12.12.2012 Aufrufe

Mitgliedsanmeldung (Bitte in Blockschrift ausfüllen) - FSG

Mitgliedsanmeldung (Bitte in Blockschrift ausfüllen) - FSG

Mitgliedsanmeldung (Bitte in Blockschrift ausfüllen) - FSG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Österreichischer Gewerkschaftsbund<br />

<strong>Mitgliedsanmeldung</strong> (<strong>Bitte</strong> <strong>in</strong> <strong>Blockschrift</strong> <strong>ausfüllen</strong>)<br />

Orig<strong>in</strong>al bei der Gewerkschaft/dem ÖGB abgeben oder an den ÖGB Postfach 9000, 1011 Wien e<strong>in</strong>senden.<br />

(DVR Nr. 0046655)<br />

Ausgabe 2000 ArbeiterIn Arbeitslose(r)*<br />

Familienname/Akademischer Grad<br />

Vorname SV-Nummer / Geb. datum<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZWohnort<br />

Telefonisch erreichbar Staatsangehörigkeit Geschlecht<br />

Beitrittsdatum: Tag / Monat / Jahr<br />

m w<br />

Derzeitiger Beruf / Dienstverwendung<br />

Beschäftigt bei Firma / Dienststelle - Schule / Universität<br />

Straße, Hausnummer<br />

Entsprechend der Beitragstabelle der Gewerkschaft entrichte ich den Mitgliedsbeitrag durch:<br />

A) Lohn- oder Gehaltsabzug im Betrieb (Achtung, Beiblatt <strong>ausfüllen</strong>) B)<br />

Zahlstelle der Gewerkschaft<br />

Beamter / <strong>in</strong><br />

SchülerIn / StudentIn*<br />

Angestellte(r)<br />

Vertragsbedienstete(r)<br />

Lehrl<strong>in</strong>g<br />

Sonstige*<br />

PLZ der Firma Ort der Firma / Dienststelle - Schule / Universität<br />

E<strong>in</strong>ziehungsauftrag (Achtung, Beiblatt <strong>ausfüllen</strong>)<br />

Dauerauftrag Zahlsche<strong>in</strong><br />

Datum Unterschrift des Anmeldenden<br />

Geworben durch:<br />

Anschrift<br />

* siehe Erläuterung Rückseite<br />

Nr. der Gewerkschaft – Erläuterung auf der Rückseite Vormitgliedszeiten von – bis bei Gewerkschaft<br />

Name Gewerkschaft, Mitgliedsnummer<br />

Beiblatt zur <strong>Mitgliedsanmeldung</strong> von Herrn/Frau<br />

(Nur bei Betriebsabzug bzw. E<strong>in</strong>ziehungsauftrag <strong>ausfüllen</strong> –<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen)<br />

Familienname<br />

Vorname<br />

Anschrift<br />

Ich erkläre mich e<strong>in</strong>verstanden,dass me<strong>in</strong> Gewerkschaftsbeitrag<br />

durch den Arbeitgeber (Dienstgeber) von me<strong>in</strong>em Gehalt abgezogen<br />

wird. Ich ermächtige den Arbeitgeber (Dienstgeber),alle im Zusammenhang<br />

mit der Beitragse<strong>in</strong>hebung erforderlichen personenbezogenen<br />

Daten im S<strong>in</strong>ne des DSG §6 (1) bzw. §7 an den ÖGB bzw. an die im<br />

ÖGB vere<strong>in</strong>ten Gewerkschaften zu übermitteln.<br />

vom Konto<br />

Bank<br />

Betriebsabzug<br />

An die Personalabteilung<br />

E<strong>in</strong>ziehungsauftrag – Lastschriftverfahren<br />

Bankleitzahl<br />

Beitragshöhe<br />

Hiermit ermächtige ich Sie widerruflich,die von mir entrichtenden<br />

Zahlungen zu Lasten me<strong>in</strong>es Kontos mittels Lastschrift e<strong>in</strong>zuziehen.<br />

