04.04.2017 Aufrufe

der Zehner Ausgabe 11 2016-2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Zweite:<br />

Unsere Dritte:<br />

Das Team von Spielertrainer Jakob<br />

Weber gewann trotz schwacher Vorstellung<br />

unangefochten das Derby<br />

gegen TSK mit 4:1-Toren. Beim<br />

SV Boele-Kabel holten die <strong>Zehner</strong><br />

den eingeplanten Dreier (3:0).<br />

SV Hohenlimburg 10 II – TSK Hohenlimburg<br />

4:1 (2:0). „Das war eine<br />

schlechte Leistung. Wir haben die<br />

einfachen Dinge nicht hinbekommen<br />

und den Ball nicht laufen lassen”, kritisierte<br />

Onur Turan, Torschütze zum<br />

4:0 (66.). Die <strong>Zehner</strong> waren zwar<br />

deutlich überlegen, machten aber zu<br />

wenig aus dem Ballbesitz. Luca Scichilone<br />

war an beiden Toren vor <strong>der</strong><br />

Pause beteiligt. Erst legte er Amin<br />

Ahakkam auf (20.) dann traf er mit<br />

einem „Schnibbler” (34.). Nach <strong>der</strong><br />

Pause erhöhte Samir Hammouda<br />

nach einem tollen Solo von Jakob<br />

Weber auf 3:0 (63.). Yusuf Öztrük<br />

gelang noch das Ehrentor zum 4:1<br />

(77.).<br />

SV Boele-Kabel – SV Hohenl. 10 II<br />

0:3 (0:2). Auf dem ungeliebten Ascheplatz<br />

taten sich die <strong>Zehner</strong> wie<strong>der</strong><br />

einmal schwer. „Das war nur ein<br />

Pflichtsieg. Jetzt müssen wir wie<strong>der</strong><br />

schnell den Hebel umlegen”, for<strong>der</strong>te<br />

Niels von Pidoll. Jakob Weber hatte<br />

mit einem Doppelpack vorzeitig für<br />

die Entscheidung gesorgt (7. und 44.).<br />

Den verdienten 0:3-Endstand besorgte<br />

Samir Hammouda (59.).<br />

SV 10 II: Kabath, Olschewski; Hammouda,<br />

Özdemir, Wojtaszek, Pais,<br />

Kalac, C. Conrad, Oupa Tock, Weber,<br />

Wilkes, E. Kahrimanovic, von Pidoll,<br />

Kilic, Ahakkam, Scichilone, Turan,<br />

Morelli.<br />

Torschützenliste:<br />

14 Tore: Jakob Weber.<br />

10 Tore: Christian Oupa Tock.<br />

9 Tore: Dennis Zuhmann, Niels<br />

von Pidoll.<br />

8 Tore: Luca Scichilone, Samir<br />

Hammouda.<br />

5 Tore: Lucas Belda.<br />

Herren – Kreisliga A<br />

Verein Sp. g u v Torv. Diff. Pkt.<br />

1. SV Fortuna Hagen 19 17 1 1 87 : 16 71 49<br />

2. SV Hohenlimburg II 19 16 2 1 68 : 14 54 47<br />

3. TSV Fichte Hagen 20 14 3 3 74 : 18 56 42<br />

4. Cemspor 96 Hagen 19 12 3 4 81 : 36 45 36<br />

5. SpVg. Hagen 19<strong>11</strong> II 20 12 1 7 72 : 40 32 34<br />

6. FC Kurdistan 20 10 3 7 46 : 41 5 33<br />

7. Al Seddiq Hagen 20 10 6 4 44 : 44 0 30<br />

8. SC Berchum/Garenfeld II 20 7 5 8 54 : 40 14 23<br />

9. FC Hellas/Mak. Hagen 20 7 7 6 36 : 37 -1 22<br />

10. FC Polonia Hagen 20 8 0 12 34 : 89 -55 21<br />

<strong>11</strong>. SC Concordia Hagen 19 4 2 13 31 : 64 -33 14<br />

12. TSK Hohenlimburg 20 3 2 15 34 : 90 -56 <strong>11</strong><br />

13. SV Boele-Kabel 20 2 3 15 23 : 95 -72 9<br />

14. FC Illria Hagen 19 0 4 15 30 : 90 -60 4<br />

Manuel Pais (links), <strong>der</strong> in <strong>der</strong> kommenden Saison das Trikot des SC Berchum/Garenfeld trägt, liegt mit <strong>der</strong><br />

Zweiten hinter Tabellenführer Fortuna Hagen auf <strong>der</strong> Lauer.<br />

