17.12.2012 Aufrufe

Turn- und Sportverein Schmiden 1902 eV - TSV Schmiden

Turn- und Sportverein Schmiden 1902 eV - TSV Schmiden

Turn- und Sportverein Schmiden 1902 eV - TSV Schmiden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Turn</strong>- <strong>und</strong> <strong>Sportverein</strong><br />

<strong>Schmiden</strong> <strong>1902</strong> e.V.<br />

Vielfalt im <strong>TSV</strong> <strong>Schmiden</strong><br />

<strong>Schmiden</strong><br />

Das Sportprogramm 2008/2009 hält für alle, die Freizeit-,<br />

Ges<strong>und</strong>heits- oder Leistungssport betreiben wollen, wieder ein<br />

breit gefächertes Angebot bereit. Informieren Sie sich über die<br />

Angebote unserer Abteilungen <strong>und</strong> Gruppen <strong>und</strong> unseres<br />

Freizeit-Sportclubs activity, ganz gleich welcher Altersklasse<br />

Sie angehören. Der <strong>TSV</strong> hat für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche über<br />

die „Aktiven“ bis hin zu den Senioren für jeden Sportler etwas<br />

im Programm.<br />

Ganz neu sind die Angebote im Rehabilitationssport. So können<br />

auch diejenigen, die mit persönlichen Einschränkungen leben<br />

müssen durch die Sportangebote wieder mehr Lebensqualität<br />

erlangen. Weiter ausgebaut werden auch die Sportangebote<br />

für ältere Menschen, denn die Zahl derer, die schon ihr Leben<br />

lang Sport treiben <strong>und</strong> dies auch im Rentenalter weiter tun<br />

wollen, wächst stetig. Der <strong>TSV</strong> möchte diese Menschen dabei<br />

unterstützen, durch sportliche Bewegung ges<strong>und</strong> älter zu<br />

werden.<br />

Da bei den „Senioren“ natürlich auch die gesellige Komponente<br />

sehr wichtig ist, wurde kürzlich der Beirat für Senioren gegründet,<br />

der sich um die Organisation der Veranstaltungen kümmert.<br />

Natürlich ist der Verein auch für alle anderen ein Ort, an dem<br />

über gemeinsames Sporttreiben Kontakte <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>schaften<br />

entstehen <strong>und</strong> darüber hinaus ein gesellschaftliches <strong>und</strong><br />

kulturelles Leben stattfindet, an dem jeder teilhaben kann.<br />

Mittlerweile 20 Abteilungen stellen hier ihre Angebote vor.<br />

Informieren Sie sich bei den Abteilungsleitern <strong>und</strong> Ansprechpartnern<br />

wenn Sie sich in der jeweiligen Sportart wieder finden<br />

<strong>und</strong> diese in der Gemeinschaft betreiben wollen. Als Vereinsmitglied<br />

stehen natürlich jedem auch mehrere Abteilungstüren<br />

offen, sowie Vergünstigungen bei Kursen <strong>und</strong> gleichzeitiger<br />

Mitgliedschaft im activity.<br />

Das breit gefächerte Angebot unseres Freizeit-Sportclubs<br />

activity wächst stetig <strong>und</strong> wird den neuesten Trends angepasst,<br />

ob Sie nun individuell trainieren oder an einem Kurs teilnehmen<br />

wollen. Kurse gibt es in den Bereichen Fitness Power, Fit<br />

<strong>und</strong> ges<strong>und</strong>, Ges<strong>und</strong>er Rücken , Cycling, Outdoor, Tanz <strong>und</strong><br />

Rehabilitationssport <strong>und</strong> vieles mehr. Im individuellen<br />

Trainingsbereich können Sie bei mittlerweile verlängerten<br />

Öffnungszeiten an modernsten Geräten Sport treiben, geschulte<br />

3


4<br />

<strong>Schmiden</strong><br />

<strong>Turn</strong>- <strong>und</strong> <strong>Sportverein</strong><br />

<strong>Schmiden</strong> <strong>1902</strong> e.V.<br />

Trainer stehen jederzeit zur Verfügung. Ferner verfügt das<br />

activity auch über einen Wellnessbereich mit Sauna <strong>und</strong><br />

Massagen <strong>und</strong> veranstaltet Infoabende sowie gesellige Events.<br />

Unser Hochseilgarten wurde 2008 um einige Stationen erweitert<br />

<strong>und</strong> erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Sollten Sie noch<br />

ein Firmenevent suchen oder mit Ihrer Jugendgruppe oder<br />

Schulklasse einen Tag Erlebnispädagogik betreiben wollen,<br />

sind Sie bei unserem Projektleiter <strong>und</strong> seiner Truppe bestens<br />

aufgehoben – Erleben Sie das etwas andere Hochgefühl.<br />

Neben dem Hochseilgarten stehen Ihnen auch noch die<br />

Bewegungslandschaften im activity <strong>und</strong> in <strong>Schmiden</strong>, sowie<br />

das Indoor Soccer Feld für die Gestaltung Ihres Kindergeburtstages<br />

zur Verfügung.<br />

Aktuelles, Informationen <strong>und</strong> unser Kursprogramm finden Sie<br />

auf unserer homepage unter www.tsv-schmiden.de oder in<br />

unserer Vereinszeitschrift Muskelkater. Gerne stehen auch<br />

unsere Mitarbeiter in der Geschäftsstelle <strong>und</strong> im activity für<br />

Ihre Fragen <strong>und</strong> Wünsche zur Verfügung.<br />

Informationen zu allen Aktivitäten <strong>und</strong> Veranstaltungen können<br />

Sie auch immer der Tagespresse <strong>und</strong> dem Wochenblatt<br />

entnehmen.<br />

Bedanken möchte ich mich abschließend bei allen ehrenamtlichen<br />

Trainern, Übungsleitern <strong>und</strong> Helfern im sportlichen<br />

Bereich, sowie bei allen Organisatoren der zahlreichen<br />

Großveranstaltungen, die ein Vereinsleben in dieser Form<br />

überhaupt erst möglich machen.<br />

Ein Dankeschön gilt auch unseren Sponsoren <strong>und</strong><br />

Werbepartnern, die den <strong>TSV</strong> <strong>Schmiden</strong> seit Jahren unterstützen.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Studieren unseres<br />

Programms <strong>und</strong> hoffen, dass für Sie die richtige sportliche<br />

Herausforderung dabei ist. Erleben Sie Freude an der Bewegung<br />

<strong>und</strong> viele vergnügliche St<strong>und</strong>en bei Ihrem <strong>TSV</strong> <strong>Schmiden</strong>.<br />

Jörg Bürkle<br />

1. Vorsitzender


<strong>Turn</strong>- <strong>und</strong> <strong>Sportverein</strong><br />

<strong>Schmiden</strong> <strong>1902</strong> e.V.<br />

Unsere Beiträge seit 01.01.2007<br />

Kinder <strong>und</strong> Schüler bis<br />

einschließlich 14 Jahre<br />

2. Kind bis 14 Jahre<br />

jedes weitere Kind bis 14 Jahre<br />

Jugendliche (15 bis 18 Jahre)<br />

Rentner, Azubis, Studenten,<br />

Wehrpflichtige, ZDL, Arbeitslose<br />

Erwachsene ab 18 Jahre<br />

2. Familienmitglied ab 18 Jahre<br />

1 Erwachsener <strong>und</strong> 2 oder<br />

mehr Kinder<br />

Familien<br />

In folgenden Abteilungen wird ein zusätzlicher Abteilungsbeitrag<br />

erhoben:<br />

Cheerleader, Jazz-Tanz, Aikido, Rhythmische Sportgymnastik,<br />

Tanzsport, Tauchen, Tennis, <strong>Turn</strong>en <strong>und</strong> in Young Motion.<br />

Die individuellen Beiträge erfahren Sie in unserer Geschäftsstelle.<br />

Aufnahmegebühren (einmalig):<br />

Euro 11,- für Einzelmitglieder<br />

Euro 26,- für Familien<br />

Jahr Monat<br />

72,00<br />

54,00<br />

0,00<br />

84,00<br />

84,00<br />

120,00<br />

102,00<br />

198,00<br />

234,00<br />

<strong>Schmiden</strong><br />

6,00<br />

4,50<br />

0,00<br />

7,00<br />

7,00<br />

10,00<br />

8,50<br />

16,50<br />

19,50<br />

Kurzmonat<br />

7,50<br />

5,50<br />

0,00<br />

8,50<br />

8,50<br />

11,50<br />

10,00<br />

21,50<br />

24,50<br />

5


<strong>Schmiden</strong><br />

Geschäftsstelle<br />

Fellbacher Str. 47<br />

70736 Fellbach (<strong>Schmiden</strong>)<br />

Telefon: 0711-951939-0<br />

Telefax: 0711-951939-25<br />

E-Mail: info@tsv-schmiden.de<br />

Internet: www.tsv-schmiden.de<br />

Geschäftsführer: Rolf Budelmann<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag-Mittwoch 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr<br />

Freitag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Ihre Ansprechpartner<br />

Telefon/Durchwahl<br />

Petra Hofmann-Link 0711-951939-11<br />

(Verwaltung, Mitgliederbetreuung)<br />

Helga Tessun 0711-951939-12<br />

(Verwaltung Hort, Schwimm- <strong>und</strong> Jazzkurse)<br />

Barbara Widmaier-Vogel (Drucksachen) 0711-951939-16<br />

Ute Wackenheim (Kurse) 0711-951939-13<br />

Tanja Wente (Mitgliederbetreuung) 0711-951939-12<br />

Monika Laun (Rechnungswesen) 0711-951939-23<br />

Vanessa Gerstenberger (Techn. Leitung) 0711-951939-24<br />

Di 9.00-12.00 Uhr, Fr 15.00-18.00 Uhr<br />

v.gerstenberger@tsv-schmiden.de<br />

Detlef Schaak (Talentschule) 0711-951939-15<br />

Stefan Lang (KiSS) 0711-951939-24<br />

Sibylle Jessat (Sporthort Agilo)<br />

Butterstr. 8 0711-3008228<br />

Talstr. 4 0711-54041964<br />

Luise Löchner (Schülerbetreuung) 0711-6585876<br />

Rainer Rückle (Hochseilgarten) 0172-7112834<br />

Tennishalle 0711-5181899<br />

Tanzsportzentrum 0711-5789839<br />

Vereinsheim / Stadionrestaurant 0711-513451<br />

activity 0711-5104998-0<br />

6<br />

<strong>Turn</strong>- <strong>und</strong> <strong>Sportverein</strong><br />

<strong>Schmiden</strong> <strong>1902</strong> e.V.


<strong>Turn</strong>- <strong>und</strong> <strong>Sportverein</strong><br />

<strong>Schmiden</strong> <strong>1902</strong> e.V.<br />

Bühlstr. 140<br />

(im Rems-Murr-Center)<br />

70736 Fellbach<br />

Telefon: 0711-5104998-0<br />

Telefax: 0711-5104998-33<br />

e-mail: info@activity-fellbach.de<br />

Internet: www.activity-fellbach.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag <strong>und</strong> Mittwoch 08.00 Uhr bis 22.30 Uhr<br />

Dienstag, Donnerstag, Freitag 09.00 Uhr bis 22.30 Uhr<br />

Samstag 09.30 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Sonntag 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Spiel-/Trainingsschluss: jeweils 30 Minuten vor Schließung<br />

Ihre Ansprechpartner<br />

<strong>Schmiden</strong><br />

Telefon-Durchwahl<br />

V. Gerstenberger 0711-5104998-16<br />

(Gesamtleitung)<br />

E. Schütz 0711-5104998-17<br />

(Verwaltung)<br />

V. Schroff 0711-5104998-17<br />

(Buchhaltung)<br />

C. Martz 0711-5104998-15<br />

(Sportliche Leitung)<br />

7


<strong>Turn</strong>- <strong>und</strong> <strong>Sportverein</strong><br />

<strong>Schmiden</strong> <strong>1902</strong> e.V.<br />

1. Gr<strong>und</strong>angebot (S. 10-13)<br />

Alle Angebote im Freizeit- <strong>und</strong> Wettkampfsport, gegliedert<br />

nach Alterstufen. Diese Angebote können alle Vereinsmitglieder<br />

wahrnehmen, ohne daß zusätzliche Abteilungsbeiträge<br />

für sie notwendig werden. Nicht-Mitgliedern ist eine<br />

kostenlose Probeteilnahme jederzeit möglich.<br />

2. Sportangebote unserer Abteilungen (S. 14-43)<br />

Alle Freizeit- <strong>und</strong> Wettkampfsportmöglichkeiten, nach Abteilungen<br />

gegliedert. Zusätzlich finden Sie Angebote im<br />

Spitzensportbereich sowie Angebote mit hohen technischapparativen<br />

Voraussetzungen (z.B. Tennis, Tauchen), für<br />

die zusätzliche Beiträge zu entrichten sind.<br />

3. Young Motion<br />

Bewegen-Betreuen-Beraten (S. 44-52)<br />

Hier finden Sie die KiSS (Kindersportschule), die Talentschule,<br />

den Sporthort „Agilo“, die Schülerbetreuung, die Psychomotorik<br />

„activily“, die Schulsportschulen <strong>und</strong> den „Youth-Club“.<br />

4. Besondere Angebote im <strong>TSV</strong> (S. 53-54)<br />

wie Cheerleader <strong>und</strong> Hochseilgarten.<br />

<strong>Schmiden</strong><br />

5. Freizeit-Sportclub activity (S. 55-71)<br />

Wir bieten Ihnen individuelles Training an Fitness-Geräten,<br />

Kurse zur gezielten Verbesserung von Kraft, Ausdauer <strong>und</strong><br />

Beweglichkeit, Badminton, Squash, Tennis, Indoor Soccer<br />

<strong>und</strong> attraktive Outdoor-Events.<br />

Basketball, Aktionen des Sportkletter-Clubs, sowie die<br />

Organisation der Familiensport-Sonntage im Bewegungszentrum<br />

erweitern das Angebot an Aktivitäten. Sie finden im<br />

activity auch spezielle Wellness- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsangebote,<br />

sowie ergänzende Angebote für Ihre Kinder. Um auch<br />

Interessierten, die noch nicht (gleich) Mitglied im <strong>TSV</strong> werden<br />

wollen, eine Teilnahme zu ermöglichen, sind diese Angebote<br />

in Kursform organisiert (teilweise mit Kinderbetreuung).<br />

6. Kindergeburtstage (S.72-73)<br />

7. Hier finden Sie uns ! (S. 74)<br />

Unsere Sportstätten finden Sie auf dem Lageplan auf der<br />

letzten Seite zum Herausklappen.<br />

9<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7


<strong>Schmiden</strong><br />

I. Vorschulalter, Kleinkinder<br />

10<br />

<strong>Turn</strong>- <strong>und</strong> <strong>Sportverein</strong><br />

<strong>Schmiden</strong> <strong>1902</strong> e.V.<br />

Seite<br />

Fußball-Minikicker Mädchen u. Jungen, spielerische<br />

Gr<strong>und</strong>ausbildung 16<br />

Handball “Minis” Mädchen u. Jungen, spielerische<br />

Gr<strong>und</strong>ausbildung 18<br />

Kindersportabteilung:<br />

• Eltern- u. Kindturnen 2- bis 3-jährige Kinder 22<br />

3- bis 4-jährige Kinder 22<br />

• “Die großen Kleinen” 4- bis 5-jährige Kinder ohne<br />

Begleitung der Eltern 22<br />

• Vorschulturnen 5- bis 6-jährige Kinder 22<br />

II. Gr<strong>und</strong>schulalter (ca. 7 bis 11 Jahre)<br />

Fußball D- bis F-Jugend,<br />

Jungen Schnupperr<strong>und</strong>e 16<br />

Handball D- <strong>und</strong> E-Jugend,<br />

Mädchen <strong>und</strong> Jungen 18<br />

Kindersportabteilung Allgem. Kinderturnen,<br />

Mädchen <strong>und</strong> Jungen 22<br />

Leichtathletik Wettkampfgr. in allen Disziplinen,<br />

Mädchen <strong>und</strong> Jungen 23<br />

Freizeitgruppen <strong>und</strong> Anfänger,<br />

Mädchen <strong>und</strong> Jungen 23<br />

Schwimmen Anfängerschwimmen,<br />

Mädchen <strong>und</strong> Jungen 27<br />

Freizeitschwimmen,<br />

Mädchen <strong>und</strong> Jungen 27<br />

Ski Freizeitgruppe,<br />

Mädchen <strong>und</strong> Jungen 28<br />

Sportklettern Mädchen <strong>und</strong> Jungen 29<br />

Taekwon-Do Mädchen <strong>und</strong> Jungen 30<br />

Tischtennis Anfänger <strong>und</strong> Wettkampf,<br />

Mädchen <strong>und</strong> Jungen 37<br />

III. Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler (ca. 11 bis 14 Jahre)<br />

