10.05.2017 Aufrufe

Prima Wochenende 18 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der Region<br />

6. Mai <strong>2017</strong> -Seite 7<br />

Gemeinschaftsschule Brachenfeld zeigt „Cabaret“<br />

„Demenz verstehen“<br />

Neumünster (pm) –Das<br />

„Junge Musicaltheater“ an<br />

der Gemeinschaftsschule<br />

Brachenfeld in Neumünster<br />

hat in den vergangenen<br />

Jahren schon viele bekannte<br />

abendfüllende Werke des<br />

Musiktheaters (unter anderem<br />

„Hair“, die „Rocky Horror<br />

Show“ und „Grease“) auf<br />

der Bühne des Theatersaals<br />

zur Aufführung gebracht.<br />

Nach „Fame“ im letzten Jahr<br />

folgt nun das Musical „Cabaret“.<br />

Der gleichnamige Film mit<br />

Liza Minelli und Joel Grey<br />

in den Hauptrollen gewann<br />

1977 etliche Oscars und gilt<br />

als eine der berühmtesten<br />

Musicalfilme aller Zeiten.<br />

Eine spannende und ergreifende<br />

Geschichte wird im<br />

Berlin des heraufziehenden<br />

Nationalsozialismus erzählt.<br />

Das Schicksal führt um den<br />

Jahreswechsel 1929/1930<br />

in einem etwas herunter<br />

gekommenen Etablissement<br />

(dem Cabaret) mehrere<br />

Menschen zusammen:<br />

Den amerikanischen Journalisten<br />

Cliff und den NS-<br />

Funktionär Ernst August, die<br />

alleinstehende Vermieterin<br />

Fräulein Schneider und den<br />

jüdischen Gemüsehändler<br />

Herrn Schulz. Im Cabaret<br />

herrscht ein allabendlicher<br />

sich über alle gesellschaftlichen<br />

Grenzen hinweg<br />

setzender Trubel, vom exzentrischen<br />

Conferencier bis<br />

zum allabendlichen Star, die<br />

irgendwann dort „gestrandete“<br />

englische Sängerin<br />

und Tänzerin Sally.<br />

Wochenlang haben die<br />

Schüler Choreographien<br />

einstudiert, Songs und Texte<br />

gelernt. Die Mitglieder der<br />

„Cabaret“-Band üben schon<br />

fleißig -neben noch- und<br />

ehemaligen Schülern spielen<br />

Kollegen und Profi-Gäste<br />

aus Kiel mit.<br />

Premiere des Musicals „Cabaret“<br />

wird am 17. Mai sein.<br />

Weitere Aufführungen sind<br />

am <strong>18</strong>., 23. und 31. Mai. Alle<br />

Vorstellungen beginnen um<br />

19 Uhr im Theatersaal der<br />

Schule am Pestalozziweg 5.<br />

Die Eintrittspreise liegen<br />

regulär bei 10 Euro für Erwachsene<br />

und 6Euro für<br />

Schüler, Auszubildende und<br />

Studenten.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf<br />

bei Auch &Kneidl am Großflecken<br />

und natürlich an der<br />

Abendkasse.<br />

Neumünster (pm) –Es<br />

gibt kaum jemanden<br />

heute, der nicht in der<br />

Verwandtschaft oder<br />

Bekanntschaft Menschen<br />

kennt, die an Demenz<br />

erkrankt sind. Oft sind die<br />

Begegnungen mit ihnen<br />

Angst besetzt und unsicher.<br />

Der Vortrag „Demenz<br />

verstehen bringt mehr<br />

Verständnis für Menschen<br />

mit Demenz“ am Dienstag,<br />

den 09. Mai <strong>2017</strong> im<br />

Begegnungszentrum Faldera<br />

im Wernershagener<br />

Weg 41 soll dieses ändern.<br />

Die Referentin Dr. Renate<br />

Richter will mit mehr<br />

Wissen –vor allem auch<br />

über die oft mit der Erkrankung<br />

verbundenen<br />

Gefühle –das Verständnis<br />

für und die Begegnung<br />

mit an Demenz erkrankten<br />

Menschen verbessern.<br />

Der Vortrag informiert<br />

über verschiedene Formen,<br />

typische Verläufe<br />

und Symptome der<br />

Krankheit und gibt Einblicke<br />

in die Gefühlswelt,<br />

die Bedürfnisse und die<br />

veränderte Realitätswahrnehmung<br />

der Erkrankten.<br />

Aus diesem Verständnis<br />

werden Grundsätze für<br />

den Umgang mit Demenzkranken<br />

abgeleitet<br />

und bei Bedarf im Gespräch<br />

vertieft.<br />

Der kostenlose Vortrag<br />

beginnt um 17.30 Uhr und<br />

endet um 19.30 Uhr. Eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Aus der Geschäftswelt<br />