Damit ist auch me<strong>in</strong>e kontoführende Bank ermächtigt,die Lastschrift<br />

e<strong>in</strong>zulösen,wobei für diese ke<strong>in</strong>e Verpflichtung zur E<strong>in</strong>lösung besteht.<br />

Insbesondere dann,wenn me<strong>in</strong> Konto nicht die erforderliche Deckung<br />

aufweist. Ich habe das Recht,<strong>in</strong>nerhalb von 42 Kalendertagen ab<br />

Abbuchungstag ohne Angaben von Gründen die Rückbuchung zu veranlassen.<br />

Beitrittsdatum: Tag / Monat / Jahr<br />

Unterschrift


Österreichischer Gewerkschaftsbund<br />

<strong>Mitgliedsanmeldung</strong> (<strong>Bitte</strong> <strong>in</strong> <strong>Blockschrift</strong> <strong>ausfüllen</strong>)<br />

Diesen Durchschlag erhält das neue Mitglied als Bestätigung.<br />

(DVR Nr. 0046655)<br />

Ausgabe 2000 ArbeiterIn Arbeitslose(r)*<br />

Familienname/Akademischer Grad<br />

Vorname SV-Nummer / Geb. datum<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZWohnort<br />

Telefonisch erreichbar Staatsangehörigkeit Geschlecht<br />

Beitrittsdatum: Tag / Monat / Jahr<br />

m w<br />

Derzeitiger Beruf / Dienstverwendung<br />

Beschäftigt bei Firma / Dienststelle - Schule / Universität<br />

Straße, Hausnummer<br />

Entsprechend der Beitragstabelle der Gewerkschaft entrichte ich den Mitgliedsbeitrag durch:<br />

A) Lohn- oder Gehaltsabzug im Betrieb (Achtung, Beiblatt <strong>ausfüllen</strong>) B)<br />

Zahlstelle der Gewerkschaft<br />

Beamter / <strong>in</strong><br />

SchülerIn / StudentIn*<br />

Angestellte(r)<br />

Vertragsbedienstete(r)<br />

Lehrl<strong>in</strong>g<br />

Sonstige*<br />

PLZ der Firma Ort der Firma / Dienststelle - Schule / Universität<br />

E<strong>in</strong>ziehungsauftrag (Achtung, Beiblatt <strong>ausfüllen</strong>)<br />

Dauerauftrag Zahlsche<strong>in</strong><br />

Datum Unterschrift des Anmeldenden<br />

Geworben durch:<br />

Anschrift<br />

* siehe Erläuterung Rückseite<br />

Nr. der Gewerkschaft – Erläuterung auf der Rückseite Vormitgliedszeiten von – bis bei Gewerkschaft<br />

Name Gewerkschaft, Mitgliedsnummer<br />

Beiblatt zur <strong>Mitgliedsanmeldung</strong> von Herrn/Frau<br />

(Nur bei Betriebsabzug bzw. E<strong>in</strong>ziehungsauftrag <strong>ausfüllen</strong> –<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen)<br />

Familienname<br />

Vorname<br />

Anschrift<br />

Ich erkläre mich e<strong>in</strong>verstanden,dass me<strong>in</strong> Gewerkschaftsbeitrag<br />

durch den Arbeitgeber (Dienstgeber) von me<strong>in</strong>em Gehalt abgezogen<br />

wird. Ich ermächtige den Arbeitgeber (Dienstgeber),alle im Zusammenhang<br />

mit der Beitragse<strong>in</strong>hebung erforderlichen personenbezogenen<br />

Daten im S<strong>in</strong>ne des DSG §6 (1) bzw. §7 an den ÖGB bzw. an die im<br />

ÖGB vere<strong>in</strong>ten Gewerkschaften zu übermitteln.<br />

vom Konto<br />

Bank<br />

Betriebsabzug<br />

An die Personalabteilung<br />

E<strong>in</strong>ziehungsauftrag – Lastschriftverfahren<br />

Bankleitzahl<br />

Beitragshöhe<br />

Hiermit ermächtige ich Sie widerruflich,die von mir entrichtenden<br />

Zahlungen zu Lasten me<strong>in</strong>es Kontos mittels Lastschrift e<strong>in</strong>zuziehen.<br />

