05.06.2017 Aufrufe

Juni 2017 - Büchenbacher Anzeiger

Ihr Informationsblatt aus der Gemeinde Büchenbach. Berichte aus dem Rathaus, aus Vereinen und Kirchengemeinden sowie Allgemeines aus der Region.

Ihr Informationsblatt aus der Gemeinde Büchenbach. Berichte aus dem Rathaus, aus Vereinen und Kirchengemeinden sowie Allgemeines aus der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lokales / Aus der Kirchengemeinde<br />

AWO Ausflug am 24. April <strong>2017</strong><br />

Unsere Tagesfahrt führte, vorbei an Hilpoltstein, Thalmässing, Richtung<br />

Greding nach Kipfenberg. Dort befindet sich – nachzulesen auf einem 1980<br />

aufgestellten Markstein – der der geographische Mittelpunkt Bayerns. Über<br />

dem Markt thront hoch die imposante Burg. Hier besichtigten wir das Bajuwaren-Museum.<br />

Höhepunkt war der aufsehenerregende Fund des „Kriegers<br />

von Kemathen“ der als „Erster echter Bajuware“<br />

gilt. Die Funde der archäologischen Ausgrabungen 1990, so wie die Rekonstruktion<br />

der Grabanlage, bieten einen Einblick in die Geschichte des 5.<br />

Jahrhunderts. Das Museum liegt direkt am Limes, der 2005 zum UNESCO<br />

Welterbe ernannt wurde. Nach einem kleinen Spaziergang durch den Ort<br />

fuhren wir weiter nach Plankstetten. Wir besuchten das Kloster der Benediktiner,<br />

welches 1129 gegründet wurde. 1917 war die Erhebung zur Abtei.<br />

Wir besichtigten die Kirche, die Aussenanlagen, kauften im Bio-Laden der<br />

Brüder ein. Heute arbeiten alle Klosterbetrieb nach Bioland-Richtlinien. Bei<br />

Kaffee und Kuchen klang der gemütliche Nachmittag aus. Erika Katheder<br />

Offene Kirche St. Willibald<br />

Viele Menschen in Büchenbach wissen (und schätzen!) es schon lange:<br />

Die St. Willibaldkirche hat sieben Tage die Woche von morgens bis abends<br />

geöffnet. Auch außerhalb der Gottesdienste und Veranstaltungen lädt die<br />

Kirche Menschen zum Verweilen ein. Viele nutzen die offene Kirche zum<br />

Nachdenken, um zur Ruhe zu kommen oder einfach, um die Stille im Trubel<br />

des Alltags zu genießen. Manche blättern dabei in den ausliegenden Schriften<br />

und Gesangbüchern – und stoßen dabei auf einen Gedanken, der gut<br />

tut. Nicht wenige zünden eine Kerze am Kerzenleuchter an und verbinden<br />

damit ein Gebet an Gott. Andere tragen ihre Gedanken und Gebete in das<br />

Gebetbuch auf dem Tisch unter der Kanzel ein.<br />

Damit diese Möglichkeiten noch besser bekannt werden, hat sich die Kirchengemeinde<br />

Büchenbach der Initiative „Offene Kirche“ angeschlossen.<br />

Seit kurzem weisen Schilder an der Kirche und im Schaukasten darauf hin,<br />

dass die Kirche täglich geöffnet ist, in der Regel zwischen 8 Uhr morgens<br />

und 19 Uhr abends. Außerdem ist unsere Kirche auf dem Internetportal<br />

www.offene-kirchen-bayern.de eingetragen. Auf diese Weise können auch<br />

Auswärtige und Touristen gezielt die Kirche aufsuchen.<br />

Schauen doch auch Sie mal wieder herein!<br />

Ihr Pfarrer Mario Ertel<br />

Neues aus der Bücherei Büchenbach<br />

Hans G.Raaf – Jünger Gutenbergs, Mäzen und kritischer Beobachter<br />

Über 50 Zuhörer feierten mit uns den 80. Geburtstag in memoriam an Hans<br />

G. Raaf. Die Ausstellung über sein Leben und Wirken in unserer Gemeinde<br />

ist noch bis zum 27. <strong>Juni</strong> zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu sehen.<br />

Interessante Briefkontakte, selbstverfasste Gedichte, die zum Schmunzeln<br />

anregen, allerhand gedruckte Bierdeckel zu den verschiedensten Anlässen,<br />

originale Druckvorlagen lassen ein erfülltes, wenn auch nicht immer ganz<br />

einfaches Leben erahnen.<br />

Ein großes Dankeschön an alle, die uns bei der Gestaltung der Ausstellung<br />

und ihrer Eröffnung unterstützt haben!<br />

Einladung zum Frühschoppen im Büchereigarten mit „The<br />

Confederates“<br />

Am Sonntag, den 25. <strong>Juni</strong> <strong>2017</strong> ab 10.30 Uhr laden wir zum 11. Frühschoppen<br />

in den Büchereigarten ein. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung<br />

in der Aula der Grundschule Büchenbach statt.<br />

Sylvia Setzen<br />

WIR SIND DA FÜR SIE!<br />

T 09171.70175 M 0171.2052570<br />

info@lebok.de | www.lebok.de<br />

Nibelungenring 42 | 91154 Roth<br />

(Sch)licht verwöhnend!<br />

Sanierung vom Experten.<br />

Verteilung Juli-Ausgabe:<br />

ab 30. <strong>Juni</strong> <strong>2017</strong><br />

5. <strong>Büchenbacher</strong> Garagentrödel<br />

NICHT VERGESSEN !!! Anmeldung JETZT !!!<br />

5. <strong>Büchenbacher</strong> Garagentrödel<br />

am 08.07.2016 (08:00 – 16:00 Uhr)<br />

13,- € / Haushalt!<br />

(Teilnahme nur auf dem eigenen Grundstück möglich!<br />

Es können keine Plätze vermietet werden!)<br />

Anmeldeschluss ist der 25.06.<br />

Tel. 09171-895799<br />

Melanie Vatter<br />

Foto: Geberit<br />

creativ Idee kirsch<br />

ihr partner für baudienstleistungen<br />

Christian Kirsch<br />

staatl. gepr. Bautechniker<br />

Neubau, Umbau, Ausbau und Instandhaltung<br />

von Gebäuden und Wohnungen<br />

Gartengestaltung und Pflasterarbeiten<br />

Sanierung von Wasserschäden<br />

Beseitigung von Bauschäden<br />

www.creativ-idee-kirsch.de<br />

Zur Brunnleite 2<br />

91186 Büchenbach<br />

Tel. 09122/18 33 68<br />

Fax 09122/18 33 69<br />

Mobil 0160/94 180 140<br />

info@creativ-idee-kirsch.de<br />

16 <strong>Büchenbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!