16.03.2017 Aufrufe

amtsblattl11

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 11/2017<br />

Missionsgruppe<br />

Im Welt-Kiosk in der Bücherei gibt es Osterhasen, Schokoladeneier, Körbchen,<br />

Karten, usw. Kommen Sie am Freitag vorbei, wir haben von 17:00 bis 18:30 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Faire Bio-Bananen gibt es immer ab Mittwoch bei Kallo Kroth in der Kinderkrippe<br />

„Hosenmatz“ und freitags im Kiosk.<br />

Dienstags und freitags backt die Bäckerei Knippel in Roßbach Soli-Brote – eine<br />

Aktion von Misereor in der Fastenzeit, d. h. Bäcker greifen diese Aktion auf, backen<br />

ein bestimmtes Brot und verkaufen dieses mit einem Aufpreis z.B. von 50 Cent.<br />

Dieser Aufpreis kommt Misereor zugute.<br />

Am 18./19. März haben wir einen Verkaufsstand in der Mehrzweckhalle. Die<br />

Chorwürmchen führen ihr Musical auf. In den Zeiträumen vor und nach der Aufführung<br />

und in den Pausen können Sie an unserem Stand stöbern und einkaufen.<br />

Handball-Vorschau<br />

Bienenteam will an Kasseler Leistung<br />

anknüpfen!<br />

HSG Sulzb./Leidersb. – TG Bruchköbel<br />

Samstag, 18. März um 19.00 Uhr<br />

MSP-Halle Sulzbach<br />

Zuletzt schwächelte das Bienenteam. Allerdings<br />

wurde das Team auch arg gebeutelt.<br />

Der Ausfall mehrerer Leistungs trägerinnen<br />

ist nicht so einfach zu verkraften.<br />

Doch das starke Engagement und der unermüdliche<br />

Kampfgeist in Zwehren versprechen<br />

Besserung!<br />

Im Nachbarschaftsduell kommt die TG<br />

Bruchköbel an den Untermain. Im Vorspiel<br />

musste das Bienenteam sich knapp geschlagen<br />

geben. Jetzt will man natürlich<br />

dafür Revanche. Die HSG-Damen wollen<br />

ihren Fans auch zu Hause ein gutes Spiel<br />

präsentieren. Wenn die Abwehr wieder so<br />

aggressiv agiert, der Angriff seine Chancen<br />

besser nutzt, dann müsste ein Sieg herausspringen.<br />

Allerdings sind im Gästeteam<br />

einige Hochkaräter. Die jungen Bienen haben<br />

sich so gut integriert, dass sie den<br />

Erfolg mit erspielen können. Natürlich<br />

braucht das Bienenteam dazu die Fans als<br />

8. Mann/Frau! Gemeinsam schaffen wir<br />

den Sieg!<br />

Es ist das letzte Rundenspiel in Sulzbach.<br />

Das letzte Heimspiel bestreiten die<br />

Bienen am Sonntag, 2. April um 17.00 Uhr<br />

in Elsenfeld!<br />

Reservebienen fahren zum Nach barschaftsduell<br />

nach Kleinwallstadt<br />

FSG Wallstadt – HSG Sulzb./Ldb. II<br />

Sonntag, 19. März um 14.00 Uhr<br />

Wallstadt-Halle Kleinwallstadt<br />

Die Reservebienen laufen in dieser Saison<br />

stets mit wechselnder Aufstellung auf. Man<br />

braucht in der Mannschaft immer Aushilfen<br />

aus der Jugend und mit den jungen Bienen.<br />

Im Derby hofft man mit einem starken<br />

Team antreten zu können. Sicher ist<br />

Wallstadt Favorit, denn bereits das Vorspiel<br />

konnte das Team das Spiel mit 26:36 klar<br />

für sich entscheiden. Wenn aber die Reservebienen<br />

die Leistung vom Spiel in<br />

Obernburg abrufen können, könnte eine<br />

Überraschung gelingen. Im Kampf um den<br />

Klassenerhalt brauchen die Bienen noch<br />

einige Pünktchen! Packen wir es an! Da<br />

das Spiel gleich um die Ecke stattfindet,<br />

sind Bienenfans herzlich willkommen!<br />

Juniorbienen vor schwerer Hürde!<br />

HSG A-Juniorbienen – SG Kirchhof<br />

Sonntag, 19. März um 11.00 Uhr<br />

MSP-Halle Sulzbach<br />

Jetzt, gegen Rundenende scheint der<br />

Bienennachwuchs auf Touren zu kommen.<br />

Die letzten beiden Spiele konnten klar gewonnen<br />

werden. Jetzt kommt der Bundesliganachwuchs<br />

aus Kleenheim. Dieses Team<br />

ist sicher ein härterer Gegner als die letzten.<br />

Doch Bange machen gilt nicht. Die<br />

Trainer werden ihre Mannschaft entsprechend<br />

vorbereiten, dann kann es enges,<br />

packendes Spiel geben. Da es das letzte<br />

Heimspiel ist, freuen sich unsere jungen<br />

Damen über eine lautstarke Unterstützung.<br />

HSG-Bienennachwuchs gegen Team<br />

aus Nordhessen!<br />

HSG B-Juniorbienen – HSG Zwehren<br />

Sonntag, 19. März um 16.00 Uhr<br />

MSP-Halle Sulzbach<br />

Das letzte Punktespiel der Saison bestreiten<br />

die kleinen Bienen. Es war eine Saison<br />

voller Probleme. Bei den Quali-Spielen<br />

trumpfte das Team groß auf und konnte<br />

sich souverän für die höchste Klasse qualifizieren.<br />

