05.05.2017 Aufrufe

Offshore-Netzentwicklungsplan 2030, Version 2017, 2. Entwurf, Teil 1

Offshore-Netzentwicklungsplan 2030, Version 2017, 2. Entwurf, Teil 1

Offshore-Netzentwicklungsplan 2030, Version 2017, 2. Entwurf, Teil 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OFFSHORE-NETZENTWICKLUNGSPLAN <strong>2030</strong>, VERSION <strong>2017</strong>, <strong>2.</strong> ENTWURF<br />

4<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

Abbildung 1: Übergang vom O-NEP zum FEP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14<br />

Abbildung 2: Der Gesamtprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Abbildung 3: Unterteilung der Nordsee in ausschließliche Wirtschaftszone und Küstenmeer,<br />

Lage der Grenzkorridore . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18<br />

Abbildung 4: Unterteilung der Ostsee in ausschließliche Wirtschaftszone und Küstenmeer,<br />

Lage der Grenzkorridore . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19<br />

Abbildung 5: Cluster in der Nordsee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25<br />

Abbildung 6: Cluster in der Ostsee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26<br />

Abbildung 7: Start-<strong>Offshore</strong>netz Nordsee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31<br />

Abbildung 8: Start-<strong>Offshore</strong>netz Ostsee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32<br />

Abbildung 9: Deutsche Nordsee mit Entfernungszonen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

Abbildung 10: Deutsche Ostsee mit Entfernungszonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37<br />

Abbildung 11: Szenario A <strong>2030</strong>, B <strong>2030</strong> und C <strong>2030</strong> Nordsee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44<br />

Abbildung 12: Szenario A <strong>2030</strong>, B <strong>2030</strong> und C <strong>2030</strong> Ostsee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

Abbildung 13: Szenario B 2035 Nordsee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47<br />

Abbildung 14: Szenario B 2035 Ostsee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48<br />

Abbildung 15: Schätzung des Investitionsvolumens in Abhängigkeit der Szenarien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49<br />

Abbildung 16: Mögliche Risiken bei der Errichtung von <strong>Offshore</strong>-Netzanbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

Abbildung 17: Aufteilung der Stellungnahmen nach Absender. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

Abbildung 18: Themenverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!