02.05.2017 Aufrufe

UNI-GIG SS 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

28 AUSGEHEN<br />

1 4<br />

4 GEWINN‘ MICH!<br />

3<br />

Mitmachen?<br />

7 6<br />

5<br />

Gewinn RUND via Mail UM an DEN gewinn@gig-online.de<br />

wand oder am Turnierkicker, eine Küche Betreffzeile hingegen<br />

nicht.<br />

CAMPUS<br />

GERMANIA- „Gewinn’ mich! <strong>UNI</strong>-<strong>GIG</strong> + Lieblingsgewinn“ (Adresse nicht<br />

vergessen). Einsendeschluss 14.06., 24 Uhr (außer Gewinne 1 und 2,<br />

Jüdefelder Str. 36,<br />

www.peacock-muenster.de<br />

siehe unten).<br />

1. Eat<br />

Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt.<br />

2. I Galletti<br />

3. La Tapia<br />

Piano Bar 2<br />

4. Lido<br />

Hier steppt Mit „The jeden Grand Samstag der Papst im Kettenhemd<br />

Hongkong - respektive Hotel“ klimpert das Piano. Denn 6. Mongo’s<br />

5. Mole<br />

dann ist begeisterte Karaoke-Party, derbei der mehr als 900 7. Tide 3<br />

Kuhdamm<br />

nationale Chinesische<br />

und internationale Hits zur Auswahl<br />

Süffig, hanfig, bodenständig<br />

Foto: Christian Kock<br />

stehen. Nationalcircus<br />

Das Publikum ist gemischt. Empfehlenswert:<br />

der bislang Salatteller in und dendie kleinen Snacks.<br />

ten: Die münstersche Grut-<br />

und aus naturbelassenen Zuta-<br />

sentiert sich das Interieur doch in sündigem Rot. Die<br />

Frauenstr. großen 46, www.pianobar-muenster.de<br />

Hallen<br />

haus-Brauerei weiß mit einer<br />

über 40 verschiedenen Cocktails 1 schlürfen sich in dieser<br />

übrigens Will auch der innere für große Tänzer Gruppen endlich bestens raus? geeigne-<br />

Dann 18.05. bis 05.06.<br />

Europas. Vom<br />

gewohnt wohlschmeckenden,<br />

nicht alltäglichen<br />

ten Umgebung allerdings ausgezeichnet. Zweimal pro<br />

Pinkus Müller<br />

auf zu Rebeltanz, wo auch ohne Vorkenntnisse,<br />

Hour. aber mit viel Spaß die Grundla-<br />

In urig-westfälischem<br />

präsentieren die<br />

Bierkreation den Sommer<br />

Abend Happy Weltklasseakrobaten<br />

Ambiente stehen bei Pinkus Müller<br />

RUND UM zu veredeln: DEN das obergärige<br />

„Münsterländer<br />

Kreuzstr. gen 14, unterschiedlicher www.facebook.com/RoteLiebeMS<br />

Tanzstile von Jazz deftige Münsteraner<br />

ihre Show<br />

Gerichte<br />

in<br />

wie Töttchen oder Wurstebrot<br />

auf der<br />

und Modern Dance, Ballett, Flamenco, Salsa<br />

klassischem<br />

Karte. Liegt im<br />

Ambiente<br />

wunderschönen<br />

- im Zirkuszelt<br />

Kuhviertel und<br />

auf den<br />

GERMANIA-CAMPUS<br />

Hanf“. 4 x 6 Flaschen<br />

Kuhdamm bis Stepptanz erlernt werden können. Wir ist fester Bestandteil<br />

münsterschen<br />

jeder Stadtbesichtigung.<br />

Aaseewiesen.<br />

Hier<br />

Wir<br />

wird<br />

haben<br />

der Spezialität aus dem<br />

Münsters verlosen Kuhdamm einen liegt Gutschein passenderweise für einen im Kuhviertel.<br />

Das pletten Lokal wartet Anfängerkurs mit berlineskem und ein Großstadtflair<br />

Zweiperso-<br />

nach Amerika wählbaren und Australien Termin ergattert. exportiert wird. Achtung! Einsende-<br />

