08.06.2017 Aufrufe

amtsblattl23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 23/2017<br />

AUS DEN VEREINEN<br />

Für alle Ortsteile<br />

DJK Abt. Leidersbach<br />

Schleifchenturnier 2017<br />

Danke – danke – danke! Es war ein soooo<br />

schöner Pfingstmontagnachmittag!<br />

So viel Beteiligung hatten wir uns nicht erträumt<br />

– mindestens 30 Personen – volles<br />

Haus, volle Plätze, tolle Stimmung! Was<br />

soll man sagen – wer nicht da war, hat<br />

einfach was verpasst. Die Spiele waren<br />

eine Augenweide und die Bauchmuskeln<br />

hatten echt was zu tun. Es gab vier Gewinner:<br />

Antonia Schuck und Fabienne<br />

Bachmann, jeweils 3 Schleichen und bei<br />

den Herren Stefan Aulbach und Roland<br />

Rosenberger die Schlüppchenkönige mit<br />

jeweils 4! Belohnt mit Pokal, Bälle, und<br />

Sekt – was will man mehr.<br />

Nach echt viel Sport wurde gegrillt und<br />

wie angekündigt, waren die Herren des<br />

Grills, Roland und Serdar, voll in ihrem<br />

Element. Ein harmonischer Ausklang mit<br />

Essen und guten Getränken.<br />

Danke an euch die ihr dabei wart! Und<br />

Danke für die Salate und den Kuchen!<br />

Es hat Spaß gemacht.<br />

versammlung der JFG Vorspessart statt.<br />

Hierzu sind die Delegierten der Stammvereine<br />

sowie die Bürgermeister der Gemeinden<br />

Kleinwallstadt, Hausen und Leidersbach<br />

eingeladen. Die Tagesordnung sieht folgende<br />

Punkte vor:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht Vorstand<br />

