12.12.2012 Aufrufe

Deponierbare Abfälle

Deponierbare Abfälle

Deponierbare Abfälle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Deponierbare</strong> <strong>Abfälle</strong><br />

Hauskehricht<br />

Was: Nur offizielle AVAG-Säcke, Gebinde mit offiziellen<br />

Gebührenmarken oder Container mit Containermarken.<br />

Wann: Jeden Freitag<br />

Der Kehricht muss um 07.00 Uhr bereit gestellt sein.<br />

Festtage: Fällt die Abfuhr auf einen Festtag, wird sie am Tag<br />

vorher (Donnerstag) ausgeführt.<br />

Wo: Ordentliche Sammelplätze<br />

Altmetall / Sperrgut<br />

Was: Altmetall (inkl. Fahrräder) � Keine Marke nötig!<br />

Sperrgut � pro 30 kg oder pro Stück eine Sperrgutmarke.<br />

Wann: 5. Mai / 13. Oktober 2011<br />

Der Kehricht muss um 07.00 Uhr bereit gestellt sein.<br />

Wo: Sammelorte gleich wie Hauskehricht<br />

Altpapier<br />

Was: Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge, Bücher<br />

Wie: Gebündelte Pakete. Keine Drähte oder Plastikschnüre!<br />

Wann: 10. Mai 2011 / 8. November 2011<br />

Wo: Sammlung durch Schüler<br />

Wiederverwertbare <strong>Abfälle</strong><br />

Altglas / PET-Flaschen<br />

Was: Verpackungsglas wie Flaschen, Konfitüre-Gläser usw.,<br />

PET-Flaschen Achtung: Fremdmaterialien wie Verschlüsse,<br />

Umhüllungen, Porzellan, Steingut sowie<br />

Flach- und Fensterglas gehören in den Hauskehricht<br />

/ Sperrgut.<br />

Wo: Glas: Container beim Mehrzweckgebäude<br />

PET: Container bei den Verkaufsstellen � nicht in<br />

Glascontainer!<br />

Aluminium / Weissblechdosen<br />

Was: Getränke- und Spraydosen, Alu-Verpackungen, Dosen<br />

und Büchsen, befreit von allen Fremdmaterialien. Keine<br />

beschichteten Folien! Keine Fremdmaterialien!<br />

Wo: Container beim Mehrzweckgebäude und beim alten<br />

Schulhaus<br />

Achtung: Nespresso Kapseln können beim Mehrzweckgebäude<br />

deponiert werden � spezieller Container!<br />

Altkleider / Textile Stoffe<br />

Was: Kleider, Textilien, Schuhe<br />

Wo: Beim Mehrzweckgebäude, Bahnhof<br />

Kleinbatterien / Neon- und Leucht-<br />

stoffröhren<br />

Was: Kleinbatterien, keine Autobatterien!<br />

Neon- und Leuchtstoffröhren<br />

Wo: Batterien: Sammelstelle beim Mehrzweckgebäude<br />

Neon-/Leuchtstoffröhren: an Verkaufsstellen<br />

Kompostierbare <strong>Abfälle</strong><br />

Grünabfuhr<br />

Was: Gartenabfälle wie Rasenschnitt, Gras, Laub, Zweige<br />

und zerkleinerte Äste, Rüstabfälle.<br />

Ab 2010 gibt es keine Einschränkung mehr bei „problematischen<br />

Pflanzen“ (z.B. Jakobskreuzkraut). Durch<br />

die neue Vergährungsanlage wird die Verbreitung unterbunden!<br />

Lebensmittelreste müssen selber kompostiert<br />

werden oder gehören in den Hauskehricht!<br />

Wie: Ab 2010 Grüngut-Container-Pflicht! Rasen wenn möglich<br />

getrocknet abgeben!<br />

Wann: jeweils ab 07.00 Uhr bereitstellen<br />

14. / 28. März<br />

11. / 18. April<br />

2. / 16. / Mai<br />

06. / 20. Juni<br />

04. / 11. / 25. Juli<br />

8. / 22. August<br />

5. / 19. September<br />