Fußball C- bis D-Jugend, Jungen 16<br />

Handball C-Jugend, Mädchen u. Jungen 18


<strong>Turn</strong>- <strong>und</strong> <strong>Sportverein</strong><br />

<strong>Schmiden</strong> <strong>1902</strong> e.V.<br />

Seite<br />

III. Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler (ca. 11 bis 14 Jahre)<br />

Leichtathletik Wettkampfgr. in allen Disziplinen,<br />

Mädchen <strong>und</strong> Jungen 23<br />

Freizeitgruppen <strong>und</strong> Anfänger<br />

Mädchen <strong>und</strong> Jungen 23<br />

Schwimmen Freizeitgruppen,<br />

Mädchen <strong>und</strong> Jungen 27<br />

Wettkampf- <strong>und</strong> Leistungsgr.,<br />

Mädchen <strong>und</strong> Jungen 27<br />

Ski Freizeitgruppen,<br />

Mädchen <strong>und</strong> Jungen 28<br />

Sportklettern Mädchen <strong>und</strong> Jungen 29<br />

Taekwon-Do Trainings-, Freizeitgruppen <strong>und</strong><br />

Anfänger, Mädchen u. Jungen 30<br />

Tischtennis Wettkampfgruppen,<br />

Mädchen <strong>und</strong> Jungen 37<br />

Volleyball C- <strong>und</strong> D-Jugend, Mädchen 43<br />

C-Jugend, Jungen 43<br />

IV. Jugendliche (ca. 15 bis 18 Jahre)<br />

<strong>Schmiden</strong><br />

Fußball A- bis B-Jugend, männl. 16<br />

Handball A- bis B-Jug., weibl. u. männl. 18<br />

Leichtathletik Wettkampfgr. in allen Disziplinen,<br />

weibl. <strong>und</strong> männl. 23<br />

Freizeitgruppen 23<br />

Wettkampfgr. Triathlon,<br />

weibl. <strong>und</strong> männl. 23<br />

Rollstuhlsport 25<br />

Schwimmen Freizeit- <strong>und</strong> Wettkampfgruppen,<br />

weibl. <strong>und</strong> männl. 27<br />

Leistungsgr., weibl. u. männl. 27<br />

Ski Skigymnastik / Freizeitgr., gem. 28<br />

Sportklettern Jugend weibl. / männl. 29<br />

Taekwon-Do Trainings- <strong>und</strong> Freizeitgruppen<br />

gemischt 30<br />

Tischtennis Wettkampfgr., weibl. u. männl. 37<br />

Volleyball A- <strong>und</strong> B-Jugend, weibl. 43<br />

A- <strong>und</strong> B-Jugend, männl. 43<br />

Basketball Freizeitgruppe 69<br />

11<br />

1


<strong>Schmiden</strong><br />

V. Erwachsene – Wettkampfgruppen<br />

12<br />

<strong>Turn</strong>- <strong>und</strong> <strong>Sportverein</strong><br />

<strong>Schmiden</strong> <strong>1902</strong> e.V.<br />

Seite<br />

Fußball Aktive 16<br />

Handball Frauen 18<br />

“Alte Damen” (ab 32 Jahre) 19<br />

Männer 19<br />

“Alte Herren” (ab 32 Jahre) 19<br />

“Unter H<strong>und</strong>ert” (Männer ab 40 J.) 19<br />

Leichtathletik Frauen <strong>und</strong> Männer:<br />

einzelne Disziplinen 23<br />

Langstreckengruppe 23<br />

Triathlon 23<br />

Rollstuhlsport Rollstuhlrugby 25<br />

Taekwon-Do Frauen- <strong>und</strong> Männer 30<br />

Tischtennis Männer 37<br />

Volleyball Frauen 43<br />

Männer 43<br />

VI. Erwachsene – Freizeitgruppen<br />

Fußball “Alte Herren” (ab 30 Jahre) 16<br />

Handball Männergruppe 19<br />

Leichtathletik gemischte Gr., versch. Disziplinen 23<br />

Walking + Nordic-Walking 23<br />

Sport- u. Mehrkampfabzeichen 23<br />

Rollstuhlsport 25<br />

Schwimmen Frauen <strong>und</strong> Männer 26<br />

Ski Skigymnastik, gem. Gruppe 28<br />

Sportklettern Frauen <strong>und</strong> Männer 29<br />

Taekwon-Do Anfänger <strong>und</strong> alle Gürtel................30<br />

Tischtennis Freizeitgruppe 37<br />

Volleyball Mixed-Gruppe 43<br />

Frauen 43<br />

Basketball Freizeitgruppe 69


<strong>Turn</strong>- <strong>und</strong> <strong>Sportverein</strong><br />

<strong>Schmiden</strong> <strong>1902</strong> e.V.<br />

VII. Seniorensport / Sport für ältere Menschen<br />

Seite<br />

Leichtathletik Walking + Nordic-Walking 23<br />

Sport- u. Mehrkampfabzeichen 23<br />

Tischtennis gemischte Gruppe 37<br />

Versehrtensport Gymnastik <strong>und</strong> Spiele, Männer 42<br />

Gymnastik u. Schwimmen, Männer 42<br />

<strong>Schmiden</strong><br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>TSV</strong> <strong>Schmiden</strong> <strong>1902</strong> e.V.<br />

Redaktion: Rolf Budelmann<br />

Gestaltung: Barbara Widmaier-Vogel<br />

Druck: ULRICHWERBUNG, Korb<br />

Auflage: 8.000<br />

Erscheinen: 1 x jährlich<br />

<strong>Schmiden</strong><br />

13<br />

1


14<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Abteilungsleiterin: Agata Ilmurzynska<br />

Tel.:0711-5102938<br />

e-mail: agata@aikidonet.de<br />

internet: www.aikido-fellbach.de<br />

Trainingsort: Aikido-Dojo, Uhlandstr. 22,<br />

Fellbach-<strong>Schmiden</strong><br />

Angebote:<br />

Aikido<br />

Kindergruppe (ab ca. 6 Jahre)<br />

Gruppe für Erwachsene <strong>und</strong> Jugendliche<br />

Teilnahme am Aikido - Lager in Norwegen<br />

Lehrgänge mit externen Lehrern<br />

Ausflüge <strong>und</strong> Training Im Freien<br />

Gesellschaftliche <strong>und</strong> kulturelle Veranstaltungen<br />

Anfängerkurse für alle Altersgruppen (Kinder ab 6 Jahren)<br />

Kursgebühr<br />

(3 Monate, nach einem freien Schnuppertraining):<br />

Kinder (bis 12 Jahre): 60,-- €<br />

Kinder (12 - 15 Jahre) 70,-- €<br />

Jugend (15- 18 Jahre): 80,-- €<br />

Erwachsene (ab 18 Jahre): 90,-- €<br />

Abteilungsgebühren nach dem Anfängerkurs:<br />

Kinder (bis 12 Jahre): 12,-- €/Monat<br />

Kinder ( 12 - 15 Jahre): 13,-- €/Monat<br />

Jugend (15-18 Jahre): 14,-- €/Monat<br />

Erwachsene (ab 18 Jahre) 17,-- €/Monat<br />

Gruppe Tag Uhrzeit<br />

Gr<strong>und</strong>schulkinder: Mo 16.45-17.45<br />

(Mädchen <strong>und</strong> Jungen) Mi 17.45-18.45<br />

Erwachsene <strong>und</strong> Jugend: Mo 18.00-19.30<br />

Mi 19.00-20.30<br />

Fortgeschrittene:<br />

Kinder Do 18.00-18.45<br />

Erwachsene + Jugend Do 18.00-19.30


Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Abteilungsleiter: Siegfried Drodofsky<br />

Hornbergweg 16<br />

70736 Fellbach<br />

Tel.: 0711-5108833<br />

e-mail: fussball@tsv-schmiden.de<br />

internet: www.fussball.tsv-schmiden.de<br />

1. Stellvertreter: Rolf Bardua<br />

Uhlandstr. 57<br />

70736 Fellbach<br />

tel.: 0711-965288<br />

2. Stellvertreter <strong>und</strong> Vorsitzender des Fördervereins:<br />

Angebote:<br />

Fußball<br />

Alfred Castelanelli<br />

Pécser Str. 37<br />

70736 Fellbach<br />

Tel.: 0711-515976<br />

Jugendmannschaften männlich:<br />

A1-Jgd. (VS), A2-Jgd. (KS),<br />

B1-Jgd. (BS), B2-Jgd. (KS). C1-Jgd. (BS), C2-Jgd. (KS),<br />

D1-Jgd. (BS), D2-Jgd. (LS), E1-, E2-, E3-, E4-, F1-, F2-,<br />

F3-, G1- <strong>und</strong> G2-Jugend (alle KS)<br />

VS=Verbandsstaffel, KS=Kreisstaffel, BS=Bezirksstaffel,<br />

LS=Leistungsstaffel<br />

Herrenmannschaften in d. Bezirksliga u. in d. Kreisliga B<br />

Seniorenmannschaft in der Kreisklasse<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Jugend + Koop.<br />

Schule/Verein Adolf Obleser Tel.: 0711-582537<br />

Aktive Alfred Castelanelli Tel.: 0711-515976<br />

Senioren Roland Staudenmaier Tel.: 0711-513944<br />

15<br />

2


16<br />

Fußball<br />

Gruppe Tag Uhrzeit Ort<br />

Jugend Bitte erfragen Sie die Trainingszeiten<br />

beim zuständigen Ansprechpartner.<br />

Aktive: Di + Do 19.30-21.30 STS<br />

Senioren Mi 19.30-21.30 STS


Handball<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

1.Abteilungsleiter: Siegfried Bürkle<br />

Augsburger Str. 53<br />

70736 Fellbach<br />

Tel.: 0711-5174555<br />

2.Abteilungsleiter: Wolfgang Bürkle<br />

Nelly-Sachs-Str. 33<br />

70736 Fellbach<br />

Tel.: 0711-514826<br />

3.Abteilungsleiter: Thomas Raiser<br />

Rechbergstr.4<br />

70736 Fellbach<br />

Handy: 0177-3559030<br />

Vorsitzender<br />

des Fördervereins: Hubert Hoffmann<br />

Auberlenstr. 25<br />

70736 Fellbach<br />

Handy: 0172-6352314<br />

Internet: 1.) www.schmiden-handball.de<br />

2.) www.schmoeff.de<br />

Angebote:<br />

Kooperation Schule-Verein<br />

(Anne-Frank-Schule, Schillerschule, Albert-Schweitzer-<br />

Schule)<br />

Minis: Mädchen <strong>und</strong> Jungen, gemischt bis 8 Jahre<br />

Männer: Baden-Württemberg-Oberliga, Bezirksliga, Kreisliga<br />

Spielgemeinschaft mit dem TV Oeffingen unter<br />

HSC <strong>Schmiden</strong>/Oeffingen:<br />

Weibliche <strong>und</strong> männliche Jugendmannschaften:<br />

von der Kreisliga bis zu Verbandsklassen Württemberg.<br />

Frauen: Württemberg Oberliga, Kreisliga<br />

Beach-Handball, Volkswandertag, Ausflüge, Rolf-Bürkle-<br />

Gedächtnisturnier, Rettichfest, Brunnenhocketse,<br />

Fellbach Hopf, Altpapiersammlung, Karfreitagswanderung<br />

17<br />

2


Gruppe Tag Uhrzeit Ort Trainer<br />

Minis (Mädchen <strong>und</strong> Jungen bis 8 Jahre)<br />

Mi 17.30-18.45 SH2 C.Giroschek/<br />

S.Lutz<br />

E-Jugend: männlich <strong>und</strong> weiblich<br />

männliche Jugend:<br />

D1-,D2-,C1-, C2-, B1-, B2-, B3-,<br />

A1-, A2-, A3- Jugend<br />

weibliche Jugend: D-,C1-, C2-, B1-, B2-Jugend<br />

Infos zu Trainingszeiten <strong>und</strong> -orten:<br />

Wolfgang Bürkle, Tel.: 0711-514826<br />

Aktive Frauen<br />

Frauen 1 Di 19.30-22.30 SH1 T.Pflieger /<br />

Do 20.00-22.30 SH2 T.Gütthoff<br />

Fr 18.30-20.00 SH2 (im Sommer)<br />

Frauen 1b Di 19.30-20.45 SH1 M.Scholz<br />

Do 20.00-22.30 SH2<br />

Infos zu Trainingszeiten <strong>und</strong> -orten<br />

Aktive Frauen + Männer:<br />

Siegfried Bürkle, Tel.: 0711-5174555<br />

18<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Handball<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Minis: Wolfgang Bürkle Tel.: 0711-514826<br />

Jugend + Kooperation Schule/Verein:<br />

Wolfgang Bürkle Tel.: 0711-514826<br />

Frauen <strong>und</strong> Männer: Siegfried Bürkle Tel.: 0711-5174555<br />

Veranstaltungen: Thomas Raiser Tel.: 0177-3559030


Handball<br />

Gruppe Tag Uhrzeit Ort Trainer<br />

Aktive Männer<br />

Männer 1 Mo 20.00-22.00 SH2 A.Prasolov/<br />

Mi 20.00-22.00 SH1 J.Müller<br />

Do 20.30-22.00 SH1<br />

Männer 1b Di 20.15-22.00 SH2 J.Raiser/<br />

Do 19.00-20.30 SH1 J.Kaaden<br />

Männer 1c Di 18.45-20.15 SH2 T.Hergemöller<br />

„Junge Damen + Herren“<br />

ab 32 Jahren Mo 19.00-20.15 SH2 Oeff.<br />

„Unter H<strong>und</strong>ert“ (Uhu`s)<br />

Männer ab 40 J. Di 20.00-22.00 STH<br />

19<br />

2


20<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Abteilungsleiterin: Silvia Bürkle-Kuhn<br />

Siemensstr. 39<br />

71394 Kernen<br />

Tel.: 07151-43488<br />

e-mail: silvi-jazzdance@gmx.de<br />

Angebote:<br />

Jazz-Tanz<br />

Mini-Dancer (5-6 Jahre)<br />

Midi-Dancer (7-10 Jahre)<br />

Jazz-Kids (11-14 Jahre)<br />

Mittelstufe (Fortgeschrittene/Anfänger)<br />

(Jugendliche ab 15 Jahren / Erwachsene)<br />

Dance Moves (Dance + Fun 35+)<br />

Fortgeschrittene (Jugendliche, Erwachsene)<br />

Show-Gruppe „Jazz-Dance-Company“<br />

Dance- Trainings-Wochenenden<br />

Wettbewerbe, Vorführungen<br />

Gruppe Tag Uhrzeit Ort Trainer<br />

Minis* Fr 17.30-18.15 FTH Bürkle-Kuhn<br />

Midis* Fr 18.15-19.00 FTH Bürkle-Kuhn<br />

Jazz-Kids* Fr 19.00-19.45 FTH Bürkle-Kuhn<br />

Mittelstufe (Fortgeschrittene-Anfänger)<br />

Jugend/Erwachs.* Mo 19.00-20.30 FTH Bürkle-Kuhn<br />

Dance Moves* Mo 20.30-21.30 FTH Bürkle-Kuhn<br />

Fortgeschrittene/ Vorführgruppen<br />

Mi 19.30-22.00 RSG Bürkle-Kuhn<br />

Do 19.45-21.30 FTH Bürkle-Kuhn<br />

Abteilungsbeitrag Begünstigte monatlich 6,-- €<br />

Erwachsene monatlich 7,-- €<br />

*Diese Angebote stehen auch Nichtmitgliedern offen<br />

(Kursgebühr)


