21.03.2017 Aufrufe

Dokumentation Wolfgrabenstrasse in Langnau am Albis

Wolfgrabenstrasse in Langnau am Albis Im schönen und attraktiv gelegenen Langnau am Albis entsteht ein neues Projekt von bonacasa. Die 21 neuen Mietwohnungen von bonacasa an der Wolfgrabenstrasse überzeugen mit durchdachten Grundrissen und mit einem gehobenen Ausbaustandard. Das Projekt umfasst zwei Gebäude inklusive einer Arztpraxis und einer Tiefgarage mit 28 Einstellhallenplätzen. Dank bonacasa stehen bei Bedarf ein Sicherheitsangebot und Services bereit, wenn sie gewünscht werden. Der Bezugstermin ist für das Frühjahr 2019 vorgesehen.

Wolfgrabenstrasse in Langnau am Albis

Im schönen und attraktiv gelegenen Langnau am Albis entsteht ein neues Projekt von bonacasa.

Die 21 neuen Mietwohnungen von bonacasa an der Wolfgrabenstrasse überzeugen mit durchdachten Grundrissen und mit einem gehobenen Ausbaustandard. Das Projekt umfasst zwei Gebäude inklusive einer Arztpraxis und einer Tiefgarage mit 28 Einstellhallenplätzen. Dank bonacasa stehen bei Bedarf ein Sicherheitsangebot und Services bereit, wenn sie gewünscht werden. Der Bezugstermin ist für das Frühjahr 2019 vorgesehen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sei es, den Menschen «etwas zuliebe zu tun, ihnen den<br />

Alltag zu erleichtern und dafür zu sorgen, dass sie sich<br />

wohl fühlen». Sie mache das sehr gern, versichert sie,<br />

denn sie möge die Menschen, die hier leben. «Die Bewohner<br />

schätzen es, wenn man sie versteht und wenn<br />

sie sich selber se<strong>in</strong> können.» Mit e<strong>in</strong>igen kommt sie <strong>in</strong>s<br />

vertiefte Gespräch.<br />

Dass die bonacasa-Concierge e<strong>in</strong>e gern gesehene und<br />

wichtige Person ist, zeigt der kle<strong>in</strong>e Rundgang auf dem<br />

Gelände: Immer wieder wird sie freundlich angesprochen.<br />

Bei Bewohnern, die sie seit Längerem nicht mehr<br />

angetroffen hat, kl<strong>in</strong>gelt sie ab und zu an der Haustüre.<br />

Sie versichert sich, dass alles se<strong>in</strong>e Ordnung hat und<br />

dass die Technik des 24/7-Notrufs verstanden wird.<br />

Das ist wichtig, wenn jemand Hilfe braucht: Die Bewohner<br />

von bonacasa-Wohnungen können per Notrufgerät<br />

e<strong>in</strong>en Alarm auslösen, wenn sie <strong>in</strong> Not s<strong>in</strong>d.<br />

HILFE VERFÜGBAR WENN SIE<br />

GEBRAUCHT WIRD<br />

Die Bewohner<strong>in</strong>nen und Bewohner, etwa gleich viele<br />

Alle<strong>in</strong>stehende wie Paare, bleiben gerne <strong>in</strong> ihren<br />

eigenen vier Wänden, wie e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Umfrage<br />

zeigt. Vom geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong>en Grillfest, das die Concierge<br />

im Sommer organisiert hatte, schwärmen jedoch alle.<br />

«Ich möchte nun jährlich e<strong>in</strong> bis zwei Events organisieren<br />

und e<strong>in</strong>en St<strong>am</strong>mtisch e<strong>in</strong>richten.» Die Präsenz der<br />

Concierge und kle<strong>in</strong>e Hilfestellungen s<strong>in</strong>d kostenlos,<br />

da <strong>in</strong> den Nebenkosten e<strong>in</strong>gerechnet. Inbegriffen bei<br />

bonacasa ist auch die Anb<strong>in</strong>dung an das Sicherheitsnetz.<br />

Gewisse Dienstleistungen bietet die Concierge<br />

ausserhalb ihrer Präsenzzeit an. Dann aber gegen e<strong>in</strong><br />

Honorar, das <strong>in</strong> den Richtl<strong>in</strong>ien von bonacasa genau<br />

festgelegt ist. So hilft sie etwa e<strong>in</strong>er stark sehbeh<strong>in</strong>derten<br />

Bewohner<strong>in</strong> beim Sortieren ihrer Post oder liest<br />

ihr aus Büchern und Zeitungen vor. Weiter leistet sie<br />

auf Anfrage Fahrdienste, hilft Bewohnern beim E<strong>in</strong>kaufen<br />

und bietet andere Hilfestellungen. «Mit Freude»,<br />

wie sie sagt.<br />

LANGE ZUHAUSE WOHNEN MIT<br />

SICHERHEIT UND KOMFORT<br />

Frieda und Paul Wahlen wohnen seit vergangenem<br />

Sommer <strong>in</strong> ihrer bonacasa-3½-Zimmer-Wohnung. Es<br />

sei ihnen nicht schwergefallen, ihr Haus, <strong>in</strong> dem sie<br />

vorher gelebt haben, zu verkaufen und hierher zu ziehen.<br />

«Vom ersten Tag an fühlten wir uns hier gebor-<br />

gen. Wir lieben die Helligkeit der bonacasa-Wohnungen,<br />

die besonders für ältere Menschen optimiert<br />

ist», sagt Frieda Wahlen. Der grosse Garten<br />

und die Treppen im Haus, wo sie früher gelebt haben,<br />

seien nach dem Hirnschlag ihres Mannes nicht<br />

mehr zu bewältigen gewesen, erzählt sie. Wahlens<br />

führen ihren Haushalt selbstständig. «Ich koche<br />

meistens selber.» Wir s<strong>in</strong>d hier sehr glücklich und<br />

zufrieden», fasst Frieda Wahlen zus<strong>am</strong>men. «Wir merken<br />

es auch daran, dass wir nach e<strong>in</strong>er Reise oder nach<br />

e<strong>in</strong>er Ausfahrt gerne wieder hierher heimkommen»,<br />

schiebt Paul Wahlen nach. «Mir gefällt es gut hier», zieht<br />

Frau St<strong>am</strong>mbach, e<strong>in</strong>e andere Bewohner<strong>in</strong> der Liegenschaft,<br />

Bilanz. «Ich schätze, dass Hilfe da ist, wenn man<br />

sie braucht», sagt sie mit Blick auf die Concierge von<br />

bonacasa. Frau St<strong>am</strong>mbach hat schon e<strong>in</strong>mal erfahren,<br />

wie wichtig es ist, an den 24/7-Notrufservice von bonacasa<br />

angeschlossen zu se<strong>in</strong>. Als sie mit ihrem Handsender<br />

Hilfe anforderte, weil sie gestürzt war, sei nach zehn<br />

M<strong>in</strong>uten jemand da gewesen. «Diese Erfahrung gibt mir<br />

Sicherheit und entlastet mich.»

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!