02.05.2017 Aufrufe

UNI-GIG SS 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RUND 12 20 UM THEMA <strong>UNI</strong> AUSGEHEN<br />

DIE CITY INTERN<br />

12<br />

29<br />

37<br />

1<br />

1. America Latina 34. Salsomania<br />

2. Atelier<br />

35. Schwarzes Schaf<br />

3. Besitos<br />

36. VaPiano<br />

DIE <strong>UNI</strong>-<strong>GIG</strong>-STUDENTENUMFRAGE<br />

4. Brödekers Bar<br />

37. Whisky Dungeon<br />

25 4<br />

5. Bullenkopp<br />

21<br />

BARS, CLUBS & KNEIPEN<br />

6. Bunter Vogel<br />

30<br />

7. Café & Bar Celona<br />

8. Caputo’s<br />

Spaß mit<br />

2<br />

dem Schweinehund<br />

9<br />

9. Elephant Lounge / Ivory<br />

5<br />

10. Enchilada<br />

35<br />

leger des Hotspots in stilvoll-gradlinigem und sehr einladendem<br />

Ambiente. Die exquisite, teils arabisch,<br />

11./12./13. Extrablatt 1 + 2 + 3<br />

Immer nur akademischen Denksport hält niemand im Kopf aus. Raucht die Birne,<br />

14./15. Floyd 1 + 2<br />

20<br />

teils klassisch-mediterran ausgerichtete Küche wartet<br />

verzücken u.a. mit Originalitäten - wir befragten wie Schmorgerichten Studierende aus<br />

16. Früh bis spat<br />

schmerzt der Rücken,<br />

11 3könnt’ 34 26Bewegung dich<br />

17. Fyal Central<br />

19 28<br />

27<br />

dem geschlossenen Tontopf auf.<br />

14<br />

18. Gasolin<br />

nach ihren Gewohnheiten 16 24 und Vorlieben Hafenweg in puncto 46, www.wolters-imspeicher.de<br />

Körperertüchtigung:<br />

19. Gassi<br />

6<br />

20. Haifischbar<br />

17<br />

32<br />

31 10<br />

21. Heile Jürgen Welt (25), Kulturpoetik<br />

(Wie) Treibst<br />

22. Ideal<br />

13<br />

15<br />

RUND du Sport? UM DIE CITY<br />

23. Kruse Hin Baimken und wieder gehe ich alleine joggen. Seit kurzem<br />

8<br />

24. La Corrida bin ich auch im Fitnessstudio. Dort mache ich medizinisches<br />

Krafttraining, insbesondere<br />

36<br />

22 7<br />

25. La Costanera<br />

33<br />

um meinen Rücken<br />

26. Lieschen Müller<br />

zu stabilisieren, und anschließend noch eine<br />

27. Marktcafé<br />

halbe Stunde Ausdauer. Weil ich viel am Schreibtisch<br />

sitze, ist das ein guter Ausgleich.<br />

28. Metro<br />

18<br />

23<br />

14,0mm<br />

29. Meyer’s<br />

Pumpenickel<br />

30. Mocambo Bar<br />

31. Pension Schmidt<br />

32. Pinkus im Stadthaus<br />

33. Rick’s Café<br />

13,86mm<br />

Nina (27), Kommunikationswissenschaft<br />

Ich bin Sportmuffel durch und durch. Nach zwei Jahren<br />

Unisport war von Thai Bo und Aqua Fitness über<br />

Pilates fast alles dabei - nur ich nicht sehr oft. Dann<br />

brachte mich mein schwacher Rücken zwangsläufig<br />

zum Rehasport. In einer kleinen Gruppe (die Älteste<br />

gefühlt 100, die Jüngste Anfang 20) absolvieren<br />

wir zu schwungvoller Musik die Übungen. Das Wichtigste:<br />

Es macht tatsächlich Spaß! Watusi Bar<br />

14,71mm<br />

13,86mm<br />

tinoküche und famose Cocktails, die schon mehrfach 25<br />

Auszeichnungen einheimsen konnten.<br />

Hafenweg 22, www.pierhouse.de<br />

14,71mm<br />

Plan B<br />

Der Rock-Dock in Hafennähe besticht mit einer gediegenen<br />

Musikauswahl, für die man sich mit vollen Händen<br />

bei Punk, Rock und Post-Punk bedient, einzelnen<br />

DJ-Sessions, gelegentlichen Konzerten sowie „Public<br />

Viewings“ von Fußballereignissen. Ebenfalls höchst<br />

beliebt: die Salzstangen für umme.<br />

Hansaring 9, www.plan-b-ms.de<br />

Marius (26), Geographie<br />

Rote Sport macht Lolamir total Spaß! Ich brauche das, um fit<br />

Unter und der „competitive“ Woche eine gemütliche zu bleiben Kneipe und um im den Stile Kopf der<br />

