12.12.2012 Aufrufe

Quick Start Guide - EcoTech Marine

Quick Start Guide - EcoTech Marine

Quick Start Guide - EcoTech Marine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Quick</strong> <strong>Start</strong> <strong>Guide</strong><br />

MP40w ES MP10 ES/ MP10w ES<br />

Dies ist eine kurze Fassung der Bedienungsanleitung für den schnellen<br />

Einstieg in die VorTech Welt. Die komplette Bedienungsanleitung finden<br />

Sie unter www.ecotechmarine.com<br />

• WICHTIG: Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung bevor Sie Ihre Pumpe installieren und in<br />

Betrieb nehmen.<br />

• Diese Bedienungsanleitung führt Sie sicher durch die einzelnen Schritte der Inbetriebnahme<br />

Ihrer Pumpe.<br />

• Alle hier enthaltenen Informationen sind gültig Stand 15.03.2010<br />

• Da <strong>EcoTech</strong> <strong>Marine</strong>, LLC ständig an der Weiterentwicklung der Produktlinie arbeitet, behalten<br />

wir uns das Recht vor, Produkt-, Design- und Informationsänderungen jederzeit ohne Vorankündigung<br />

durchzuführen.<br />

• Für weitere Instruktionen, zusätzliche oder neue Informationen, erweiterte Funktionalitäten,<br />

Fehlersuche und Service, besuchen Sie bitte www.ecotechmarine.com


Dieser “<strong>Quick</strong> <strong>Start</strong> <strong>Guide</strong>” bietet Ihnen den schnellen Einstieg in die Funktionalitäten Ihrer neuen VorTech Propeller<br />

Pumpe. Er ist nicht dafür gedacht, Ihnen adäquate Informationen über die erweiterten Funktionalitäten und Modi<br />

zur Verfügung zu stellen. Diese Informationen stehen nur online unter www.ecotechmarine.com zur Verfügung.<br />

Vor der Inbetriebnahme<br />

Vorbereitung<br />

Sobald Sie einen Platz gefunden haben, an dem Sie Ihre VorTech-Pumpe installieren möchten, entfernen Sie<br />

sämtliche Algenbeläge an dieser Stelle. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit Schabern.<br />

Hinweis zur Platzierung der Pumpe<br />

Die VorTech Motoren und Driver (Steuerungsgerät) sind NICHT WASSERDICHT. Jeder Eintritt von Wasser<br />

in diese Komponenten kann diese soweit schädigen, das diese ausgetauscht werden müssen. Diese Art der<br />

Beschädigung ist von der Garantie ausgeschlossen. Schützen Sie diese Teile vor Spritzern, Tropfen oder anderen<br />

Kontakt mit Wasser.<br />

Schützen Sie die Pumpe vor Nässe<br />

Das Gehäuse des VorTech Motors und das Steuergerät (Driver) sind NICHT WASSERDICHT. Wasser, welches<br />

in diese Komponenten eindringt, kann sie derart zerstören, dass ein Austausch erforderlich sein kann. Dieser<br />

Schaden wird nicht von der Garantie abgedeckt. Schützen Sie diese Komponenten daher vor Spritzern jeder Art.<br />

Einlaufphase<br />

Die VorTech Pumpe wurde entwickelt sich Ihrer wässrigen Umgebung anzupassen. Während der ersten Woche<br />

kann es sein, das die Pumpe lauter als normal ist oder blockiert. Die Geräuschentwicklung sollte sich innerhalb<br />

von 24 Stunden reduzieren. Jeder Aussetzer der Pumpe kann einfach durch das Unterbrechen der Stromzufuhr<br />

gelöst werden.<br />

Warnung<br />

• Die Vortech verwendet sehr starke Magneten und kann ernsthafte Verletzungen verursachen.<br />

• Verbinden Sie niemals die beiden Hälften der Pumpe ohne einen passenden Abstandshalter dazwischen.<br />

• Platzieren Sie niemals einer der beiden Hälften der Pumpe in der Nähe von magnetisch anziehenden Oberflächen<br />

oder empfindlicher Elektronik.<br />

• Der Motor und der Driver können heiß werden. Seien Sie vorsichtig in der Nähe dieser Oberflächen.<br />

• Lassen Sie niemals die Pumpe trocken laufen, da ansonsten die Wärmeentwicklung einen Schaden an den<br />

Bauteilen verursachen kann.<br />

• LASSEN SIE IHRE VORTECH PUMPE NIEMALS FALLEN - Die VorTech wurde aufwändigst entwickelt um<br />

sie so klein und leistungsfähig wie möglich zu machen. Dies macht die Pumpe zerbrechlich. Es müssen<br />

alle Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, um ein Herunterfallen der wet side und/oder des Motors zu<br />

vermeiden, da durch das Herabfallen auf den Boden die Teile permanent beschädigt werden können. Ein<br />

Hinweis darauf inkludiert das Brechen der aufwändig konstruierten Keramikachse in der wet side (Nur<br />

MP10), oder starke Motorengeräusche.<br />

• Die VorTech Pumpe SOLLTE NIEMALS AUF DEN BODEN FALLEN! Schäden durch das Fallen auf den<br />

Boden sind über die Garantie nicht abgedeckt.<br />

1


Wartung<br />

Reinigung Ihrer VorTech<br />

Die Bauteile der VorTech sollten regelmäßig und sorgfältig gereinigt werden, um einen<br />

einwandfreien Betrieb zu gewährleisten. Dies kann durch Demontage des sich im<br />