Foto: Fabian Sommer<br />

A-Junioren stolperten erst in Vorhalle – 1:1:<br />

Beinahe hätte die von Gerd Conrad<br />

trainierte Vierte dem Branchenführer<br />

SG BW Haspe die blütenweiße<br />

Weste befleckt. Am Ende reichte es<br />

nicht – 2:4. Der Tabellenführer und<br />

künftige B-Ligist verbuchte mit insgesamt<br />

87:9-Toren den 17. Sieg im<br />

17. Spiel.<br />

SV Hohenlimburg 10 IV – SG BW<br />

Haspe 2:4 (0:2). Zur Pause, beim 0:2-<br />

Rückstand (27. und 41.) waren die<br />

Hoffnungen <strong>der</strong> <strong>Zehner</strong> auf den Nullpunkt<br />

gesunken. Das dritte Hasper<br />

Tor (49.) bestätigte die Tendenz.<br />

Aber die Gastgeber kämpften sich mit<br />

den Toren von Marcel Wilkes (51.) und<br />

Tobias Hekel (75.) wie<strong>der</strong> ins Spiel zurück.<br />

Die danach dezimierten Hasper<br />

Unsere Vierte:<br />

Die von Olaf Salewski und Peter<br />

Landsberg trainierten A-Junioren<br />

stolperten in Unterzahl bei <strong>der</strong><br />

SG Vorhalle (1:1). Das Topspiel<br />

gegen SpVg Hagen <strong>11</strong> verloren die<br />

<strong>Zehner</strong> mit 0:4.<br />

SG Vorhalle – A-Junioren 1:1 (0:1).<br />

Durch einen von Sven Fischer verwandelten<br />

Strafstoß (19., Foul am<br />

starken Karim Sadki) gingen die ohne<br />

Auswechselspieler angereisten <strong>Zehner</strong><br />

in Front. Weil sich Keeper Jan Veit<br />

schwer verletzte (32.), musste <strong>der</strong><br />

Krankenwagen gerufen werden,<br />

Kevin Schewe ging ins Tor. In Überzahl<br />

erzielte <strong>der</strong> Tabellenzehnte noch<br />

das 1:1 (57.).<br />

A-Jun. – SpVg Hagen <strong>11</strong> 0:4 (0:0).<br />

Nach dem Hinspielerfolg wollten die<br />

<strong>Zehner</strong> dem Spitzenreiter wie<strong>der</strong> ein<br />

Bein stellen. In <strong>der</strong> ersten Hälfte war<br />

es eine Partie auf Augenhöhe, aber<br />

konterten jedoch zwei Minuten vor<br />

dem Abpfiff – 2:4.<br />

Am letzten Wochenende waren die<br />

Hohenlimburger als Rangdritter spielfrei.<br />

SV 10 IV: Kampouris, Aktan, Nowoczin,<br />

F. Dahnke, Theodoridis, T.<br />

Conrad, D. Kunze, Hesse, Hekel,<br />

Morelli, E. Kahrimanovic, Wilkes.<br />

Torschützenliste:<br />

15 Tore: Luigi Morelli.<br />

8 Tore: Niels von Pidoll.<br />

7 Tore: Tobias Conrad.<br />

5 Tore: Edin Kahrimanovic.<br />

4 Tore: Christopher Conrad,<br />

Tobias Hekel, Manuel Schulte.<br />

<strong>der</strong> erste Gegentreffer (47.) kurz nach<br />

Wie<strong>der</strong>anpfiff ließ die Partie kippen.<br />

Die Elfer legten nach (67., 69. und 75.)<br />

und sind nun erster Anwärter auf die<br />

Teilnahme an <strong>der</strong> Bezirksliga-Aufstiegsrunde.<br />

A-Jun.: Veit, Jansons, Atabas, Funke,<br />

Nickel, Gjukaj, Scharf, Fischer, Idrizaj,<br />

Möhrke, Altinordu, Sadki, Schewe,<br />

Zimny, Krigs.<br />

Nun stehen sie mit einem Bein in<br />

<strong>der</strong> Westfalenliga. Die von Justin<br />

Kunze und Thomas Gebauer trainierten<br />

<strong>Zehner</strong>-Mädchen distanzierten<br />

im Topspiel Verfolger SW<br />

Silschede verdient mit 2:0-Toren.<br />

<strong>Zehner</strong>-M. – SW Silschede 2:0 (2:0).<br />

Vor 100 Zuschauern erzielte Svenja<br />

Meier mit einem satten Schuss ins<br />

lange Eck das 1:0 (5.), das gab<br />

Sicherheit. Dann verhin<strong>der</strong>te Leonie<br />

Jüttemeyer den Ausgleich (21.). Mit<br />

einer artistischen Einlage klärte das<br />

„Küken” in höchster Not. Die Vorentscheidung<br />

fiel kurz vor <strong>der</strong> Pause.<br />

Nach Kombination über Damlanur<br />

Sebetci und Lina Hammerschmidt<br />

