05.05.2017 Aufrufe

Offshore-Netzentwicklungsplan 2030, Version 2017, 2. Entwurf, Teil 1

Offshore-Netzentwicklungsplan 2030, Version 2017, 2. Entwurf, Teil 1

Offshore-Netzentwicklungsplan 2030, Version 2017, 2. Entwurf, Teil 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OFFSHORE-NETZENTWICKLUNGSPLAN <strong>2030</strong>, VERSION <strong>2017</strong>, <strong>2.</strong> ENTWURF<br />

6<br />

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

Abkürzungen Bundesländer<br />

MW<br />

Megawatt<br />

MV<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

MW/h<br />

Megawatt pro Stunde<br />

NI<br />

Niedersachsen<br />

NEP<br />

<strong>Netzentwicklungsplan</strong> Strom<br />

SH<br />

Schleswig-Holstein<br />

NOR<br />

NVP<br />

Nordsee<br />

Netzverknüpfungspunkt<br />

Weitere Abkürzungen<br />

Abs.<br />

AC<br />

Absatz<br />

Alternating current<br />

(Wechselstrom/Drehstrom)<br />

a. F. Alte Fassung<br />

AHK<br />

AWZ<br />

Az.<br />

BfN<br />

BFO<br />

BGBl.<br />

Anschaffungs- und Herstellungskosten<br />

Ausschließliche Wirtschaftszone (Bereich<br />

außerhalb des Küstenmeeres)<br />

Aktenzeichen<br />

Bundesamt für Naturschutz, Bonn<br />

Bundesfachplan <strong>Offshore</strong><br />

Bundesgesetzblatt<br />

O-NEP<br />

OST<br />

OWP<br />

<strong>Offshore</strong>-<strong>Netzentwicklungsplan</strong><br />

Ostsee<br />

S. Satz<br />

t<br />

TYNDP<br />

ÜNB<br />

VDE<br />

<strong>Offshore</strong>-Windpark<br />

Tonne<br />

Ten-Year Network Development Plan<br />

Übertragungsnetzbetreiber<br />

Verband der Elektrotechnik, Elektronik und<br />

Informationstechnik e.V., Frankfurt/Main<br />

WindSeeG Gesetz zur Entwicklung und Förderung der Windenergie<br />

auf See (Wind-auf-See-Gesetz – Wind-<br />

SeeG)<br />

BMWi<br />

BNetzA<br />

BSH<br />

DC<br />

EEG<br />

EnWG<br />

Bundesministerium für Wirtschaft und<br />

Energie, Berlin<br />

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation,<br />

Post und Eisenbahnen, Bonn<br />

Bundesamt für Seeschifffahrt und<br />

Hydrographie, Hamburg<br />

Direct current (Gleichstrom)<br />

Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien<br />

(Erneuerbare-Energien-Gesetz – EEG)<br />

Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung<br />

(Energiewirtschaftsgesetz – EnWG)<br />

ENTSO-E European Network of Transmission<br />

System Operators for Electricity/<br />

Verband der europäischen<br />

Übertragungsnetzbetreiber, Brüssel<br />

ff.<br />

folgende Seiten<br />

GW<br />

HGÜ<br />

i.V.m.<br />

kV<br />

Mio.<br />

Mrd.<br />

Gigawatt<br />

Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung<br />

in Verbindung mit<br />

Kilovolt<br />

Million<br />

Milliarde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!