Wasser befindenden Teils der Pumpe und durch anschließend vorsichtiges Bürsten<br />

der Bauteile mit einer weichen Bürste unter fließendem Wasser erfolgen. Das Einlegen<br />

der Pumpenteile in eine schwach saure Lösung wie Essig kann bei extremen Kalkablagerungen<br />

unter Umständen notwendig sein. Verwenden Sie keine starken Säuren,<br />

welche Teile der Pumpe beschädigen könnten.<br />

Besuchen Sie www.ecotechmarine.com für weitere Informationen zur Wartung Ihrer<br />

Pumpe.<br />

Ihre VorTech MP40w ES<br />

Spezifikationen u. technische Daten<br />

Strömung: 760 – 12.100 l/h<br />

Maximale Motortemperatur: 50-60 °C<br />

Aquarien-Glasstärke: 4,76 mm - 19 mm<br />

Ansaugkorb - bzw. Schutzgitter<br />

Propeller<br />

Um den Ansaugkorb von dem Wet-Frame zu entfernen, nehmen<br />

Sie bitte die komplette wet side aus dem Aquarium und platzieren<br />

Sie ihn auf einer nicht-metallischen Oberfläche. Drücken Sie mit<br />

Ihrer Handfläche den Ansaugkorb behutsam, aber fest nach unten<br />

(s. Abb.) und drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn. Der<br />

Ansaugkorb löst sich dann von dem Wet-Frame. Er kann dann von<br />

allen Behinderungen/Ablagerungen gereinigt werden.<br />

2<br />

Mutter der Antriebswelle<br />

Antriebswelle<br />

Distanzscheibe<br />

Abdeckrahmen<br />

Kunststoffbeschichteter Magnet<br />

Dichtungsring<br />

Keramikfuhrung Wet -Frame<br />

1.Drücken<br />

Antriebswellenschraube<br />

2.Drehen<br />

3.Entfernen


Einstellen des Abstandshalter (Nur MP40w ES)<br />

Die VorTech Pumpe ist so ausgelegt, dass sie mit einem konstanten Abstand<br />

zwischen den beiden Pumpenhälften arbeitet. Der Abstandshalter (pin spacer)<br />

sorgt für den passenden Abstand bei verschiedenen Aquarienglasstärken.<br />

- Um sicher zu gehen, messen Sie Ihre Aquarienglasstärke mit einem Lineal<br />

oder kontaktieren Sie den Aquarien-Hersteller, um die genaue Stärke zu<br />

ermitteln.<br />

- Zum Einstellen für die entsprechende Aquarienglasstärke, ziehen Sie den<br />

Abstandshalter (pin spacer) aus dem Motorgehäuse. Anschließend bringen<br />

Sie das aus dem Motor herausragende Netzkabel der VorTech in eine Linie<br />

mit der auf dem blauen Aufkleber aufgedruckten Aquarienglasstärke um den<br />

passenden Abstand von ihrem Aquarium zu erhalten.<br />

Hinweis: 19 mm starke Aquarienscheiben benötigen keinen Abstandshalter<br />

(pin spacer)<br />

WICHTIG: Beim Einstellen des Abstandhalters (pin spacer), achten Sie darauf, nicht die Stifte zu verbiegen, wenn<br />

sie in die Löcher im Kühlkörper gesteckt werden, da ansonsten Ihre VorTech dauerhaft beschädigt werden kann.<br />

Verbogene Stifte WERDEN NICHT von der Garantie abgedeckt.<br />

Anbringen der MP40w ES<br />

Anbringung der Motoreinheit<br />

• Bringen Sie die Gummischeibe an dem ausgewählten Platz für die VorTech<br />

Pumpe an der Außenseite des Aquariums an.<br />

• Befestigen Sie den Kabelhalter ca. 5 cm oberhalb dieses Platzes. Stellen Sie<br />

sicher, dass das Glas sauber und frei von Fett oder Schmutz ist bevor Sie den<br />

Kabelhalter anbringen.<br />

• Platzieren Sie den VorTech Motor, mit oder ohne befestigten Abstandshalter<br />

(pin spacer) auf der Gummischeibe und befestigen Sie das Kabel am Kabelhalter<br />

indem Sie einen der mitgelieferten Clipse benutzen.<br />

• Das Kabel muss aufwärts zeigend positioniert werden, so dass, falls die Vortech<br />

Pumpe mal herabfallen sollte, das Aquarium und der Motor nicht beschädigt<br />

werden. Stellen Sie sicher, dass beim Betrieb der Pumpe die Gummischeibe<br />

genau unter dem Abstandshalter sitzt.<br />

• Anbringung der ins Aquarium gehörenden Pumpenhälfte („Wet Side“)<br />

• Wenn Sie die „Wet Side“ der Pumpe im Aquarium platzieren, achten Sie darauf, dass sämtliche Luft aus dem<br />

Propellergehäuse entweichen kann.<br />

• Verbinden Sie vorsichtig beide Pumpenhälften miteinander und richten Sie beide Pumpenhälften visuell aus.<br />