3. / 17. / 31. Oktober<br />

7. / 21. November<br />

Wo: Sammelorte gleich wie Hauskehricht<br />

Holzverwertung<br />

Was: Naturbelassenes Holz inkl. Rinde, insbesondere<br />

Scheittholz, Holzbriketts, Reisig, Zapfen. Restholz aus<br />

der industriellen oder gewerblichen Holzverarbeitung,<br />

soweit das Holz nicht druckimprägniert oder beschichtet<br />

ist. Baumäste, grober Strauchschnitt, ohne<br />

Fremdkörper wie Eisen, Draht, Steine<br />

Wo: Ryter Holzverwertung, Burgholz, Oey<br />

033 671 13 82 / 079 310 35 49<br />

Wann: Mo – Fr, 13.00 – 17.00 Uhr


Sonderabfälle<br />

Altöl<br />

Was: Kleinmengen (bis 20 Liter) aus dem Haushalt, z.B.<br />

Speise- und Motorenöle. Keine Säuren und Laugen.<br />

Altöl muss in flüssiger Form abgegeben werden.<br />

Wo: Abzuliefern bei der Sammelstelle Mehrzweckgebäude<br />

Gifte<br />

Was: Gifte, Farben, Lacke, Säuren, Laugen, Quecksilber,<br />

alte Medizin<br />

Wo: Verkaufsstellen oder Schlossdrogerie AG, Bahnhofstrasse<br />

2, Wimmis<br />

Tierkadaver- und Konfiskate<br />

Was: Kleintiere, übrige Kadaver<br />

Wann: Tel. Vereinbarung mit Markus Hiltbrand 079 366 91 54<br />

Wo: Tierkörpersammelstelle Burgholz, Oey<br />

Aushubmaterial, Natursteine<br />

Was: Aushubmaterial, Natursteine, Erde<br />

Wo: Deponie Steinigand bis 500 kg/Jahr gratis!<br />

Rückgabe an Fachhandel<br />

Altpneus – Autobatterien – Batterien – Büroelektronik - Chemikalien<br />

– Farben - Geschirrabwasch- und Waschmaschinen -<br />

Kühlgeräte – Medikamente – Pet-Flaschen – Unterhaltungselektronik<br />

- Speziallampen – Haushalt-Kleingeräte und –<br />

Grossgeräte, Kühltruhen und -schränke etc.<br />

Andere Entsorgungsarten<br />

Karton, Styropor, Sagex<br />

Was: Kartonkuverts, Packpapier, Eierkartons, Flach- und<br />

Früchtekartons, Verpackungsstyropor, Platten, Einlagen,<br />

Wärmedämmung<br />

Wo: AVAG Deponie Steinigand<br />

Bons: Bons sind mit dem Namen und der Adresse zu versehen<br />

und bei der AVAG abzugeben<br />

AVAG für Abfallverwertung<br />

(Steinigand)<br />

Entsorgung von <strong>Abfälle</strong>n wie Kehricht, Baustoffe/Bauschutt,<br />

Altholz (ohne imprägniertem Holz, ohne Bahnschwellen), Papier,<br />

Karton, Altmetall, Pneus, Elektronikgeräte, Altglas, Sonderabfälle<br />

aus Haushaltungen (Öle, Fette und Speiseöle), PET, Strassenwischgut,<br />

Sperrgut<br />

Öffnungszeiten<br />

Dez/Jan/Feb.<br />

Mo - Fr: 08.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr<br />

März/Nov.<br />

Mo - Fr: 07.30 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr<br />

Apr/Okt.<br />

Mo - Fr: 7.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr<br />

Samstag ganzjährig<br />

11.00 - 11.30 Uhr<br />

Tel. 033 226 56 56<br />

Fax 033 226 56 10<br />

Verkaufsstellen<br />

Lebensmittelgeschäfte Kehrichtsäcke und -marken, Sperrgutmarken<br />

Gemeindeverwaltung Containermarken, Bons für Karton und<br />

Styropor sowie Sagex<br />

Einwohnergemeinde<br />

Wimmis<br />

Abfall-Entsorgung<br />

2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!