Eat<br />

ckel-Porter u.a. schen-<br />

kom-<br />

das populäre 2 x 2 Pinkus-Bier Karten für gebraut, einen das (so inzwischen weit verfügbar) selbst frei<br />

Hause des Pumperni-<br />

und Hauptstadtküche nenticket für die auf: Rebeltanzshow Zu Currywurst, am Buletten, 07.06. Kreuzstr. 4, www.pinkus-mueller.de<br />

schluss ist hier der 12.05., 24 Uhr Das ans Factory Hotel ken angeschlossene wir aus! Info: Restaurant wird<br />

Burger und im Salaten Theater gibt Münster. es Getränke Achtung! und Einsendeschluss<br />

B. ist hier der 02.06., 24 Uhr Ratinger Hof<br />

mütlichkeit und ein großes Holzregal bestimmt, aus dem<br />

Clubsounds<br />

Info: www.chinesischer-nationalcircus.de vor allem durch seine trotz www.gruthaus.de<br />

der Größe beträchtliche Ge-<br />

aus dem dicken<br />

Rosenplatz 10, www.pipeline-muenster.de/kuhdamm<br />

Info: www.rebeltanz.de<br />

Benannt nach dem legendären Punk-Laden in Düsseldorf, die edlen Eat-Weine gezogen werden. Auf die Teller kommen<br />

leichte, deutsch-österreichische Kreationen, die mit<br />

süppelt man im Ratinger Hof sein Getränk an extra langen<br />

Tischen, an denen in Windeseile Gespräche mit an-<br />

5 Blick auf den Campus-See genossen werden können.<br />

Palma<br />

In dem entspannt-dämmrigen Ambiente trinkt es sich deren Gästen entstehen. Ein schnelles Musikalisch und dominieren<br />

adrenalinhaltiges An „Räuber<br />

und kulinarisch Gendarm“-Spiel deftige Ge-<br />

für Erwachsene:<br />

der Germania Brauerei 5,<br />

4<br />

www.factoryhotel-muenster.de<br />

fast wie von selbst durch die umfangreiche Getränkekarte.<br />

Dank studentenfreundlicher Die über Preise fabulösen und der 100 rie-Actrichte auf großer rheinischer Provenienz. Bei Paintball geht es darum, die Gegen-<br />

deutschsprachige Interpreten,<br />

sigen Auswahl leckerer Cocktails Open-Air-Bühne gehört das Palma und seit in den Clubs Münzstr. in 51, www.pipeline.de partei mit weichen Gelatinekugeln I Galletti farbig<br />

langem zu den besten Adressen Hafennähe des Kuhviertels. machen das Docklands-<br />

zu markieren. Der Paintballpark Zwei Vespa-Roller unter der Decke, farbenfrohes Mobiliar<br />

Premi-<br />

und eine nicht weniger bunte Speisekarte: Das<br />

Jüdefelder Str. 34, www.facebook.com/ClubPalmaMS<br />

Festival zu einer der höchsten ZiegeEvent-<br />

Westfalen in Ahlen stiftet ein<br />

Hausnummern für elektronische Der Gastraum Dance- bietet genau 40 um-Ticket Gästen einen (3(Sitz-)Platz,<br />

x) für einen beliebigen I Galletti mit seiner offenen Küche und dem großen Holzkohlegrill<br />

ist bekannt für leckere Köstlichkeiten italie-<br />

Peacock<br />

Musik in Deutschland. Am 17.06.<br />

dann ist<br />

geht<br />

die kleinste<br />

es<br />

Kneipe spaßig-rasanten der Stadt voll. Samstag Wer drin im ist, Sommerspielplan<br />