3


Ihre VorTech MP10/MP10w ES<br />

3.Entfernen<br />

Motoreinheit Wet Frame Dichtungsring Distanzscheibe<br />

1.Drücken<br />

2.Drehen<br />

Propeller Ansaugkorb - bzw. Schutzgitter<br />

Technische Daten<br />

Strömung: 760 – 5.962 Liter/Stunde,<br />

Stromaufnahme: 6-18 Watt,<br />

Wandstärke Aquarium: 3.18 – 9.53 mm<br />

Um den Schutzkorb von dem wet frame zu lösen, nehmen<br />

Sie die wet side aus dem Aquarium und platzieren Sie es auf<br />

einer nicht metallischen Oberfläche. Drücken Sie vorsichtig mit<br />

Ihrer Handfläche auf den Schutzkorb und drehen Sie ihn IM<br />

UHRZEIGERSINN damit er sich löst. Sie können nun die Einzelteile<br />

der wet side reinigen. Wenden Sie möglichst wenig Kraft auf<br />

wenn Sie den Schutzkorb von dem wet frame drehen.<br />

Anbrigen der MP10/MP10w ES<br />

Anbringung der Motoreinheit<br />

• Bringen Sie die Gummischeibe an dem ausgewählten Platz für<br />

die VorTech Pumpe an der Außenseite des Aquariums an.<br />

• Befestigen Sie den Kabelhalter ca. 5 cm oberhalb dieses<br />

Platzes. Stellen Sie sicher, dass das Glas sauber und frei von<br />

Fett oder Schmutz ist bevor Sie den Kabelhalter anbringen.<br />

• Platzieren Sie den VorTech Motor, mit oder ohne befestigten<br />

Abstandshalter (pin spacer) auf der Gummischeibe und befestigen Sie das Kabel am<br />

Kabelhalter indem Sie einen der mitgelieferten Clipse benutzen.<br />

• Das Kabel muss aufwärts zeigend positioniert werden, so dass, falls die Vortech<br />

Pumpe mal herabfallen sollte, das Aquarium und der Motor nicht beschädigt werden.<br />

4


Stellen Sie sicher, dass beim Betrieb der Pumpe die Gummischeibe<br />

genau unter dem Abstandshalter sitzt.<br />

• Anbringung der ins Aquarium gehörenden Pumpenhälfte („Wet<br />

Side“)<br />

• Wenn Sie die „Wet Side“ der Pumpe im Aquarium platzieren,<br />

achten Sie darauf, dass sämtliche Luft aus dem Propellergehäuse<br />

entweichen kann.<br />

• Verbinden Sie vorsichtig beide Pumpenhälften miteinander und<br />

richten Sie beide Pumpenhälften visuell aus.<br />

Achtung! Für Glasstärken von 3 – 5 mm müssen Sie diesen Gummi-Abstandhalter<br />

zwischen dem Motor und dem Aquarium nutzen. Sie brauchen diesen Gummi-Abstandshalter<br />

nicht für Glasstärken von 6 – 10 mm zu nutzen. Benutzen Sie den Gummi-Abstandshalter<br />

nicht für die Glasstärke von 3 – 5 mm kann dies Ihre Pumpe beschädigen.<br />

Beschädigungen dieser Art sind nicht von der Garantie abgedeckt<br />

Justierung Ihrer VorTech Pumpe (Alle Versionen)<br />

• Stellen Sie die VorTech auf „Constant Speed“ Modus ein – Sie sehen die LED<br />

dauerhaft grün leuchten. Stellen Sie die Geschwindigkeit mit Hilfe des „Speed<br />

Control“-Reglers an der Steuereinheit („Driver“) auf Maximalgeschwindigkeit.<br />

• Schließen Sie die Stromversorgung an der Steuereinheit („Driver“) an.<br />

• Falls Vibrationen oder Geräusche bemerkt werden, justieren Sie das Propellergehäuse<br />

indem Sie es SEHR leicht links, rechts, rauf oder runter bewegen,<br />

bis das Geräusch oder die Vibrationen möglichst verschwunden oder minimiert<br />

sind.<br />

• Nachdem die richtige Justierung sichergestellt ist, stellen Sie den Modus Ihrer<br />

Wahl ein und drehen Sie an dem „Speed-Control“-Re gler, um die gewünschte<br />

Strömungsgeschwindigkeit in Ihrem Aquarium einzustellen.<br />

WICHTIG: WENN DIE VORTECH NICHT RICHTIG JUSTIERT WIRD, HÖREN SIE EINE STARKE VIBRATION. WENN<br />

DANN DIE AUSRICHTUNG NICHT KORRIGIERT WIRD, KANN DIES ERHÖHTEN STROMVERBRAUCH, VERSCHLEISS,<br />

EXTREME HITZE UND SEHR LAUTE GERÄUSCHE ZUR FOLGE HABEN.<br />

5


Programmieren mehrerer Pumpen<br />

ACHTUNG: Benutzen Sie nur eine einzelne VorTech Pumpe, brauchen Sie keine wireless Konfiguration<br />

Eine Pumpengruppe besteht aus mindestens einer Master-Pumpe (Hauptpumpe) und einer Slave-Pumpe. Es kann<br />

nur jeweils eine Master-Pumpe pro Pumpengruppe mit einer unlimitierten Anzahl von Slave-Pumpen geben. Um<br />

eine Pumpe in den Master oder Slave Modus zu versetzen, müssen Sie zuerst in den Konfigurationsmodus wechseln.<br />

Im Konfigurationsmodus können Sie einer dieser 3 Dinge tun:<br />

• Den Speicher der Pumpe zurück in den unabhängigen<br />

Modus versetzen<br />

• Die Pumpe in den Master Modus versetzen<br />

• Die Pumpe in den Slave Modus versetzen.<br />

Master und Slave Pumpen müssen als Gruppe definiert werden. Haben Sie mehrere Gruppen, muß jede Gruppe<br />

muß separat programmiert werden. Sie können maximal sieben Pumpengruppen erstellen, jede mit einer eigenen<br />

