05.04.2017 Aufrufe

PerneggAKTUELL_2017-04

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

163/<strong>2017</strong> PERNEGG AKTUELL 31<br />

Kriegsopfer & Behindertenverband<br />

Ortsgruppe Bruck/Mur<br />

Dr. Th. Körnerstr.19c<br />

8600 Bruck/Mur<br />

Wir sind Anlaufstelle für Menschen mit Behinderungen<br />

sowie deren Angehörigen:<br />

Einige Beispiele unserer Leistungen:<br />

• Kompetente Beratung und Vertretung vor<br />

Behörden und Gerichten<br />

• Autobahnvignette<br />

• Befreiung der motorbezogenen Versicherungssteuer<br />

• Behindertenpass und Zusatzeintragungen<br />

• Feststellung als begünstigte Person<br />

• Förderungen, Pflegegeld u.s.w.<br />

• Hilfe bei Ansuchen, Anträgen, Formularen u.s.w.<br />

• Preisgünstige Urlaubsmöglichkeiten in unseren<br />

Erholungszentren und Vertragshotels im In- und Ausland<br />

• Hilfe in finanzieller Notlage<br />

• Aktuelle Information über die dreimal jährlich<br />

erscheinende Verbandszeitung<br />

Das Team des Kriegsopfer -& Behindertenverband wünscht Ihnen<br />

und unseren Mitgliedern ein "Frohes Osterfest".<br />

Bei Fragen melden Sie sich bitte jeden<br />

Dienstag von 08 - 18 Uhr unter der Telefonnummer 03862/58810<br />

sonst : kobv.bruck.mur@gmail.com<br />

Kuratorium II zur Rettung der Frauenkirche<br />

FRAUENKIRCHE –<br />

Ein „klingendes“ Jahr<br />

Es heißt nicht umsonst: „Der Ton macht die<br />

Musik“. Im heurigen Jahr werden wir uns<br />

somit bewusst unserer Orgel und der Beschallung<br />

auf der Empore widmen. Seitens<br />

der Firmen Elektro Hofbauer und Teleservice<br />

Gallaun wurden unter emsiger Mithilfe<br />

von Herrn Stefan Trieb neue Kabel von der<br />

Sakristei aus zur Orgelempore gezogen. Die<br />

Montage des Lautsprechers erfolgt noch<br />

vor Ostern.<br />

Anders ist die Situation bei unserer Orgel.<br />

Damit Sie sich über dieses Vorhaben informieren<br />

können, lesen Sie bitte einen Teil des<br />

Berichts, der nach der Orgelbeschau durch<br />

die Fa. Walter Vonbank (Orgelbau, Murau)<br />

erstellt wurde:<br />

„Das wunderbare Barockgehäuse und das<br />

Orgelinnere mit dem freistehenden Spieltisch<br />

von 1927, stehen in krassem Gegensatz<br />

zueinander. Das Gehäuse ist handwerklich<br />

sehr gut gefertigt und hat eine<br />

außergewöhnlich schöne und gut erhaltene<br />

barocke Fassung.<br />

Der Spieltisch und das Orgelwerk sind sehr<br />

einfach gefertigt.<br />

Der Klang der Orgel ist, der Bauzeit des Orgelwerks<br />

entsprechend, typisch romantisch<br />

und, aufgrund des schlechten Zustands des<br />

Pfeifenwerks, entsprechend unsauber.<br />

Die Orgel ist spielbar. Einige Töne gehen<br />

nicht oder nur zögerlich, was durch undichte<br />

Stellen in der Pneumatik verursacht wird.<br />

Das Orgelinnere ist durch Fledermauskot<br />

und Staub verschmutzt.<br />

Die Metallpfeifen sind zum großen Teil aus<br />

Zinkblech hergestellt, was an den Bohrungen<br />

an den Pfeifenenden zu erkennen ist.<br />

Die Bohrungen wurden angebracht, um die<br />

Pfeifen mit Draht aufzuhängen, damit sie<br />

mit Ofenfarbe gespritzt werden konnten.<br />

Viele Zinkpfeifen sind mit Gafferband umwickelt,<br />

um offene Lötnähte abzudichten.<br />

Der Tastengang der Manualtasten ist sehr<br />

tief. Die Tasten springen, wenn sie ausgelassen<br />

werden, nach. Grund dafür sind<br />

die kurzen Tasten und die Federn an den<br />

Tasten.<br />

Ich rate Ihnen, nur das nötigste zu unternehmen,<br />

um die Funktion der Orgel zu<br />

erhalten und Geld für eine langfristig befriedigende<br />

Lösung zu sparen“.<br />

Seitens des Kuratoriums haben wir uns entschlossen,<br />

diesen Vorschlag aufzunehmen<br />

und eine Ausreinigung, technische Reparatur<br />

und Stimmung der Orgel durchführen<br />

zu lassen. Dank einer großzügigen Spenderin<br />

aus Graz können wir die dafür anfallenden<br />

Kosten von ca. € 10.000,--<br />

auch finanziell bedecken.<br />

Bitte denken Sie trotzdem auch im heurigen<br />

Jahr daran:<br />

DIE FRAUENKIRCHE BRAUCHT UNS -<br />

WIR BRAUCHEN DIE FRAUENKIRCHE<br />

Friedrich Kirchner<br />

Geschäftsführer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!