auf seinem auf Leinwand 15.000 qm und großen, waldinischen<br />

Einschlags und seine tolle Atmosphäre.<br />

Besonders wegen der 50 ergiebigen<br />

mit Fritz<br />

XXL-Cocktails<br />

Kalkbrenner,<br />

steuert<br />

das größtenteils studentische<br />

Claptone,<br />

kann sich<br />

Alle<br />

über Fußballübertragungen<br />

Farben,<br />

Publikum<br />

Oliver<br />

den<br />

Koletzki<br />

sehr geräumigen<br />

Laden an. Zweimal<br />

u.v.a. An der Germania Brauerei 4, 0251/2390767<br />

TV freuen<br />

rund<br />

und durch eine gediegene gen Bierauswahl Terrain. Info: probieren.<br />

Trotz der räumlichen Beschränkungen www.paintballpark-westfalen.de<br />

gibt sogar<br />

02382/7767599,<br />

Fritz Kalkbrenner<br />

(2<br />

pro<br />

x 1).<br />

Abend<br />

Info:<br />

wird<br />

www.docklands-festival.de<br />

zur Happy<br />

Hour geblasen. Musikalisch geht es rocklastig zu, ab Futter - das Essen kommt aus dem Blauen Haus gegenüber. La Tapia<br />

Texte: Wolfgang A. Müller<br />

und an legen DJs auf. Fußball gibt es auf Großbildlein- Kreuzstr. 33/34, www.alteziege.de<br />

Ein echter Hingucker: Die urige Tapas-Bar im alten Ge-<br />

14,0mm<br />

12,71mm<br />

14,14mm<br />

12,71mm<br />

14,14mm<br />

!<br />

18,0mm<br />

34,0mm<br />

18,0mm<br />

18,0mm<br />

34,0mm<br />

18,0mm<br />

!<br />

34,0mm<br />

0,571mm<br />

0,571mm<br />

34,0mm<br />

Foto: Presseamt Münster / Angelika Klauser<br />

Münster<br />

&<br />

erleben von Aasee bis Zoo<br />

BARS, CLUBS KNEIPEN<br />

bäude der Germania-Brauerei erstreckt<br />

sich über mehrere liebevoll eingerichtete<br />

Ebenen. Auf der Karte finden sich jede<br />

Menge typisch iberische Kleinstgerichte<br />

wie Oliven, Chorizo oder Kartoffeltortillas,<br />

aber auch Magenfüllendes wie das geschmorte<br />

Kaninchen.<br />

An der Germania Brauerei 5,<br />

www.factoryhotel-muenster.de/restaurant/<br />

la-tapia<br />

Die Aaseeterrassen<br />

Aasee<br />

Lido<br />

La Tapia<br />

In den 1930er Jahren künstlich angelegte<br />

Naherholungspfütze. Drumherum<br />

und klassisch kreisen eingerichtete ständig Jogger Pizzeria und<br />

Edel<br />

in<br />

Hundehalter,<br />

der ehemaligen<br />

zur<br />

Brauereivilla.<br />

Grillsaison<br />

Im<br />

auch<br />

Lido<br />

kommen vor allem Fans italienischer<br />

städtische Bedienstete, die nachdrücklich<br />

Tipps zur Müllentsorgung<br />

Kochkunst auf ihre Kosten. Neben den im<br />

Steinofen gebackenen Pizzen fällt vor allem<br />

die reiche Auswahl an Salaten ins<br />

geben. Mit den Aaseeterrassen, die<br />

neben der Yachtschule Overschmidt<br />

Auge, dazu gibt es Pasta und Desserts.<br />

<br />

und An der dem Germania Münsteraner Brauerei Segelclub 3 auch<br />

die Gastronomiebetriebe „A2 am<br />

Mole See“ und „Il Divino“ beherbergen,<br />

Die wurde lange vor Theke einigen in der Jahren Mole eignet ein architektonisches<br />