Master-Pumpe. Um Ihren EcoSmart Driver korrekt zu programmieren, führen Sie die folgenden Schritte aus.<br />

EcoSmart Pumpen positionieren<br />

Master-Pumpe<br />

*Hier gezeigt im Constand Speed Modus<br />

6<br />

Kann ausgefuhrt werden in Constant Speed,<br />

Random, EcoSmart, Short Pulse and Long Pulse<br />

Modus.<br />

Slave-Pumpen (Orange, Weiss, Türkis)<br />

Weiss<br />

Constant, Random, Short & Long Pulse modi: Sync<br />

EcoSmart modus: Selbe seite wie Master-Pumpe<br />

Orange<br />

Random, Short & Long Pulse modi: Anti-Sync<br />

In EcoSmart modus: Gegenüber liegende Seite<br />

der Master Pumpe<br />

Türkis (Nur EcoSmart)<br />

EcoSmart Modus: Rückseite des Aquariums<br />

Einrichtung der Pumpen als<br />

Sync/Anti-Sync<br />

Einrichtung der Pumpen<br />

als EcoSmart<br />

Back of Tank


Schritt 1: Löschen des Speichers<br />

Bevor Sie eine Pumpengruppe einrichten, muß der<br />

Speicher jeder einzelnen Einheit gelöscht werden.<br />

Schritt 2: Konfigurations Modus<br />

Alle Pumpen einer Gruppe müssen zuerst in den Konfigurations<br />

Modus versetzt werden, bevor Sie Master oder Slave zuweisen.<br />

Für eine erfolgreiche Konfiguration müssen die Driver aller<br />

Pumpen sehr nahe beieinander sein. Die Driver blinken nun rot,<br />

weiss und blau.<br />

Schritt 3: Zuweisen als Master<br />

Um den Master zuzuweisen, drücken Sie die Mode Taste. Die LED<br />

blinkt nun blau und grün.<br />

Schritt 4: Zuweisen als Slave<br />

Drücken Sie nun bei allen Slave-Pumpen die Set Taste. Die LED blinken<br />

nun blau und gelb. Achtung: Blinkt einer der Slave Pumpen blau und<br />

rot, bedeutet dies, das die Pumpe zu weit von der Master-Pumpe<br />

entfernt ist und nicht mit diesem kommunizieren kann.<br />

Schritt 5: Pumpenzuweisungen beenden<br />

Nachdem Sie alle Pumpen (Master und Slave) zugewiesen haben,<br />

drücken und halten Sie die Mode Taste der Master Pumpe. Die<br />

Master Pumpe geht nun wieder automatisch in den vorher eingestellten<br />

Modus und die Slave Pumpen in den voreingestellten<br />

Sync Modus (weisse LED). Die Pumpen sind nun alle fertig<br />

eingestellt.<br />

Drücken und<br />

halten<br />

Schritt 7: Beginn des normalen Betriebes<br />

Benutzen Sie die Kontrollfunktion der Master Pumpe um alle anderen Pumpen dieser Pumpengruppe zu<br />

steuern. Slave Pumpen können nur als Sync / Anti Sync, oder in einen der drei EcoSMART Modi eingestellt<br />

werden.<br />

Schritt 8: Programmieren weiterer Gruppen<br />

Nun, da Sie Ihre erste Gruppe programmiert haben, wiederholen Sie Schritt 1-5, wenn Sie weitere Gruppen<br />

programmieren wollen.<br />

Achtung: Wenn Sie eine nachfolgende Gruppe programmieren wollen, sollten Sie das in der Nähe der ersten Gruppe tun.<br />

Beispiel: Wenn Sie zwei unterschiedliche Gruppen in Ihrem Haus betreiben, muß die zweite Gruppe innerhalb eines<br />

Abstandes von 1,5 Meter von der ersten Gruppe programmiert werden. Nur dies gewährleistet eine korrekte<br />

Kommunikation der Gruppen während der Programmierung.<br />

7<br />

Mode<br />

+<br />

Set<br />

Mode<br />

Drücken und Drücken und<br />

halten halten<br />

Mode<br />

Set<br />

Mode<br />

Mode<br />

Drücken und halten<br />

+<br />

Set<br />

Kurz drucken<br />

Kurz drucken<br />

Drücken und halten<br />

Reset der<br />

Pumpe<br />

Set<br />

Reset der<br />

Pumpe<br />

Schritt 6: Wechseln zwischen Sync / Anti-Sync / EcoSMART Modus der Slave Pumpen<br />

Drücken Sie die Mode Taste an der Slave Pumpe um zwischen Sync / Anti-Sync und EcoSMART Modus zu<br />

wechseln. Achtung: Der EcoSMART Modus ist nur verfügbar, wenn die Master Pumpe in EcoSMART TSM<br />

oder EcoSMART NTM eingestellt ist!


