15.06.2017 Aufrufe

anzeiger 24-2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeiger Oberhasli Nr. <strong>24</strong> Freitag, 16. Juni <strong>2017</strong><br />

Beanspruchte Ausnahmen:<br />

Bauen ausserhalb der Bauzone<br />

(Art. <strong>24</strong> RPG)<br />

Schutzzonen:<br />

Gewässerschutzzone A<br />

Auflage- und Einsprachestelle:<br />

Gemeindeverwaltung Schattenhalb<br />

Gässli 22, 3860 Schattenhalb<br />

Auflage- und Einsprachefrist bis<br />

17. Juli <strong>2017</strong><br />

Es wird auf die Gesuchsakten und<br />

die aufgestellten Profile verwiesen.<br />

Einsprachen und Rechtsverwahrungen<br />

sind schriftlich und begründet<br />

innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist<br />

einzureichen, ebenfalls allfällige<br />

Begehren um Lastenausgleich.<br />

Lastenausgleichsansprüche,<br />

die nicht innert der Einsprachefrist<br />

angemeldet werden, verwirken (Art.<br />

31 Abs. 4a BauG). Bei Kollektiveinsprachen<br />

und vervielfältigten oder<br />

weitgehend identischen Einsprachen<br />

ist anzugeben, wer befugt ist, die<br />

Einsprechergruppe rechtsverbindliche<br />

zu vertreten (Art. 35b BauG).<br />

Willigen, 13. Juni <strong>2017</strong><br />

Bauverwaltung Schattenhalb<br />

Gemischte Gemeinde Schattenhalb<br />

Protokollauflage<br />

Das Protokoll der Gemeindeversammlung<br />

vom 08. Juni <strong>2017</strong> liegt<br />

während 30 Tagen vom 16. Juni<br />

<strong>2017</strong> bis 17. Juli <strong>2017</strong> in der Gemeindeverwaltung<br />

Schattenhalb öffentlich<br />

auf. Während der Auflage<br />

kann schriftlich Einsprache beim<br />

Gemeinderat eingereicht werden.<br />

Der Gemeinderat Schattenhalb entscheidet<br />

über die Einsprachen und<br />

genehmigt das Protokoll.<br />

Schattenhalb, 09. Juni <strong>2017</strong><br />

Der Gemeinderat<br />

Berner Oberland<br />

Rechts- und<br />

Budgetberatung<br />

Frauenverband Berner Oberland<br />

Untere Hauptgasse14, 3601 Thun,<br />

Tel. 033 222 42 66<br />

BIZ Berufsberatungs- und<br />

Informationszentren<br />

BIZ Interlaken<br />

Rosenstrasse 27, 3800 Interlaken<br />

031 635 36 30<br />

biz-interlaken@erz.be.ch<br />

Persönliche Beratung in allen<br />

Berufswahl- und Laufbahnfragen,<br />

für Jugendliche und Erwachsene<br />

nach Vereinbarung<br />

(Anmeldungen auch online unter<br />

www.be.ch/biz)<br />

Infothek/Kurzgespräche<br />

(ohne Voranmeldung)<br />

Mittwoch 14.00 – 19.00 Uhr<br />

Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Sekretariat:<br />

Di bis Do<br />

10:00 – 12:00 Uhr<br />

14:00 – 17:00 Uhr<br />

besondere Öffnungszeiten<br />

unter www.be.ch/biz<br />

Berner Gesundheit<br />

Suchtprobleme haben immer eine<br />

Geschichte.<br />

Diese kann auch gut enden.<br />

Die Berner Gesundheit bietet Be -<br />

troffenen und Angehörigen ko sten -<br />

lose Beratung bei Suchtpro blemen.<br />

Vereinbaren Sie einen Termin für<br />

ein Informationsgespräch.<br />

Beratungen finden in Thun, Er len -<br />

bach, Frutigen, Interlaken, Mei rin -<br />

gen und Zweisimmen statt.<br />

Stiftung Berner Gesundheit<br />

Tel. 033 225 44 00, thun@beges.ch<br />

www.bernergesundheit.ch<br />

Thun<br />

Bergunfall mit Todesfolge<br />

– Selbsthilfegruppe sucht<br />

neue Mitglieder<br />

Wer miterleben musste, wie bei einem<br />

Unfall in den Bergen ein geliebter<br />

Mensch abgestürzt und gestorben ist,<br />

steht oft alleine da: Schock und Panik<br />

nach dem Absturz, einsames Warten<br />

auf die Rettung, Polizeiaussage und<br />

behördliche Hürden – das Erlebte<br />

kann schwer auf einem lasten.<br />

Im Kanton Bern wird eine Selbsthilfegruppe<br />

gegründet wo sich Betroffene<br />

austauschen und gemeinsam über das<br />

Erlebte sprechen können.<br />

Wir suchen Personen, welche den tödlichen<br />

Absturz ihres Begleiters oder<br />

ihrer Begleiterin mitansehen mussten<br />

und über ihre Gefühle und Ängste<br />

sprechen möchten.<br />

Infos und Vermittlung<br />

Selbsthilfe BE<br />

Beratungszentrum Thun<br />

www.selbsthilfe-be.ch<br />

info@selbsthilfe-be.ch<br />

0848 33 99 00<br />

Kirchen<strong>anzeiger</strong><br />

16. Juni – 22. Juni <strong>2017</strong><br />

Evangelisch-reformierte<br />

Kirch ge mein den<br />

Meiringen<br />

Sonntag, 19.15 Uhr: Abend-Gottesdienst,<br />

in der Privatklinik Meiringen,<br />

mit Pfarrerin Barbara Hindenes und<br />

Maria Rosolemos, Orgel. – Mittwoch<br />

20.00 Uhr: Singkreis Meiringen Hasliberg,<br />

Probe in der ZHK. – Voranzeige,<br />

Nächsten Freitag, 14.00 Uhr: Kindertreff<br />

im Mehrzweckraum KGH. 14.30<br />

Uhr: Gottesdienst in der Stiftung Alpbach.<br />

Mit Pfrn. Ivana Fucik und Verena<br />

Hiltbrand Klavier.<br />

Hasliberg<br />

Samstag, 14.00 Uhr: Jungschi Hasliberg,<br />

Treffpunkt bei der ref. Kirche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!