Schnelle von ebenen Platten <strong>bei</strong><br />

Biegewellenanregung; Hochfrequenztechnik und Elektroakustik<br />

5-6 (1968), 189-192.<br />

(Rife et al. 1989) Rife, D.D.; Van<strong>der</strong>kooy, J.; Transfer-Function Measurement with<br />

Maximum-Length Sequences. J. Audio. Eng. Soc., 37(6), 1989,<br />

419-444.<br />

(Rindel 1975a) Rindel, J.H.; <strong>Die</strong> Schalldämmung von Wänden mit endlichen<br />

Ausdehnungen; Fortschritte <strong>der</strong> Akustik DAGA 1975<br />

Braunschweig, 509-512.<br />

(Rindel 1975b) Rindel, J.H.; Transmission of Traffic Noise through Windows;<br />

Influence of Incident Angle on Sound Insulation in Theory and<br />

Experiment; Ph.D. Thesis, Techn. Univ. Denmark, Report No.<br />

9, 1975 (auch: Fortschritte <strong>der</strong> Akustik DAGA 1975,<br />

509-512)<br />

(Rindel 1994) Rindel, J.H.; Dispersion and Absorption of Structure-Borne Sound in<br />

Acoustically Thick Plates. Applied Acoustics, 41 (1994), 97-111.<br />

(Sato 1973) Sato, H.; On the mechanism of outdoor noise transmission through<br />

walls and windows: Journal of the Acoustical Society of Japan,<br />

29, 1973, 509-516.<br />

(Sato et al. 1959) Sato, K.; Koyasu, M.; The Effect of the Room Shape on the Sound<br />

Field in Rooms (Studies on the Measurement of the Absorption<br />

Coefficient by the Reverberation Chamber Method I); Journal of the<br />

Physical Society of Japan 14(3) 1959, 365-373.<br />

(Schmitz et al. 1990) Schmitz, A.; Vorlän<strong>der</strong>, M.; Messung von Außenohrstoßantworten<br />

mit Maximalfolgen-Hadarmard-Transformation und <strong>der</strong>en Anwendung<br />

<strong>bei</strong> Inversionsversuchen. Acustica 1990, 257-268.<br />

(Schmitz et al. 1999) Schmitz, A.; <strong>Meier</strong>, A.; Raabe, G.; Inter-laboratory Test of Sound<br />

Insulation Measurements on Heavy Walls. Part I – Preliminary Test.<br />

Building Acoustics 6 (3/4) 1999, 159-169.<br />

(Schoe<strong>der</strong> 1965) Schroe<strong>der</strong>, M.R.; New Method of Measuring Reverberation Time;<br />

Journal of the Acoustical Society America 37 (1965), 409-412.


Literaturverzeichnis 187<br />

(Schroe<strong>der</strong> 1954) Schroe<strong>der</strong>, M.R.; <strong>Die</strong> statistischen Parameter <strong>der</strong> Frequenzkurven<br />

von großen Räumen; Acustica 4 (1954), 594-600. [Englische<br />

Übersetzung: Statistical parameter of the frequency response curves of<br />

large rooms; J. Audio Eng. Soc. 35 (1987), 299-306.]<br />

(Schroe<strong>der</strong> 1969) Schoe<strong>der</strong>, M.R.; Effect of Frequency and Space Averaging on the<br />

Transmission Responses of Multimode Media; J. Acoust. Soc. Am.<br />

46(2) 1969.<br />

(Schroe<strong>der</strong> et al. 1962) Schroe<strong>der</strong>, M.R.; Kuttruff, H.; On Frequency Response Curves in<br />

Rooms. Comparison of Experimental, Theoretical, and Monte Carlo<br />

Results for the Averagy Frequency Spacing between Maxima; J.<br />

Acoust. Soc. Am. 34(1) 1962, 76-80.<br />

(Sewell 1970) Sewell, E.C.; Transmission of reverberant sound through a single-leaf<br />

partition surrounded by an infinite rigid baffle; Journal of Sound and<br />

Vibration (1970) 12(1), 21-32.<br />

(Svensson 1999) Svensson, U. Peter; Nielsen, Johan L.; Errors in MLS<br />

Measurements Caused by Time Variance in Acoustic Systems; J.<br />

Audio. Eng. Soc. 47(11) 1999, 907-927.<br />

(Timmel 1991a) Timmel, R.; Der Abstrahlgrad rechteckige, dünner, homogener Platten<br />

in <strong>der</strong> unendlichen Schallwand; Acustica (1991) 72 (1), 1-11.<br />

(Timmel 1991b) Timmel, R.; Untersuchungen zum Einfluß <strong>der</strong> Randeinspannung<br />

biegeschwingen<strong>der</strong> rechteckiger Platten auf den Abstrahlgrad am Beispiel<br />

von geklemmter und gestützter Platte und Untersuchungen zu Streuung<br />

<strong>des</strong> Abstrahlgra<strong>des</strong>; Acustica (1991) 72 (1), 12-20.<br />

(Uosukainen 1995) Uosukainen, S.; On the Use of the Waterhouse Correction; J. Sound<br />

Vib. 186(2) 1995, 223-230.<br />

(van Nieuwland et al. 1979) van Nieuwland J.M.; Weber, C.; Eigenmo<strong>des</strong> in Nonrectangular<br />

Reverberation Rooms; Noise Control Engineering 13(3) 1979,<br />

112-121.<br />

(Van<strong>der</strong>kooy 1994) Van<strong>der</strong>kooy, J.; Aspects of MLS Measuring Systems. J. Audio.<br />

Eng. Soc., 42 (4), 1994, 219-231.<br />

(Vorlän<strong>der</strong> 1993) Vorlän<strong>der</strong>, M.; Inter-Laboratory Comparisons of Low-Frequency<br />

Sound Transmission: Conventional and Intensity Measurements;<br />

Proc. Inter-Noise '93, KU Leuven, 933-936.<br />

(Vorlän<strong>der</strong> 1994) Vorlän<strong>der</strong>, M.; Anwendung <strong>der</strong> Maximalfolgenmeßtechnik in <strong>der</strong><br />

Akustik; Fortschritte <strong>der</strong> Akustik DAGA 1994, 83-102.


