16.06.2017 Aufrufe

SVI Vereinsheft 22

SV Immerath Vereinsheft Ausgabe Mai 2017

SV Immerath Vereinsheft Ausgabe Mai 2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereinsleben – Mitgliedsbeiträge (..ein satirischer Seitenhieb)<br />

Während der Jahreshauptversammlung des <strong>SVI</strong> wurde über<br />

eine Beitragserhöhung für Fußball Kinder debattiert.<br />

Anschließend beschlossen die anwesenden Mitglieder eine<br />

unverschämte und wirtschaftlich vernichtende Erhöhung von<br />

Euro 5,--. pro Kind und Jahr. Das bedeutete nun eine Zahllast<br />

von 20,- Euro pro Familie. Wenn man dies auf einen Tag<br />

umrechnet, sind das ruinöse 1,4 Cent pro Tag an Erhöhung.<br />

Detlev Thiere Was der SV Immerath sich dabei gedacht hat, so mit seinen<br />

Mitgliedern umzugehen, sollte man wirklich hinterfragen. Hierzu<br />

haben sich dann im Nachgang zu der Versammlung wohl<br />

tatsächlich einige Eltern über die Erhöhung beschwert. Zu recht!? Bedeutet es doch<br />

einen tiefen Einschnitt in die finanziellen Möglichkeiten. hier einige Beispiele,<br />

denn 5,-- Euro entsprechen wertmäßig:<br />

• einer ¾ Packung Zigaretten, oder<br />

• 3,5 Liter Benzin oder<br />

• 1/2 Kasten Bitburger Stubbi`s, oder<br />

• z.B. eine komplette Juniortüte bei Mac Donalds.<br />

Wie gesagt, es handelt sich hier um Geld Entziehung für 1 Jahr.<br />

Da ich ja nun seit über 40 Jahren Jugendarbeit leiste, kann ich den Frust der Eltern<br />

nur nachvollziehen. Wofür gibt es denn diese Ehrenamtlich tätigen Leute, die nichts<br />

als Langeweile haben. Die sollen doch froh sein, dass sie/ der Verein die Kinder 2 mal<br />

die Woche zugeführt bekommen, damit das Leben dieser Leute endlich mal einen<br />

Sinn bekommt. Wir stellen doch unsere Kinder zur Verfügung, damit die Trainer und<br />

Betreuer nach 8 Stunden Arbeit einen vernünftigen Ausgleich haben, und sich nicht<br />

auch noch auf der Couch rumlümmeln. Damit wir armen geschundenen Seelen uns<br />

mal um andere Dinge kümmern können, dafür sind doch 20,-- Euro im Jahr eigentlich<br />

schon überzahlt, es sollte wirklich umgekehrt sein, die Eltern müssen Leihgebühr für<br />

ihre Kinder vom Verein bekommen.<br />

Dafür spricht auch die sehr gute Jahresbilanz des SV Immerath, der nicht nur die<br />

Hand aufhalten soll, sondern dann auch mal die Leistung der Eltern würdigen muss,<br />

d.h. Sprit Geld für die Fahrten zum Training und zu den Spielen an die Eltern zahlen.<br />

Liebe Eltern der Jugend-Abteilung des SV Immerath<br />

Bitte überdenken sie einmal ihre Einstellung und versuchen sie mal hinter die Kulissen<br />

eines Vereins zu sehen. Gerade die Jugendarbeit wird von Leuten gestemmt, die als<br />

Ehrenamtler nicht nur Zeit, sondern sehr viel Nerven, Kraft, Enthusiasmus und auch<br />

eigenes Geld in ihr Hobby stecken. Das Hobby sind in diesem Falle ihre Kinder!<br />

Die wenigsten die diese Ämter ausüben, bekommen seitens des Vereins eine<br />

Aufwandsentschädigung oder sonstige Zuwendungen, nein, sie stellen sich dann<br />

auch noch für Events zur Verfügung, organisieren Trainingslager, Weihnachtsfeiern<br />

und, und, und…..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!