Damit ist auch me<strong>in</strong>e kontoführende Bank ermächtigt,die Lastschrift<br />

e<strong>in</strong>zulösen,wobei für diese ke<strong>in</strong>e Verpflichtung zur E<strong>in</strong>lösung besteht.<br />

Insbesondere dann,wenn me<strong>in</strong> Konto nicht die erforderliche Deckung<br />

aufweist. Ich habe das Recht,<strong>in</strong>nerhalb von 42 Kalendertagen ab<br />

Abbuchungstag ohne Angaben von Gründen die Rückbuchung zu veranlassen.<br />

Beitrittsdatum: Tag / Monat / Jahr<br />

Unterschrift


Adressen *Erläuterung<br />

Landesexekutiven:<br />

Burgenland<br />

Wiener Straße 7,A-7000 Eisenstadt<br />

Tel.: 02682/770, Fax: 02682/770 21<br />

E-Mail: burgenland@oegb.or.at<br />

Kärnten<br />

Bahnhofstraße 44,A-9020 Klagenfurt<br />

Tel.: 0463/58 70, Fax: 0463/58 70-330<br />

E-Mail: kaernten@oegb.or.at<br />

Niederösterreich<br />

W<strong>in</strong>dmühlgasse 28,A-1060 Wien<br />

Tel.: 01/586 21 54, Fax: 01/587 39 58-10<br />

E-Mail: niederoesterreich@oegb.or.at<br />

Oberösterreich<br />

Volksgartenstraße 40,A-4020 L<strong>in</strong>z<br />

Tel.: 0732/66 53 91, Fax: 0732/61 76 15<br />

E-Mail: oberoesterreich@oegb.or.at<br />

Salzburg<br />

Markus-Sittikus-Straße 10,A-5020 Salzburg<br />

Tel.: 0662/88 16 46, Fax: 0662/88 19 03<br />

E-Mail: salzburg@oegb.or.at<br />

Steiermark<br />

Südtiroler Platz 13,A-8020 Graz<br />

Tel.: 0316/70 71-0, Fax: 0316/71 63 28<br />

E-Mail: steiermark@oegb.or.at<br />

Tirol<br />

Südtiroler Platz 14-16,A-6010 Innsbruck<br />

Tel.: 0512/597 77, Fax: 0512/597 77-650<br />

E-Mail: tirol@oegb.or.at<br />

Vorarlberg<br />

Widnau 2,A-6800 Feldkirch<br />

Tel.: 05522/35 53, Fax: 05522/35 53-13<br />

E-Mail: vorarlberg@oegb.or.at<br />

Gewerkschaften:<br />

1 Gewerkschaft der Privatangestellten<br />

Deutschmeisterplatz 2,A-1013 Wien<br />

Tel.: 01/313 93 Serie, Fax: 01/313 93-388, 588<br />

E-Mail: gpa@gpa.at<br />

2 Gewerkschaft Öffentlicher Dienst<br />

Te<strong>in</strong>faltstraße 7,A-1010 Wien<br />

Tel.: 01/534 54 Serie, Fax: 01/534 54-326<br />

E-Mail: goed@goed.or.at<br />

3 Gewerkschaft der Geme<strong>in</strong>debediensteten<br />

Maria-Theresien-Straße 11, A-1090 Wien<br />

Tel.: 01/313 16 Serie, Fax: 01/313 16-99/836 00<br />

E-Mail: gdg@gdg.oegb.or.at<br />

4 Gewerkschaft Kunst,Medien,Sport,<br />

freie Berufe<br />

Maria-Theresien-Straße 11,A-1090 Wien<br />

Tel.: 01/313 16 Serie, Fax: 01/313 16-77 00<br />

E-Mail: kmfb@oegb.or.at<br />

5 Gewerkschaft Bau-Holz<br />

Ebendorfer Straße 7,A-1082 Wien, Postfach 76<br />

Tel.: 01/401 47 Serie, Fax: 01/401 47-258,<br />

234, 205<br />

E-Mail: bau-holz@gbh.oegb.or.at<br />