freizukriegen. Im Winter gehe ich wöchentlich bis<br />

zu dreimal ins Fitnessstudio und zweimal zum Basketball-Training<br />

im Verein. Sonntags haben wir<br />

dann noch oft ein Spiel. Im Sommer zocke ich<br />

meistens draußen Basketball und Beachvolleyball.<br />

Mina (24), Kulturpoetik<br />

Ich gehe zweimal die Woche ins Fitnessstudio. Dort<br />

mache ich sowohl Cardio zum Auspowern als auch<br />

Yoga zum Abschalten - das heißt aber nicht, dass<br />

Yoga weniger anstrengend ist. Sport zu treiben erfüllt<br />

so ein bisschen die masochistische Seite in mir.<br />

Arzu (26), KuSA & Anglistik/Amerikanistik<br />

1930er Nachdem Jahre, ich tagelang wird die Rote Schulterschmerzen Lola am Wochenende hatte und um<br />

einen<br />

mir<br />

Clubbereich<br />

zwischen Uni<br />

im<br />

und<br />

ersten<br />

Arbeit<br />

Stock<br />

wenig<br />

erweitert.<br />

Zeit für<br />

Die<br />

Sport<br />

vielen<br />

blieb,<br />

verschiedenen<br />

beschloss<br />

Räume<br />

ich, mich<br />

sind<br />

wieder<br />

wie WG-Zimmer<br />

mehr zu bewegen.<br />

Eine Freundin erzählte mir, dass sie sich beim<br />

aufgemacht.<br />

Entsprechend vielfältig ist die Musik: stilvolle<br />

Feiermusik links und rechts vom Mainstream.<br />

Hochschulsport für einen Boxkurs angemeldet hat.<br />

Albersloher Weg 12, www.facebook.com/RoteLolaMS<br />

Ich ging einfach mal mit, und seitdem sind die<br />

Schmerzen verschwunden!<br />

VaPiano 2<br />

Im ehemaligen Gebäude des Wolfgang Borchert Theaters<br />

logiert die zweite VaPiano-Filiale der Stadt. Kulinarisch<br />

glänzt sie mit einer leckeren Speisekarte italienischer<br />

Prägung. An einer eigenen Bar gibt es Gin, auch<br />

die Weinkarte kann sich sehen lassen.<br />

Hafenplatz 10, www.vapiano.de<br />

Watusi Bar<br />

In kuscheligem rot gehaltene Lounge-Bar mit viel Herz<br />

für all jene, die geistig mal abschalten wollen. Musikalisch<br />

werden hier alle R’n’R-beeinflussten Spielarten<br />

ausgesuchter Gitarrenmusik aus den Rillen gezau-<br />

Johanna bert, für die (27), stilsichere Germanistik Getränkegrundlage sorgen<br />

massig Cocktails, die bis 21 Uhr sogar zum Happy-Hour-<br />

Für mich ist Joggen die schönste Art, mich fit zu halten.<br />

Münster bietet viele abwechslungsreiche Stre-<br />

Preis angeboten werden.<br />

Dortmunder Str. 34, www.watusibar-ms.de<br />

cken: die Promenade, den Aasee oder am Kanal<br />

Wolters entlang. Im im Fitnessstudio Speicherwar ich auch, besser<br />

Ganz abschalten Wolters-like kann präsentiert ich aber im sich Freien auch - der obwohl Hafenab- man<br />

