01.06.2017 Aufrufe

Der Uracher KW 22-2017

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 22-2017

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 22-2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 1.6.<strong>2017</strong>/Wittlingen / Neues aus der Region<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

19<br />

Ortsverwaltung Wittlingen<br />

Zehntplatz 2<br />

72574 Bad Urach<br />

Tel. 07125 3<strong>22</strong>3<br />

Fax 07125 3278<br />

Mail ov-wittlingen@bad-urach.de<br />

Öffnungszeiten Ortsverwaltung:<br />

Montag – Donnerstag<br />

Donnerstag<br />

Margot Rueß<br />

8.30 – 11.00 Uhr<br />

15.30 – 18.30 Uhr<br />

Sprechstunde Ortsvorsteher:<br />

Donnerstag<br />

17.30 – 18.30 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Horst Vöhringer<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Notfallpraxen an Wochenenden und Feiertagen<br />

Ermstalklinik Bad Urach / Albklinik Münsingen<br />

Sprechzeiten: 9:00 bis 20:00 Uhr<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Samstag 8:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr<br />

Bereitschaftsnummer: 116 117<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter der Woche<br />

Montag – Donnerstag: 19:00 – 8:00 Uhr<br />

Freitag: 18:00 – 8:00 Uhr<br />

Hengen, Wittlingen, Hülben: 116 117<br />

Zahnarzt<br />

Notdienstansage: 0180 5911640<br />

Augenarzt<br />

Notdienstansage: 0180 1929344<br />

Apothekendienst<br />

Sa., 03.06.<strong>2017</strong>: Stadt-Apotheke, Münsingen<br />

Tel. 07381 8240<br />

So., 04.06.<strong>2017</strong>: Seilerweg Apotheke, Bad Urach<br />

Tel. 07125 4545<br />

Mo., 05.06.<strong>2017</strong>: Alb-Apotheke<br />

(Groß) Engstingen<br />

Tel. 07129 939111<br />

Abfallbeseitigung<br />

Di., 06.06.<strong>2017</strong>: Gelber Sack<br />

Mi., 07.06.<strong>2017</strong>: Restmüll + Bio-Tonne<br />

Sonntag, den 4. Juni<br />

9:00 Gottesdienst am Pfingstsonntag<br />

Predigt: Pfarrer Jörg Sautter<br />

Opfer: Gemeindehaus<br />

Montag, den 5. Juni<br />

Gemeinsamer Distriktsgottesdienst am<br />

Pfingstmontag auf dem Römerstein<br />

Predigt: Pfarrer Albrecht Lächele<br />

- siehe unten -<br />

O komm du Geist der Wahrheit – Gottesdienst<br />

im Grünen auf dem Römerstein<br />

„Was hat die Taube mit dem Pfingstfest zu<br />

tun?“<br />

– Beim Gottesdienst im Grünen auf dem Römerstein<br />

am Pfingstmontag, 5. Juni geht Pfarrer Albrecht<br />

Lächele aus Böhringen dieser Frage nach.<br />

Bläser aus den Posaunenchören des Distrikts übernehmen<br />

die musikalische Gestaltung.<br />

<strong>Der</strong> Gottesdienst findet vor dem Römersteinturm<br />

um 10 Uhr statt.<br />

Von den verschiedenen Parkplätzen um den Römerstein<br />

kann der Ort jeweils etwa in 15 bis 30 Minuten<br />

erreicht werden. Gehbehinderte Besucher<br />

werden gebeten, sich bis 4. Juni mit dem Pfarramt<br />

in Wittlingen (Telefon: 3232) in Verbindung zu setzen.<br />

Dann kann ein Fahrdienst organisiert werden.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst verkaufen Mitglieder<br />

