12.12.2012 Aufrufe

PDF bei Klick auf die Vorschau - TSV Schmiden

PDF bei Klick auf die Vorschau - TSV Schmiden

PDF bei Klick auf die Vorschau - TSV Schmiden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schmiden</strong>er Schulsportschulen<br />

Die Kooperation des <strong>TSV</strong> <strong>Schmiden</strong> mit<br />

den <strong>Schmiden</strong>er Schulen bietet Ihren<br />

Kindern <strong>die</strong> Möglichkeit, in Anbindung an<br />

<strong>die</strong> Schule und <strong>die</strong> Schulzeiten, ein<br />

möglichst breitgefächertes Angebot an<br />

Bewegungsmöglichkeiten wahrzunehmen.<br />

An folgenden Schulen finden derzeit<br />

Kooperationen statt:<br />

• Anne Frank Grundschule (AFS)<br />

• Albert Schweitzer Schule (ASS)<br />

Grundschule und Hauptschule<br />

• Hermann Hesse Realschule (HHR)<br />

• Gustav Stresemann Gymnasium (GSG)<br />

Wir sind für Sie da und wollen Ihre Kinder in ihrer Entwicklung<br />

unterstützen, sie fördern und stark machen.<br />

WIR ... bewegen ... IHR Kind<br />

WIR ... betreuen ... IHR Kind<br />

WIR ... beraten ... SIE<br />

Für jedes Kind ab 3 Jahren das passende,<br />

individuelle Bewegungsangebot !<br />

Für Jugendliche ein tolles Freizeitangebot !<br />

Homepage: www.yomo.tsv-schmiden.de<br />

Ihre Ansprechpartner<br />

Psychomotorik „activily“ Michael Damberg<br />

Tel. 07146 – 281630<br />

Fax 0711 – 3055561<br />

email michael.damberg@t-online.de<br />

Kindersportschule „KiSS“ Stefan Lang<br />

Tel. 0711 – 951939-24 (Fax: - 25)<br />

email kiss@tsv-schmiden.de<br />

<strong>Schmiden</strong>er Schulsportschulen<br />

AFS-Grundschule Elke Schütz<br />

Tel. 0711 - 5104998-17 (Fax: -33)<br />

email e.schuetz@activity-fellbach.de<br />

GSG-Schulbereich Detlef Schaak<br />

(Tel. + email > siehe „Talentschule“)<br />

ASS + HHR Stefan Lang<br />

(Tel. + email > siehe „KiSS“)<br />

Schülerbetreuung ASS Luise Löchner<br />

Tel. 0711 – 65858-76 (Fax: -75)<br />

Sporthort „Agilo“ Sibylle Jessat<br />

Tel. 0711 – 3008228<br />

Fax 0711 – 3055561<br />

email sporthort@agilo.tsv-schmiden.de<br />

Talentschule Detlef Schaak<br />

Tel. 0711 – 951939-15 (Fax: -25)<br />

email talentschule@tsv-schmiden.de<br />

Jugendsportclub „Youth-Club“ Stefan Lang<br />

(Tel. + email > siehe KiSS“)<br />

Weitere Infos <strong>auf</strong> unserer Homepage:<br />

www.yomo.tsv-schmiden.de<br />

***********************************************<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Schmiden</strong> Geschäftsstelle<br />

