12.12.2012 Aufrufe

BeO-Zytig - Radio BeO

BeO-Zytig - Radio BeO

BeO-Zytig - Radio BeO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BeO</strong>-Kirchen-Team<br />

<strong>BeO</strong>-Kirchen-Team<br />

Christine Krebs, Christine Sieber, David Pfister.<br />

Zum Lesen reicht vielen Menschen von heute die<br />

Zeit nicht aus, einige können schlecht von zu Hause<br />

weg, andere sind dauernd unterwegs. Die Kirchen<br />

des Berner Oberlandes haben die Chance gepackt,<br />

Menschen durch <strong>Radio</strong> <strong>BeO</strong> über Entwicklungen,<br />

Aktualitäten und Brennpunkte christlichen Glaubens<br />

auf dem Laufenden zu halten und so Kirche<br />

in die heimatlichen Stuben oder unterwegs zu den<br />

Hörerinnen und Hörern zu bringen.<br />

Der Kirchliche Verein <strong>Radio</strong> Berner Oberland (Ki<strong>BeO</strong>)<br />

fördert die Medienpräsenz der Kirchen im Sendegebiet<br />

des Regionalsenders <strong>Radio</strong> Berner Oberland<br />

(<strong>BeO</strong>). Er ist das Sammelgefäss von über dreissig<br />

landeskirchlichen Kirchgemeinden und etwa zwanzig<br />

Freikirchen. Er ist ökumenisch aufgebaut. Der Ki<strong>BeO</strong><br />

wird durch die Kirchgemeinden finanziert.<br />

Viele der <strong>Radio</strong>macherinnen und -macher sind in<br />

den Kirchen verwurzelt und arbeiten nebenamtlich<br />

bis ehrenamtlich. Trotzdem wird heute eine hohe<br />

Professionalität verlangt. Ein Highlight ist die Gottesdienstübertragung<br />

am Sonntagmorgen. Keine<br />

andere Region in der Schweiz kann wöchentlich einen<br />

authentischen Gottesdienst aus der Umgebung<br />

vollständig mithören.<br />

Berge mit einer besonderen Geschichte zwischen<br />

Mensch und Gott, mit exzellenter Aussicht und<br />

Ausstrahlung, erhielten in der Heiligen Schrift<br />

manchmal den Namen «Gottesberg». Wir vom<br />

Ki<strong>BeO</strong> freuen uns, dass auf dem imposanten Niesen<br />

der Sender von <strong>Radio</strong> <strong>BeO</strong> steht, über den unser<br />

kirchliches Programm gesendet wird. Der Niesen so<br />

etwas wie ein Gottesberg? Viele Menschen hören<br />

über ihn gute Worte, vertraute Stimmen, schöne<br />

Musik, erbauende und tröstliche Stimmungen und<br />

starke Hoffnungen.<br />

Das Ki<strong>BeO</strong> erfüllt mit seinem Schaffen einen wichtigen<br />

Brückendienst für alle Kirchen im Berner Oberland,<br />

bis über Bern hinaus.<br />

Sendezeiten:<br />

Dienstag, 20.00 bis 22.00 Uhr, Kirche Aktuell,<br />

Kirchenfenster, Kirchenserenade<br />

Sonntag, 9.00 bis 10.00 Uhr, Gottesdienst aus<br />

der Region<br />

21.00 bis 22.00 Uhr, Wiederholung Kirchenfenster<br />

Feiertage: Live-Gottesdienste und Sondersendungen<br />

an Heiligabend, 25. Dezember, 1. Januar,<br />

Karfreitag, Ostersonntag, Auffahrt, Pfingsten,<br />

Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag.<br />

Wichtige Infos und Adressen finden Sie jederzeit auf unserer<br />

Website: www.kibeo.ch<br />

David Pfister, Präsident, Schulstr. 48, 3604 Thun,<br />

Tel G 033 336 80 55, P 033 336 51 69, david.pfister@kibeo.ch<br />

Daniel Schuler, Vizepräsident, Geschäftsstelle, Rosenweg 7,<br />

3628 Uttigen, Tel. P 033 345 04 84, daniel.schuler@kibeo.ch<br />

Christine Sieber, Präsidentin Programmkommission, Birkenweg 17,<br />

3800 Matten, Tel. 033 821 28 50, christine.sieber@kibeo.ch<br />

Kirche aktuell<br />

Christine Krebs, Redaktorin Kirche Aktuell, Seidenweg 64,<br />

3012 Bern, Tel. 031 351 51 11, christine.krebs@kibeo.ch<br />

Ausgabe 4/2010 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!