Kindersport<br />

Abteilungsleiterin: Helga Tessun<br />

Leonberger Str. 4/1<br />

71686 Remseck<br />

Tel.: 0711-95193912<br />

Angebote:<br />

Bewegen <strong>und</strong> Erleben von 2 - 10 Jahren:<br />

Eltern <strong>und</strong> Kind-<strong>Turn</strong>en:<br />

Mädchen <strong>und</strong> Jungen (2-3 Jahre)<br />

„Sammeln von Bewegungserfahrungen“<br />

Mädchen <strong>und</strong> Jungen (3-4 Jahre)<br />

„Spannende Aufgaben <strong>und</strong> soziale Erfahrungen“<br />

„Die großen Kleinen“:<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Mädchen <strong>und</strong> Jungen (4-5 Jahre)<br />

„Ein Schritt zur Selbstständigkeit“<br />

Vorschulturnen: Mädchen <strong>und</strong> Jungen (5-6 Jahre)<br />

„Raum für Bewegungsdrang <strong>und</strong> Begeisterungsfähigkeit“<br />

Allgemeines Kinderturnen bis 10 Jahre:<br />

Kinderturnen 1./2. Klasse: Mädchen<br />

„Hohe Lernfähigkeit <strong>und</strong> Motivation.........<br />

Kinderturnen 3./4. Klasse: Mädchen<br />

........ bringen Erfolge in großen <strong>und</strong> kleinen Schritten.“<br />

Kinderturnen-Gr<strong>und</strong>schüler: Jungen<br />

„Höher, schneller, weiter - Körpererfahrung <strong>und</strong> Konzentration“<br />

Spielfeste, Wettbewerbe, Vorführungen<br />

21<br />

2


22<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Kindersport<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Eltern-<strong>und</strong> Kindturnen: H. Tessun, Tel.: 0711-95193912<br />

„Die großen Kleinen“ Chr. Kühn, Tel.: 0711-4695544<br />

Vorschulturnen: I. Haug, Tel.: 0711-512825<br />

Allgemeines Kinderturnen weiblich:<br />

B.Wackenheim, Tel.: 0711-579651<br />

Allgemeines Kinderturnen männlich:<br />

C. Schurr, Tel.: 0711-583158<br />

Gruppe Tag Uhrzeit Ort Trainer<br />

Eltern <strong>und</strong> Kind<br />

2-3 Jahre Mi 09.45-10.45 SH2 H.Tessun<br />

Do 08.30-09.30 SH2 H.Tessun<br />

Do 09.30-10.30 SH2 H.Tessun<br />

Jed. 1.Mi / Monat 09.00-11.00 TBL<br />

Jed. 1.Do / Monat 08.30-10.30 TBL<br />

3-4 Jahre Mi 15.00-16.00 STH H.Tessun<br />

Mi 16.00-17.00 STH H.Tessun<br />

Jed. 4.Mi / Monat TBL<br />

„Die großen Kleinen“<br />

4-5 Jahre Mi 14.00-15.00 SH1 Chr. Kühn<br />

Mi 15.00-16.00 SH1 Chr. Kühn<br />

Jed. 1. Mi / Monat TBL<br />

Vorschulturnen<br />

5-6 Jahre Mi 14.00-15.00 SH1 I.Haug<br />

Mi 15.00-16.00 SH1 I.Haug<br />

Jed. 2. Mi / Monat TBL<br />

Allgemeines Kinderturnen<br />

1./2.Kl. Mädchen Mi 15.00-16.30 SH1 Wackenheim<br />

Jed. 3. Mi / Monat TBL<br />

3./4.Kl. Mädchen Mi 14.00-15.00 SH1 C. Schurr<br />

Jed. 4. Mi / Monat STH<br />

1.-4.Kl. Jungen Fr 15.45-17.15 FTH C.Schurr


Leichtathletik<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Abteilungsleiter: Wolfgang Lamster<br />

Wirtembergstr. 55/2<br />

70736 Fellbach<br />

Tel.: 0711-512637<br />

Fax: 0711-519400<br />

e-mail: Wolfgang.Lamster@web.de<br />

Angebote:<br />

Weibliche <strong>und</strong> männliche Schüler & Jugend<br />

(ab 6 Jahren alle Disziplinen)<br />

Frauen, Männer, Seniorinnen <strong>und</strong> Senioren<br />

Langstreckengruppen mit Gymnastik<br />

Walking <strong>und</strong> Nordic-Walking<br />

Triathlon (Schwimmen, Radfahren, Laufen)<br />

Sportabzeichen<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Bereich Finanzen U.Rohde Tel.: 0711-5181158<br />

Bereich Sport S.Fichter Tel.: 0711-6733262<br />

Bereich Technik H.Bürkle Tel.: 07151-83692<br />

Bereich Medien M.Benner Tel.: 0711-515268<br />

Jugendwart M.Bürkle Tel.: 0711-5185850<br />

Sportwart M.Beck Tel.: 0711-516685<br />

Aktive w./m. U.Seybold Tel.: 0711-516400<br />

Langstreckler w./m.<br />

(mit Aufbaugymn.) R.Lang Tel.: 0711-538806<br />

Triathlon w./m. K.Vetter Tel.: 0711-519523<br />

Seniorinnen M.Schüle Tel.: 07151-905955<br />

Senioren H.Bürkle Tel.: 07151-83692<br />

Walking/ K-H.Grimminger Tel.: 0711-514543<br />

Nordic Walking U.Rohde Tel.: 0711-5181158<br />

Freizeitgruppe w/m J.Frank Tel.: 0711-1256495<br />

Sportabzeichen O.Geist Tel.: 0711-512811<br />

G.Hartmann Tel.: 0711-514319<br />

Die Trainingszeiten <strong>und</strong> Hallen für das Winterhalbjahr erfahren<br />

Sie direkt beim zuständigen Ansprechpartner.<br />

23<br />

2


24<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Abteilungsleiter: Michael Bürkle<br />

Staffelweg 6/1<br />

70736 Fellbach<br />

Tel.: 0711-513192<br />

Fax: 0711-5180071<br />

Internet: www.rsg.net/rsg<br />

Vorsitzender<br />

des Förderkreises Rhythmische Sportgymnastik e.V.:<br />

Angebote:<br />

Rhythmische<br />

Sportgymnastik<br />

Michael Bürkle<br />

Auf den internationalen Spitzensport ausgerichtete<br />

Trainings- <strong>und</strong> Begleitmaßnahmen für Mädchen<br />

ab ca. 9 Jahren in den Bereichen Einzel, Mannschaft, Gruppe<br />

z.B. Ballett, Krafttraining<br />

Außersportliche Betreuung einschließlich Teilzeitinternat<br />

Ihre Ansprechpartnerin:<br />

Ingrid Bauer-Bürkle Tel.: 0711-513192<br />

<strong>Turn</strong> - Talentschule Magdalena Brzeska<br />

Gruppe I: Mädchen (6 - 8 Jahre)<br />

Gruppe II (Minis): Mädchen ( 4 - 6 Jahre)<br />

Trainingszeiten erfahren Sie bei Frau Bauer - Bürkle<br />

Monatsbeitrag incl. <strong>TSV</strong>-Beitrag 30.-- €/Monat


Rollstuhlsport<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Abteilungsleiter: Rudolf Dumler<br />

Lise Meitner-Str. 6<br />

74321 Bietigheim<br />

Tel.: 07142-63424<br />

e-mail: rudolf.dumler@gmx.de<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Rollstuhl-Rugby: Frank Strobel<br />

Tel.: 07153-617856<br />

e-mail: frankstrobel@t-online.de<br />

Rollstuhl-Breitensport: Walter Christof<br />

Tel.: 07151-51622<br />

e-mail: w.christof@t-online.de<br />

Menschen,die auf den Rollstuhl angewiesen sind, sind noch<br />

lange nicht von sportlichen Aktivitäten ausgeschlossen. Es<br />

ist an der Zeit neue Wege zu eröffnen. Sport bedeutet ein<br />

neues Selbstbewusstsein erlangen, Spaß <strong>und</strong> Freude an der<br />

Bewegung erfahren, soziale Kontakte knüpfen, dem Alltag<br />

neue Aspekte abgewinnen, seine persönlichen Leistungsgrenzen<br />

erfahren <strong>und</strong> ausbauen. Nicht Leistungsdruck soll<br />

die Aktivitäten bestimmen, sondern das Erreichen einer<br />

neuen Mobilität.<br />

Eine Auswahl der Inhalte:<br />

Rollstuhl-Handling / Allltagstraining<br />

Gymnastik, Ausdauer, Koordinationstraining<br />

Basketball, Badminton<br />

Tischtennis, Boccia<br />

Ballspiele / kleine Spiele<br />

Rollstuhl-Rugby<br />

In den Ferien Angebot von Alltagstraining im Freien, Rollstuhlschnellfahren<br />

<strong>und</strong> Ausdauertraining im Stadion <strong>Schmiden</strong><br />

(nur bei gutem Wetter!).<br />

Termin: Fr 15.30-18.30 Uhr, SH2<br />

(Zugang über den Aufzug)<br />

25<br />

2


Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Abteilungsleiterin: Vanessa Gerstenberger<br />

Heugasse 22<br />

73728 Esslingen<br />

Handy: 0160-7662638<br />

e-mail: vanessagerstenberger@ web.de<br />

Internet: www.schmiden-schwimmen.de<br />

Übungsbetrieb: Heike Bickert<br />

Ingeborg-Bachmann-Str. 7<br />

70736 Fellbach<br />

Tel.: 0711-5180525<br />

e-mail: heike.bickert@nexgo.de<br />

Angebote:<br />

Schwimmen<br />

Fit im Wasser, Aqua-Fitness, Aqua-Power,<br />

Wassergewöhnung<br />

Schwimmschule<br />

Ges<strong>und</strong>es Rückenschwimmen + Anfängerkurse für<br />

Erwachsene<br />

Wettkampfschwimmen<br />

Kurse Tag Uhrzeit Ort Trainer<br />

Aqua-Power Mo 19.45-20.30 KSH A.Kirn<br />

Aqua Fitness Mo 20.30-21.15 KSH A. Kirn<br />

Fit im Wasser Mi 19.00-19.45 KSH A.Kirn<br />

Wassergewöhnung Fr 15.30-16.15 KSH A.Kirn<br />

Schwimmschule Sa 9.00-13.15 KSH P.Lendjel<br />

Anmeldungen / Preise über die Geschäftsstelle<br />

Anfängerkurs<br />

für Erwachsene Fr 20.00-21.00 KSH<br />

Stilkurs d. verschiedenen Schwimmarten für Erwachsene:<br />

Fr 20.00-21.00 KSH<br />

Anmeldung + Kursleiterin: Svenja Gerstenberger<br />

e-mail: Svenja.Gerstenberger@web.de<br />

26


Schwimmen<br />

Gruppe Tag Uhrzeit Ort Trainer<br />

Kinder Jahrgang 02<br />

Technik Stufe 1 Di 17.15-18.15 KSH H.Bickert<br />

Kinder Jahrgang 01<br />

Technik Stufe 2 Fr 16.15-17.15 KSH A.Kirn<br />

Kinder Jahrgang 99/00, Nachwuchsgruppe<br />

Mo 17.00-18.00 KSH<br />

Fr 17.15-18.30 KSH<br />

Trockentraining Mi 19.00-20.00 STH<br />

Übungsleiter: R.Hasselkuss + D.Knittel<br />

Wettkampfgruppen:<br />

Fördergruppe, Jahrgang 97/98:<br />

Mo 17.00-18.45 HF<br />

Mi 16.00-17.30 KSH<br />

Sa 18.00-20.00 HF<br />

Trockentraining Sa 17.00-18.00 HF Gymnastikraum<br />

Übungsleiterinnen: V.Gerstenberger <strong>und</strong> E.Katzer<br />

Leistungsgruppe, Jahrgang 96 <strong>und</strong> älter:<br />

Mo 17.00-18.45 HF<br />

Di 17.00-18.30 HF<br />

Mi 16.00-17.30 KSH<br />

Do 16.45-18.15 KSH<br />

Fr 18.30-20.00 KSH<br />

Trockentraining Mo 16.00-16.45 HF Gymnastikraum<br />

Di 16.00-16.45 HF Gymnastikraum<br />

Trainer: U.Gerstenberger<br />

Wettkampfgruppe, Jahrgang 96 <strong>und</strong> älter:<br />

Di 18.30-20.00 KSH<br />

Sa 18.00-20.00 HF<br />

Trainer: R.Greipel<br />

Breitensportorientierte Kinder + Jugendliche:<br />

Freizeitgruppen Mi 14.00-16.00 KSH A.Kirn<br />

27<br />

2


28<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Abteilungsleiter: Steffen Oesterle<br />

Fellbacher Str. 86<br />

70736 Fellbach<br />

Tel.: 0711-5404040<br />

e-mail: steffen.oesterle@t-online.de<br />

Internet: www.skischule-schmiden.de<br />

Angebote:<br />

Ski Alpin + Carving<br />

Snowboard, Skigymnastik<br />

Wanderungen, Radtouren<br />

Gebirgswanderungen<br />

Skibasar<br />

Abenteuerwochenende<br />

Über das vollständige Winterprogramm informiert Sie ein<br />

gesondert aufliegendes Programmheft, das in jedem Jahr<br />

im Herbst erscheint <strong>und</strong> in der Geschäftsstelle ausliegt.<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Ski<br />

Skikurse D.Kurz Tel.: 07151-57442<br />

Radtouren G.Joos Tel.: 0711-580131<br />

Skischulleiter R.Rückle Tel.: 0172-7112834<br />

Snowboard U.Wildermuth Tel.: 0173-9702384<br />

Jugend R.Fuchs Tel.: 0170-2845719<br />

Skigymnastik T.Wente Tel.: 0711-6585325<br />

Wanderungen H.Rückle Tel.: 0711-513386<br />

Gebirgswanderungen<br />

Chr.Graf Tel.: 0711-9065344<br />

Gruppe Tag Uhrzeit Ort Trainer<br />

Skigymnastik * (Jugend + Erwachsene)<br />

Mi 20.00-21.15 STH E.Weiland<br />

D.Kurz<br />

T.Wente<br />

* Dieses Angebot steht auch Nichtmitgliedern offen<br />

(3,--€ / Abend)


Sportklettern<br />

Leitung:<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Dirk Wente Frank Braun<br />

Franz-Arnold-Str. 45 Haldenstr. 64<br />

70736 Fellbach 70736 Fellbach<br />

Tel.: 0711-6585325 Tel.: 0711-5770277<br />

e-Mail: dirk.wente@klettern.tsv-schmiden.de<br />

frank.braun@klettern.tsv-schmiden.de<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

- Zwei Indoor-Kletteranlagen<br />

- Möglichkeiten für freies <strong>und</strong> betreutes Klettern<br />

- Anfänger <strong>und</strong> Kinderkurse<br />

- Klettern im Vorstieg <strong>und</strong> im Top-Rope<br />

- Bouldern <strong>und</strong> Systemwandtraining<br />

- Ausfahrten <strong>und</strong> Geselligkeit<br />

Betreutes Klettern in der Bewegungslandschaft<br />

Donnerstag zwischen 18.00 <strong>und</strong> 21.30 Uhr<br />

Schüler-/innen im Alter von 8-14 Jahren:<br />

Kinderkurs mit acht Unterrichtseinheiten<br />

Jugendliche ab 15 Jahren <strong>und</strong> Erwachsene:<br />

Einführung für Anfänger <strong>und</strong> Probeklettern für Profis<br />

Bouldern ohne Betreuung im Rems-Murr-Sportcenter:<br />

Für Anfänger nicht geeignet !!!!!<br />

(Öffnungszeiten wie activity, siehe Seite 7)<br />

Nähere Informationen <strong>und</strong> Anmeldung:<br />

Jeden Donnerstag während des „Betreuten Kletterns“ in der<br />

Bewegungslandschaft oder in der <strong>TSV</strong>-Geschäftsstelle.<br />

29<br />

2


Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Abteilungsleiterin: Monika Di Diego<br />