des Evangelischen Jugendwerks Donnstetten<br />

Leberkäswecken und Getränke.<br />

An den vorhandenen Grillstellen besteht die Möglichkeit,<br />

selbst zu grillen.<br />

Ein weiterer Distriktsgottesdienst<br />

Was passiert eigentlich in den Gemeinden um<br />

uns herum? Böhringen, Zainingen, Donnstetten-<br />

Westerheim, Grabenstetten oder Hülben?<br />

Über unsere Kirchengemeinden in Hengen und<br />

Wittlingen sind wir mit den Christen auf der<br />

ganzen Welt verbunden und vor allem auch mit<br />

unseren Nachbargemeinden.<br />

Um weiter zusammenzuwachsen im Distrikt, war<br />

die Idee der Pfarrer, einen zweiten Distriktsgottesdienst<br />

zu feiern.<br />

Angeboten hat sich der Pfingstmontag auf dem<br />

Römerstein.<br />

Herzliche Einladung an alle, dorthin zu pilgern<br />

und mitzufeiern!<br />

Im Namen des Kirchengemeinderats<br />

Pfarrer Jörg Sautter<br />

Das Jugendcafé<br />

Wer? Ev. Kirchengemeinde Hengen<br />

& Wittlingen<br />

Wann? 1x im Monat freitags 19:30 – <strong>22</strong> Uhr<br />

Was? treffen . chillen . Spaß & Action<br />

Barbetrieb alkoholfrei<br />

und geistliches Futter<br />

Für Wen? Jugendliche ab 13 Jahren<br />

2. Juni im Gemeindehaus Wittlingen<br />

„Outdooraktion Geländespiel“<br />

7. Juli (Hengen) Grillen & chillen + Sport<br />

Öffnungszeiten Sportheim<br />

Freitag: ab 19.00 Uhr<br />

Samstag: ab 16.00 Uhr<br />

Sonntag: zum Frühschoppen<br />

Montag: zum Frühschoppen und ab 18.00 Uhr<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet<br />

am Freitag, den 02. Juni <strong>2017</strong> um 19.30 Uhr im<br />

Sportheim statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Bekanntgabe der Tagesordnung<br />

4. Berichte<br />

5. Entlastung<br />

6. Ehrungen<br />

7. Wahlen<br />

8. Verschiedenes<br />

9. Schlusswort<br />

Hierzu laden wir alle Mitglieder, Ehrenmitglieder,<br />

Freunde und Gönner sehr herzlich ein.<br />

Die Traufgängerinnen<br />

– Albrevue 2.0 in Gomadingen<br />

„Die Traufgängerinnen“ Susanne Wahl und Mona<br />

Weiblen gastieren mit ihren Musikern Til Eder (Gitarre)<br />

und Bernhard Krause (Klavier) in Gomadingen.<br />

In einer großen Bandbreite von Monologen,<br />

Dialogen, Liedern und Tanzeinlagen bekunden sie<br />

ihre Liebe zur Alb. Dabei sind sie keine plumpen<br />

Draufhauerinnen, sondern behutsam In-die-Tiefe-Geherinnen<br />

und poetische Schichtenfreilegerinnen<br />

eines modernen Heimatbegriffs.<br />

Die Veranstaltung ist bewirtet (es gibt hausgemachte<br />

Maultaschen mit Kartoffelsalat).<br />

17.06.<strong>2017</strong>, Sternberghalle Gomadingen<br />

Beginn 20 Uhr, Einlass 18.30 Uhr<br />

VVK ab 01.05:<br />

Touristinfo Gomadingen, Tennishäusle<br />

Gomadingen, Getränkemarkt Rauscher Lonsingen<br />

Pfarrgasse 10, 72574 Bad Urach-Wittlingen<br />

Telefon 07125 3232, Telefax 07125 3417<br />

E-mail: Pfarramt.Wittlingen@elkw.de<br />

Freitag, den 2. Juni<br />

18:00 Buben-Jungschar „Albtraum“<br />

im Pfarrhaus Hengen<br />

19:30 Jugendcafé<br />

im Gemeindehaus Wittlingen<br />

Samstag, den 3. Juni<br />

7:00 Frühbetstunde<br />

– Gebet für unsere Gemeinde<br />

– im Gemeindehaus<br />

Zeltlager des Ev. Jugendwerk Donnstetten,<br />

10. bis 19. August <strong>2017</strong><br />

Mädels und Jungs im Alter von 8 bis 14 Jahren sind<br />

auch <strong>2017</strong> ganz herzlich zum 10-tägigen Zeltlager<br />

in Rexingen eingeladen. Es wäre klasse, wenn<br />

wieder viele Kinder aus Donnstetten, Westerheim,<br />

Hengen, Wittlingen, Zainingen, Böhringen, und<br />

anderen Gemeinden mitkommen würden. Bei<br />

Turnieren, Bastelaktionen, in den verschiedenen<br />

Interessengruppen und beim gemeinsamen Singen<br />

am Lagerfeuer ist kein Platz für Langeweile!<br />

Wir tauchen auch in eine spannende biblische Geschichte<br />

ein. Auf dem Programm stehen außerdem<br />

ein Tagesgeländespiel, eine Nachtwanderung und<br />

Vieles mehr. Lasst euch einfach überraschen! Ein<br />

kompetentes und erfahrenes Mitarbeiterteam<br />

freut sich auf schöne Tage mit euch!<br />

Die Anmeldungen gibt’sab sofort an den bekannten<br />

Stellen, wie z. B. in den örtlichen Banken<br />

und unter anderem im Pfarramt Donnstetten.<br />

Bei Fragen, Email an schade.antje@gmail.com<br />

oder unter 0176/45658178.<br />

Wohnortnahe Beratung und Hilfe<br />

für Menschen mit Behinderung<br />

<strong>Der</strong> Landkreis Reutlingen bietet eine wohnortnahe<br />

Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen<br />

und deren Angehörigen oder Betreuungspersonen<br />

an.<br />

Ort und Zeit:<br />

• am ersten Montag des Monats (12. Juni <strong>2017</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!