11.12.2012 Aufrufe

Dokument anzeigen - Friedewalde.de

Dokument anzeigen - Friedewalde.de

Dokument anzeigen - Friedewalde.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FREYA AKTUELL SCHLAGZEILEN<br />

Tour <strong>de</strong>r Volksradler führt nach Nordhemmern<br />

Wenn am Himmelfahrtstag, 21.Mai die Volksradfahrer unterwegs sind, dann<br />

führt die Tour nach Nordhemmern. Herbert Stehr und Heinrich Wischmann<br />

haben sich eine schöne, sechzehn Kilometer lange Strecke ausgesucht, die von<br />

<strong>de</strong>r <strong>Frie<strong>de</strong>wal<strong>de</strong></strong>r Feuerwehr abgesichert wird. Start am Donnerstag, 21.Mai ist<br />

um 11 Uhr am Sportplatz in <strong>Frie<strong>de</strong>wal<strong>de</strong></strong>. Die Tour führt die Kleiriehe entlang,<br />

über die Südfel<strong>de</strong>r Straße bis zur Kloppenburg. Von dort in <strong>de</strong>n Min<strong>de</strong>ner Wald<br />

überqueren die Radler <strong>de</strong>n Holzhauser Damm, gelangen von dort zum Lavelsloher<br />

Weg und zur Leifkenstadt in Nordhemmern. An <strong>de</strong>r Mühle ist Pause. Dort<br />

wird Stefan Wre<strong>de</strong> mit einem Verpflegungs-Anhänger stehen und Getränke verkaufen.<br />

Zurück geht es über <strong>de</strong>n Rah<strong>de</strong>ner Postweg zur Ovelgönne, erneut über<br />

<strong>de</strong>n Holzhauser Damm in Richtung „Hinterm Fel<strong>de</strong>“ in <strong>Frie<strong>de</strong>wal<strong>de</strong></strong>, durch die<br />

Galgenhei<strong>de</strong> und wie<strong>de</strong>r zurück zum Sportplatz. Den Streckenverlauf gibt es<br />

auch im Internet unter www.frie<strong>de</strong>wal<strong>de</strong>.<strong>de</strong> und www.sportfest-frie<strong>de</strong>wal<strong>de</strong>.<strong>de</strong>.<br />

Gesucht und gefun<strong>de</strong>n<br />

Nach<strong>de</strong>m Heinrich Wehking bekannt gegeben hatte, dass er nur noch bis En<strong>de</strong><br />

Januar 2009 die älteren Mitglie<strong>de</strong>r im Namen <strong>de</strong>s TuS Freya <strong>Frie<strong>de</strong>wal<strong>de</strong></strong><br />

besucht und zum Geburtstag gratuliert, stand <strong>de</strong>r Freya-Vorstand vor <strong>de</strong>r Aufgabe,<br />

eine Folgelösung zu fin<strong>de</strong>n. Und <strong>de</strong>r Vorstand brauchte gar nicht lange<br />

zu suchen. Bereits einen Tag nach <strong>de</strong>r Jahreshauptversammlung präsentierte<br />

Friedrich Borgmann ein Team, das neben ihm selbst aus Karl-Christian Ebenau,<br />

Wilfried Möhring und Otto Vinke besteht. Und fast gleichzeitig stand Rudi<br />

Wagner beim 1.Vorsitzen<strong>de</strong>n Jürgen Krüger vor <strong>de</strong>r Tür und erklärte sich bereit,<br />

einige Gratulationen zu übernehmen. Dieses neue Team begann sofort mit <strong>de</strong>r<br />

Arbeit. Der erste Besuch war <strong>de</strong>r von Friedrich Borgmann bei Ursula Stehr, die<br />

am 9.Februar 71 Jahre alt wur<strong>de</strong>. Der TuS Freya gratuliert persönlich zum 60.<br />

und zum 65.Geburtstag und dann jährlich ab <strong>de</strong>m 70.Geburtstag. Für das Jahr<br />

2009 sind das 57 Termine.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!