12.12.2012 Aufrufe

Family - TUI.at

Family - TUI.at

Family - TUI.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rund um die Eigenanreise<br />

8<br />

1-2-FLY-Krisenmanagement<br />

Ihre Sicherheit und Ihr unbeschwerter Urlaub<br />

stehen für uns an erster Stelle. Ein umfassendes<br />

und professionelles Krisenmanagement ist<br />

daher fester Bestandteil unseres täglichen Handelns.<br />

Allerdings muss man klar und deutlich<br />

sagen: Absolute Sicherheit gibt es nicht, und<br />

zwar nirgendwo auf der Welt. Leider zeigt sich,<br />

dass auch die Gefahr von Anschlägen zum allgemeinen<br />

Lebensrisiko gezählt werden muss.<br />

Wir sind selbstverständlich darum bemüht,<br />

alles in unserer Macht stehende zu tun, um<br />

Ihnen nicht nur einen schönen, sondern auch<br />

einen sicheren Urlaub zu bereiten. Dazu zählt in<br />

Zusammenarbeit mit dem Konzernkrisenmanagement<br />

der <strong>TUI</strong> AG unter anderem die tägliche<br />

Analyse der Sicherheits hinweise des Auswärtigen<br />

Amtes. Liegen uns Hinweise über konkrete<br />

Sicherheitsrisiken des Auswärtigen Amtes<br />

oder von Sicherheitsbehörden vor, informieren<br />

wir Sie unverzüglich. Grundsätzlich empfehlen<br />

wir Ihnen, vor Beginn Ihres Urlaubs im Ausland,<br />

die Reisehinweise des für Sie zuständigen Auswärtigen<br />

Amtes zu beachten. Aktuelle Inform<strong>at</strong>ionen<br />

erhalten Sie unter der Telefon-Nr.: +49<br />

(0) 305000-2000 oder im Internet un ter<br />

www.auswaertiges-amt.de.<br />

Für Österreich unter der Tel.-Nr: +43 50 1150-<br />

4411 oder www.aussenministerium.<strong>at</strong>.<br />

Für die Schweiz unter Eidgenössisches Department<br />

für auswärtige Angelegenheiten (EDA), Tel.:<br />

+41 (0) 31 3222111 oder www.eda.admin.ch.<br />

Reiseunterlagen<br />

Damit Sie unbeschwert starten können, prüfen<br />

Sie bitte zuerst die Reiseunterlagen, die Sie von<br />

uns erhalten haben. Bei der geringsten Unstimmigkeit<br />

kontaktieren Sie bitte sofort Ihr Reisebüro.<br />

Die Originalreisebestätigung ist gleichzeitig<br />

Ihr Beleg, den Sie zum Einchecken im Hotel<br />

brauchen.<br />

1-2-FLY-Reiseleitung<br />

In unseren Eigenanreise-Urlaubszielen bieten<br />

wir in der Regel keine Reiseleitung vor Ort.<br />

Jedoch können Sie uns bei even tuellen Beanstandungen<br />

über unser Service telefon erreichen.<br />

Details hierzu entnehmen Sie bitte Ihren<br />

Reisedokumenten.<br />

An- und Abreise<br />

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Ihre Ferien -<br />

unterkunft in der Regel erst ab 15.00 Uhr bezogen<br />

werden kann. Eine gründliche Reinigung<br />

erfordert Zeit. Deshalb sollten Sie Ihre Ferienunterkunft<br />

am Abreisetag bis 10.00 Uhr<br />

geräumt haben. Falls Sie erst nach 19.00 Uhr<br />

anreisen, setzen Sie sich bitte unbedingt mit<br />

dem in Ihren Reiseunterlagen angegebenen<br />

Ansprech part ner in Verbindung, um ihn von<br />

Ihrer späteren Ankunft in Kenntnis zu setzen,<br />

damit Ihre Ferienunterkunft für Sie reserviert<br />

bleibt.<br />

Autoanreise<br />

Bitte beachten Sie, dass in einigen Ländern eine<br />

Maut- bzw. Vignettenpflicht besteht. Nähere<br />

Auskünfte erteilt der ADAC oder ÖAMTC bzw.<br />

der TCS. Bitte beachten Sie auch die örtlichen<br />

Verkehrs sicherheitsvorschriften.<br />

Bahnanreise<br />

Um Ihnen die Urlaubsplanung zu erleichtern,<br />

haben wir in unseren Preistabellen die Ihrem<br />

Urlaubsort am nächsten gelegene Bahnst<strong>at</strong>ion<br />

angegeben.<br />

Haustiere<br />

In welchen Häusern die Mitnahme von Haus -<br />

tieren erlaubt ist, muss vor Buchung angefragt<br />

werden. Die Gebühr für das Tier muss vor Ort<br />

entrichtet werden. Die Anfragen richten sich<br />

ausschließlich auf die vom Hotel der 1-2-FLY zur<br />

Verfügung gestellten Zimmer.<br />

Kurtaxe Österreich und Schweiz<br />

In den meisten Hotels in Österreich und in der<br />

Schweiz müssen Sie vor Ort keine Kurtaxe mehr<br />

zahlen. Die wenigen Ausnahmen können Sie den<br />

jeweiligen Hotelbeschreibungen entnehmen.<br />

Bautätigkeiten, Renovierungen, Repar<strong>at</strong>uren<br />