188 Literaturverzeichnis<br />

(Vorlän<strong>der</strong> et al. 1994) Vorlän<strong>der</strong>, M.; Bietz, H.; Comparison of Methods for Measuring<br />

Reverberation Time; Acustica 80 (1994), 205-215.<br />

(Vorlän<strong>der</strong> 1995) Vorlän<strong>der</strong>, M.; Revised Relation between the Sound Power and the<br />

Average Sound Pressure Level in Rooms and Consequences for Acoustic<br />

Measurements; Acustica 81 (1995), 332-343.<br />

(Vorlän<strong>der</strong> et al. 1995) Vorlän<strong>der</strong>, M.; Bietz, H.; Der Einfluß von Zeitvarianzen <strong>bei</strong><br />

Maximalfolgenmessungen. Fortschritte <strong>der</strong> Akustik – DAGA 95,<br />

Bad Honnef, DPG-GmbH 1995, 675-678.<br />

(Warnock et al. 1993) Warnock, A.C.C.; Vorlän<strong>der</strong>, M.; Inter-Laboratory Comparison of<br />

Low Frequency Sound Transmission. Part II: Narrow-Band<br />

Measurements and Computer Simulations. Proc. Inter-Noise '93,<br />

KU Leuven, 929-932.<br />

(Waterhouse 1955) Waterhouse, Richard V.; Interference Patterns in Reverberant Sound<br />

Fields. J. Acoust. Soc. Am. 27(2), 1955, 247-258.


Anhang A<br />

<strong>Die</strong> wichtigsten Wellenformen in Platten und die Berechnung ihrer<br />

Ausbreitungsgeschwindigkeit<br />

________________________________________________________________<br />

Während die Ausbreitung von Schallwellen in <strong>der</strong> Luft nur über Longitudinalwellen<br />

stattfindet, kann sich Schall in Festkörpern über unterschiedliche Wellenformen<br />

fortpflanzen. Für die Berechnung von Körperschall in einem Festkörper kommt<br />

erschwerend hinzu, dass die Ausbreitungsgeschwindigkeit mancher Wellenformen<br />

frequenzabhängig ist, was <strong>bei</strong>m Luftschall näherungsweise nicht <strong>der</strong> Fall ist.<br />

<strong>Die</strong> Ausbreitungsgeschwindigkeit von Körperschall ist eine wichtige<br />

Grundlage für die Berechnung <strong>der</strong> akustischen Eigenschaften von Platten ist.<br />

Allerdings ist eine Zusammenfassung in <strong>der</strong> Literatur, die z.B. auch akustisch dicke<br />

Platten berücksichtigt, nicht bekannt. Daher wird hier ein Überblick über die<br />

wichtigsten Wellenformen und <strong>der</strong>en Berechnung innerhalb <strong>des</strong> bauakustisch<br />

relevanten Frequenzbereiches gegeben. Viele <strong>der</strong> hier besprochenen Aspekte<br />

basieren auf (Cremer et al. 1996), werden jedoch im speziellen anhand bauakustisch<br />

relevanter Bauteile diskutiert. Neben Wellengeschwindigkeiten werden an<strong>der</strong>e für<br />

die Bauakustik wichtige Parameter, wie die Modendichte, besprochen, die ebenfalls<br />

durch die akustisch dicke Platte beeinflusst ist.<br />

A.1 Allgemein<br />

Zur Berechnung <strong>der</strong> akustischen Eigenschaften von Platten ist in <strong>der</strong> Bauakustik<br />

die Longitudinalwelle, die Transversalwelle bzw. Rayleighwelle und die Biegewelle<br />

von <strong>Bedeutung</strong>. In den Abbildungen A – C sind zunächst zur Übersicht die<br />

Bewegungsschemen <strong>der</strong> Festkörperwellen wie<strong>der</strong>gegeben. <strong>Die</strong> genaue Betrachtung<br />

erfolgt in den folgenden Abschnitten.


190 Anhang A: Wellenformen auf Platten<br />

Abbildung A: Quasi-Longitudinalwelle<br />

Abbildung B: Transversalwelle<br />

Abbildung C: Biegewelle<br />

<strong>Die</strong> Berechnungen zu den Wellengeschwindigkeiten in Platten sind alle auf die<br />

folgenden vier Größen zurückzuführen.<br />

E Elastizitätsmodul (2 .. 30 ⋅ 10 9 N/m 2 )<br />

ρ Dichte <strong>des</strong> Festkörpers (500 .. 2500 kg/m 3 )<br />

h Dicke <strong>der</strong> Platte (0,01 .. 0,36 m)<br />

µ Querkontraktionszahl (0,2 .. 0,3)<br />

Sind die Werte zu den vier Daten bekannt, so können hieraus neben den<br />

verschiedenen Wellengeschwindigkeiten alle weiteren Informationen, etwa zur<br />

Schalldämmung, berechnet werden. Allerdings gilt dies nur für einfache Platten, die<br />

homogen und isotrop sind. Hinter den jeweiligen Größen ist <strong>der</strong> Wertebereich von<br />

bauübliche Produkten angegeben. Detailliertere Angaben können etwa (Fahy 1987:<br />

12) o<strong>der</strong> (Cremer et al. 1996: 226) entnommen werden.


