12.12.2012 Aufrufe

Wer regiert die Welt?

Wer regiert die Welt?

Wer regiert die Welt?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

provozieren, so daß eine schwerwiegende<br />

Krise in jenem Teil<br />

der <strong>Welt</strong> ausbrechen würde, und<br />

den Weg zu sehr viel weiterreichenden<br />

Ereignissen ebnete, <strong>die</strong><br />

sich in den nächsten Monaten<br />

anschlossen? Diese Möglichkeit<br />

sollte nicht übersehen werden.<br />

Das Kriegsglück verließ <strong>die</strong> Araber<br />

erst, nachdem <strong>die</strong> Vereinigten<br />

Staaten auf Weisung von<br />

Außenminister Henry Kissinger<br />

riesige Mengen des modernsten<br />

Kriegsgerätes aus Amerikas Arsenalen<br />

per Luftbrücke zur Unterstützung<br />

der Israelis entsandten.<br />

Es waren <strong>die</strong> besten amerikanischen<br />

Waffen, <strong>die</strong> <strong>die</strong><br />

Waagschale zu Ungunsten der<br />

Araber senkten.<br />

Während sich der aufgewirbelte<br />

Sand im Nahen Osten legte, haben<br />

<strong>die</strong> Araber angeblich ein<br />

Embargo auf das Erdöl verhängt<br />

und sofort den Ölpreis kräftig<br />

ansteigen lassen. Innerhalb weniger<br />

Wochen formierten sich<br />

<strong>die</strong> Amerikaner in langen<br />

Schlangen vor den Tankstellen<br />

und es kam mit zunehmender<br />

Spannung zu zahlreichen Schlägereien<br />

unter den aufgebrachten<br />

Autofahrern, <strong>die</strong> auf ihre Benzinzuteilung<br />

warteten. Die Regierungsbehörden<br />

führten eine<br />

»gravierende Ölverknappung«<br />

ins Feld, um den amerikanischen<br />

Autofahrern ihre Restriktionen<br />

aufzuzwingen.<br />

Wie sah <strong>die</strong> Wahrheit aus? Gab<br />

es damals eine echte Ölverknappung<br />

in der <strong>Welt</strong> oder war das<br />

Ganze ein Betrug?<br />

173<br />

Die Beantwortung <strong>die</strong>ser beiden<br />

Fragen erhielt man bald aus einer<br />

Vielzahl von Informationsquellen.<br />

Anfang 1974 veröffentlichte<br />

<strong>die</strong> führende Schiffahrtsversicherung<br />

der <strong>Welt</strong>, Lloyd's<br />

of London, einige höchst aufschlußreiche<br />

Statistiken in ihrem<br />

Jahresbericht. Lloyd's gab an,<br />

daß in den drei Monaten vor<br />

dem angeblichen »Embargo«<br />

insgesamt 474 Tankschiffe aus<br />

den Häfen des Mittleren Osten<br />

mit Öl für <strong>die</strong> ganze <strong>Welt</strong> ausgelaufen<br />

sind.<br />

In den drei Monaten während<br />

des Höhepunktes des »Ölembargos«<br />

haben laut Lloyd's insgesamt<br />

494 Tanker, beladen mit<br />

Öl, eben jene Häfen verlassen.<br />

Die gezinkte<br />

Energiekrise<br />

Diese aufschlußreiche Information<br />

wurde in der europäischen<br />

Presse veröffentlicht, aber in den<br />

kontrollierten Me<strong>die</strong>n Amerikas<br />

totgeschwiegen. Waren <strong>die</strong> Tatsachen<br />

zu trivial, um sie zu bringen<br />

oder zu schwerwiegend, als<br />

daß sie veröffentlicht werden<br />

durften? Wenn man <strong>die</strong> »Bauern«<br />

im dunkeln läßt, dann werden<br />

sie viel eher einer Lüge<br />

Glauben schenken.<br />

Während sich <strong>die</strong> Schein-»krise«<br />

entwickelte, <strong>die</strong> Preise in den<br />

Himmel schössen und freie<br />

Tankstellen in Ermangelung von<br />

Benzin zum Schließeji gezwungen<br />

waren, begannen <strong>die</strong> Berichte<br />

zu kursieren, daß <strong>die</strong> großen<br />

Ölgesellschaften riesige Mengen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!