12.12.2012 Aufrufe

2 - Für eine gute Konfirmandenarbeit in der EKHN

2 - Für eine gute Konfirmandenarbeit in der EKHN

2 - Für eine gute Konfirmandenarbeit in der EKHN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Akzeptanz ausdrücken<br />

Darum geht’s:<br />

In <strong>der</strong> Wahrnehmungsübung stellen die Konfirmanden fest, wie sie Akzeptanz ausdrücken<br />

und wie sie an<strong>der</strong>e wahrnehmen, die Akzeptanz zeigen.<br />

20 M<strong>in</strong>uten<br />

Das braucht man:<br />

M2: 1 Auswertungsbogen je Teilnehmer/<strong>in</strong>, <strong>in</strong> dem e<strong>in</strong>getragen werden kann: Name …<br />

Das wollte sie/er ausdrücken … Das kam bei mir an … und 1 feste Schreibunterlage<br />

(z. B. Konfiordner) für dir Hälfte <strong>der</strong> Gruppe. Je 1 Aufgabenzettel aus M3 (gefaltet) für<br />

jedes Gruppenmitglied, Stifte, Klangschale o<strong>der</strong> Glocke.<br />

So läuft’s:<br />

Schritt 1:<br />

Die Methode ‚Standbild’ wird e<strong>in</strong>geführt: Zu Musik bewegen sich die Konfirmanden im<br />

Raum. Wenn die Musik stoppt, wird e<strong>in</strong> Begriff gerufen. Die Konfirmand<strong>in</strong>nen nehmen <strong>e<strong>in</strong>e</strong><br />

Haltung e<strong>in</strong>, die zu dem Begriff passt. Beispiele: Toooor; Langeweile; Schmerz; Hektik;<br />

Bewun<strong>der</strong>ung <strong>e<strong>in</strong>e</strong>s Stars; Verliebt se<strong>in</strong>. Nach jedem Begriff wird die Musik fortgesetzt.<br />

Danach werden Gruppen zu vier Personen gebildet. Sie sollen e<strong>in</strong> Standbild darstellen.<br />

Zwei s<strong>in</strong>d Bildhauer, zwei s<strong>in</strong>d formbares Material. Die Leiter<strong>in</strong>/<strong>der</strong> Leiter demonstriert<br />

das Vorgehen <strong>in</strong>dem sie/er <strong>e<strong>in</strong>e</strong> Person als Statue formt, die „Sieger“ darstellt. Die Aufgabe<br />

an die Bildhauer <strong>in</strong> den Gruppen:<br />

�<br />

„Formt e<strong>in</strong> Standbild aus zwei Personen. Dabei sieht man <strong>e<strong>in</strong>e</strong> Person, die <strong>e<strong>in</strong>e</strong>r<br />

an<strong>der</strong>en Person signalisiert: Du bist total okay!“<br />

Danach wird gewechselt. Die Bildhauer werden zu Material und umgekehrt. Die Vierergruppe<br />

entscheidet, welches <strong>der</strong> beiden Standbil<strong>der</strong> wortlos den an<strong>der</strong>en Gruppen präsentiert<br />

werden soll. Beobachtungsaufgabe im Plenum: Woran erkennt man, dass jemand <strong>e<strong>in</strong>e</strong>n an<strong>der</strong>en<br />

Menschen akzeptiert? Die Antworten werden schriftlich festgehalten.<br />

Schritt 2:<br />

Je acht (o<strong>der</strong> <strong>e<strong>in</strong>e</strong> an<strong>der</strong>e gerade Zahl) Konfirmanden bilden <strong>e<strong>in</strong>e</strong>n Innen- und <strong>e<strong>in</strong>e</strong>n Außenkreis.<br />

Vier <strong>in</strong>nen, vier außen. Sie wenden sich e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu. Der seitliche Abstand sollte<br />

groß se<strong>in</strong>. Je<strong>der</strong>/Jedem aus dem Innenkreis steht außen <strong>e<strong>in</strong>e</strong> Person gegenüber. Die im Innenkreis<br />

haben e<strong>in</strong> Auswertungsblatt (M2). Sie tragen den Namen ihres jeweiligen Gegenübers<br />

e<strong>in</strong>.<br />

Jedes Mitglied <strong>der</strong> Außengruppe bekommt geheim (!) <strong>e<strong>in</strong>e</strong>n Zettel (Vorlagen: M3, Blatt 1)<br />

mit <strong>der</strong> Aufgabe, verschiedene Möglichkeiten auszuprobieren, wie man ohne Geräusch und<br />

Sprache dem Gegenüber <strong>e<strong>in</strong>e</strong> Botschaft übermitteln kann (z. B. „Ich hätte nie gedacht,<br />

dass du so mutig bist!“). M<strong>in</strong>destens zwei im Außenkreis sollen ausdrücken: „Ich akzeptiere<br />

dich. Du bist okay.“<br />

Auf e<strong>in</strong> Zeichen <strong>der</strong> Leiter<strong>in</strong>/des Leiters wird begonnen.<br />

Bauste<strong>in</strong> 7<br />

Taufe – Zu Gott gehören 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!