29.03.2017 Aufrufe

Katalog_LT_Heitronic_2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TECHNISCHER ANHANG<br />

7. Lichtausbeute η V<br />

Lichtausbeute ist das Verhältnis von Bemessungslichtstrom zu Bemessungseingangsleistung<br />

derselben Leuchte. Sie wird in Lumen per Watt (lm/W)<br />

angegeben.<br />

1900 K<br />

Kerzenschein<br />

Maßeinheit:<br />

Lumen per Watt (lm/W)<br />

3200 bis 2700 K<br />

warmweiß<br />

8. Lichtfarbe<br />

Wird charakterisiert durch die Farbtemperatur und wird in Kelvin (K)<br />

angegeben.<br />

5300 bis 3300 K<br />

neutralweiß<br />

Maßeinheit:<br />

Kelvin (K)<br />

8500 bis 5400 K<br />

tageslichtweiß<br />

9. Farbwiedergabe<br />

Die Bewertung von Farbwiedergabeeigenschaften wird durch den<br />

Farbwiedergabeindex dargestellt und wird in Ra angegeben. Je höher der<br />

Ra-Wert einer Lichtquelle ist, desto besser werden die Farben des<br />

beleuchteten Gegenstandes wiedergegeben. Eine Lichtquelle mit Ra=100<br />

lässt also alle Farben unserer Umgebung natürlich erscheinen und kommt<br />

dem Tageslicht am nächsten, da alle Spektralfarben vorhanden sind.<br />

10 000 K<br />

Schatten bei<br />

blauem Himmel<br />

15 000 K<br />

Schatten,<br />

Hochgebirge<br />

Maßeinheit:<br />

Ra<br />

info@vollmer-gmbh.de | Telefon 07232 4005-0 429

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!