„Neumünster wedelt“<br />

Neumünster (pm) –Ganz<br />

im Zeichen der Hunde<br />

stehen die Holstenhallen<br />

am 13. und 14. Mai. Denn<br />

da veranstaltet der VDH<br />

Landesverband Nord unter<br />

dem Motto „Neumünster<br />

wedelt“ seine alljährliche<br />

Ausstellung. Mehr als 30<br />

Vereine informieren über<br />

ihre Rassen. Im Präsentationsring<br />

wird ein umfangreiches<br />

Showprogramm geboten.<br />

Jeder Hundebesitzer<br />

findet Mitmachaktionen für<br />

sich und seinen Hund. Ein<br />

besonderer Höhepunkt ist<br />

BILDER der Woche<br />

Kinderfest der türkischen<br />

Gemeinde Bad Bramstedt<br />

Freibaderöffnung Bad Bramstedt<br />

R.SH-Disco, Schenefeld<br />

an beiden Tagen die Prämierung<br />

des „Originellsten<br />

Hund mit und ohne Adel<br />

im Norden“. An diesem<br />

Wettbewerb kann jeder mit<br />

seinem Hund teilnehmen,<br />

vorausgesetzt der Hund<br />

ist geimpft. Impfpass nicht<br />

vergessen! Für die jungen<br />

Hundefreunde, gibt es ein<br />

großes „Kinderprogramm“.<br />

Im Freigelände besteht die<br />

Möglichkeit sich so richtig<br />

beim Spielemobil oder auf<br />

der Hüpfburg auszutoben,<br />

als besondere Attraktion<br />

wird Ponyreiten angeboten.<br />

Maifeier Kantplatz Neumünster<br />

Live-Abend mit Wonderland,<br />

Oelixdorf<br />

Hei-Light-Party, Oelixdorf<br />

Weitere Bildersehen Sie unter www.prima-wochenende.de/galerien<br />

und www.ihranzeiger.de/galerien<br />

Karten zu gewinnen<br />

In Zusammenarbeit mit<br />

dem VDH verlost <strong>Prima</strong><br />

<strong>Wochenende</strong> Freikarten für<br />

die Veranstaltung.<br />

Wer gewinnen möchte,<br />

sendet bis Mittwoch, 10.<br />

Mai, eine Email mit dem<br />

Betreff „Neumünster<br />

wedelt“ an zentrale@<br />

prima-wochenende.de.<br />

Bitte geben Sie hierbei ihre<br />

vollständige Adresse und<br />

Telefonnummer an. Weitere<br />

Informationen:<br />

www.vdh-nord.de<br />

Erkennen Sie<br />

sich wieder?<br />

Erkennenn<br />

Sie<br />

sich wieder?<br />

Wereingekreistist,<br />

hat 20 Eurogewonnen!<br />

Abzuholen bei <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong>,<br />

Baeyerstraße 4a,24536 Neumünster,<br />

Tel. 043214908-0<br />

oder mailen Sie eine Kopie Ihres<br />

Ausweises und Ihre Bankverbindungan:<br />

zentrale@prima-wochenende.de<br />

Freibaderöffnung Bad Bramstedt<br />

Hier hat es nochmal im Nest geklingelt!<br />

Neumünster (pm) –Ganz<br />

nach dem Motto „Frohes<br />

Nest! Jetzt erst recht!“ gab<br />

es bei MediaMarkt auch<br />

nach den Festtagen tolle<br />

Geschenke. Insgesamt 1.000<br />

kostenlose Smartphones des<br />

brandneuen Top-Modells<br />

P10 von Huawei hatte MediaMarkt<br />

in der zweiten<br />

Osterwoche deutschlandweit<br />

in seinem gedruckten<br />

Prospekt versteckt. Und die<br />

aufmerksame Suche nach<br />

einem nachträglichen Osterei<br />

hat sich gelohnt. Denn auch<br />

im MediaMarkt Neumünster<br />