sich da leichter drücken kann, wenn es mal regnet.<br />

Seit kurzem habe ich einen Hund, somit ist die Zeit<br />

als Couch-Potato bei Regen nun auch vorbei.<br />

18,0mm<br />

34,0mm<br />

Claudius (29), Jura<br />

Ich bin zwar schon seit einer Weile bei McFit, habe es<br />

aber etwas schleifen lassen. Wenn es regnet (soll in<br />

Münster ja vorkommen), ist es schwierig, den inneren<br />

Schweinehund zu besiegen. Ich würde gerne mehr<br />

machen, z.B. Fußball oder Tennis. Aber immerhin<br />

fahre ich täglich mit dem Rad von A nach B.<br />

18,0mm<br />

18,0mm<br />

34,0mm<br />

18,0mm<br />

America Latina<br />

Dank seines südamerikanischen Flairs, toller Latinoküche<br />

und feinen Cocktails erfreut sich das America<br />

Latina seit Jahren enormer Beliebtheit. Sprich: Trotz<br />

der schon eng zusammengerückten Tische sollte im<br />

America Latina abends besser reserviert werden.<br />

Neubrückenstr. 50, www.cafeamericalatina.de<br />

Lina (24), Politik und Wirtschaft<br />

Es ist nicht so, dass Sport mir wirklich Spaß machen<br />

würde. Es ist immer eine Überwindung, aber ich<br />

weiß, dass ich mich danach besser fühle und Besitos dass<br />

es gesünder ist. Die letzten Foto: sechs Benedikt Monate Niederschmid war ich<br />

im Ausland und nur zweimal Joggen. Jetzt habe ich<br />

Atelier aber wieder einen geregelteren Alltag und gehe motiviert<br />

ticken ins Fitnessstudio.<br />

die Zapfsäulen anders: Solange Münsters<br />

Hier<br />

Tanzflächen anderswo zu bersten drohen, herrscht<br />

hier entspanntes Loungefeeling. Pünktlich zur letzten<br />

Clubsperrstunde tobt im Atelier dann aber feuchtfröhliches<br />

Partytreiben für alle, denen die Nacht noch<br />

immer nicht lang genug war.<br />

Am Bült 2, www.atelier-bar.de<br />

1,71mm<br />

1,71mm<br />

Besitos<br />

Über 40 leckere Tapas stehen in der ebenso modern<br />

wie urig-rustikal eingerichteten Tapas-, Cocktailund<br />

Weinbar auf der Speisekarte. Die Preise schwanken<br />

zwischen den Kategorien „Portokasse“ und „besser<br />

einladen (29), Politik lassen“. und Große Wirtschaft Auswahl an Cocktails,<br />

Sven<br />

deren Preise sich während der täglichen Happy Hour<br />

Ich<br />

mal<br />

bin<br />

eben<br />

im<br />

halbieren.<br />

Fitnessstudio angemeldet, nutze das<br />

<br />

aber Alter nur Steinweg phasenweise. 21, www.muenster.besitos.de<br />

Beim Hochschulsport war<br />

ich in den Semesterferien kicken. Das hat mega<br />

Brödekers<br />

Spaß gemacht!<br />

Bar<br />

Im Team hat man soziale Interaktion<br />

und bekommt laufend Bestätigung - so weit,<br />

Leckere Tapas, eine reichhaltige Longdrink- und Bierdass<br />

es einen bis über die eigenen Grenzen hinaus<br />

pusht.<br />

Steffi (29), Jura<br />

Sport mache ich vor allem für die Figur und zum<br />

Ablenken. Ich gehe viermal in der Woche ins Fitnessstudio.<br />

Dort nehme ich sowohl an Tanzkursen<br />

als auch an Kraftkursen teil. Sehr viel Spaß<br />

macht mir Zumba.<br />

Aufgezeichnet von / Fotos: Theresa Langwald<br />

34,0mm<br />

34,0mm<br />

Organisation: Herzblut<br />

auswahl und eine gemütliche Atmosphäre zeichnen das Café & Bar Celona<br />

sehr zentral gelegene Lokal aus. Hinzu gesellt sich eine<br />

Die Location holt das Mittelmeer in die Fußgängerzone:<br />

Fruchtige Cocktails, exzellente Weine, kleine Köst-<br />

feine, JuWi-Fest<br />

gut sortierte Weinkarte. Geöffnet ist Brödekers<br />

Bar ab mittwochs.<br />

Was vor 43 Jahren als kleine studentische Sommersause lichkeiten der Fachbereiche<br />

Jura und Wirtschaftswissenschaften startete, istwahl laden in mediterranem Ambiente zur Mini-All-<br />

und natürlich eine umfassende Tapas-Aus-<br />

Hörsterstr. 15/16, www.broedekers-bar.com<br />

mittlerweile ein Festival mit Brummgarantie. tagsflucht ein. Besonders studentenfreundlich: das<br />