für ein leckeres Schmuckstück Feierabendbier, am Ufer<br />

sich<br />

optimal<br />

für hinzugefügt.<br />

das man auch aus einer Auswahl leckerer<br />

Craft-Biere wählen kann. Fußball<br />

gibt es im Bedarfsfall ebenso zu<br />

sehen wie junge Familien, die sich hier<br />

dank des gemütlichen Loungecharakters<br />

ebenfalls wohl fühlen.<br />

0,286mm<br />

Dorpatweg 10,<br />

www.facebook.com/meine.mole<br />

0,286mm<br />

Mongo’s<br />

Der Spezialist für mongolisches Barbecue<br />

glänzt mit großem Foodmarkt, einem<br />

opulenten Büfettbereich, in dem<br />

man sich sein Wunschmenü aus Gemüse,<br />

Fisch und Fleischsorten von Hähnchen bis<br />

Känguru zusammenstellen kann. Zubereitet<br />

wird das Essen auf einer großen Grillplatte<br />

direkt vor den Augen der Gäste.<br />

Grevener Str. 89, www.mongos.de<br />

Tide<br />

Mehr als 50 Cocktails und 150 Spirituosen<br />

füllen die Getränkekarte der Bar im<br />

Factory Hotel, deren auf verschiedene<br />

Ebenen aufgeteilter Innenraum so manche<br />

gemütliche Ecke bereit hält. Sitzwürfel<br />

und -säcke in rosa und grau sind einladend<br />

im Raum drapiert, die Theke wird<br />

von alten Stahlträgern eingerahmt.<br />

An der Germania Brauerei 5;<br />

www.factoryhotel-muenster.de<br />

SONST NOCH:<br />

A2 am See<br />

Kein anderer Ort der Stadt bietet einen so<br />

schönen Ausblick über den Aasee wie das<br />

A2, denn 80 Prozent der Wände bestehen<br />

aus Glas. Im loungigen Barbereich werden<br />

kühle Drinks und fruchtige Cocktails serviert.<br />

On top gibt es eine gemütliche Skybar.<br />

Annette-Allee 3, www.a2amsee.de<br />

Café im Schloßtheater<br />

Gemütliche Kombination aus Tagescafé<br />

und Abendlokal im Herzen des Kreuzviertels.<br />

Bei Kinogängern für das Kaltgetränk<br />

vor oder nach dem Film und<br />

bei den Anrainern wegen der tollen<br />

Außenterrasse mit direkter Sonneneinstrahlung<br />

äußerst beliebt.<br />

Kanonierplatz,<br />

www.cafe-im-schlosstheater.de<br />

Café T<br />

Das kleine gemütliche Café ist Anlaufstelle<br />

für Gäste jeder Altersklasse. Dabei<br />

ist es egal, ob man einen kleinen Happen<br />

zu sich nehmen, ein leckeres Stück<br />

Kuchen genießen oder auf der Terrasse<br />

ein Warmgetränk trinken möchte. Für<br />

Eltern: Ein Kinderspielplatz befindet<br />

AStA<br />

sich direkt vor dem Laden.<br />

Links Stauffenstr. vor dem 20 / Schloss Ecke Burchardstr., liegt die<br />

www.cafet.de<br />

Zentrale des Allgemeinen Studierenden-Ausschusses.<br />

Von der Studierendenschaft<br />

über das Studie-<br />

Dreiklang<br />

Der rendenparlament urig, abwechslungsreich gewählt, und mit kümmert<br />

er sich Second-Hand-Mobiliar<br />

um hochschulpoliti-<br />

viel<br />

treffsicherem<br />

eingerichtete sche Belange Laden und trägt hat den einst Zweitnamespielsweise<br />

