12.12.2012 Aufrufe

Solingen macht's vor Migranten mit Gründerpotential

Solingen macht's vor Migranten mit Gründerpotential

Solingen macht's vor Migranten mit Gründerpotential

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Falsche Küchenmesser<br />

Die Aktion Plagiarius hat zum 34. Mal<br />

auf der Messe „Ambiente“ <strong>mit</strong> der Verleihung<br />

des Negativpreises „Plagiarius“ die<br />

Marken- und Produktpiraterie thematisiert.<br />

Drei Preise, sechs gleichrangige<br />

Auszeichnungen und zwei Sonderpreise<br />

wurden aus den 43 Einsendungen ausgewählt.<br />

Immer wieder werden auch Solinger<br />

Qualitätsprodukte abgekupfert: in<br />

diesem Jahr ist es eine chinesische Fälschung<br />

eines dreiteiligen Küchenmessersets<br />

samt Verpackung von Zwilling.<br />

www.plagiarius.com<br />

Hochgestapelt<br />

Über 20 Millionen plant Haribo für ein<br />

Hochregallager an der Wuppertaler Stra-<br />

ße. 2011 soll der Bau hinter dem derzeitigen<br />

Werksgelände bereits stehen. Die<br />

Schweizer Swisslog Holding AG ist <strong>mit</strong><br />

der Erweiterung beauftragt. Das Unternehmen<br />

wird alle Bau- und Logistikleistungen<br />

für ein Hochregallager, eine<br />

Warenumschlagshalle <strong>mit</strong> automatischer<br />

Bereitstellung der Paletten und ein<br />

Vorgebäude <strong>mit</strong> Büro- und Sozialräumen<br />

erbringen.<br />

Im Südpark dichter<br />

Weiteres Wachstum im Südpark: Oliver<br />

Stamm, Regionalgeschäftsstellenleiter<br />

der Deutschen Vermögensberatung, baut<br />

hier auf 300 Quadratmetern seinen neuen<br />

Firmensitz, der auch als Ausbildungszentrum<br />

für kommende Vermögensberater<br />

dienen wird.<br />

Klassiker-Besteck<br />

Europas größtes Wohnmagazin „Schöner<br />

Wohnen“ wählte das Carl Mertens<br />

Besteck NEOCOUNTRY zum „Neuen<br />

Klassiker” aus. Die Begründung der Jury:<br />

„Betont funktionaler Edelstahl für alle<br />

Geschmacksrichtungen. Liegt gut in der<br />

Hand.“ Mit dem 5teiligen, 2009 <strong>vor</strong>gestellten<br />

Edelstahlbesteck bieten die Solinger<br />

Spezialisten erstmalig eine komplette<br />

Idee für den gedeckten Tisch im<br />

Freien.<br />

www.carl-mertens.com<br />

Erfolgreicher Auftritt<br />

Zum sechsten Mal fand Ende Januar die<br />

Solinger UnternehmerinnenMesse Via<br />

Varia statt. An 45 Messeständen wurde<br />

die große Kreativität der Solinger Unternehmerinnen<br />

sichtbar. Initiatorin Petra<br />

Nickel war zufrieden. Zwar habe man<br />

wetterbedingt den Besucherrekord des<br />

Vorjahres nicht brechen können, aber<br />

„zahlreiche Ausstellerinnen konnten<br />

Neukunden werben.“<br />

www.via-varia.de<br />

Pfiffige Forscher<br />

Unter dem Motto „Entdecke neue Welten“<br />

stand der diesjährige Regionalwettbewerb<br />

„Jugend forscht/Schüler experimentieren“,<br />

bei dem 25 Schüler ihre Arbeiten<br />

im Gründer- und Technologiezentrum<br />

präsentierten. Acht Solinger Firmen unterstützten<br />

den Wettbewerb als Sponsor.<br />

Drei der insgesamt sechs Solinger For-<br />

<strong>Solingen</strong><br />

scherteams dürfen beim Landeswettbewerb<br />

in Leverkusen starten.<br />

www.jugend-forscht.de<br />

Termine:<br />

15. April 2010, 7.30 bis ca. 9.30 Uhr:<br />

Business Breakfast <strong>Solingen</strong><br />

Gastgeber sind die Verpackungsspezialisten<br />

Brangs + Heinrich in der Felderstraße<br />

79. Anmeldung unter<br />

www.business-breakfast-solingen.de<br />

22. April 2010, 9 bis 18 Uhr: 10. Deutscher<br />

Brennschneidtag, Forum Produktdesign<br />

Den Besucher erwarten technische Neuheiten,<br />

aber auch Informationen über<br />

Förderangebote der Kreditanstalt für<br />

Wiederaufbau sowie neue Coaching-Techniken,<br />

die Führungskräfte und Vertriebspersonal<br />

unterstützen.<br />

www.schneidforum.de<br />

24. + 25. April 2010, 10 bis 18 Uhr:<br />

7. Sport- und Freizeitmesse, Theater und<br />

Konzerthaus <strong>Solingen</strong><br />

Über 40 Aussteller präsentieren die ganze<br />

Bandbreite der Solinger Sport-, Freizeit-<br />

und Wellnessangebote. Hier kann<br />

man sich nicht nur informieren, sondern<br />

auch zu vergünstigten Konditionen einkaufen.<br />

www.messe.solingen.de<br />

25. April 2010, 12 bis 17 Uhr:<br />

Tag zum Schutz des geistigen Eigentums,<br />

Museum Plagiarius<br />

Anlässlich des „Welttags des geistigen Eigentums“<br />

gibt es einen spannenden Aktionstag<br />

rund um das Thema Plagiate. Internetpiraterie<br />

wird hier genauso Thema<br />

sein wie Designfälschungen. So präsentiert<br />

der Zoll aktuelle Fälschungen (zum<br />

Beispiel Ed Hardy, Converse), und die Zollhunde<br />

schnüffeln live nach Drogen und<br />

Falschgeld. Zusätzlich findet eine Vernichtungsaktion<br />

von Plagiaten statt.<br />

www.plagiarius.de<br />

Wirtschaftsförderung <strong>Solingen</strong><br />

GmbH & Co. KG<br />

Frank Balkenhol (Geschäftsführer)<br />

Bernd Clemens (Geschäftsführer)<br />

Grünewalder Straße 29-31 ∙ 42657 <strong>Solingen</strong><br />

Tel.: 02 12 / 24 94-130<br />

wirtschaftsfoerderung@solingen.de<br />

www.wirtschaftsfoerderung.solingen.de<br />

39<br />

Bergisches Wirtschaftsblatt 2/10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!