6 Gewerkschaft der Chemiearbeiter<br />

Stumpergasse 60,A-1062 Wien<br />

Tel.: 01/597 15 01, Fax: 01/597 21 01-23<br />

E-Mail: gdc@oegb.or.at<br />

7 Gewerkschaft der Eisenbahner<br />

Margaretenstraße 166,A-1051 Wien<br />

Tel.: 01/546 41 Serie, Fax: 01/546 41/400, 504<br />

E-Mail: gde@gde.oegb.or.at<br />

8 Gewerkschaft Druck und Papier<br />

Seidengasse 15-17,A-1070 Wien, Postfach 91<br />

Tel.: 01/523 82 31, Fax: 01/523 82 31-28<br />

E-Mail: gewdup@netway.at<br />

9 Gewerkschaft Handel,Transport,<br />

Verkehr<br />

Te<strong>in</strong>faltstraße 7,A-1010 Wien<br />

Tel.: 01/534 54 Serie, Fax: 01/534 54-325<br />

E-Mail: htv@htv.oegb.or.at<br />

10 Gewerkschaft Hotel,Gastgewerbe,<br />

Persönlicher Dienst<br />

Hohenstaufengasse 10,A-1013 Wien<br />

Tel.: 01/534 44, Fax: 01/534 44-505<br />

E-Mail: hgpd@hgpd.oegb.or.at<br />

11 Gewerkschaft der Post- und<br />

Fernmeldebediensteten<br />

Biberstraße 5,A-1010 Wien<br />

Postfach 343<br />

Tel.: 01/512 55 11-14, Fax: 01/512 55 11-52<br />

E-Mail: gpf@gpf.oegb.or.at<br />

12 Gewerkschaft Agrar-Nahrung-<br />

Genuss<br />

Albertgasse 35,A-1081 Wien, Postfach 349<br />

Tel.: 01/401 49, Fax: 01/401 49-20<br />

E-Mail: ang@ang.oegb.or.at<br />

13 Gewerkschaft Metall-Textil<br />

Plößlgasse 15,A-1041 Wien, Postfach 80<br />

Tel.: 01/501 46-0, Fax: 01/501 46-13300<br />

E-Mail: metaller@metaller.at<br />

Österreichischer Gewerkschaftsbund,Hohenstaufengasse 10-12,A-1010 Wien<br />

Telefon: 01/534 44-0,Fax: 01/535 44 44-598 • E-Mail: organisation@oegb.or.at • Internet: www.oegb.at<br />

Arbeitslose<br />

Bei Arbeitslosen, welche bereits e<strong>in</strong>mal<br />

erwerbstätig waren, jene Gewerkschaft, die<br />

für die Tätigkeit der letzten Beschäftigung<br />

zuständig ist (z.B. Angestelltentätigkeit -<br />

Gewerkschaft der Privatangestellten; Bauarbeitertätigkeit<br />

- Gewerkschaft Bau-Holz;<br />

Tätigkeit im Bereich Metall/Elektro -<br />

Gewerkschaft Metall-Bergbau-Energie;<br />

Lebensmittelarbeiter Gewerkschaft Agrar-<br />

Nahrung-Genuß u.a.).<br />

SchülerInnen/StudentInnen<br />

Jene Gewerkschaft, die dem beruflichen<br />

Wunsch entspricht (zum Beispiel: Angestelltentätigkeit<br />

– Gewerkschaft der Privatangestellten;<br />

Beamtentätigkeit – Gewerkschaft<br />

Öffentlicher Dienst; Metallarbeitertätigkeit<br />

– Gewerkschaft Metall-Bergbau-<br />

Energie u.a.).<br />

Freischaffende und freiberuflich Tätige<br />

Soweit sie von ihrer Tätigkeit her mit den<br />

unselbstständig Erwerbstätigen vergleichbar<br />

s<strong>in</strong>d, bei der Gewerkschaft Kunst,<br />

Medien, Sport, freie Berufe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!