Anhang A: Wellenformen auf Platten 191<br />

A.2 Longitudinalwelle<br />

Longitudinale Wellen sind durch gleiche Ausbreitung- und Schwingungsrichtung<br />

gekennzeichnet. <strong>Die</strong> Ausbreitungsgeschwindigkeit dieses Wellentyps ist stets höher<br />

als die <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Wellen. Allerdings wird zwischen drei Typen von<br />

Longitudinalwellen in Festkörpern unterschieden, die jeweils mit einem an<strong>der</strong>en<br />

Index gekennzeichnet werden:<br />

- cL reine Longitudinalwelle im unendlichen Festkörper<br />

- cLI Quasi-Longitudinalwelle in Platten<br />

- cLII Quasi-Longitudinalwelle in Stäben<br />

Quasi-Longitudinalwellen entstehen, wenn neben <strong>der</strong> eigentlichen<br />

Schwingungsrichtung Querkontraktion auftritt. Querkontraktion tritt nur in<br />

begrenzten Körpern, wie Stäben o<strong>der</strong> Platten auf. Hierdurch wird die<br />

Ausbreitungsgeschwindigkeit <strong>der</strong> longitudinalen Welle verringert.<br />

Grundsätzlich gilt: cL > cLI > cLII<br />

mit:<br />

E<br />

cL =<br />

;<br />

2<br />

ρ ( 1−<br />

2µ<br />

/( 1−<br />

µ ))<br />

E<br />

cLI =<br />

; 2<br />

ρ( 1−<br />

µ )<br />

E<br />

cLII = (1)<br />

ρ<br />

Übliche Longitudinalwellen-Geschwindigkeiten von Baustoffen liegen zwischen<br />

2000..3500 m/s.<br />

A.3 Transversalwelle<br />

Merkmal <strong>der</strong> Transversalwellen ist, dass die Schwingungsrichtung senkrecht zur<br />

Ausbreitungsrichtung ist. Da hier<strong>bei</strong> Schubspannungen entstehen, wird die<br />

Wellengeschwindigkeit über <strong>der</strong> Schubmodul G berechnet, welches grundsätzlich<br />

geringer als <strong>der</strong> Elastizitätsmodul E ist:<br />

<strong>Die</strong> Wellengeschwindigkeit ergibt sich dann zu:<br />

E<br />

G =<br />

(2)<br />

2 ( 1+<br />

µ )<br />

G<br />

cT = (3)<br />

ρ


192 Anhang A: Wellenformen auf Platten<br />

Damit errechnet sich das Verhältnis <strong>der</strong> Geschwindigkeit <strong>der</strong> Longitudinalwelle auf<br />

Platten und <strong>der</strong> Transversalwelle zu:<br />

c<br />

c<br />

T<br />

LI<br />

=<br />

1 − µ<br />

2<br />

Übliche Baumaterialien besitzen oft eine Querkontraktionszahl µ = 0,2. Daher liegt<br />

cT für Platten <strong>bei</strong> ca. 60% von cLI.<br />

Eine weitere Art von Transversalwellen sind Torsionswellen. Da diese oft an<br />

Stäben zu berücksichtigen sind, wird im Rahmen dieser Zusammenfassung nicht<br />

weiter auf sie eingegangen.<br />

A.4 Reine Biegewelle<br />

Für die Berechnung <strong>der</strong> Schalldämmung ist die Biegewelle wegen ihrer hohen<br />

Abstrahlung von Luftschall diejenige mit <strong>der</strong> größten <strong>Bedeutung</strong> für die Bauakustik.<br />

<strong>Die</strong> Schwingung dieses Wellentypus ist zwar ähnlich <strong>der</strong>jenigen <strong>der</strong><br />

Transversalwelle, basiert jedoch nicht auf Scherbewegungen, son<strong>der</strong>n auf<br />

Biegebewegung, die durch ein Moment hervorgerufen werden. <strong>Die</strong> infinitesimalen<br />

Querschnitte <strong>des</strong> Festkörpers bleiben da<strong>bei</strong> eben, benachbarte Querschnitte<br />

werden aber durch Dehnung und Stauchung in Ausbreitungsrichtung gegenseitig<br />

verdreht.<br />

<strong>Die</strong> Herleitung <strong>der</strong> Wellengeschwindigkeit über das Einsetzen <strong>der</strong><br />

mechanischen Grundgleichungen, führt zu einer partiellen Differentialgleichung,<br />

die allerdings verschiedene Ordnungen für Zeit und Ort aufweist (Cremer et al.<br />

1996: 98). Daher ist <strong>bei</strong> diesem Wellentyp keine verzerrungsfreie Wellenausbreitung<br />

möglich. <strong>Die</strong> Dispersion führt zu einer geringeren Phasengeschwindigkeit im<br />