Fellbacher Str. 47, 70736 Fellbach-<strong>Schmiden</strong><br />

Tel. 0711 – 951939-0<br />

Fax 0711 – 951939-25<br />

email info@tsv-schmiden.de<br />

Homepage www.tsv-schmiden.de<br />

bewegen<br />

. betreuen<br />

. beraten<br />

Activily<br />

Kindersportschule<br />

Schulsportschulen<br />

Schülerbetreuung<br />

Sporthort Agilo<br />

Talentschule<br />

Youth Club


Kindersportschule<br />

Motorische Grundlagen<br />

Bewegungs- und Spielspaß<br />

für 3 – 10 jährige Mädchen und Jungen<br />

• qualifizierte motorische Grundlagenausbildung<br />

• Spaß an Bewegung/ Sport soll vermittelt und erhalten<br />

werden<br />

• Gesundheitsvorsorge + soziale und kreative Aspekte<br />

• Förderung der individuellen Fähigkeiten und Begabungen<br />

• 1 bis 2 Unterrichtseinheiten pro Woche<br />

• optimale Gruppengrößen (max. 10 bis 15 Kinder)<br />

• spielerische Förderung von Koordination, Beweglichkeit,<br />

Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer<br />

• Ballspiele, Turnen, Leichtathletik, Schwimmen, ...<br />

Jugendsportclub<br />

„action + fun“ – „Bewegung + Spiel“<br />

für 11 – 18 jährige Jugendliche<br />

• zahlreiche „action + fun“ - Angebote<br />

• Vermittlung und Förderung sozialer Aspekte<br />

• 1 bis 2 Sporteinheiten pro Woche<br />

• selbständige Nutzung diverser Sportangebote<br />

• Fußball, Basketball, Handball, (Beach-) Volleyball,<br />

Klettern, Trampolin springen, Inline-Skaten,<br />

Ausdauergeräte, Kraftgeräte (ab 16 Jahre)<br />

______<br />

______ ______<br />

Talentschule<br />

Für bewegungsbegabte Kinder<br />

von 7 - 12 Jahren aller Sportarten<br />

und für jene, <strong>die</strong> sich noch nicht für<br />

eine spezielle Sportart entschieden haben<br />

• Motorische Grundlagen erfolgreich erweitern<br />

• Vorbereitung für einen Wettkampfsport<br />

• Talentsichtung, Talentförderung, Talentberatung<br />

• Pädagogische Beratung und Begleitung<br />

• Trainingscamps<br />

• Wochend- und Ferien- Events<br />

„spielend gesund“<br />

Psychomotorik ...und mehr<br />

Ein spezielles Bewegungsangebot im<br />

Gesundheitsbereich für 4-10 jährige<br />

Kinder<br />

• Förderung von Kindern mit Entwicklungsdefiziten im<br />

Bereich der Motorik, der Wahrnehmung und sozialer<br />

Verhaltens<strong>auf</strong>fälligkeiten<br />

• Psychomotorik mit Fördern der Sinneswahrnehmung,<br />

Rhythmusschulung, Bewegungsgeschichten,<br />

Kreativität, etc. und anderer Gesundheitsangebote<br />

• Kleine Gruppen von in der Regel max. 6 Kindern<br />

• professionelle Fachkräfte<br />

• spezielle Bewegungsräume<br />

•<br />

•<br />

Sport-Hort „Agilo“<br />

Für Schüler/innen, <strong>die</strong> Spass an Bewegung<br />

haben oder bekommen möchten möchten<br />

• Von 6.30 Uhr bis 17.00 Uhr an 5 bzw. 3 Tagen pro<br />

Woche ganztags bzw. nachmittags buchbar<br />

• Auch während vieler Schulferien geöffnet<br />

• Gestaffelte Beiträge<br />

• Hauptberufliche Fachkräfte begleiten kindgerecht<br />

durch den Tag<br />

• Mittagessen, Haus<strong>auf</strong>gaben, täglich wechselndes<br />

Sportangebot<br />

• Sportartübergreifende Grundlagenausbildung mit<br />

Schwimmen, Psychomotorik, Outdoorsport,<br />

Aussuchtag, Tobetag in der Bewegungslandschaft<br />

Schülerbetreuung<br />

Ergänzend zum Schulunterricht bieten wir<br />

an der Albert Schweitzer Schule<br />

sinnvolle Freizeitgestaltung für Kinder im<br />

Alter von 6-10 Jahren (1.- 4. Kl.)<br />

vor und nach dem Unterricht an<br />

• Haus<strong>auf</strong>gaben können während der Betreuungszeit<br />

freiwillig erledigt werden<br />

• Sport und Bewegung sind <strong>bei</strong> uns ein Schwerpunkt<br />

• Die Kinder werden von erfahrenen pädagogischen<br />

Kräften (Erzieher) betreut und begleitet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!