11.12.2012 Aufrufe

Schwerpunkt Projekt managen

Schwerpunkt Projekt managen

Schwerpunkt Projekt managen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neigungskurs<br />

Besser aktiv sein! Schülerprojektmanagement


Ein Neigungskurs der Mittelschule<br />

„Johann Wolfgang von Goethe“ in Pirna<br />

stellt sich vor<br />

Bereich - Soziales und gesellschaftliches Handeln<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


Ziele der Ausbildung<br />

Erfolgreiches Initiieren, Betreuen und Bewerten<br />

eines sozialen <strong>Projekt</strong>s für die Mitschüler<br />

Effektives Zusammenarbeiten mit einem<br />

kompetenten Außenpartner<br />

Entwickeln von Fähigkeiten, um ehrenamtliche<br />

Arbeit verantwortungsbewusst gestalten zu können<br />

Weiterentwickeln der Persönlichkeit<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong>e der Ausbildung<br />

Analysieren von erlebten <strong>Projekt</strong>en<br />

Erstellen eines Persönlichkeitsprofils<br />

„Schülerprojektmanager“<br />

Erwerben von Grundlagenkenntnissen für ein<br />

erfolgreiches <strong>Projekt</strong>management<br />

Gestalten und verantworten einer<br />

Schulprojektwoche und eines Aktionstages als<br />

thematisches Schulfest<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


Unser Partner<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong>analyse<br />

Beispiel<br />

Traditionelles Pirnaer Kinderfest in<br />

Verantwortung des Jugendhauses Hanno<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Projekt</strong>arbeit erleben und<br />

dokumentieren<br />

Kinderfest<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Projekt</strong>arbeit publizieren<br />

Ergebnispräsentation im Schulhaus<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> Persönlichkeitsprofil<br />

Wie sehe ich mich? Wie sehen mich andere?<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


Persönlichkeitsprofil <strong>Projekt</strong>manager<br />

Was macht aus mir einen <strong>Projekt</strong>manager?<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong>planung<br />

Ein Arbeitstag im Jugendhaus<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Projekt</strong>ideen und <strong>Projekt</strong>planung<br />

<strong>Projekt</strong> zur Drogenprävention – aber wie?<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Projekt</strong>ideen und <strong>Projekt</strong>planung<br />

Konzentration und Methode - gemeinsam zum Ziel<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong>initiierung<br />

<strong>Projekt</strong>titel Drogenfreie Action<br />

Umfang <strong>Projekt</strong>woche<br />

Zielgruppe alle Schüler der Schule,<br />

Eltern, Geschwister, Freunde,<br />

Lehrer und Vertreter der<br />

Öffentlichkeit<br />

Höhepunkt Aktionstag „Drogenfreie Action“<br />

als Schulfest und<br />

Präsentationsveranstaltung<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong>initiierung -<br />

Unsere Themenbereiche<br />

Aufklärung und Information<br />

Entertainment von Schülern für Schüler<br />

Sport und Selbstwertgefühl<br />

Spiel und Spaß für die ganze Familie<br />

Gesunde Lebensweise<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong>initiierung –<br />

Präsentation der Zielvorstellung<br />

vor den Lehrern der Schule<br />

vor dem Schülerrat<br />

vor den Elternvertretern<br />

vor potentiellen Außenpartnern und Sponsoren<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong>idee<br />

visualisieren<br />

Logo entwerfen<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong>idee<br />

visualisieren<br />

Flyer erstellen<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong>idee<br />

visualisieren<br />

Bildschirmpräsentation erarbeiten<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong>idee<br />

visualisieren<br />

Plakat gestalten<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong> <strong>managen</strong><br />

Partner- und Sponsorensuche<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong> <strong>managen</strong><br />

Partner<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong> <strong>managen</strong><br />

Sponsoren<br />

www.stadtwerke-pirna.de<br />

www.stadtwerke pirna.de<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong> <strong>managen</strong><br />

Heiße Phase – Die Vorbereitung<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong> <strong>managen</strong><br />

Wichtige Grundlage für den Erfolg - Informationen<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong> <strong>managen</strong><br />

Startschuss – Die Auftaktveranstaltung<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong> <strong>managen</strong><br />

<strong>Projekt</strong>manager übernehmen Verantwortung -<br />

Schüler motivieren Mitschüler<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong> <strong>managen</strong><br />

Die drogenpräventive <strong>Projekt</strong>woche<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong> <strong>managen</strong><br />

<strong>Projekt</strong>manager als Ansprechpartner, Helfer und<br />

Kontaktpersonen<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong> <strong>managen</strong><br />

Der Höhepunkt –<br />

der Aktionstag „Drogenfreie Action“<br />

an der Goethemittelschule Pirna<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong> <strong>managen</strong><br />

Erfolgreiches Management –<br />

ein wirkliches Fest als Ergebnis eigenverantwortlichen<br />

Handelns<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong> <strong>managen</strong><br />

Erfolgreiches Management –<br />

Zielvorstellungen werden Realität<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


<strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Projekt</strong> <strong>managen</strong><br />

Erfolgreiches Management –<br />

Anerkennung erfahren<br />

Präsentation Ralf Kuchs, Kursleiter


Neigungskurs<br />

Besser aktiv sein! Schülerprojektmanagement<br />

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.<br />

Ihre <strong>Projekt</strong>manager der<br />

Goethemittelschule Pirna

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!