Vergleich zur Gruppengeschwindigkeit <strong>der</strong> Biegewelle. <strong>Die</strong> Phasengeschwindigkeit<br />

cB errechnet sich zu:<br />

1,<br />

8h<br />

f<br />

cB = 1 , 8 ⋅ cL<br />

I ⋅ h ⋅ f = cL<br />

I ⋅ = co<br />

⋅<br />

(5)<br />

λ f<br />

<strong>Die</strong> Gruppengeschwindigkeit cg <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Biegewelle ist genau doppelt so groß wie<br />

die Phasengeschwindigkeit.<br />

LI<br />

c<br />

(4)


Anhang A: Wellenformen auf Platten 193<br />

c = 2 ⋅c<br />

(6)<br />

g B<br />

Beide Geschwindigkeiten steigen für reine Biegewellen proportional zur Wurzel <strong>der</strong><br />

Frequenz an. <strong>Die</strong> Energie einer Biegewelle wird mit <strong>der</strong>en Gruppengeschwindigkeit<br />

transportiert. Für Abstrahlungsprobleme ist jedoch die Phasengeschwindigkeit, die<br />

das Wellenmuster auf <strong>der</strong> Oberfläche einer Platte bestimmt, von <strong>Bedeutung</strong>.<br />

Ähnlich dem Elastizitätsmodul E o<strong>der</strong> dem Schubmodul G wird in <strong>der</strong><br />

einschlägigen Literatur für Biegewellen häufig die Biegesteife B verwendet. <strong>Die</strong>se<br />

kann für Platten aus den oben eingeführten Daten berechnet werden:<br />

A.5 Korrigierte Biegewelle<br />

B<br />

3<br />

3<br />

E h 2G<br />

h<br />

= =<br />

(7)<br />

2<br />

1−<br />

µ 12 1−<br />

µ 12<br />

Reinen Biegewellen treten nur dann auf, wenn die Dicke <strong>der</strong> Platte klein gegenüber<br />

<strong>der</strong> Wellenlänge ist. Für Bauprodukte ist diese Voraussetzung im oberen<br />

Frequenzbereich oft nicht mehr erfüllt. Bauteile gelten dann nicht mehr als<br />

akustisch dünn. In diesem Fall tritt zusätzlich zur Biegung <strong>der</strong> Platte eine<br />

Schubbewegung senkrecht zur Ausbreitungsrichtung auf. Hierdurch sind die<br />

Differentialgleichung, aus <strong>der</strong> die Wellengeschwindigkeit berechnet wird, nicht<br />

mehr analytisch lösbar. Allerdings existieren Näherungslösungen.<br />

Generell breitet sich die Biegewelle nicht schneller als die Transversalwelle<br />

aus. Eine exakte Betrachtung zeigt, dass zu hohen Frequenzen die Phasen- und<br />

Gruppengeschwindigkeit <strong>der</strong> Biegewelle in <strong>der</strong> Wellengeschwindigkeit von<br />

Rayleighwellen mündet (Cremer et al. 1996: 145). Da die Biegewellen im Bereich<br />

<strong>der</strong> dicken Platte keine echten Biegewellen sind, wird in <strong>der</strong> Literatur oft <strong>der</strong> Begriff<br />

„erste antisymmetrische T-Welle“ verwendet. Antisymmetrisch, da <strong>bei</strong>de<br />

Plattenoberflächen gegenphasigen Auslenkung ausführen (Longitudinalwellen =<br />

symmetrische Welle), <strong>der</strong> Begriff T-Welle kennzeichnet den transversalen<br />

Charakter.<br />

Rayleighwellen werden oft als freie Oberflächenwellen bezeichnet. Auf Platten<br />

stellen sie jedoch auch den Grenzwert für die Ausbreitungsgeschwindigkeit <strong>der</strong><br />

Biegwellen dar. <strong>Die</strong> Geschwindigkeit <strong>der</strong> Rayleighwelle cR ist frequenzunabhängig.<br />

Sie liegt in Abhängigkeit von µ etwa 10 % unterhalb <strong>der</strong> Transversalwelle cT<br />

(Cremer et al. 1996: 136).


194 Anhang A: Wellenformen auf Platten<br />

( 0.<br />

874 + 1.<br />

12µ<br />

)<br />

c R = cT<br />

(8)<br />

1+<br />

µ<br />

Zur Berücksichtigung <strong>der</strong> Rayleigh- anstelle <strong>der</strong> Transversalwelle in<br />

Differentialgleichungen, kann <strong>der</strong> in (2) angegebene Schubmodul G durch ein<br />

korrigiertes Modul G * berücksichtigt werden (Heckl et al. 1985).<br />

*<br />

G<br />

cR = mit<br />

ρ<br />

2<br />

* ⎛ 0.<br />

874 + 1.<br />

12µ<br />

⎞<br />

G = G ⋅ ⎜<br />

⎟<br />

(9)<br />

⎝<br />

1+<br />

µ<br />

Um nun dem Akustiker eine Unterscheidung hinsichtlich dünner und dicker Platte<br />

anzubieten, ist in (Cremer et al. 1996: 153) die anerkannte Abschätzung angegeben,<br />

dass eine Platte als akustisch dünn gilt, falls die Biegewellenlänge größer als die<br />

sechsfache Plattendicke ist.<br />

cL<br />

λ B > 6 ⋅ h ⇒ f g =<br />

(10)<br />

20 ⋅ h<br />

<strong>Die</strong> detailliertere Betrachtung <strong>der</strong> Auswirkung akustisch dicken Platte zeigt jedoch,<br />

dass nicht nur die Phasengeschwindigkeit beeinflusst wird, son<strong>der</strong>n neben <strong>der</strong><br />

