12.12.2012 Aufrufe

UNSER VEREIN Seite 1.pmd - TuS 1890 eV Koblenz-Niederberg

UNSER VEREIN Seite 1.pmd - TuS 1890 eV Koblenz-Niederberg

UNSER VEREIN Seite 1.pmd - TuS 1890 eV Koblenz-Niederberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sportler - PuB<br />

im Sportpark <strong>Niederberg</strong><br />

DER Treffpunkt für alle<br />

TUS-Mitglieder<br />

Ausgesuchte Weine, Königsbacher Biere und anderes zu günstigen Preisen<br />

Telefon 0261 / 66 120<br />

Neuer Betreuer für die Bambinis stellt sich vor<br />

kirschhoffer<br />

MODERNE AUGENOPTIK<br />

56068 <strong>Koblenz</strong>, Löhrstr. 60<br />

Telefon, 0261 / 3 77 11<br />

Redaktionsschluss für die<br />

nächste Ausgabe von<br />

„<strong>UNSER</strong> <strong>VEREIN</strong>“<br />

ist am 15. Mai 2008.<br />

Die Beiträge können per Diskette, CD<br />

oder E-Mail in Word übermittelt werden.<br />

Schriftart „Times New Roman“, Schriftgrad<br />

„12“, Ausrichtung „Blocksatz“, Zeilenabstand<br />

„Automatisch“, Laufweite<br />

„Normal“. Bitte alles in Normalschrift,<br />

auch die Überschriften nicht in Fettschrift.<br />

Bilder bitte nicht im Bericht einfügen,<br />

sondern extra übermitteln.<br />

Die Redaktion<br />

<strong>UNSER</strong> <strong>VEREIN</strong> <strong>Seite</strong> 7<br />

Mein Sohn spielt nun seit einem Jahr bei den Bambinis. In dieser Zeit erlebte<br />

ich, welcher Einsatz und Zeitaufwand von der Trainerin Nicole Weis notwendig<br />

ist, um den Kleinen das Fußballspielen beizubringen. Für eine Person<br />

alleine ist dies bei zeitweise bis zu 15 Kindern kaum zu schaffen.<br />

Das einfachste in solch einer Situation ist es dann, auf den Verein zu schimpfen<br />

und weitere Betreuer zu fordern, da ich ja schließlich meinen Beitrag<br />

zahle.<br />

Ich denke aber, dass man auch als Eltern gefordert ist, selbst Verantwortung<br />

zu übernehmen.<br />

Also habe ich meine Unterstützung zugesagt und betreue nun die Bambinis<br />

zusammen mit Nicole.<br />

Das Fußballspielen lernte ich in der Jugend des FC Urbar. In den Seniorenbereich<br />

wechselte ich dann nach <strong>Niederberg</strong>. Über die Stationen Arenberg<br />

und Immendorf endete meine aktive Zeit in Rübenach.<br />

Die Zeit hat mir sportlich aber auch menschlich sehr viel gegeben. Ich hoffe<br />

auf diesem Weg den kleinen Fußballern, aber auch dem TUS NIEDERBERG<br />

etwas zurückgeben zu können.<br />

Gerade in der heutigen Zeit denke ich, ist es wichtig, den Kindern über den<br />

Verein und in diesem Fall über das Fußballspielen, Werte wie Team- und<br />

Kampfgeist, Fairness, Regeln, Freundschaft, aber auch die Erfahrung von<br />

Niederlagen näher zu bringen.<br />

Auf diese Aufgabe freue ich mich.<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Frank Schmidt<br />

<strong>TuS</strong> Bambinis bei der 3. Hallenrunde<br />

F.Sch.: Nachdem unsere kleinsten Fußballer in den ersten beiden Hallenrunden<br />

gegen die meist ein Jahr älteren Mannschaften kein Erfolgserlebnis<br />

feiern konnten, nahmen sie hoch motiviert an der 3. Hallenrunde in Kettig<br />

teil.<br />

Anders als in den bisherigen Turnieren, als wir ohne<br />

jeden Punkt- und Torerfolg geblieben sind, konnte<br />

sich unsere Mannschaft und die mitgereisten Eltern<br />

und größten Fans diesmal über einen Teilerfolg freuen.<br />

Wurde das erste Spiel gegen Bendorf noch knapp<br />

verloren, konnte im zweiten Spiel gegen Rhens mit<br />

einem 0:0 der erste Punkterfolg gefeiert werden. Bei<br />

besserer Chancenauswertung wäre sogar ein verdienter<br />

Sieg möglich gewesen. Mit dem in dieser<br />

Partie gesammelten Selbstvertrauen ging es dann<br />

in das schwere Spiel gegen Urbar. Bis zu diesem<br />

Zeitpunkt war Urbar ohne ein Gegentor die überragende<br />

Mannschaft des Turniers. Lange konnten wir<br />

ein 0:0 halten und erst 2 Weitschüsse brachten<br />

Urbar in Führung. Doch im direkten Gegenzug konnten wir auf 1:2 verkürzen<br />

und Urbar den einzigen Gegentreffer des Turniers beibringen.<br />

Auch wenn Urbar gegen Ende des Spiels noch zwei Treffer gelangten, überzeugte<br />

unsere Mannschaft mit einem tollen Kampfgeist. Selbst das neutrale<br />

Publikum spendete unserer Mannschaft immer wieder anerkennend Applaus.<br />

Wie sich die Jungs und das Mädchen immer wieder in die Schüsse warfen<br />

und die meist größeren Gegenspieler im letzten Moment mit einer Grätsche<br />

am Torschuss hindern konnten, machte mich als Betreuer der Mannschaft<br />

schon reichlich stolz.<br />

Mit der gezeigten Leistung muss uns vor dem letzten Hallenturnier nicht<br />

bange sein. Mit etwas Glück sollte dann auch der erste Sieg eingefahren<br />

werden. Der Glanz in den Augen der Kleinen nach den Erfolgserlebnissen<br />

ist für uns Betreuer Belohnung und Motivation für die kommenden Trainingseinheiten.<br />

(Beachten Sie den Bambini-Aufruf auf <strong>Seite</strong> 10)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!