In diesem Jahr haben die mit viel Herzblut<br />

leckere und günstige Frühstücksbüfett!<br />

Stubengasse 17, www.cafe-bar-celona.de<br />

agierenden ehrenamtlichen Trüffelsucher<br />

u.a. den britischen Singersongwriter Alex<br />

Clare, das Berliner Rock-Duo Milliarden<br />

und das Sean Koch Trio aus Kapstadt auf<br />

die Aawiese am Juridicum lotsen können.<br />

18.05. MS - Juridicum, 18 Uhr; www.juwifest.de<br />

Bullenkopp<br />

Foto: Christian Kock<br />

Grüner Joker<br />

StudiCard<br />

Auf dem JuWi-Fest:<br />

Alex Clare<br />

Hochschulsport<br />

Leonardo-Campus-Run<br />

Zeitrekorde sind beim beliebten Straßenlauf eher sekundär. Hauptsache,<br />

dass! So ist auch der „Cup der Studierenden“ zu verstehen,<br />

der dort gewonnen werden kann: Wer ein Team aus möglichst vielen<br />

Leuten zusammentrommelt, die über eine Distanz von fünf oder zehn<br />

Kilometern antreten, hat gute Chancen auf die Trophäe. Sieger ist<br />

nämlich das Team, das die meisten Zieleinläufe zuwege bringt. Drumherum<br />

und hinterher: ein buntes Rahmenprogramm, Imbiss und Kaffee<br />

und Kuchen. Anmeldeschluss ist der 13.06.<br />

21.06. MS - Leonardo Campus; www.uni-muenster.de/leonardo-campus-run<br />

Kleine Welt<br />

Internationales Sommerfest MS<br />

<strong>UNI</strong> INTERN<br />

Mehrere Tausend Gäste strömen jedes Jahr zum Internationalen<br />

Sommerfest der Ausländischen Studierendenvertretung (ASV) vor<br />

dem Schloss. Bei interessanten Gesprächen, exotischem Essen<br />

und mitunter weit gereister Musik wächst hier die Welt in all<br />

ihren kulturellen Facetten spürbar zusammen. Wer dazu ein nicht<br />

nur unmittelbares, persönliches Erleben von Globalität sucht,<br />

findet an den Ständen zahlreicher internationaler Vereine und<br />

studentischer Initiativen Informationen.<br />

01.07. MS - Schlossplatz, 15 Uhr, www.asv.ms<br />

Caputo’s<br />

Feine Adresse mit Blick auf den Picassoplatz, den<br />

das Caputo’s auch als Terrasse nutzt. Vereint das<br />

Beste aus Café, Restaurant und Loungebar auf sich<br />

und bietet neben entspanntem Kaffeegenuss eine<br />

reiche Auswahl an Frühstücksvarationen, leichten<br />

Salaten und mediterran angehauchten Hauptspeisen.<br />

Königsstr. 59, www.caputos.de<br />

Bullenkopp<br />

Elephant Lounge / Ivory<br />

War Wie auch das früher in der „Schwesterkneipe“ eine Schlepperei: Destille Neben Perso, steht Krankenkassen- Tanzfreudige Nachteulen und kommen in dem zentral gelegenen<br />

Bibliotheksaus-<br />

Traditionsladen garantiert auf ihre Kosten.<br />

Bankkarten die Frequenz wogen von Biergenuss die einzelnen und Baggersprüchen<br />

Studierenden- und<br />

weise, hier in einem Kopier- Verhältnis und Mensakarten linearer Proportionalität.<br />

schwer in der Tasche. Die musikalische Das hat seit Ausrichtung ist entsprechend divers:<br />

diesem Außerdem Semester sind die Anlage ein Ende. laut, Zumindest die Preise verbraucherfreundlich<br />

Chip der und neuen die Bude StudiCard gerammelt praktisch voll. Auf der nächsten Ü30-Sounds auf dem Plan stehen.<br />

das Universitäre<br />

Gibt es an<br />

ist<br />

einem<br />

nun auf<br />

Abend HipHop zu hören, können am<br />

einem zusammengefasst. Für<br />

einige Karte steht Zeit ausschließlich kann die alte Trinkbares, Mensakarte vom noch kalten Roggenmarkt 15,<br />

verwendet www.facebook.com/ElephantLounge<br />

werden, bis<br />

Pilsbier bis zum hochprozentigen Beschleuniger.<br />

alle Lesegeräte in der Mensa und an Kopierern umgestellt worden<br />

Alter Fischmarkt 24, www.bullenkopp.com<br />

sind. Das Guthaben der alten Karte kann problemlos auf die neue<br />

Enchilada<br />

StudiCard übertragen werden. Die Integration des mittlerweile auch<br />

Bunter Vogel<br />

Bietet von 18-20 Uhr eine der wohl frühesten Cocktail-Happy-Hours<br />

und mit den Räumlichkeiten des ehe-<br />

digitalen Semestertickets soll eines Tages folgen.<br />

Eine feste Institution an Münsters Kneipenhimmel, die<br />

www.uni-muenster.de, www.asta.ms<br />

u.a. mit günstigen Getränkepreisen und Pizzen von maligen Lortzingsaals zudem eine der schönsten Locations<br />