Gruppengeschwindigkeit auch die Modendichte verän<strong>der</strong>t ist. <strong>Die</strong> Effekte wirken<br />

<strong>bei</strong> unterschiedlichen Frequenzen, so dass eine generelle Übergangsfrequenz für<br />

alle Parameter nicht ausreichend ist. Alternativ kann die Schnittfrequenz fs<br />

zwischen Biegewelle und Rayleighwelle <strong>der</strong> jeweils unkorrigierten Wellentypen<br />

verwendet werden (Rindel 1994). Aus dieser Schnittfrequenz kann <strong>der</strong> Übergang<br />

von dünner zu dicker Platte einzelner Größen bestimmt werden.<br />

1,<br />

8<br />

⋅ c<br />

LI<br />

c<br />

⋅ h ⋅ f<br />

f<br />

B<br />

s<br />

mit F( µ )<br />

=<br />

=<br />

=<br />

=<br />

c<br />

c<br />

R<br />

LI<br />

cLI<br />

h<br />

1<br />

1,<br />

8<br />

⋅<br />

1−<br />

µ ( 0.<br />

874 + 1.<br />

12µ<br />

)<br />

⋅<br />

2 1+<br />

µ<br />

⋅ F(<br />

µ )<br />

1−<br />

µ ⎛ 0,<br />

874 + 1,<br />

12µ<br />

⎞<br />

⋅ ⋅⎜<br />

⎟<br />

2 ⎝ 1+<br />

µ ⎠<br />

⎠<br />

2<br />

(11)


Anhang A: Wellenformen auf Platten 195<br />

Da<strong>bei</strong> ist F(0,2) = 0,183 und F(0,3) = 0,167. Daher gilt etwa für µ = 0,2:<br />

f<br />

s<br />

≈<br />

cLI<br />

5,<br />

4 ⋅ h<br />

<strong>Die</strong>se Schnittfrequenz wird etwa in den Prognoseverfahren berücksichtigt (ISO<br />

12354). An ihr kann nun <strong>der</strong> Übergang von <strong>der</strong> akustisch dünnen zur dicken Platte<br />

für die einzelnen Parameter angeschlossen werden. So ist bereits <strong>bei</strong> einem Viertel<br />

dieser Frequenz die Gruppengeschwindigkeit von <strong>der</strong> Schubsteife <strong>des</strong> Materials<br />

beeinflusst. <strong>Die</strong>ser Effekt muss insbeson<strong>der</strong>e <strong>bei</strong> Stoßstellendämm-Maßen<br />

berücksichtigt werden, da die Transportgeschwindigkeit <strong>der</strong> Biegewellenenergie<br />

durch die Gruppengeschwindigkeit festgelegt ist. Bei <strong>der</strong> Hälfte <strong>der</strong> Schnittfrequenz<br />

fs kann die Modendichte <strong>der</strong> Platte nicht mehr als frequenzunabhängig betrachtet<br />

werden. Wichtig ist dieser Effekt <strong>bei</strong> SEA-Berechnungen, <strong>bei</strong> denen <strong>der</strong><br />

Gesamtgehalt von Schwingungsenergie unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Modendichte<br />

berechnet wird. Letztendlich steigt <strong>bei</strong> fs die Phasengeschwindigkeit cB <strong>der</strong><br />

Biegewelle nicht mehr mit <strong>der</strong> Wurzel aus <strong>der</strong> Frequenz, son<strong>der</strong>n nähert sich <strong>der</strong><br />

Rayleighgeschwindigkeit an.<br />

Mit Hilfe fs können Näherungen für Phasen- und Gruppengeschwindigkeit <strong>der</strong><br />

korrigierten Biegewelle angegeben werden (Rindel 1994):<br />

c<br />

B , eff<br />

=<br />

c<br />

R<br />

f<br />

f<br />

s<br />

−<br />

1<br />

2<br />

+<br />

1<br />

2<br />

⎛ 2 f<br />

1+<br />

⎜<br />

⎝ f<br />

<strong>Die</strong> Geschwindigkeit kann auch durch einen Näherung mit einem Fehler kleiner<br />

±1% berechnet werden:<br />

1<br />

−<br />

3<br />

s<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

(12)<br />

(13)<br />

⎛ 1 1 ⎞<br />

c , ⎜<br />

3 3 ⎟<br />

B eff = +<br />

(14)<br />

⎝ cB<br />

cR<br />

⎠<br />

<strong>Die</strong> korrigierte Gruppengeschwindigkeit <strong>der</strong> Biegewelle errechnet sich zu (Pe<strong>der</strong>sen<br />

1995):<br />

c<br />

g , eff<br />

=<br />

c<br />

c<br />

3<br />

B,<br />

eff<br />

2<br />

R<br />

⎛ 2 f s ⎞<br />

1+ ⎜ ⎟<br />

⎝ f ⎠<br />

2<br />

(15)


196 Anhang A: Wellenformen auf Platten<br />

Wellengeschwindigkeit c<br />

m/s<br />

2000<br />

1000<br />

500<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung D: Körperschall-Geschwindigkeiten an einer Platte<br />

f g<br />

f s<br />

c LI Longitudinal-Wellen<br />

c R Rayleigh-Wellen<br />

Biegewellen:<br />

Phasengeschw. (dünne Platte)<br />

Phasengeschw. (korrigiert)<br />

Gruppengeschw. (dünne Platte)<br />

Gruppengeschw. (korrigiert)<br />

In <strong>der</strong> Abbildung sind die mit den oben angegebenen Formeln berechneten<br />