Allgemeine Modi<br />

Constant Speed Mode<br />

EcoSMART TSM (Tidal Swell Mode)<br />

Tiden Seegang Modus - In diesem EcoSmart<br />

Modus erinnert die Wasserbewegung an die sich wie im Meer verändernden<br />

Strömungsverhältnisse. Über mehrere Stunden verändert sich das Strömungsbild<br />

von sehr chaotisch, mit einer Betonung von links nach rechts, danach mit einer<br />

Betonung von rechts nach links. Währenddessen dazwischen immer wieder<br />

ruhigere Phasen, gefolgt von einer Brandungsähnlich starken Strömung am<br />

Ende des Zyklusses. Mit dem Drehknopf verändern Sie die maximal erreichbare<br />

Strömungsstärke zu jeder Zeit. Um den vollen Nutzen des EcoSMART Modus<br />

nutzen zu können, sollten die Slave-Pumpen auf der gegenüberliegenden Seite<br />

sowie an der Rückseite des Aquariums positioniert werden.<br />

EcoSMART NTM (Nutrient Transport Mode)<br />

Nährstoff Transport Modus - Dieser Modus hat<br />

zwei Phasen, in denen zuerst eine konsistente Welle aufgebaut wird, die Nährstoffe<br />

und Detritus aufwirbelt. Danach sorgt eine starke Strömung dafür, diese Stoffe<br />

abzutransportieren. Dieser Effekt begünstigt ein Maximum an Gesundheit und<br />

ein verstärktes Wachstum sensibler Tiere wie SPS Korallen. Mit dem Drehknopf<br />

verändern Sie die maximal erreichbare Strömungsstärke zu jeder Zeit. Um den vollen<br />

Nutzen des EcoSmart Modus nutzen zu können, sollten die Slave-Pumpen auf der<br />

gegenüberliegenden Seite sowie an der Rückseite des Aquariums positioniert werden.<br />

8<br />

Random Mode<br />

Zufalls Modus - In diesem Modus kann man<br />

zwischen 2 voreingestellten Zufalls-Modi wechseln, dem Reef Crest und Lagoonal<br />

Modus. Befindet sich eine Pumpe im Lagoonal Modus, benutzt man den Drehregler<br />

um die maximale Strömungsstärke einzustellen. Die Pumpe simuliert dann<br />

vollautomatisch entweder ein mit starkem (Reef Crest) oder schwachem (Lagoonal)<br />

Strömungsbild umspültes Korallenriff. Ist diese Pumpe eine Master-Pumpe, werden<br />

die Slave-Pumpen entweder im Sync oder Anti-Sync Modus betrieben.<br />

Short Pulse Mode<br />

Kurzes Pulsieren Modus - Wenn die Pumpe das erste Mal in dem Short Pulse<br />

Mode laufen soll, müssen Sie zuerst die maximale, gewünschte Stärke einstellen<br />

an dem Drehregler einstellen. Danach drücken Sie die „Set“ Taste um die<br />

Einstellung zu speichern. Danach beginnt die LED zu blinken. Dieses Blinken zeigt<br />

Ihnen die Pulsfrequenz zwischen 0.2 und 2 Sekunden der Pumpe an. Drehen Sie<br />

nun den Regler um die Pumpe langsamer oder schneller einzustellen. Haben Sie<br />

die gewünschte Einstellung Ihrer Welle gefunden, drücken Sie die „Set“ Taste und<br />

halten diese so lange gedrückt bis die LED zuerst blinkt und dann in der Farbe Blau<br />

langsam zu pulsieren beginnt. Sie haben Ihre Einstellungen nun gespeichert. Diese<br />

nun gespeicherte Welle wird auch in den EcoSmart NTM Modus importiert.<br />

Long Pulse Mode<br />

Langes Pulsieren Modus - Wenn die Pumpe im Long Pulse Mode laufen soll,<br />

müssen Sie zuerst die maximale, gewünschte Stärke an dem Drehregler<br />

einstellen, danach drücken Sie die „Set“ Taste um die Einstellung zu speichern.<br />

Danach beginnt die LED zu blinken. Dieses Blinken zeigt Ihnen die Pulsfrequenz<br />

zwischen 10 Sekunden und 1 Minute der Pumpe an. Drehen Sie nun den Regler<br />

um die Pumpe langsamer oder schneller einzustellen. Haben Sie die gewünschte<br />

Einstellung Ihrer Welle gefunden, drücken Sie die „Set“ Taste und halten diese so<br />

lange gedrückt bis die LED zuerst blinkt und dann in der Farbe Pink langsam zu<br />

pulsieren beginnt. Sie haben Ihre Einstellungen nun gespeichert.<br />

Konstante Strömung Modus - Wenn sich eine Pumpe im Constant Speed Mode befindet, wird der<br />

Drehregler dazu verwendet die Strömungsstärke einzustellen.<br />

Reef Crest<br />

Lagoonal


Feed Mode<br />

Fütterungs Modus -<br />

Drücken und halten Sie<br />

die Mode Taste für 3<br />

Sekunden um in diesen<br />

Modus zu gelangen. Die<br />

blinkende LED zeigt Ihnen<br />

den Status an. Unabhängig<br />

ob es eine Master- oder<br />

Slave-Pumpe ist, egal an<br />

welcher Pumpe Sie in den<br />

Feed Mode gehen, alle<br />

Pumpen gehen in diesen<br />

Modus. Alle Pumpen drehen<br />

nun sehr langsam für 10<br />

Minuten und gehen dann<br />

automatisch wieder in den<br />

zuvor laufenden Betrieb<br />

über.<br />

Mode<br />

Battery Backup Mode<br />

Constant<br />

Speed<br />

Set<br />

Option<br />

/Pwr<br />

Drehregler<br />

Akkubetriebs Modus - Haben Sie an Ihre VorTech Pumpe den optional erhältlichen Akku (Battery Backup) angeschlossen und der Strom<br />

fällt aus, wechselt die Pumpe automatisch in den Battery Backup Modus. Die Pumpe läuft dann auf minimaler Geschwindigkeit um die<br />