3. Bericht Jugendleiter<br />

4. Bericht Kassier<br />

5. Neuwahlen<br />

6. Sonstiges, Wünsche und Anträge<br />

Jugendfußball<br />

SG Eintracht Leidersbach<br />

F1 Jugend (U9-1)<br />

VfR Großostheim – Eintracht Ldb. 5:1<br />

Am Mittwochabend traten wir zum Nachhol<br />

spiel in Großostheim an und die Chancen<br />

auf den ersten Sieg der Rückrunde waren<br />

im Vorfeld gar nicht so schlecht, da wir<br />

das Hinspiel nur mit 3:4 verloren. Die ersten<br />

Minuten verliefen dann auch relativ<br />

ausgeglichen, doch dann kam plötzlich ein<br />

Bruch ins Spiel. Es wurden keine Zweikämpfe<br />

mehr geführt, es ist keiner nachgegangen<br />

wenn er ausgespielt wurde – die Gegner<br />

wurden quasi zum Toreschießen eingeladen.<br />

Verängstigt und ohne Gegenwehr<br />

mussten wir dann in der 1. Hälfte noch<br />

vier Tore kassieren. Nach der Halbzeit war<br />

das Team dann wie ausgewechselt und die<br />

Zuschauer fragten sich, ob das die gleiche<br />

Leidersbacher Mannschaft ist, die sich in<br />

der ersten Habzeit noch so ergeben hat.<br />

Einsatzfreudig, mit Mut im 1 gegen 1 und<br />

mit einer Portion Aggressivität im Zweikampf<br />

erarbeiteten wir uns Chance um Chance.<br />

Doch leider traf nur unser Sturmtank Luis<br />

Bachmann das Tor, der das ganze Spiel<br />

unermüdlich rackerte und dafür schließlich<br />

mit dem Tor belohnt wurde. Auf diese<br />

zweite Halbzeit müssen wir aufbauen.<br />

In dieser Elite-Klasse kann man es sich<br />

nicht leisten, sich nur eine Halbzeit in<br />

Normalform zu präsentieren, da wird jeder<br />

Fehler gnadenlos bestraft.<br />

Es spielten: Bachmann Luis (1), Eicker Louis,<br />

Glaser Anton, Grezak Tamino, Haas Julian, Müller<br />

Vincent(TW), Schüßler Paul, Schleifnik Jonas,<br />

Väth Mateo<br />

Schützengemeinschaft 1956<br />

Vereinsmeisterschaft<br />

Folgende Termine stehen für das Schießen<br />

der Vereinsmeisterschaft zur Verfügung:<br />

Freitag, 9. Juni; Mittwoch, 14. Juni; Freitag,<br />

16. Juni und Mittwoch, 21. Juni<br />

Wanderverein „Spessartfreunde<br />

Volkersbrunn“<br />

Rückblick: Wochenendwanderung<br />

„Rund um den Sämenhof“<br />

Am 28. Mai haben wir unsere letzte Wochenendwanderung<br />

in Sailauf unternommen.<br />

Wie geplant sind wir um 13:15 Uhr<br />

in Leidersbach gestartet und sind gegen<br />

14:00 Uhr zu unserer Tour „rund um den<br />

Sämenhof“ aufgebrochen. Bei allerschönstem<br />

Sommerwetter haben wir im Wald und<br />

Flur eine wunderschöne Wanderung unternommen.<br />

Wir konnten die Schönheiten<br />

der Natur und vor allem die dort befindli-<br />

JFG Vorspessart e.V.<br />

www.jfg-vorspessart.com<br />

Die Spiele der vergangenen Woche:<br />

U13-I: JFG Vorsp. – JFG Churfranken 1:2<br />

Etwas unglücklich schieden wir im Halbfinale<br />

des Kreispokals gegen den Kreisligisten<br />

aus. Wir starteten sehr konzentriert in diesen<br />

Saisonhighlight und konnten uns in<br />

den ersten 15 Minuten ein klares Übergewicht<br />

erspielen. Nach einem wunderschön<br />

herausgespielten Angriff traf unser Torjäger<br />

Jonas Hagen leider nur die Unterlatte. Da<br />

hatten die zahlreichen Zuschauer schon<br />

den Torschrei auf den Lippen. Mit dem ersten<br />

wirklichen Angriff der Gäste fiel dann<br />

die 0:1-Führung. Dieses Gegentor brachte<br />

unser Spiel doch um einiges durcheinander.<br />

Nach der Halbzeitpause fingen wir<br />

uns wieder einigermaßen und konnten das<br />

Spiel überlegen gestalten, ohne wirklich<br />

zwingend torgefährlich zu sein. Als die<br />

Churfranken mit einem wunderschönen<br />

Distanzschuß zum 2:0 nachlegten, schien<br />

das Spiel gelaufen. Doch mit einer hervorragenden<br />

Einstellung und Kampfgeist erzwangen<br />

wir das 2:1 und hatten auch danach<br />

noch einmal Pech mit einem Lattentreffer.<br />