Geschwindigkeiten für eine Platte mit m‘‘ = 500 kg/m2 ; cLI = 3000 m/s; h = 0,3 m<br />

und µ = 0,2 aufgetragen. Neben <strong>der</strong> Grenzfrequenz fg, die auf Cremer zurückgeht,<br />

ist die Schnittfrequenz fs = 1850 Hz eingezeichnet. Es ist gut zu erkennen, dass <strong>bei</strong><br />

einem Viertel dieser Frequenz (460 Hz) die korrigierte Gruppengeschwindigkeit<br />

bereits deutlich von <strong>der</strong>jenigen <strong>der</strong> dünnen Platte abweicht.<br />

A.6 Modendichte<br />

SEA-Methoden basieren auf <strong>der</strong> Annahme, dass jede Mode den gleichen<br />

Energieanteil zur Gesamtenergie <strong>bei</strong>trägt. Daher wird die durchschnittliche Dichte<br />

<strong>der</strong> Moden zusammen mit <strong>der</strong>en Energieanteil benutzt, um die Gesamtenergie<br />

eines Bauteils zu berechnen. Im Frequenzbereich <strong>der</strong> dünnen Platte ist die<br />

Modedichte einer Platte frequenzunabhängig:<br />

n(<br />

f )<br />

f<br />

= π S<br />

(16)<br />

c<br />

Wird berücksichtigt, dass sich für die dicke Platte die Frequenzabhängigkeit <strong>der</strong><br />

Gruppen- und Phasengeschwindigkeit än<strong>der</strong>t, so errechnet sich die korrigierte<br />

Modendichte auf einer Platte zu (Pe<strong>der</strong>sen 1995):<br />

c<br />

2<br />

0


Anhang A: Wellenformen auf Platten 197<br />

Modendichte n [1/Hz]<br />

0.20<br />

0.18<br />

0.16<br />

0.14<br />

0.12<br />

0.10<br />

0.08<br />

0.06<br />

0.04<br />

0.02<br />

0.00<br />

n(<br />

f )<br />

=<br />

2<br />

S<br />

c<br />

f<br />

f<br />

2<br />

f s ⎞<br />

1+<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ f ⎠<br />

B,<br />

eff cg<br />

, eff<br />

=<br />

2<br />

R 2 π S 4<br />

cB,<br />

eff ⎛ 2<br />

c<br />

π (17)<br />

Korrigiert<br />

Unkorrigiert<br />

63 125 250 500 1000 Hz 4000<br />

Frequenz f<br />

Abbildung E: Modendichte, unkorrigiert / korrigiert<br />

Beide Formel zur Modendichte, unkorrigiert und korrigiert, sind in die Abbildung<br />

E eingetragen. Sie zeigen für eine Platte mit m‘‘ = 440 kg/m 2 ; h = 0,25 m; cLI =<br />

2500 m/s; S = 10 m 2 den Einfluss <strong>der</strong> Schubsteife <strong>bei</strong> hohen Frequenzen auf die<br />

Modendichte.<br />

Anhand dieser Daten errechnet sich fs mit (12) zu etwa 1850 Hz. Bei <strong>der</strong><br />

Hälfte dieser Frequenz von 925 Hz zeigt die korrigierte Dichte bereits deutliche<br />

Abweichungen zur unkorrigierten Modendichte. Durch die höhere Modendichte<br />

steigt <strong>der</strong> Gesamtenergieinhalt <strong>der</strong> Platte im Vergleich zu den unkorrigierten<br />

Werten. Als Folge erlangt die Schalldämmung niedrigere Werte, als nach <strong>der</strong><br />

Theorie <strong>der</strong> dünnen Platte errechnet wird (vgl. Kapitel 2.6).


198 Anhang A: Wellenformen auf Platten


Anhang B<br />

Vorschlag für eine Messbeschreibung <strong>des</strong> Gesamtverlustfaktors<br />

an Gebäudebauteilen<br />

___________________________________________________________________________<br />

1. Einleitung<br />

Der Gesamtverlustfaktor η tot wird nach Gleichung 1 aus <strong>der</strong> Körperschall-<br />

Nachhallzeit TS <strong>des</strong> Bauteiles berechnet.<br />

tot<br />

=<br />

2,<br />

2<br />

f ⋅T<br />

Gleichung 1: Gesamtverlustfaktor, berechnet aus <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit<br />

2. Messung <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit<br />

η<br />

<strong>Die</strong> Körperschall-Nachhallzeit wird aus <strong>der</strong> Nachhallkurve <strong>der</strong> Schnelle- o<strong>der</strong><br />

Beschleunigungspegel <strong>des</strong> Bauteils bestimmt, <strong>der</strong> entsteht, nachdem aus einem<br />

stationären Einspeisezustand die Quelle ausgeschaltet wird. <strong>Die</strong> Nachhallzeit ist die<br />

Zeit, die <strong>der</strong> Pegel nach dem Abschalten benötigt, um 60 dB zu fallen.<br />

<strong>Die</strong> Nachhallkurve wird durch die Methode <strong>der</strong> rückwärtsintegrierten<br />