legte bis zum 29. April <strong>2017</strong><br />

ein glücklicher Gewinner<br />

den Originalprospekt der<br />

Top-Smartphone-Gewinnaktion<br />

vor und durfte damit<br />

das Huawei P10 gleich mit<br />

nach Hause nehmen.<br />

Dass Ostern dieses Jahr am<br />

17. April noch lange nicht<br />

vorbei war, durften deutschlandweit<br />

1.000 glückliche<br />

Gewinner bei MediaMarkt<br />

feststellen. Sie alle hatten<br />

im Prospekt vom 19. April<br />

die in Gold gefärbte Seite<br />

mit dem P10 von Huawei<br />

entdeckt und kamen danach<br />

direkt in ihren nächst gelegenen<br />

MediaMarkt, um die<br />

nachträgliche Osterüberraschung<br />

einzulösen. So auch<br />

eine Gewinnerin aus Neumünster,<br />

die im MediaMarkt<br />

Neumünster Ihren Gewinn<br />

abholte: „Ich konnte es kaum<br />

glauben, als ich beim Durchblättern<br />

des Prospektes die<br />

goldene Seite entdeckte. Was<br />

für eine tolle Überraschung.<br />

MediaMarkt-Verkaufsleiter<br />

Endlich einmal Glück gehabt<br />

Neumünster (geh) –Jetzt traf<br />

die Auslosung einer wertvollen<br />

Uhr die Richtige. Juwelier<br />

Oertling hat mit der Firma<br />

Michel Herbelin über den<br />

Jahreswechsel ein Gewinnspiel<br />

durchgeführt. Die Teilnehmer<br />

konnten ein attraktives Set<br />

der Antarès Kollektion von<br />

Michel Herbelein, bestehend<br />

aus einer Uhr mit Edelstahlgehäuse<br />

und diamantbesetztem<br />

Perlmuttziffernblatt und<br />

zwei Lederarmbändern zum<br />

Wechseln im Wert von 799<br />

Euro gewinnen. In der letzten<br />

Woche wurde die Gewinnerin<br />

von dem Glücksengel Emily<br />

gezogen, die gerade an dem<br />

Ziehungstag ihren Girlsday bei<br />

Juwelier Oertling verbrachte.<br />

Als Gewinnerin zog Emily die<br />

Tasdorferin Angelika Müller-<br />

Weßling, die vorher noch nie<br />

etwas gewonnen hatte. Jetzt<br />

war das Glück auf ihrer Seite.<br />

Sie wollte im letzten Jahr nur<br />

einen Ring bei Juwelier Oertling<br />

zur Reparatur abgeben<br />

Sven Hagge ist begeistert:<br />

„Es macht großen Spaß, die<br />

Gewinner von so besonderen<br />

Aktionen in unserem<br />

Markt zu begrüßen, denn die<br />

Freude ist immer riesig. Außerdem<br />

ist es schön, sich bei<br />

solchen Gelegenheiten mit<br />

den Menschen in unserem<br />

Einzugsgebiet auszutauschen.<br />

Das hilft uns, unseren<br />

Service und die Nähe zu den<br />

Kunden immer noch weiter<br />

zu verbessern. Der Gewinnerin<br />

wünschen wir jedenfalls<br />

sehr viel Freude mit ihrem<br />

neuen Smartphone.“<br />

Karl-Heinz Oertling überreichte zum Gewinn einen Blumenstrauß an<br />

Angelika Müller-Weßling. Mit dabei Glücksengel Emily. Foto: Haß<br />

und wurde von Karl-Heinz<br />

Oertling direkt aufgefordert<br />

eine Teilnahmekarte auszufüllen.<br />

Jetzt konnte sie ihren Gewinn<br />

im Beisein ihres Glücksengels<br />

Emily bei Juwelier Oertling<br />

in Empfang nehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!