Viele Reiseziele befinden sich noch heute im<br />

Aufbau oder werden, um den steigenden Gäs tezahlen<br />

und den gewachsenen An sprüchen der<br />

Reise gäste zu entsprechen, verschönert oder<br />

vergrößert. Die ggf. hiermit verbundenen Bau -<br />

tätigkeiten und Geräusche sollten Sie bei Ihrer<br />

Urlaubs planung berücksichtigen.<br />

Wir haben leider keinen Einfluss auf die Durchführung<br />

von Bau- oder Repar<strong>at</strong>urarbeiten. Gelegentlich<br />

können Baustellen von heu te auf<br />

morgen ent stehen, oder Bauarbeiten werden<br />

nach langer Pause plötzlich wieder auf genommen.<br />

Dies gilt sowohl für priv<strong>at</strong>e Bau herren als<br />

auch für Kommunen.<br />

Falls wir rechtzeitig Mitteilungen über Bau arbeiten<br />

erhalten, werden wir Sie selbst verständlich<br />

noch vor Reise antritt über diese Maßnahmen<br />

in Kenntnis setzen. Ins besondere bei ganz -<br />

jährig geöffneten Hotels muss die Instand haltung<br />

kontinuierlich erfolgen. Oft stellt es sich<br />

auch als über raschend und un vor her sehbar<br />

heraus, dass Verschönerungs- oder Erneuerungsarbeiten<br />

notwendig werden. In diesen<br />

Fällen haben wir keine Möglichkeit, Sie rechtzeitig<br />

zu informieren.<br />

Kredit- und EC-Kartenakzeptanz<br />

Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im<br />

Ausland bezahlen und Geld abheben wollen,<br />

sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut<br />

über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte<br />

informieren.<br />

Bungalows/Appartements/Ferienhäuser<br />

Inform<strong>at</strong>ionen über zu entrichtende Nebenkosten<br />

für Ihre Ferienwohnung entnehmen Sie bitte<br />

der jewei ligen Bild- und/oder Preis teil -<br />

beschreibung.<br />

Bei Übergabe der Schlüssel kann ein angemessener<br />

Betrag (Kaution) als Sicherheit für evtl.<br />

Schäden oder vor Ort zu zahlende, verbrauchsabhängige<br />

Neben kosten verlangt werden. Die<br />

Rückzahlung erfolgt, wenn die Wohneinheit<br />

und das Inventar bei Beendigung des Aufenthaltes<br />

in ordnungsgemäßem Zustand zurückgegeben<br />

worden sind.<br />

Die Endreinigung der Ferienwohnung (teil weise<br />

vor Ort zu zahlen) wird durch den Vermieter vorgenommen.<br />

Wir weisen aber darauf hin, dass<br />

dies nicht die Reinigung des Ge schirrs beinhaltet,<br />

diese muss von Ihnen selbst vor genommen<br />

werden. Die Wohnung muss von Ihnen besenrein<br />

über geben werden. Bitte beachten Sie,<br />

dass die Ferien wohnung nur mit der gebuchten<br />

und in Ihrer Reise bestätigung angegebenen<br />

Personenanzahl bewohnt wer den darf, und dass<br />

Kinder sowie auch Babys als ganze Personen<br />

zählen. Küchen und Koch nischen in<br />

Ferienwohnungen ver fügen über eine Aus st<strong>at</strong>tung,<br />

die Sie während Ihres Ur laubs benötigen,<br />

sind allerdings nicht mit Ih rer Küche zu Hause vergleichbar.<br />

Bettwäsche und Hand tücher sind von<br />

Ihnen mitzubringen (falls im Bild teiltext nicht<br />

anders ausgeschrieben).<br />

Energie- und Wasserversorgung<br />

In den meisten südlichen Ländern h<strong>at</strong> sich mittlerweile<br />

die Solarenergie durchgesetzt. Dies<br />

kann vereinzelt neg<strong>at</strong>iven Einfluss auf die<br />

Warm was serversorgung haben. Aufgrund ge -<br />

setzlicher Auflagen und durch Engpässe bei zu<br />

hohem Verbrauch können die Hotels nicht<br />

immer einen reibungslosen Betrieb ihrer Lifte,<br />

Klima anlagen und Umwälz anlagen garantieren.<br />

Viele Hotels sind mit einem Stromspar -<br />

system ausgerüstet, das die Stromversorgung<br />

unterbricht, wenn die Gäste das Zimmer verlassen.<br />

In diesem Fall ist auch die Funktion der Klimaanlage<br />

eingeschränkt. Auch bei der Wasserversorgung<br />

kann es durch lang anhaltende<br />

Trockenzeiten oder behördliche R<strong>at</strong>ionalisierung<br />

zu Engpässen kommen. Bitte haben Sie<br />

hierfür Verständnis.<br />

Unterschied liche Stromspannungen können<br />

die Verwendung von Zwischensteckern erfor-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!