Windröschenweg 29<br />

70374 Stuttgart<br />

e-mail: md0803@gmx.de<br />

Internet: www.tdk-schmiden.de<br />

Angebote:<br />

Trainingsgruppen für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche (ab 8 Jahre)<br />

Trainingsgruppen für Erwachsene (Frauen <strong>und</strong> Männer)<br />

Wettkampfgruppen für Jugendliche <strong>und</strong> Erwachsene<br />

Freizeitgruppen für Jugendliche <strong>und</strong> Erwachsene<br />

Kurse: Anfänger, Selbstverteidigung für Frauen<br />

Teilnahme an BUDO-Lagern<br />

Gruppe Tag Uhrzeit Ort Trainer<br />

Kinder <strong>und</strong> Jugend:<br />

Gürtelgruppe:<br />

Anfänger + Gelb Di 17.30-18.45 FTH H.Schulz,<br />

4. Dan<br />

Gelb-Rot Fr 18.30-20.30 AFH H.Schulz<br />

4. Dan<br />

Grün / Blau-Rot Di 18.45-20.15 FTH A.Moik,<br />

2. Dan<br />

Kampf Mo 19.00-20.00 STH K.Blöchl<br />

Erwachsene:<br />

Anfänger <strong>und</strong> alle Gürtel<br />

30<br />

Taekwon-Do<br />

Di 20.15-22.00 FTH J.Schmidt<br />

5. Dan<br />

Fr 20.00-22.00 AFH M. Di Diego<br />

2. Dan<br />

Anfängerkurse 2 x jährlich ab ca. 31,-- €


Besenwirtschaft Lausterer<br />

Neustädter Straße 55<br />

70736 Fellbach-<strong>Schmiden</strong><br />

Tel.: 0711/511389<br />

Wir haben geöffnet:<br />

15.11.08 - 11.01.09 <strong>und</strong> 01.02.09 - 01.03.09<br />

31<br />

2


32<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Abzeilungsleiter: Gerhard Unger<br />

Neckarsulmer Str. 9<br />

71522 Backnang<br />

Tel.: 07191-495717<br />

mobil: 0172-7379055<br />

e-mail: unger-gerhard@web.de<br />

Internet: tanzen.tsv-schmiden.de<br />

Stellvertreter: Hans Kauffmann<br />

Tel.: 0711-513354<br />

e-mail: khanskauffmann@aol.com<br />

Angebote für jede Altersgruppe<br />

Tanzsport<br />

<strong>Turn</strong>iertanzen Standard <strong>und</strong> Latein<br />

Hip Hop <strong>und</strong> Disco-Fox<br />

Showformation<br />

Gesellschaftskreise, Alte Tänze<br />

Für Anfänger, Fortgeschrittene, Leistungssportler, Kinder,<br />

Jugendliche, Erwachsene <strong>und</strong> Senioren.<br />

im Tanzsportzentrum (TSZ) des <strong>TSV</strong> <strong>Schmiden</strong><br />

Ringstraße 30, 70736 Fellbach<br />

Tel.: 0711-5789839<br />

Abteilungsbeitrag<br />

Kinder/Jugendliche/Begünstigte 10,50 € monatlich<br />

<strong>Turn</strong>iertanz/Breitensport 13,50 € monatlich<br />

Gesellschaftstanz/HipHop/Disco-Fox/Showgruppe<br />

10,50 € monatlich


Tanzsport<br />

Gruppe Tag Uhrzeit Ort<br />

Kindertanzen:<br />

3,5-6 Jahre Mo 15.30-16.30 TSZ B. Claus/<br />

6-12 Jahre Mo 16.30-17.30 TSZ S. Formichella<br />

HipHop:<br />

6-18 Jahre Mo 14.15-15.15 TSZ L. Jung<br />

<strong>Turn</strong>iertanz:<br />

<strong>Turn</strong>iergruppe Standard D/C Klasse<br />

Di 18.30-19.30 TSZ B. <strong>und</strong> J.Claus<br />

<strong>Turn</strong>iergruppe Standard B/A/S Klasse<br />

Di 20.00-21.30 TSZ J. Niemann<br />

<strong>Turn</strong>ieraufbaugruppe Standard + Latein<br />

Mi 18.30-20.00 TSZ B. <strong>und</strong> J.Claus<br />

<strong>Turn</strong>ierpaare Latein D/C Klasse<br />

Mi 20.00-21.00 TSZ J. Niemann<br />

Basic für alle <strong>Turn</strong>ierpaare<br />

Mi 21.00-21.30 TSZ J. Niemann<br />

<strong>Turn</strong>ierpaare Latein B/A/S-Klasse<br />

Mi 21.30-22.30 TSZ J. Niemann<br />

Breitensport:<br />

Breitensportgruppe Do 20.00-21.30 TSZ A. Prikopil<br />

Gesellschaftstanz:<br />

Einsteiger Mo 18.00-19.00 TSZ G. Unger<br />

Mo 21.00-22.00 TSZ<br />

Fortgeschrittene Mo 19.00-20.00 TSZ<br />

Mo 20.00-21.00 TSZ<br />

Fr 20.45-22.00 TSZ G. Unger/<br />

B. <strong>und</strong> J.Claus<br />

Seniorentanz Fr 15.30-17.30 TSZ E. Gajer<br />

Alte Tänze/ Mi 19.00-20.00 TSZ E. Gajer<br />

Westerntänze<br />

Disco-Fox So 17.00-18.00 TSZ I. Kärcher<br />

Showgruppe<br />

century starlets So 17.00-20.30 TSZ Th. Nick<br />

Freies Training siehe Aushang im TSZ<br />

33<br />

2


Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Abteilungsleiter: Frank Weller<br />

Zeppelinstr. 13<br />

70736 Fellbach<br />

Tel.: 0711-519865<br />

e-Mail: frank.weller@tauchen.tsv-schmiden.de<br />

Internet: www.tauchen.tsv-schmiden.de<br />

Angebote:<br />

Schnuppertauchen für Kinder <strong>und</strong> Erwachsene<br />

Auffrischungskurse in Theorie <strong>und</strong> Praxis<br />

Urlaubsvorbereitung für Freizeittaucher<br />

Tauchausbildung vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen<br />

Gymnastik im, am <strong>und</strong> unter Wasser<br />

Gerätetraining für Fortgeschrittene<br />

Aquafitness unter professioneller Anleitung<br />

Apnoetraining mit Atemübungen<br />

Ausrüstungsverleih auch für Nichtmitglieder<br />

Schwimmen <strong>und</strong> Schnorcheln auf Ausdauer<br />

Spiele im Wasser z.B. Wasser-Volleyball<br />

Wochenendausfahrten <strong>und</strong> Tauchsafari in Ägypten<br />

Eigener Hochleistungskompressor in <strong>Schmiden</strong><br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Tauchsport<br />

Tauchkurse: Frank Weller, Tel.: 0711-519865<br />

e-mail: frank.weller@tauchen.tsv-schmiden.de<br />

Training: Baldur Host, Tel.: 0711-5781842<br />

Jugendtraining: Andreas Hartmann,Tel.: 0170-7522176<br />

e-mail: andreas.hartmann@tauchen.tsv-schmiden.de<br />

Gruppe Tag Uhrzeit Ort<br />

Tauchkurse Mi 19.45-22.00 KSH<br />

Training<br />

Erwachsene Mi 19.45-22.00 KSH<br />

Training Jugend Sa 16.00-18.00 KSH<br />

Zusatzbeitrag: bis 14 Jahre 1,-- €/Monat<br />

15-18 Jahre 1,50€/Monat<br />

34<br />

Erwachsene 2,-- €/Monat


Tennis<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Abteilungsleiter: Fritz Bretschneider<br />

Teckstr. 21<br />

70736 Fellbach<br />

Tel.: 0711-511174<br />

e-mail: r.f.bretschneider@t-online.de<br />

Stellvertretender Abteilungsleiter:<br />

Jürgen Kromer<br />

Ebitzweg 50<br />

70374 Stuttgart<br />

Tel.: 0711-527152<br />

e-mail: alle.kromer@t-online.de<br />

Angebote:<br />

Minis (bis 10 Jahre)<br />

Jugend weiblich <strong>und</strong> männlich<br />

Gruppentraining für Minis <strong>und</strong> Jugend<br />

Schnupperwochen für Minis <strong>und</strong> Jugend<br />

Schnuppertraining für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche<br />

Aktive-Damen, Herren<br />

Damen 50, Damen Hobby-Staffel, Herren 40, 55<br />

Freizeit- <strong>und</strong> Wettkampfbetrieb<br />

Spielmöglichkeiten auf 6 Sandplätzen<br />

im Winter 2 Hallenplätze (Supreme Court)<br />

35<br />

2


Tennis<br />

Tennisanlage Sportpark <strong>Schmiden</strong><br />

Tennis-Gruppentraining für die Jugend / Aktive<br />

Sommer- <strong>und</strong> Winterhalbjahr<br />

Gruppe Trainer<br />

Minis bis 10 Jahre M.Wörner/ E.Derderian<br />

Jugend bis 14 Jahre M.Wörner/ E.Derderian<br />

Jugend 10-18 Jahre M.Wörner / E.Derderian<br />

Auskünfte über Beiträge <strong>und</strong> Aufnahmemodus erhalten Sie<br />

bei der Abteilungsleitung, Tel.: 0711-511174 <strong>und</strong> bei der<br />

<strong>TSV</strong>-Geschäftsstelle.<br />

36<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Sportbetrieb Jugend: Renate Lenk-Wersch,Tel.:0711-511527<br />

Sportbetrieb Aktive: Julian Lenk, Tel.: 0711-514517<br />

Belegung<br />

Tennishalle: Werner Thümmel, Tel.: 0711-512125<br />

Schnuppertraining: Roswitha Thümmel, Tel.: 0711512125<br />

e-mail: werner.thuemmel@t-online.de


Tischtennis<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Abteilungsleiter: Ekkehard Schulz<br />

Immenhäldle 4<br />

71336 Waiblingen<br />

Tel.: 07151-908690<br />

od. 0711-5851-207<br />

e-mail: ekkehard.schulz@tischtennis.tsvv-schmiden.de<br />

Derzeitige Spielstärke bzw. Spielklassen<br />

Herren I Kreisliga B<br />

Herren II Kreisklasse A<br />

Herren III Kreisklasse C<br />

Freizeitgruppe (Seniorinnen <strong>und</strong> Senioren)<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Schüler / Jugend: Michael Staudigl, Tel.: 0711-9065753<br />

Aktive: K.-H. Weidenbacher,Tel.:0711-513487<br />

Freizeitgruppe: bis auf weiteres unbesetzt<br />

Gruppe Tag Uhrzeit Ort<br />

Schüler+Jugend Di 18.30-20.00 AFH<br />

Aktive Di 20.00-22.00 AFH<br />

Aktive+Senioren Do 20.00-22.00 AFH<br />

37<br />

2


Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Infos: <strong>TSV</strong> Geschäftsstelle<br />

Helga Tessun, Tel.: 0711-951939-12<br />

Detlef Schaak, Tel.: 0711-951939-15<br />

Angebote:<br />

Funktionelle Gymnastik<br />

Konditionsgymnastik<br />

High- <strong>und</strong> Low-Impact-Aerobic<br />

Gymnastik für Übergewichtige<br />

Seniorengymnastik, Gymnastik für ältere Menschen,<br />

Gymnastik <strong>und</strong> Spiel für Männer<br />

Gerätturnen Jugend weiblich <strong>und</strong> männlich<br />

<strong>Turn</strong>en <strong>und</strong> Gymnastik für Männer<br />

Wettkampfgymnastik<br />

RSG-Wettkampfklasse<br />

Gymnastik <strong>und</strong> Tanz<br />

Walking<br />

Aerobic-Kickbox-Workout<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

alle Gymnastikangebote über die <strong>TSV</strong>-Geschäftsstelle:<br />

Tel.: 0711-951939-0<br />

Gerätturnen weibl.: Geschäftsstelle, Tel.: 0711-951939-0<br />

Gerätturnen männl.: Detlef Schaak, Tel.: 0711-951939-15<br />

Wettkampfgymnastik / RSG-Wettkampfklasse:<br />

Antje Deuschle, Tel.: 0711-515510<br />

Sport nach Krebs Sigrid Müller, Tel.: 0711-513998<br />

<strong>und</strong> <strong>Turn</strong>feste:<br />

Förderverein: Markus Sontheimer (1.Vorsitzender)<br />

Info unter: Tel.: 0711-951939-15<br />

38<br />

<strong>Turn</strong>en<br />

* An diesen Angeboten können auch Nichtmitglieder gegen<br />

Gebühr teilnehmen (4,00 € / Abend).


<strong>Turn</strong>en<br />

Gruppe Tag Uhrzeit Ort Trainer<br />

Allgemeines Gerätturnen:<br />

Jugend weibl.<br />

ab 10 Jahre Mo 17.30-19.00 SH1 Wackenheim<br />

Erwachsene / Di 20.00-22.00 TBL Gollhofer<br />

Jugend männl. Do 19.00-22.00 TBL/STH<br />

Abteilungssonderbeitrag monatlich 2,00 € / Erwachsene<br />

1,50 € /Jugend<br />

Gerätturnen Leistungsgruppe Mädchen:<br />

Nach Rücksprache mit den Übungsleitern<br />

8-9 Jahre Mi 17.00-18.30 TBL Gräthe/Stoeß/<br />

Fr 17.30-19.30 STH Schwarz<br />

Ab 10 Jahre Mo 17.30-19.30 SH1 Haug/<br />

Fr 17.30-19.30 TBL Henneberger/<br />

Deuschle<br />

Abteilungssonderbeitrag monatlich 9,-- €<br />

Jugend ab 12 J. +<br />

Erw. weibl. Fr 19.30-21.30 TBL Henneberger/<br />

Deuschle/Nolte<br />

Abteilungssonderbeitrag monatlich 9,--€<br />

Gerätturnen Leistungsgruppe Mädchen<br />

DTB <strong>Turn</strong> - Talentschule im <strong>TSV</strong> <strong>Schmiden</strong><br />

6-8 Jahre Mo 15.30-17.00 STH D.Schaak<br />

Mi 15.45-17.15 FTH D.Schaak<br />

Abteilungssonderbeitrag monatlich 20,-- €<br />

Gerätturnen Leistungsgruppe Jungen<br />

DTB <strong>Turn</strong> - Talentschule im <strong>TSV</strong> <strong>Schmiden</strong><br />