vor Ort. Großartige mexikanische Spezialitä-<br />

erklecklicher Größe lockt. Traditionell beliebte Anlaufstelle<br />

für erschöpfte Shopper und kollektives Fußballgucken.<br />

für ein stets volles Haus.<br />

ten und die Margarita-Happy-Hour ab 23 Uhr sorgen<br />

Leonardo-<br />

Campus-Run<br />

Alter Steinweg 41, www.buvo.de<br />

Arztkarrengasse 12, www.enchilada.de<br />

1,43mm<br />

1,43mm<br />

18,0mm<br />

34,0mm<br />

Foto: Hochschulsport Münster<br />

18,0mm<br />

Texte: Wolfgang A. Müller<br />

18,0mm<br />

34,0mm<br />

18,0mm<br />

EHRLICH<br />

ELEKTRONISCH<br />

EST. 1997<br />

Früh bis spät<br />

Die Innenstadtadresse für Fans von Köln und Kölsch, das<br />

es hier in allen Variationen gibt. Und auch die Küche<br />

bringt ein Stück kölsche Lebensart nach Münster: Halve<br />

SA 20-5—17<br />

TECHNO RULEZ<br />

ABSTRACT NIGHT<br />

→ KERSTIN EDEN UVM.<br />

FR 2-6—17<br />

→ KOLLEKTIV<br />

TURMSTRA<strong>SS</strong>E<br />

SA 10-6—17<br />

ERÖFFNUNG SKULPTUR<br />

PROJEKTE MÜNSTER <strong>2017</strong> MIT<br />

→ WESTBAM<br />

SA 17-6—17<br />

DOCKLANDS FESTIVAL<br />

→ ÂME DJ → DOMINIK EULBERG<br />

→ ERIK SNEO<br />

→ TIM ENGELHARDT<br />

SA 24-6 —17<br />

DAS LAND, DAS NICHT<br />

KLAPPE: DIE LETZTE<br />

SEIN DARF!<br />

SA 29-7—17<br />

7 JAHRE LEBE<br />

LIEBER DEZIBEL<br />

SA 26-8—17<br />

WE ARE ROBOTS<br />

SA 2-9—17<br />

TECHNO RULEZ MIT<br />

→ MARIKA RO<strong>SS</strong>A UVM.<br />

SA 23-9—17<br />

13 JAHRE MONOPARK MIT<br />

→ OLIVER KOLETZKI UVM.<br />

MO 2-1 0—17<br />

20 JAHRE FUSION CLUB<br />

AUF 5 FLOORS MIT<br />

→ BUTCH UVM.<br />

AUSGEHEN<br />

Extrablatt 1 + 2 + 3<br />

Im klassischen Kaffeehaus-Stil eingerichtet, wird hier<br />

tagsüber neben zahlreichen Kalt- und Heißgetränken<br />

und Mittagshäppchen auch der beliebte Sonn- und Feiertagsbrunch<br />

serviert; abends stehen zum Drink auch<br />

spezielle Menüs zur Wahl.<br />

HIGH Salzstr. 7, Königsstr. 31 & Aegidiimarkt 1,<br />

www.cafe-extrablatt.de<br />

LIGHTS<br />

SOMMER<br />

Floyd 1 + 2<br />

<strong>2017</strong><br />

Die schlicht-stilvolle Coffeelounge bietet neben „klas-<br />

—<br />

sischem“ Kaffee auch saisonale Specials wie z.B. „Iced<br />

Coffee“-Variationen oder Frozen Chai Tea Latte - alles<br />

entweder vor Ort oder to go zu genießen. Den kleinen<br />

Hunger stillen leckere Tostadas, Focaccias oder<br />

Bagels. Jeweils nette, mit Heizpilzen versehene Außenterrasse.<br />

Domplatz 6-7 & Stubengasse 20,<br />

www.floyd-coffee.de<br />

21<br />

Früh bis spät<br />

14,86mm<br />

Foto: Christian Kock<br />

13,29mm<br />

14,86mm<br />

13,29mm<br />

DOORS 23:00<br />

AM HAWERKAMP 31<br />

MÜNSTER<br />

FUSION-CLUB.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!