versenkte Lisa Wickel den Ball zum<br />

Unsere Mädchen:<br />

Die Ambitionen <strong>der</strong> Mannschaft von<br />

Trainer Klaus Hassenpflug erhielten<br />

im Spiel gegen SW Silschede II den<br />

ersten Dämpfer (1:2). Dann folgte<br />

das magere 1:1-Remis beim TSV<br />

Dahl. Bei <strong>der</strong> SSV-Zweiten gab es<br />

mal wie<strong>der</strong> einen Sieg (3:0).<br />

SV Hohenl. 10 III – SW Silschede II<br />

1:2 (0:0). Der Tabellenzweite wurde in<br />

diesem Nachholspiel seiner Favoritenrolle<br />

nicht gerecht. Nach torloser erster<br />

Hälfte gingen die Gäste in Führung<br />

(55.). Der schnelle Ausgleich von Visar<br />

Ademi half nicht weiter, <strong>der</strong> 15. Saisonsieg<br />

gegen die Nr. <strong>11</strong> musste nach dem<br />

1:2 (77.) endgültig abgeschrieben werden.<br />

TSV Dahl – SV Hohenl. 10 III 1:1 (0:1).<br />

In diesem Nachholspiel vergab die<br />

Dritte die letzte Chance auf den Gruppensieg.<br />

Visar Ademi hatte die <strong>Zehner</strong><br />

mit seinem 31. Saisontor in Front geschossen<br />

(33.), aber das wohl vorentscheidende<br />

zweite Tor fiel nicht. So<br />

wurden die Gäste mit dem späten 1:1<br />

bestraft (86.).<br />

SSV Hagen II – SV Hohenl. 10 III (0:3<br />

(0:1). Am Höing bewiesen die <strong>Zehner</strong><br />

endlich wie<strong>der</strong> Abwehrstärke, am Ende<br />

stand verdientermaßen die Null. Das<br />

frühe 0:1 durch Visar Ademi (5.) gab<br />

Zuversicht. Dennis Schriegel erhöhte<br />

auf 0:2 (55.) und Visar Ademi machte<br />

mit seinem 33. Saisontor alles perfekt.<br />

SV 10 III: Bahadür, Kleine, Jäger,<br />

Taskiran, Eichler, Civelek, Sommer,<br />

Wienskol, Buchwitz, Ziebora, Budde,<br />

Neisemann, Gebes, Franz, Schriegel,<br />

V. Ademi, Boecker.<br />

Torschützenliste:<br />

33 Tore: Visar Ademi.<br />

10 Tore: Christian Franz.<br />

9 Tore: Dennis Schriegel.<br />

8 Tore: Chris Niemann.<br />

5 Tore: Benedict Budde.<br />

stürmisch gefeierten 2:0. Im zweiten<br />

Durchgang drängten die Gäste, aber<br />

die <strong>Zehner</strong>-Abwehr stand. Am Ende<br />

gab es noch ein „HUMBA”.<br />

<strong>Zehner</strong>-M.: P. Holtmann, Farchmin,<br />

Jüttemeyer, Ekimenko, L. Holtmann,<br />

Berisha, Meier, Hammerschmidt,<br />

Stehr, Wickel, Sebetci, André, Agacinski,<br />

Fischer, Olliq, Waßer.<br />

Torschützenliste:<br />

10 Tore: Lisa Wickel.<br />

9 Tore: Adelina Berisha.<br />

6 Tore: Lina Hammerschmidt.<br />

5 Tore: Svenja Meier.<br />

2 Tore: Isabella Agacinski, Sirka<br />

Fischer, Michelle Stehr.<br />

Eines <strong>der</strong> 30 eingesetzten DFB-Mobile<br />

war beim SV Hohenlimburg 10<br />

zu Gast. Die Lizenz-Trainer Helmut<br />

Wagner und Maik Wessels stellten<br />

sich den E-Junioren vor.<br />

Für unseren Nachwuchs gab es professionelle<br />

Tipps. Absolutes Highlight<br />

war das Demonstrations-Training.<br />

Danach wurden Themen aus dem<br />

Landesverband besprochen.<br />

„Nicht je<strong>der</strong> hat Zeit, eine Lizenz zu<br />

machen. Da wollen wir helfen”,<br />

erklärte Helmut Wagner vom DFB-<br />

Mobil. Auch Wolfgang Jörg, Mitglied<br />

des NRW-Landtages, war beeindruckt.<br />

Mit einem Kaltgetränk feierten die <strong>Zehner</strong>-Mädchen den 2:0-Sieg über SW Silschede im Topspiel <strong>der</strong> B-Juniorinnen-Bezirksliga. Bei nunmehr vier<br />

Zählern Vorsprung steht <strong>der</strong> Tabellenführer vor <strong>der</strong> Rückkehr in die Westfalenliga.<br />

Foto: Thomas Gebauer<br />

12 <strong>der</strong>.zehner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!