07.04.2017 Aufrufe

Sport Report - SV Hochdorf - Sonntag 09.04.2017

Das Sport-Report-Magazin zum 23. Spieltag der Kreisliga B 3 von SV Hochdorf

Das Sport-Report-Magazin zum 23. Spieltag der Kreisliga B 3 von SV Hochdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SV</strong> <strong>Hochdorf</strong> – BW Wiehre Freiburg 3:2 (1:2)<br />

Aufstellung: Ivankovic – Schneider, Sabitov, Schwär, Druzinskas (S.Schmidt) – Vorwerk<br />

(F.Meier), Schuller, Wieschhörster, Iannotti (Chami) – Ibeski – Wehrle (Schuler)<br />

Tore: 1:2, 3:2 Wieschhörster, 2:2 E.Ibeski<br />

Belohnte Aufholjagd<br />

Bei bestem Fußballwetter und auf dem neu aufgeschütteten <strong>Hochdorf</strong>er Rasen trafen<br />

am letzten Wochenende der aktuelle Tabellenzweite aus der Wiehre und unsere<br />

<strong>Hochdorf</strong>er Elf aufeinander. Trainer Coquelet stellte gegen die flügelstarken Freiburger<br />

auf Viererkette auf Kosten eines Offensivspielers um. Es rückten die zuletzt<br />

erkrankten Andrius Druzinskas und Dome Iannotti in die Mannschaft.<br />

Die Anfangsphase dominierten die ungestümen Gäste. Mit körperlicher Präsenz und<br />

laufstarkem Pressing setzten sie unsere Elf früh unter Druck, die vor dem 0:1-Rückstand<br />

den Ball nicht wegbekam und vor dem 0:2 flach in die Mitte klärte. Danach<br />

übernahm Stück für Stück der <strong>SV</strong> <strong>Hochdorf</strong> das Kommando. Mit zum Teil sehenswerten<br />

Kombinationen kamen sie vor das Gäste-Tor, doch starke Paraden oder<br />

unpräzise Abschlüsse verhinderten zunächst den Anschlusstreffer. Dieser fiel dann<br />

zu dem psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Pause: Ecke von Giuseppe<br />

Wehrle auf den Kopf von Jonas Wieschhörster, der dem Gäste-Keeper diesmal keine<br />

Chance ließ.<br />

Nach der Halbzeit drängte die Coquelet-Elf weiter auf den Ausgleich, nachdem der<br />

Trainerfuchs in der Halbzeit auf das offensivere 3-4-2-1-System umgestellt hatte. Das<br />

Risiko wurde belohnt: In der 65. min hämmerte Edmir Ibeski mit einer überragenden<br />

Einzelaktion den Ball in unnachahmlicher Art zum 2:2 ins Netz. Die Heimelf wollte<br />

jetzt den Sieg, Wiehre merkte man die Angst an, eine 2:0 Führung noch aus der<br />

Hand zu geben. So kam es, wie es kommen musste und <strong>Hochdorf</strong>s Elf konnte durch<br />

einen weiteren Wieschhörster-Kopfball – diesmal nach Freistoß von Benny Schneider<br />

– noch den 3:2 Siegtreffer erzielen.<br />

Fazit: Eine Charakter-Leistung der Coquelet-Elf, die sich endlich mal in einem Spiel<br />

gegen ein Topteam der Liga für eine gute Leistung belohnt.<br />

Bericht: Stefan Schuller<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!