„Stullenschmiede“, das Semesterticket<br />

der kulinarisch<br />

bei-<br />

auch erstritten. das Programm Außerdem vorgibt. bietet Ansonsten er Hilfe<br />

in es Heißgetränke, Rechts- und schmackhafte Mieterschutz-<br />

Bie-<br />

gibt<br />

re, fragen, viel Platz BAföG-Beratung, zum Sitzen und ab und einen an<br />

die Bulliverleih Chance auf ein sowie leckeres eine Konzert. Online-<br />

Wolbecker Str. Infos 36, und Kontakt:<br />

wohnbörse.<br />

www.facebook.com/stullenschmiede<br />

www.asta.ms<br />

Dreiklang<br />

Foto: Christian Kock<br />

Eckstein<br />

Untypisch gemütliche und beliebte<br />

Viertelkneipe am Rande des Hansaviertels<br />

mit leckerer Küche saisonaler<br />

und regionaler Ausrichtung. Trotz<br />

Ausfallstraßenlage große und bei gutem<br />

Wetter schnell vollständig besetzte<br />

Terrasse mit viel Sonneneinstrahlung.<br />

Wolbecker Str. 71,<br />

www.eckstein-muenster.de<br />

Finne<br />

Die Bierauswahl in der Finne ist klein,<br />

aber dafür einzigartig, denn das kleine<br />

Craft-Beer-Lokal versorgt sich<br />

selbst mit Frischgebrautem. An den<br />

stets voll besetzten Holztischen mit<br />

Blick auf die Braukessel genießen Finne-Fans<br />

Genießerbiere vom Hellen<br />

bis zum Indian Pale Ale.<br />

Kerßenbrockstr. 8,<br />

www.finne-brauerei.de<br />

Garbo<br />

Münsters einziges Lokal mit direktem<br />

Kinoanschluss. Im Garbo ist alles fair<br />

gehandelt, biologisch angebaut oder<br />

selbst gemacht. Vor allem die große<br />

Auswahl selbst gebackener Kuchen<br />

18,0mm<br />

34,0mm<br />

18,0mm<br />

Awards<br />

Münster darf sich mit einer ganzen Reihe<br />

Auszeichnungen schmücken. Wiederholt<br />

zur fahrradfreundlichsten Stadt<br />

Deutschlands gekürt und u.a. auch zweimalige<br />

„Klimahauptstadt“, konnte<br />

Münster vor allem mit dem 2004 verliehenen<br />

Titel „Lebenswerteste Stadt<br />

der Welt“ werbewirksam wuchern. Obwohl<br />

das alles schon eine Weile her ist,<br />

droht die Preisträgerin zum Opfer des<br />

eigenen Erfolgs zu werden: In der<br />

mittlerweile drittteuersten Stadt Nordrhein-Westfalens<br />

bleibt bezahlbarer<br />

Wohnraum knapp. Und nachdem 2014<br />

die Einwohnerzahl von 300.000 überschritten<br />

wurde, stimmen Prognosen auf<br />

noch einmal knapp 50.000 Neubürger in<br />

den nächsten 15 Jahren ein.<br />

Erasmus+<br />

2014 wurde das beliebte Studentenaustauschprogramm<br />

„EuRopean Action<br />

Scheme for the Mobility of University<br />

Students“ der Europäischen Union neu<br />

organisert. Unter dem Namen Erasmus+<br />

werden nun Angebote für Allgemeine<br />

und berufliche Bildung, Jugend und<br />

Sport zusammengefasst. Nach München<br />

ist Münster die Hochburg der Erasmus-<br />

Studierenden.<br />

sommer<br />

18,0mm<br />

34,0mm<br />

MS VON A-Z<br />

Fahrrad<br />

Das Fortbewegungsmittel schlechthin<br />

in Münster. Obwohl der hier bevorzugt<br />

„Leeze“ gerufene Drahtesel, der<br />

in abgestelltem Zustand zu ausufernder<br />

Herdenbildung neigt, quasi das<br />

Awards: Sichtbarer Ausdruck des Titels<br />

„Deutschlands beste Läuferstadt“:<br />

der jährliche Münster-Marathon<br />

<strong>2017</strong><br />

(nächster Termin: 10.09.)<br />

sa 6.5. 1live club<br />

fr 9.6. bassmania<br />

sa 10.6. eröffnung skulptur<br />

projekte münster <strong>2017</strong><br />

mi 14.6. erhaltet den hawerkamp<br />

sa 17.6. docklands festival <strong>2017</strong><br />

day & night<br />

sa 8.7. 4 jahre conny kramer<br />

fr 21.7. 4 jahre zwerghain<br />

running gigs:<br />

zwerghain / downtown<br />

i am hip hop / #auaaualeckerlecker<br />

the classics – real house music<br />

18,0mm<br />

am hawerkamp 31 / münster<br />

connykramer.ms<br />

Foto: Presseamt Münster<br />

5<br />

14,29mm<br />

12,14mm<br />

14,29mm<br />

12,14mm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!