In der Saison konnte das Team<br />

nie komplett antreten. Stets fehlte<br />

Spielerinnen verletzt oder schulisch verhindert.<br />

Im letzten Rundenspiel will man<br />

zeigen, dass man zu Recht in dieser Klasse<br />

spielen konnte. Das Team freut sich über<br />

die Unterstützung der Fans.<br />

Vorschau auf die nächsten Spiele<br />

Samstag, 18. März 2017<br />

15:30 Uhr Männer 1 Odenwald – HSG<br />

16:30 Uhr Weibl. E-Jugend HSG – Glattbach<br />

in Sulzbach<br />

19:00 Uhr Damen 1 – Bruchköbel in<br />

Sulzbach<br />

Sonntag, 19. März 2017<br />

11:00 Uhr Weibl. A-Jugend HSG –Kirchhof<br />

in Sulzbach<br />

14:00 Uhr Damen 2 FSG Wallstadt – HSG<br />

14:00 Uhr Weibl. B2-Jugend HSG – Groß-<br />

Bieberau/Modau in Sulzbach<br />

16:00 Uhr Weibl. B1-Jugend HSG –<br />

Zwehren/Kassel in Sulzbach<br />

DJK Leidersbach<br />

Jahresversammlung 2017<br />

Termin: Donnerstag, 30. März 2017<br />

um 20.00 Uhr<br />

Ort: Gasthaus Krone Leidersbach<br />

TOP<br />

1.) Begrüßung<br />

2.) Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

3.) Totengedenken<br />

4.) Berichte<br />

a) 1. Vorsitzender<br />

b) Berichte der Abteilungen + Kassen<br />

Handball, Tennis, Tischtennis,<br />

Freizeitsport<br />

5.) Berichte der Kassenprüfer<br />

6.) Aussprache<br />

7.) Entlastung der Vorstandschaft<br />

8.) Neuwahlen – Wahl der Funktionsträger<br />

a) 1. Vorsitzender<br />

b) st. Vorsitzende<br />

c) Hauptkassier/in<br />

d) Schriftführer/in<br />

e) Beisitzer<br />

9.) Wahlen der Abteilungen Handball,<br />

Tennis, Tischtennis, Freizeizsport<br />

10.) Wünsche und Anträge<br />

11.) Vorschau 2015<br />

12.) Sonstiges<br />

13.) Ende der Versammlung<br />

Imkerverein Soden u. Umg.<br />

Unsere diesjährige Hauptversammlung<br />

findet am 25. März, wie gewohnt, in Soden,<br />

im Gasthaus „Zur Gemütlichkeit“ statt.<br />

Beginn 19 Uhr. Bei dieser Gelegenheit werden<br />

auch die Varroa-Mittel 2017 bestellt.<br />

Wer also was benötigt, sollte unbedingt<br />

kommen.<br />

Hierzu sind alle aktiven, passiven Mitglieder<br />

und alle die sich für Bienen interessieren<br />

herzlich eingeladen.<br />

Wanderverein „Spessartfreunde<br />

Volkersbrunn“<br />

Rückblick:<br />

Am letzten Sonntag, 12. März haben wir<br />

eine etwa 2-stündige Wanderung rund um<br />

das „Waldhaus Diana“ in Wörth/M. unternommen.<br />

Über den Limes Weg und durch<br />

Wald und Flur konnten wir bei schönstem<br />

Wetter und sehr angenehmer Temperatur<br />

eine schöne Wanderung erleben. Überrascht<br />

wurden wir durch eine Pause mit einer tollen<br />

Verköstigung unseres Wanderführers.<br />

Vielen Dank dafür an Robin und Britta.<br />

Vielen Dank auch an unseren Musiker Dieter<br />

Roth für die musikalische Umrahmung bei<br />

der abschließenden Einkehr.<br />

Vorschau:<br />

Am Donnerstag, 23.März, unternehmen<br />

wir eine Seniorenwanderung in Ringheim.<br />

Wir treffen uns an der Hofwiese in Leidersbach<br />

und wollen um 13.15 Uhr dort abfahren.<br />

Wir parken auf dem Parkplatz am<br />

Feuerwehrhaus in Ringheim (1. Kreuzung<br />

links). Es wird sicher eine tolle Wandertour<br />

werden. Neben der landschaftlichen Schönheit<br />

hat unser Wanderführer eine tolle<br />

Überraschung mit eingeplant. Deshalb ist<br />

dies eine „Erlebnistour“. Sie wird geführt<br />

von unserem Wanderfreund Edgar und seiner<br />

Frau Maria. Den Abschluss bildet dann<br />

die Einkehr im dortigen Sportheim.<br />

Heimat- und Geschichtsverein<br />

Die HGV‘s des Landkreises treffen sich in<br />

Leidersbach. Dazu sind die Mitglieder unseres<br />

HGV herzlich eingeladen.<br />

Ablauf: jeder sich entsprechend beteiligen!<br />

14.00 Uhr Treffen am Reiterstübchen in<br />

der Staude! Wanderung über den Besinnungsweg<br />

zur Krone Leidersbach<br />

15.00 Uhr Krone<br />

Dort<br />

1. Begrüßung durch Bürgermeister + HGV-<br />

Vorsitzenden<br />

2. Berichte aus dem Landkreis<br />

3. Gemütliches Beisammensein<br />

Valentin Zehnter, HGV-Vors.<br />

Singkreis Leidersbach<br />

Wir haben mit den Proben für unser Orchesterkonzert<br />

im Advent begonnen.<br />

Wir singen Werke von Telemann, Bach und<br />

Graupner. Wer Lust am Singen hat, ist<br />

herzlich eingeladen bei uns mit zu singen.<br />

Wir proben jeden Mittwoch ab 20.00 Uhr<br />

im Rathaus Leidersbach.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!