6-8 Jahre Di 15.00-16.30 SH1 D.Schaak<br />

Do 16.30-18.00 STH/<br />

TBL D.Schaak<br />

8-10 Jahre Mo 17.00-19.00 STH/ D.Schaak<br />

TBL K.Descho<br />

Mi 18.00-19.30 STH/ D.Schaak<br />

TBL<br />

Fr 15.30-17.30 STH/ D.Schaak<br />

TBL K.Descho<br />

10-14 Jahre Zeiten <strong>und</strong> Ort siehe 8-10 Jahre<br />

Übungsleiter: M.Jackl, C. Bemsch,<br />

A.Martens<br />

Abteilungssonderbeitrag monatlich 20,-- €<br />

39<br />

2


Gruppe Tag Uhrzeit Ort Trainer<br />

Gymnastik in der <strong>Turn</strong>abteilung<br />

Wettkampfgymnastik*<br />

Gruppe I (Gymnastik+Tanz <strong>und</strong> Kürübungen)<br />

ab C-Jugend Mo 18.30-21.00 SH1 S.Grimminger<br />

(ab Jg. `96) Fr 14.15-16.30 AFH<br />

Gruppe II (Gymnastik+Tanz <strong>und</strong> Pflichtübungen)<br />

ab C-Jugend Di 17.15-19.15 AFH A.Deuschle/<br />

(ab Jg.`97) Fr 16.30-19.00 AFH A.Kroll<br />

Gruppe III (Gymnastik+Tanz <strong>und</strong> Pflichtübungen)<br />

bis D 11 Mo 15.45-17.45 SH1 I.Cuno<br />

(bis Jg. `98) Mi 17.30-19.30 FH<br />

Gruppe IV (Gymnastik+Tanz <strong>und</strong> Pflichtübungen)<br />

Anfänger Mo 15.45-17.15 SH1 A.Deuschle<br />

(bis Jg.`01) Mi 17.30-19.00 FH<br />

Schnuppertraining Mo 15.45-17.15 SH1 A.Deuschle<br />

(4 x Schnuppertraining kostenlos)<br />

Zusatzbeitrag monatlich 13,30 €<br />

RSG-Wettkampfklasse Gruppe + Einzel:*<br />

Gruppe I Mo 18.30-21.00 RSG E.Ramich/<br />

(Jg. `91-`93) Di 18.30-21.30 AFH A.Deuschle<br />

Do 19.00-21.30 RSG<br />

Fr 14.30-17.00 AFH<br />

Gruppe II Mo 17.00-19.00 SH1 K.Martin/<br />

(Jg. `95-`97) Di 17.30-19.30 AFH N.Deuschle<br />

Mi 15.30-17.30 SH2<br />

Fr 16.00-18.15 AFH<br />

Gruppe III Mo 15,45-17.45 SH1 A+N.Deuschle/<br />

(Jg. `98 u. jünger) Mi 15.30-17.30 SH2 E.Cuno<br />

Fr 17.00-19.00 AFH<br />

Schnuppertraining Mo 15.45-17.45 SH1 A.Deuschle<br />

(4 x Schnuppertraining kostenlos)<br />

Zusatzbeitrag (bis 3 xTraining/Woche) 20,-- €/Monat<br />

Zusatzbeitrag (ab 3 xTraining/Woche) 25,-- €/Monat<br />

40<br />

<strong>Turn</strong>en


<strong>Turn</strong>en<br />

Gruppe Tag Uhrzeit Ort Trainer<br />

Fitnessgymnastik:*<br />

Fitnessgymn. Mo 09.15-10.15 BZ A.Kirn<br />

Fitnessgymn. Mo 20.00-21.00 STH D.Bürkle<br />

ab 50 Jahre<br />

Aerobic Kickbox-<br />

Workout Mo 18.30-20.00 BZ M.Hoffmann<br />

Gymn.mit Musik<br />

ab „ 50 „ Di 09.00-10.00 BZ T.Wente<br />

Aerobic-Kickbox-<br />

Workout Di 18.30-19.30 GR/ M.Hoffmann<br />

ST<br />

Mixed-Impact-Step Di 20.00-21.00 BZ S.Dreher<br />

Fitnessgymn. Mi 08.30-09.30 FH A.Kirn<br />

an Kraftgeräten Mi 10.00-11.00 BZ A.Kirn<br />

Fitnessgymn. Mi 19.30-20.30 BZ C.Wester<br />

Fit + Soft Do 19.00-20.00 FTH A.Furch<br />

Bauch,Beine,Po Do 19.30-20-30 BZ S.Klingler<br />

Do 20.30-21.30 BZ A.Furch<br />

Fit trotz Gewicht:*<br />

nur für Frauen Mi 09.00-10.00 BZ S.Müller<br />

Fit ab 70 plus:*<br />

gem. Gruppe Mi 17.30-18.30 FTH S.Müller<br />

Frauen Mi 17.00-18.00 STH A.Furch<br />

Gymnastik ab 50+:*<br />

Mach mit-bleib fit Fr 09.30-10.30 BZ T.Wente<br />

Bauch, Beine, Po Fr 10.45-11.45 BZ K.Schwarz<br />

Gymnastik <strong>und</strong> Spiele:*<br />

Männer Fr 19.30-22.00 STH G.Müller<br />

(21.00-22.00 KSH)<br />

Männer Do 20.00-20.50 TBL<br />

20.50-22.00 STH<br />

Sport nach Krebs:*<br />

Mi 09.00-10.00 BZ S.Müller<br />

Ballspielgruppe:*<br />

gemischt Mi 20.00-22.00 FH I.Knittel<br />

Abteilungssonderbeitrag monatlich 2,00 €<br />

41<br />

2


42<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Abteilungsleiter: Walter Friz<br />

Hartwaldstr. 7<br />

70736 Fellbach<br />

Tel.: 0711-5109557<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Versehrtensport<br />

Gruppe I Paul Kaiser Tel.: 0711-515656<br />

Gruppe II + III Walter Friz Tel.: 0711-5109557<br />

– Näheres über den Abteilungsleiter –<br />

Gruppe Tag Uhrzeit Ort<br />

Gruppe I: Schwimmen mit Gymnastik im Wasser<br />

Mo ab 9.00-12.00 Stadtbad Leuze<br />

Gruppe II: Gymnastik / Gerätetraining im activity<br />

14-tägig Mi 10.00-12.00 activity<br />

Gruppe III: Gymnastik <strong>und</strong> Sportkegeln<br />

14-tägig Fr 16.00-18.00 <strong>TSV</strong>-Vereinsheim<br />

(Kegelbahn)


Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Abteilungsleiterin: Peggy Petzold<br />

Mimosenweg 10<br />

70374 Stuttgart<br />

Tel.: 0711-6739566<br />

e-mail: peggygansauge@gmx.de<br />

Stellvertretender<br />

Abteilungsleiter: Kurt Weber<br />

Baldungstr. 14<br />

70736 Fellbach<br />

Tel.: 0711-511156<br />

Vorsitzender<br />

des Fördervereins: Gerhard Moosmann<br />

Hindenburgstr. 22<br />

70736 Fellbach<br />

Tel.: 0711-5181677<br />

Angebote:<br />

Volleyball<br />

Weibliche Jugendmannschaften<br />

Männliche Jugendmannschaften<br />

Damen ab B-Klasse<br />

Herren ab A-Klasse<br />

Freizeitgruppen gemischt<br />

Seniorinnen, Senioren<br />

Beach-Volleyball am <strong>Schmiden</strong>-Beach<br />

Internet: www.schmiden.de/volleyball<br />

e-mail: volleyball@schmiden.de<br />

<strong>Schmiden</strong> Beach: www.schmiden.de/beach<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Damen + weibl. Jugend: G.Hanke, Tel.: 0711-422925<br />

Herren + männl. Jugend: T. Striegel, Tel.: 0711-5180154<br />

Freizeit: A. Behrendt, Tel.: 07151-905755<br />

Beach-Volleyball: R. Erkert, Tel.: 0172-3195430<br />

Die Trainingszeiten <strong>und</strong> Veranstaltungstermine erfahren<br />

Sie bei den entsprechenden Ansprechpartnern.<br />

43<br />

2


44<br />

Young Motion<br />

Bewegen-Betreuen-Beraten<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Kindersportschule „KiSS“<br />

Talentschule<br />

Sportschülerhort „Agilo“<br />

Schülerbetreuung<br />

Activily<br />

Schulsportschulen<br />

Jugendsportclub „Youth Club“<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Kindersportschule „KiSS“ <strong>und</strong> „Youth Club“:<br />

Stefan Lang, Tel.: 0711-951939-24, (Fax: -25)<br />

e-mail: kiss@tsv-schmiden.de<br />

Talentschule:<br />

Detlef Schaak, Tel.: 0711-951939-15, (Fax: -25)<br />

e-mail: talentschule@tsv-schmiden.de<br />

Sportschülerhort „Agilo“:<br />

Sibylle Jessat, Tel.: 0711-3008228, Fax: 0711-3055561<br />

e-mail: sporthort@agilo.tsv-schmiden.de<br />

Schülerbetreuung:<br />

Luise Löchner, Tel.: 0711-6585876<br />

Activily<br />

Michael Damberg. Tel.: 07146-281630, Fax: 0711-3055561<br />

e-mail: michael.damberg@t-online.de<br />

Schulsportschulen:<br />

Elke Schütz, Tel.: 0711-5104998-17, (Fax: -33)<br />

e-mail: e.schuetz@activity-feallbach.de<br />

sowie Detlef Schaak <strong>und</strong> Stefan Lang (siehe oben)


Ziele:<br />

Young Motion<br />

Bewegen-Betreuen-Beraten<br />

KiSS<br />

Die Fellbacher Kinder-Sportschule (KiSS)<br />

im <strong>TSV</strong> <strong>Schmiden</strong><br />

- Eine qualifizierte, motorische Gr<strong>und</strong>ausbildung, um einen<br />

offenen Zugang zu allen Sportarten zu gewähren.<br />

- Die Ausbildung von optimalen körperlichen <strong>und</strong> motivationalen<br />

Voraussetzungen für ein langfristiges Sporttreiben<br />

mit allen Ausprägungsformen ( Freizeit- bis Leistungssport).<br />

- Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge im Hinblick auf Haltungs- <strong>und</strong><br />

Organleistungsschwächen sowie Verhaltensauffälligkeiten.<br />

- Entwicklungsgemäße Sport- <strong>und</strong> Spielangebote zur<br />

Förderung der sozialen Handlungsfähigkeit in der Gruppe.<br />

- Förderung der individuellen Fähigkeiten <strong>und</strong> Talentformen.<br />

Der <strong>TSV</strong> <strong>Schmiden</strong> besitzt u.a. mit der „Teilfesten Bewegungslandschaft“<br />

für Kinder in seinem Bewegungszentrum sehr<br />

gute Voraussetzungen, diese Ziele zu erfüllen.<br />

Ausbildungsstufen:<br />

(gelten für Mädchen <strong>und</strong> Jungen)<br />

Kurs 0 3 Jahre 1 ÜE/Woche 60 min.<br />

Kurs 0 4 Jahre 1 ÜE/Woche 60 min.<br />

Kurs I 5/6 Jahre 1-2 ÜE/Woche je 60 min.<br />

Kurs II 7/8 Jahre 1-2 ÜE/Woche je 60 min.<br />

Kurs III 9/10 Jahre 1-2 ÜE/Woche je 60 min.<br />

Die Kinder in der KiSS sind gleichzeitig Mitglieder im <strong>TSV</strong><br />

<strong>Schmiden</strong>. Die Mitgliedsbeiträge sind in den KiSS-Gebühren<br />

enthalten. Damit haben die KiSS-Teilnehmer die Gelegenheit,<br />

die vielfältigen <strong>und</strong> zusätzlichen Sport-Möglichkeiten des <strong>TSV</strong>-<br />

Gr<strong>und</strong>angebots wahrzunehmen.<br />

(siehe Übersicht Seite 10 -13).<br />

Den KiSS-Beitrag erfahren Sie in der Geschäftsstelle.<br />

45<br />

3


Gruppe Tag Uhrzeit Ort Trainer<br />

Youngsters – „Unsere Bewegungsentdecker“<br />

3 Jahre Do 15.00-15.45 AC K.Raiser<br />

Do 16.00-16.45 AC K.Raiser<br />

4 Jahre Mo 14.30-15.30 TBL/ A.Kirn<br />

STH<br />

Do 14.30-15.30 SH1/ M.Kampa<br />

TBL<br />

Do 15.30-16.30 SH1/ A.Stecher<br />

TBL<br />

5-6 Jahre Di 14.30-15.30 TBL/ Lang/Damberg<br />

STH<br />

Do 16.30-17.30 TBL/ A.Stecher<br />

STH<br />

Do 15.30-16.30 SH1/ M.Kampa<br />

TBL<br />

Basics - Bewegungsgr<strong>und</strong>lagen<br />

7-8 Jahre Mo 14.30-15.30 TBL/ S.Lang<br />

STH<br />

Do 14.30-15.30 TBL/ M.Damberg<br />

SH1<br />

9-10 Jahre Do 14.30-15.30 TBL/ S.Lang<br />

SH1<br />

Schwimmen <strong>und</strong> Wassergewöhnung<br />

Anfänger<br />

ab 5 Jahre Fr 14.30-15.30 KSH S.Lang<br />

46<br />

Young Motion<br />

Bewegen-Betreuen-Beraten<br />

KiSS<br />

Bewegen-Betreuen-Beraten


Young Motion<br />

Bewegen-Betreuen-Beraten<br />

Talentschule<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Leiter: Detlef Schaak<br />

Tel.: 0711-951939-15 (Fax: - 25)<br />

e-mail: talentschule@tsv-schmiden.de<br />

Unser Ziel:<br />

Ganzjähriges Angebot für bewegungsbegabte Jungen <strong>und</strong><br />

Mädchen von 7 bis 12 Jahren aller Sportarten. Qualitative <strong>und</strong><br />

intensive Erweiterung der koordinativen Gr<strong>und</strong>lagen zur Vorbereitung<br />

auf eine wettkampf-/leistungssportliche Tätigkeit inkl.<br />

Talentberatung.<br />

Das leistet unsere Talentschule:<br />

Motorische Gr<strong>und</strong>lagen erfolgreich erweitern<br />

Talentsichtung<br />

Talentförderung<br />

umfassende Talentberatung<br />

pädagogische Beratung <strong>und</strong> Begleitung<br />

Trainingscamps<br />

Wochenend - Events<br />

Ferien - Events<br />

Gruppen/Trainingszeiten:<br />

Jungen + Mädchen von 7 bis 12 Jahren<br />

Teilnahme auf Empfehlung der Trainer. Infos zu den Trainingszeiten<br />

bei Detlef Schaak.<br />

47<br />

3


48<br />

Young Motion<br />

Bewegen-Betreuen-Beraten<br />

Sportschülerhort „Agilo“<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Leiterin: Sibylle Jessat<br />

Butterstr. 8<br />

70736 Fellbach-<strong>Schmiden</strong><br />

Tel.: 0711-3008228<br />

Fax: 0711-3055561<br />

e-mail: sporthort@agilo.tsv-schmiden.de<br />

internet: www.agilo.tsv-schmiden.de<br />

Talstr. 4<br />

70736 Fellbach-<strong>Schmiden</strong><br />

Tel.: 0711-54041964<br />

Fax: 0711-6585875<br />

e-mail: hort@agilo.tsv-schmiden.de<br />

Der Sporthort Agilo ist eine pädagogische Ganztageseinrichtung<br />

mit Bewegungsschwerpunkt für<br />

Schüler-/innen bis zum 12. Lebensjahr.<br />

Rahmenbedingungen:<br />

Die Kinder werden im Sport-Hort durch hauptberufliche<br />

Fachkräfte mit verschiedenen Ausbildungen im pädagogischen<br />

<strong>und</strong> motorischen Bereich (Erzieher, Lehrer, Dipl.-<br />

Motologin, Dipl.-Sportlehrer, Sport-<strong>und</strong> Gymnastiklehrer,<br />

Übungsleiter, pädagogische Fachkräfte), kindgerecht durch<br />

den Tag begleitet.<br />

Abhängig von Betreuungszeiten <strong>und</strong> Buchungsformen<br />

stehen den Kindern, neben dem gemeinsamen Essen <strong>und</strong><br />

der Hausaufgabenbetreuung, verschiedene Möglichkeiten<br />

der Freizeitgestaltung zur Verfügung. Unser Schwerpunkt<br />

liegt dabei auf täglichen Bewegungsangeboten.<br />

Bewegungsschwerpunkt:<br />

........die Kinder eignen sich die Welt zuerst <strong>und</strong> besonders<br />

über Bewegung an.<br />

AGILO begleitet die Kinder in Ihrer ganzheitlichen Entwicklung<br />

als Schwerpunkt über freie <strong>und</strong> strukturierte Bewegungsangebote.<br />

Sie durchwirken den gesamten Tagesablauf:<br />

Im Freispiel, nach der Schule, vor den Hausaufgaben, etc.