Laufzeit in dieser kritischen Phase zu maximieren.<br />

Mode<br />

EcoSMART<br />

TSM<br />

Set<br />

EcoSMART<br />

NTM<br />

Option<br />

/Pwr<br />

Set<br />

Mode<br />

EcoSmart Driver Allgemeine Modi<br />

Random<br />

Reef Crest<br />

Random<br />

Short Pulse<br />

Speed Set<br />

Set Set<br />

(Hold) (Hold)<br />

Besuchen Sie www.ecotechmarine.com fur weitere Informationen zu den unterschiedliche Modi Ihrer Pumpe.<br />

Warnhinweis bei Wellenbewegung<br />

Das Erzeugen von Wellen in Ihrem Aquarium erzeugt eine zusätzliche Belastung an den Aquarienscheiben und Verbindungen. Nicht alle<br />

Aquarien sind so gebaut, dieser Belastung zu widerstehen und Brüche an Glass und/oder Silikon-Nähten können daraus resultieren.<br />

Bevor Sie Wellen erzeugen, sollten Sie sich von Ihrem Aquarienhersteller beraten lassen, um abzuklären, ob die Aquarienkonstruktion<br />

geeignet ist, den zusätzlichen Belastungen die aus einer Wellenbewegung resultieren, standzuhalten. Auch sollten Sie darauf achten,<br />

dass Ihr Aquariengestell oder Aquarienschrank stabil genug ist den zusätzlichen Belastungen, die aus einer Wellenbewegung resultieren,<br />

standzuhalten. <strong>EcoTech</strong> <strong>Marine</strong> oder deren Vertriebspartner übernehmen keinerlei Haftung und Verantwortung für Schäden an Aquarien<br />

oder ihrer Umgebung, Wasserschäden oder andere Folgeschäden, die aus Wellenbewegungen resultieren können.<br />

WELLEN ERZEUGEN SIE AUF EIGENES RISIKO!<br />

Fehlermeldungen<br />

Überhitzung - Im Falle einer Überhitzung des Motors, schaltet sich die Pumpe für einige Zeit automatisch aus,<br />

um eine Abkühlung zu ermöglichen. Sobald der Motor sich abgekühlt hat, startet er automatisch und nimmt<br />

den normalen Betrieb wieder auf. Sie können auch eine Überhitzungsfehlermeldung durch einen Ausrichtungsfehler<br />

bekommen.<br />

Motorstillstand - Im Falle eines Motorstillstandes, überprüfen Sie, ob nicht irgendetwas den Propeller in<br />

seinem Drehen blockiert hat.<br />

Long Pulse<br />

Speed Set<br />

Für weitere Fehlermeldungen und Fehlerbehebungen, lesen Sie die komplette Bedienungsanleitung auf www.ecotechmarine.com<br />

*<br />

*<br />

Mode<br />

Set<br />

Lagoon<br />

Set<br />

Drücken und<br />

halten- Feed mode<br />

Drücken und<br />

halten- Powers O�<br />

*<br />

*<br />

Mode<br />

Short Pulse<br />

Freq. Set<br />

Saved<br />

Wave<br />

Mode<br />

Set Set<br />

Long Pulse<br />

Freq. Set<br />

Saved<br />

Wave<br />

*Achtung: LED-Leiste zeigt den Wechsel zwischen den Modi<br />

9


Warranty<br />

<strong>EcoTech</strong> <strong>Marine</strong> warrants to the original purchaser only that the VorTech propeller pump will be free from defects in material and<br />

workmanship under normal use for a period of (1) year from the date of original purchase if the product is installed and used properly<br />

and consistent with the User Manual. The VorTech propeller pump consists of a wet side operating unit that will be fully submerged<br />

in the aquarium and a motor and driver that must not be exposed to water at any time. <strong>EcoTech</strong> <strong>Marine</strong>’s warranty shall not apply:<br />

(i) to any damaged VorTech propeller pump that has been subjected to accident, misuse, neglect, alteration, acts of God, improper<br />

handling, improper transport, improper storage, improper use or application, improper installation, improper testing or unauthorized<br />

repair, (ii) to any VorTech propeller pump where the motor and/or driver have been exposed to water or (iii) to cosmetic problems or<br />

defects that result from normal wear and tear under ordinary use, and do not affect the performance or use of the product. <strong>EcoTech</strong><br />

<strong>Marine</strong>’s warranty applies only to a product that is manufactured by or for <strong>EcoTech</strong> <strong>Marine</strong> and identified by the <strong>EcoTech</strong> <strong>Marine</strong><br />

trademark, trade name or product identification logo affixed to the product. If you notice a problem with your VorTech propeller pump,<br />

do not attempt to repair it yourself. Any attempts at self repair shall void this limited warranty. <strong>EcoTech</strong> <strong>Marine</strong> shall not be held<br />

liable for damage to any aquarium, aquarium life forms, or other personal objects due to improper use of the device. If the product<br />

develops a covered defect within the one-year period, <strong>EcoTech</strong> <strong>Marine</strong> will, at its option, either repair or replace the VorTech propeller<br />

pump without charge, provided that the VorTech propeller pump is returned during the warranty period.<br />