Leider hat es an diesem Tag nicht<br />

zu mehr gereicht. Trotzdem muss man sagen,<br />

dass die Mannschaft in dieser Pokalrunde<br />

hervorragendes geleistet hat und<br />

auch in diesem Spiel überlegen war und<br />

nie aufgegeben hat. Kompliment!<br />

Gespielt haben: Niklas Buhler, Elias Berninger,<br />

Rafael Fath, Kerem Vural, Joshua Amberg, Florian<br />

Krug (1 Tor), Giuliano Franconieri, Daniel<br />

Humayer, Jonas Hagen, Patrick Braun, Luis<br />

Bräutigam, Manuel Büttner, N. Franconieri<br />

Die nächsten Spiele finden am Wochenende<br />

des 24. Juni 2017 statt.<br />

Delegiertenversammlung der<br />

JFG Vorspessart<br />

Am 29. Juni findet um 20.00 Uhr im Sportheim<br />

Roßbach die jährliche Delegiertenchen<br />

diversen kleinen Seen bewundern.<br />

Unser Horst Kastirke und unser Dieter haben<br />

sich da was ganz Besonderes einfallen<br />

lassen. Zum Abschluss der Wanderung,<br />

kehrten wir dann im Sämenhof ein. Bei einem<br />

schicken Essen und guter musikalischer<br />

Unterhaltung, haben wir diese Wande<br />

rung dann abgeschlossen. Danke an<br />

Horst und Dieter für Euer Engagement.<br />

Maria-Buchen-Wanderwallfahrt am<br />

Samstag, 3. Juni 2017<br />

Wie zuvor im Amtsblatt und im Main-Echo<br />

bekannt gegeben, haben wir am Pfingstsamstag<br />

wieder unsere alljährliche Wander<br />

wallfahrt nach Maria Buchen unternommen.<br />

Pünktlich um 5:00 Uhr sind wir in<br />

Volkersbrunn „Am Bild“ gestartet und sind<br />

alle wohlbehalten gegen 14:15 Uhr in<br />

Maria Buchen angekommen. Es war eine<br />

tolle Wallfahrt und wir hatten, zumindest<br />

bis Lohr-Sendelbach, bestes Wanderwetter.<br />

Sonnenschein, herrliche Außentemperatur<br />

und gute Laune haben zu diesem schönen<br />

Ereignis beigetragen. Erst ab Lohr gab es<br />

einzelne Regentropfen die uns aber nicht<br />

abhielten unsere Wanderung fortzusetzen.<br />

Nach dem Kennenlernen des neuen Pater<br />

Adam und dem Wandersegen, den er uns<br />

spendete, kehrten wir nochmals in das<br />

„Buchenstüble“ ein um unser Spessartlied<br />

(wie es unsere Tradition ist) noch zu singen.<br />

Nun danke ich allen Beteiligten für<br />

das gute Gelingen und den Zusammenhalt<br />

währen der Tour. Besonderer Dank geht<br />

auch an Karl Schmitt für seine gute Unterstützung.<br />

Bilderabend am kommenden Samstag,<br />

10. Juni 2017<br />

Liebe Wanderfreunde, wie bereits vorab<br />

bekannt gegeben, werden wir kommenden<br />

Samstag im Dorfgemeinschaftshaus<br />

in Volkersbrunn (DGH) unsere Wanderbilder<br />

der letzten Jahre vorführen. Es sind viele<br />

schöne Aufnahmen die sicher alle Beteiligten<br />

Interessieren werden. Daher ergeht hiermit<br />

an Euch alle die herzliche Einladung<br />

an dieser Vorführung teilzunehmen. Wir<br />

wol len um 20:00 Uhr damit beginnen. Ich<br />

denke, dass wir die Vorführung etwa gegen<br />

22:00 Uhr beenden werden.<br />

Einladung zur erweiterten Vorstandschaftssitzung<br />

am 12. Juni 2017<br />

Die Zeit schreitet voran und bald schon<br />

haben wir 9./10. Juli unser Heimatfest,<br />

ausgerichtet von den Vereinen aus Volkersbrunn.<br />

Wie all die Jahrzehnte vorher,<br />

werden wir wieder den Weinstand besetzen.<br />

Auch wollen wir ebenso mit einem<br />

Wagen und Fußgruppe am Umzug teilnehmen.<br />

Es müssen sämtliche Vorbereitungen<br />

hierzu besprochen werden. Ich bitte Euch<br />

daher alle die mitmachen können und wollen,<br />

uns da zu unterstützen und an diesem<br />

Montag zur Besprechung nach Volkersbrunn<br />

zu kommen. Im Voraus mein herzliches<br />

Dankeschön.<br />

Herzlichst, Euer Alfons Elbert.<br />

Musikalischer Jugendverband<br />

Grund<br />

Jugendkapelle<br />

• 10.07. Auftritt Heimatfest

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!