Young Motion<br />

Bewegen-Betreuen-Beraten<br />

Sportschülerhort „Agilo“<br />

Ergänzt werden sie durch die täglichen strukturierten Bewegungsbausteine<br />

von je 60 Min.: Tobetag, Psychomotorik,<br />

Outdoorsport, Allgemeine motorische Gr<strong>und</strong>lagenausbildung,<br />

<strong>Turn</strong>en <strong>und</strong> Schwimmen, sowie Bewegungs-Events in <strong>und</strong><br />

außerhalb der Ferien<br />

Unser Betreuungsangebot:<br />

1. Klasse 1 - 3/Hort-Butterstr.8<br />

Buchungsformen: Mo - Fr (auch an nur 3 von 5 Tagen mögl.)<br />

Ganztagesbetreuung (GT):<br />

6.30 - 17.00 Uhr (Freitag bis 16.00 Uhr)<br />

Nachmittagsbetreuung (NT):<br />

11.15 Uhr/12.00 Uhr - 17.00 Uhr (Freitag bis 16.00 Uhr)<br />

(je nach Schulschluss)<br />

Inklusive 9,5 Wochen Schulferienprogramm buchungsunabhängig<br />

ganztags <strong>und</strong> ganzwöchig zu den GT-Öffnungszeiten.<br />

2. Klasse 4 - 6/ Hort- Talstr. 4<br />

Buchungsformen: siehe Hort- Butterstraße<br />

Gebührenhöhe:<br />

126 € mtl. bei ganztags 5 Tage / Woche<br />

86 € mtl. bei nachmittags 5 Tage / Woche<br />

76 € mtl. bei ganztags 3 Tage / Woche<br />

52 € mtl. bei nachmittags 3 Tage / Woche<br />

Die Beträge beziehen sich auf ein Bruttojahreseinkommen<br />

von über 47.400€. Die Stadt Fellbach erstattet auf Antrag<br />

bis 47.400€ Bruttojahreseinkommen linear gestaffelt Betreuungskostenanteile.<br />

Erk<strong>und</strong>igen lohnt sich !!!!!<br />

Für mit Kindergeld berechtigte Geschwisterkinder gelten reduzierte<br />

Beiträge.<br />

Der Betrag für eine warme Mittagsmahlzeit, Obst <strong>und</strong> Getränke<br />

kommt hinzu,<br />

Weitere Infos im Flyer, im Sport-Schülerhort oder<br />

auf der Homepage unter:<br />

www.agilo.tsv-schmiden.de<br />

49<br />

3


50<br />

Young Motion<br />

Bewegen-Betreuen-Beraten<br />

Schülerbetreuung<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Leiterin: Luise Löchner (Erzieherin)<br />

Albert-Schweitzer-Schule<br />

Talstr. 4<br />

70736 Fellbach-<strong>Schmiden</strong><br />

Tel.: 0711-6585876<br />

Wir betreuen Schulkinder von der 1. bis zur 4. Klasse vor<br />

nach dem Unterricht.<br />

Unser Betreuungsangebot:<br />

In der Schulzeit<br />

Mo-Fr 07.00-08.30 Uhr <strong>und</strong> 12.00 -13.30 Uhr<br />

In den betreuten Ferien<br />

Mo-Fr 07.00-13.30 Uhr<br />

Gebührenhöhe pro Monat:<br />

Stufe I: Einzelkind € 23,--<br />

Stufe II: Kind mit 1 Geschwister in der Familie, das kindergeldberechtigt<br />

ist € 18,--<br />

Stufe III: Kind mit 2 Geschwistern in der Familie, die kindergeldberechtigt<br />

sind. € 12,--<br />

Stufe IV: Kind mit 3 <strong>und</strong> mehr Geschwistern in der Familie,<br />

die kindergeldberechtigt sind € 10,--<br />

Stufe V: Auswärtige Kinder € 27,--<br />

Schließzeiten:<br />

Weihnachtsferien ca. 1 - 2 Wochen<br />

Osterferien: ca. 1 Woche<br />

Sommerferien 3 Wochen (2.+3.+4. Ferienwoche)<br />

Weitere Infos bei Frau Löchner während der Betreuungszeiten.


Young Motion<br />

Bewegen-Betreuen-Beraten<br />

Activily<br />

Wir bieten ein spezielles Bewegungsprogramm im<br />

Ges<strong>und</strong>heitsbereich für 4 - 10-jährige Kinder.<br />

Förderschwerpunkte sind:<br />

Entwicklungsdefizite von Kindern im Bereich Motorik,<br />

der Wahrnehmung <strong>und</strong> sozialer Verhaltensauffälligkeiten.<br />

Inhalte:<br />

Psychomotorik, Rückenschule, Gewichtsregulation,<br />

Rhythmusschulung, Fördern der Sinneswahrnehmung,<br />

Bewegungsgeschichten, Schulung der Koordination,<br />

Fördern von Kreativität <strong>und</strong> Phantasie,etc.<br />

Ihre Kinder werden in kleinen Gruppen (max. 6 Kinder) durch<br />

professionelle Fachkräfte (Dipl.-Sportlehrer, Krankengymnastin,<br />

Motopäde, Dipl.-Motologin) in speziellen Bewegungsräumen<br />

betreut <strong>und</strong> unterstützt.<br />

Das Angebot von „activily“ findet hauptsächlich in der Bewegungslandschaft<br />

im activity oder im Bewegungszentrum des<br />

Friedensschulzentrums in <strong>Schmiden</strong> statt.<br />

Wir beraten sie bei Fragen zur sportlichen Entwicklung Ihres<br />

Kindes <strong>und</strong> empfehlen Ihnen je nach Entwicklungsstand alternative<br />

Gruppen <strong>und</strong> Abteilungen.<br />

Da die Platzzahlen pro Gruppe aus pädagogischen Gründen<br />

begrenzt sind, erfolgt die Aufnahme nach Rücksprache mit<br />

der jeweiligen Fachkraft. (siehe Kontaktadresse S. 44)<br />

Hier erfahren Sie auch die Kurszeiten.<br />

Kurszeiten:<br />

6-7 Jahre Mo 14.45-15.45 AC S. Haiart<br />

8-9 Jahre Mo 16.00-17.00 AC S. Haiart<br />

4-5 Jahre Di 16.00-17.00 AC E. Schütz<br />

5-6 Jahre Di 15.00-16.00 AC E. Schütz<br />

4-6 Jahre Fr 13.25-14.25 TBL/ M. Damberg<br />

STH<br />

7-10 Jahre Fr 14.30-15.30 TBL M. Damberg<br />

STH<br />

Kooperationen mit der Anne-Frank-Schule finden montags<br />

<strong>und</strong> mittwochs statt.<br />

Kosten:<br />

1 Therapiest<strong>und</strong>e / Woche 60 min. monatlich 15,00 €<br />

(ohne Schulferien)<br />

einmalige Aufnahmegebühr 11,00 €<br />

Weitere Infos unter: www.activily.tsv-schmiden.de<br />

51<br />

3


52<br />

Young Motion<br />

Bewegen-Betreuen-Beraten<br />

Youth - Club<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Leiter: Stefan Lang<br />

Tel.: 0711-951939-24<br />

e-mail: stefan.lang@tsv-schmiden.de<br />

Bewegungs- <strong>und</strong> Eventspaß<br />

für Jugendliche von 11-18 Jahren<br />

Aktion Tag Uhrzeit Ort<br />

Ballspiele, Klettern, Trampolin<br />

11-14 Jahre Di 16.00-17.30 STH / TBL<br />

Ballspiele<br />

15-18 Jahre Di 17.30-19.00 STH<br />

Ballspiele, Klettern, Ausdauer- <strong>und</strong> Kraftgeräte, HipHop<br />

11-18 Jahre Do 16.30-18.00 AC<br />

Freies Bewegungsangebot in Kleinschwimmhalle <strong>und</strong><br />

Bewegungslandschaft *<br />

So 10.00-12.00 KSH / TBL<br />

Badminton, Squash, Ausdauer- <strong>und</strong> Kraftgeräte*<br />

Mo-Fr 13.00-17.00 AC<br />

Sa 14.00-19.00 AC<br />

* nur bei Vollmitgliedschaft<br />

• Besondere Events nach Ankündigung<br />

• Den Youth-Club-Beitrag erfahren Sie in der Geschäftsstelle.


Hochseilgarten<br />

Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Leitung: Rainer Rückle<br />

Tel.: 0172-7112834<br />

e-mail: info@hochseilgarten-fellbach.de<br />

internet: www.hochseilgarten-fellbach.de<br />

Angebote:<br />

Firmenincentives<br />

Erlebnispädagogik<br />

Betreuung von Jugendgruppen <strong>und</strong> Schulklassen<br />

Touristische Nutzung<br />

Teamtraining<br />

Buchung für Einzelpersonen<br />

Zusatzangebote:<br />

Beach-Volleyball, Tennis, Bewegungslandschaft<br />

Barbecue, Bewirtung <strong>und</strong> Lagerfeuer<br />

Wellness<br />

Zusatzprogramme wie z.B. Musical oder Weinprobe<br />

Organisation von Übernachtungen <strong>und</strong> Seminarräumen<br />

Jede Gruppe wird von ausgebildeten Sicherheitstrainern<br />

betreut.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Kinder müssen 10 Jahre alt <strong>und</strong> mindestens 1,40 m groß<br />

sein.<br />

Der Hochseilgarten befindet sich im Stadiongelände<br />

<strong>Schmiden</strong>.<br />

Freie Termine für Ihre Buchung, Preise sowie<br />

sämtliche Infos erhalten Sie bei Rainer Rückle.<br />

53<br />

4


Leiter · Angebot · Kontakt<br />

Clubleiterin: Patricia Siwek<br />

Albert-Schweitzer-Str. 11<br />

70734 Fellbach<br />

Tel.: 0163-7036374<br />

e-mail: patricia.siwek@fellbach-cheerleadersquads.de<br />

Internet: www.fellbach-cheerleadersquads.de<br />

Angebote:<br />

Cheerleading für alle Altersstufen<br />

Peewee-Team „Fireflies“: Mädchen 6 bis 10 Jahre<br />

Junior-Team „Flames“: Mädchen 11 bis 15 Jahre<br />

Senior-Team „Fireballs“: Mädchen + Jungen ab 16 Jahren<br />

Cheerdanceteam „Burning Hearts“: Mädchen ab 14 Jahren<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Seniors & Junior Patricia Siwek, Tel.: 0163-7036374<br />

Peewee-Team Patricia Siwek, Tel.: 0163-7036374<br />

Cheerdanceteam Anja Kozelsky, Tel.: 0177-1887467<br />

Schriftführerin & Kassenwart /<br />

Presse-<strong>und</strong> Öffentlichkeitsarbeit / Auftrittsanfragen:<br />

J. Jüngling, Tel.: 0173-3913399<br />

Gruppe Tag Uhrzeit Ort Trainer<br />

Peewee-Team Do 17.15-19.15 FTH P.Siwek<br />

Junior-Team Mo 18.00-20.30 FH P.Siwek<br />

Fr 18.45-21.30 SH2 P.Siwek<br />

Senior-Team Mi 19.00-21.30 FH P.Siwek<br />

Fr 18.45-22.15 SH2 P.Siwek<br />

Cheerdanceteam Mo 20.00-21.30 FH A.Kozelsky<br />

Zusatzbeitrag Jugend/Begünstigte 3,-- €/mtl.<br />

Erwachsene 4,-- €/mtl.<br />

54


Erleben Sie Freizeit- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitssport<br />

in einer neuen Dimension<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo, Mi 8.00-22.30 Uhr<br />

Di, Do, Fr 9.00-22.30 Uhr<br />

Sa 9.30-18.00 Uhr<br />

So 9.00-18.00 Uhr<br />

Anfragen, Anmeldungen <strong>und</strong> aktuelle Infos:<br />

activity Freizeit-Sportclub<br />

Bühlstr. 140, 70736 Fellbach<br />

Telefon: 0711-5104998-0<br />

Telefax: 0711-5104998-33<br />

E-Mail: info@activity-fellbach.de<br />

Internet: www.activity-fellbach.de<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Schmiden</strong> <strong>1902</strong> e.V.<br />

Geschäftsstelle<br />

Fellbacher Str. 47, 70736 Fellbach<br />

Telefon: 0711-951939-0<br />

Telefax: 0711-951939-25<br />

55


56<br />

Erleben Sie Freizeit- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitssport<br />

in einer neuen Dimension<br />

Gerätegestütztes Ausdauer- <strong>und</strong> Krafttraining<br />

In unserem Gerätebereich trainieren Sie unter kompetenter<br />

Betreuung.<br />

FreeMotion<br />

Als erste Fitnessanlage in Deutschland bietet das activity das<br />

komplette FreeMotion-Trainingsprogramm an. Damit stellen<br />

wir die Bedingungen für ein effektives, 3-dimensionales Training,<br />

das optimal auf die Belastungen des Alltags vorbereitet zur<br />

Verfügung.<br />

Ges<strong>und</strong>heitszirkel<br />

Ein motivierendes Gruppentraining aus einem Mix aus Ausdauer<br />

<strong>und</strong> Kraftgeräten. Verschiedene Schwerpunkte:<br />

Rückenfit, Kraftausdauer <strong>und</strong> Gewichtsreduktion.<br />

Flexibles Kursangebot in drei Gymnastikräumen<br />

von Indoor Cycling über Flexi-Bar zu Pilates<br />

(näheres zum Programm auf den folgenden Seiten)<br />

Rehabilitationssport<br />

Unsere Rehabilitationssportangebote richten sich an Menschen<br />

nach einer Verletzung oder degenerativen Erkrankungen. Wir<br />

bieten zu verschiedenen Beschwerdebildern Rehabilitationskurse<br />

an.<br />

Badminton, Squash <strong>und</strong> Indoor-Soccer<br />

6 x Badminton, 2 x Squash <strong>und</strong> 1 x Indoor-Soccer<br />

Personal Training<br />

Gemäß dem Motto „motivierter <strong>und</strong> effizienter trainieren“ hat<br />

man in einer eins-zu-eins-Betreuung seinen Personal Trainer,<br />

der mit einem orts- <strong>und</strong> zeitunabhängig Sport treibt.<br />

UnserEvent-Programm<br />

bietet alternative Sportmöglichkeiten


Erleben Sie Freizeit- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitssport<br />

in einer neuen Dimension<br />

Klettern, Schaukeln, Springen <strong>und</strong> Balancieren<br />

in der Kinderbewegungslandschaft<br />

Familien-Freizeitspaß<br />

Toben Sie mit Ihren Kindern in der großen Bewegungslandschaft<br />

<strong>und</strong> genießen Sie danach die Abkühlung im Schwimmbad<br />

in <strong>Schmiden</strong>.<br />

Trainingskletterwand<br />

für alle Stufen Ihres Könnens<br />

Sauna, Sanarium, Solarium <strong>und</strong> Infra-Rot-Kabine<br />

laden zur Entspannung ein.<br />

Bistro<br />

57<br />

5


58<br />

Monatsbeiträge (Euro)<br />

Classic - Mitgliedschaft*<br />

(Gerätetraining, Kurse, Badminton/Squash bis 17.00 Uhr,<br />

Freitag + Samstag frei, Ballsport, Familiensonntage) 35,00<br />

2. / 3. Mitglied 32,00<br />

Kurzzeitmitglied*<br />

(Inhalte s.Classic-Mitglied, Mindestdauer 3 Monate) 41,00<br />

Daylight-Mitglied*<br />

(9.00-17.00 Uhr + Wochenende) 30,00<br />

2. / 3. Mitglied 27,00<br />

activity Plus-Mitgliedschaft*<br />

(Normalmitgliedschaft mit Sauna u. Kinderbetreuung) 48,00<br />

Aufnahmegebühr<br />

(Mitgliedsausweis, Eingangsbefragung,<br />

Geräteeinweisung) 35,00<br />

Kinderbetreuung 10,00<br />

Saunamitgliedschaft 23,00<br />

Badmintonmitgliedschaft<br />

(1/2 h Festbuchung pro Woche, Mo-Fr bis 17.00 Uhr,<br />

Fr + Sa kostenlos, ab 17.00 Uhr + So zum 1/2 Preis) 24,00<br />

Squashmitgliedschaft<br />

(wie Badminton) 24,00<br />

Einzeltraining mit Wertkarte<br />

Gerätetraining 11,00<br />

Kurs 8,00<br />

Tennisabo (für Tennishalle <strong>Schmiden</strong>) Preise auf Anfrage<br />

Tageskarte Klettern 4,00<br />

* Für <strong>TSV</strong>-Mitglieder reduziert sich der Beitrag um den <strong>TSV</strong><br />

