05.04.2017 Aufrufe

PerneggAKTUELL_2017-04

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

PERNEGG AKTUELL 163/<strong>2017</strong><br />

Trachtenverein Murtaler Pernegg<br />

Eisschießen <strong>2017</strong><br />

Seit über 40 Jahren treffen sich die Trachtenvereine Edelweiß Göss,<br />

Rossecker Bruck und Murtaler Pernegg zum alljährlichen Kräftemessen<br />

auf dem Eis. Zahlreiche Eisschützen haben auf der Eisbahn neben<br />

der Brauerei Göss ihr Bestes gegeben, um ihrer Moarschaft zum<br />

Sieg zu verhelfen. Diesen durften zum 3. Mal in Folge die Gösser<br />

verbuchen und haben die Rossecker auf den 2. und die Murtaler auf<br />

den 3. Platz verwiesen. Sieger sind wir jedoch alle, gab es neben den<br />

beliebten Wanderpreisen auch jede Menge Spaß und Geselligkeit.<br />

Faschingfeier Kindertanzgruppe I<br />

Die Tanzprobe am Rosenmontag steht immer im Zeichen des Faschings.<br />

Dabei dürfen die tollen Kostüme ebenso wenig fehlen wie<br />

eine Stärkung mit Faschingskrapfen.<br />

Danke an die Gastgeber und alle, die zum Gelingen dieser tollen<br />

Veranstaltung beigetragen haben.<br />

Vorschau:<br />

Steiermarkfrühling am Wiener Rathausplatz<br />

Wir wurden heuer wieder vom Tourismusverband Naturpark Almenland,<br />

Frau Mag. Pollhammer eingeladen mit unseren Kindertanzgruppen<br />

beim Steiermarkfrühling am Wiener Rathausplatz teilzunehmen.<br />

Dieser findet von 6. bis 9. April <strong>2017</strong> statt. Am Samstag,<br />

dem 8. April <strong>2017</strong> werden unsere jungen Tänzer und Tänzerinnen<br />

mit einem Ratschenumzug sowie 2 Tanzauftritten die Steiermark in<br />

Wien präsentieren.<br />

Der Trachtenverein „Murtaler Pernegg“ wünscht Ihnen<br />

ein frohes Osterfest. www.tv-murtaler.at<br />

Berg- und Naturwacht<br />

Unser Familienausflug führte uns heuer zum Schlittenfahren nach<br />

Mürzzuschlag. Ausgehend vom Bärenkogelsattel wanderten wir entlang<br />

der Rodelstrecke auf die Ganzalm. Nach ausreichender Stärkung im<br />

Ganzalmhaus und einem herrlichen Sonnenuntergang ging es bei einer<br />

rasanten Abfahrt mit der Rodel wieder zurück zum Ausgangspunkt.<br />

Zu einem runden Geburtstag durften wir unserem ehemaligen Leiter<br />

der Ortseinsatzstelle gratulieren. Heinrich Riedl feierte heuer seinen<br />

80er und lud zu einem gemütlichen Beisammensein im Gasthaus<br />

Grassauer ein. Heinerl ist seit 1960 Mitglied der Berg- und Naturwacht<br />

und war von 1985 bis 2006 der Ortseinsatzstellenleiter. Unter<br />

seiner Führung kamen viele der heutigen Mitglieder zur Bergwacht<br />

und wir können auf viele arbeitsreiche und unterhaltsame Stunden<br />

zurückblicken. Dafür ein großes Dankeschön und nochmals Herzlichen<br />

Glückwunsch!<br />

Ebenfalls gratulieren können wir unserem treuen Mitglied Haymo<br />

Braunhuber. Er ist seit 1965 bei der Berg- und Naturwacht und<br />

erhielt von der Gemeinde Pernegg aufgrund seiner langjährigen<br />

Mitarbeit beim Alpenverein Mixnitz und der Berg- und Naturwacht<br />

Mixnitz den „Silbernen Bären“ verliehen. Diese Auszeichnung gilt<br />

außerdem seinen herausragenden bergsteigerischen Leistungen,<br />

darunter auch die Besteigung eines Siebentausenders!<br />

Auch Haymo wünschen wir auf diesem Wege<br />

nochmals alles Gute!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!