12.12.2012 Aufrufe

Fakten & Zahlen - Otto Vollmann GmbH & Co KG

Fakten & Zahlen - Otto Vollmann GmbH & Co KG

Fakten & Zahlen - Otto Vollmann GmbH & Co KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pressemitteilung<br />

<strong>Fakten</strong> & <strong>Zahlen</strong><br />

Stand: August 2011<br />

Die <strong>Vollmann</strong>-Gruppe<br />

Unternehmenstyp Mittelständisches Familienunternehmen in der dritten<br />

Generation<br />

Zentralverwaltung Rosendahler Straße 98<br />

58285 Gevelsberg<br />

gevelsberg@vollmann-group.com<br />

http://www.vollmann-group.com<br />

Geschäftsführung Axel <strong>Vollmann</strong>, Thomas Erdelt<br />

Standorte <strong>Otto</strong> <strong>Vollmann</strong> <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong><br />

Gevelsberg, Nordrhein-Westfalen<br />

Produktionsfläche: 6.000 m 2<br />

Beschäftigte: ca. 60<br />

Mitarbeiter gesamt ca. 550<br />

Jahresbruttoumsatz<br />

gesamt<br />

N.I.E.R. Stanz- und Umformtechnik <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong><br />

Remscheid, Nordrhein-Westfalen<br />

Produktionsfläche: 6.000 m 2<br />

Beschäftigte: ca. 220<br />

<strong>Vollmann</strong> (Sachsen) <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong><br />

Scheibenberg, Sachsen<br />

Produktionsfläche: 15.000 m 2<br />

Beschäftigte: ca. 250<br />

<strong>Vollmann</strong> (Sachsen) <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong><br />

Welzow, Brandenburg<br />

Produktionsfläche: 6.000 m 2<br />

Beschäftigte: ca. 25<br />

(zusätzlich bis zu 400 Personen in Sozialwerkstätten)<br />

2010/2011: 85 Mio. Euro<br />

2009/2010: 68 Mio. Euro<br />

Gründung 1911: Gründung des Unternehmens Gebrüder <strong>Vollmann</strong><br />

Unternehmenskontakt Pressekontakt<br />

Zentralverwaltung <strong>Vollmann</strong> Group vom stein. agentur für public relations gmbh<br />

<strong>Otto</strong> <strong>Vollmann</strong> <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong> Kristin Petersen, Kristina Pickert<br />

Julia Backhaus Einigkeitstraße 24<br />

Rosendahler Straße 98 45133 Essen • Germany<br />

58285 Gevelsberg • Germany Tel. +49 201 29881-15<br />

Tel. +49 2332 7000-51 Fax +49 201 29881-18<br />

Fax +49 2332 7000-99 k.petersen@vom-stein-pr.de<br />

j.backhaus@vollmann-group.com k.pickert@vom-stein-pr.de


Pressemitteilung<br />

Hauptgeschäftsfeld Automobilzuliefererindustrie: Lieferung hochwertiger<br />

Komponenten und Baugruppen insbesondere für<br />

• Schließsysteme<br />

• Fahrwerk- und Lenksysteme<br />

• Scharniersysteme<br />

• Sicherheitssysteme<br />

• Sitzsysteme<br />

Weitere Geschäftsfelder Weitere Industriezweige mit vergleichbar hohen<br />

Anforderungen wie in der Automobilbranche<br />

• Telekommunikationsindustrie<br />

• Leuchtenindustrie<br />

• Sonstige Industrie (z. B. Haushaltsgeräte, Möbel)<br />

Marktposition Zulieferer der führenden Tier-1-Automobilzulieferer, über die<br />

