27.04.2017 Aufrufe

Sport Report - SV Hochdorf - Mittwoch 26.04.2017

Das Sport-Report-Magazin zum 25. Spieltag der Kreisliga B 3 von SV Hochdorf

Das Sport-Report-Magazin zum 25. Spieltag der Kreisliga B 3 von SV Hochdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SV</strong> <strong>Hochdorf</strong> – <strong>SV</strong> Gündlingen 4:1 (0:0)<br />

Aufstellung: Ivankovic – Schneider, Sabitov, Schwär, Schuler – Vorwerk, Schuller,<br />

Wieschhörster, Iannotti (Schmidt) – Ibeski (Kattah) – Wehrle (Chami)<br />

Tore: 1:0 Iannotti, 2:0 Wieschhörster, 3:0 / 4:1 Wehrle<br />

Der vierte Streich<br />

Am ersten Sommertag des Jahres traf unsere <strong>Hochdorf</strong>er Erste Mannschaft auf den<br />

tabellarischen Nachbar aus Gündlingen. Das Hinspiel ging 4:3 für Gündlingen aus.<br />

Für den erkrankten Sascha Coquelet stand bei <strong>Hochdorf</strong> Aysim Altug an der Seitenlinie,<br />

der zusammen mit Stefan Schuller das Team coachte.<br />

Im Spiel zeigte sich schnell, dass beide Mannschaften eine ähnliche Spielanlage<br />

hatten: Aus einer gesicherten Defensive heraus auf Fehler des Gegners hoffen. Ein<br />

geordneter Spielaufbau wurde so auf beiden Seiten effektiv verhindert, sodass viele<br />

Bälle lang geschlagen wurden, die von den Abwehrreihen aber einfach zu verteidigen<br />

waren. Dennoch kamen beide Teams zu einigen Gelegenheiten, die aber nicht<br />

genutzt werden konnten.<br />

Im zweiten Durchgang gelang <strong>Hochdorf</strong> schon kurz nach der Pause das wichtige<br />

1:0. Schuller spielte per Volley Wehrle an, der per Volley mustergültig an Iannotti<br />

weiterleitete, der per Volley perfekt ins lange Eck vollendete. Ein schönes Tor! Nur<br />

drei Minuten später konnte J.Wieschhörster seine starke Form erneut unter Beweis<br />

stellen, als er den Mauer-Abpraller seines eigenen Freistoßes abgefälscht im Gündlinger<br />

Tor unterbringen konnte. Den heißen Temperaturen geschuldet kam es gegen<br />

Ende der Partie zu immer mehr Torchancen, doch Gündlingen gelang durch ihren<br />

Toptorjäger Zirwen nur noch das zwischenzeitliche 3:1. <strong>Hochdorf</strong> nutzte in der<br />

Schlussphase den sich nun bietenden Raum in Person von Wehrle eiskalt aus, der<br />

zwei schöne Vorlagen von Vorwerk und Ibeski verwerten konnte.<br />

Fazit: <strong>Hochdorf</strong>s Erste gewinnt das vierte Spiel in Folge. Die Tore fielen dabei zu<br />

den richtigen Zeitpunkten.<br />

Bericht: Stefan Schuller<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!