20.03.2017 Aufrufe

Der Stadtschütze Nr. 1 März 2017

Der Stadtschütze Nr. 1 März 2017

Der Stadtschütze Nr. 1 März 2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Jassmeisterschaft der <strong>Stadtschütze</strong>n Langenthal <strong>2017</strong><br />

Am Freitag dem 13. Jänner treffen sich 16 Jasswillige<br />

der <strong>Stadtschütze</strong>n Langenthal zu ihrer<br />

traditionellen Jassmeisterschaft. <strong>Der</strong> Dreizehnte,<br />

des einen Glück, des andern Leid.<br />

Draussen starkes Schneegestöber, drinnen, im<br />

Wooghüsli Braui zu Langenthal, wohlig warm,<br />

angenehme Atmosphäre, feines Bier.<br />

Mit etwas Rückstand auf die Marschtabelle<br />

ging’s los. In der ersten Runde erreichte die<br />

Hälfte der Jasser bereits das erstrebte Ziel, über<br />

1000 Punkte. In der 2. und 3. Runde ebenso, nur<br />

etwas anders verteilt. Nach 3 Runden führte<br />

Walter Schiesser mit 3159 Punkten vor Hanspiri<br />

3097 und Anita Riser 3057. Ein déjà-vu<br />

zeichnete sich ab, die letzte Runde musste<br />

entscheiden. Ein Bombenresultat, 1157 Punkte,<br />

erreichten Walter Müller mit Hanspiri, die<br />

ersten 2 Plätze waren vergeben. Dem Sieger<br />

winkte das weisse Sackmesser mit dem Logo<br />

der <strong>Stadtschütze</strong>n Langenthal, die nächsten 5<br />

platzierten erhielten eine Bargabe.<br />

Herzlichen Dank allen Jasserinnen und Jasser<br />

für’s Mitmachen und Mithelfen. Ein gemütlicher<br />

Abend endete um 23.00 Uhr. Draussen lag<br />

mittlerweile 10 cm Schnee.<br />

Die nächste Jassmeisterschaft findet am<br />

19. Januar 2018 am selben Ort, zur selben Zeit<br />

statt. Ich freue mich schon jetzt auf eine grosse<br />

Beteiligung, es hat noch für mehr Platz. hanspi<br />

Die Rangliste:<br />

Rang Name 1. Passe 2. Passe 3. Passe 4. Passe Total<br />

1 Riser Hans Peter 1113 865 1119 1157 4254<br />

2 Müller Walter 1016 809 1119 1157 4101<br />

3 Geiser Fredy 868 1071 1094 1046 4079<br />

4 Riser Anita 1113 813 1131 997 4054<br />

5 Schiesser Walter 1053 1012 1094 864 4023<br />

6 Trösch Gerhard 813 1019 1131 838 3801<br />

7 Kunth Hans 1053 1075 765 887 3780<br />

8 Kissling Walter 1071 813 826 1020 3730<br />

9 Meyer Markus 1016 1071 753 887 3727<br />

10 Schneeberger Werner 813 809 1058 1046 3726<br />

11 Sägesser Walter 771 872 1058 997 3698<br />

12 Tonacini Ines 1071 872 765 838 3546<br />

13 Wyss Margrit 831 865 753 1020 3469<br />

14 Meister Roland 868 1019 826 864 3577<br />

15 Wyss Hans Ruedi 831 1075 790 727 3423<br />

16 Stettler Ernst 771 1012 790 727 3300<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!