The VorTech pump operates at high temperatures and produces forces within the aquarium that can cause extreme loading and<br />

fatigue. Due to this, caution must be used when installing this device on any aquarium. Because the construction of aquariums varies<br />

from each manufacturer and the operating conditions of each individual aquarist is different, there is a possibility that the VorTech<br />

propeller pump may cause damage to your aquarium. Please contact your aquarium manufacturer to determine if your aquarium is<br />

properly built and recommended for VorTech pumps. If you notice any damage to your aquarium, including but not limited to crazing,<br />

cracking, bending, scratching, etc, immediately discontinue the use of the VorTech propeller pump. <strong>EcoTech</strong> <strong>Marine</strong> will not be liable<br />

for any damage caused to your aquarium resulting from the use of the VorTech propeller pump.<br />

To obtain warranty service or technical support, please contact <strong>EcoTech</strong> <strong>Marine</strong>’s customer service department at (610) 954-<br />

8480. You will receive instructions on how to return the product for repair or replacement. To take advantage of this Limited Warranty<br />

you will be required to supply an original point of purchase receipt.<br />

ECOTECH MARINE DISCLAIMS ALL OTHER WARRANTIES WHETHER ORAL OR WRITTEN, EXPRESS OR IMPLIED, TO THE FULLEST<br />

EXTENT ALLOWED BY APPLICABLE LAW. NO IMPLIED WARRANTY OF FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE OR MERCHANT-<br />

ABILITY SHALL APPLY EXCEPT AS REQUIRED BY APPLICABLE LAW. ECOTECH MARINE DOES NOT AUTHORIZE ANY PERSON OR<br />

BUSINESS ENTITY, INCLUDING ITS AUTHORIZED DEALERS, TO CREATE FOR IT ANY OBLIGATIONS, LIABILITIES, OR OTHER WARRAN-<br />

TIES IN CONNECTION WITH THIS PRODUCT.<br />

ALL WARRANTIES ARE VOID IF THERE IS DAMAGE TO THE VORECH PROPELLER PUMP THAT IS NOT A RESULT OF A DEFECT IN<br />

THE MATERIALS OR WORKMANSHIP. THE SOLE AND EXCLUSIVE REMEDY FOR ALL CLAIMS THAT YOU MAY HAVE ARISING OUT<br />

OF OR IN CONNECTION WITH YOUR USE OF THIS PRODUCT, WHETHER MADE OR SUFFERED BY YOU OR ANOTHER PERSON AND<br />

WHETHER BASED IN CONTRACT OR TORT, SHALL BE REPAIR OR REPLACEMENT OF THE PRODUCT. IN NO EVENT WILL ECOTECH<br />

MARINE BE LIABLE TO YOU OR ANY OTHER PARTY FOR ANY DIRECT, INDIRECT, GENERAL, SPECIAL, INCIDENTAL, CONSEQUENTIAL,<br />

EXEMPLARY OR OTHER DAMAGES ARISING OUT OF THE USE OR INABILITY OF TO USE THE PRODUCT (INCLUDING, WITHOUT<br />

LIMITATION, DAMAGES FOR LOSS OF BUSINESS PROFITS, BUSINESS INTERRUPTION, LOSS OF INFORMATION OR ANY OTHER<br />

PECUNIARY LOSS, DAMAGE TO YOUR AQUARIUM OR ANY AQUARIUM INHABITANTS), OR FROM ANY BREACH OF WARRANTY,<br />

EVEN IF ECOTECH MARINE HAS BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES. IN NO CASE SHALL ECOTECH MARINE’S<br />

LIABILITY EXCEED THE AMOUNT YOU PAID FOR THE PRODUCT. IF YOU DISAGREE WITH THESE TERMS AND CONDITIONS DO NOT<br />

USE THE VORTECH PROPELLER PUMP.<br />

Some states do not allow the exclusion or limitation of incidental or consequential damages, so the above exclusions may not apply<br />

to you. <strong>EcoTech</strong> <strong>Marine</strong>’s warranty is governed by the laws of the Commonwealth of Pennsylvania, excluding its conflict of laws principles<br />

and excluding the provisions of the United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods. This warranty<br />

gives you specific legal rights, and you may also have other rights, which vary from state to state.<br />

10


FCC und CE Warnungen:<br />

Dieses Produkt darf nicht in Wasser getaucht werden.<br />

Gefahr: Um einen möglichen elektrischen Schock zu vermeiden, insbesondere da Wasser im Aquarium benutzt wird, seien Sie bitte besonders vorsichtig.<br />

Für jede der folgenden Situationen sollten Sie nicht selbst die Pumpe reparieren, sondern kontaktieren Sie den Händler, Distributor oder Hersteller.<br />

Tauchen Sie das Gerät NICHT ins Wasser. Fällt Ihnen aus Versehen das Gerät ins Wasser, greifen Sie nicht danach! Trennen Sie unbedingt vorher<br />

das Gerät vom Strom! Sollten elektrische Komponenten oder das Gerät nass werden, trennen Sie das Gerät sofort vom Strom. (Gilt nur für Geräte die<br />

außerhalb des Wassers betrieben werden müssen)<br />

Kontrollieren Sie das Gerät sehr genau nach der Installation. Es sollte nicht an das Stromnetz angeschlossen werden, wenn Teile die nicht mit Wasser in<br />

Berührung sein dürfen Nass sind.<br />

Lassen Sie das Gerät unter keinen Umständen laufen, wenn die Zuleitungen oder die Stecker beschädigt sind, das Gerät nicht richtig funktioniert, das<br />

Gerät heruntergefallen ist oder anderweitig beschädigt wurde. Das Stromkabel des Gerätes kann nicht ausgetauscht werden: Wenn dass Stromkabel<br />

beschädigt ist, sollte das Gerät entsorgt werden. Durchtrennen Sie niemals das Stromkabel.<br />