Mitgliedsbeitrag


Kurs-Angebote<br />

Entdecken Sie die Vielfalt von über 50 Fitness- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsangeboten<br />

jede Woche! Näheres zu den Inhalten erfahren<br />

Sie auf den folgenden Seiten. Bitte beachten Sie folgende<br />

Punkte, wenn unser Programm Ihr Interesse geweckt hat::<br />

• Angebote, die im activity im Rems-Murr-Center<br />

stattfinden (Ausnahmen: Ballett, Bauch-Beine-Baby<br />

<strong>und</strong> Modern-Dance) sind für activity-Mitglieder offen,<br />

d.h. es ist keine Anmeldung notwendig.<br />

(Indoor-Cycling, Free Motion <strong>und</strong> Core Board<br />

Teilnehmer melden sich am Kurstag telefonisch an).<br />

• Nichtmitglieder können durch den Erwerb einer<br />

Wertkarte an den Kursen teilnehmen, eine Anmeldung<br />

ist ebenfalls nicht notwendig.<br />

• Um auf die Bedürfnisse der activity-Mitglieder<br />

schnell reagieren zu können, wird der Kursplan vom<br />

acitivity regelmäßig aktualisiert. Eine detaillierte<br />

Aufstellung ist in diesem Heft daher nicht vorhanden.<br />

Den aktuellen Kursplan erhalten Sie im acitivity, in<br />

der <strong>TSV</strong>-Geschäftsstelle oder als PDF-Datei auf der<br />

homepage des activity.<br />

• Kurse, die nicht im activity stattfinden (Ausnahme<br />

Ballett, Bauch-Beine-Baby <strong>und</strong> Modern-Dance)<br />

unterliegen einem Kursrhythmus, wobei in den Ferien<br />

<strong>und</strong> an Feiertagen pausiert wird. Sie stehen ebenfalls<br />

für Nichtmitglieder offen <strong>und</strong> werden über eine<br />

Kursgebühr abgerechnet. Für diese Angebote melden<br />

Sie sich bitte schriftlich an.<br />

Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.<br />

• Der <strong>TSV</strong> <strong>Schmiden</strong> behält sich das Recht vor,<br />

Kurse, bei denen die Mindestteilnehmerzahl nicht<br />

erreicht wird, nicht durchzuführen.<br />

59<br />

5


60<br />

Kurse in <strong>Schmiden</strong>er Sportstätten<br />

Fitness Kompakt<br />

Eine spezielle Kombination aus Kräftigung, Ausdauer <strong>und</strong><br />

Stretching! Die sanfte Dehngymnastik nach dem intensiven<br />

Training ist eine sinnvolle Ergänzung <strong>und</strong> der ideale Ausklang.<br />

Geeignet für Frauen <strong>und</strong> Männer, die bereits über eine gewisse<br />

Kondition verfügen.<br />

Do 19.30-20.50 STH H.Schader<br />

Funktionelles Körpertraining<br />

Für Frauen <strong>und</strong> Männer; dieses Sportangebot bietet ein<br />

ausgewogenes <strong>und</strong> intensives Training für den ganzen Körper.<br />

Kräftigung <strong>und</strong> Mobilisation von Muskeln <strong>und</strong> Gelenken sind<br />

Schwerpunkte. Dazu gehört ein ges<strong>und</strong>heitsorientiertes Training<br />

für Wirbelsäule <strong>und</strong> Rücken. Ein abwechslungsreiches<br />

Kursprogramm <strong>und</strong> gute Laune sind hier garantiert.<br />

Di 17.30-19.00 EG/BZ H. Mühleisen<br />

Funktionelle Gymnastik für Senioren<br />

Ein speziell für ältere Menschen ausgerichtetes Bewegungsangebot.<br />

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Wohlbefinden durch mehr<br />

Mobilität <strong>und</strong> Vitalität positiv beeinflussen werden.<br />

Mi 15.00-16.00 VP U. Besemer<br />

Rückenfitness<br />

Wir machen Sie stark im Kreuz. Ein ausgewogenes<br />

Kräfteverhältnis zwischen Bauch- <strong>und</strong> Rückenmuskulatur macht<br />

Sie fit für den Alltag <strong>und</strong> beugt Rückenbeschwerden vor. Ein<br />

kleiner Ausdaueranteil r<strong>und</strong>et die St<strong>und</strong>e ab.<br />

Do 10.30-11.30 EG/BZ A. von Wagner<br />

Rückenschule<br />

In der Rückenschule zeigen wir Ihnen, wie Sie zum guten<br />

Zustand Ihrer Wirbelsäule aktiv beitragen können, um sich vor<br />

Schäden <strong>und</strong> Schmerzen zu bewahren.<br />

Mo 20.00-21.00 GR/ST S. Horst


Kurse in <strong>Schmiden</strong>er Sportstätten<br />

Step & Work<br />

Step-Aerobic <strong>und</strong> Körperstraffung werden in dieser St<strong>und</strong>e<br />

kombiniert. Dieser Kurs ist für all diejenigen geeignet, die etwas<br />

für ihre Ausdauer <strong>und</strong> ihre Muskulatur tun wollen.<br />

Di 19.00-20.00 EG/BZ Th.Nick<br />

Sanftes Hatha Yoga<br />

Yoga bedeutet „anbinden“ <strong>und</strong> ist ein Instrument, Körper <strong>und</strong><br />

Geist miteinander in Einklang zu bringen. Es werden neben<br />

Pratyahara (Zurückziehen der Sinne), Asanas (Körperstellungen)<br />

geübt, die den Körper geschmeidig <strong>und</strong> stark machen.<br />

Tiefe Entspannung sorgt dafür, dass wir uns ruhiger <strong>und</strong> ausgeglichener<br />

fühlen. Spezielle Übungen stärken den Rücken<br />

<strong>und</strong> bauen Verspannungen ab.<br />

(Bitte eine Decke <strong>und</strong> warme Socken mitbringen.)<br />

Übungsleiterin: S.Bräuninger<br />

Yoga 1 Mi 17.30-18.45 GR/ST Fortgeschrittene<br />

Yoga 2 Mi 18.45-20.00 GR/ST Anfänger+<br />

Fortgeschrittene<br />

Yoga 3 Mi 20.00-21.15 GR/ST Anfänger <strong>und</strong><br />

Fortgeschrittene<br />

Wirbelsäulengymnastik (WSG) / WSG für Senioren<br />

Rückenschmerzen entstehen durch Bewegungsmangel sowie<br />

durch einseitige <strong>und</strong> falsche Alltagsbelastungen. Dem können<br />

Sie entgegenwirken! Die Kurse sind für alle Altersstufen geeignet,<br />

da jeder in seinem Bewegungsvermögen übt.<br />

Mo 18.00-19.00 GR/ST I. Winsloe<br />

Mo 19.00-20.00 GR/ST I. Winsloe<br />

Senioren: Do 09.30-10.20 EG/BZ A. von Wagner<br />

61<br />

5


Fitness Power<br />

Aerobic & Work<br />

Aerobic & Work – die beiden Highlights im Fitnesskursbereich –<br />

werden in dieser St<strong>und</strong>e kombiniert. Dieser Kurs ist für all diejenigen<br />

geeignet, die etwas für Ihre Ausdauer tun wollen <strong>und</strong><br />

auf eine Muskelstraffung nicht verzichten möchten.<br />

Body Workout<br />

Hier geht es um den ganzen Körper. Übungen r<strong>und</strong> um<br />

Muskelstraffung <strong>und</strong> -kräftigung geben den Ton an.<br />

Core Board<br />

Bewegung auf diesem Wackelbrett stellt ein sogenanntes<br />

„sensomotorisches Training“ dar. Einerseits wird die Gleichgewichtsfähigkeit<br />

entscheidend verbessert, andrerseits erfolgt<br />

eine Straffung der benutzten Muskulatur - insbesondere der<br />

Bein - <strong>und</strong> Gesäßmuskulatur. Dies führt zusätzlich zu einer<br />

Stabilisation der Knie - <strong>und</strong> Sprunggelenke.<br />

Wichtig: Teilnehmer lassen sich jeweils am Kurstag morgens<br />

ein Core Board reservieren (bei Kursen am Vormittag auch<br />

am Vortag.)<br />

Fitness Kompakt<br />

Der Mix aus Bauch, Beine, Rücken <strong>und</strong> einem Ausdauerteil ist<br />

eine ideale Kombination für alle, die 90 Minuten den ganzen<br />

Körper trainieren möchten <strong>und</strong> zusätzlich Spaß haben wollen.<br />

Fitnessboxen<br />

...ist ein Ganzkörpertraining, das die konditionellen Gr<strong>und</strong>elemente<br />

des Boxsports - Schnelligkeit, Ausdauer <strong>und</strong> explosiver<br />

Kraftaufbau - individuell verbessert. Das so genannte<br />

„Faustfechten“ ist ein idealer Ausgleich für alle.<br />

FreeMotion Group Training<br />

Das ultimative Gruppenfitnessprogramm am Seilzugturm. Jeder<br />

Teilnehmer trainiert an seinem eigenen Turm, ganz individuell<br />

nach seinen Fähigkeiten.<br />

Circuit Workout: Ganzkörper orientiertes Zirkeltraining im<br />

Kraftausdauerbereich<br />

Freemotion Dynamic: Vielseitiges, funktionelles<br />

Ganzkörperworkout<br />

Mobility: Kraftausdauertraining für jede Ausdauerklasse<br />

62


Fitness Power / Cycling<br />

Push’n Pull<br />

Ganzkörper-Workout in der Gruppe mit Langhantelstangen zur<br />

Verbesserung der Kraftausdauer für Frauen <strong>und</strong> Männer<br />

gleichermaßen geeignet. Durch Auflegen verschiedener<br />

Gewichte kann die Belastung individuell eingestellt werden.<br />

Power Yoga<br />

Es verbindet Dehnungs-<strong>und</strong> Kräftigungsübungen mit bewusster<br />

Atmung. Die einzelnen Elemente sind dem Yoga entnommen.<br />

Diese fließend <strong>und</strong> ohne Pause miteinander zu verbinden<br />

macht das Wesen des Power-Yogas aus.<br />

Step / Step&Style<br />

Mit variationsreichen Schrittkombinationen auf <strong>und</strong> um die<br />

Steps (Stufen) wird ein abwechslungsreiches Herz-<br />

Kreislauftraining durchgeführt, das für alle Altersgruppen <strong>und</strong><br />

Könnensstufen variiert werden kann. Zusätzlich werden auch<br />

die koordinativen Fertigkeiten angesprochen.<br />

Swing & Dance / Dance Aerobic<br />

ist eine besondere Aerobicst<strong>und</strong>e, in der neben den klassischen<br />

Aerobic-Schritten tänzerische Elemente in die Choreographie<br />

mit einfließen. Ein intensives Training des Herz-Kreislauf-<br />

Systems mit viel Rhythmus, Kreativität <strong>und</strong> Spaß. Man muss<br />

kein Tänzer sein, um die Schrittkombinationen umzusetzen.<br />

Taibo<br />

Schritte aus der Aerobic kombiniert mit Bewegungen aus dem<br />

Taekwon-Do <strong>und</strong> Boxen machen diesen Kurs zu einem<br />

motivierenden <strong>und</strong> intensiven Herz-Kreislauftraining.<br />

Cycling<br />

Indoor Cycling*<br />

Das ultimative Gruppenerlebnis wird beim gemeinsamen Indoor<br />

Cycling (Radeln im Trockenen) zu mitreißender Musik vermittelt.<br />

Geboten wird hier ein hervorragendes Ausdauertraining, das<br />

gemäß den eigenen Fähigkeiten dosierbar ist.<br />

63<br />

5


64<br />

Cycling / Fit <strong>und</strong> ges<strong>und</strong><br />

Indoor Cycling XL*<br />

Indoor Cycling XL strebt eine Verbesserung der Gr<strong>und</strong>lagenausdauer<br />

über die kalte Jahreszeit an, um dann voller Power<br />

<strong>und</strong> Ausdauer in den Sommer zu starten. Deshalb ist hier eine<br />

St<strong>und</strong>e 75 Minuten lang. Für Fortgeschrittene!<br />

Sensitive Cycling (8 Einheiten)<br />

Ein gruppendynamisches Ausdauertraining in aufrechter Sitzposition;<br />

egal ob übergewichtig, untrainiert, schwanger, mit<br />

Rückenproblemen oder im besten Alter, Sensitive Cycling<br />

schließt absolut niemanden aus.<br />

Soft Cycling*<br />

Soft Cycling ist wegen des sehr gleichmäßig gefahrenen Tempos<br />

<strong>und</strong> dem von jedem Teilnehmer individuell einstellbaren Widerstands<br />

vor allem für Einsteiger geeignet. Das Motto lautet:<br />

„Die eigene Herzfrequenz gibt den Ton an zur soften Belastungssteuerung.“<br />

* Telefonische Vorbestellung des Trainingsgerätes am Kurstag<br />

BBB - Bauch Beine Baby<br />

Jede Frau, die Mutter geworden ist, erfährt es am eigenen<br />

Leib: Nichts ist mehr wie vorher. Das gilt nicht nur für das neue<br />

Leben mit Baby, sondern auch für den eigenen Körper. Dieser<br />

hat sich nach der Schwangerschaft gr<strong>und</strong>legend verändert.<br />

Gemeinsam rücken wir mit einem effektiven Figurtraining den<br />

überflüssigen Pf<strong>und</strong>en auf den Leib. Das Besondere an diesem<br />

Kurs: „Dein Baby turnt mit!!!“<br />

(Für Mütter mit Säuglingen ab 3 Monaten)<br />

Wichtig: Bei Kursen mit 8 Einheiten ist eine schriftliche Anmeldung<br />

im activity erforderlich.<br />

Bauch Beine Rücken / Po (BBR)<br />

Ziel dieses Angebots ist die Stärkung <strong>und</strong> Straffung der wichtigen<br />

Muskelgruppen Bauch, Beine, Rücken <strong>und</strong> Po. Diese haben<br />

neben wichtigen Stabilisierungsfunktionen natürlich auch großen<br />

Einfluss auf die Figur.