Impulsantwort bestimmt.<br />

Anmerkung 1<br />

Details zur Methode <strong>der</strong> rückwärtsintegrierten Impulsantwort können ISO 3382<br />

entnommen werden.<br />

3. Anregung <strong>der</strong> Struktur<br />

Zwei Methoden können als Impulsquelle verwendet werden, um die Impulsantwort<br />

zu bestimmen: MLS-Shaker Anregung und Hammeranregung.<br />

Für Labormessungen ist die bevorzugte Methode zur Schwingungsanregung die<br />

Verwendung eines elektrodynamischen Schwingerreger (Shaker) zusammen mit<br />

einem MLS-Signal. <strong>Die</strong> Anregung per Hammerschlag kann verwendet werden, falls<br />

S


200 Anhang B: Messbeschreibung zum Verlustfaktor<br />

gezeigt werden kann, dass die Nachhallzeitmessung nicht von <strong>der</strong> Stärke <strong>des</strong><br />

Hammerschlags beeinflusst wird.<br />

Anmerkung 2<br />

Detaillierte Anweisungen zur Befestigung und Verwendung <strong>des</strong> Schwingerregers sind ISO<br />

7626 Teil 2 zu entnehmen. Falls eine Hammeranregung verwendet wird, so sind unbedingt<br />

die Einschränkungen hinsichtlich Nichtlinearitäten, hohen Dämpfungen und<br />

Frequenzbereich zu beachten, die in ISO 7626 Teil 5 angegeben sind.<br />

Anmerkung 3<br />

Voraussetzung <strong>der</strong> Verwendung von Maximalfolgensignalen ist die Linearität <strong>des</strong> Systems.<br />

Nichtlinearitäten können durch ein niedriges Signal-Rausch-Verhältnis <strong>der</strong> berechneten<br />

Impulsantwort erkannt werden.<br />

Auf dem Testelement müssen min<strong>des</strong>tens drei Anregepositionen verwendet<br />

werden.<br />

4. Körperschall-Aufnehmer<br />

<strong>Die</strong> Körperschall-Aufnehmer sollen auf <strong>der</strong> Oberfläche <strong>des</strong> Bauteils so angebracht<br />

werden, dass die Nachhallzeitmessung nicht beeinflusst wird. <strong>Die</strong> Aufnehmer<br />

müssen eine ausreichende Empfindlichkeit und ein niedriges Eigenrauschen<br />

besitzen, damit ein ausreichen<strong>des</strong> Signal-Rausch-Verhältnis <strong>der</strong> Messkette erreicht<br />

wird, das den Dynamikbereich <strong>der</strong> Schwingungen <strong>des</strong> Bauteils abdeckt und die<br />

Auswertung <strong>der</strong> Nachhallzeit erlaubt. <strong>Die</strong> Masse <strong>des</strong> Aufnehmers sollte da<strong>bei</strong><br />

gering sein, um den Einfluss durch eine dynamische Belastung zu umgehen.<br />

Anmerkung 4<br />

Weitere Details können ISO 7626 (Vibration and shock – Experimental determination of<br />

mechanical mobility) entnommen werden.<br />

Es müssen min<strong>des</strong>tens vier Aufnehmerpositionen für jeden Anregepunkt<br />

verwendet werden.<br />

5. Mess- und Anregepunkte<br />

<strong>Die</strong> Aufnehmer- und Anregepositionen müssen folgende Min<strong>des</strong>tabstände<br />

einhalten:


Anhang B: Messbeschreibung zum Verlustfaktor 201<br />

(a) 0,5 m zwischen Aufnehmerposition und Bauteilbegrenzung<br />

(b) 1 m zwischen Anregeposition und zugehörigen Aufnehmerposition<br />

(c) 0,5 m zwischen den einzelnen Aufnehmerpositionen, die einer<br />

Anregeposition zugeordnet sind<br />

<strong>Die</strong> Messpositionen müssen unregelmäßig über die Oberfläche <strong>des</strong> Bauteils verteilt<br />

werden.<br />

6. Filter<br />

<strong>Die</strong> Körperschall-Nachhallzeit muss in Terzbän<strong>der</strong>n ausgewertet werden. Da<strong>bei</strong> ist<br />

<strong>der</strong> Frequenzbereich von 100 Hz bis 5000 Hz zu verwenden. Werden<br />

Zusatzinformationen im tiefen Frequenzbereich benötigt, so sind Terzfilter mit den<br />

Mittenfrequenzen 50 Hz, 63 Hz und 80 Hz zu verwenden.<br />

<strong>Die</strong> Filter müssen den Anfor<strong>der</strong>ungen nach EN 61260: 1995 „Elektroakustik –<br />

Oktavbandfilter und Bruchteile von Oktavbandfiltern“ erfüllen.<br />

Für Bauteile mit hohen Gesamtverlustfaktoren wird die Messung <strong>der</strong> kurzen<br />

Nachhallzeiten durch die Filterung beeinflusst. <strong>Die</strong> Filter führen zur Begrenzung<br />

<strong>der</strong> messbaren Nachhallzeit die von <strong>der</strong> Mittenfrequenz fm <strong>der</strong> Filter bestimmt<br />

wird:<br />

Für normale (vorwärts) Filterung durch Terzfilter gilt,<br />

η < 0,032 und damit Ts > 69 / f m<br />

Für zeitinverse Filterung durch Terzfilter gilt,<br />

η < 0,128 und damit Ts > 17 / f m<br />

<strong>Die</strong> zeitinverse Filterung sollte zuerst für alle Messungen angewendet werden, um<br />

zu überprüfen, ob die Nachhallkurve <strong>bei</strong> normaler Filterung und den angegebenen<br />

Grenzen nicht verfälscht wird. Bevorzugt sollte jedoch die zeitinverse Filterung <strong>bei</strong><br />

allen Messungen <strong>der</strong> Körperschall-Nachhallzeit angewendet werden.


