12.12.2012 Aufrufe

Jung geblieben - zum ersten Mal startet eine Herren-70-Mannschaft ...

Jung geblieben - zum ersten Mal startet eine Herren-70-Mannschaft ...

Jung geblieben - zum ersten Mal startet eine Herren-70-Mannschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitgliederversammlung<br />

Protokoll über die Mitgliederversammlung<br />

am 24. 03. 2011 im Clubhaus<br />

Ort: TCS-Clubhaus<br />

Beginn: 19 Uhr 10<br />

Ende : 20 Uhr 45<br />

TOP 1 – Begrüßung und Eröffnung<br />

durch den 1. Vorsitzenden<br />

Der 1. Vorsitzende Dr. Rudolf Walter begrüßt die<br />

34 anwesenden Mitglieder und den 1. Vorsitzenden<br />

des Tennisbezirks Darmstadt Steffen Hahn.<br />

TOP 2 – Feststellung der Förmlichkeiten<br />

Gegen die Feststellung der satzungsgemäß<br />

(form- und fristgerecht) einberufenen Mitgliederversammlung<br />

erhebt sich kein Widerspruch; die<br />

Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung<br />

wird festgestellt. Die Tagesordnung wird von der<br />

MV genehmigt. Bei Top 9 entfällt der Punkt „Wahl<br />

<strong>eine</strong>r Veranstaltungswartin“, da Gaby Desiere in<br />

2010 „satzungsgemäß“ gewählt wurde. Es gibt<br />

k<strong>eine</strong> Anträge an die MV.<br />

TOP 3 – Gedenken an die 2010<br />

verstorbenen Mitglieder des TCS<br />

entfällt<br />

TOP 4 – Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

4.1 Da über die sportlichen Ereignisse ausführlich<br />

in der Clubzeitung berichtet wurde, wird hier<br />

nicht weiter auf die Erfolge eingegangen. Der Aufschwung<br />

der Mitgliederzahl hielt auch im Jahr<br />

2010 an. Mit 519 Mitgliedern <strong>zum</strong> 1. 1. 2011 zählte<br />

der TCS so viele Mitglieder wie zuletzt vor zehn<br />

Jahren. Am 15. Mai konnte der Verein anlässlich<br />

des Auslaufens der Zinsbindung <strong>eine</strong> Sondertil-<br />

6<br />

gung des Darlehens wegen des Clubhaus-Neubaus<br />

in Höhe von ¤ 20.412,99 vornehmen. Zum<br />

Jahresende betrug die Restschuld nur noch<br />

¤ 11.777,82. Am 30. Mai 2011 wird das Darlehen<br />

mit Zahlung der letzten Rate vollständig zurückgezahlt<br />

sein.<br />

Gleichzeitig verfügt der TCS einschließlich des<br />

Hallenvermögens über Bankguthaben von zusammen<br />

¤ 50.111,24. Aus heutiger Sicht kann der<br />

TCS die renovierungsbedürftigen Außenplätze 1<br />

bis 4 komplett sanieren ohne neue Darlehen aufzunehmen.<br />

Fast 10 Jahren nach der Einweihung<br />

des neuen Clubhauses wurde dem TCS am 13. Januar<br />

2011 die endgültige Baugenehmigung für<br />

das Clubhaus erteilt, der <strong>eine</strong> unzählige Reihe<br />

von Anträgen und Telefonaten vorausgegangen<br />

war. Der Vorstand ist erleichtert, dass dieses<br />

Thema endlich zu den Akten gelegt werden kann.<br />

Aus verschiedenen Gründen (Feuerwehrzufahrt,<br />

Astbruchgefahr, Parkplatzsituation, Verschmutzung<br />

der Plätze und Verschattung) sind im Januar<br />

<strong>eine</strong> Reihe von Bäumen durch <strong>eine</strong>n Landschaftsgärtner<br />

teilweise gefällt, teilweise beschnitten<br />

worden. Über die künftige Nutzung der Fläche<br />

zwischen den oberen und den unteren Plätzen<br />

sollen die Mitglieder des Tennisclubs entscheiden.<br />

Das Holz der Pergola ist teilweise stark verwittert<br />

und verfault, so dass <strong>eine</strong> Reparatur<br />

erforderlich ist. Der Vorstand hat sich – nicht zuletzt<br />

wegen des Wunsches zahlreicher Mitglieder<br />

- dafür ausgesprochen, dass bei <strong>eine</strong>r Sanierung<br />

die Glyzinie erhalten bleiben soll.<br />

Die vielfältigen Aktivitäten zur Vorbereitung der<br />

Hallensanierung haben <strong>eine</strong>n erheblichen Teil der<br />

Arbeitskapazität des Vorstandes gebunden. Der<br />

größte Teil der Vorarbeiten ist abgeschlossen.<br />

Die Tennishalle soll in diesem Sommer saniert<br />

werden. Der Vorstand hofft, dass in der <strong>ersten</strong><br />

Aprilhälfte ein positiver Zuwendungs-bescheid

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!