Fit <strong>und</strong> ges<strong>und</strong> / Outdoor<br />

Pilates (8 Einheiten)<br />

Pilates ist ein ganzheitliches Kräftigungstraining, das für eine<br />

ausgeglichene Muskelbalance im ganzen Körper sorgt. Die<br />

Symbiose von Atmung <strong>und</strong> Bewegung sowie Kraft <strong>und</strong><br />

Beweglichkeit stehen im Mittelpunkt aller Übungen.<br />

Wichtig: Bei dem 8-Einheiten-Einsteigerkurs ist eine schriftliche<br />

Anmeldung erforderlich.<br />

Rückenfitness<br />

Wir machen Sie stark im Kreuz. Ein ausgewogenes<br />

Kräfteverhältnis zwischen Bauch- <strong>und</strong> Rückenmuskulatur macht<br />

Sie fit für den Alltag <strong>und</strong> beugt Rückenbeschwerden vor. Aber<br />

auch die Beweglichkeit kommt nicht zu kurz.<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Rückenschmerzen entstehen durch Bewegungsmangel sowie<br />

durch falsche Alltagsbelastungen. Dem können Sie durch<br />

gezielte Kräftigungs-<strong>und</strong> Dehnungsübungen entgegenwirken<br />

<strong>und</strong> ein entlastendes „Muskelkorsett“ aufbauen. Eine abschließende<br />

Entspannungsphase r<strong>und</strong>et die St<strong>und</strong>e ab.<br />

Radtreff / Mountainbike Ausfahrt<br />

Radeln an der frischen Luft. Verbesserung der Gr<strong>und</strong>lagenausdauer.<br />

Die Touren sind sowohl für Freizeitfahrer als auch für<br />

ambitionierte Radler geeignet. Ganz wichtig <strong>und</strong> zu eurer<br />

eigenen Sicherheit: Helmpflicht!!!!<br />

Walking & Nordic Walking <strong>und</strong> Jogging<br />

Das Laufen, insbesondere das Ausdauerlaufen ist eine effektive<br />

Methode zu einem vitalen Körper zu gelangen, mehr Lebensfreude<br />

& Wohlbefinden.<br />

65<br />

5


66<br />

Ballett<br />

Ballett für Erwachsene<br />

Eine ges<strong>und</strong>e Körperhaltung, mehr Spannung in Bauch, Beinen<br />

<strong>und</strong> Armen sind Ziele, die auch durch Übungsformen des<br />

klassischen Balletts erreicht werden können. Dementsprechend<br />

werden in diesem Kurs Übungen an der Stange <strong>und</strong> Übungen<br />

im Raum langsam zu kleinen Enchainements zusammengeführt.<br />

Einsteiger° Mi 17.45-18.45 AC A. Fleischmann<br />

Aufbaukurs Mo 18.15-19.15 AC A. Fleischmann<br />

Fortgeschr. Fr 09.10-10.10 AC A. Fleischmann<br />

° mit Kinderbetreuung<br />

Kinderballett*<br />

Kurse für Mädchen <strong>und</strong> Jungen von 5-6 Jahren. Erste Übungen<br />

an der Stange <strong>und</strong> im Raum sowie kleinere enchainements<br />

werden geübt. Vorrangiges Ziel ist die Schulung koordinativer<br />

Fähigkeiten <strong>und</strong> der Körperhaltung<br />

Anfänger Di 16.15-17.00 GR/ST A. Fleischmann<br />

Mittelstufe Di 15.15-16.15 GR/ST A. Fleischmann<br />

Fortgeschr. Di 17.00-18.00 GR/ST A. Fleischmann<br />

* Auch Nichtmitglieder können gegen eine Gebühr an diesen<br />

Kursen teilnehmen.


Reha-Sport<br />

Knie- <strong>und</strong> Hüftsport*<br />

...ist für Personen mit Knie-<strong>und</strong> Hüftarthrose bzw. mit einem<br />

künstlichen Knie-oder Hüftgelenk geeignet. Ein spezielles<br />

Übungsprogramm kräftigt <strong>und</strong> dehnt die Muskulatur um das<br />

Knie - <strong>und</strong> Hüftgelenk. Gleichzeitig wird die Gleichgewichtsfähigkeit<br />

<strong>und</strong> Gangkoordination verbessert. Sie lernen, mit den<br />

persönlichen Einschränkungen umzugehen <strong>und</strong> erlangen somit<br />

ein Stück Lebensqualität zurück.<br />

Rücken <strong>und</strong> Bandscheiben*<br />

...ist für Personen mit Bandscheibenvorfällen oder degenerativen<br />

Erkrankungen der Wirbelsäule. Ein spezielles Übungsprogramm<br />

mobilisiert die Wirbelsäule <strong>und</strong> kräftigt <strong>und</strong> dehnt die umliegende<br />

Muskulatur. Ziel ist es, Ihren Rücken zu stärken <strong>und</strong> beweglich<br />

zu halten, sowie ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern.<br />

Fitness Power<br />

Sport bei Osteoporose*<br />

Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung der Knochen.<br />

Durch Abbau von Knochenmasse verliert der Mensch seine<br />

Stabilität. Gezielte Bewegung hilft unserem Körper der Osteoporose<br />

entgegenzuwirken. Bei regelmäßiger Durchführung<br />

können Sie so langfristig das Risiko eines Knochenbruchs<br />

verringern.<br />

Herzsport & Diabetessport*<br />

Für ein langes <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>es Leben sind ein funktionierender<br />

Kreislauf <strong>und</strong> ein belastbarer Bewegungsapparat von besonders<br />

wichtiger Bedeutung. Hierzu können Herz - <strong>und</strong> Diabetessport<br />

einen wichtigen Beitrag leisten. Ein trainiertes Herz strengt sich<br />

bei Alltagsbelastungen weniger an <strong>und</strong> ist widerstandsfähiger<br />

gegenüber Rhythmusstörungen. Auch für Diabetiker ist dieses<br />

Training sehr gut geeignet, da Bewegung das wirksamste Mittel<br />

zur Blutzuckerregulierung ist. Bewegung unterstützt die Gewichtsreduktion,<br />

kräftigt die Muskeln <strong>und</strong> verbessert den Stoffwechsel.<br />

Dieser Kurs findet in der Festhalle in <strong>Schmiden</strong> statt.<br />

* Vereinsmitglieder können an diesen Angeboten teilnehmen<br />

- mit einer ärztlichen Verordnung, die die Krankenkasse<br />

genehmigen sollte<br />

- ohne ärztliche Verordnung mit einem Eigenanteil von<br />

6,00 € pro Kursst<strong>und</strong>e<br />

67<br />

5


68<br />

Familiensonntage<br />

Fitness für die ganze Familie<br />

Springen, <strong>Turn</strong>en <strong>und</strong> Toben können Kinder <strong>und</strong> Erwachsene<br />

an den Familiensonntagen von 10.00 bis 12.00 Uhr in der<br />

Bewegungslandschaft des <strong>TSV</strong> <strong>Schmiden</strong>. Im Rahmen der<br />

Familiensonntage betreut das activity-Team Familien beim<br />

gemeinsamen Sporttreiben. Auch die benachbarte Schwimmhalle<br />

kann zum Spielen <strong>und</strong> Schwimmen mit den Kindern<br />

genutzt werden.<br />

Für activity-Mitglieder gehören die monatlichen Familiensonntage<br />

zum kostenlosen Freizeitprogramm. Nicht-Mitglieder<br />

können dieses Angebot gegen einen Unkostenbeitrag von<br />

8,-- € pro Familie <strong>und</strong> Sonntag wahrnehmen.<br />

Ort: Bewegungszentrum des <strong>TSV</strong> <strong>Schmiden</strong><br />

im Friedensschulzentrum <strong>Schmiden</strong><br />

Termine: jeweils sonntags von 10.00-12.00 Uhr<br />

(außer in den Schulferien)<br />

Anfragen, Anmeldung <strong>und</strong><br />

aktuelle Clubinfos:<br />

activity Bühlstr. 140<br />

(im Rems-Murr-Center)<br />

70736 Fellbach<br />

Telefon: 0711-5104998-0<br />

Telefax: 0711-5104998-33<br />

E-Mail: info@activity-fellbach.de<br />

Internet: www.activity-fellbach.de


Für Erwachsene<br />

(z. Zt. ca. 30-50 Jahre)<br />

Mo 21.00-22.30 STH<br />

• gutes Freizeitniveau<br />

• lockeres Einspielen<br />

• funktionelle Erwärmung in<br />

entspannter Atmosphäre<br />

• schnelle <strong>und</strong> heiße Spiele<br />

Basketball<br />

Die Gruppe wird von den Spielern selbst betreut.<br />

Vorbeischauen, mitmachen, genießen.....<br />

Für junge Erwachsene (z. Zt. ca. 18 - 30 Jahre)<br />

Mi 21.15-22.30 STH<br />

• Lockeres Einspielen <strong>und</strong><br />

heiße Games bei der Musik,<br />

die ihr mitbringt.<br />

• sehr gute Freizeit- <strong>und</strong> teilweise<br />

aktive Spieler.<br />

Die Gruppe wird von den Spielern selbst betreut.<br />

Einfach mal hingehen.<br />

69<br />

5


Indoor-Soccer im activity<br />

Das Spielfeld<br />

Indoor Soccer wird auf einem Kunstrasenplatz gespielt,<br />

der ringsherum von einer 1m hohen Bande umgeben<br />

ist. Der Platz hat dabei eine Fläche von 15m x 30m <strong>und</strong><br />

beinhaltet 2 Tore (vergleichbar mit Handballtoren).<br />

Das Spiel mit Bande ist nicht nur erlaubt, sondern sogar<br />

gewollt. Oberhalb der Banden hält ein geschlossenes<br />

Netz den Ball permanent im Spiel. Das Spieltempo<br />

bleibt so konstant auf hohem Niveau <strong>und</strong> Diskussionen<br />

darüber, wer den Ball ins Aus gekickt hat, gehören endgültig<br />

der Vergangenheit an.<br />

5 gegen 5<br />

Ein Team besteht idealerweise aus 5 Spielern – einem<br />

Torwart <strong>und</strong> 4 Feldspielern –, die gleichzeitig auf dem<br />

Spielfeld stehen. Es kann aber auch 4 gegen 4 gespielt<br />

werden, was für den einzelnen Spieler mehr Laufarbeit<br />

bedeutet. Während des Spiels kann eine Mannschaft<br />

jederzeit <strong>und</strong> unbegrenzt Spieler ein- <strong>und</strong> auswechseln<br />

(wie im Eishockey).<br />

Fairplay<br />

Gespielt wird ohne Schiedsrichter. Oberste Regel ist<br />

dabei das „Fairplay-Gebot“. Es wird nicht nach dem<br />

Ball gegrätscht, Bandenchecks sind strengstens untersagt!<br />

Preise:<br />

Winter: 09.00-17.00 Uhr 45 min. 35.00€<br />

17.00-22.00 Uhr 45 min 40.00€<br />

Samstag+Sonntag 45 min. 40.00€<br />

Sommer: 09.00-17.00 Uhr 45 min. 30.00€<br />

17.00-22.00 Uhr 45 min. 35.00€<br />

Samstag+Sonntag 45 min. 35.00€<br />

Kindergeburtstage: zwischen 10.00 <strong>und</strong> 17.00 Uhr<br />

bis 10 Kinder* 90.00€<br />

jedes weitere Kind 9.00€<br />

* inkl. Familienpizza + 1 Softgetränk pro Kind<br />

70<br />

Indoor-Soccer


Sportlicher Leiter: Marc Sanwald<br />

Gaildorfer Str. 2<br />

71522 Backnang<br />

Tel.: 0177-8702119<br />

e-mail: marcsanwald@web.de<br />

Internet; www.activity-racing-team.de<br />

Angebote:<br />

activity-racing-team<br />

A.Lizenz Mannschaft<br />

C-Klasse Mannschaft <strong>und</strong> Junioren Fahrer<br />

Junioren - Team<br />

Frauenteam<br />

Ab Oktober 2007 jeden Samstag um 12 Uhr Radtraining<br />

(Helmpflicht). Treffpunkt : activity Freizeit Sportclub<br />

71<br />

5


<strong>Schmiden</strong><br />

Sie suchen noch eine passende Location für Ihren<br />

Kindergeburtstag???<br />

Der <strong>TSV</strong> <strong>Schmiden</strong> bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:<br />

1.) Bewegungslandschaft<br />

Wo? Schulturnhalle im Friedensschulzentrum<br />

Wann? Während der Schulzeit nur an den Wochenenden<br />

In den Ferien nach Vereinbarung<br />

Preis? Raummiete 25,00 €/ St<strong>und</strong>e<br />

Betreuung (falls gewünscht) 15,00 € /St<strong>und</strong>e<br />

Bewegen, toben <strong>und</strong> spielen am großen <strong>und</strong> kleinen Trampolin,<br />

an Weichgrube, Kletterwand <strong>und</strong> Schaukelringen.<br />

Info <strong>und</strong> Buchung: Detlef Schaak, Tel.: 0711-951939-15<br />

2.) Hochseilgarten<br />

Wo? Hochseilgarten Fellbach,<br />

Stadiongelände <strong>Schmiden</strong><br />

Wann? Nach Vereinbarung<br />

Preis? Bis 10 Kinder pauschal 200,00 €<br />

10 <strong>und</strong> mehr Kinder, pro Kind 20,00 €<br />

Voraussetzung: Die Kinder sollten mindestens 10 Jahre alt<br />

bzw. 1,40 m groß sein.<br />

Dauer? Ca. 2 St<strong>und</strong>en<br />

Ausgebildete Sicherheitstrainer betreuen die Kinder in den<br />

Parcourelementen, beim Flying Fox oder Giant Swing.<br />

Info <strong>und</strong> Buchung: Rainer Rückle, Tel.: 0172-7112834<br />

72<br />

<strong>Turn</strong>- <strong>und</strong> <strong>Sportverein</strong><br />

<strong>Schmiden</strong> <strong>1902</strong> e.V.<br />

Kindergeburtstage feiern


3.) Bewegungslandschaft activity<br />

Wo? activity Freizeit-Sportclub im Rems-Murr-Center<br />

Wann? Nach Vereinbarung<br />

Preis? Maximal 10 Kinder / 2,5 St<strong>und</strong>en<br />

incl. Betreuung, Getränke <strong>und</strong> Dekoration<br />

pauschal 125,00 €<br />

Kaution 50,00 €<br />

Maximal 10 Kinder / 2,5 St<strong>und</strong>en<br />

Eigene Gestaltung<br />

pauschal 60,00 €<br />

Kaution 50,00 €<br />

Bei älteren Kindern ist in den Preisen die Reservierung von<br />

2 Badmintonfeldern enthalten. Bei Verlassen des Raums in<br />

einwandfreiem Zustand erhalten Sie die Kaution zurück.<br />

Info <strong>und</strong> Buchung: activity Freizeit-Sportclub,<br />

Tel.: 0711-5104998-0<br />

4.) Indoor Soccer<br />

Kindergeburtstage feiern<br />

Wo? activity Freizeit-Sportclub<br />

Wann? Nach Vereinbarung<br />

Preis? Zwischen 10.00 <strong>und</strong> 17.00 Uhr<br />

Bis 10 Kinder* pauschal 90.00 €<br />

Jedes weitere Kind 9,00 €<br />

* incl. Familienpizza + 1 Softgetränk pro Kind<br />

Info <strong>und</strong> Buchung: activity Freizeit-Sportclub,<br />

Tel.: 0711-5104998-0<br />

73<br />

6


74<br />

Hier finden Sie uns<br />

1 <strong>TSV</strong> <strong>TSV</strong>-Geschäftsstelle<br />

2 SH 1 Dreifach-Sporthalle <strong>Schmiden</strong><br />

3 RSG Leistungszentrum Rhythm. Sportgymnastik<br />

4 BZ <strong>TSV</strong>-Bewegungszentrum<br />

5 TBL Teilfeste Bewegungslandschaft mit Sportkletterwand<br />

(OG des <strong>TSV</strong>-Bewegungszentrums)<br />

5 KSH Kleinschwimmhalle<br />

5 STH Schulturnhalle<br />

6 FH Festhalle <strong>Schmiden</strong><br />

6 SH 2 Sporthalle bei der Festhalle<br />

7 VH Vereinsheim Stadionrestaurant<br />

7 GR/ST Gymnastikraum im UG des Stadionrestaur.<br />

8 STS Stadion <strong>Schmiden</strong><br />

9 TH <strong>TSV</strong>-Tennishalle<br />

10 TP <strong>TSV</strong>-Tennisplätze<br />

15 SB Volleyballanlage <strong>Schmiden</strong> - Beach<br />

11 AFH Sporthalle Anne-Frank-Schule<br />

12 FTH <strong>Turn</strong>halle Fröbelschule<br />

12 FS Schwimmhalle Fröbelschule<br />

13 VP Vereins-Pavillons (hinter Seniorenhaus)<br />

17 HSG Hochseilgarten<br />

18 AIK Aikido Dojo<br />

19 AC activity im Rems-Murr-Center<br />

20 ZEP Zeppelinschule Fellbach<br />

21 FSG Friedrich-Schiller-Gymnasium<br />

22 GÄU Gäuäckersporthallen<br />

23 TSZ Tanzsportzentrum des <strong>TSV</strong> <strong>Schmiden</strong><br />

Nicht auf dem Plan:<br />

14 HF Hallenbad Fellbach<br />

14 FF Freibad Fellbach<br />

16 OEF Sporthalle Oeffingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!