nahezu alle renommierten Automobilhersteller beliefert<br />

werden<br />

Kennzahlen zur<br />

Produktion<br />

Alleinlieferant für die Mehrzahl der gefertigten Produkte<br />

Marktführer im Bereich Komponenten für Türschließsysteme<br />

Produktion von 350 Mio. Teilen pro Jahr, verteilt auf mehr<br />

als 5.000 verschiedene Artikel<br />

Verarbeitung von 45.000 t Stahl und mehr als 1.000 t<br />

Aluminium und Messing pro Jahr<br />

Maschinenpark mit mehr als 100 Pressen<br />

In rund 90% der Großserienfahrzeuge sind Teile der<br />

<strong>Vollmann</strong> Group verbaut<br />

Qualitätsstandards Zertifizierung Gevelsberg: DIN EN /ISO 9001, VDA 6.1<br />

Zertifizierung Remscheid: TS 16949<br />

Zertifizierung Scheibenberg: TS 16949<br />

Zertifizierung Welzow: TS 16949 (geplant), bisher:<br />

Ausrichtung nach VDE<br />

2/4


Pressemitteilung<br />

Mitgliedschaften IBU Industrieverband Blechumformung e. V.<br />

Meilensteine der<br />

Unternehmensgeschichte<br />

Die Familienunternehmer – ASU e. V.<br />

FBN Family Business Network e. V.<br />

VLZ Arbeitgeberverband Leuchten- und Zubehör-<br />

Industrie e. V.<br />

Industrie-Club e. V. Düsseldorf<br />

1911: Gründung des Unternehmens Gebrüder <strong>Vollmann</strong><br />

durch <strong>Otto</strong> und Adolf <strong>Vollmann</strong> in Gevelsberg<br />

(Nordrhein-Westfalen)<br />

1938: Nach Trennung von Adolf <strong>Vollmann</strong> Umfirmierung in<br />

<strong>Otto</strong> <strong>Vollmann</strong> <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong><br />

1945: Nach Kriegsende Wiederaufbau der <strong>Otto</strong> <strong>Vollmann</strong><br />

<strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong> durch <strong>Otto</strong> <strong>Vollmann</strong> (2. Generation)<br />

1985: Eintritt von Axel <strong>Vollmann</strong> (3. Generation) ins<br />

Unternehmen<br />

1995: Gründung der <strong>Vollmann</strong> Umformtechnik in<br />

Scheibenberg (Sachsen)<br />

1998: Gründung des <strong>Vollmann</strong>-Service in Welzow<br />

(Brandenburg)<br />

2000: Übernahme der Ernst Jörgens Plastik- und<br />

Gummiwarenfabrik <strong>GmbH</strong> und Integration in das<br />

Werk Gevelsberg<br />

2002: Erweiterung der Aktivitäten im Spritzguss auf den<br />

Bereich Telekommunikationsindustrie<br />

2005: Übernahme der MULTICON <strong>GmbH</strong> Spritzgießtechnik<br />

in Kunststoff in Seebach (Schleswig-Holstein)<br />

2006: Gründung der N.I.E.R. Stanz- und Umformtechnik<br />

<strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong> in Remscheid (Nordrhein-Westfalen)<br />

und Hohenlockstedt (Schleswig-Holstein)<br />

2007: Verkauf des Bereichs Lichttechnik an die Vossloh-<br />

Schwabe Deutschland <strong>GmbH</strong> (Panasonic) in Folge<br />

der strategischen Neuausrichtung mit Schwerpunkt<br />

auf die Automobilindustrie<br />

2008: In Folge der Finanzkrise Verkauf der Standorte<br />

Seebach und Hohenlockstedt<br />

3/4


Pressemitteilung<br />

Referenzen<br />

Automobilbranche<br />

Referenzen<br />

Weitere Industriezweige<br />

2009: Ausbau des Standortes Welzow zur Konzentration<br />

auf den Bereich „Weitere Industriezweige“<br />

2010: Inbetriebnahme einer weiteren Pressenhalle in<br />

Scheibenberg<br />

2011: 100-jähriges Bestehen der <strong>Vollmann</strong>-Gruppe<br />

Übernahme des Betriebsteils Stanzerei der<br />

Pampus Automotive <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong> Remscheid<br />

Audi, Benteler, Brose, <strong>Co</strong>ntitech, Daimler, Edscha, Johnson<br />

<strong>Co</strong>ntrols, Karmann, Kiekert, Röchling, Takata-Petri,<br />

Vibracoustic, Volkswagen, Vorwerk Autotec, ZF Lemförder,<br />

ZF Sachs<br />

3M, Alux-Luxar, Braun, Brilliant, Cherry, Dauphin, Elcon,<br />

Keymile, Legrand, Massive, Paulmann, Philips, Thorn,<br />

Vossloh-Schwabe<br />

Generationenbild (von rechts): <strong>Otto</strong> <strong>Vollmann</strong> (2. Generation), Axel <strong>Vollmann</strong> (3.<br />

Generation), Viktoria und Alexandra <strong>Vollmann</strong> (nächste Generation).<br />

Quelle und <strong>Co</strong>pyright © Zentralverwaltung <strong>Vollmann</strong> Group, <strong>Otto</strong> <strong>Vollmann</strong> <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong><br />

4/4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!