Um zu vermeiden dass der Stromstecker oder die Stromsteckdose nass werden, platzieren Sie den Stromanschluss immer so, dass kein Wasser<br />

aus dem Aquarium den Stromanschluß unter Wasser setzen kann, oder das Wasser dorthin spritzen kann. Verlegen Sie das Stromkabel so, das kein<br />

Wasser entlang des Kabels auf den Stecker oder die Steckdose laufen kann. Verlegen Sie eine Schleife, damit am Kabel entlanglaufendes Wasser an<br />

einer anderen Stelle abtropfen kann. Sollte trotz allen Vorkehrungen das Kabel nass werden, ziehen Sie auf keinen Fall den Stecker aus der Steckdose.<br />

Schalten Sie die Sicherung aus um zu vermeiden, das Sie sich einen Stromschlag zuziehen.<br />

Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie das Gerät von Kindern oder in der Nähe von Kindern betrieben wird. Um Verletzungen zu vermeiden, sollten<br />

alle Geräte außerhalb der Reichweite von Kindern sein.<br />

Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz und dem Akku (wenn Sie einen verwenden) bevor Sie das Gerät reinigen oder Sie sonst wie an dem Gerät<br />

arbeiten.<br />

Ziehen Sie niemals am Stromkabel um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Ziehen Sie nur an dem Stromstecker. Verwenden Sie das Gerät nicht<br />

für andere als ursprünglich von dem Hersteller vorgesehene Anwendungen. Anbauteile die nicht vom Hersteller empfohlen oder verkauft werden können<br />

einen unsicheren Betrieb des Gerätes verursachen.<br />

Lagern oder verwenden Sie das Gerät niemals draußen, setzen Sie es niemals dem Wetter oder Temperaturen unter dem Gefrierpunkt aus.<br />

Stellen Sie sicher dass Ihr Gerät sicher installiert ist, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Lesen und beachten Sie alle Hinweise in der Bedienungsanleitung<br />

oder an dem Gerät.<br />

Sollten Sie ein Verlängerungskabel nutzen, stellen Sie sicher dass es die richtige Klassifizierung hat. Ein nicht für das Gerät vorgesehenes Kabel, wie zum<br />

Beispiel mit nicht ausreichender Ampere oder Watt-Belastung kann überhitzen. Das Kabel sollte so verlegt werden, das man nicht darüber stolpern kann<br />

oder es anderweitig aus Versehen gezogen werden kann.<br />

Stellen Sie sicher, das vor dem Arbeiten an der Pumpe der Stromstecker sowie, falls vorhanden, der Stecker aus dem Akku gezogen wird.<br />

RF Modul Informationen:<br />

Das Produkt, dass Sie erworben haben, beinhaltet das <strong>EcoTech</strong> <strong>Marine</strong> RF Modul mit der Teilenummer 10169. Dieses Modul ermöglicht Ihrem Produkt<br />

kabellos mit anderen <strong>EcoTech</strong> <strong>Marine</strong> Produkten oder Produkten bestimmter anderer Hersteller zu kommunizieren. Der Betrieb des Moduls in nicht von<br />

<strong>EcoTech</strong> <strong>Marine</strong> genehmigten Geräten ist verboten. Dieses Produkt ist nur für den Betrieb in Innenräumen.<br />

FCC Compliance Statement<br />

CE Declaration of Conformity<br />

This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is The equipment complies with the RF exposure Requirement<br />

subject to the following two conditions: (1) This device may not cause 1999/5/EEC, Council Recomendation on the limitation of exposure<br />

harmful interference, and (2) this device must accept any interference of the general public to electromagnetic fields (0-300 GHz). This<br />

received including interference that may cause undesired operation. equipment meets the following comformance standards:<br />

Any changes or modifications not expressly approved by <strong>EcoTech</strong> EN 300 328, EN 301 489-17<br />

<strong>Marine</strong> could void the user’s authority to operate the RF module,<br />

and/or the product that incorporates the RF Module.<br />

The user is cautioned to maintain a 20cm (8 inch) spacing from the<br />

product to ensure compliance with FCC regulations.<br />

Entsorgungshinweis für die EU<br />

Entsorgen Sie das Gerät nicht mit Ihrem Hausmüll. Sie<br />

schädigen damit Menschen und die Umwelt. Entsorgen<br />

Sie es an den bekannten<br />

Wertstoffhöfen Ihrer Gemeinde<br />

oder Stadt. Helfen Sie die<br />

Umwelt zu schützen!<br />

For France:<br />

Français: Cet équipement est prévu uniquement pour un usage à<br />

l’intérieur des bâtiments<br />

English: This device is intended for indoor use only.<br />

This device contains:<br />

<strong>EcoTech</strong> <strong>Marine</strong>’s RF Module<br />

Part Number: 10169<br />

FCC ID: VKB271829<br />

IC: 7349A-271829<br />

VorTech Pump can be used in the following countries:<br />

AT BG BE CY CZ DK<br />

EE FI FR DE GR HU<br />

IE IT LV LT LU MT<br />

NL PL PT RO SK SL<br />

ES SE GB IS LI NO<br />

CH<br />

11


Dies ist eine kurze Fassung der Bedienungsanleitung<br />

für den schnellen Einstieg in die<br />

VorTech Welt.<br />

Die komplette Bedienungsanleitung finden Sie<br />

unter www.ecotechmarine.com<br />

Customer Support<br />

service@ecotechmarine.com<br />

+1-610-954-8480<br />

Sales inquiries please contact:<br />

sales@ecotechmarine.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!