11.12.2012 Aufrufe

Download - FKM

Download - FKM

Download - FKM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Online-Service<br />

Im neu gestalteten Online-Angebot der <strong>FKM</strong> stehen unter<br />

www.fkm.de alle Print-Produkte zum <strong>Download</strong> zur Verfügung.<br />

Im Kern umfasst der <strong>FKM</strong>-Online-Service Informationen<br />

über das Leistungsprofil der <strong>FKM</strong>, Tipps für die<br />

richtige Nutzung von <strong>FKM</strong>-Daten und die wichtigsten<br />

Definitionen sowie Links zu den einzelnen Gesellschaftern.<br />

Über die <strong>FKM</strong>-Homepage stehen die vom Wirtschaftsprüfer<br />

der <strong>FKM</strong> kontrollierten Messezahlen einschließlich<br />

der Besucheranalysen in der Online-Datenbank des<br />

AUMA zur Verfügung, bei dem die Geschäftsführung<br />

der <strong>FKM</strong> liegt. Ebenso bestehen direkte Links von den<br />

Adressen der einzelnen <strong>FKM</strong>-Gesellschafter in die<br />

AUMA-Datenbank. Dort findet der Nutzer unmittelbar<br />

die zur <strong>FKM</strong>-Prüfung angemeldeten Veranstaltungen<br />

der einzelnen Gesellschafter.<br />

Internationale Messetransparenz<br />

Gemeinsam mit anderen europäischen Prüforganisationen<br />

hat die <strong>FKM</strong> zum 17. Mal die Broschüre Euro Fair Statistics<br />

veröffentlicht. 18 Länder haben sich beteiligt: Dänemark,<br />

Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Kroatien,<br />

Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, die<br />

Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien,<br />

Ungarn und die Ukraine.<br />

Von über 1.400 Veranstaltungen wurden die Kennzahlen,<br />

abgesehen von den Besucherzahlen, in den einzelnen<br />

Ländern nach nahezu identischen Kriterien erhoben. Die<br />

Einhaltung der Regeln wird jeweils durch einen oder<br />

mehrere Wirtschaftsprüfer oder andere unabhängige<br />

Organisationen kontrolliert. Die Broschüre wird als PDF-<br />

Datei veröffentlicht und kann unter www.fkm.de heruntergeladen<br />

werden.<br />

Die <strong>FKM</strong> begrüßt und unterstützt die Bemühungen der UFI<br />

- The Global Association of the Exhibition Industry bei<br />

der Schaffung eines UFI-Standards für Definitionen und<br />

Prüfung von Messezahlen, um der ausstellenden Wirtschaft<br />

weltweit einheitliche Entscheidungsgrundlagen<br />

für ihre Messebeteiligungen zu sichern. Im Juni 2005<br />

wurde ein wesentlicher Teil der neuen Calculation Standards<br />

in Kraft gesetzt.<br />

An den weiteren Schritten, Messestatistiken international<br />

zu vereinheitlichen, wirkt die <strong>FKM</strong> aktiv mit. Sie engagiert<br />

sich zusammen mit dem DIN auch in einer internationalen<br />

Arbeitsgruppe der ISO zur weltweiten Standardisierung<br />

von Messebegriffen. Das Normungsinstitut<br />

von Singapur hatte Ende 2004 ein entsprechendes Verfahren<br />

initiiert. In zwei Sitzungen in Singapur und Berlin im Laufe<br />

des Jahres 2005 haben sich die Teilnehmer auf eine Vielzahl<br />

von Definitionen verständigt. Ein Abschluss des<br />

Verfahrens ist aber noch nicht absehbar. Ziel der <strong>FKM</strong><br />

und anderer Prüforganisationen ist es, eine weitgehende<br />

Identität von UFI- und ISO-Definitionen zu erreichen.<br />

Michael von Zitzewitz<br />

(Vorsitzender)<br />

3<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!