202 Anhang B: Messbeschreibung zum Verlustfaktor<br />

Anmerkung 5<br />

<strong>Die</strong> zeitinverse Filterung wird durch die zeitliche Invertierung <strong>des</strong> Signals erreicht. Hierzu<br />

kann entwe<strong>der</strong> die Impulsantwort <strong>des</strong> Systems o<strong>der</strong> die Filterimpulsantwort invertiert<br />

werden. <strong>Die</strong> zeitinverse Filterung nutzt die im Vergleich zum Ausschwingvorgang kurze<br />

Einschwingzeit <strong>des</strong> Filters, um Verzerrung <strong>des</strong> Nachhallvorgangs durch die Filter zu<br />

vermeiden.<br />

7. Auswertung <strong>der</strong> Nachhallkurve<br />

<strong>Die</strong> Nachhallkurven müssen nach ISO 3382 ausgewertet werden. Folgende Punkte<br />

sollten da<strong>bei</strong> zusätzlich berücksichtigt werden:<br />

<strong>Die</strong> mittlere Nachhallzeit <strong>des</strong> Bauteils wird durch die arithmetische Mittelung <strong>der</strong><br />

einzelnen Nachhallzeiten o<strong>der</strong> durch die energetische Mittelung <strong>der</strong> einzelnen<br />

Nachhallkurven bestimmt. <strong>Die</strong> Auswertung muss da<strong>bei</strong> nach T10, T15 o<strong>der</strong> T20<br />

erfolgen.<br />

Anmerkung 6<br />

Während <strong>der</strong> Messungen können durchhängende Nachhallkurven auftreten. Für diesen Fall<br />

sollte die Bestimmung <strong>der</strong> Nachhallzeit aus dem oberen Teil <strong>der</strong> Nachhallkurve erfolgen.<br />

Allerdings darf die EDT wegen <strong>der</strong> Verzerrungen <strong>der</strong> zeitinversen Filterung am Beginn <strong>der</strong><br />

Nachhallkurven (0 .. –5 dB) nicht verwendet werden.<br />

Der Gesamtverlustfaktor wird nach Gleichung 1 berechnet.<br />

8. Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

Der Gesamtverlustfaktor je<strong>des</strong> Terzban<strong>des</strong> muss in grafischer und tabellarischer<br />

Form angegeben werden. <strong>Die</strong> Punkte im Diagramm werden hierzu durch Linien<br />

verbunden. <strong>Die</strong> Abszisse zeigt die Frequenz in logarithmische Skala, wo<strong>bei</strong> 5 mm<br />

einer Terzbreite entspricht. <strong>Die</strong> Werte <strong>der</strong> Terzbän<strong>der</strong> sind entsprechend IEC 1260<br />

auf <strong>der</strong> Frequenzachse einzutragen. <strong>Die</strong> Ordinate zeigt den Verlustfaktor in<br />

logarithmischer Pegeldarstellung. Der Bereich <strong>der</strong> Achse überdeckt da<strong>bei</strong> einen<br />

Bereich von 10 dB. <strong>Die</strong>ser Bereich kann erweitert werden, falls die Daten einen<br />

höhere Dynamik besitzen. Ein Dezibel <strong>der</strong> Ordinate entspricht 10 mm.<br />

Der Referenzverlustfaktor zur Pegelangabe <strong>des</strong> <strong>Verlustfaktors</strong> entspricht η Referenz =<br />

1 ⋅ 10 –12 .


Lebenslauf<br />

15.02.1971 geboren in Telgte / Kreis Warendorf / NRW<br />

1977 – 1981 Van-Galen Grundschule, Südlohn<br />

1981 – 1990 Gymnasium Georgianum, Vreden<br />

Leistungskurse: Mathematik und Physik<br />

Abitur, Abschlussnote: gut<br />

1990 – 1996 Studium <strong>der</strong> Elektrotechnik an <strong>der</strong> RWTH Aachen<br />

Fachrichtung: Allgemeine Elektrotechnik<br />

Feb. – Mai 1993 Fachpraktikum <strong>bei</strong> <strong>der</strong> BMW AG, München<br />

Entwicklungsabteilung Antriebsstrang<br />

April 1994 – Dez. 1995 Studentische Hilfskraft <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

FEV Motorentechnik GmbH, Aachen<br />

Gruppe für Motorenakustik<br />

Dez. 1995 – Mai 1996 Diplomar<strong>bei</strong>t am Institut für Technische Akustik<br />

<strong>der</strong> RWTH Aachen, Note: sehr gut,<br />

Thema: „Entwicklung und Aufbau einer Messtechnik<br />

zur akustischen Impedanzmessung nach <strong>der</strong> Zwei-<br />

Mikrofon-Technik“<br />

Mai 1996 Abschluss <strong>des</strong> Studiums mit dem Diplom<br />

Gesamtnote: gut<br />

Juni 1996 – Juni 2000 Wissenschaftlicher Angestellter<br />

Physikalisch-Technische Bun<strong>des</strong>anstalt, Braunschweig<br />

Labor für Angewandte Akustik<br />

ab Sept. 2000 Müller-BBM, Planegg b. München<br />

Schalltechnisches Beratungsbüro<br />

Gruppe Bau und Raum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!